1210 IMizenMatt Ml Wacher Mnng R.180. (l«'^—3) Nr. '"/497 Erecutive Nelllitilten-Versteigerung. Vom k. k. Krcisgcrichte Rudolfs, werth wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Tav. Souvan in Laibach die executive Versteigerung der dem Herrn Josef Sorre gehörigen, gerichtlich auf l49U> si. ö. W geschätzten Realitäten ml!)Rctf.-?ir. 29, ^53/l, l4/lie Od-cle vom 20. März I860, Z. 1855. m,d 9leli Ilini 1866. Z. 3849, blkannt gegeben, daß in der Eicciitionösache dcs Johann Milanc von Karlstadt, durch Hnrn Dr. Wcncdikter. ge;>en Ändrms i!es«r von So> derschiz Nr. 49 die mit Veschcid vom 26. März 1866. Z 1855. a„s den 21tcn Juli angeordnete zweite Neal» und Mo» uilaifeilbieluilg über Ansuchen des Ekc-culionsführeis für abgebalten erklärt, nnd daß es bei der auf den 2 3. August 1866. angeordneten dritten Fcilb'ltung mit dem vorigen Anhange sein Verbleiben dabcn soll Ff. k. Vlzitteaml Neifniz als Gericht, am 20. Juli 1866, (1721—2) Nr. 4074. Erinnerung an A ft 0 ll 0 nia H rasta r. dann G l c.- gor. Maria. 5'lila s. Mari" nnd Ka l h ari na Kimonc alle unbcka'.inlen Aufrnlhallcs und Daseins. Vo» dem k. k. Ve^irksamts Stein als Gericht wird der Apollonia Hraster. dann Gregor. Maua. Lull's. Maria lind Ka. tharilia Kimonc alle unbekanütcn Anfent» Halles und Daseins hiermit erinnert: Es l'lilic Anton Stnpar von Laak nn> ter MannSburg wider dieselben die Klage ans Anerkcminng des Oigenlhnnis der Ganchndc lml> Nclf. Nr. 42 u<> Gnt Hab. dach, dann Vcrjalin- nnd Glloschenerllä' run^ der auf ol'gcnaniUer Nealüät inla> bnlirt haftenden Saypostcn »lil) prlnv^. 23. Inni 1866, Z. 4074. lmramts cingr. t>rachl, worüber znr münolichcn VerHand« lung die Tagsatzung anf dcn 2 4. September 1866. frnh 9 Uhr, angcordncl lind den Geklagten lvrgen ihrrs nnlokanütcn Anfenthallcs Herr Anton Kvonat'cthoogel, k. k. Notar in Stein als ('ui'l>l»l- <>!> anf ihre Gefahr und Kosten bestellt »vnrde. Dessen werden dienllicn zu dein Ende verständiget, daß sie allenfalls znr rcchttn Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und anher namhaft zn machen haben, niidrigens diese Nschtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt weiden wird. ^ K k. Vezirksamt Stein als Gericht, am 24. Juni 1866. (1722-2) Nr. 4075. Grilmeruttst an Kasper und Ap 0 ll 0 nia Hrastar und deren allsälligc Nechlsnachfolgrr lin' bekannten 'Aufenthaltes. Von dem l, l. Vczirksamle Stmi als Gericht wird den Kasper und Apolloma Hrastar lind deren allfalligen Ncchlsnach. folgern linliekanntcn Aufenthaltes hiermit erinnert: Es halic Josef Stnpar von Lack bei Manxsliura, wider diescl^cn dic Klage auf Anerkennung des Elge»lhnms dcr Hall»-» hlil'r ^u!) Mb. > Nr. 32 lnl Mnokendorf uno Verjälirung dcr darauf inladnlitt haf> tcndcn Sahpost uo» 5lX) ft. d. W. sammt Nelieligclinhlen ^ub pl'il.«. 23. Inni 1866, Z, 4075. hieramls eingebracht, worüber znr mündlichen Verhandlung die Tagsaz. zung auf den 24. September 1866. früh 9 Uhr, angeordnet uno den Gcklag. tln wegen ihres nubekalluten Aufcnlhal' tcs Heir Anlon Kconal'rlhvog^I, k, k. No» lar in Stcin. als l^urulor lul <><.-lum auf ihrc Gefahr uno Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem Ende verständige!. dc>ß sie allcnfallu zu rechter Zeil seilst zu erscheinen oder einen an-dern Sachwaller z» oesteUen inw anher namliaft zu machen haocn. widrigen^ diese Rechtssache mil dem aufgestelllcn Curator verhandelt werden wild. K. k. Vezirksamt Slein als Gericht. "'"_^^"^!_.^^.