1336 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 146. Freitag den 1. Juli 1910. (2353) 3-2 8- 2031/10 V.Sch.N. Konkursausschreibung. An der fünftlassigcn Knaben ^Volksschule in Reifnih wird eine Lehrstelle mit dcn systemi-sierten Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischcn öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 29. Juli 1910 im vorgeschriebenen Dicustwege Hieramts ein zubringen. K. k. Bezirksschulrat Gottschcc, am 22sten Juni 1910. (2343) 3-2 Z. 1232 B. Sch. N. Konkursausschreibung. An der einklassigen Volksschule in Do» brava bei Kropp ist die Lehr. und Schnllcitcr. stelle mit den gesetzmäßige:! Bezügen und Na° turalwotmung. und zwar in erster Linie mit einem männlichen Bewerber definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 25. Juli 1910 beim l. t. Bezirksschulräte einzubringen. An krainische» öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. zk. l. Bezirksschulrat Radmannsdurs, am 18. Juni 1910. (2356) 3-2 Z. 1213. Konkursausfchrcilmng. An der einllassigen Volksschule in Wocheiner VeNach ist die Lehr» und Schulleiterstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen und Naturalwoh, nung, und zwar in erster Linie mit einer mann» lichen Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Dienstwege bis 25. Juli 1910 beim k. t. Bezirksschulräte einzubringen. An lrainifchen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. k. Bezirksschulrat Radmannsdorf, den 18. Juni 1910. (2321) 3-2 Z. 13.901. Kundmachung. Die Fischerei» im Pachtrevierc 21 (Zirk« lach), umfassend den Relabach vom Ursprünge bis zur Ianez-Mühle in Grad, den Vasicabach vom Ursprünge bis Vasica und den Psatabach vom Ursprünge bis St. Martin, wird am «, August 1910 um 9 Uhr vormittags im Zimmer Nr, 8 bei der k. k. Bezirtshimptmannschaft zt'rainbnrg auf die Dauer vom I.September 1910 bis 31ften August 1920 im Wege öffentlicher Verstei. gernng zur Verpachtung ge!angcn. Die Pacht- und Lizitationsbedingnissc können täglich während der gewöhnlichen Amtsstunden bei der l. t. Bezirkshauptmannschaft Krainburg eingesehen werden. K. l. Bezirtshauptmannschaft Krainburg, am 24. Juni 1910. St. 13.901. Razglas. Ribarstvo zakupnega okraja 21 (Cerkljo), obsegajočega Reko od izvira do Janezovega mlina v Gradu, Vašico od izvira do Vašice in Pšato od izvira do Šmartna, se liodo dno 8. avgusta 1910 ob 9. uri dopoldne v Bobi št. 6 c. kr. okraj-nega glavarstva v Krauju potom javno dražbe v zakup oddalo za dobo od 1. sop-tembra 1. 1910. do HI. avgusta 1. 1920. Zakupni in dražbeni pogoji so zamorojo vpogledati vsaki dan v navadnih uradnib urah pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Krauju. C. kr. okrajno glavarstvo v Kran in, due 24. junija 1910. (2373) 3-1 3. 3311. Munbinorf)imn. 9?acf)fte^ctibc ^nrtctcn fjaben beim f. I. Stcucramtc in i*aibad) llinflebmiß unrealifter- bslre Überflal)lunfleit, uiib ^oav: SRcilty grans pcv.....3 K 16 h 3JioI)ar Soljamta per . . . . — » 01 » ftame Sofjami per.....8 » — > Kranjc Josef per.....7 » 20 . Janmitar Josef per .... 4 , 40 » Tcsar Matthias per .... 