235 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr. 32. __________ Samstag den 8. Februar 1873. (58—1) Nl. «19. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß mit Erlasse des hohen t. k. Oberlandesgerichtes vom 29. Jänner l. I., g. 1131, der hierortige Adoocat Herr Dr. Jakob Nazlag für dieses k. k. Landesgericht und für das hierortige k. k. Bezirksgericht zum Dollmetsch der kroatischen Sprache in Strafsachen und bürgerlichen Rechtsangelegenheiten bestellt worden ist. Laibach, am 4. Februar 1873.______ (52^3) Nr. 1088. Kundmachung. Bei dem k. k. steierm.-kärnt.'krain. Oberlan-, drsgerichte in Graz ist die Stelle des Hilfsä'mter< ^ Directors mit dem Gehalte jährlicher 1300 fl. > ö. W. zu besehen. ! Bewerber um diesen Posten haben ihre Gesuche bis zum 20. Februar l. I. ^ bei dem Präsidium dieses Oberlandesgerichtes im vorschriftsmäßigen Wege einzubringen. ! Graz, am 30. Jänner 1873._________ (54—2) Nr. 168. Concurs-Kundmachung. ^ Bei der t. k. Landestzauptkasse in Laibach ist eine Kassiersstelle in der IX. Diatenllasse mit dem Gehalte jährlicher 1200 ft., eventuell 1000 st. mit der Verpflichtung zum Cautionserlage von 1500 st. in Erledigung gekommen. Gesuche sind unter Nachweisung der mit gutem Erfolge abgelegten Prüfung aus der Staatsrech- nungs-Wissenschaft und den Kasse-Vorschriften, dann der Kenntnis beider Landessprachen binnen drei Wochen bei dem Präsidium der k. k. Finanz-Direction in Laibach einzubringen. Laibach, am ^Iiitmer 1873._________ (50-2) ^7^7 Concurs-Ausschreibung. Mlt 1. März l. I. wird am Staats, ^teal- und Obergymnasium zu Rudolfswerth ein Supplent für deutsche Sprache und Literatur gegen RelfelostentsäMgung und die normalmätzige Sud-stttuttonSgeduhr aufgenommen. Bezügliche Anträge sind bls zum obigen Datum an die Direction zu rlchten. Rudolfswerth, am 3. Februar 1873. Direct,ondes k.^Ueal> u. Vbergymnasiums. (57-^1) . Nr. 580. Verlautbarung. Du hohe k. k. Landesregierung hat mit dem Klasse vom 23 Jänner 1873, g. 698, nach-Ahende Bauherstellungen an den diesbezirklichen Melchsstraßen genehmiget, u. z.: ») auf der «viblerstraße: 1. dle Cmiseroierung der t..indur. yer Savcblücke z. D. H. IU/4—5 d e Gcliinoer. und Randstei»-w' tcllun« z. D. Z. v/7 bis 3. die Reconstruction der Winter-Hütte z. D. Z. VII/1-2 mit . 544 fi. 64 tr. d) aus der Kanker-Neichsstraße: 4. die Conseroierung mehrerer VrÜ» ckcn z. D. Z. 0,0-1 bis 11/12—13 mit.....217 fl. 78 lr. 5. die Getändel, und Randstein« Aufsllllung z. D. Z. 1/10 bis M/0 mit .... 1440 fl. 89 kr. <»> aus der Wurzner»Reichsstraße: 6 Die Conservicrunq mehrerer Biü» sen z. D.H.VI/3 bis VI/l2 mit 526 fi. 69 ll. Die Licitations - Verhandlung wird am 24. Februar 1873 Hieramts von 9 bis 12 Uhr vormittags abgehalten, wozu die Unternehmungslustigen mit dem Beisätze eingeladen werden, dah jeder, der siir sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern lici-tieren will, das 5"/^ Vadium des Fiscalpreises von dem Objecte, für welches ein Anbot beabsichtigt wird, vor dem Beginne der Verhandlung zu Handen der Versteiaerungscommission zu erlegen oder sich über den Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Kasse mit dem Leglcheine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Borschrift des § 3 der allgemeinen Baubedingnisse verfaßte, mit dem 5"/.. Reu-. qelde belegte Offerte werden jedoch nur vor Beginn der mündlichen Versteigerung noch angenommen. Die allgemeinen und speciellen Baubcding-nisse sowie auch die sonstigen Bauakten und Plane können täglich m den gewöhnlichen Amtsstunden Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirks Hauptmannschaft Krambura/ am jam 3. Februar 1873. (29—2) ^ ______________________________________________. i°«erhalb aus dem Iah« 18?.'k°nn.en weder an di.