1877 Amtsblatt zur «aibacher Zeituna Nr. 221. Donnerstag, den 29. September 1881. ^7"3) Nr. 11.0S7. Aennietunn mekreree ürariscker «oeali- tüten ^Mnssazine) in Laiback. wr ^ni alten Fiilanzczebäude ani Valvasor-s^'^, Vs.^!'?> °"^ bus Edict vom I. Sep. ?ovr° m/ ^ ^" bcr Erecutionsfache des Dr Hj ?"lnil von RoZiöiw (durch Puio, '.) «enril Mulhias Leve von verstoß !^" ^' s' 'l- den bereits V°dislar 7 ^bulargläubigern Georg Vasseno ^ ?^ ""b Simon Berlc von nachfolgn <^ ^"" unbekannten Rechts. äewm b.s. 3. ^^^"' zum Curator kä leilbieluna^?^ "'^ demselben die Real« Z. 6519^,'lche'de vom «-August 1881, K l H a^wlt worden Sepl^^^tsaericht Stein, am Listen ^ ^. . Nr. 7341. «» »!rd l>ct°,i„ „im'^««>ch»e Adel»- ^ st 45 "' '" Effectivwerte per 3 und^lü ^chte unbekannt ist, ^rlass^ w lchen Personen ans deren ^"den N°lt ein Erbrecht zustehe, so zus waz s^lenigcn, welche hierauf ^lispruH , ""'"" einem Rechtsaruude "' ih? Erb"ech^" ^^"^"' °"'^^" s"'dem^" einem Jahre, ° .^eisu,^-^^ anzumelden, und unter Mru, q'^.'Ws Erbrechtes ihre Erbs. Moss.^s"'zubnngen. widrigenfalls die ^' EdN' f"r welche inzwischen Herr ^VeH Deu Advocat'" Äd'lswg, '."" je ^V^'urator bestellt worden v'^)ren E ^.^^ '^ ""^n erbscrklärt KudeMtstltel ausgewiesen habe^^ ''cht el„.^"'U' chnen elncimntwortet. der Kr. F/"/"'^"l der Verlassen chaf niemand erbserllä t 5bl,^7- e Verlasscnschaft vom Staate 9° K- km "gezogen würde. August Mgericht Adelsberg, am (4204—1) Nr. 4817. Reassumiellmg dritter exec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 18. Dezrm. ber 1880, Z. 7826, bewilligt gewesene dritte executive Fellbietuug der Realität Band V, lol. 17 ad streudenihal des Johann Kovai von Presser im Schätzwerte per 7700 fl. wird auf den 21. Oltober 1881, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts reas-sumiert. K. l. Bezirlsgerlcht Oberlaibach, am 24. Juli 1881. (4156—3) Nr. 4b30. Zweite ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bczirlsgtrichte Krain« bürg wird bekannt gemacht, dass, nach dem zu der in der Executionssache der lrainischen Sparkasse (durch Herrn Dr. Suppanlschitsch) gegen Michael Zupanc von Winlleri,, auf den 13. September l. I. angeordneten ersten efec. Fcilbielung der Realität Einl.'Nr. 7 der Catastral. gemeinde Wixllcrn, Urb - Nr. 35 uä Grundbuch Gut Blschoflack und Einl.-Nr. 8 der Calastralgemelnde Wlnllern lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 1 3. Ollobcr l. I. anberaumten zweiten rxec. Fcilbictung geschritten werden wird. K. l. Vezirlsgericht Krainburg, am 13. September 1881. (3080—3) Nr. 3651. Exec. Nealitätenverkauf. Dle im Gruildbuchc der Herrschaft Pöl-land«udwm1,l(il. 119, 8udRectf.-Nr.86 vorkommende, auf Josef Majerle aus Oberberg Nr. 7 vergewählte, gerichtlich auf 212 st. bewertete Realität wird über Ansuchen des Peter Mavrin von Ober-berg Nr. 9, zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 6. Dezember 1873, Z. 9368, per 6 fl. 81 kr. ö. W. s. A., am 7. Oltober und am 11. November 1881 um oder über dem Schätzungswert u„d am 9. Dezember 1881 auch unter demselben in der Gcrichls-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen deu Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 29. Juli 16V1. (3662—2) Nr. 5747. Erinnerung an Anton Arko von Reifniz, dann Mathias. Andreas, Maria, Theresia und Marianna Cuar, dann Johann Cvar und dessen Ehegattin, sowie an die Rechtsnachfolger der Genannten, sämmtliche unbekannt wo befindlich. