Mchl' uni) llmivitnungm der Jahrgang 1903. Triest. 1904. Buchdruckerei des Oefterreichifcheu Lloyd. A der im Jahre 1903 durch die Landesbehörden des österreichisch-illirischen Küstenlandes veröffentlichten Gesetze und Verordnungen. N n mm e r Datum des Gesetzes ober der Verordnung Inhalt des Stückes ö tll ® o S Seite 1902 13. Juli Gesetz, wirksam für die Markgrasschaft Istrien, betreffend die Ver-bauungs- und Wasserregulierungs-Arbeiten im Quietotale . . . VII 10 25 29. Novem. Gesetz, giltig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradišča, betreffend die Herstellung und Erhaltung der Zufahrtsstraßen zu den Eisenbahnstationen I 1 1 20. Dezem. Gesetz, giltig für die reichsunmittelbare Stadt Triest, womit die §§ 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 des Landesgesetzes vom 15. Mai 1874, Nr. 16, und des Landesgesetzcs vom 18. Februar 1885, Nr. 11, betreffend die Aufhebung des Normalschnlfondsbcitrages und die Einführung eines Beitrage« aus den Berlaffenschaften zugunsten der Volksschulen, abgeündert werden ' III 3 7 1903 1. Jiinuer Kundmachung _ der k. k. küstenliindischen Finanz-Direktion in Triest, mit welcher die Einzahlungstermine der verschiedenen direkten Steuern und die Folgen der Nichtznhaltung derselben neuerdigs verlautbart werden ‘ IV 4 11 7- „ Kundmachung der k. k. küstenliindischen Statthalterei, betreffend die Vergütung der Mittagstost für die ans dem Durchzuge befindliche Militiirmannschaft im Jahre 1903 II 2 5 9. Gesetz, giltig für die reichsimmittelbare Stadl Triest betreffend die Befreiung von Gebündelt mit gesunden und billigen Arbeiterwohnnngen von den Zuschlügen zur Hausklassensteuer, sowie zur Hanszinsstener und zur 5%tgen Steuer vom Ertrage zeitlich steuerfreier Gebüude VIII 13 29 9. .. Gesetz, giltig für die Markgrafschaft Istrien betreffend die Befreiung von Gebüuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnnngen von den Zitschlügen zur Hansklassensteuer, sowie zur Hauszinssteuer und zur 5°/0tgm Steuer vom Ertrage zeitlich steuerfreier Gebüude . . . VIII 14 30 12. Kundmachung der k. k. küstenlündischen Statthalterei, betreffend die provisorische Feststellung der Landesumlagen der Markgrasschaft Istrien im Jahre 1903 IV 5 13 24. Kundmachung der k. k. küstenlündischen Statthalterei, betreffend die Heeresergünznng für das Jahr 1903 V 6 15 24. „ Kundmachung der k. k. küstenlündischen Statthalterei, betreffend die Untersagung der Anlage von gewerblichen Privatschlachthünsern im Gebiete der politischen Gemeinde Dörnberg V 7 17 N n m m e r Datum des Gesetzes oder der Verordnung Inhalt des Stückes 'S 05 1 ® a 1 Seite 7. Februar Kundmachung der k. f klistenländischen Statthaltern, betreffend die Bestellung der Mitglieder und des Vorsitzenden der Hnfbeschlags-Prüfungs-Kommiffion in Triest VII li 27 14. „ Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthalterei, betreffend die Landesumlagen in der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradišča für das Jahr 1903 VII 12 28 16. Gesetz, betreffend die Konvertierung von Obligationen der einheitlickien Staatsschuld VI 8 19 18. „ Kundmachung des Finanzministers, betreffend die Konvertierung von Obligationen der einheitlichen Staatsschuld VI 9 21 22. „ Verordnung des Ministeriums des Innern, betreffend die Errichtung eineö Polizei-Kommissariates in Pola IX 15 33 25. „ Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthalterei, betreffend die Gemeindcznschläge und -Auflagen für die Stadlgemeinde Triest X 17 37 26. Kundmachung der k. k. küsteuländtschcn Statthalterei in Betreff der Fällung von Schuberkenntnissen durch die Gemeinde Dignano . . IX 16 35 4. März Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthaltern, womit die Statthaltcrei-Kundmachnng vom 7. August 1901, L.-G.- und V.