3 » «7 » Parteien, welche die Rückerstattung dieser Überzahlungen beanspruchen, haben iyrc An. sprüche beim l. l. Stcueramte in Laibach Itm» gebung geltend zu machen. K, t. Bczirlshauptmannschast in Laibach, am 23. Mai 1910. Št. 3311. Razglas. Sledeče stranke imajo pri c. kr. davčnem uradu za ljubljanako okolico v Ljubljana nerealizovano proplacila nadavkib, in ßicer: Mally Franc po.....3 K 16 h Moliar Ivaua po.....— > 01 » Kame Janez po .....8 » — » Kranjc Josip po.....7 > 20 » Janiuikar Josip po . . . . 4 > 40 > Tešar Matija.......3 > 67 » istrauke, katero zahtevajo povracilo tega proplačila, imajo svoje zabteve oglasiti pri c. kr. davčnotn uradu za ljubljanßko okolico v Ljubljani. Vj. kr. okrajno glavaretvo v Ljubljaui, dno '2'd. niaja 1910. (2275) 3—2 T 4/10 2 Uvedba postopanja, da se za mrtvega proglasi Niko Popovič. Due 24. svečana 1849 rojeni Niko Popovič iz Škemljevca h. št. 4 se je podal leta 187(> v Ameriko tor se ni vec nazaj v svojo domovino vrnil. Od navedenega časa do sedaj ni o njem nobenega glasu ter se ne ve, če še živi. Ker utegne potemtakem nastopiti domneva smrti po smislu § 24 St. 2 obc. drž. zak., se uvaja po prošnji Pave PopoviČ, posestnika ženaiz Ökemljevca h. št. 4, postopanje v namen progla-sitve pogresanega za mrtvega. Vsakdo se torej pozivlje, da sporoči sodišču ali skrbniku gospodu Juretu Ambro- žiču, posestniku v BereČivasi St. 24, kar bi vedel o imenovanem. Niko Popovič se pozivlja, da se zglasi pri podpisanem sodišču ali mu na drug način da na znanje, da še živi. Po 1. juliju 1911 razsodilo bo so-dišče po zopetni prošnji o proglasitvi za mrtvega. C. kr. okrožno sodiščo t Rudolfo-vem, odd. I., dne 17. junija 1910. (2389) V 17/10 Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi je na podstavi odobrila c. kr. deželnega sodiača v Ljubljani, podeljenega z od-loČbo od 18. maja 1910, opravilna št. Nc III 86/10, delo Josipa Božič, posestnika iz PoreiY; Št. 25, zaradi sodno dognane zapravljivosti pod skrb-stvo in mu postavilo gospoda Janeza Božič iz Poreč št. 18 za skrbnika. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi» odd. L, dne 24. junija 1910. (2399) _Firm: 147/10 Gen7"U-48/5~ Razglas. Izvršil se je na podlagi zapisnika o rednem občnem zboru z due 5. junija 1910 pri obstoječi tvrdki: Kmetska posojilnica in hranilnica v Št. Rupertu registr. zadr. z neomej. zavezo, v zadružni register izbris odstopivšega clana načelstva Jožefa Brcarja, in vpis novoizvoljenega člana načelstva Franceta Lukeka, posestnik in čevljarski mojster v Št. Ilupertu. C. kr. okrožno sodisče v Rudolfo-vem, oddelek I, due 27. junija 1910. Laibacher Zeitung Nr. 146. 1337 1. Juli 1910. (2890) 3-2 Z. 16.561. Kundmachung. Bei der k. t. Bezirlshauptmannschaft Gurl-feld (Vaukauzlei) findet Samstag anl !