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird den Anton Arlo von Reifniz, dann Mathias, Andreas, Maria, Theresia und Marianna itvar, dann Johann Evar und dessen Ehegattin sowie den Rechtsnach-folgern der Genannten, sämmtlich unbekannt wo befindlich, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Cvar von Livovöiö Nr. 0 die Klage kud pi-keu. vom Heutigen Nr. 5747 auf Verjährt- und Erloschcncrllärung der für die Geklagten bei Grundbuchsemlage Nr. 89, Catastralgemeinde Brückt haf. lenden Satzposten per 80 fl. aus dcm Urtheile vom 15. Jänner 1839, dann per je 100 fl. für die fnnf Geschwister Evar und 150 fl. f. A. als den Lebenbunter, halt für Ehcleutc Cvar aus dem Uebergabs-vcrtragc vom 24. Jänner 1848 überreicht, worüber die Tagsatzung mit dem Anhange des ß 29 allg. G. O. auf den 29. Oktober 1681, vormittags um 9 Uhr, zum gerichts-ordnungsmäßigen mündlichen Verfahren angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus ocn k. t. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Erhouniz. k. t. Notar in Reifniz, als Curator uä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege emfchreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte emletten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator nach den Be» stimmungen der Gerichtsordnung verhan« delt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebeu, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Reisniz, am 28sten Juli 1881. (4127-3) Nr. 9177. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Jakob Krizaj von Brod Hs..Nr. 113, wird hiermit bekannt gemacht, dass demselben Herr Karl Pllppis von ttoilsch ale Curator uä üct.uiu aufgestellt und diesem der Pfandrtchtsloschuxgs. Elnverleibungs-bescheio vom 15. April 1881, Z. 4721, zugcfertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 12len September 1881.______________^__ "(3861-2) Nr. 5743. Erinnerung an Na»es Laurie Pupillen, dann Maria Laurie Eheweib und deren Rechtsnachfolgern sämmtliche unbekannt. Bo>, dem t. k. Vezirksaerichte Reifniz wird den Agnes Laurie Pupillen, dann Maria Laurii Eheweib u»o deren Rechts» l>achfl)lgeri,, sämmtliche unbelannl, hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Iohan» Lauriö von Traunil die Klage auf Vcrjährtanerlennung und Löschung der für sie auf Urb. Nr. 134l » sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur in saibach die erec. Versteigerung der dem Johann Vergles von Rrpce Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 17l7fl, geschätzten Realität im Grundduche 8ud Einl.'Nr. 21 ^ä Steuergemcinde Lipoglau bewilliget und hiezu die Feilbietnngs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 5. Oltober, vie zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die picltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchsextract lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 20. Juli 1881. (4102—2) Nr. 14,959. Uebertragung dritter executiver Feilbietung. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen der lrainischen Sparlasse (durch Dr. Supaniii) dir dritte sflc Versteigerung der dem Georg gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach, »m 19. Juli 1881. (4247-1) Nr, Ü027. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adel«ber« wird bclannl gemacht, es sei über Ansuchen des Ioscf Zelto von Klein Maierhof peto. 26 fl. 28 kr. die mit dem Be« scheide vom 1. Juli 1880. Z. 5301. be. willigte, sohin fistierte dritte exec. Feilbie-tung der dem Franz Etradiol von Ne< verte gehörigen, auf 1550 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 1. Auszug 970 »ä Iablanll reassumiert und die Tagsatzung auf den 7. Oltober l. I.. vormittags 10 Uhr, hlergerlchls mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. Juli 1881. (4271—2) Nr. 20.084. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. städt.dele«. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Efecutionssache der l. t. Finanzprocuratur in Laibach gegen Bartholmä suoen vuu Igglack bei fruchtlosem Verstreichen der ersten exec, steil bielungs-Tagsatzung zu der mit dem dieS-aerichllichen Bescheide vom 18. Juni 188!, Z. 13,296, auf den 5. Oltober 188 1 angeordneten zweiten excc. Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 190 aä Sonnegg mit dem Anhange des obigen Bescheides ge» schritten. Laibach, am 11. September 1881. (4270—2) Nr. 20,138. Zweite erec. Feilbietung. Vom l. l. stüol.-oelrg Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde i„ oer Efeculionssache der l. t. Finanzprocuratur in Laibach gegen Martin Kumse von Wl0st bei jrucht. losem Verstreichen der ersten c^c. Feil. bietungs-Tagsatzung zu der n,il deu» dies-gerichllicheil Be>cheide vom 17. Juli 1881, Z. 15,869, auf den 5. Oltober l. I. angeordneten zweiten erec steilbietung der Realität Elnl.-Nr. 27^ und 869 aä Sonnegg mit dlm Anhange de^ obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 11. September 1881. (3942-3) Nr. 8257. Erinnerung an Johann Hostar, resp. dessen allfiil« lige unbelannte Erben. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Johann Hostar, resp. dessen allfälligen unbekannten Erben, hlemil erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Mathias Iallii von Ialöioerh die Klage pcto. Ersitzung der Realität Berg-Nr. 4. lol. 20 ad Gut Oberradel« stein, eingebracht, und wird dic Tagsatzung hierüber auf den 7. Oltober 1881, vormittags 8 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Josef Selat von Butschta als Eurator aä llctum bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich elnm andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts« behelfe auch dem bcnannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus elnei Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am 4len August 1881. (^056—2) Nr. 4895. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 14. Juli 1880, Z. 2887, bewilligt gewesene dritte exec. Feilbielung der Realität Band VI, tul. 285 act Freudenthal des Johann Robi von Stein, im Schätzwerte per 3390 fl. wird auf dcn 18. Oltober 1881, vormittags 11 Uhr, hiergerlchts reassumiert. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 25. Juli 1881. (4234-3) Nr. 7209. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die in der Execulionssache des Marko Kofalt von Osojnil Nr. 14 gegen Mathlas Blut von Sudioerh vorgenommene efcc. Feilbietung, wobei der minderj. Josef Blut von Sodioerh Nr. 6 die auf 892 Gulden 56 kr. geschätzte Realität gub Curr.-Nr. 254 kä Herrschaft Krupp um den Meistbot per 1200 fl. erstandm hat, wild, da der Schätzwert um den vedeu« tmoen Belrag pr. 307 fl. 44 lr. übersteigt, obervormundschaftlich nicht genehmiget und wird die mit dem Bescheide vom 25. Jänner 1881, Nr. 967, auf den 25. Juni 1881 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung obiger Realität mit Beibchall des Oi,les, der Zeit und mit dem vorigen Anhange von Amlswegen auf den 15. Ollober l. I. angeordnet. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 12. Juli 1881. '(3978—3) Nr. 278«. Ezec. Nealitätenverlauf. Dle im Orundbuche der Herrschaft Pölland t,om. 1, fol. 79. tom. 13. lul. 240; «ud Rectf.»Nr. 56 vorkommende, auf Katharina Schütte aus Unterwald Nr. 13 vergewähcte, gerichtlich auf 205 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen des Peter Maurin von Oberberg Nr. 1, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlbefehle vom 1878, Z. 2798, per 72 fl. ö. W. s. A., am 7. Oktober und am 11. November 1881 um oder über dem Schätzungswert und am 9. Dezember 1881 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10proc. Vadlums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 3. August 1881. (4106-1) Nr. 621«. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Grohlajchiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Lav-renciö von Sodersiö Nr. 33 die executive Versteigerung der dem Urban Modic von St. Gregor Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 3065 ft. geschätzten, im Grulid-buche der Catastralgemeiude Sl. Gregor »ud Einlage 57 vorkommenden Realität vcwiüiget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Oltober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 24. Dezember 1881, jedesmal vormittags um 1U Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demsslben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur einaesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 10. September 1881. (4054-2) Nr. 6168. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. «.Bezirksgerichte O.oßlaschlz wird hiermit bekannt s.emachl: Es sei über Ansuchm des M°t Strukelj von Medweoca Nr. 1> >°" (5essioniir deS Johann Zabulovc o^ llleinslivic Nr. 1) die mit dem d'esger'A lichen Bescheide vom 17. Juni 1»A Z. 3415, mit dem Reassumlelunusrtch" sistierte dritte exec. Feilbietung der "«" litäten des Andreas Modic junior v" Videm Nr. 25, Lud GrundbuchsclnMe» Nr. 39 und 40 der Catastralgewem" Videm neuerlich auf den 15. Oltober 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem ""'»' Anhange angeordnet worden. . ^ K. f. Bezirlsaericht OroßlaM, 7. September 1881. ___^- (4176 1) Nr. 7936. Executive RealltäteuversteigelliG Vom l. k. Bezirksgerichte Ml« wird bekannt gemacht: «.^ Es sei über Ansuchen des «"' Lenassi die executive Verste!gclU">1 ,. der Maria Lantel aehöl-lgm. «"AI auf 1338 ft. geschätzten. Urb.°Nr.A Luegg bewilligt und hiezu drel «r tungs-Tagsatzungen, und zwar dic auf d«n 25. Oltober, die zweite auf den 25, November und die dritte auf den 23. Dezember '88 1. ^ jedesmal vormittags von 10 bis ^ ^ hiergerichts mit dem Anhange auM ^ worden, dass die Pfandrealität tw ^ ersten und zweiten Fcilbielung ""' ^ oder über dm, Schätzungswert, vc' dritten aber auch untcr dcmselbcn ^ gegeben werden wird. ..H Die Licitationsbedingnisse. n>"^, insbesondere jeder tticilant vm 6"''^^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha'^le Licitationscommission zu erlegen hat. > y. das SchätzungSprolokoll und der ^ ^ buchsexlract tünnen in der diesgericy"" Registratur eingesehen werden. ^> K. l. Bezirksgericht Uoelsbelg. 2. September 1881. (4179-,) Nr. ^ Erinnerung ^ an Matthäus, Maria U"d "? ^ Ierina, alle unbekannten ill'fc'U" ^ Von dem l. t. Bezirksgerichte ^««^, den Mallhllus, Maria und Theres"^ ^ alle unbekannten Aufenthaltes, h"" innert: . ^ A' Es habe wider selbe bei d>e!e" ^ richte Ioscf Ierina von Priternlc < Klage pcda. Böschung mrhrer" " °h„ll, Realität Urb.