1210 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 144. Mittwoch den 26. Juni 1801. (2359) 3-1 Zt. 10.351. r»ül vroLitvs priäukuinskill i^jav 2» prlreabßuo «lodo 1902/1903. V 2mi«Iu Z 39. po»lHvs 2 «in« 2b. olcto-br» 1896, äri. 2»ll. st. 220. in ölen», 18. ix-vrsitvenv^ll preäpi«» 2 6ue 28. ^»nuarj», 1897, 6r2. 2»k. st. 3b, je vloiiti v »vrko oclmer« prillobuiue 2» prireäbeno äobo 1902/1903 V8»ll«lnu 6»vönsmu xllve^llneu (tu«ll l» V«» i« «ä»^ » pslllodnlno ollllllvüen» polljvt^ll »ll opsllvil») priäobniu^o ix^vo o olcc»Iuo8tli», meroi oä l. jlllijll k !. lvzultz !8lll in »leer: v I^'ubhani pri e. lcr. 6»vöni llämini»tr»ej^i, nn, äobo n^e^ave^», c»t)3lllnk»; 6»vöni 2kvs2«mee morll v 2uclnjem primvru oo e6nem i2^viti, »li in kllllv promvmb« v c»l>r»tnsln olize^" n« nllmyrllv^o llli 8S 0060 previäomk opravils v bliin^em n»8topuem Istu. 0 veö, v i»tsm politlöuem ollr»^u V26rivv»,nill odllltovalizöin eäne^ in ists^k ol»lt» ^u vioiiti »llupna «2Mvo, v k»teri p» je >2k»2»ti odr»tny ra2mero v»»keß» po-»»mL2ne8ll obr»tov«l1iöö». !^z v prikoän^e novo Nll3t»^il^0öe odrte in opravil» ali novo oäprtll oliratcivalise» je priäokniuslle i^Mve (ne . oklolir» 1896 ui,tanovlj«nll äolino»! njikove ul^xna-nitv« pri ourtni ol)lH8ti, llllkor tuäi pri ä»vsui odl28li) poällti nil iuäiviäualui ponv ä»vöne^ll olil»8tv» v rolcu V8»j osmik clnij, lcllteri »e äoloöi v tem p02ivu. (iieäe Kro8nj»r8kik in obkoänik obrtov zv priäooninälce i^jllve preci vroöitvijo oä poUUöiw udl»8ti i2ä»neß» llli popoInjonvL» llollumeitt».(llroznMrnlle llnjiiice, llrosuj^rske prekoänice, lioenci^e itä.) oääali pri pri «tojni äkvöni odl^sti. ^ko »s iljkv» v preöpigknvm rollu u« poä», »a pravni po»l«clki Aowilvni v 8 42. potitkva. lläor v priäolininslci i2javi ^»j ne- ^ resniönLßa pove llli kaj 2»moIiÜ, 86 k»2nuj« po ß§ 239. in 241. postkve. (!. kr. ünllnöno r»vu»tslj8tvo. V I^jubljuni, 6nv 21. junij» 1901. g. 10.351. Kundmachung wegen Ueberreichung der Erwerbsteuer- Erllärungeu für die Veranlagungs- periodc 1»0^/i903. In Gemäßheit des § 39 des Gesetze« vom 2b. October !8W, R. G. Nl. Nr. 220. und des^ ArtilelS 18 der «oll^ugsvorschrift vom 28. Jänner 1897, R. G. Vl. Nr. 35, ist znm Zwecke der Bemessung der allgemeinen Erwerbsteuer sür die Aeranlagungsperiooe 1902/1903 von jedem Steuerpflichtigen (auch bezüglich aller bereits gegenwärtig mit der allgemeinen Vrwerbsteuer belegten Nnteruehmungen und Neschastigungenj eine Erwerbsteuer« Erklärung über die siir die Bemessung maß« gebenden Umstände unter Benützung eines amtlichen Formulares in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August 1901 und zwar: in Laibach bei der l. l. Steuer-administration, am Lande bei der l. l. Bezirks» hauptmannschaft oder dem Sleueramte, in deren Sprengel die steuerpflichtige Unternehmung be-trieben wird, einzubringen. Das vorgeschriebene Formulare sowie eine Anleitung zur Verfassung der Enverbsteuer» Erklärungen wird den Steuerpflichtigen seitens der Steuerbehörden und Steueriimter auf Ver« langen unentgeltlich verabfolgt. Die Erklärungen sind wahrheitsgetreu und nach bestem Wissen und Gewissen abzugeben. Sie können entweder fchriftlich eingebracht oder mündlich zu Protokoll gegebeu werden. Mündliche Erklärungen sind wegen des späteren Parteiandranges miiglichst bald abzugeben. Die Angaben haben