-Bl. Nr 30, abgeändert wird XI 18 39 16. Gesetz, gütig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradišča betreffend die Regulierung des Bersabaches XIII 20 43 18. Gesetz, giftig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradišča betreffend die Befreiung von Gebäuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungen von den Zuschlägen zur Hausklaffensteuer, sowie zur Hauszinssteuer und zur 5°/0igen Steuer vom Ertrage zeitlich steuerfreier Gebäude XII 19 41 13. Mai Gesetz, betreffend die Hebung der Rindviehzucht, giftig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradišča XVI 24 53 27. ff Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthalterei, betreffend die Musiktaxe für den Kurbezirk Abbazia XIII 21 45 15. Juni Verordnung der k. k. küstenländischen Finanz-Direktion, erlassen im Einvernehmen mit der k. k. Statthalterei in Triest auf Grund des Finanz-Ministerial-Erlasses vom 11. März 1903, ZI. 17062, womit Vorschriften betreffend die Ansfolgung von Fischersalz in Fällen dringenden Mehrbedarfes über die derzeit limitierten Mengen hinaus kundgemacht werden XV 23 49 21. Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthaftem, mit welcher die Bestimmungen der § 1 lit b), § 5 und § 7 der Kundmachung vom 9. Juni 1902, Zl. 15048 (L.-G.-Bl. Nr. 16), betreffend die Sonntagsruhe in den gewerblichen Betrieben, teilweise abgeändert werden , XIV 22 47 25. Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Triest über die Einbringung der Erklärungen zum Behufe der Bemessung der allgemeinen Er-wcrbsteuer im Sinne des Gesetzes vom 25. Oktober 1896, R -G.-Bl Nr. 220, für die Veranlagungsperiode 1904/1905 in der reichsunmittelbaren Stadt Triest und Gebiet, der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradišča und der Markgrafschaft Istrien XVII 25 61 31. Juli Kundmachung des Präsidiums der k. k. küstenländischen Finanz-Direktion tu Triest, betreffend die Einbeziehung des Molo Nr. IV in das Freigebiet von Triest XVIII 26 63 N u nt nt e r Datum des Gesetzes oder der Verordnung Inhalt des Stückes ?s§ Ä.jo c ©i! Seite 1. Septem. Kundmachung der t. k. knstenländischen Statthalterei, mit welcher die Bestimmung des § 8 der Kundmachung vom 9. Jünuer 1902, Zl. 15048 (L.-G.-Bl. Nr. 16), und die Kundmachung vom 21. Juni 1903, Zl. 16172 (L -G -Bl. Nr 22), teilweise abgeändert werden XIX 27 65 5. Oktober Kundmachung der f k. küstenländischen Statthaltern über die Entlohnung der Privattcchniker für Funktionen im Aufträge der Staatsverwaltung XX 28 67 26. Verordnung der k k. küstenländischen Statthalterei, womit auf Grund der Ministerial-Verordnung vom 15. Februar 1857, N.-G -Bl Nr. 33, für de» Rahon des k. k Polizei-Kommissariates in Pola eine Meldevorschrist verlautbart wird XXII 30 73 23. Novem Gesetz, giltig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradisea, betreffend die Teilung der Ortsgemeinde Lokavec XXIV 32 81 24. Kundmachung der k k. küstenländischen Statthalterei, betreffend die Ergänzung der Prüfungskommission zur Vornahme der Prüfungen für Bewerber um Konzessionen für das Steinmetzgewerbe . . . XXI 29 71 28. „ Kniidmachnng der k k. küstentändischen Statthaltern, mit welcher die Bestimmungen des § i, lit. b) und lit. c) der H.o.Kundmachung vom 9 Juni 1902, Zl. 15048 (L -G.-Bl Nr. 16) betreffend die Sonntagsruhe in den gewerblichen Betrieben, und jene der Knnd-machnng vom 21. Juni 1903, Zl. 15172 (L.-G.-Bl. Nr. 22), teilweise abgeändert werden XXIII 31 79 27. Dezem. Gesetz, wirksam für die Markgrasschaft Istrien, betreffend die Ein-hebnng der Landesauflage ans den Verbrauch von Bier .... XXV 33 83 30. „ Verordnung der k. k. küstenländischen Statthalterei zur Durchführung des Gesetzes, betreffend die Einhebnng der Landesbierauflage im Lande Istrien XXV 34 86 Alphabetisches Verzeichnis der im Jahre 1903 durch die Laudesbehörden des österreichisch-illirischcn Küstenlandes veröffentlichten Gesetze und Verordnungen. A. Abbazia, Kurbczirk; Feststellung der Musiktaxe. 