-Nr. 43 ad Gut i0"w ^„y inlabullerten Satzpusten eingebra^ hierüber die Verhandlung auf de" 19. Oktober 1«6l, ^ vormittags 9 Uhr, hlergerichtS aH^te" Da der Aufenthaltsort der ^l^M" di.sem Gerichte unbekannt und ^sell" vielleicht aus den l. l. Erblandcn ""^ ^, sind. so hat man zu deren Verlr" ^» auf ihre Gefahr und Kosten "'' s"^ Die Geklagten werden hlevon 5" ^ zlll oerständiaet, damit selbe aU"'^ ,i^ rechten Zeit selbst erscheinen "^ se»'^. andern Sachwaller bestellen u.»d dM ^ richtc namhaft >nachcn, i'wha"p d,e z nunllsmäßigcn Wege elnsch« M Schr'^ ihrer Verlheidiguna ecforder ^ ch^s"" einleiten können, wioriacnS 0'c, ^,,,» mit dm, anfaestellttn E^al" '^^,,d^ stlmmunam derOerichtsordn'Ntl ^„. wcrden und die Gellag en ^^ ,B übrigens freisteht, ihre Me«" ^"d dem benannten Kurator «''Mu< geben, sichle aus einer ^ .nlstehende.t Folgen selbst ve'zu ^ werden. ^. al" ^ ' K. t. Bezirksgericht UM. August 1881. ^Laibachcr Zeitung Nr. 221 I87N 29. September 1881. (4250-1) Nr. 6780. Vekanntlnachung. . Vom k. k. Landesgerichte Laibach dud dm unbekannten Rechtsnachfolgern des verstorbenen Herrn Anton ^bassitsch von Grailach eröffnet, es W sür dieselben behufs Zustellung ^s von Herrn Martin Hotschevar, "calitätenbesiher in Gurkfeld erwirken, dem Herrn Anton Wassitfch in grailach zuzustellenden Tabularbeschei-des vom 16. Juli 1881, Z. 4871, betreffend die Einverleibung der Ueber-traqung der auf den Mlten deS Herrn Josef Pehani »Na ^rato" Ml Landtafelbandc i), lol. 437 und 5 ^' Oktober 1881, Und " "°" 9 bis 12 Uhr vor-v°" ^ bis 6 Uhr '"I Gattl? c" ^"bach, Burgstallgasse, bemV""^ "^um Gärtner", mit die ^ '"^ angeordnet worden, dass bietun« p"^ bei der ersten Feil- 'lUWwer!"^^' "ber dem Scharrt, he: der zweiten Feilbiewng aber auch unter demselben gegen so-gleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 10. September 1881. s4084—3) 'Nr. 6459. Ezecutive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es seien zur Vornahme der über Ansuchen des Josef Pelritsch in Gurkjeld zur Einbringung einer Forderung per 380 ft. 's. A. vom l. k. Bezirksgerichte Gurkfeld bewilligten executiven Feilbietung der dem Josef Pirz gehörigeil, gerichtlich auf 750 ft. geschätzten, in der lrainischen Landtafel Band 16, lol. 445 vorkommenden, in Neuberg, Bezirk Gurlfeld, liegenden Realität die Tagsatzungen auf den 17. Oktober, 2 1. November und 19. Dezember 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, im dies-gerichtlichen Berhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unt«r demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schä'tzungSpro-tokoll und der Landtafeleftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 3. September 1881. (4293) Nr. 968. Bekanntmachung. Ueber Einschreiten des gewerblichen Aushilsskasse' Bereines, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, ist in das dieögerichtliche Genossenschaftsregister das Ausscheiden der Herren Adolf Gustin und Anton Kaliit aus- und die Wahl der Herren Anton Windischer und Iofef Kraus in den Borstand der obangeführten Genossenschaft und die Firmazeichnung der Letztern eingetragen worden. K. t. KreiSgericht Rudolfswert, am 20. September 1881. (4123-3) Nr. 930. Ennnernng. Bom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wird der gewesenen falliten Firma Johann Baumgartner H, Söhne, beziehungsweise ihren unbekannten Rechtsnachfolger als Tabulargläubi-gerin auf den ehemals Johann, beziehungsweise Aloisia Gregorit'schen Realität Rector. 