>, Juli 1910 um 10 Uhr vormittags eine Osfertverhandln»g behufe Hintaugabc folgender Wasserbauarbeitcu statt: 1) Die Steinwurfcrgänznng und Pflaster-Herstellung in Gurlfeld zwischen Iauetilometer 106 350 und 106 820 rechtsufrig im veranschlagte!, Betrage von 6000 k. 2.) Die Steinwurfherstelluug u. Pflasterung bei Gurlfeld im Savekilometcr 106200 bis 107 !ic>0 lintslifrig im uerauschlagteu Vetrage von 7000 K. 3.) Herstellung eines Uferschutzbanes im Savelilomctcr 11194—112 40 rechtsufrig im veranschlagten Betrage von 2000 X. Untenichmnngslustige wcrden hiermit eingeladen, ihre mit dem Erlagscheine des l, l. Stcneramtes in Ourlfrld über die Deponierung des 5^, Vadiums von der Anbotsiumme belegten und mit einer 1 iv-Stcmpelmarkc versehenen vorschriftsmäßig verfaßten Offerte bei der Bauleitung der t, t. Bczirkshauptmauuschaft in Gurlseld spätestens am 9. Juli, 10 Uhr vormittags zu überreichen. Als Radium werden außer Bargeld öfter» reichische Stantspapiere, Einlagsbüchrr der nach dem Eparlasscnrcgulativ vom Jahre 1844 ein» gerichteten Sparkassen, Nentenbücher des l. t, Postsvarkassaamles. Garantiebriefe von Banken und ausnahmsweise auch Wechsel angenommen. Ein Offert lann anf eine oder mehrere der angefuchteu Bauten lauten und ist dasselbe auf Grund des in den .Nonlnrrenzbcstim-imingcii angeführten Osfcrtformnlarcs zu vcr» fassen. Nähere Vestimmnngen enthalten neue. heuer herausgegebene allgcmcinc Baubeding» nissc und Kunlnire!i,zbestiiN!Mi!ls,eu, welche, sowie alle sonstigen Behelfe, vor der Offerteiu» rcichung in dcr Baukanzlci d^ t. l. Bezirts-hauptmannschaft in gewöhnlichen Amtsstundcn, d, ' von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags einzusehen sind. -^- l. NezirlshauptmalluschastGnrkseld. am 25. Juni I«»io Št. 16.501. Razglas. Pri podpisanem c. kr. okrajuom glavar-stvu v Krškem (stavbiuska pisarna) vršila ae bode v so bo to duo 9. julija, ob 10. uri dopoldiie, ofcrtna obravnava radi oddaje sledečih vodnostavbcnib del. 1.) Dopolnitev kamenja in tlakovanjo pri deanem savskem brogu v Krškcm kil. 106 * 35CJ—106 • 820 v proračunjanem /ucsku 60O1) K. 2.) Dopolnitev katnonja in tlakovanje pri lovih vodilnih napravah (škarpah) v sav-skem kil. 106 200 -107 350 v Kräkem v pro-racunjenem znesku 7000 K. 3.) Zavarovanjo desnega brega v sav-akem kil. Ill-94-112-40 pod mrtviškim brodom v proračunjancm znesku 2000 K. Podjetniki, ki natnoravajo provzoti iz-yrSitcv jednoga ali več razpisanih stavbonih del, t^e vabijo, naj oddajo svoje pouudbe, opremljone b položnico c. kr. davčnoga urada v Krškem, da je ponudnik položil 5% vadij od ponudbene svote tor kolekovane s kolkom za 1 krono pn stavbenem oddelku c. kr. okrajnega glavarstva v Krskem najpozneje 9. julija 1910 ob 10. uri dopoldan. Za vadij s° sprejemajo razun gotovega denarja tudi avstrijski državni papirji, vložuo knjižice hranilnic, osuovanih po hranilničnem pravilniku iz l°ta 1814< reutuo kujižico c. kr. poštne hrauiluico, bančna poroštvena pisma in izjemoma tudi mcnice. Ponudba se glasi lahko na jodno ali več izmed naveileuih stavbonih del in mora biti spisana po vzorcu, ki jo navedeu v konkurenčnili določilih. Vse nataučnoje je navedeno v novih, letos izdauih splošnih pogojih in konku-reni-nih določilih, katero jo ob enom z dru-gimi pripomočki prod oddajo ponudbe vpo-gledati v stavbinski pisarni c. kr. okrajuega glavarstva v navadnih uradnih urah, t. j. od y. do 12. ure dopoldne in od 3. do 6. ure po-Boldne. V C. kr. okrajno glavarstvo t Krškem, dne 25. junija 19H), (^5) I. 15.246. Kundmachung. ^".