21. 45. Arbcitcrwohnnngcn, vide Gebäude. 13. 20. 14.30. 19. 41. Aucrhithncr; Entrichtung der Verzehrungssteuer fiir solche in Triest 17. 37. Auflage aus den Bierverbrauch in der Provinz Görz-Gradisca pro 1903; Einhebung 12. 28. — selbständige, zu den Geuieindezuschlägcn für die Gemeinde Triest; Bewilligung. 17. 37. Auflage» von Bier im Kleinverschleiße in der Provinz Istrien; Feststellung pro 1903. 5. 13. B. Banke»; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. Bier; betreffend das Ausmaß der Auflage zur ärarischcu Biersteuer in der Gemeinde Triest. 17. 37. — betreffend die Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch desselben in der Provinz Istrien. 33. 83. 34. 80. Birkhühner; Entrichtung der Verzehrungssteuer für solche in Triest. 17. 37 Böcke, lebend oder geschlachtet; Entrichtung der Verzehrungssteuer für solche in Triest. 17. 87. C. Couscrvcfleisch; Entrichtung der Verzehrungssteuer in Tliest. 17. 37. D. Dalmatien; Ausfolgung von Fischersalz an die Fischer betreffend. 23. 40. Dammhirsche; Entrichtung der Verzehrungssteuer in Triest betreffend. 17. 37. Dignano, Gemeinde; Berechtigung zur Fällung von Schuberkenntnissen. 16. 35. Dol-Otlica, Stenergcmeinde in der Provinz Görz-Gra-disca; Bildung zur Ortsgemeinde. 32. 81. Dörnberg, Gemeindegebict; betreffend die Untersagung der Anlage von gewerblichen Schlachthäusern. 7. 17. Duck Enten: Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. E. Ein,Zahlungstermine der verschiedenen direkten Steuern im Kiistenlande; Feststellung. 4. 11. Eisenbahnstationen in der Provinz Görz-Gradisca; Herstellung und Erhaltung der Zufahrtsstraßen zu denselben. 1. 1. Enten; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 87 Entlohnung der Pr ivattechniker für Funktionen im Aufträge der Staatsverwaltung betreffend. 28. 67. Erwerb sten er im Küstenlande; Bestimmung des Einzahlungstermines. 4. 11. — im Küstenlande; Einbringung der Erklärung zum Behusc der Bemessung derselben fttr das Jahr 1904—190b. 26. 01. F. Fasanen; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Federvieh; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Federwild; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Fischersalz; Ausfolgung an die Fischer im österreichischen Küstenlande und in Dalmatien betreffend. 23. 40. Fleisch, eingesalzen oder eingepökelt; Entrichtung der Verzehrungssteuer von solchem. 17. 37. — frisches, von Rindern, Kälbern und Schweinen, zum menschlichen Genüsse; Entrichtung der Verzehrungssteuer von solchem. 17. 37. — betreffend das Ausmaß des Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch für die Gemeinde Triest. 17. 37 Friseure; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. 31. 70. •) Die erste Nummer bezeichnet das Gesetz oder die Verordnung, die fettgedruckten die Seiten. G. Gänse; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. Gebäude mit gefunden und billigen Arbeiterwohnungen; Befreiung von Zuschlägen zur Hausklaffen- und Haus-zinSsteuer sc. 13. 21). "14. 30. 19. 41. Gemeinde Triest; betreffend die Einhebung von Gemeindezuschlägen und selbständigen Auflagen pro 1903. 17. :$7. Gemeindezuschläge und selbständige Auflagen für die Gemeinde Triest; Bewilligung pro 1903' 17. 37. Gemse»; betreffend die Entrichtung der Berzehrunqssteuer für dieselben. 17. 37. Gesetz, betreffend die Regulierung des Versabaches in der Provinz Görz-Gradisca. 20. 43. Görz GradiSca, Provinz; Herstellung und Erhaltung der Zufahrtsstraßen zu den Eisenbahnstationen betreffend. 1.1. — Provinz; ZeitbestimmungderRekrutenstellung pro 1903. — Provinz; betreffend die Einhebmig von Landesnmlagen pro 1903 zur Deckung der Bedürfnisse beim Sandes-fonde. 12. 