sich in der Regel auf den durchschnittlichen Stand der Betriebs» Verhältnisse in der Zeit vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901, wenn die Unternehmung oder Beschäftigung noch nicht ein Jahr lang bc« trieben wurde, aus den durchschnittlichen Stand I während des kürzeren Zeitraumes ihres Be» standcs zu beziehen- der Steuerpflichtige hat sich im letzteren Falle zugleich darüber auö° zusprechen, ob und welche Aenderung im Netriebsumfange während des nächstfolgenden Jahres beabsichtigt ist oder voraussichtlich be» vorsteht. Ueber mehrere, in einem politischen Ve< zirle unterhaltene Betriebsstätten eines und desselben Gewerbes ist eine gemeinsame Er« llärung einzubringen, in welcher jedoch die Betrievsvelhiiltnisse jeder einzelnen Netliebs' stiltte nachzuweisen sind. Für künftighin neu entstehende Gewerbe und Befchäftigungen oder neu eröffnete Betriebs» statten sind die Erwerbsteuer»Erllärun^en (un< beschadet der im ß 64 des Gesetzes vom 25. October 1896 normierten Pflicht der Anmeldung derselben, sowohl bei der Gewerbe» behörde als auch bei der Steuerbehörde) über individuelle Aufforderung festzusetzenden, min» bestens achttägigen Frist einzubringen. Bezüglich der Hausier» und Wandergewerbe sind die Erwerbsteuer-Erklärungen vor Aus» händigung des von der politischen Behörde ausgefertigten oder ergänzten Documentes (Haufierbuch, Handelöpafs, Licenz usw.) bei der competenten Steuerbehörde abzugeben. ! Die Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der obigen Fristen find im H 42 des Gesetzes fest« gestellt. > Unrichtige Angaben oder Verschweignngen in den Erwerbsteuer »Erklärungen werden nach ß 239, beziehungsweise nach 8 241 des Gesetzes bestraft. K. l. Finanz-Direction. Laibach am 21. Juni 1901. (2279)3-3 Z. 107 V. Sch.R. Concurs-Ausschreill ung. An der vierclassigen Voltsschule zu Mannö-burg ist mit Beginn des nächsten Schuljahres eine Lehrstelle an der neu errichteten Parallel» abtheilung zur erste» Classe durch eine pro-visorische Lehrkraft zu besetzen. Bewerber (Bewerberinnen) hab.'» ihre instruierten Gesuche, im Falle sie bereits an> ! gestellt sind, im Dienstwege bis 1. Juli 1901 anher zu richten. K. l. Bezirksschulrat!) Stein am 14. Juni 1901. (2323) 3—3 Nr. 13.554. Kundmachung. Am 1. Juli l. I., um 10 Uhr vormittags, wird bei der l. l. Bezirks' Hauptmannschaft in Laibach die Jagd der Orts« gemeinde Billichgraz auf die Dauer vo» 5 Jahren, d. i. vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1906, im Wege öffentlicher Lciitation in Pacht gegeben. Hiezu werden Pachtlustige mit dem Bei° füge» eingeladen, dass die Pachlbedingnisfe h. o. eingesehen werden können. k. l. Bezirlshauptmannsch aft Laibach, am 18. Juni 1901. (2365)3-1 Z, 166? L. Sch, R. Eoncurs-Ausschreibung. An d« TtaatS - vberrealschule in Lalbach gelangt mit Beginn des Schuljahres !9Nl/»W2 eine Lehrstelle für «eographle und Geschichte mit den im Oese^lM'' September 1898, R. G, Bl. Nr. 1^, " Bezügen zur Befehung. . , l l, ^ Die gehörig tielegtm, an dao - ^ steriuni für Cultus und UntenM » 5 Gesuche sind auf dem vorgescl'"^' Wege bis 2b. Juli 1901 --beim l. l. Landesschulrathe f"l Laibach eiuzubringen. <,„.M Bewerber, die auf ?ln"cy"^ Supftlentendieustzeit im Sinne ""^heü citierten Gesetzes Anspruch mache"' im Gesuche selbst anzuführen, v,Hl