___________ (1724^2) ^ " Nl."41«0. Erinnerung an Barbara Urch verehelichte Schuß» nik, dann Varvara, Margarcth, Ursula. Gertraud. Maria und M icharlSchnbnik von Goiöo so wie deicn allfäUigc Ecdcn und sonstige Rechts« Nachfolger, alle lnwclannten Aufenthaltes. Von dem l. l. VtzulSamte Stcin als Gericht wird der Varl'ara Urch ucrchcl. Schnßnik, dann Varliara, Margacclh, Ursula, Gertraud. Maria und Michael Schnßink von Goisd so wie deren aUfälti» gen Ell'en uno sonstigen Ncchtönachfolgcrn. alle nlwelamttcn Anfenlhalles hiermit er« innert: OS halic Valentin Schußüie von Goisd wider dieselbln dic Klagr anf Vcijähit« und Orloschei'cillärnng der für dicscllien auf der Rralitäi Uvb.>Nr.20. Rclf.-Nr. 15 ucl Spiialsgilt Stein haftenden Sayposten 5u!i l"-"'«. 27. Imn 1866. Z. 4180, hicramtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsapung anf dcn 2 7. September 1866. früh 9 Uhr, angeordnet und den Geklagt»,! wegen >hrts unbekannten Anfcntballrö Herr Anton Kronabelhuogl, l, k. Notnr in Stein, als ^uriUm' ucl ucluiu anf ihre Ge-fahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende vcrsläuoigcl. daß sie allenfalls zu rechlcr Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu blstellen und an« her namhaft zn machen haben, widrigen« diese Ncchlssache mit dem anfgestclllen Cn« rator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksamt Slein alS Gericht, am 27. Juni 1866. (1768-3) . Nr. 5439. Dritte ezec. Fcilbietung. ?cnchdcm auch zu der mit Bescheid vom 9. März und 20. Juni 1866, Z. 2021 und 4558, auf dcn 20. Juli 1866 angeordneten cxccnlwm zwcilcn Ncalfnl-bictungstagsatzung kcin Kauflnstiger cr-schicucn ist, fo wird am 21. August 1866 dic dritte cxcculiuc Fcilbietnng dcr dcm Mathias Hiti von Naonc gehörigen Rca-lität rorgcnomlnen wcrdcn, was mit dcm früherm Bcschcidsauhangc bckannt gemacht wird. K. k. Bezirksamt Laas als Gericht, am 20. Juli 1866. (1771-3) Nr. 4870. Vckmmtllmchmtg. Vom k. k. Vezirlvamtc Slciit als Gericht wird bekannt gemacht, daß dic in dcr Ereaiticmssachc dcö Franz Klemenz von Salloä' gegen MaiWans Marenka vo» Vcßc für Jacob Icrschin einsiclcg> ten Fcilbictuügsrubliken wegen nnbekann-lcn Anfentbaltes desselben dem Anton Hafner in Stein als anfgestcllttm Cnra» lor zugestellt werden. K. k. Vezirlsamt Stcin als Gericht. am 31. Juli 1866. (1395-3) Nr7 157l7 UebcrtnMlllff der crecutiven Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 6tcn D lwrigcn. im Grlindbliche der Herrschaft Wippach'l'om. XVlII. l'^, 77 Post^Z, 167. Uvb.-Nr. 102 vorkonimendcn. auf 765 ft. bewerthctcn Realität anf dcn 2 9. August nnd 2 9. September 1866 übertragen wnrre, K. k. Vczirksaml Wippach als Gericht, am 26. März 1866. (1685-3) Nr72424. Erecutive Veräußerung. Vom k. k. Vczirköamle Planina als. Gericht wird bekannt gemacht: Es sei über A»suchei> deS Herrn Ma. tbiaö Wolfinger von Planina dic executive Veräußerung der für die Schuldner mit dcm Urtheile vom 30. September 1842 und d,r Cession vom 4. December 1844 pr. 43 fi. 30 kr. C. M„ mtt dcm Urlycllc vom 21. März 1844 pr. 141 fi. 40 kr. C. M,. und aus dem Schnloscheine vom 25. März 1858 pr. 514 ft. 50 kr. ö. W. l'. 5. c. auf dcr Realität des Io< hann Kuschlan von Läse Urb.'Nr, 2 ml Pfarrgilt St. Margaretha in Planina vaftenl-eu Forolrungen. wegen ans dcm Vergleiche vom 15. März 1865. Z. 1447. schuldiger 525 ft bewilliget m:d zu derru Vornahme dic Tagsajznngcn ai,f den 14, September nnd 13. October 1866. jedesmal Vormiüags 10 Uhr. hicrgerichts an^coronct worden. Wovon Kanfiustigc mit dem Veisc,l)e verständiget wcNcn. daß die Forderlingen »ll) Urb -Nr. 132 umkommenden Rcaliläl sammt An- und Zngchör, im gerichtlich erhobenen Schäßliugswcrthe von 1752 ft. ö. W., gewilligt nnd zur Vornahuic derselben die executive»! Feilbictungstag-sahungcn auf den 31. August. 