2327 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 281. Freitag dcu 7. December 1800. ^22)3-2 I. 1137V. Sch R. Vonlurs-Ausschreibung. y.^n der dreiclassigen Volksschule in DragatuS ^°,°'t dritte provisorisch beschte Lehrstelle zur ! ^tlu^^ Besetzung ausgeschrieben und sind die ltiln , ,^ 20. December l.I. ^rin« Nezirlsschulrathe Tschernembl einzu» »»^ l VezirlsschulratMschernembl am 29sten "'">nber 1900. ^^) 3^3 Prä,. 2129 4/00. Voncurs-Auoschreivung. ^. Neim l. l, Kreisgerichte Rudolsswert ist eine »^ Uenaussehrrstelle «,it dem Iahresgehalte k„ ? Kronen, der 20°/, Aclivitätszulage nnd ik!l»n ^ ^^ Amtsllcidung in Erledigung Wsi °.Bewerber um diese Stelle haben ihre kull k bocumei>»ierten Gesuche unter Nachwei« 3^" Kenntnis der deutschen und slovenischlü, "He >m vorschriftsmäßigen Wege l,. bis b. Jänner 1901 '"'"'«einbringen, lg ^'/ltärbewerber werden a»f das Gesetz vom »>s!,!i/l.^72' Nr. 60 R. G. Bl,. und die Mi» »!.» «?""dnung von, 12. Juli 1872, Nr. 98 ."' "I.. gewiesen. ''' Kteisgerichtschiäsidium Rudolfswcrt ^^ am 28. November 1900. (4452)3-3 ~ " St. 38.808. Razglas. stv4 * ed razpisa c. kr. deželnega predsed-k , LJubljani z dne 22. t. m., St. 5521. »bii izvrSitve razpisane volltve V i*vnn ^olilakem razredu v Ljubljani ° »»aznanja: •) Volitev vröila se bo odg dne 12. decembra 1900, "•l>o^iUtraj do L popoludne in od 8. do o; {r,.l}d.l|e, v stirih oddclkih, in bodo volili: Ovtlica • .'° se D0 neposredno in z gla-°^tveai in Se l)odo smele rabiu sam0 Voll10 *?dane glasovnice. {* bodn izkaznice in glasovnice poslale !'*« irt •Cem na dom' Usti pa' kalerim H vzr tZn'Ce 'n ^asovn'ce 'z katerega evo»n VsaJ 24 ur Pred. volitvenim N>8tr».Ue Vrosii'e, oglas6 naj se zanje v ^ nem ekspeditu. rat dež. gtolnega mesta I^jubljane dne 24. novembra 1900. 2upan: ^^^ Ivan Hrlbar. ! g. 38.308. Kundmachung. Infolge Erlasses des l. l. LandesprasidiumS in üaibach vom 22. d. M., Z. 5521, wird in Betreff der Durchführung der ausgeschriebenen Reichsraihswalil in der allaemeineu Wähler' classe öffentlich kundgemacht: ! 1.) Dass die Wahl am 12. December d. I, van 8 Uhr sriih bis 1 Uhr Nachmittag und von 3 Uhr bis 6 Uhr Nachmittag, in folgenden vier Wahllocalitätcn stattfinden wird, und zwar: a) für die Wähler mit den Anfangsbuchstaben U bis W i» der rechtsseitigen Halste des großen Saales im »Klo»tni dam»; k) für die Wähler mit den Anfangsbuchstaben H bis L in der linksseitigen Hälfte des großen Saales im «üleljwi clc>n>»; 0) für die Wähler mit den Anfangsbuchstaben Vl bis M in, Turusaale der I. städtischen Knabenvollsschulc in der Komenslugasse Nr. 17; <^) für die Wähler mit den Anfangsbuchstaben V bis 2 im Turnsaale der II. städtischen Knabenvollsschule an der Zoisstrahe Nr. 6; 2) dass durch directe Wahl mittelst Stimmzettel gewählt wird, und dass hiebei nur die behördlich erfolgten Stimmzettel in An» Wendung lommen dürfen. P,e Lrgilimationslarten und die Stimm» zettcl werden den Wählern in die Wohnungen zugestellt werden; jene Wahlberechtigten aber, denen aus welchem Grunde immer die Le> gitimationslartcn und Stimmzettel längstens 24 Stunden vor den, Wahltage nicht zusommen sollten, haben dieselben pelsonlich im magistral-lichen Expedite zu erheben. Masslstrat der Landeshauptstadt Laibach am 24. November illON. Der Bürgermeister: Ivan Hribar. (3879) 3—2 Št. 10.632 z 1. 1900. Razglas radi vroèitve naznanil o leta 1900. iz- plaèanih «lnžbenih prcjemkih zapriredbo osebne dohodnine za 1901. leto. Osebe, korporacije, zavodi, družbe in druätva, blagajnice i. t. d. v kronovini Kranjski, ki so zavezane izplaèevati place in pokoj-ninske. užitke v znesku presegajo^em 1200 kron na leto za eno osebo, ae po § 201. zakona z dne 25. oktobra 1896. leta, St. 220 drž. zak., pozivljajo, da vlože nazoanila o upravièenib prejemnikib (ludi zusebnih uslužbencih ne gled6 na njih naslov, ali so zasebni uradniki, pomoèniki, delavci, sluge, posli i. t. d.) z napovedbo njih iinena, i «tanovaliaèa in posla, potem o viäini in ! vrsti v letu 1900. izplasianih, oziroma | izplaèljivib prejemkih do 10. januarja 1901. leta pri davènem oblastvu I. vrsle, v ftegar [okrožji se stanovališèe službodajnikovo, oziroma sedež podjefja nabaja, in sicer; v Ljubljani pri c. kr. davèui administraciji, na deželi pri c. kr. okrajnem glavarstvu. Na prošnjo se dovoli vložitev naznanila pri onem davènem oblastvu, v èegar okrožji je stanovališèe upravièenega prejemnika. V zmislu § 167. zakona je izkazati: I plaèe, osebne doklade, aktivitetne doklade, , stanarine, remuneracije, mezde i. t. d. v : denarju ali priroduinah (naturalijah) ne gled6 na to, ali se prejemki vpoštevajo v pokojnino all ne; pnspevki, ki so za pre- hrano odkazani svetnim duhovnikom in udoin redovnih skupSèin iz javnih zakladov in od obsiin; tantijeme, odredbine za nav- zoènost, koležnine, preskusmne, štolne pri- stojbine, mezde po dogovoru in kosu, provizije i. e. (premenljivi prejemki); kooèno pokojrnne in preskrbnine vsake vrste. Naprej ubtanovljena (stalna) plaèila so po njih rneri ob èasu nazttanila, premenljivi prejemki pa v istein zuesku izkazati, ki se je dosegel v pretcfienem letu, to je za èas od 1. januarja do 31. decembra 1900. leta. Ako stalnih ali premenljivih prejemkov že ni bilo vse leto, ali so se lekom leta premenili, je napovedati naèin (nastop službe, poviäek all poinanjSba prcjemkov, lzstop iz bJužbe) in èas njih izprernembe (dan, ko je prememba prièela, oziroma dan, od katerega ali do katerega so se izplaèali prejemki) kakor tudi njih letni znesek in istinito izplaèani znesek. Tiskoviue za naznanila dobivajo se brezplaöno pri imeuovamh davèuib oblastvib 1. vrste in pri c. kr. davkanjah. Ako se naznamlo v predpisanem roku ne pruda, so pravni posledki doloèeni v § 243., St. 6., oziroma v § 244. navedenega zakona. Kdor v naznanilu kaj neresniènega pove ali kaj zamolèi, se kaznuje po §§ 240. in 241. zakona. C. kr. flnanèno ravnateljstvo v Ljubljani, dne 30. oovembra 1900. g. 