1384 MelligenMM Ml Macher Zeitung Nr. 207. (!9?«—3) Nr, !!»!>, Edict. Vom k. k. Kreisgerichte in Rudolfs» werth wird im Nachhange zum dics-gerichllichcn Edicle vom »!>. Juni «8ll6, Z. 8.^3, bekanntgegeben, daß da zu der in der Executionssache deö Herrn Franz Z^aver Souuan gegen Josef Sorre von hier auf den 24ten l. M angeordneten ersten Tagsahung zur Feilbietung der dem Lehtern ge« hörigen Realitäten kein Kauflustiger erschienen ist, es bei den auf den 2 8. September und 2 ,u«.l,. 16 Juni 1866, 3- 3153, hieramtS einge. bracht, worüber zur summarischen Verhand» lung dic Tagsaßung auf den 4. December Iddd, früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 18 der allerhöchste!, Entschlicßling ^nl 18tcu October 1845 angcordlict und d.m Ge-klagten wessen seines unbclannlcil Alis« enthaltes Stcfan Skala von Omota als ^urulttl- iol <,l,!uln anf sci»c Gefahr und Kosten bestell! wurde. Dessen wird derselbe zu drm Ende verständigst, daß er allenfalls zu rcchlrr Zeit selbst zn elschcinln. odrr sich einen andern Sachwallcr zu bestellen mid an-her namhaft zn machen halx, wion^rns diese Rechtssache mil drin aufa/sttlltlu Cli< rntor uechandllt werden wild. K. k. Bezirksamt Möllliüg alö Gcricht. am 19. Imu 1600, (1979-3) Nr. 1472. Bekamltmachullss an Anton Spcker, Tirolerhailsiicr von Brnck an der Mnr. Vom k. k. Vczilköamte Nsumcnkil a!ö Gericht wird dem Anton Spckcr. Tiroler-dausirer von Vruck an dcr Mur, hiemil bekannt gemacht: Es habe wider ihn Leopold Mally von Ncumalkll nntcr Z, 707 die Klage l'lo. 571 st. 3 kr. angebracht, worüber die Tag' sapimg auf ocn 2 8. September I860. Vormittags 9 Uhr. vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Anton Spcker unbekannt und derselbe vielleicht außer den k. k. Kronländern al>< wcscnd ist. so wurde für ihn auf scine Gefahr und Kosten Herr Anton Schcles> nikcr von Ncumarkt! zum Curator bcstclll, mit welchem dic angebrachte Ncchl^sachc nach dcm Gcschc ausgeführt nnd cnt' schiedcu werden wird. Hicoon wird Anlou Spcler durch d>e.slö Edict mil dem Vcmclkcn uerslä'ndiget. daß cr allenfalls zu icchtcr Zeit selbst zu cr< schciüln. oder dcm bcstinilnten Vertreter sc>ne NechlSdchslfs ;u überlassen, oder aber stch selbst einei? ander» Nechlöwaltcr zu bestellen »,>d diesem Gerichte namhafl ^il niachen habe. und nbrrhaupt allc recht' lichen ordnnngömäßlgen Wcgc einznschrei« icn wissen möge, dic die er zu smier Ver> lhcidigung dienlich fioden würde, widrigrns cr sich cir auö seiner Verabsäninnng ent-stehlNdcn Folgen srlbsi beiznunsscu habe» wild. K. k. Vszirksamt Nenmarkl! als Gericht, am 9. Im,l I860. (1909—3) Nr. 3054. Uebertragmig der 2. u. 3. erec. Feilbietimg. Voiu l. k. Vezirköamte Nal>man,iödorf als Gericht wird bekailiit gemacht: Es höbe über Ansnchcn des Johann Preöa von Gnnzl«', durch Hcrrn Dr, Looro Toman, ,n die Ueberttligung dcr zweiten lind dritten auf den 27. Juli u»d 27ten August d. I. angeort'nrtcn crecutiven Feil-bielnng der dem Jacob Supan von ^aas gehörigen Ntulität gew,lllget und zur Vornahme die neuerlichen Termine auf den 11. October und 12, November 1866. Vormitags 10 Uhr, im Amtösihe mit dcm früheren Anhange bestimmt, nno werden Kauflustige hiczu eiugcladen. K. k. Vcurksamt Nadmannsdorf als Gericht, am 30. Juli 1866. (2001—3) Nr. 4228. Crecutive Realität- Uüd Fchrnisse - Feilbietimg. Von dcm k. k, Aeziiksamte Krainburg als Gericht wird hinnit bekannt gemacht: Es stt über das Ansnchcn rcö Johann Plimc, dnrch Dr. Pfcfferer von Polschiha, acgcn ^ra„z Knific von Untmcstniz wcgcn ans dem gerichtlichen Vergleiche vom 19. Sept. 1805, Z 3905. jchnldigcr 87 fi. 35 kr. o. W. l:. «. c. in die cxcculioe öffentliche Vclstcigerung dcr dem Lehtcr» ficböri'gci', in> Grnndbli^'c des PfarrhofcZ St, Martin 5uli Urb.