1. October und 5. November 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu der hiesigen Amtsk>nlzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbietende Realität nur bei der lltzten Felldielnng auch nnter dciu Schäpnngswcrlhc an den Meistbietenden l'intangegcbcn werde. Das Schähungsprotokoll, der Grund» buchse^tract und die ^icilationöbedingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstundeu eingesehen werden. K k Bezirksamt Ol'crlaibach als Gc< richt, am 23. März 1866. ^1757__2) Nr. 2091. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bl'zirksamtc Gnrlfelc» als Gericht wird hicmit bekannt gemach!: Es sei über das Anstichen des Anton Trel'öe von ^ack, Vezirk Tüffer. durch Dr. Nazlag. gegen Anlon Noth von Vründl wegen ans dem ZahIlingSausiragc vom 14. October 1865 schuldiger 151 ft, ö. W. c «. l:. in dir executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Achtern geliörigeu, im Grlindbliche des Gntes Ol>eiladelste!n -, buchsextrac! und die Licitationsbediuguisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« l'chen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Gurlfcld als Gericht, > am 25. Mai 1866.__________________! (1761-2) Nr. 5612. Crecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt. oeleg. Bezirksgerichte Nudolfswerth wird bekannt gemach!: Es sei über Anslicheil des Franz Sta-'uschn die eteculiue Versteigerung der dcm ^ohiinn Racker gehörigen, gerichllich auf 1900 ft. geschätzten, «uti Nectf.-Nr. 19 "nd 12l/2 ul>er auch unter demscbcu hint ""^geben werden wild. , . ^'^''cuer demselbeil hint^ angegeben werden wird- Die ^icitationodedingnisse, wornach inö-bcsondcre jeder ^icitant vor gemachtem A"> böte cin 10percent. Vadmm zn Handen der Lici!>illonS-<3o.!>m!>slon zn erlegen ba>, so wie das Schähiiugsprolokol! lind der Grundbnchscltract' lö»uen in der diesge» richllichen Registratur cingeseben werden, Rudolfswerlb, am 8. Juni 1866. (l762—2) Nr. 5303. Erecutive Nealitäteu-Versteigerung. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Rndolfswsrth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche,, des Kasper EprcitM die executive Vcrstrigernng der der Maria Moschncr in Ncnlabor gehörigeil, gericht» lich auf 110 st gssckäptcu. i,^ Gruudbuch Gotlschec ^nli Nctf.-Nr. 1446 Fol. 2320 vorkommenden, zu Neutabor lisgenden Realität bewilliget und liiezu drei Fcilbietungs. tagsat)ungeu. und zwar die erste auf deu 13, August, die zweite auf dcn 12. September und die drille auf dcu 12, October 1866, jedesmal Vormittag von 9 bis 12 Ul>r, iu der Gerichlskanzlei mit dem Anlange eingeordnet worden. d"i) die Pf,indrra!ilät bei dcr ersten und zweiteil Fcilbielnng nur um oder über dcu Schäyungöwcrth, bei der dritten aber auch uuter deniselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitations'Vcdmgmsse, wornach insbesondere jeder Licüa»t vor gemachtem Anbote ein lOperccnt. Vadinm zu Hanoei' der LicüationgoCoinmission zll erlegen l>at, so wie das Schaßnugöplolokoll und der Grundbnchs-Et'tract könuen in der dicsgc-lichllichcn 'wegist:atlir einglsehen werden. Nudolfswerth. dcn 27. Juni 1866. (1720-3) Nr. 4021. Ereenlive Feilbietung. Von dem k. k, Vezivksamle Slcin alö Gericht wird hicmit bckannt grinacht: Es sei übcr das Anfachen des Herrn Johann Ne^cl von Slein gegen Lncas ^ Ißkra uon Godic wegen aus dem Zablnugs' lauftrage vom 6, Mär; 1866. Z. 2304. schuldiger 454 ft. 50 kr, ö. W. 0. 