10.632 ex 1900. Kundmachung wegen Utbcircichuua. der Anzeigen liber die im Jahre 1!M auebezahltru Dienslbczline zum Zwecke der Veranlagung der Personal lkinlum' mcnlleuer für das Inhr 190l. .Jene Personen, jtü>pe'schaft>n. Anstalten, Gesellschaften, V> reine, Cassen ?c. im Kronlaildc Krai», welche zur Auszahluug von Besoldungen und Ruhegcnüsseu in einem jährlich für eine Person !' Kronen übersteigenden Betrage veipflichlet sind, werden im Grunde des tz 2()l des Gesetzes vom 25. October 1^96. N, G. Bl. Nr 2^0, aufgefordert, die Anzeige über die Pezugsberechngten (auch Privatbedienstete ohne Unterschied der Blucnnung als Privatbeamte,, GehilflN, Arbeiter, Diener, Dienstboten u. s. w), unter Angabe des Namen«, des Wohnortes und der Beschäftigung derselben, dann über die Höhe und Gattung der im Jahre I9Us> ausbezahlten, beziehungsweise auszuzahlenden Bezüge bei der Steuerbehörde l, Instanz, in deren Sprengel sich der Wohnort des Dienstgebers, beziehungs» weise der Sitz der Unternehmung befindet, und zwar: in Laibach bei der l. t. Steuer'Admini' stration und am kande bei der l. l, Bezirks' hauptmannschaft, bis 10. Jänner 1901 zu überreichen. Ueber Ansuchen lann gestattet werden, die Anzeige bei jener Steuerbehörde einzubringen, in deren Sprengel der Bezugsberechtigte seinen Wohnsitz hat. Im Sinne des tz 167 des Gesetzes sind auszuweisen: Gehalte, Personal», Nctivitäls» zulageu. Quartirrgelber, Remunerationen, Löhne 7c. in Geld oder Naturalien, ohne Untri» schied, ob der Bezug zur Pension anrechenbar ist oder nicht; Beiträge, welche Weltgeistlichen und Mitgliedern regulärer Commumtäten aus öffcnllichl'N Fonden oder von Gemeinden zum Unterhalte zugewiefen sind; lantiömen, Präsenz» taxen, Coll^giengelder, PrüfungStaxen, Stola« gebüren, Accord» und Slücklöhne, Provisionen u, dergl. sals veränderliche Bezüge); endlich Ruhe und Versorgungsgeniisse aller Art. Bei feststehenden Bezügen ist deren «lusmah zur Zeit der Erstattung der Anzeige, bei ver» äliberlichen Bezügen ist derjenige Netrag anzu geben, welchen biesrlben im abgelaufenen Jahre, das ist in der Zeit vom l. Jänner bis 31. December 1900, erreicht haben. Haben feststehende oder veränderliche Bezüge nicht während des ganzen Jahres bestanden ober im Laufe des Iahrrs eine Aenderung erfnhren, so ist die Art (Dienstantritt, Erhöhung oder Verminderung der Bezüge, Dienftaustrttt) und der Zlitpunlt dieser Äeränderung sder Tag, an wrlchem diese Aenderung eingetreten ift, beziehungsweise der Tag. von welchem an oder bis zu welchem die Bezüge zur Auszahlung gelangt sind, sowie der Iahresbetrag und der thalsächl'ch zur Auszahlung gelangte Betrag anzugeben. Die Drucksorlen zu den Anzeigen werden bei den genannten Steuerbehörden I. Instanz sowie bei den Steuerämtern unentgeltlich ver> abfolgt. Die Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der obigen Frist sind im H 243, Z 6, beziehungs» weise im ß 244 des Gesetzes festgestellt. Unrichtige Angaben oder Berschweigungen in den Anzeigen werden nach ß 24l), beziehungs» weise nach ß 241 des Gesetze« bestraft. K. l. Flnllnz-Direction. Laibach am 30. November 1900. (4508) 3—3 g. 3305 ii. Sch.«. Concurs-Kuudmachung. «m zweiten Etaaisahmnafium in Vaibach gelangt eine Lehrstelle für elas« fische Philologie als Hauptfach in Verbindung mil Elovenisch als Nebenfach zur Besetzung. Vorschriftsmäßig instruierte Gesuche sind im ordentlichen Dienstwege bis 28. December b. I. beim l. l.Lanbesschulrathe für Krain in Laib ach einzubringen. Ein etwaiges Ansuchen um Anrechnung der bisherigen Supplentendienst für die Stabi» lisierung und zum Zwecke der Iuerlennung von Quinquennalzulagen ist im Eompetenzgesuche selbst ausdrücklich zu stellen. ». l. Lllndesschulrath flil Krain. Laibach am 30. November 1900. Anzeigeblatt. Philharmonische Gesellschaft in Laibaeh. Zur gefälligen Kenntnisnahme! auri Bei der unterzeichneten Direction wurden schon oft, besonders aber eriT, nach de" «wei letzten Gesellschafts-Concerten, Beschwerden dagegen Ön' dass «eh Personen, die nicht Mitglieder der Philharmonischen Cs?teChast sind- unberechtigten Eintritt zu den Concerten zu verschaflen Dir* , Urn diesen Missbrauch fernerhin unmöglich zu machen sieht sich die ^t'on Benöthigt, die Controle bei den Gesellschafts-Concerten wesentlich Höfii trschärse" »"d «teilt deshalb an die P. T. GesellscJhast^Ml^1'edelrrnrlar zu V ile und dring, nde Ersuchen, die auf Namen lautenden Mitghederkarten Jedern Concert« mitzubringen und den Billeteuren abzugeben. Mil8liedeerZlere ^" d'6 strengsle Weisung< niemanden ohne ^(4549) a*e >uir für den berechtigten Eigenthümer gütig, daher . a»»«h nicht ans andere Personen übertragbar int 3%) 10 Katarrhalis. Diese Brustzeltchen empfehlen sich durch ihre vorzügliche und schnelle Wirkung als bestes Sohutz- und Linderungsmittel bei Husten, Heiserkeit und Katarrhen ganz von selbst, werden daher allen ähnlichen sowie anderen Mittel» stets vorgezogen. Katarrhallszeltohen sind wohlschmeckend und wirktn in keiner Weise sohädlloh auf den Magen, wie dies bei ähnllohen Präparaten oft der Fall 1st. Vorräthig sind dieselben, k 50 Hellet das große Paket, in (3443) 6—3 Laibach bei M. Leustek, Apotheke, „ „ U. v. Trnköczy, Apotheke. $^ Scltlesiselie Ijeln^vaiid. ^W4 1 Stück 74 breit, 20 Meter lang, Gebtrgalelnwand.....fl. 2*80 ~ 1 > */t > 20 » » Bauernleinwand......• 3 10 cc 1 i y4 » 20 • » Kraftleinwand.......» 3 70 5 1 » V« » 23 » > Hausleinwand.......» 480 ^ 1 » V« » 83 » > Flaohslelnwand......» 6 70 w 1 > V4 » 23 > > Oxford oder Bettzeug. . . > 440 ^ 1 » */t » 10 » > Bettttoher.........» 420 » Tischtücher, Servietten, Tulet, Gradl, Handtücher und Taschentücher. — Für gute Waren und richtiges Mafl wird garantiert. — Master franco und gratis. Versandt gegen Naohnahme bei Johann Stephan, Freudonthal, Oesterr.-Schlesien Kräftigungs- und Auffrischun*!