28. — Provinz; Regulierung und Ableitung des Mondina-baches betreffend 18. 39. Görz Gradisra, Provinz; betreffend die Befreiung von Gebäuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungen von den Zuschlägen zur Hauöklassen- und Hauszius-stener sc. 19. 41. — Provinz; betreffend die Regulierung des Versabaches. 20. 43. — Provinz; Hebung der Rindviehzucht 24. 53. — Provinz; betreffend die Einbringung der Erklärungen zum Behuse der Bemessung der allgemeinen Erwerbsteuer pro 1904—1905 25. 61. — Provinz; betreffend die Teilung der Ortsgemeinde Sokavec und Dol-Otlica. 32. 81. Görz, Stadt; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. Grundsteuern im Küstenlande; Bestimmung der Einzahlungs-termine. 4. 11. H. Hammeln; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Handel mit Lebensmitteln; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. Handelögewerbe; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. Haselhühner; betreffend die Entrichtung der Verzehrungssteuer für dieselben. 17. 37. Hasen; Entrichtung ber Verzehrungssteuer betreffend Hausklaffenstenern im Klistenlande; Bestimmung des Einzahlungstermine«. 4. 11. Hauszinsstenern im Klistenlande; Bestimmung des Eiu-zahlungstermines. 4. 11. Heeresergänzung im Klistenlande pro 1903; Durchführung. 6. 15. Herstellung und Erhaltung der Zufahrtsstraßen zu den Eisenbahnstationen. 1 1. Hirsche; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Hühner; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. HufbeschlagS Prüfungskommission in Triest für das Jahr 1903; Bestellung der Mitglieder. 11. 27. I Istrien ; betreffend die Verbauung und Wasserregulierungsarbeiten im Qnietothale. 10. 25. — Provinz; betreffend die Feststellung der Sandes-Umlagen pro 1903. 5. 18. — Provinz; Zeitbestimmung der Rekrutenstellung pro 1903. 6. 16. — Provinz; betreffend die Befreiung von Gebäuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungen von den Zuschlägen zur Hansklassen- und Hanszinssteuer sc. — Provinz; betreffend die Einbringung der Erklärungen zum Behuse der Bemessung Per'allgemeinen Erwerbsteuer pro 1904— 1905. 25. 61. — Provinz; betreffend die Einhebung der Landesauflage auf den Verbrauch von Bier. 33. 83. 34. 86. K. Kapaune; betreffend die Entrichtung der Verzehrungssteuer für dieselben. 17. 37. Konvertierung von Obligationen der cimjeitlichen Staatsschuld. 8. 19. 9. 21. Kramnietsvögel; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend . 17. 37. Kurbezirk Abbazia; Feststellung der Musiktaxe. 21. 45. Küstenland; Bestimmung über die Vergütung der Mittagskost für die ans dem Marschdurchznge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1903. 2. 5. — Bestimmung der Einzahlungstermine der verschiedenen direkten Steuern. 4. 11. — Durchführung der Heeresergänzung im Jahre 1903. 6. 15 — betreffend die Sonntagsruhe für verschiedene Gewerbe. 22. 47. — Aussalzung von Fischersalz an die Fischer betreffend. 23. 49. — betreffend die Einbringung der Erklärungen zum Behuse der Bemessung der allgemeinen Erwerbsteuer pro 1904—1905. 25. 61. L. Landesanslage auf den Verbrauch von Bier; Einhebung in der Provinz Istrien. 33. SH. 34. 86. Landesumlagcn der Markgrafschaft Istrien; Feststellung pro 1903. 5. 13 Landesumlagen zur Deckung der Bedürfnisse beim Landes-fonde in der Provinz Görz-Gradisca pro 1903. 12. 28. Lokavec, Ortsgcmeinde in der Provinz Görz-Gradisca; betreffend Teilung derselben. 32. 81. M. Mcldcvorschrift für den Rayon de« Polizei-Äonimiffa-riates in PolaErlassung. 30. 73. Militär-Ärar; Vergütung der Mittagskost für die auf den, Durchzuge im Küstenland- befindliche Militär; Mannschaft pro 1903, 2. 5. Mitglieder der Hnfbeschlagsprüfnngskoinmission; Bestellung derselben für das Jahr 1903. 11. 27. Mittagskost für die auf dem Durchzuge im Küstenlande befindliche Militärmannschaft; Vergütung an die Quartierträger pro 1903. 