^hangc zur hicrortigen Kundma. ^""H,^ ?^"' l^ I.,Z.14.6»5 mit welcher d',e Ab! cht auf d,c Vornahme der vom l. k. Elsenvahnnuu.st^inm mit den Erlässen vom 5"^? """ ?'Iuni l.I.. ZZ, 23.437 und M.0"'"'a ordneten Statiouslommission be-'^"^^iN l« Ä, «>'" ^'«che vo,„ go. Dezember den genannten -Uezirlshauptmannschaften schrift- lich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu gebeu, wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, da'': die Stationslommission am 12. Juli 1910 und die uachfolgeudcn Tage, und zwar am Sitze der l. t. Bezirlshauptmannschasten Ru-dolfswert uud Tfcherncmbl abgehalten werden wird. Die Kommission wird am 12, Juli l. I. um 8 Uhr vormittags im Amtslotair der Be» zirlshauptmllnnschaft Nudolfswcrt zusammentreten uud werden daselbst die im politische» Bezillc Nudolfswert gelegenen Stationen und Haltestellen, und zwar Rndolfswert, Kandia, Wirtschcndorf und Ursnafeln in Berhaudlung gezogen werden. Sohin wird die Amtshandlung, und zwar voraussichtlich am 14. Juli l, I. um 8 Uhr früh bci der t. k. Bezirfshauptmannschaft Tscher» nembl fortgesetzt werden, woselbst die im poli^ tischen Bezirke Tschernembl gelegenen Verkehrs-stellen, uud zwar die Äetriebsauswcichc Rosen» tal, dann die Statioucn Semitsch. Tschernembl, Gradac und Mottling in Erörterung gezogen werden sollen. Die Grundlage für die Verhandlungen der Siationslommission werden nebst dem aufgelegten Operate die schriftlich eingebrachten, beziehungsweise zu Protokoll gegebenen Bemerkungen der Interessenten bilden; die Ab» Haltung der Stationskommission in jeder ein-zclnen der projektierten Vcrkehrsstellen ist nicht in Aussicht genommen. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 27. Juni 1910. St. 15.246. Razglas. Kot dodatok tiikajšnjemu razglasu z dim 19. junija t. 1., St. 14.082, b katerim se je razglasilo v avrbo izvrštivo od železnišlccga ministrstva z razpisi dno 5., ozir. 15. junija t. 1. št. 23.437 iu 31.044, odrcjeno komisije za določbo postiij vna železniski progi iz lludolfovega i-roz Ornomelj in Metliko do dežolne meje proti Karlovcu, ki se je ustauo-vila z zakonom dne 30. decembra 1907, drž. zak. st. 281, da so bo razgruil spis o toh postajah pri c. .kr. okrajnih glavaratvili v Rudolfovem in Crnomlju, in so so pozvali udeleženci, naj izrotio svojo opombo ali ugo-voro o napravi posamoznih postaj, postaja-lišč, dovozuih potov itd. pri imcnovanih okrajuib glavarstvih pismeno ali jib pa naj ilajo uBtno iia zapisnik, se razglaša s torn na občno znanje, da so bo vrsila komisij a za določho postaj dno 12. julija 1910, in naslednjo dni na sedežu okrajnih gla-varstev v Rudolfovem in Crnomlju. Komisija se bo zbrala 12. julija t. 1., ob 8. uri dopoldno v uradnem prostoru okrajnega glavarstva v Rudolfovem. Tarn se bo razpravljalo o postajah in postajalisčih, ležečih v politiškem okraju Rudolfovo, t. j. Rudolfovo, Kandija, Virčna Vas in Uršna Sela. Potem se bo nadaljevalo uradno posto-panjc, i. s. kakor jo pričakovati, due 14. julija t. 1., ob 8. uri, zjutraj pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Crnomlju. Tarn se bo razpravljalo o ohratnih postajali ležočih v politiš-kem