5. c. iu die executive öffentliche Versteigerung der dcm Fehlern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Kreuz 5>i!> Urb.-Nr. 326.^ vorkommenden Realität, im gerichtlich er« l'ol'cnci, Schatznngöwctlhe von 15)89 ft. ö, W,, gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietnilgs-Tagsatzmigen auf den 21. August. 21. September und 2 2. October 1866, jedesmal Vormittags nm 9 Ubr. m der Gcrichl>>ka!!z!ci mit dcm Andanac bestimm! worden, daß die feilzubietende Reaülät uur bei der letzten Fcilbiclnng auch uuter dem Sä'äpuugswcrlbc an dcn Meistbielen^c» hiiltangegebcn wcrde. Das Schähungöprotokoll, rcr Gru"d' bllchsci'tract uno die ^icllaliousbediugnisse söiilic» bei licsem Gerichte i>, dcü gewöhn, lichen AmtZNun^eu cinlzcsebcu wcrocn.. K. k. Bezirksamt Lttin a!s Gcrich', anl 25. Juni 1866, (l 728—2) Nr. 3119. Executive Feilbietung. Von dem k.k, Bezirksamte Oberlckibach als Gericht wiro hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Primus ^'ebcu uon Frauzborf gegen Matthäus Ger-niel von Laase wege» aus dem Vergleiche vl'm 6. Seplember 1864. Z. 2725. schnldi« gec 16 ft. ö, W. l>. ,«i. c. in die cz'ecnlive! öffcüllichc Vcrstcigcrnng r.r ccln ^eylcrn! gehörigen, im Grundbuch? Frcudenlhal ^»li Urb.'Nr. 82 vorkommenden Realität sammt An« nnd Zngchör, im gerichllich erhobenen Schä'hungswerthe uon 1429 ft. 60 kr. ö. W., gewilligt! nnd zur Voinähme derselbe» die erecntiven Feilbielungotagsaz-zuugsü auf den 3, September, 8. October und 12. November 18 66. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. iu der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei dcr letzten Feilbiclm'.g auch Ut,ter dcm Schäßungswerlhe au teil Mcistbic. lendeu hlntangegclicu werde. Das Schäpungsprotokoll. dcr Grund-buchscrlract uud die Licitationöbedlngnisse köuilen bei diesen» Gerichte in den gewöhn» licheil Amlsstnnden cingesehcu werde». K. k. Bezirksamt Obcrlaibach alö Gc^ richt, am 13. Inui 1866. (1686-2) Nr. 2487." Erccutive Feilbietung. Von dein k. k. Brzilksamtc Planina als Gericht wird hicinit bekauut gemacht: Es sei über daS Ansuchen der Johann Vcrdclber'scheu Erben von Nesselthal, durch Herrn Dr. Wciiediklcr von Gotlschce. gegen Thomas Mekinda von Zilkiliz wegen ans dem Urlheile vom 7. Febrnar 1860, Z. 720, schuldiger 79 ft. 10 kr, ö. W. c. «. c. in die executive öffentliche Vecheigerung der dem fehler» gehörige», im Grunrbnche Haasbcrg «nl) Rc!f buche Pf>nrgi!t in Zirlniz >lll» Urb.» und Rcif.'Nr. 3 uud im Grundb»che Tliuru< Ilik .^ch Urb.-Nr. uud Rctf..Nr. 507 uud 551 vorkommenden Realitäten, im gc» lichtlich erhobenen Schähungswcrlhc vou 1829 ft. respect. 670 ft und 3045 ft. ö. W-, gewilllget uud zur Vo^nahms der» selben die execülivcn Feilbictungstagsatznii' gen auf deu 2 4. August, 2 1. September uud 2 0. October 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Geiichtölanzlc! mit dem Anhange bestimmt worden, rast die fcilzubietcnocu Realitäten nnr bei der lehtcu Fcilbietlmg anch unter dcm Schä'bungswcrlhc an dcn MeistbicttN' den dlntangegebcn werden. Das Schähuugsprolokoll, dcr Grund' buchslltract u»d die Liciiationsbcdillguisse köilncn bei diesem Gerichte iu den gewöhn» licheu Amtsstundcn eingesehen werden. K k. Bezirksamt Planlna alö Gcrichl, 'uu^^4. Mai 1866. (1727-3^ Nr. 2616. Dritte eree. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksamle Oberlaibach als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ausncheu des Primus Leben von Franzdorf gegen Johauu Dor. misch vou Paln wegen aus dem Vergleiche uom 21. Juni 1864, Z. 1873. schuldiger 17 ft. 9 kr. 0. s. <.