-mittel namentlich für die Nerven Als diätetisches Nährpräparat bei Lungenkrankheiten, Nervosität und Nervenschwäche, bei Frauenleiden, Bleichsucht und Blutarmut, bei Magen- und Darmleiden, bei Ernährungsstörungen der Kinder (Erbrechen, Durchfall), in der Reconvalescenz nach erschöpfenden Krankheiten, als Kraftnahrung stillender Mütter, ärztlicherseits wärmsten« nlarnPtln" hflmitasllM durch eingehende empfohlen und JJUIIUW1U UCljULdUlUl wissenschaftlich* Untersuchungen in der III. medicinischen Klinik, der Kinderklinik des Professors Frühwald, in der n.-ö. Landes-Irrenanstalt in Wien, in den Kliniken der Geheimräthe Eulenburg, Tobold, Berlin, u. s. w. Hergestellt von Bauer & Oie., Berlin SO. 16. Erhältlich in Apotheken und Drogucricn. General-Vertretung für Oesterreich: G. Brady, Wien I., Fleischmarkt 1. Aiitßihrlicht Mittheilungen gratit und franco. (4135) si—5 ^Pflege deine Gesundheit und Schönheit!^ Czernys^bewährtea Präparat ist das allerbeste für n c a hi Mund \Ww9LmiM um) Zähne. Kein Zahn- und Mundreinigungsmittel war imstande, sich so schnell die Gunst weitester Kreise zu err ngen, wie OBAN. Dieses bewährte Präparat ist antiseptisch, conservierend, reinigend, angenehm und übertrifft wegpn seiner ganz eigenartigen Zusammensetzung in Jeder Beziehung die beston bisher bekannten Zahnmittel um ein Bedeutendes. OSANT erhält die Zähne bis ins höchste Alter gut, sohön und sohmerzlos. OSAN ist durch zahlreiche ärztliche Atteste und behördlich begutachtet. Preise: OS AN-Mundwasser-Essenz in Flaschen ä88 kr., OBAN-Z*hnpulver in Doson k 44 kr., OSAN-Zahnbürsten a 30 kr. Czernys Tanningene ist das beste, garantiert unschädliche Haarfärbemittel für Kopf- und Batthaare sowie Augenbrauen, welche auf die einfachste Art, bei nur einmaligem Gt brauche ganz vcrJässlichT und sicher eine. tade.Hot-e glänzende dunkelblonde, braune oder sohwarze Ifatarfarbe wieder erhalten, welche weder durch Waschen mit Seife, noch im Dampfbad abfärbt. a 2 fl. 50 kr.__________ f4220) 26-4 Zzernys orientalische Rosenmilch ist das beste Mittol zur Erhaltung der Bohönhelt,"sie vorleiht einen so zarten jugendfrischen Teint H wie er durch kein anderes, ebenso unschädliches Mitsei erzielt werden kann, ist "ausgezeichnet gegen Sonnenbrand, alle Unreinheiten der Haut und beseitigt I jeden gelben oder braunen Teint. — Preis a 1 fl Balsaminenselfe luezu 30 kr. — Sonnenblumenöl-Seife ;öO und 35 kr. Gesetzlich geschützt, gewissenhaft geprüft, absolut unschädlich ' ANTON J. CZERNY in WIEN fflll, Karl Luiirötae 6. HaitiMcrla&e: L, Wall&schgasse 5. I Zusendung per Postnachnahme. Hanptdepöt In Lalbaoh bei F. Pettauer, ^^ Droguerie, und Depot bei R. Karinger. Herren- *** ^a Wäscliß (42fiO) 52-4 anerkannt bestes Fabrikat mit koner Reformbrust zu haben bei Alois Perscbi Domplatz 22. Pariser Weltausstellung [900: „Grand Prix"- Höchste ^ViiNxciclinung:! Auf 7 früheren Ausstellungen durch Verleihung erster Preise ausflgzejchngL War / \ auf eoht /C^S\ der mit ZTRARM\ 80"« * Tägliche ErzeugunJ der Fabrik (iMO) 10-6 4O#OOO !>»»••• Alleinige Contrahenten: Messtorff, Behn &Co.,Wieö • Dctail-Verlcauf in allen besseren Schah-, Gummi- und Modtwaren-GeschäHe"., PCRWriGEDl^lllMS wmm BÖTE äiJlbZS ßWTT AlTCiOLbDRVJCN;'« (2162) Hauptniederlage bei Josef Petric, Laibach« üaibllcher Zeitung Nr. 281.___________________________________2329_________________________ 7 Derember 1900. BENEDICTINE Der beste aller liqueure. Man achte immer daraus, dass .^ /p sich am B'uße jeder Flasche dieu7c>^^riilnug-gasse 4; Andreas Stnppan, Cafe «Valvasor>. (4231s) c -.1 HANS HOTTENROTH, General Agent, HAMBURG. IE elite Tiroler Loden-Stoffe für Herren Und l>ainen. Neueste Schafwollanzugstoffe, 12-1-2 Havelooks, Wettermäntel (3547) / un(j neueste Damenkragen kault man am billigsten bei Karl Kasper, Innsbruck 14. MT* Verlangen Sie Mustor von LodenBtoffan nebst Preißblatt über Havelocks kostenlos. "*JQ si!» Tokayer "^8* ||p |^ C°9nac aui dor Ersten Tokayer Cognao - Fabrik In Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtung auf °bigo Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh bei (si»2) &0-88 -Josef IVIayr, Apotheker. Grosse Flasohe fl. 2'—, kleine Flasohe fl. 1*20. Bekanntmachung. Ich beehre mich, einem P. T. Publicum an-^igen, dass ich am hiesigen Platze das in der Schellenburggasse Nr. 3 (Dr. Kosler'sches Haus) bestehende (4543) 8-1 Suen-, Gift- und 3! j&> Materialwaren-Geschäft auflich erworben und eröffnet habe. 1 j Zahlreiche Verbindungen mit den grössten j ^kanten und Firmen des In- und Auslandes >z^ mich in die angenehme Lage, allen An- ^. ^ngen meiner geehrten Kunden in Je(ier ^cht zu entsprechen. Sqj. Gewärtige Bestellungen werden prompt und ld ^geführt. ^ zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvollst I Droguist. RONCEGNO stärkstes natürliches arsen- und eisenhaltiges Mineralwasser empfohlen von den ersten rnedicinischen Autoritäten bei: Anämie, Chlorose, Haut-, Nerven- und Frauenleiden, Malaria etc. -- Dl© Triukour wird da« ganze Jahr gebrauoht. ->_9- Dipöts in allen Mineralwassf;rhan;1lungen und Apotheken. (8029) 20—15 Petroleum-Glilhliclit-Breniier ^-rr— „Pittner" ~^= (3349) 16—13 Die Vorzüge desselben sind: Auf jedes Pelroleumbassiu von 4 Cei,t-rneler Durchmesser aufsclraubbar. MandhabuDg und Construction denkbarst einfach. Tadelloses, ruassroles. gernoh- und gefahrloses Brennen, glänzendes, relbwclsses Licht von ca. 80 Kerzen Stärke. Verbrauch von einem Liter ganz gewöhnlichen Petroleums in 15 bis 16 Stunden, daher grösste Sparsamkeit l>fji kolossalem Effeot. __ l'roMjiP«1!* ijriitiH und i'ranco. VII., H4-Ik» Haveiook. alles reine L LU U L11 : Rsssär Istoffwoiie ____ > Livree. j SS TUCHSTOPPE fiir Herreokleider Qrö.»tea LaLr in Stoffen WINTERRÖCKE. Schwarze und blaue Kammgarne Cheviots von K 3-— aufwärts. (3498) 26-24 PSF" Muster spesenfrei. *^bj T JhrT*:"""° K AST WER & OHLER, GRAZ. Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. ^g^^^^^ Schon der vegetabilische Saft aliein, welcher aus /^gJ&rjJStt^i der Birke fließt, wenn niaii in den Stumm derselben /s SfflK/IJfZSBM^ hineinbohrt, ist Beit Menschengedenken als das aus- ff« «0ww^W\\ gezeichnetBte Schötiheitsmittel bekannt; wird aber dieser flo ywi *}*ymhj\ ^aft n&ch Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege ÄS ÄaT Äp^SBkI eu e»nern Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast R» TJ\ ^SßSNm) wunderbare Wirkung. ""^-fwl&jLn&tmiml Bestreicht man abends daB Gesicht oder andere yS^BSUmSSK/ Hautstellen damit, so lösen slob sohoo am folgrenden ^8L&*^&y Morgen fast onmerkliobe Sohuppen von der ^^jhafcž^^ Haut, die dadnrob blendend weis« und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenrötite und alle anderen Unreinheiten der Haut — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*60. ^ (400) 26 Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-Selfe mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken — Postauf träge werden von W. Hen n, Wien X.. effeduiert. Laibacher Leitung Nr. 281. 2390 7. December 19t». ________ ___. _ _^^. , ¦ I !!¦¦¦!¦¦---------------------------------------------------------------------_^^„^^^^^„^„^^^_J_^^^_^^_^_^_J^^ Arbeiter-Unsallversicherungs-Anstalt für Triest, das Küstenland, Krain und Dalmatien in Triest. X. Bechnnngsjahr: 1899. ^ BetriebS-Rechllllllg (Gewinn- und Verlust-Conto) Soll f'iir ^^"T I. Cassestand............ . . . . 2035 02 I. Rechnungsmäßiger Wert der Verpflichtungen II. Disponible Guthaben: gegenüber den Rentenbezugflberechtigten: Beim k. k. PoHtsparcassenamte .... . . . . 6509 36} 1.) Deckungscapital fUr am 31. December des III. Wertpapiere zum Course vom 31. Deoember Rechnungsjahre» flüssige Renten an: des Rechnungsjahres......... . 408141 16 a) Witwen..........103860 20 Dazu die laufenden Zinsen....... 6584 — 414726 16 b) Kinder........... 50464 61 IV. Realitäten: c) Ascendenten......... 10899 91 . g4 Arbeiterhäuser I. Gruppe........ 136243 77 d) Erwerbsunfähige........866001 12 WdUao II. ........ 249736 75 385980 52 2.) Reserve ftlr am 31. December des Rech- | „ ?0 V. Hypothekardarlehen........... 309000 - nungsjahres noch ni«ht endgiltig fest- g6 y0W Hietn die «m 81. December 1899 fällige» Btehende «entenansprüche......._ÖU*LOJ^. Zinsen............ . . 4694 41 313594 41 *'¦ Verpflichtungen gegenüber Dritten und mit VI. Forderungen an Versicherungsbeiträgen: ------------1----- f.lcLen Verpflichtungen belastete Fonds: 6& 1.) FUr rückständige Beiträge aus den Vor- 1. Pensionsfond der Beamten.......A** Jahren 21413 68 *•) Verl)an'i AeT Bez»rkskrankencas«en . . . • iv°w 2.) Für rückständige Beiträge aus dem , 35 Fil|*le der k- k- P"v. ö.t. Credit-Anstalt qq {l $ RechnungHJahre........172686 58^ 194100 16} ä \ n vl '¦ n'.'n........ ' 10Ö9 Jl * o\ Vli ..,..,. „ . , , . -----------------------i 4.) Creditoren im Conto-Corrente .... . • iv*^— ^ 6.) ti\T ruckstandige Beiträge der frei- ; Mr ,,. , ... , ---------------- '.00 r willigen Versicherung (nach Art. V) ... 255 82 194366981 »»¦ kicherbeitafonde: VII. Diverse Debitoren: ---------------- ______Reserve für Coursschwankungen..... 1.) Im Conto-Corrente....... . . 1074 82 \v 2.) Administration der Arbeiterhäuser . . . . 1198 78 2273 60 • X. VIII. Wert des Inventars: | >^ I Nach der vorjährigen Bilanz..... 918 __ | >v Hiezu: Anschaffungen....... 46 22 964'22 ^V Ab: Abschreibungen........ \ ~ 96 \a2 867 80 >¦. IX. Unbedeckter Ueberschnss der Passiva über ——— X,. j die Activa: >v I 1.) Vom Vorjahre........... 25282 23 Xs. L^ 2.) Hiezu: Unbedeckter Abgang der Ge- X. _*--^^äT^ ._____ barung des Rechnungsjahres...... 3347178 68764 01 >S ___________"""" \i^>r ._____ _________j • ¦ . 1379095 J86 _________._____;_____:-----^ * Hievon bis 31. Mai 1900 eingegangen K 250097 81 = fl. 126048"90%. TrlcBt am 31. December 1899. Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt für Triest, Küstenland, Krain und Dalmatien in Triest , Der Director: Colcuc. Der Buchhalter: Oandolini. Laibacher Zeitung Nr. 281. 2331 7. December 1900. Delavska zavarovalnica proti nezgodam za Trst, Primorsko, Kranjsko in Dalmacijo v Trstu. jc-»¦-*. i«te.«-. A. Obratiii raèun (raènn dobièka in izgnbe) Öolgovina za èas od. ±- jazru-aija, d.o 31. d.ecero."brgi ±333. Imovina ^ i~.alk| =&J±L JLJt, ^fc^ Dohodkl -i^^_gl „ t , " i a.) onomoglecein.........700876 91 839123 90 A.) Itente onenwglocem: i ,,,.,.,. . ^14'1 *"* a) za 6asa zdravljenja...... 20595 54 2.) Rezerva za dne 31. decembra preteklega , />; no ozdravljenju........112414 14 IHH009 68 leta de ne koncnoveljavno ugotovljene i . , , , —^-~-^~~~~ zahtevke rent......... Wil^o (\A 4-)Odprave: 3.) Varno«tni zakladi: ' ' d2U°964 o; vdovam, ki so »e Eopet omotile ({, 7. j Rezerva za negotovoBti v kurzu . . . 10111 05 117WU f.U zak. o zav. proti nezg.)..... 12b — n » ,-,,., ll/.ib^4 &y ».> • l A-i l „¦» /¦ .« KK 41 ;« /19 '/.ik !•• Zavarovalni doneski & anov: ^ TtSÄf. ¦ 17754 j 95 17880 95 169941 93 1.) Naknadni (v prejönjih letih 6e ne zara- i in tl. , ~~--------r"~" èunani) doliodki na doneskib iz prejinjih "•Sroök.upravo: let.......... J 16039 33 1.) Jekofii upravm ntroSki........ °! 2.) Zavaroyalni done^ki za rasiunako leto . 271M85 37 287424 70 2.) 8trofiki poizvodeb 0 nezgodah: , . ---------------- '""" IV a; «nloftni «troftki poizvedeb o nezgodal. 836 14 3.) Zavarovalm donwki prostovoljnega zava- b) zdravniftki honorari...... 2467 61 3303 75 rovanja (po el. V.).......... 241 20 287665 90 3) Rtroftki rnsssodififta • • ' • 534 49 HI. Dobodek iz naloženih glavnic: 4.) Plaèilo donoska k «troftko'm 'obrtno nad- 1^ Obrerti tekofiih rajunov in po«ojil vloge zorHtvone Blufcbo (§ 28. zak. o zav. proti oaiii^i P" kred.tmh zavod.h m hran.lmcah . . . . 2656 80 nez \ ... 700 — 34111 44 2.) Obroflti vrednostmh papirjev..... . . 15611 76 IV nf, . ^i t,............. 8-) Obreflti hipotekarnib ponujil..... . . 13584 89 • Urng,ludatki: 4.) Zamudne obresti.......... 1930 89 1.) Dononki k pokojn.nskerau »nkladn urad- ^^ 0? 