Auf verfpätet eingelangte ^ivird fchriftsmäßig instruierte Oes«^ Rücksicht genommen werden. ,^ K. l. Landcsschulrath fl" ^" Laibach am 24. Iun»^>< (2362) 3—1 Kundmachung' <^ Die Insassen der OctschF"^ l Dane, Nablest, Marlovec. ^M" St. Margarethen, Altenmarlt " h«M der Gemeinde Altenmarlt ^" ^ec ' Zwecke der rascheren Ableitung,^^ Wässer des Laaserthales in i"""^^ta«' bei Dane, resp. zum Zwecke ^lAM^ der Ueberschwemmuugen, das «^z ' durch ein 279 Meter langes H l^ über die Parcellen Nr. 683, ^a'stM 690, 691, 692, 697 u»d 6?b l5" ^ e>' Dane und daran anschließet AgM'' Meter langen Stollen "l ble ^g» zu leiten »nd bitten um die ^ bezüglichen Vauobjectes. ^z 8.^ Hierüber wird in GemM"^ ^ lrainischcn Wasserrechtsgeseyes .Mst' 1872, L. G. Nl. Nr. 16, d,e ""' Handlung auf den 30. Ittli d.5- . ^ 10 Uhr vormittags, in '""" Hsio" ^ dem Zusammentritte der ^jnde ^^ Parcelle Nr. 675, Catastralgem ^, beraumt. , . .„erden ^., Zu dieser Verhandlung ^l" " teressenten und A»"iner " ,yl>l"g eiugeladen, dafs bei dieser Ve" ^^ ^ scho» frü er geltend genH''^e ^ vorzubriuge» sind, "'d"^"« und ^; der beabsichtigten UnternH" z„g ^, nöthigen Abtretung oder v^aejehe" r eigenthum als zustim""" "^.n»«" uud ohne Rücksicht aus K Mde-das Erkenntnis gefällt weroc ^i Die Pläne liegen hier«"«" Einsicht auf. ^ soi^ K. l. Bezillshaupl'nann," 83. Juni 1901. gcriBadjet gcitttitg %r. 144.___________________________________ *211_____________________________________________ 26. 3itm 1901. •351) C. II. 122/1 Oklic. Eoper gosp. dr. Karola Breznik iz 'flomlja, odnosno njegove pravne -slednike, kojih bivališèe je ueznano, je podala pri c. kr. okrajni sodniji ^rnomlju po Jakobu Grahek, po- 3tniku iz Petrovevasi, tožba zaradi Posestovanja zemljišèa vlož. st. 15 % obö. Petrovavas. Na podstavi ^•be odredil se je narok za ustno :pravo sia dan 2. julija 1901, Poldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v -• St. 5. V obrambo pravic tožencev se ¦ssavlja za skrbnika gospod Alojzij ^jan v Crnomlju. Ta akrbnik bü ^opal tožence v oznamenjeni pravni ^ na njih nevarnost in stroske. \ter se ne oglasijo pri sodniji ah ^enujejo pooblasèenea. ^1' kr. okrajna sodnija v Crnomlju, ;JI, dne 21. junija 1901. ___ '10) ^2/00 «9. Bekanntmachung. . Ueber Beschluss der Gläubigelschaft "n die in die Concursmasse der pro. «ten Handelsfirma Frrd. Bilina ^!ch gehörigen, noch rückständigen Zungen im Gesammtbetrage von ^ 22 n. ohne Haltung kr Masse die Richtigkeit und Embringlichtelt ' Fordelungen, im Wege der öffent-"> Versteigerung gkg.n Barzahlung ^n Niasseverwalt^r realisiert werden, Wild zur Vornahme der Verjüng die Tagsatzung Hiergerichts im Zimmer Nr. 17 auf den 3. Juli 1901. Nn'ttags 10 Uhr, mit dem Veisatzr ^ordnet, dass bei dieser Tagsatzung die Gerungen an den Meistbietenden auch «r dem Schätzwerte hintan gegeben chen. K. t. Landesgericht Laibach. Abth. Ul. «l 17. Juni 1901. 