12, Urb..Nr. 314 ad Grundbuch Stadt Nudolfswert hiemit erinnert: Es habe Herr Anton Rysavy als Ersteher gedachter Realität die Einverleibung der Löschung der für die gedachte Firma auf der Realität aus dem Zahlungsaufträge vom 12ten Mai 1866, Z. 437, haftenden Forderung pr. 600 st. s. A. erwirkt, und es wurdc der diesgerichtliche bezügliche Bescheid dem unter einem bestellten Curator Herr Dr. Rosina in Rudolfswert zugestellt. Rudolsswert, am 6. September 1881. (4217—1) Nr. 912. Nelicitatwn. Ueber Ansuchen des löbl. k. k. Hauptsteueramtes Rudolfswert wird wegen Nichterfüllung der Licitationsbedingnisse die Relicitation der dem Johann und Franz Mahoröiö, beziehungsweise deren minderj. Erben Josef, Eduard, Julius und Karl Gustin (Vormund Herr Josef Ogoreutz in Rudolfswert) gehörig gewesenen, von der seither verstorbenen Frau Julie Moll in Nudolfswert vom 22sten Oktober 1880 um den Meistbot per 4313 ft. erstandenen, gerichtlich auf 4300 ft. bewerteten Realität Rect.-Nr. 154 «.ä Stadt Rudolsswert auf Gefahr und Kosten der säumigen Er-stchcrin, resp. deren Verlasses bewil« liget, und zu deren Vornahme die einzige Tagsahung aus den 21. Oktober 1881, vormittags 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, dass die Realität bei dieser Tag« satzung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden werde hintangegeben werden, und dass die Licitationsbedingnisse, der Grundbuchs-extract und das Schätzungsprotokoll hiergerichts eingesehen werden können. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, am 6. September 1881. (4255—1) Nr. 6337. Bekanntmachung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kram» bürg wird bekannt gemacht, dass die in dcr Executioxssache der Mariana Zaorel gegen Franz Orcinil von Rupa für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläu-bigcr Barlholnlü, Lulas, Gregor, Ger-lraud, Agnes, Magdakna, Anna Mar-garelh, Maria, Josef, Hclcna Notar, Gartholmä Rudt nno ÄndreaS kisrer laulcnoen Nlalfeilbielungbbescheide Zahl 4183, dem fiir dieselben aufgestellten Cnrator ad uctum Hcrrn Dr. Mcncin-gcr, Aooocat in Krainburg, zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 20. September 1881. (4239—1) Nr. 6li30. Vekanntlnachung. Von, l. l, Bezirksgerichte Heistriz wird !m Nachhange zum hieracrichtlichen Edicte vom 21. August 1881, Z. W30, belannt gemacht: Es sei den unbekannten Rechtsnach« folgern der verstorbenen Ta^ularaläubiger Kaspar. LulaS und Agnes Cosuo aus Zagodje Nr. 27 zur Wahrung ihrcr Rechte bei der exec. Persteiacruna der Realität Urb.^Nr. 77 l^ä Herrschaft Prcm, Franz Banigcr aus Dorncgg zum Curator kä u,ct,um bestellt und demselben der bezügliche Fcilbiclungsbescheid behändigct worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz. am 19ten September 1881. "(4N4^1) Nr 5401. Executive 3el wegen Uebersiodolung zu verkaufen. — Nähore Auakunft in Müllers Annoncenbureau. Börse-Aufträge w«rden gogon geringe Deckung solidesi ausgef li hrt, besonders empfehle ich ah preiswürdiga Kapitalsanlage u. Speculation 4proc. ung. Goldrente. Wien, I, Wipplingerstrasse Nr. 47, vis-ä-vis dor Börae. Schriftlich« Antragen w«rdon umgehend beantwortet. (2691) 30-3C Herbst- Anzüge . . von fl. 14 bis fl. 35 üeberzieher „ „ 12 M „ 28 Winterrö*. m m 14 „ m 45 ¦neukrih „ „ 14 „ (l 28 Loden-Röcke „ M 8 „ „ 15 Knabenanzüge „ „ 5 m m 15 Hosen ... „ „ 5 „ „ ß Salonanzüge „ „ 28 „ n 32 bei (4305) 3-2 Einerich Grula, Laibach, Theatergasse Nr. 5. ertlioilt leillllen - llntessilllit Dor Untarrient virü »ep»r»t oclar ool-lootiv ortneiit. (4237) 8-6 Xiiusro H.U8llunlt «rtdoM Norr X.8.1Ul. Mit 1. vltober . eröffnen wir ein ^V> neues Nbonne» ^H^ ment auf die «<> <^^ ^5^ >^ geitung für <^ ^lV^>< Vamen» n. Kin« sammt ^"^/ reichhaltiger belletrifti« /^ scher Veilage. Diese Zeitung soll den Wünschen und Vedürfnissen vieler bunderttnusend Damen entgegentommen. Txrsclbe brinqi in H«ort und Bild die neuesten Moden zur Veranschaulichung, nebstdem in der belle» tristischen Veilage reichhaltigen und geistigen Unterhallungsswff, Die „Neuen Wiener Modebricse" sollen eine eines guten Haus« und Familienblattes erfüllt. Die „Neuen Wiener Modebriefe" er» scheinen monatlich einmal und tosten pe« Jahr 2 fl. Probe^NKonnement bis Ende De« zcmbec ^«^1 :iO lr. '^^ Porzuasabonnsment bis Ende l882 sl. 2—. ' (4221) 4-1 Die Expedition der „Neuen wiener Modebriefe" Men. VII.. tinvei8nn^«n »ul ^Visn, ?r»F, ?03t, Lrlinn, I'ropzillu, I^vm- li,rx, I^»ib»di, Innsbluolc, 6r»2. Llllxdur^, Tig^onlurt, ^sslllm, f'iumn gpß«anfr»i. von vsvi«u, Vssoetsn «to. '/» ?lc»o. kl0Vl8i»u. O0UP0N8-IUO2880 '/, ?lo«, keavigivQ. Vur8odü88« «nf ^»ss«nt« 4'/, ?ro<:. Interss»«li for ^»br unä '/4 kro«. ?rovr>ion p«r »ul ^lsOotsn 6 kroo. I»t«r«»8«n zi»r ^»dr bi» 2um votr»^« von ü. 2000. b'/, ?roo. Iut«rs»8«n psr ^»bl »us llölinra 2otr»^s. I'risst, 1. M« 1881. (1123)29 (4062-3) Nr. 7553.^ Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird mit Vezug auf das diesgenchtliche Edict vom 2. August 1881, Z. 6234, l,md< gemacht: Es sei in der Execulionssache des 1. k Steueramles Stein (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) gegen Jakob Ga« bcrschel v>^n Müntmdorf. Hs.. Nr. 15. peto. 66 fl. 67V, lr. für die verstor« denen Tabulargläubiaer Franz Gerlman von Münlendorf und Kasper Oerbec von Kersise, rrsp. deren unbelannlen Rechts» Nachfolger, Herrn t. l. Notar Dr. Karl Schmioinger in Stein zum Curator kä »cwm bestellt, und demselben der dies» gerichtliche Realfellbietungsbescheld vom 2. August 1881, Z. 6234, zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 2ten September 1881. Schon atN 4. Gktover Ziehnng der Wiener Kilber-Lotterie sir llas Maismasyl Roskertillulll. WM" Ein Los 2O kr. "MU Erster Haupttreffer: Heiratsansstattung mit Spende Ihrer Majestäten des Kaisers »nv der Kaiserin:! Massives Sttber.Kaffee.Service......4 Stück Silberzeug für 6 Personen.......2U „ AffeeSrvi« l °«s feinstem Porzell«« ' Z« " Th?"T«vice"j f,st von »e»"' der Notar Herrn Franz Elhoun'z i, Wahrung seiner Rechte zum Euralor " »cwm bestellt, decretiert und ihm ow Zahlbescheid zugestellt wurde. ^ K. l. Bezirksgericht Reifniz aM «" Juli 1881. ^^^^ (4254-2) Nr. 6338, S3b?> Bekanntmachung. „. Von dem l. l. Bezirksgerichte ^" z„ bnrg wird belannt gemacht, dass l>Vzl der ExecutionSsllche deS Simon "^° von Srednjadobrava (durch ^^'^^ cinger) gegen Johann Karlln """ ,"«,»< fer„iz. derzeit in Kralnburg, f»r °' ^ bekannt wo befindlichen Tabulargiau"^ Iolcf, Dorothea, Gertraud, Sl'no" ^ Mariana Fabian und Georg o^hl lautenden Realfellbietungsbescheide, H^„ 5293. dem für dieselben auM^r, Eurator acl actum Herrn Dr. ^^ ^„, Ndvocat in Krainburg. zugestellt w» ^, K. l. Bezirksgericht 5rrainbllrg, 20. September 1881^________^.^^ (4057-2) Nr. ^9 ' Reassumierung dritter ezec. Feilbietun^, Die laut Bescheides vom 1^« 188 l, Z. 4490. bewilligt gewesene ^ er,cutlve Feilbielung der NeaNla ^^ Nr. 86 mi ttoitsch dcs I^an' ^ von Nlloberlaibach, lm Schatz^ l750 fi. wild auf den 2 5. Oll ob er 18» ' ,.^ vormittags 11 Uhr, hiergerltt)" 25. Juli 1881. «ruck und »erlag von I«. ». «l«inm»yr ck Fed. V«mberg.