2. 5. Molo IV in Triest; Einbeziehung desselben in das Freigebiet. 26. 63. Mondinabach in der Provinz Görz-Gradisca; Regulierung und Verlängerung der Bauzeit betreffend. 18. 39. Muggia, Geincindcgebiet; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. Musiktaxc für den Kurbezirk Abbazia; Beniessnng. 21. 45. N. Nornialschulfondsbcitrag ans den Verlaffeufchaften zu Gunsten der Volksschulen in der Stadt Triest; Aufhebung. 3. 7. O. Obligationen der einheitlichen Staatsschuld; Konvertierung betreffend. 8. 19. 9. 21. Obstniost; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. P Personaleinkoninicnsteucr im Küstenlandes Bestimmung des Einzahlungstermines. 4. 11. Pcrückenmacher: Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. 31. 79 Pola Errichtung eines Polizei-Kommissariates dortfelbst. 15. 33. — Polizei-Kommissariat; Einführung einer Meldevorschrift für den Rayon desselben. 30. 73. — Stadtgebiet; Bestimmung über die Sonntagsruhe. Polizei-Kommissariat in Pola; Errichtung. 15. 33. Privat Schlachthäuser im Gebiete der politischen Gemeinde Dörnberg; Untersagung der Anlage. 7. 17. Privattechniker; Entlohnung derselben für Funktionen im Aufträge der Staatsverwaltung. 28. 67. Prüfungskommission; Ergänzung zur Vornahme der Prüfungen für da« Steinmetzgewerbe. 29. 71. CU Qnietotal in der Provinz Istrien; betreffend die Ver-bauungs- und Wasserregnlierungsarbeiten. 10. 25. R. Raseure; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. 31. 79. Rauchfleisch; betreffend die Entrichtung der Verzehrungssteuer für dasselbe. 17.37. Rebhühner ; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Rehe; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Rciscvcrgütnttge» an Privattechniker für Funktionen im Aufträge der Staatsverwaltung. 28. 67. Rekrntenstellnug im Küstenlande pro 1903; Durchführung. 6. 15 Rcntenstcnern im Küstenlande; Bestimmung des Ein-zahlnngstermiiies. 4 11. Rindvieh, lebend; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Rindviehzucht in der Provinz Görz-Gradisca; Hebung betreffend. 24. 53. Rohrhühncr; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. S. Salz für die Fischer im österreichischen Küstenlande und in Dalmatien zum Einsalzen von Seefischen; Bewilligung. Schafe; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 87. Schnepfen, Wald- und Wiesen- re.; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Schlachthäuser, Privat- im Gemcindegebiete Dörnberg; Untersagung der Anlage. 7. 17. Schneehühner, Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Schnbcrkenntnisse durch die Gemeinde Dignano betreffend. 16. 35. Schulbcitrag aus den Berlassenschasten zu Gunsten der Volksschulen in der Stadt Triest; Einführung. 3. 7. Schweine, lebend oder geschlachtet; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Sonntagsruhe in den gewerblichen Betrieben im Küstenlande. 22. 47. 31. 79. — für den Großhandel und Wechselstuben in Triest; Bestimmung. 27. 65. Spanferkel; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37 Staatsschuld einheitliche, betreffend die Umwandlung der Obligationen ans Kronenwährung. 8. 19. 9. 21. Steinmetzgewerbe; Ergänzung der Prüfungskommission zur Vornahme der Prüfung. 29. 71 Stcinhnhncr; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. Steuern, verschiedene direkte; Bestimmung des Ein-zahlungSlermines. 4. 12. T. Tarif zur Entlohnung der Privaltechniker für Funktionen im Aufträge der Staatsverwaltung. 28. 67 Tarifsätze für steuerbare Lebensbedürfnisse im Tricster Verzehrungssteuergebiete. 17. 37. Trappen; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Trauben; betreffend Entrichtung der Verzehrungssteuer für selbe. 17. 37. Triest, Husbeschlags-Prüsungskommission; Mitgliederwahl pro 1903. 11. 27. — Einbeziehung des Molo IV in das Freigebiet. 26. 