2301) Cg I. 47/1 1. Oklic. Zoper Marijo Citter, posestnico iz !Uöa pri Dvoru, sedaj v Araeriki, ;-nanega bivalifièa, se je podala pri kr- okrožni sodniji v Rudolfovem ' 2aPusöini Anton Kosa, bivšega -sestnika iz Novegamesta, zastopani p"8lasenih dedieih Mariji Kos star. t Wariji Kos ml., obe v Negovi ;aJersko), in Antonu Kosu, c. in kr. ^ocniku vOlomucu, vsi po dr. VI. Ži- lOü V ^ovemmestu, tožba zaradi ¦ Ni . ^ s Prip. Na podstavi tožbe '1O&1 se je prvi narok n* dan 4. julija 1901, JP°ldne ob 9. uri, pri tej sodniji, l2bi at. 25. " obrambo pravic tožene Marije '''}** t posestnice iz Kljuöa pri Dvoru, "aj u Ameriki, neznanega bivalisöa, Postavlja za skrbnika g. dr. J. Sche- ''&, odvetnik v Rudolfovem. Ta 'bnik bo zaslopal toženo v ozna- ( -öjeni pravni slvari na njeno ne- ^ost in stroske, dokler se ne oglasi sodniji ali ne iinenuje poobla- •Uca. ^. kr. okrožna sodnija v Rudol-¦***», odd. I, dne 17. junija 1901. '365) " Firm, 74/T~ ~Einz.~I-40/l. Oklic. , odpi«ana trgovska sodnija ob-'J*> da se je v trgovskem re-,J,U *a posamezne tvrdke na strani I *" ••^-40, izvršil vpis tvrdke J- Krajca naslednik v0N »öietelja te tvrdke: «Katoüsko ft.u drustvo v Ljubljani», ter -äkeie zabelezilo, da sta za podpis *J. Krajca naslednik» opra- vièena gg: Anton Zupanèiè, semenifiki profesor v Ljubljani, kot t. è. pred-sednik in dr. Jožef Lesar, semeniški profesor v Ljubljani, kot t. È. tajnik «katoliskega tiskovnega društva v Ljubljani», ki bosta pisano tvrdko pod-pisavala: «Anton Zupanèiè, dr. Jožef Lesar». C. kr. okrožna sodnija v Rudolfovem, odd. I, dne 11. junija 1901. "(2287) S. 21/00 118. Oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, naznani, da se dovoli prosto-voljna sodna prodaja v konkurzno maso Franceta Pettauer spadajoöih aktivnih terjatev v izkazanem znesku 232 K 34 h in v to svrho odredi narok na dan 3. julija 1901, dopoldne ob pol 10. uri, v sobi kon-kurznega komisarja st. 14 na Bregu s pristavkom, da se bodo omenjene terjatve prodale za vsako ceno proti gotovemu plaèilu, ne da bi konkurzna masa jamc'ila za resniönost in iz-(irljivost taistih. V Ljubljani, doe 14. junija 1901. (2309) 3-3 S. 10/1 1. Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev konkurza o imo-vini Amalije Bitenc, trgovke v Ljubljani, PreSernove ulice hišna St. 5. C. kr. dež. sodn. svetnik gospod Fran Vedernjak v Ljubljani se postavlja za konkurznega komisarja, gospod dr. Valentin Krisper, odvetnik v Ljubljani, pa za zaöasnega uprav-nika mase. Upniki se pov.ivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 1. julija 1901, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi Stevilka 21, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, po-trditev zaöasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega namestnika ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se hoèejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve, tudi èe teèe o njih pravda, do 20. avgusta 1901 pri tej sodniji ali pri c. kr. okrajni sodniji v Cirknici po predpisu konkurznega reda, ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 2. septembra 1901, dopoldne ob 9. uri, istotam, njihovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroske, katere provzroöita tako posameznim upnikom kakor tudi masi novi sklic upnikov in pre-soja naknadne zglasitve in so izklju-èeni od razdelitev, že opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naörta. Upniki, ki so oglasili svoje terjatve ler pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvati konöno-veljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namestnika in odbomikov upnikov, ki so poslovali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa u kratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurznega postopanja se bodo razglasala v uradnem listu «Laibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Ljubljani ali njeni bližini, morajo imenovati v zgla-silu istotam bivajoèega pooblašèenca za sprejemanje vroèbe, sicer bi se postavil zanje pooblašèenec za vroöbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroske. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani» odd. Ill, dne 20. junija 1901, Kundmachung. Zufolge BeschluBaea des Magistrats - Qremiumi vom 14. Juni 1901 wurde der Standplatz für die Arbeit suchenden Feldarbeiter, Mäher, Schnitterinnen usw. vom Marienplatze auf den Kaisei* «FosefisaPlntaE verlegt. Dies wird hiemit kundgegeben. Htatltinagitstrat Lait>aclx am 18. Juni 1901. Ziehung am I. Juli! Haupttreffer 40.000 K. Weit billiger aU die billlgaten Loae oder Piomeasen sind Gewinstscheine (Prämien-Coupons) voa Oesterr. Kreuz-Losen mit Spieldauer bis zum Jahre 1933 UngarlBohen Kreuz-Losen > > » > » 1933 Dombau- (Basilica-) Losen > » » » , 1936 Berbisohen Tabak-Losen » > » > > 1953 Solche 4 Gewinstscheine mit 9 Ziehungen jährlich, auf alle Hauöt- und Nehen- treffer von fl. 35.000, 30000, Frcs. 100.000 elc. etc. verkaufen wir bis auf weiteres für 34 K per Cassa oder gegen 2BO ItHonntsK-ntionL a SB tUL IV Sofortiges alleiniges Spielrecht nach Erlag der ersten Rate. Bestellungen am besten mit Postanweisung. Ziehungslisten und Prospecte gratis, Karte genügt. Wechselstube Friedländer u. Spitzer Wien, I., AVollzeile Ü5. (2287) 3—2 = Empfehlenswerte Bücher fiir Schule und Haus. = Geographische und naturgeschichtliche Bilder-Atlanten: Europa. tU Abbildung« alt bMohraib»nd«m Text von Dr. A.loli Oalatfctak» In L«Iaw»nd gebuudon 2 Mark 85 Pfuioi«. Aussereuropäische Erdteile. ' L14 AbbUdufMi mil bMchr«lb«Qd»m T«xt ¡•¦ Dr. AlaU «»lllkatk U Leinwand ««bundaa 1 Mfcrk Tl Pfeuif. .....-"' Säugetiere. 851 AbbUdonffwt mtt bM«hr*lb«odiun T«xt r«n Prot Dr. W. MiraktÜT) Ia M*wu4 okaU«n » Unk M Pfeulg. , -^ Vögel. K» AbblldunfW» ntt bM«hr«lb.adMD T«zt tm Pr«f. Dr. W. K.r.kkll» Iq UIawuI gafcaadaa 8 Mark M Pfcoalfl. Fische, Lurche und Kriechtiere. IM AbbUdaafMi mit ba«ehr*tb«ad«« Tazt tob Prot 0r. W. Mmrakalt Ia L«inwaa4 f^»nd«n t Mark M Pftaatf. Niedere Tiere. IM AkkiMmufM mit fe«uhr»ib«nd«u> T«zt tm Pr*L Dr. W. Mat*ka|L U I^iawa«4 c«b«ad»n J Mark M Pfualg. Pflanzengeographie. Ill AbkUdnofwi mü bMekr.lb«a4«Bi T«xt t»u Dt. Marlt. Kr*af«14 In iittawaitd f«bua«u t Mark M rUmadg, Zu beziehen durch (H.) lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. (2243) 3—2 _A-l4/°^ 44. Oklie. C. kr. okrajno sodiäöe v KrSketn poziva vse upnike, kateri imajo kaj (erjati iz ostaline dne 16. aprila 1900 brez oporoke v Krškem preminulega župnega vikarja goapoda Janeza Knausa in do sedaj se niso naznanili svoje terjatve, naj se pri tem sodiäcu oglasijo, in svoje terjatve naznanijo, dne 10. julija 1901, ob 9. uri dopoldne, ali do te dobe svoja naznanila pismeno vlože, sicer bi oni do ostaline, ako bi s po-plaöanjem naznanjenih terjatev po la, ne irneli veö nobene pravice, razen kolikor jim pristoji kaka zastavna pravica. C. kr. okrajno sodtäöe Kräko, odd. I, dne 14. junija 1901. (2321) C. 187/1 1. Oklic. Zoper Ignacija Praprotnig, Antona Praprotnig in Janeza Zwenkel, katerih bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kadovljici po Mariji Solar iz Ljubnega st. 28 tožba zaradi izbrisa zastaranih zastavnih terjatev. Na podstavi tožbe doloöil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 6. julija 1901, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v izbi st. 3. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gosp. dr, Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroäke, dokler se ti ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. II, dne 15. junija 1901, SaiBadjer ßeitung 3!t. 144. 1212 26. Siini 1901___ Ein Kinderwagen fast neu, ist in verkaufen: Slomftek-gaise 4, II. Stock, links. (2349) 2—1 «Auf hoher Felsenmauer Wächst manch1 ein feines Kraut, Woraus der Vater Klau er Den Edel-Triglav braut.» Infolge seiner aromatischen und naturkräftigen Bestandtheile geniesst Klanen Alpenkräuterliqueur den unbestrittenen Ruf als Appetiterreger und Magenwtirze eraten Ranges, weshalb eine Flasche davon in keinem besseren Haushalte fehlen soll. Hauptdepöt bei (2074) 20 Edmund Kavèic In Lailmoli. Vsem onim, pri katerih bi liotela moja žena Harlja Rehberger na moje ime kak dolg napravljati, ali kak denar na posodo jemati, izjavljam danes, da ja?, v pri« hodnje ne bodem plaöevaleo za njo. Nova vas pri Preddvoru, 18. junija 1901, (2341) 3-3 Miha Rehberger. USbllertei Monatzimmer gassenseits, mit separatem Eingänge, ist an einen stabilen, soliden Herrn sofort oder mit 1. Juli zu vermieten. — Rathhans-platz as, I. Stock. (2315) 3—2 Adreeiseii aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien I., Bäckerstraße 3. Interurb. Teleph. 8155. Prosp. frco. (1885) 80—18 Buchhalter für eine grössere Brauerei in den Alpen-lftndern gesuoht. Bewerber muss deutscher Nationalität, ledig, militärfrei und der slo-venischen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein. Nur solche, welche sich mit tüchtiger — auch theoretischer — kaufmännischer Bildung und Brauereipraxis ausweisen können, sowie perfect in doppelter Buchführung, Correspondenz und allen Comptoirarbeiten sind, finden Berück-Bichtigung. Eintritt soll möglichst bald erfolgen. — Offerte mit ausführlichen Angaben, Zeugnisabschriften (eventuell Photographie), Gehaltsansprüchen und Referenzen Binü zu richten an die Administration dieser Zeitung unter «F. L. 333>. (2352) 2—2 (1745) Bei 5-5 C. Karinger in Laibach Hängematten (bequemste Ruhe- und Schlafstätte im Zimmer und im Freien) aus bestem Hanfspagat in Rebschnurfassung sammt Messingringen und Haken in Etui. Grösse I. für Kinder . . . K 4 - 80 Tragkraft 60 Kilo. » 11. für Damen . . . » 7 • — Tragkraft 100 Kilo. » III. für Herren . . . » 11 — Tragkraft 150 Kilo. Als Wirtschafterin sucht eine Witwe in gesetztem Alter, welche gut kochen kann, der deutschen und slo-venischen Sprache mächtig ist, bei einer Herrschaft oder bei einem alleinstehenden Herrn Stelle. Anträge unter an das Annoncen-Bureau Xlenreloh, Oraz. (1913; 5—4 Kln (2328) 3-2 Herren -Tandem Fabrikat Dürkopp, etwas gebraucht, ist preliwert zu verkaufen beim Dienstmanne Philipp Smrekar, Standplatz Spitalgasse, Wohnung Coliseum, Zimmer Nr. 126. Tf^- Knorrs -^| apioca (am) *- a in gelben Paketen, eine feine, wohlbekömmliche Suppeneinlage, hauptsächlich Personen, die an Yerdauungs- und Magenbeschwerden leiden, sehr zu empfehlen. Knorrs Blsoults - Paniermehl, zum Panieren von Schnitzeln, Cotelettes, Backhendeln, Fischen. Schöne