6 j Interkalanie übre8ti......... :WJ1 I 33 <,,"'kov. ; •........... ' ' 6.) siiBti dohodek poBMter........ 9932 26 47117 92 «•) OdpiHi, in Hicer: T17 o . . . --------------__-__ •»•**• »c . a) neiztorljivi zavarovalni doneHki . . 510 95 IV. Sprejeto globe ••..•;• • • ¦ •..... . . 914 25 b) invontar . 96 42 Y NePokrltl pnmanjkljaj koncem I. 1899. : 3.) Kurzna izguba pri vrednoBtnil, papirjih:---------------- ______** 18"..............._W471_78 68754 01 . jeinfti pokojninnki zaklad): ^v 1) Glavnica v pokritjo za dne 31. decembra >. raèunskega leta tekoöe rente: \ a) vdovan...........103860 20 \ b) otrokom.......... 50464 61 \ c) Horodnikom vzhodne vrst« .... 10899 91 \ d) onemoglecem.........856001 12 1021225 84 \ 2.) Rezerva za dne 31. decembra raöunukega >^ leta üe ne konènoveljavno ugotovljene \ whtevke rent.......... • • ^4767 yö \ •"'•) VarnoBtni Eakladi: ^V Rezerva za negotovosti v kurzu : , \^ Rezervni zaklad iz 1.1898 . . 101M 06 ^ V _________ —^. odbivfti: kurzno lzgubo za 1. 1899^___|_____/u^u | &o °fttnohrAnilDIÖnein urartllQ1 ", " " ' ' racunnkega leU tekode rente: • vredno«tni papirji po kur/.u z dne 31. de- 1& ^ Tdovaro..........103g60 ^ cembra raöunskega leta........ ß5g4 _ 4U726 jl6 b) otrokom.......... &0464 61 IV p temu tekoöe o1""0"*1 • •.......—---------------- c; Borodnikom vtbodne mt« .... 10899 91 0Hestva: 136243 77 rf; onemoglecem.........856001 12 1021226 84 "olavuke hifte I. Hkupine....... • ^M \lb 385980 52 2.) Rezerva za dne 31. decembra ra6unakega j----- V ..." » II. » ...... • ' -- ¦——- leta öe ne koninoveljavno ugotovljene V'tekarna poBojila.......• • • zabtevke rent............304767 | 96 1325998 79 * teinu dne 31. decembra 1899 zapaüle 4694 41 313594 41 II. Zaveaanosti nasproti drugim osebam in nwproti ------------j----- V^ rp °"reBt>............ ' ' ————"" zakladom, ki so obremenjeni b takimi zave- j lerjatve na zavarovalnih donoskib: ^ aanoBtmi: }¦) Za zaostale donesko iz projftnjib lot . ^*^ ö8 * 1.^ Pokojninski zaklad uradnikov..... # X7gg7 && *=•) Za zaostale donenke i« rainnskega leta J7Lb8b_L»* 'W1W * 2.^ Zaveza okrajnih bolniSkih blagajnic . . . . 19350 85 3) Za zaostale doneske prostovoljnega za- | ft2 194356 98' 3^ Podružnic* c- kr- Priv- *v8tr- k"»d»tne&a V,T varovanja (po 61. V.)...... • • - ^ ¦ * *»vod» v Trrtu.......... . H213 60 •^«i dolfaiki: in71 H2 4.) Upniku v tekocem radunu...... . 1069 27 600M 27 1) V tekodem rafiunu....... • • t^t nZ 2273 60 IIX- VarnO8tni E*kl*d>: " Viu 2-) Uprava delavnkih hi«...... • • ¦ l Rezerva za negotovoBti v kurzu..... 3^ m • Vr«dnoBt inventarja: _ \^ J 0 bilanci projftnjega leta...... y™ 964 22 "^,^ I« teje bo: za nabave.......------fiiL 9^ ^ m w ^>^^ eP«kriti presožok dolgov nad imovino: 26282 23 ^V M Od projAnjega lota....... ' ' ^svSs<^ s.^^^^ *¦) PriBt(,je Be: nopokriti primanjkljaj . . j g34?1 ?g 68764 01________ N. ^^- poslovania rnöunskoga lota • •____'_ I ' - ¦ „ ~-"~~~" ——— ————^— —.—^—^— ¦_______ V^ ---------- j . ____.______^1379095 86 ______ ___________.____\______| . 1379095 | 86 % °d tega Be je do 31. maja 1900 v»Preje.o K 260097-81 = gld. 12604890V, v Tmtu, dne 31. decembra 1899. Delavska zavarovalnica proti nezgodam za Trst, Primorsko, Kranjsko in Dalmacijo v Trstu. Ravnatelj: Colcuc. Knjigovodja: Candolini. Laibacher Zeitung Nr. 281. 2332 7 December 1900. Montag, den 10. December beginnt der grosse Weihnachtsverkaaf. Zu erstaunlich reducierten Preisen werden nachstehende Artikel verkauft: Tuchstoffe Kleiderstoffe Barchente aller Art in allerneuesten Aus- waschecht, für Anzüge, Winterröcke führungen in schönsten Farben Teppiche * Vorhänge Seiden- und Woll-Echarpes Farbige und weisse Sacktücher in grösster Auswahl in allen Preislagen MfcCSt© (4668; ß 1 VLUter den ^aTorilcsprelsorL bei J. Grobelnik, Laibach Ecke Spitalgasse-Domplatz und Hauptplats Nr. 20. Wohnung. Zwei Zimmer, Küche etc. wegen Ueber-Siedlung sofort billig abzugeben. Daselbst ist auch ein mdbliertes Monatzimmer sogleich zu beziehen. Zolsitrasie 2. (4562) Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, wird fttr sofort gesuoht. (4665) 3—1 Anträge sind unter «Nr. 4665» an die Administration dieser Zeitung jsu richten. = Empfehlenswerte Mcher lür die Hausbibliothek. = Geschichte d. Französisch. Litteratur. Von do« alteat«n Zeiten bis tur Qegonwart, von 1'rofnHSor Dr. II er in »nn Such ier and Professor Dr. Adolf Rircli-llirnchsuld. Mit 143 AbUMungeu im T«xt, 23 Ta/eln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung und 12 Faksimile-Builageu. In Halbleder gobundon 16 Mark oder in 14 Lieserungon zu je 1 Mark. Mit diesam Werke bat uruire Sammlung die Behandlung der Litteratur aller rtwr auf knlturalem Gebiwte sUbrenden Nntionen turn Abschluß gebracht; Deutlich-Undi, England*, Frankreichs und Italiens litterarische Entwickelung kann der I.e- „ ¦er onsrer vier BUcher jetzt im Zusammenhang Überblicken: der Kruin ist gejiohlos-sen. Da* Frankreich nicht fehlen durste, war selbstverständlich, begreiflich aber auch di* Spann uns, mit der gerade dieses Werk allenthalben erwartet wurde. Geschichte der Englischen Litteratur. ^on den »Honten Zeiten'bis zur Gegenwart, von Professor Dr. Kl chard W'illker. Hit 162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt und 11 FakaimlU - Beilagen. In Halbleder gebunden 10 Mark oder In 14 Lieferungen zu Je 1 Mark. „D«r Vorfaiw hat e» Yortresslfeh ventnnn, (!t:t:idnls und Interujs« daa ytmwma Le»erkr«isea näher xu bringon." („Nordd. Allgan, /.titung", Berlin.) Geschichte der Deutschen Litteratur. Von den ältesten Zelten bis zur Qegnnwart, von Profosaur Dr. FrJVngt und Prusoasor Dr. Max Koch. Mit 126 Abbildungen im Text, 25 Tafeln In Farbendruck, Kupfer-stich und HoUschnltt and 54 Faksimile-Beilagen. In Halbleder gebunden 16 Mark od»r in 14 Meruruuguu zu je 1 Mark ,J>«s Werk ist auf gediegener wl.