- Gesetz- »ad Verordnungsblatt für daS ö st erreich isch-itti rische Rüst enlan kl, bestehend aus den gefürsteten Grafschaften Görz und Gradišča, der Markgrafschaft Istrien und der reichsunmittelbaren Stadt Triest mit ihrem Gebiete. 3obrflmi(| 1993. XXVIII. Stück. Ansgegeben und versendet am 9. December 1873. 33. Gesetz vom 27. October 1873, über die Entsumpfung des, wiederkehrenden Ueberschwemmungen ausgesetzten Thales zwischen Karfreit und Starosello. Uebcr Antrag des Landtages Meiner gefürsteten Grafschaft Görz und Gradišča finde Ich zu verordnen wie folgt: §. 1. ES wird die Notwendigkeit der Entsumpfung deS, wiederkehrenden Ueberschwemmungen auSgesetzten Thales zwischen Karfreit und Starosello anerkannt, und soll zu diesem Ende eine Genossenschaft der Grundbesitzer und Gemeinden, welchen dieses Werk zu erheblichen Nutzen oder zur Abwehr gegen erheblichen Schaden gereicht, gebildet werden. §• 2. Dieses Werk, welches als Landesangelegenheit erklärt wird, ist nach dem von der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Görz mit Bericht vom 9. August 1872, Z. 4206 der k. f. Statthalterei in Triest vorgelegten Prosecte, vorbehältlich der etwa mit Zustimmung des k. k. Ackerbau-Ministeriums vorzunehmenden Modificationen, in Ausführung zu bringen. 170 Gesetz- und Verordnungsblatt für dar österreichisch-illirische Küstenland. §. 3. Die im Projecte als dringend bezeichnten Arbeiten sind, wenn möglich im Laufe des JahrcS 1873, die übrigen Arbeiten aber binnen der nächstfolgenden 5 Jahre auszuführen. §• 4. Die Kosten für die ersteren Arbeiten sind, insoferne sie nicht durch Beiträge des Staa tes oder anderer öffentlicher Fonde gedeckt werden, von den betheiligten Grundbesitzern oder Gemeinden im Jahre 1873, die Kosten der letzteren Arbeiten aber in gleichen Jahresraten in den nachfolgenden 10 Jahren zu bestreiten. §• 5. Das Ausmaß der Beitragsleistung für die Betheiligten ist im Sinne deS §.51 des Gesetzes vom 28. August 1870, über die Benützung, Leitung und Abwehr der Gewässer festzusetzen. Gödöllö, am 27. October 1873. Franz Joseph ia. p. - UtlBUMA ”1 Ehlumecky m. p. ISS-trs/HB) naturale tii'ivilUfih' Slmihohe It'jinfsso Mio il un/uu Douotfenu umhin nisokust '/.n S.2 ad1mal 4 .11 5.2 ml I o \ K S. 2 ad I i I fieinilliiili' Sinnlich,' Tamtaso lioollo d'aequo Ihrnihenn umhin oiooho.il Xnluehelier Innen il nafiin Xnnunii noihii Xu S. 2 mi 2 Al 8. ml 2 A Sv 2 ad 2 Zu ml 2 AI 0 :1 ml 2 K .1 ml 2 , Bemilluflf SumhXhf Ttmusso limtila tltui/tui llomiljfiiii rntlnit nistiluisl .Vutitrlubt i' Htissersfimfdi lanen ,1 naftni imlurnif' Xitnti/ni initltti slan- Bt’wiUif)lf Sumhohe l’ennessu linellti tl ’atqna l/upoffena mithin visokost 'in g. .1 n,! 2 Al s.J,1,1 2 K g. 3 ml 2 n ti USI «Si 3 2 1 i ] I i 1 11 i 1 i f 11 i._ J.thter hhssemitMjek m naturale i im/mi oisokosl BeiiiHlii/le Slinili lihe li'iinessi) liuello lliH/tiljenii mulim '/.n S 'J ml tu ml 'i .11 §. J ml I e i A' S. 2 ml I i h Beinilliiile Stauhöhe lirmatso linellu daeuim Ihmljena oodnit tn.ioho.il Auliieluher l.mea il aafiui Aninimi mulili 7n S. 2 ml 2 JI K. 2 ml 2 K S. 2 ml 2 In A\ .V ud 2 Al A', d ml 2 K A', ,‘i ml 2 n