1921 ZtckigenMtt M Macher MW U.26?. (2693—1) Nr. 2683. Erecutive Ncalitatcn-Vcrstcigernllg. Vom l. t. Bezirksgerichte ^andstraß 'ld lielannl gemacht: Es sci ül'cr Ansuchen der l. t. Finanz-plocmulur ^ibach die rxccoliuc Veistci^'j s""a dcr dc>l, Josef Ajstcr von Be,-' lwvt'llluatj acljöriftcn. gerichtlich auf 520 fl. ^schcitz<(>, Wciuga>lcnlcali«ät im Grund' °uchc der Hcllschafl Th»,namharl !>ud ^erg.Nr. 249/3 bewilliget und hiezu drei «c'ldirllmys.Tansatzul'gtl,. und zwar die "'tc auf dc>, .. 20. December 1 870, °'e zweite auf den „..< ^. 2 0. Jänner "'l' die dritte aus dcn 2 1. Fcbruar 1871, °d^mal P°rmitta«S von 9 bis 12 Uhr, d.cscr Amlslanzlci mil dcm Anhänge ^'^oldlict wordru. daß die Pfandrcalität ' d.r clstcli »nid zweiten Feilbictung nnr " oder «der den Schätznn^wcllh, lici omlen obcr anch nnlrr dcmscllicn hiltt« Die Licitl,tionsl'edingmssc, wornach insdcsondcre jcdcr Licilant vor, gemachtem Anbote cin lOpcrc. Badium zu Handen der LicilalionS-Commissiou i^u crlcgcn Hot, jo wie duS Schätzunql hodencn Schätzunl,swcrlhc oon 2090 ft. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme der-scll'cn die drci Fcilbittungetagsutzungrn auf den 23. December 1870 und 2 4. Jänner uud 2 4. Februar 1871, jedcömal Vormittags um 9 Uh>', hier^ gcrichlö mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalitäl nur bci dcr letzten Fcilbictung a>,ch unter dcm Schätzungswcrlye un dni Vlcislbictcn-dcn hii't^rgcgebcn wcrde. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchserlracl und die ^icitationSbedingnisse können l'ei diesem Grlichle in den gewöhn» lichen AmlSslunden eingesehen werden. K. t. Bezirtögcricht AdclSberg, am 25. September 1870. _______ (2515-3) Nr. 3676. Dritte ezec. Felbictiing. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsbelg wird kundgemacht, daß in der Efeculions-sachc dcs H^rrn Mathias Wolsin^er in Planina und Franz Podvoj Nr. ü von VelSko, Brfitztlachfolger deS Caspar Pod-boj, zur Vornahme dcr mit dem Bescheide vom 29. März 1863. Nr. 1817 dcwil° ligtcu uud sohin sistivlcn drillen Feilbik' tung tcr dcm ^cutcn gehörigen, im Gruudbucke der Herrschaft puegg «ud Uib.-Nr. 99 vorlommendkn Realilul wegen schuldigen 24 fl. 0. «. c. die neuerliche Tagsatzung auf bcn 2 December 1870, Früh 9 Uhr, hiergcrichls mit bcm vorigen Anhange ungeordnet wurde. K. k- Bezirksgericht AdclSber«, «»n 13. Ortober 1870. 1922 Zahnarzt Med. Dr. Tanzer, Docent der Zahnheilkunde aus Graz, ordinirt h'er >«<»tt > «lQt»»t Zim mer.Nr. 20und21 «äulich von 8 bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uur. O475-14) 2W" Der Ausenthalt dauert nocn bis Mitte der jetzigen Marktwoche. . Die seit länger als Cüns- )tL zehn Jahren gegen Gicht ^Jf*_ und Rheumatismus ^^P? unijbertrusliirh bewährte ^Mw Lairitz1 sehe Wald- jjk wohlwatte, das _^jPk Oel, sowie die ****& Waldwoll- Unter, ^i^fccr kleider, Flanell- ^J^^J^ Strickgarn, Soh- ^^^sW^^~ sind nebst genauer Ge- W^ brauchs - Anweisung für ¦ Kraln nur allein echt ¦ /u haben bei ^^ib^^l^^ M.Bernbstetier Es werden hier dem Publicum dcn „nserigen nachacmachtc Nltilcl M billigeren Preism empfohlen.' welche natürlich nicht die richtige Wirkung haben Minen; um Verwechslungen zu vermeiden, bitten wir genau auf unsere Firma zu achten. sss^ l.'llione8ß, » MH vom Ministerium geprüft und » ^Nß^ /s «nccssionirt, reinigt die Haut ? ^MM^ von rebeifleclen. Sc>mmerfpros^ ^^^3«^ 1"i, Poclenflcclen, vertreibt den Atz^Ä^H^ gswcn Teint und die Ruthe der sicheres Mittel für slro- WVM!W»^»^WptmWse Unreinheiten der Haut, erfrischt n»d oerlit,,^ den Teint und macht denselben blendend wci'ß und zart. Die Wirtnng erfolgt binnen 14 Tagen, wofür dic Fabrik garan-tirt, i. Fl. 2 fl. 60 kr. und l si. 5» lr, Barterz c«aungs-,tl,aarm>asmittel, 5 Fl. 2 fl. 10 lr.. zur Entfernung zn lief gewachsener Scheitrlhaarc und der bei Damen vorkommenden Varlspurcn binnen II) Minuten. Erfinder Nöthe i5 l5omp. in Verlin. HM- Die Niederlage befindet sich in Vaibacl, bei ^,K«^T Vr»n^«r. (2623-2) (2690-1) Nr. 5153. Bckalllltmachung. Mit Bezug auf daS diesgerichllichc Edict vom 3. l. M., Z. 5042, wird rcm Tabulargläubiaer Andreas Debelal ant! Traunil, derzeit unbckanntln Aufenthalt«' ortcs, bekannt gemacht, daß auch die für ihn bestimmte Realfc'lbicluugslubrlt dcm ihm ».ä Uunc: g.otum aufgtstelltcn Curator Herrn l. l Notar Johann Arka in Neif. niz zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Ncifniz, an>5tcn November 1870. (2592-2) Nr. 4993. Edict zur Einberufung der Vcrlasfcnschaf'sgläu« diyer nach dem am 16. Juli 1870 ohne Testament verstorbeuen Franz Pretner von Vigaun. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Nad» Mannsdorf werden diejenigen, welche nls Gläubiger an die Perlasscnschast des am 16. Juli 1870 ohne Testament verstor« denen Franz Pretncr von Vigaun eine Forderung zu stellen h<,ben, aufgefordert, bei diesem Gerichte znr Anmeldung und Datthuung ihrer Ansprüche am 3. December 1870 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu üdcrleichcn, widrigens den-'^5" <^" ^" Vnlosfcnjchaft wenn sie durch Ve^hwl'n der angemeldeten Forderungen erschöpft wurde, tcin weiterer Anspiuch zustünde, alt, msos «««»»«?>,««««. Jede 2rl,acl,tel der von mir erzeugten Teidlitz - Pulver und jedem die einzelne Pulverdosis umfcl)lies;ell!>l,, Papier ist meine ämtlich ocftonirte Hchutzmarke anfgcdrückt. Central-Versendungs-Depot: A^otl)eke „zum S'tl'rch" in Wien. Preis einer versiegelten Origmalschachtrl 1 ft. ost. W. — Gebrauchs-Anweisung in allen Sprachen. Diese Pulver behaupten durch ihre außerordentliche, in dcn manmqfalligsttn Fällen rrpruklc Wirksamkeit unter sämmtlichen bisher bekannten HauSarzrneicn nnbestrittcn den ersten Ätang; wie denn viele Tanjendc ans allen Theilen des großen Kaiserreiches uns vorliegende Danksagungsschreiben die detaillirten Nachweisnngen darbieten, das; dieselben bei hab i tu eller V er st 0 p fun g , N „verdaulich le it und Sodbrcunen, ferner bei Krämpfen, Nierentranthe iten, Nervenleiden, Herzklopfen, nerviisen