*sejucbaftliclier Grundlage auf^-obuut, aber auf das Verständnis weiter Kreis« berechnet, dahur klar und anziehend grueliriebcn und fret roa gelehrtem Ballast. Hand in Hand mit dem vortrefflichen Tuxt geben dlu illustrativen B«igabeu." , (»Ntu* Preuß. [Krtuu-] Xtitung", Uorlln.) Geschichte d. Italienischen Litteratur. Von Dr. Berlhold Wiese uud l'rof. Dr. Er asm o Perco po. Mit 158 Abbildungon tm Ttxl and Sl Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung und 8 Fak-•lUiila-Beilagsn. In Halbleder gebunden 16 Mark oder In 14 Lieferungen zu je 1 Mark. „Dadurch, dass die Verfaiser Gelehrte vorn Fach sind, gleichzeitig aber Männer, die mit richtigem Takt zwischen den Anforderungen des gelehrten Losen und denon de* gebildetun Lalon zu unterscheiden wissen, orhalton diese Muyerscheii Litteratur-giMchtohten ihren besondern Charakter: wissenschaftlich und doch gemeinverständlich, »tiiil sie mit Unterstützung des mustergültigen illustrativen Teil» gleichzeitig in »a-•cliaallchar Darstellung gehalten." („NorddtuUckt AUgtmeine Zntung", Berlin.) Meyers Klassiker-Ausgaben. tfnObtrtrofftnt Korrtkthtit. — Schön* Ausstattung. — Eleganter l.itbhabtrtinband. Arnlm, 1 Band, gebunden ... 2 Mk. II. t. kielst, 2 Bde., gebunden 4 Mk. Breutamo, 1 Band, gebunden. . 2 - Körner, 2 Hände, gnbuiideii . . 4 ¦ Burner, 1 Band, gebunden ... 2 - Lenin, 2 Bände, gobnnden . . . 4 - VhnmlMO, 2 Bände, gebunden 4 • I>«Mlnff, 5 Bände, irobuud«n. . 12 • k.lrheudorff, 2 Bände, gebunden 4 - Ludwig, 3 Bände, g.)l>unden .. 6 - Ufllert, 1 Band, gebunden. .. 2 - Novalis u. Kounu«\ 1 Band, geb. i - Month«, 12 Binde, gebunden. . 30 • Plmtcn, 2 Bände, gebunden. . . 4 - Hauff, 8 Band«, gebunden ... 6 - Itilckert, 2 Hände, g.bunden . 4 - Mebbel, 4 Bände, gebunden . . 8 - Schiller, 8 Bände, gebunden. . 16 • Heine, 7 Dande, gebunden . . . 16 - Tlock, 3 Bände, gebunden ... 6 - Herder, 4 Bände, gebunden . . 10 - Uhland. 2 Bände, gebunden . 4 - B. *. A. Hoffkuu, * Bde., g«b. 6 - Wieland, 4 Bände, gebunden . 8 • §hftk*ip«ar«, 10 Bände, gobuuden 20 Mark. ~ Prospekte gratis. Zu beziehen durch die Buchhandlung (IV.) lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. Umsonst und portofrei erhält TTTTer an Asthma (Luftbeklemmungen mit pfeifendem Geräusch) leidet, die gesetzlich geschützten Ecks Asthma-Tafeln zum Probieren. Man schreibe nur seine Adresse auf Postkarte an: (4566) MIT«%|r Fabrik pharmaccut. Präparate ¦ &l#il| Oberarsel bei Frankfurt a. M Um 100 Gulden jetzt früher 200 Qulden bekommt man allerfeinste Stadtpelze mit Prlma-8ealskln gefüttert nnd mit hoohfeinem Aatraohan-Kragen im Engliscüen Kliernzin Laibach, Resselstrasse 3. Grfisate Auswahl In Herren- und Damen - Confection, nur letzter Neuheit. (4567) Hl Daselbst ist alles um jeden Preis erhältlich. Es empfiehlt sich dem P. T. Publicum hochachtungsvoll Oroslav Bernatovic. Gesucht «»»r1 wird fttr eine Fabrlksoa««« *' Fräulein b,„ aus besserem Hause, das io . jn iti Arbeiten bewandert ist, um a"cn„en. Haushaltung behilflich sein zu könn ^ d(0 Anträge sind unter «FräiUeUl rJcJ,teP-Administration dieser Zeitung ™J!^<' ~^s----------oj^ oklic- 7v^9 Zoper Antooa Mlakarja iz * „o, St. 12, katerega bivalisèe je n ^jj, se je podala pri c. kr. okrajn» ^ v Ložu po Antonu Mlakar i* Jojfl^e tožba zaradi pripoznanja *>¦ ßij ge pravice. Na podgtavi tožbe o je narok za ustno razpravo goOi na dan 11. decembra l $&• dopoldne ob 9. uri, pri teI\eVjb »e V obrambo pravic tozefw- ^t postavjja za skrbnika l°*V°al9»\or, Lah v Ložu. Ta skrbnik boj ßtv,n toženca v oznamenjem Pr*T0 ^W na njega nevarnost in *tt°° fl'e irfl«' se ne oglasi pri sodniji aii nuje pooblaäöenca. .. v \f>^ C. kr. okrajna »°dD1J%o0 odd. I, dne 27. novembra l\^< Für Weihnachten empfiehlt ^ Rudolf XirbUch Conditoi*, Congresspl11 feinste Christbaumbehfinge von spanlsohem ••"•'' IM0**^ Quitten, Aepfeln <•!¦•., s< rner diverse Attrapen, Figuren v0» \^h'{ rt. und Chocolade, candierte und glasierte Früchte Quitte" Cartons oder Holzcassettftn, Bonbons und Bonbonniere»1» o»Qn käse, feinste Theebäckerei, Patlencebfiokerei, Cn»"'»' ^ Biscuit etc. O***jLo' Ferner empfehle ich feinsten Thee, Rum, Cognac» 0ot Cfi, weine, feinste Liqueure, Com pot, Marmeladen, i'hktfc'pi« colade, Himbeersaft, Zwieback, Theewaffeln, *-* for r Pfefferkuchen, Kletzenbrot, Karlsbader Obl»*en ^ schingertorten etc. n po*" Zu den Feiertagen Pinza, Gugelhupf, alle ^attlin.|t||tfn0' _^ mit Nuss-, Honig-, Mandel-, Rosinen-, Haselnussru ^| |l^^ Aufträge naoh auswärts werden prompt effective Assortierte Ghristbaambehänge von 2 fl. aufwärts^ ^^ __Laibacher Zeitung Nr. 281. 2333 7 December 1900. (4899) fr— I GUTE SPARSAME KÜCHE ™tyßio JWMi ©ürafii bcr ®up\>cn i|"t eiii^ifl in fein« SIrt, um j-be Suppe uuD jebe jdjiöadje löouiUon augenblufiity liDercajdjeub gut unb fräfti« A" uiatfjen, — tpemae Xropfrn a.nüaen - » 7 > ......> g#— } > > 6 > . . . . > 130 * » ISO cm breit, 6 Meter. » 250 1 > » > 7 > . . . . > 150 Blousen aus feinstem Modebarchent 90 kr. W . Grosse Partie von Tuchresten in allen Qualitäten, billigste Ausnahmspreise. Riesengebirgs-*•¦¦¦ Stücke k 10 Meter, fl. 230, sowie gute Qualitäten in Hemden-Inlet und Bettuohleinen. V Garnituren (zwei Bettdecken und eine Tischdecke) von fl. 3 80 auswärts bis zur feinsten Aus-&g; einzelne Tischdecken von fl. 130 aufwärts. dft Smyrna-Imitation-Teppiche, neueste Dessins, Teppichläufer, Baumwoll- und Flanelldecken. Q|*den und Cravatten, Eoharpes in reicher Auswahl, zu billigsten Preisen. Hochachtend Z***-1 ÄT- F. 2vLi3oiTDelc ^ B-u.cla.senjao.a-cla.ex ^W f** F.Kaiser —-s> ^\ empfiehlt sich zur Jagdsaison und ^ ^. liefert alle erforderlichen Jagd- /^^y s%? utensilien in grösster Auswahl. ^ M^ Mker-Stembaukaften M.«^. 3^M lind der Kinder liebste» VPiel und das «efte, was -«^^—^ ''"""" man ihnen als Spiel- und Vcschäft'gungSuttttel /^^^^D^^^^MW^ Richters Anler.Steinbaulasten lünnen jeder. ^«M^>^l----I^Wi-^-ri----W zeit durch «rgünzungblasten planmäß.g v«. WW^XW^I^' 71 71 , > arößert weiden i,nd sind daruu, doppelt wertvoll. W»M8>> -5^-^UlII Richters Anler-Sleinbaulasten sind i"«' P«'se WWMW^NT^M! > von 0-7b, IV,. -^ 3'/,. 