>. in die Neassumirung der errcutiuen öffentlichen Versteigerung der dem Lehtern gehörigen, im Grund-buche Ircudenlhal «uli Rclf.'Nr. 132 vor-konunendeu Nealüät sammt An- uno Zu> gehör, im gerichtlich erhobeneu Schähungs« werlhe vou 2012 ft. ö^ W., gcwilligct uud zllr Vornalimc derselben dic dr,Oe Fcilbic> tlNlgstagsatzulig auf den 31. August 1866, Vormittags um 9UH^, in dcr Gerichts« kanzlci mit dcm Aühangc bcstimmt wor-dcn. daß dic feilzubietende Realität bei fieser lelMn Feilbleluilg «lich unter dem Schänungcwerthc au dcn Meistbielendeu hintangcglblu werde. Das Schähumisprotololl, dcr Grund« buchöerlract lind oie ^icltalionsbcdiiiguisse können bei diesem Gerichlc iu t'cu gewöhn^ liehen Amtsstuuccli eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Öbellaiba.h als Ge-l rm>!. am 1. M»i 1866, (1605-3) Nr. 1293. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Veziilöamlc Sittich als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei ülicr das Ansuchen des Mattin Ianzhcr uon (Äroßlcßc, Cessionär des Josef Vradac von Podbukujc, ^>gcu Vcru-hard Miklic von Klcinlesic wcgcn laut Session vom 5. Juli 1862 ans dcm Vergleiche vom 29. Jänner 1858, Z. 230, schuldiger 75 fi. ö. W. ^. ». c-. in die cxccntiuc öffcutlichc Versteigerung dcr dcm Lctzlcru gehörigen, im Gruudliuchc der Herrschaft Zobclsbcrg ^ll!» Urb.-Rr. 533 vortommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc vou 550 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme der-selben dic cz-ccutivcn FeilbictlmgstagsatzuN' gen auf dcu 20. August, 2 0. September und 20. October 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu der Ocrichtstanzlci mit dcm Anhange bcstimmt werden, daß die feilzubietende Realität m,r bei der letzten Fcilbictung auch uutcr hintangcgcbcu wcrdc. Das SchätzlmgSftrotokoll der Grnnd-buchsej.'tract und dic ^icitatiousbcdingnisfc können bci dicscm Gcrichtc in dcn gewöhnlichen Ämtsstnudcii cingcschcn wcrdcn. K. k. Bezirksamt Sitlich als Gericht, am 3. Mai 1866. (1679-3) Nr. 2654. Greeutive Feilbietung. Von dcm k. k. Vczirksamte Egg als Ge> richt wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Josef <1l'n uou Obcrschclak gcgen Primus ^'«pu- wcgcu aus dem gerichtli-cheu Vergleiche voin 25, November 1865. Z. 4256. schuldiger 76 fi, 50 kr. ö. W. 0. 5. c. in die executive öffcnlliche Vcr-stcigcrnug dcr dcm ^cktern gehörigen, im Gnuidbuche Gerlachslcin >ul» Urb.°Nr. 45. Rclf.'Nr. 1 vorkommendcu Realität, im gc> richllich crl'obcneu Schäl)lingöwcrlhc von 1810 ft. 40 kr. ö. W, gewilliget und zur Vornahme derselben drei Feilbictungstag. sat^nngeil anf den 17. Augltst, 13. September und 15. October l,866, jedesmal VormitlagS um 9 Uhr, hierge-richls mit dem Aühangc bestimmt worden, raü die feilzubietende Nealitäi nnr bci der lehlcn Fsilbiclnng auch unter dem Schäz» znngswcrthc an dcn Meistbietenden hiutan« gegeben werde, Das Schahuugsprolokoll, dcr Griuid-buchscrtract u»o die Licitationsbedingnisse können bei dicscm Gerichte in drn geirölm-lichen Amtsstnnden einglsehcli wcrdeil K. k. Bezirksamt Egq als Gericht, im Juli 1866. (1726-3) Nr. 2864. Dritte exec. Feilbietuug. Vom dem l. k. Vezirksamte Oberlaibach als Gericht wiro hiennl bekannt gemacht: Es sei über ras Ansuchen des Michael Nupmk von Sibcrsc gegen Urban Na» gooc van Siberse wegen aus dem Ver-vom 3. März 1855, Z. 1375. schuldiger 256 ft. ö. W. 0. 8. c, in die Ncassumirnng der executive» öffentlichen Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grundbuch Loic «ul» Rcif.