Kopfschmerzen, Vlntcongrstioncn, gich tartissen Glieder-As section en, rndllch bei Anlage znr Hysterie, Hy pochon-drie, anda»crudcm Brechreiz u, s, w. mit 0em besten Erfolg angewendet werden nnd die nachhaltigsten Hcilrcsnllatc lieferten. ^ls^p^Ililis ^ Laibach bei Herrn Will»t»>,», INlH^t'»», Apotheler „zum qolden^n Hirschen." — Görz: ^ " /<>am2«ni)' (»7-«/' /1i/^,tt.v und >i. Oe))^i?n/ni/>^. - Hlraiuburss: ^'«/,. ^t-/,«?/^,'^, Apotheker. — 3lud«Zlföwerth: ./,>.v<^ /j,',v/ni«nn. — IVippach: >1n/,>« /)«/,scn berg wird hicmil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. k. Finanzprocur^tur für Kluin in Vertretung deö h. Aerars und Grulidclttlastungsfou» des gegen Andreas ^ebslock von Schwärz Hs.'Nr. 45 wegen an l. f. Stcuen, und (Ärundelulastllngsgebühren schuldigen 71 fl. 76'/, tr. ö. W. 0. 3. 0. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem ^etztcrn gchilri^en, iin Grundbnchc der Pfarr^ilt Guteufcld 8ud Ncclf-N'. 24. Fol. 68 vorkommenden Hubrealität, im gerichtlich cr> hobenen Schätzuugc>wertl)c von 1012 fl. d.W., gcwilliget und zur Vornahme der» sclden die diei FcilbiellmgS«Tagsatzungen auf den 14. December 1870 uud 16. Iauner und 15. Februar 1871. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« gerichtS mit deu, Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realilät nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dcm Schätzungswcrlhc an deu MeistbieteN' den hintaugegcbcn werde. DaS Schätzungsprotololl. dcr Grund« buchscflracl und die ^icitationsbedlügnissc tünncn bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingeschen werden. K. l. Bezirksgericht Seifenberg, am 24. October 1870. (2647—1) N^803. Vtecutive Realitäten-Versteigerullg. Vom l. t. Bezirksgerichte Landsttaß wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr Maria Verce von <^t. Ruprecht, durch Herrn Dr. Stedl von Ruoolfswertt), die executive Vcrstci« gclung der dem Franz Nudkoviö von St. Bartlmä gehörigen, gerichtlich auf 384 fi. geschätzten Realität, 8ud Reclf.« Nr. 13 ßt Ulb.-Nr. 26 aä Grundbuch der Pfarrgilt St. Bartlmä bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die crste auf den 10. December 1870, die zweite auf den 10 Jänner und die dritte auf dcn 10. Februar 1871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlci hier mit dem An. hange angeordnet worden, daß die Pfand» recililät bei der ersten und zwcitcn Feil' bielung nur um oder über dcn Schützungs« meilh, bei der dritten aber auch unter dem« stlbcn hlnlcmgegcben werden wird. Dic Licitationübcdiugnisse, wornach inö» besondere jeder ^ic,tant vor gemachtem An-böte ein lOpcrc. Vadium zn Handen dcr tticiiationscommission zu eilcgcn hat, so wie das SchäyungSprotololl ui>d der Grund» onchscftiact lönncu in drr dirsgerichlliche» Rcgistiatur eingesehen werden. K. l. AczntSgericht ^audstraß, am Z. September 1870. (2697-^1) Nr. 6061. Tritte erec. Fcilbirtuuq. Vom t. l. Bezirlögcrichic AdclSbcrg wird im Nachhange zu dcm Ediclc vom 12, Iult 1870,Z.355l,in dcr ErccutionS. s^chc des Anton Pcnto von Mer^e gcgcn '^»lon Z^'llo vou Narin Mo, 158 fl. 80 lr. c 3. c. oclcmul gemacht, daß zur zweiten Ncalfcilbiclungslausahmig am I I. Novem« ber 1870 lcin Kauflustiger erschilnci, lst, weshalb am 13. December 1870. znr dritten Tagsatzuug gcschrillcn werdcn wird. K. k. Ve^iilS^ericht Ad.lsbera, am 13. November 1870 ^2627 - 2) .......... Nr'. 