4./,, 6 bis 10 Kronen ^WWWW! l?n l» und HMjer m allen feineren Sp.tlwaren. ^^^^W!^?, » Geschäften der Welt zu haben; man sehe zedoch sl HMl» nach der «nler-Marle und weise alle'vlembau. MWWW^ , ^DR« saften ohne Nnler alö "«chahmnnH, d°her^°ls »M^^^ ' ^ Ml! WWW «eu l Richters Geduldspiele: Ruhig Vlut, ^N 2B» UUe Neune, Sphinx. Kobold. Vlihableiter, Jörn- ^ ! HZl^NV brecher u. s. w. Preis 70 Heller. Nur echt uut >^ HWWW Ner Kinder zu beschenken hat, der lasse sich l H . "«»l» IVOtt «W>^ Mgst die neue. reichillustrierte Preisliste von ^.^pl0e»,M ««M^^tllM WWW der unterzeichneten Firma lommen; die Zusendung ^5^^«r MeeMUe. ^««jM ^^,^ g°^ie und jranco. '^'«lichter H Me.. Erste ttsterreichisch-ungarische l. u. l. priv. Gteinbaulasten-Fablil. ^ «rzherzogliche »«««erlieferanten. . ^""' und «i«»«,l«,« l l.. 0p«»««n« 1s. »le». »abrll: Xlll/, (Hittzln^. Am Bathhantplats« Nr. 23 im I. Stocke, gasuenseilig, ist ein möbliertes Zimmer mit separatem Eingänge, an einen stabilen, soliden Herrn BOffltloh zu vergeben. Anzufragen im I. Stocke. (4661) 3—1 Herren^aaie Nr. 6 (4569) behördlich concess. Wohnungs-, Dienst- ni StellenveriittliBgs-BHreai Liibaeks sucht dringend: Erste und zweite Kell-nerln für Agram, feines Restaurant, sehr guter Verdienst; verreohnende einf&ohe Kellnerin für Umgebung; Junge hübaohe Kellnerin für Fiume; Ktfohln fttr alles zu zwei Personen für Laibach; gute Ktfohin für seines Bürgerhaus, 16 bis 17 fl. Loiin; Kinderstubenmädohen (ein größeres Kind) nach Tirol; besseres Btuben-madohen für hier; mehrere Ktfohinnen naoh auswärts eto. eto. Reisegeld hier. Näheres im Bureau. C. 1. 97/00, C. I. 98/00, C. II. 204/00, I 1. 1. 1. C. 11.206/00, C. II. 214/00, C. II. 216/00, i. i. i. (6650) C. II. 217/00, 1. Oklic. Zoper 1.) Jožefa Baniè iz Kräkega; 2) Mico Blatnik u Dolenjevasi; 3.) Ja-neza Prah iz Hudegabrezja; 4.) Nežo Fožun; 5.) Jožeta Gratzer; ö.) Mibo, Jožeta in Antona Kenn; 7.) Miho Keriu; %.) Marijo Kerin; 9.) Joieta Rostohar, vgi iz Gor. Pijavökega; 10) Franceta, Jožeta in 11.) Antona Poljanc; 12.) Janeza Kaplar; 13) Marijo in 14.) Ano Ribiè iz Sred. Pijav-ßkega, oziroma njih neznane dedöe in pravne naslednike, katerih biva-liöce je neznano, so se podale pri c. kr. okrajnem sodidèu v Krskem po ad 1. Francetu Pavlin iz Ženj 16; ad 2. Janezu Jordan iz Dolenjevasi 2; ad 3. Matiji Povbe iz Planine 8; ad 4, 5. Martinu Sribar iz Zakalce 3; ad 6., 7., 8 in 9. Vincencu Rostohar iz Gor. PijavSkega; ad 10., 11. in 12. Janezu Mlakar iz Dulce 3; ad 13. in 14. Mariji PavHn iz Sred. Pijav-ftkega 3, tožbe zaradi zaslaranja ter-jatev, in sieer: ad 1. per 250 gld.; ad 2. per 126 gld. öl'/, kr.; ad 3 per 165 gld.; ad 4. per 145 gld.; ad 5. per 30 gld. 23 kr.; ad 6. ä per 24 gld.; 97 kr.; ad 7. per 19 gld. V/t kr. ad 8. per 106 gld. 1V, kr.; ad 9. per 503 K; ad 10. ä per 65 gld 37 kr.; ad 11. per 180 gld. 8O'/t kr.; ad 12. per 101 gld.; ad 13. per 11 gld 15 kr; ad 14. per 105 gld. s prip. Na podstavi teb tožb doloèil se je narok za ustno razpravo na 14. decembra 1900, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodisöu. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Mali ja Sustersiè v Krskem. Ta skrbnik bo zaslopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnowt in Btroäke, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali si ne imenu-jejo pooblaftöencev. C. kr. okrajno »odiWc v Krikem» dne 4 decembrt 1900. Laibacher Zeitung Nr. 281. 2334 7. December 1900.___ Casino-Verein in Laibach, I Die Direction beehrt sich, die P. T. beständigen Vereinsmitglieder zur i Generalversammlung . einzuladen, die am Samstag, den 8. Deoember 1900, um i Uhr nachmittags I in den Vereinslocalitäten I stattfindet. (4404)2-2 I Tagesordnung: ! 1.) Genehmigung der Rechnung für das Vereinsjahr 1900 und des | Voranschlages pro 1901. 2.) Wahl der Directionsmitglieder und der Rechnungsreyidenten. 3.) Antrag der Direction auf Erhöhung der Mitgliederbeiträge. 4.) Antrag der Direction auf Statutenänderung, betreffend die Bestimmung des § 11 über die Einberufung der Generalversammlung. 5.) Allsällige selbständige Anträge der Mitglieder, die gemäD § 11, lit. k, der Statuten acht Tage vor der Generalversammlung anzumelden sind. Unter einem wird bekanntgegeben, dass die abgeschlossene und revidierte Jahresrechnung durch acht Tage vor der Generalversammlung, § 11, lit. c, der Vereinsstatuten, in der Vereinskanzlei aufliegen wird. Laib ach, den 22. November 1900. Die Casino-Vereins-Direction. Grösste Auswahl _ In (3843) 9 empfiehlt Alois Perschö, Domplatz 22. Oesterrelohisohe , Union Elektricitäts-Gesellschaft Central-Bureau: Fabrik: "Wlea Vl/1, K,aubJ.lx©f KClxsolx«totteii-Sta,dJ.»-vi- I Gumpendorferstrasle 6. (4076) 9—3 Ingenieur-Bureau für Steiermark, Kärnten und Kraln: I Oraz I., JKofgasse 8. Elektrische Beleuchtung, Kraftübertragung, Bahnen, Grubenbahnen, System Thomson Houston. Special-Ma8Chinen für Bohrungen, Walzwerke u. 8. w. L L l Bof-SjißlwarBDtas Wilhelm Pohl Wien (*327) 4-3 VI., Marlahllferstraase 5, und I., Kärntnerstrasse 39. Erstes und grösstes Etablissement der österreichisch-ungarischen Monarchie für feine Spielwaren und Sportspiele. Illustrierte Preislisten gratis und franco. Provinz-Aufträge prompt. Waren Ihre Füsse je nass? Tragen Sie das nächgtemal (4324) 12-6 STORM SLIPPER (für Herren, Damen and Kinder) der Boston Rubber^Shoe Company in Boston, U. S. A. iti§§j§k Leicht, elegant, deckt den Scanh TOllstMü ^sfiP^ ^d\ ^—^—V Zu haben in allen Schuh- und ModeCeschäften. .