-Nr. 603 vorkommenden Ztcalität sammt An- und Zugehör, inl gerichll'ch erhobenen Schähungswlrthe vou 2057 ft. 10 kr. ö. W,. gewilliget und zur Vornahme derselben die dritte Zeilmctungs« tagsatzung auf ren II. September 1866, Vormittags um 9 Uhr. in der Amlskanzlci mit dcm Anhange bcstimmt wordcn. rast dic fellMictrndc Rcalilät bci dicscr Feil-bielung anch unter dcm Schätmnasmerlhe an den Meistbietenden hi»!an,ieael)r» werde. Das Schäpungsprotol'oli, dcr Gruud. buchsellraci und rie ^ieitalionsbediuguisft töuncn bei diesem Geiichte in dln gewöhn' licl'cn Amtöilun"» eingesehcu wrrncn. ^ K. k, Vezirl'samt Oberlaibach als Ge--rich!, am 26 Mai 1866. 1212 (»?l3—2) Nr. 4503. Edict zur Eiubcrufunss der Verlassen^ schafts'Gläubi^er. Vom k. k. Landcsgcrichte Laibach werden Diejenigen, wclchc als Gläubiger an die Vcrlasscnschaft des am 2«. Mai »866 mit Testament verstor.-denen Herrn Thaddäus Clemens Graf von Lanthieri von Wippach eine For« derun.; zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhuuug ihrer Ansprüche den! l «. September l « 6 6, Vormittag !l Uhr, zu erscheinen oder, biö dahin ihr Gesuch schriftlich zu' überreichen, widrigeils denselben an die Verlasscnschaft, wenn sie durch ^ Bezahlung der angemeldeten Förde- ^ luilgen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, alö insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am »7. Juli l86l». (!787—2) Nr. 473U. ' Edict ^ betreffend die freiwillig' Veräußerunst deft Peter Wnruer'schen Verlafthauses Nr. IN! in der Tt. «Peters Vorstadt. Vom k. r. Landesgerichte Laibach als Abhandlungöinstanz wird bekant gegeben, daß über Auslichtn der (5r>! ben nach Peter Wurner daü in dessen Verlaß gehörige Haus Nr. Nl l in der St, Peters Novstadt in Laibach, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerthe uon 4 l5>8 si, 7tt kr,, am ^ 3. S e p t c m b e r l 86«, ! lN Uhr Vormittags, an den Meist, bietenden gerichtlich veräußert werden wird. ! Hiezu werden Kauflustige mit dem Bedeuten eingeladen, daß die Veräußerung im Gerichtösaale dieses Landesgel ichtes staltfindet, dasi der Grund-buchüauözug, da5 Schätzungövrolokoll! und die Feilbietungsbedingnlsse hier. amts eingesehen werden können und daß den auf das Haus versicherten Gläubigern, da die Veiäußerung eine freiwillige ist, ihr Pfandrecht nach, Maßqabe der Flllbietungsbedingniffe vorbehalten bleibt Laibach, am 28. Juli »866. (1709—3) Nr. 2254. Erecutive Feilbietimg. Von ocm k. k, Vezllsslnnte Wippach als Gerlchl wiro bicmit blkmmt gemacht: Es sei über oas Ansuchen des Franz Gi-oLimuul oo» Vila Decani, Vczirk Capo d'Islria, im ngcuen u»d im Namen srmcr minderj. Kilwsl, gegen Frau Nosa (^moltk von Wippach lvcgeu aus dcm Ver» gleiche vom 16. Imn 1864. Z. 2254. schuldiger 630 fi. ö. W. c. s. e. in die eklclllllie öffentliche Versteigerung der der Lchlcren g,hörigen, im Orundbuche Burg Wippach Auszug-Nl-. 2. Post.Z, 146. >ul> Urb.-Nr. 105 vorkommeudeil Wcin< gartens. Kailic gruan»t. im Flächenmaße vl'ii 3 Joch 1579 lü^lftr,, samml o,m dlnin dlfindlichcil Weingarlenhanse. ^e« mauert und mit Ziegelu gedeckt. Parz.-Nr. 104 in dcr Stcilcrgemcinde Slapp ge« lcgcn. im gerichtlich rrhobcnen Schäz-zuugsweNhe uon 1000 ft. ö. W.. gcwilliqet und zur Vornahme derselben dic drei Feil» birtliligslag^yun^n ans dcu 2 8. August. 