goldgelbe Farbe. Ungleich appetitlicher als die Anwendung alter zerslossener Semmelbröseln. Für die feine Küche und für Hotels. Zu haben in besseren Spezerei- u, Delicatessengeschäften. "(2384) C. 97/1 Oklic. Zoper Jožeta Konte iz Metlike St. 78 (bivališèe je neznano) se je po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po prvi Dolenjski posojilnici v Metliki, tožba zaradi 400 K. Na podstavi tožbe odredil se je narok za razpravo na dan 2 7. junija 1901, dopoldne ob 9. uri, v sodni sobi St. 10. V obrambo pravic toženca »e postavlja za skrbnika gospod Anton Trèek v Metliki. Ta skrbnik bo za-stopal toženca v oznamenjeni pravni atvari na njega nevarnost. in stroske, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II, dne 22. junija 1901. jf Tlierese JECgror [empfiehlt sich besten» bei Bedarf in: Touristenhemden, Nornial-wäsche, Hemden, Krägen, Manschetten, Cravatten, Socken, j Sweatern,Sportsmützen, Schürzen, Damengürteln, Miedern, • Strümpfen, Schweizer Schlingereien, Damenhandschuhen, I Posamenterien, Spitzen, Seidenstoffen, Bändern, Kinder-'¦ wasche, Strickgarnen, Futterwaren etc. etc. bei billigster i l'reisatellung. (2339) '6—2 |gg TO** Qognac aui der Ergten Tokayer Cognao-Fabrik In Tokay isJ reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtnng auf obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Laibaoh bei tasia) w i Josef Mayr, Apotheker. Grosie Flaiohe fl. 2-—, kleine Flasohe fl. 120. 11*11'$ CA;rJlHM»Jf#ffiP^Š ' Schachtel Ske MOII O6lQinMdmPi?stfi 3edesPulver A.MoU«SchuUmarke ' P"**™**^1*™* und Unterschrift tragt. Moll« fleldlitas-Pulver sind für Magenleidende ein unüberlrÄung Mittel, von den Magen kräftigender und die Vordau ungsthätigkeit steigernder "i^ und als milde auflösendes Mittel boi Stuhlverstopfung allen drastischen ^rf« 24 Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (1^0) E»roi« dor Original-Hcliachtel f& IC. -' — i ' FaUlfloate werden gartohtUoh verfolgt. '" 4mmmmm—m—m—>-------------------------- Nur echt wenn jede Ftajc* ^ L " #* I ' tJUJLLL, . Mollfl Schutz lusnliaa^llMUiaJltWeinU.SaiZ. marketrägtundmit der Blciplombe ^^^^^^^^^^ f stillende Einreibung bei (iliederreißeu und den anderen Folgen von Erkau bestbekanntes Volksmittel von muskel- uud nervenkräftigender Wirkung. frei« dor plombierten Orij*inal-IH»»cho IC 1-SO. Hauptvoraandt duroh fl Apothaksr A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wi«n, Tuohlau»« ' In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MüLLs Präparate. _ Depots: Laibaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; Stein: JOs. MoÈnik, Apoth Rudolf8Wert: Jos. Bergmann, Apotheke^. __-^g***^ m^ Letzte Woche **^m o+ Zie»lmviimfr scbon aaam 9S. «sauft *** der üi. sus-umnuBb-uttfL Haupttreffer 150.000 Kronen. ^g m^ G^esamixitgOAviixne l<3i>.OWa88er au8 äen Duellen äe3 "^Vlr^^«s Io8et'Ü^L8. — Le8te8 unä billiß8te3 bacterienlreie8 Lrlri8cnunß8ßetrkull. -7 ^. ^ll" v«i»»uat. Le8tellun8en lm äis Verwaltung äe» l(lll»v!- f<-»nl ^ll»es- vllllvs !N I The premier .Cycle Co. LH[ U ^ä WL Oo-veatry^CBxigrlanoL)] 4 ^. EGER (Böhmen), WIEN VI, Windmühlgasse W-3J C • Vertreter: (1060) l^1 J 1 fr. Èuden, fahrraöhanölung, Laibach. \ 7 Krnte l'PREMIEB *&Y? Tennis-Hemden ze J, S. Benediktf PfVck «nd Pfrlng von Jg. v. Vlfinmnyr 5 ss»d Va«bffg.