2988. Rcassuminmg dcr 3. ercc. Feilbietung. Vom k. t. Vcziilsgcrichle LaaS wiid hlemil bekannt gemacht: Es wird übcr Aosuchcn dcs Mathias Grebcnz von Arohl^schitz dic mit Bescheide vom 28. April 1869, Z. 2277. bewilligte, sohin sistirte dritte Rcalfeil« > dictung der Rcalilät des Michael nun! Gcurg ^oömnSic von Ici'sonov p0t. 64 fl. 54 tr, C. 8. (!. I'U3,85jUMH»(Io lilM, lligl l!Ud dic nmcrlichc Tagsatznng auf dcn 3 0. November 1870, flüh 10 Uhr, Hiergerichts mit dcm vorigen Anhange au.,cordnct. K. k. Bezirksgericht Laas, am 13tcn August 1870.________________ (2570—3) Nr.^402^ Uebertragung dritter exec. Feilbietuilg. Vom t. t, Gczirksgellchle Landstruß wird hiemit bekannt gemacht, daß die in der Executionssache dcr Agnes Katzian von Ncichenburg gegen Mathias St'samö von Postcnavas mit dem dicsgc,icti'llct,cn Bescheide vom 15. Februar 1870, Z, 409, auf den 26. October l. I. angeordnete dritte »tealfeilbictung auf dcn 21. December 1870 mit dcm früheren Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 25. October 1870. (2689—2) Nr. 5770. Ercculnic Rclllitätcn-Vl'rftl'iqerllllli. Vom k. k. Landcsgcrichtc in Lcn-bach wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen des Herrn Edmund Terpin die executive Versteigerung des dem Herrn Franz X. Haussen gehörigen, gerichtlich auf 7400 fl. geschätzten, im magistratlichen Grundbuche vorkommenden^ am Dom-Platze zu Laibach «nd (5onsc..Nr. 302 gelegenen Hauses bewilliget und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 12. December 1870, die zweite auf den 9. Iänne r und die dritte auf den 13. Februar 1871, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitä't bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schä'tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Va-dium zu Handen der Licitationscom-mission zu erlegen hat, s"'vie das Schä'tzungsprotokoll und der Grund-buchsexttact können in der dtcsgcncht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach' am 29. October 1870. (2528-3) ,' ^ 3^142477 Uebertragung dritter erec. Feilbietimss. Vom k. t. städt. dclcg. Bezirksgerichte Lllibach wird im Nachhange zum Edicle vom 29. April 1870, Z 7465. brlannt qcgebcn: Es werde die mit Veschcid vom 29tcn April 1870, Z. 7465, anf dcn 27. All-gnst 1870 angcordncte dritte crcciltwe Fcilbictung dcr Jakob Bachcr'schcn Nca-lität mit dem voriqcn Anhange a»f dcn 3. December 1870. Vormittags 10 bis 12 Uhr, hiergtiichts übertrage!'. K. t. städt.-dclcg. AezirlsgerichtVaibüch, am 16. August 1870. Dnlck »nb »erlag von Ignaz ». «leilimayr^ Feder Vamberg in l'ai5°ch