2 8. September und 30. October 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der hissigsii Amlskanzki mit dem Anhange bestimmt niordcil, daß die feilzubietende Nealllät nur bci drr lrlücn Feilbittlnlg auch uulcr dem Scha^ungswerlhe an den Msistlueteliden liintanglgrbl'u werde. Das Schapuilgvpwwkl)!!. drr Grund, l'llchöcrtract un? die ^c'tationsbedingnissc kömlru bci diesem Gcrichic in len gewöhn-l.chcu Amtöslundci, cingcschcn wrttcn, K. k. Acz'rlsaml Wipp^ch als Gcncht. am 15. Mai 1866, UM-Wein und Hiibovitz Verkauf. "W>^ In Iesscnitz bei Franz Hridar werden rinc größere Quantitäl Weine aus den Jahrgängen 1«6I. 18«2, ^««1, 1^!5). sowir auch 100 Eiincr Slibovitz wü vcvschicdcnm Jahr-gängln l^lllnist. ^aüflüsUgc wrrd^n hie',» ringcladm. (l78ti—2) DekMtmchnng. Für den einem p. t. reisenden Publicum wohlbekannten Gasthof „Zur Stadt Wien" in Laibach wird für den », October d. I. und weltershiu ein cautiolt5jWlM Rl^stauraleur zu stute» Vedinssunge« gesucht. Ontsprcchendenfalls wird auch obiger Gasthof an einen mit den zur Inventarsiibcrllahme und zum ^antiouserlage erforderlichen Geld« kräften versehenen »»«»») zunleich geschäftskundigen Mann nnf mehrere Jahre verpachtet. Auskunft anf mündliche und schriftliche Anfragen ertheilt der Eigenthümer (1758-5) in Laibach. (1801-I) Nr. 2422 Kundmachung au die lmbelaimt wo befindlichen Andre Marcul. Ursula Albrecht. Vlas Krilil», Miza Macher. Franz Mlichn', Urb.n, Kav> lill. Franz Swolshal und Miza Mach.r. wir oerrnlbkl'faliSunl'elanntcNschtsl'achfl'Iglr. Von dem l. k. Vezirksamle ^ack alö Gericht wird ocu nobekaultt wo befin^i» chen Andre Marenk, Utsula Albrecht. Vlas Kerlin. Miza Macher. Franz Macher. Ur> ban Karliu. Franz Swolshak und Miza Macher, wie o,ren ebenfalls uubcfannten Nechtsnachfolgcrn hiemit trinncrl: Es habe Anton Ierau uoi> Altlack Nr, 55 wider dieselben die Klage auf P^r« ja'hit< und Erloschelicislärllng nachstchendlr. anf der im Grundbuchc der Pfarrl'ofgNt Altlock «ul) Urb.-Nr. 62 voilommenden Nlalüät seit mcl'r als 30 Jahren haftm» den Sahposten. als: I. des für Andre Mlirenk pr. 250 fi velsichcrtcn Ueberg^bsuertragcö »om 30. Dee.mber 1793; ll. beö für Ursula Albrecht pr. 170 fi. ucr« sichertrn Schnloschrines uom 22te» Mai 1798; III. deS für Vll's Karlin pr. 170 fi versicherien Schuldscheines vom 30ttn Mai 1809; IV. rcö fnr Miza Macher pr. 75 ft. und für Vlas Karlin pr. 60 ft. und i?e> bensuuttlhalt unsicherlen Utb^rgalis-verlrages von» 1, September 1811; V. für Franz Macher Gesuch 13. Otto« bcr 1826 vermög vorigem Veschcid für 250 fi. notirt, auch cedilt; VI. Urban Kalliu Vergleich 25. October 1826 pr. 33 ft.; VIl gcauz Swolshak Vergleich 9. No> ucmber 1826 uon 29 fi.; VNl. Josef Swolshak Vergleich 9, November 1826 pr. 65 fi. 36 lr. ccdirl; lX. Miza Mach.r Schuldbrief 20. Decem« ber 1826 pr. 25)0 fi.; X. Anton Archcr Vergleich 20. Decem« ber 1827 pr. 25 ft.; XI. Johann Dolinrr Cession 12. März 1833. N(l VI. ftiperlittttb.; und XII. Miza Macher Cession 3. Februar 1835. superintab. ull Vl.; <>uti l"il^. 11. Juli 1866. Z. 2422, hier-nmts eingebracht, worüber zur mündli« chcn Verhandlung die Tagsaßung auf den 12. October 1866, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö § 29 a. G. O. angeordnet uno den Grll^gteu wegcn ihres ul'l'rkannten Anfsnibaltcs Tho' mas Macher uon Alllack als ^ui'lUm- :ul uciu», auf ihrc Gcf^hr liud Koslcn brslclN wurde. Dessen werde» dieselben zu dcm Ente mrställdigcl. daß sie allenfalls zu schirr Zeit selbst zu Rctf.-Nr. 115'/, vortom-mcndcu.sslmstmühlc zu Gruben, im Schäz« zungswerthe von 44,600 fi., und der Hubrealität in Obcrwiukel Haus-Nr. 2, Nctf.< Nr 440, pr. 4040 si, so wie dcr Hub-rcalitätzu ssomuzcn Haus-Nr. 6, Nclf.