okraju Crnomelj, t. j. o obsotnom ogi-bališču v Rožnem Dolu in o postajah Somič, Črnomolj, Gradac, Metlika. Komisija za določbo postaj bo razprav-Ijala na podlagi razgrnjenoga spisa in vlo-žonih pismenih, oziroma na zapisnik danih opomb udoležencev. Na to Be ne misli, da bi se vršila komisija za določbo postaj na vsakcm posameznom ali namonjenem obrat-nem mestu. C. kr. dežolna vlada za Kranjsko. Ljubljana, dne 27. junija 1910. (2394) 3-1 Z, 15.274. Offert-Ausschreibung. Montag, den 25. Inli 1910 um 10 Uhr vormittags findet bei der k. l. Landes» regieruug in Üaibach, I^avöovH nlie^ Nr. 13, im II. Stocke Zimmer Nr. 8, einc Offert« Verhandlung behufs Hintangabe der Negnlie» rnng der Savestreckc zwischen kin 15 5 bis 1l» 1 auf Nicderwasscr uud der Konservationsbnuteu zwischen kni 17 1 bis 17'2 im Kostenbeträge von zusammen 3000 lv statt. Die nach dem im Baudcpartemcnt erhält» lichen Offertformulare verfaßte«, mit dem Er» lagsfcheine des l. l. Landcszahlamtes in Laibach über die Deponierung d^s 5proz Vadiums, berechnet nach der Aubotssummc, beleglen und mit einem 1 Ii^ Stempel gestempelten Offerte sind bis znm obigen Termine bei der l. k. Lan» desregierung einzureichen. Auf fpäter einlangende Offerte oder auf folche, die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird leine Rücksicht genommen. Das erlegte Vadium dieut zugleich als Kaution für das' erstandene Objekt und werden als solches Bargeld, österreichische Staatspa' piere nach dem börsenmäßigen Kurse uud uuter den vorgeschriebenen Erlagsmodalitäten, Ein» lagsbüchcr der nach dem Sparlasfenregulativ vom Jahre 1844 eingerichteten Sparkassen, Ncntenbücher des t. l, Postsparlassenamtes, Garantiebriefe von Banken und ausnahmsweise auch Wechsel angenommen. Die Preiscrstellung wird dem Offerenten überlassen, wozu in den summarischen Voraus» maßen die Einheitspreise mit Zisfcrn nnd Bnch» staben zu schreiben und die Gesamtandotssumme zu bilden ist. Die Offerte müssen versiegelt sein nud am ssuverte nebst der Adresse der t. l. Landesregierung auch die Aufschrift: ri Kranju in namen: a) razpec-avati in predelavati kmetijskepridelke svojih udov; b) oskr-bovati svojim udom gospodarske in obrtne potrebSčine vsake vrste; c) usta-navljati in vzdržavati zadružna skla-dišča; d) nabavljati kmetijske stroje in iste posojevati udom; 0) pospeše-vati sploh kmetijsko gospodarstvo svojih udov. Načelstvo obstoji iz nac-elnika, nje-govega namestnika in 4 odbornikov, katere izvoli obČni zbor za 3 leta. Tačasni udjl, )>raun und schwarz ii Flasche; K 250 hei O. Fettloh-Frank-heim in Lalbaoh. (oii4> w-ii ^¦¦¦¦¦¦¦O M Haarmann & Reimer's i 3 Vanillin-Zucker ¦ wM KSiüleJke Würze, feiner u. b«q««m*r I 1 wl« VanllU. mä l IHbakohen Qualitlt prima ... II h I ^ 1 . • extraitark 94 . ¦ Br. Zncker's Bacfcpnlfer i I «in vorzüglichen, surarllsilgee m ¦ Prikjarat, 1 Pftokohen......1» h I J Conccmtrirte m Harke: Max Elb ^ J rmm «Mmlohtsr Llebliolütelt und _ | ¦ muh« dw Q%»obmMkm. |co J i* VhHohe K V- >/i Flaiwihe K 1»O ^ M Z« k«Mn I« «I1«n bMHitron 8tiBhift«n. I^T, ¦ ¦¦¦¦¦¦ »tV- Dr. L Färber «gp Stabsarzt in Görz, hat ^1* Patienten, welche seit