^dresMn ,beM,,n°ch w«sun° ihres Eigen.hmnsrech.es und Enkichwna d^ "^"b b« «tigen.hümer hiemit eingeladen werden, dieselben unter Nach- entweder im Wege der betreffenden binnen drei Monaten. °°m Tage diefer Kundmachung Fnst nach den Bestimmungen de« § 81 Ve7^^ P°st'Dir«.i°n zu beheben, widrigenfalls nach «erlauf dies« Tr«st, «m 31. Dezember 1872. " ^>x«»»g »om ^zayre 18Z« vorgegangen werden wird. «. k. ^Poft-Direction. ^ »ufgabs- Ad,.«sst «estimmungS- ^.^ I^l I Krainblirg Martin Bi,jal Seeland Vrief V. N. 2 Gürz Maria Malitoy Trieft „ 3 „ str. Gerinqer Prag Palet Dio. 4 „ Edoarbo Mauer Pula Brief V ?l. 5 „ Grorg Saun Szrtrgeuy Paket Dlv. 6 „ Rivart Pcst Vricf V. N. tt „ Karl Draßkr Eattaro Palet Div. 9 „ Michael v. «aan P.st 10 Paln ssul,aj Zar» Vrief N N. ^ » Zelich Veacuvar, ., Sill,. " ,. Aaiente ^">e Gilrz Vrief B. N «^ ^ Pm.V!U. W,.?. P^... «.», «< . G'°,»ff'°!ch «'»"" ""« D, 28 '>os Kollr ^°ben Palet D, «9 ^ Andrea« ssne, ^°« «r.ef V. N. ^ : A'NHer N P"e. Di«. 32 ^ Man Pamer Krem« « „ Maria Schrumberg Kreßmtz zy",. ^"<« »4 „ Karl Winiter Vrllnn ^ ^.i^ " Karfreit Josef Stries Hieflau N ^ »» «« " Thomas Kol°sin Kremuih ^ " "' ^ tnest D. Dorich Sft°lat° "'^ "'^ 41 " 3' ^°«k"" Veitenstein Palet Div tZ sL A ^ Aufgab«. A h ,, s, , fl. lr. Pf l»th. sl. lr. ^ 9 ' '24^ Trieft M. Brettel t ^/l» ^ !! ^^ « ^»»» pen» l '/l° I« 4« « Fr. Nowel 4 '/,«. ! '-i5 4U » E. Teuchler s '/,» ! 13 4l> ^ M. Iermann ö l ,0 4, 5l „ 3. A!. fander ^ "/., 18 j 52 « I. Finfterberger 2 2»/,» 20 lil f>8 « Guerra l '/.« 18 5s « Pienschhof ^ '/« , >« 5.5 „ I. Eieler 3 '. 9 1 3 5« ^ Eorradini 5 '/« 20 l>7 „ Verben I 8l» 8 66 58 « I Vilvat» 59 » M. Voivobich 4 5s' 18 l <;<» „ W. Damiauo 65 20 «6, „ I- Scholsmann 130 «»/,« 60 l,3 W 25 64 .. V. 3,ern 2 70 o/.o 37 65. ^ str Aout 2 2 70 «6 .. ^ z.<,„g l0 7 90 «7 , I. Glllübauer l2 »/,» -9 «« .. Vormsiein " 5»/.o _ 96 69 .. g. Wohl 1 3°/,° '8 ?l „ D. schönfeld 2 «/„ 35 72 „ T. Mlllusa 80 l" '8 7x „ «. Vrai',in 7 4 15 1 90 74 „ T. Malusa 2 1 10 52 ll 75 ^ ». Oaliui« 5 70 '/,« 32 l« ?<; ., Cosanca 2 2 ^ ,! "^ ., 3 L Nowotny 2 2°/io >5 78 „ W. »ohler 2 « 66 1 79 ., ?. Kcfsulh 2 54 l 80 „ H. Vriiumlich l 40 l ll 91 ^ O. Pu'ftto 2 '/»<» 20 l 55 „ V. Winter l 9 25 ll X3 Ifchtlnembl Goldner ß 4 I 36 l« 84 „ N. Vuchmayer 50 3 80 > Bestimmung,- ^^^ Anhalt Z sL Z N. lr. Pf i»ch fi ll. Klaulendurg Palet D,o. l 2X » 60 Vradisca ,. .. 2U 10 Wien .. .. , X' «,,« 46 kele«, Vrief VN l- '/„ 2b P?st Polet Div '15 48 München „ . Il>! I '/0 Pol» Vrief VN 2' »/,, >8 «gram Palet Div 5 24 50 Mamqoflen .. .. >! , g Wien ,. 5»<> ll! 1« 3 N1 Ragus» ,, . 2, 12 l 1 Tlrl'ie, „ ., 1 ?5 Saloch Vrief 5 N. 3 »/,. 18 E,.rt .. .. 70 »/,„ j lS Gra, Polet ?>n 6 2 8 j?5 Mnrccllo .. ,4 l 9I z.'iorrp°ol .. 5 ,9 70 5 1« ll» 8 Hernal« „ 4 3 2> 7S Wlen .. '5! 1 ft 7l) Vrohwardein ., 10 5 ,y ii 78 >0 8 10 ' 94 Grlau ., ., ll, 6 5 2 88 Psl,el ., .. 4 5» 15 2 7« M. S^igslh ., .. 20 lft "99 Vnlm Vrief V «ss. 12 '/,» ?0 ««vianV Palet Dw. »5 1 57 24 24 51 , 25 24 51 Pola vrief ,t,. N. l '/,o 18 «ormons Palet Div. ! 2 15 Wien „ . > 2« 60 N. vanya .. 3 15, 9ft Turin .. " '» 25 ^ 5,8 Trenlo .. " ! 3 27 64 P°,° Vrir< V. ,. 2! ^,^ ,» ?mb°ch " .. 7 20 >!»/ Mlluchen .< Div 2 i»'„