— ^<<^f^HA Engros-Verkauf: «^¦I^H Wellisch, Frankl & Co. _ ^^^MB^^^BHBf Wien L, Fleiöolimarkt 12-11. Allen Bücherfreunden empfehlen wir unseren diesjährigen —^TVeihnachts-Katalog^ der auf 192 Seiten eine Auswahl der empfehlenswertesten Werk» in deüt^^ französischer u. englischer Sprache, ein Verzeichnis von Bildern, Photograp ^eJ. Tanagraflgnren und photographlsohen Apparaten enthält. Derselbe ,g einen sehr ausführlichen Führer durch die Weihnachts-Literatur und wira l ^ abgegeben. (45^9) J>'' R. LECHNER (Wilh, Müller), k, ü. l Hof- u. üni»,Buchh.f Wien, GrabenJ^ COGNAC I CZUBA-DUROZIER & C& frans. Cognaefabrik Pr«M«itor. (4289)1^ R Ditmar WIEN Petroleumlampen und Luster jeder Preislage. Reichhaltigste Auswähl an Objecten in (4267) 4-9 modernem Stile. Transportable Petrolemn-Heiz- und Kochöfen- Der grosse Krach!^ ^^ Rew-Tork und London haben auch das europäische F-t" v^r»nl»^[ ^K^k verschont gelassen und hat sich eine große Silberwaren-Fapr« . nUOg ° HS ^^ gesehen, ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Kni _zUfülife ' HI n Arbeitskräfte abzugeben. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag »^„ge V«r uiJH Ich sende daher an jedermann nachfolgende Gegenstände gegß« VB^V gütung von fl. 6*60, und zwar: ^^V 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, Wy 6 Stück amerik. Paten t-Silber-Gaheln aus einem StacK, lf 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, II 12 Stück amerik. Patent-Silbor-KaffeelÖffel, q9 II 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpfer, nftt) ° II 1 Stück amerik. Patent-Silber-MUchschÖpfer, 11 6 Stück englische Victoria-Untertassen, II 2 Stück effectvolle Tafelleuchter, /A 1 Stück Theeseiher, I^B 1 Stück feinsten Zuckerstreuer. , x — 42 Stück zusammen nur fl. 6*60. „ unstet flD *\kr ¦B Alle obigen 42 Gegenstände haben früher 40 fl. ^T^ *&*% ^JP jetzt zu diesem minimalen Preis von fl. 6 ¦ 60 zu haben. —- tve^^icto11 ät^ nische Patent-Silber ist ein durch und durch weifles Metai , ^üta W MM Silberfarbe durch 25 Jahr« behält, wofür garantiert wira. IHI Beweis, dass dieses Inserat auf - . i,t H keinem Seltwlifta«! die ^ftre $« ^H beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welch^ten und Aj»t' ^H conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag «urückzuersia ^^ ft* ^^H niemand diese günstige Gelegenheit vorübergehen lassen, sie HH Qarnltnr anzuschaffen, welche sich besonders gut eigQ01 ph0llK B prachtvolles Weihnachts- und Neujahrs-Gesc ¦I sowie fttr Jede bessere Haart*!*1111*' ,%fi$, H lVur zu haben in B-tüHt-Sl"19 ^B A. HIR80HBERQ'3 Exportbaus von unerlkailsohen P«nn 7,K- . j ¦ Wien, IL, RembrandtstraMe M/H. - Jtl9ph°*g d«»B *gL WM Versandt in die Provinz gegen Nachnahme oder Voreinsendu jrSv WM Putzpulver dasa 10 kr. u \ ^ W • H Hur eoht mit obljor Bohutzmarke. (Gosundheitsmei»»-' # m^ ¦H Ausxuq aus den Anerk«nnuno««ohr#llJ*!^0n. 4T& JH Die Sendung habe ich erhalten und bin damit sehr z"sri~*iiBBl. ID Gaad, Ungarn, 1. September 1898. Gräfin C.Chotek-»»011 ßpg, ID War mit gesandter Prachtgarnitur recht zufrieden. AoB %1. |f ''nAtirf imw Laib ach. Otto Bartusoh, k. u. k. Hauptmann o*^ %&»> Da Ihr« Besteck-Qarnitur sich im Haushalte sehr bewahrt, bit» B,^riM»r' einer «weiten, , A , »_, api ^ St Paul bei Pnfwald, Steiermark. Or. GtMlllt BH«i D»trKM' ^»cher Zeitung Nl, 281. 2335 , ^^ ,^ %. Act-Modellstudien ?BüdhWeU)1'' männl- u- Kindermod., f. ^n» »f er* Neuestes in Stereoskopen. H v o' ^Hxntu- chic. Mustersdg. geg. k M ' 6 u- 10 sl- Für Nichtconv. folgt Jhfti. Katal°8 für 20 kr- franco- iay »lüUn, Kohlmnrkt 18. |^ (187») 68 k l^h suche ^*« erwerben bis September 1901 ***«sl«m^ "Wills* ^J* *um Umbau geeignetes ^ Ol>ject soll im Gebirge ^**f sonniger Anhöhe !d^ ?iöächst eines größeren Cur-'üHftoeiD.er Fremdenstadt gelegen sein, ! «ol| niß Grundstücken (Obstgarten) ^jJi. ^glichst eigene Quellen mjtoaucht etc.) besitzen. Es wird h, 6v ' *enn am gleichen Orte ge-^Ü8h miterworben ein kleines ^ Qe ,rental)1es Fabriks- oder son-%t iT c"äftsunternohmen gleichviel ^ erhl!Rache- Reelen Offerten freun-Vlf » 9ub Alpenflora F. E.E. 654 S^goaao, Frankfart a. M. ^^HHeI^r das schönste, sinn- WbM^J^^B Weihnachts-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) VorirUtm in I*BbenmgrömM nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 1O Tage. i u"d Alberne Medaillen und Diplome. Schweizerische ^pielwerke **• vollkommensten der Welt. (4282) 2—2 ^Spieldosen ^S'&de essaires' Schweizerhäuser, Vr^«i8t ' ^'numsi Schreibzeuge, ^ si^itut- D' ^r*0^heschwerer, Cigarren-Vl|ir8l»I18 chen' Spaziprstöcke, Fla-\>Mt j»eri Desserttcllt-,S!ühlo u. s. w. '^Wilk- Btets da» Neueite ^f^ller in Bern (Schweiz). l!;iCt?iUf Bezu« garantiert für , Suh» neroisfn Zuständen l»«l©*><'n<*"P fVttOht* weshalb es sich, rein oder mit anderen Zusätzen wie: Wein- °. ua|tjgen Säfte getrunken, vor allen natürlichen oder künstlichen kohlensaure ^ Wässern auwzoichnet Der Inhalt einer Siphonflasche k"jf77\ 6-6 der einer Kracherlflasche 20 h. (^ Virift' Man achte auf die im Glase ein geätzte bc^ Eau d' Oxygen und den Namen WlardetschlaC^-^ a« «« zur «euj«hss«it lick lisMse» «^ ^ Vllitltatten««^ lolcben. m leinst^ NusMsung, u«s reckt bal •• ^eo0** heiten sind von demselben Universal-Lehrer componiert) wie *uC Tänxen und Speclal-Täasen für Kinder. (4644) 3—2 Achtungsvoll ,. Oiulio Mortei^ Architekt Trumler | empfiehlt sein I Architektur-Bure*" j Alter Markt 30 (Plautz'sches Haut) e(le; | zur VerfassuDg von Entwürfen für Kirchen, Villen, WohnhJfu*|JchnUII*'J: ' Verfassung und Ueberprüfung von Kostenvoranschlägen und "a ^oie, *. 0 j Entwürfen für Wohnungs-interieurs und kunstgewerbliche G*f?ntfe io >l) , Möbel, Gitter, Beleuchtungskörper etc. etc., im modernen Stile» | anderen Stilarten. »otwörT«» *rfi | Atelier für künstlerisch ausgeführte Aquarelle bestellter p^ogfr?®* geführter Objecte oder Ansichten nach Naturaufnahmen oder LÈJn& EJiiiige hundert Stiiol* der **^* SSP Blousen * g Moroenjacken, Scblafröcke li MßP (keine Bazar-Ware) 0^ in geschmackvollster A-U^*1 {&9) empfiehlt _-« der Specialist und Erzeug*" ^ Laibach, Rathhausplatz ^•]'i^t^\ Sehr «ohöno Blonien tohon von fl. 3*80 **%*%• *°**^ Obiare Bekleldonaren werden «noh n&oh «en*a#* ^^^^ Dr»« »nd «ella, von Jg. v.«l,in»ay, «y«d. Vamberg.