mmmmmmmmmmmm langer Zeit nervös waren, •¦^—¦-¦¦——m immer mit bestom Erfolge don Eisenhaltigen tWein •()(). Aufträge "V* g^gcn Nachnahme. Prodfl SB iz proste rohe obstoječa iz dvoh etanovanj,z najmodernejšim komfortom vrejena, 8 krasnim vrtom in na lepem prostoru v Ljubljani. (240H) 1 Kje? povo upravništvo tega časopisa. Schottischer Schäferhund mit Halsband ohne Marke hat sicli verlaufen. Abzuholen bei B. Heliel, Gradasoa - Gasse Nr. 8, I. Stock. (2407) Geld-Darlehen in jeder Ilöho filr jedermann zu 4 bia 6 «/o gegen Schuldscheiu mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Raten von 1-10 Jahren. Darlehen auf Realitäten zu 3'/,% auf 30—60 Jahre, höchste Belohnung. Größere Finanzierungen. Rasche und diskrete Abwicklung besorgt Äiran d« iHij-goiirier Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. (2106)12—7 Hotel - Eröffnung. Dem P. T. Publikum erlaube ich mir anzuzeigen, daß ich in Dobraua bei Oeldes in Obephrain Bahnstation der Qsterr. Staatsbahnen das renovierte und vergrößerte Hotel „Stol" eröffnet habe. Das Hotel hat 16 neu und modern eingorichtoto Zimmer. Die Restauration wird nur gute Küche und Getränke führen. Den geehrten Gästen steht ein schattiger Park und eine neu aufgebaute Kegelbahn zur Verfügung. Dio Lage und Fernsicht großartig. Idyllisch stiller Ort, den Sommerfrischlern sehr zu empfohlen. In nächster Mähe die naturschöne Rotwein-klamm und Veldes. Preise sehr mäßig, prompte und solide Bedienung. Indem ich um zahlreichen Besuch ergehenBt bitte, zeichne hochachtungsvoll (2290)i2-7 Alois Zajec. Herr Anton Raute zu Batenhorst schreibt: Nach Auslegen eines Kartons des rühmlichst bekaunten Rattentod (Felix Im-misch, DelitzSCh) fand ich nach kurzer Zeit unter den Bohlen des Schwoinestalles 40 Stück tote Ratten. Ich kenne kein besseres Mittel. Zu haben in Kartons ä K 120 und K -60. bei Apotheker G. Piccoli und Apotheker Cizinär in Laibach und in den meisten Apotheken der ganzen Monarchie. (2098) 10-3 werden in gute und gewissenhafte Pflege für das kommende Schuljahr genommen. Klavier im Hause. Anzufragen Gosposka ulloa (Herrengasse) Nr. 4, II. Stock rechts. (2296) Ü-2 K. k. österr. *$$} Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1910. Abfahrt von Laibach (Südbahn): ; 7 Ulir 00 Min. sriih : Personenzng nach Neu-marktl, Aßling, Turvis, Villach, Klagenfurt, Gör7 TrieHt. 7 lllirlist Min. früh: Personenzug nach Großlupp, Johannisthal, Rudolsswert, Strasdia- Töplitz, Gottächeo. 9 Uhr 13 Min. vorm.: Perannenzug nach Aßliug mit SehnelhuigsanBchliill nach Klafenfurt, Wien S.-B., Linz, Präs, Dresden, Berlin, ViUaüh, Bad Gastein, Salzburg, München, Cöln. 11 Ul»r 40 Min. vorm.: Personenzug nach Neu-marktl, Aüling, Tarvis, Villach, Klagenfurt, Oörr, Triest. 1 UUr 3a Min. nachm.: Peisonenzug nach Groß- lapp, Johannisthal, Kudolfewert, bUaachu-Töplit/., GottKchoe. 5 Fhr 30 Min. nachm.: Pnrsonenzug nach JMouniarktl, Assling, Tarvis, Villach, Klatfenlurt Gorz, lriest. ' 6 Uhr 35 Min. hWimIn: Porsonfinzu(r nach Neumarktl. ABlinp mi SchncHzuRsanechl«B nach Klagensurt, Wien VV( titb., Villach, Bad Gastein Salzburg, München, Innsbruck, Frankfurt, Wiesbaden, CZiiln, Düsseldorf, Vlissingen, Tarviw. 