63 — Gemeinde; Bewilligung zur Einhevung von Gemeinde: Zuschlägen und selbständigen Auflagen 17. 37. — Stadt; betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Marschdurchzuge befindliche Militiir-mannschast im Jahre 1903. 2. 5. — Stadt; betreffend die Aushebung des NormalschulfondS-beitrage« und die Einführung eines Beitrages ans den Verlassenschaften zu Gunsten der Volksschulen. 3. 7. — Stadt, betreffend die Befreiung von Gebäude» mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungen von den Zuschlägen zur Hausklasfen- und Hauszinssteuer ic. 13. 29. — Stadtgebiet; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. — Stadtgebiet mit Territorium; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 31. 79. — und Gebiet; betreffend die Einbringung der Erklärungen zum Behufs der Bemessung der allgemeinen Erwerbsteuer pro 1904—1905. 25. 61. — Stadt und Umgebung; Zeitbestimmung der Rekrnten-stellung pro 1903. 6. 15. — und Territorium; Bestimmung der Sonntagsruhe im Großhandel, in Wechselstuben und im Trödlergewerbc. 27. 65. Trödlergewerbc; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. 27. 65. Truthühner; betreffend Entrichtung der Verzehrungssteuer für dieselben. 17. 37. u. Umlagen zur Bedeckung der Bedürfnisse beim Landessonde in Istrien; Feststellung pro 1903. 6. 13. — zur Deckung der Bedürfnisse beim Landesfonde in der Provinz Görz-Gradisca pro 1903; Einhebung. 12. 28. V. Verbauungs- und Wasserreguliernngsarbeiten im Qnieto-tale betreffend. 10. 25. Verlassenschaften; betreffend die Einführung eines Beitrages ans denselben zu Gunsten der Volksschulen in der Stadt Triest. 3. 7. Versabach in der Provinz Görz-Gradisca; Regulierung. 20. 43. Verzehrungssteuer in Triest und dem Territorium; Entrichtung betreffend. 17. 87. Volksschulen in der Stadt Triest; betreffend die Einführung eines Beitrages zu Gunsten derselben. 3. 7. Vögel; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. W. Wachteln; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Wasscrregnliernng im Quietotale betreffend. 10. 25. Wechselstuben; Bestimmungen über die Sonntagsruhe. 22. 47. 27. 65. Wein, betreffend das Ausmaß der Einhebung von Zuschlägen zur ärarischen Verzehrungssteuer von Wein in der Gemeinde Triest. 17. 37. Weinmaische und Weinmost; Einhebung eines Zuschlages zur ärarischen Verzehrungssteuer von Weinmaische rc. in der Gemeinde Triest. 17. 37. Weintraube»; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Widder; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Wildbret; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Wildenten, Wildgänse; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Wildschweine; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Wildtauben; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Würste; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend 17. 37. Z Ziegen; betreffend die Entrichtung der Verzehrungssteuer für dieselben 17. 37. Zufahrtsstraßen zu den Eisenbahnstationen in der Provinz Görz-GradiSca; Herstellung und Erhaltung 1. 1 Zungen, gepökelte oder geselchte; Entrichtung der Verzehrungssteuer betreffend. 17. 37. Zuschläge zur Hausklaffen- und HauSzinssteuer rc.; betreffend die Befreiung von Gebäuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungcn von solchen. 13. 2!). 14. 30. 19. 41. Zuschläge zur Grund-, Hauöklaffcn-, HauSzinS-, Erwerb-, Renten und Besoldungssteuer in der Provinz Görz-Gradisca pro 1903; Einhebung. 12. 28. — zur staatlichen Verzehrungssteuer von Wein, Most und Fleisch in der Provinz Görz-Gradisca pro 1903; Einhebung. 12. 28. — zu allen direkten Real- und Personalsteucrn in der Provinz Istrien; Feststellung pro 1903. 5. 13 — zur Verzehrungssteuer aus Wein, Fleisch und Bier in der Provinz Istrien; Feststellung pro 1903. 5. 13. — Gemeinde-; Einhebung derselben in Triest. 17. 37.