-Nr. 765 ^>', gcwilligct und znr Vornahme derselben dic exccntiucu Fcilbictuugstagsalzun' gen auf den 1. September, 3. October und 3. November 1866, jedesmal von Vormittags 9 Uhr bis 2 Uhr Nachmittags, in dcr Amtslauzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bci dcr letzten Feil« bietung auch uutcr dcm Schätzungswcrlhe an dcn Meistbietenden hiutangegcbcn werden. Das Schätzuugsprotololl, dcr Grund-buchöcxtract und die Licitationsbcdmgliisse lüuucu bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstiindcn ciugcschcu werden. K. k. Bezirksamt Sciscnbcrg als Gc-richt, am 20. Juli 1866. (1805-1) Nr. 4415. Erecutive Feilbietuug. Vou dem k. l. Vczirksamte Stein als Gericht wird hicmit bekannt geinacht: CS sei übcr das Ansuchen deS Herrn Jacob Schuslar von Stein gcgcn Joses Luschar von Schmarza wegen aus dem Urtheile vom 31. October 1861, Z. 6005, schuldiger 61 fi. 80 lr. ö. W. c. 5. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Lctztcru gehörigen, im Grnndbuchc deS Gutes Gcrlachslcin >uli Urb.-Nr. 28, der Pfarl gilt Stein ^»1» Urb. nil zu vcri!iic-angäbe brlkbr man unter drr Ehiffrc ^U. F>. l»»«»« «»«»<»«»«» l» IDjlv»<^» zu machen. Zlil verkaufen wegen Abreise. 2 TUagenpferde, welche n»ch ;u reiten vertraut sind, Schwarzliraun uud Kohlfuchs, l!^ Faust .'l Zoll hoch, 5 Jahre alt, fehlerfrei, nebst Pferdegeschirr Preis 4.M fl. Eine Kalesclie mit GlaSflustcrn, Prei^ it<><» fl. ö. W. DE?^ Zu erfragn! im Varu» Vichlen« bcrg'schen Hause am iienen Martt Nr. 220, zweiten Stock. (1781—ll) (1800—1) Nr. 2503. Dritte exec. Feilbietung. Nachdem dic in dcr Executionssachc dcS Johann Hitti, durch Herrn Dr. Pongrcch in Laibach, gegen Simon Hitti uon Scllo in Folge Bescheides von, 3. December 1865, Z. 4525, auf den 30. d. M. und 30. Juli angeordneten Rcalfcilbictuua.cn als abgethan erklärt »vurdcu, so wird zu der auf dcn 31. August 18 66 aubcraumteri Realfcilbietuug mit dem vorigen Anhange geschritten wcrdcn. K. k. Bezirksamt Großlaschitz/nlS Gericht, am 21. Ium 1866. > (1803-1) "9^73578? Executive Feilbietuilg. Von dcm k. l. Bezirksamte Tschernembl als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen des Johann Urancöic von Tribute, durch Dr. Preuz, gegen Milo Schimez von Tribuce Nr. 23 wcgcn aus dcm Vergleiche vom 1,4. Sep« tcmbcr 185i), Z. 3533, schuldiger 120 si. 31 kr. ü. W.<-. ."!. ein die executive öffcut« liche Versteigerung dcr dem Lctztcru gehörigen, im Grundbuchc D.-N.-Ö.-Commcnda Tscherucmbl ^ul> Curt.-Nr. 64, 3tctf..Nr. 32^ ciugctragcncn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswert!)«: von 300 fl. ö. W., gcwilligct uud zur Vor-nähme derselben dic drci FcilbictungStng-satzung.cn auf dcn 11. August, 12. September und 10. October 1866, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Amtslanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbietung auch untcr dem Schätnmgswcrthc an dcn Meistbietenden hint^iigegcben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitationöbcdmguisse können bei diesem Gerichte w den gcwöyu' lichen Amtsstlmdcn eiuncsehen wcrdcn. K. k. Bezirksamt Tscherucmbl als Gericht, am 4. Juni 1866. Angekommene Fremde. Am 5. August. Stadt Wien. Die Herren: Vcraugcr, Eisenbahu-Iuspector, vün Graz. — Nostülyl'ßici, vou St. Lucia. Elephant. Die Herren: Strauch, Oberlieutcucutt, voU Trieft. — Vrnß, Hali^ituiann; ^i»^'k, VerpsiG^^ Official: Hoffmcmu, itaufmauu, uou Wil'!- ^" Grudcn, Landc^schützril-Lieutenant, uou Tsch^ ucmbl. — Dollmz, Postinrisicr, uon Präwa^--- Hnlz, Kausiuann, uou ^)iirdorf. Vaierischrr Ho f. Herr Clemcut, k. t. Beamter, oou Tricst- Druck U!»b Arrlag v°n Iliuaz o. Kltiumllyr Mld Fedor Vamberg in l?llil,ach.