7 Ulir 40 Min. Hb«ntlw: Persononzug nach Grofl- lupp, Joliauniethal, Radolfswert, Gottschee. 1O Ulir 1O Min. nachtn : Personenzug nach Aßling, Villach, Klagenfnrt, Görz, Triost. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn.): 7 Uhr 2li Min. früh: Gemischter Zug nach Stoin. 2 Uhr 05 Min. nauhm : Gemischter Zug nach Stein. 7 Uhr 85 Min. absnds: Gemischter Zng nach Stoin. U Uhr 00 Min. nachts: Gemischter Zug nach btein (nur an Sonn- und Feiertagen). I Ankunft in Laibach (Südbahn): 7 Uhr 00 Min. Irüli : Pereonenzui,' von Aßling mit SehndlzugsanschlaÜ Ton Berlin, Dresden, Prag, Lint, Klagenfurt, München, Salzburg, Bad Gastein, Villach, Triest, Görz. 8 Uhr 52 Min. früh : PorsmienztiK von Gotlachee, Rudolfflwort, Johann sthal, Großlupp. 11 Uhr 20 Min. vorm.: Porsonenzu« von Tarvia, Gorz, Aßliug mit SohniiHtugsanschluB von Wien Westb., Klagenfurt, Vlissingen, Dilsaeldorf, Cöln, Wiesbaden, Frankfurt, Münch n, Salzburg' lnufilmick, Bad Gastein, Villach. 2 Uhr 59 Min. nnclim.i Porsononzog von Gott-schee, Strast-ha-Tüplitz, RudoU'awert, Johannisthal, GroOlupp. 4 Uhr 17 Min. nachm.: PersonenxQg von Klagenfurt, Villach, Tarvis, Aßling, Triest, Görz, Neumarktl. 6 Ubr 5W Min. aben«!«: Persononzug von AQling mit Schnellzngsanschluß von Berlin, Dresden, Prag, Linz, Wien Südb., Cüln, Münchon, Salzburg, Bad Gastein, Villach. H Uhr 15 Min. abend*: Personenzug von Klagenfurt, Villach, TorviB, Aßling, Triest, Gorz, Neumarktl. O Uhr «7 Hin. nachts: Personenzug von Gott-»cheo, Strasehu-Töplitii, Rudolfiwort, ,1 )hannis-thiil, Großlupp, 11 Chr 22 Min. niM-litH : Personenzug von Klagenfurt, Villat:h, Tarvis, Aßling, Triebt. G5rz. Ankunft In Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 4« Min. früh: Gemischter Zug von Stein. 10 Uhr 59 Min. vorm.: Gemischter Zug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug von Stein. 10 Uhr HO Min. nachts: Gemischter Zug von Stein-(nur an Sonn- und Feiertagen). Die Ankonfta- und Absabrtsr.eiien sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. («8ü)2»-a« Die k. k. StaatubahncUroktion Triest. ...was.A. Äusschreibui»g. (238B)3-ä Die bisher nicht gepflasterten Straßenübergängo an der Landesatraße im Bereiche der Stadt Gottscheo sollen mit Granit-, beziehnngaweise HartBteiu-Würfelpflaster samt Materialienlieferung und Arbeitsleistung an eiuen Unternehmer vergeben werden. Das Ausmaß aller Übergänge beträgt zirka 240 Quadratmeter. Reflektanten wollen die schriftlichen Angebote für vollkommen fix and tertlge Arbeit für Würfelsteine I. Qualität, dann alternativ auch für II. Qualität bis 10. Juli 1910 mittags an den gefertigten Bezirksstraßen-Ausschuß portofrei einsenden. Bezirksstrassen-Ausschuss Goftschee am 27. Juni 1910. Zur Einsiede-Zeit: Henriette Davidis, Das Einmachen und Trocknen der Früchte.......K —-40 Anna Dorn's Einsiedekunst, vollständige Anleitung alle Gattungen Dunstobst, Marmeladen und Säfte zu bereiten.....K —-70 (2202) 17-11 Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. ii. Kleiiayr i fei Baien in Laibach Kongressplatz ^Tr. 2. Druck und Verlag von Jg. v. lkleinmayr