-Nr. 27 und 28 vorkommenden Realität und F^hrmssc. alö: 1 Kastei', 1 Tisch. 1 Vank, 1 Vacktru,ie. 1 W und 130 fi. 85 kr. ö. W., gewilliget u»0 znr Vornadme derselben die drei Feil-l)ictul!götagsal)i!ngcn auf den 2 9, September. 2 7. October uud 2 9. November 186 6. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Orte der Ncalitäl und dcr Fährnisse mit dein Anhange bestimmt worden, daß dic feil" zubietende Realität nur bei der leplen Feilbictung auch unter dem Schä'hungs-werthe an den Meistbietenden hintangeg^ bcn werde. Das Schähungsprolokoli, dcr Gnu't" bnchscltract nnd die ^icitationsbedingms^ könnrn bei diesem Gcrichle in den gewöhn" lichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Krainburg als Oc< richt, am 11. August 1866. 1385 (2025-1) Nr. 4607. Erecutive Feilbietuug. V^n dcm k. k. Vczillsamlc Stein als ^ Gericht wird dismit bckauut gemacht: Es sei über das Anslichcn des Herrn I'ilob Schllstn vou Slciu gi die crccutive öffcutliche Vcr-üeigcrui'g der dem Lehtcru gcbörigcu, im Grllndbuche der Herrschaft Kreuz ^uli Urb « Nr. 280 vorkommenden Ncalilät, im ge> ^'lclnlich erhobenen Schapungswerlhe vou 1558 fi. ö. W.. gewilliget uud zilr Vor« »ahmc derselben die drei Fellbltlungstag' s^ungcn auf den 2 6. September, 2 6. October und 2 6. November 1866. l'^esmal Vormittags um 9 Ubr. iu dcv Gcrichtökanzlei mit dem Anhange bc^ Nimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilät nur bei der Ithtcu i^ilbictung auch miter dein Schäczungswcrthc au reu Mcistbiclcudcu biiilaugegcbc» werde. Das Schahuugsvrolokoll. der Grund' buch(!»'>lract und die ^icitatiousbcdiugmsse können bei diesem Gerichte itl den gewöhn» llcheil Amtöstuudcn eingesehen werden. K k, Bezirksamt Stm, als Gericht, nm 28. Juli 1866. (2026-1) Nr. 4704. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamte Stein als Gcricht wird hicmit dekailnt gciuachl: Es sei über daö Ansuchen tcs Hcrcn Ioham, Kezcl von Stcin gcgcu Vlas ^.nUschck uon Hup^jncnivc, wcgcn aus dem Ullheile vom !. Augnst 186l, Z. 'l157 . schuldiger 400 si, ö, W. <'. «. c. >n die crcclitivc öfftiüliche Versteigerung rer dem ^splcru gedmi^cn, im Grundl'uche der Si)italsgilt Stcii, >«!, Urb.«Nr. 2 vor-lommciucu Realität, im gciichilich erho« l'encn Schahungswcrlhc von 1128 ft. 80 k>-, ö. W„ gcwilligct niid zur Vor. nahmc dersclbcu die drei Feilliiellmgö-l^üsatzungcn auf den 2 9. September. 3 9. October un» 2 9. November 1866. lldcsmal Vormittags um 9 Uhr. >u der ^'lchl^kanzlei mil rem Anbangc bestimmt worden, daß die ftilzudielende Nec.lltät inir ^' rn- lebten Feilbietuug auch unlcr dem ^chä^lng^weithc an den Mcislbiclcndcu ^>Uaugegebc>l werde. Das Schähuugsprotololl, der Grund, l'uchssxtract und die ^icitaliousbediuguissc Linien bei diesem Gerichte in den gc-^l'nlichei, Amlsstundcu cingcsthcil werden. K. k. Bezirksamt Slciu als Gericht. ^2^Iu!i 1866. (2027— 1) N r^4755^ Erecutive Feilbietuug. Von dem k. k. Vczirksamle Slein als encht wird hicmil bckanul gemalt: Lüsi ^' ^'" ^'^ Ausnchen des Gregor ">cl,'ar uon Ol'crfcruik gegen AgneS Wid. drm 3?" ZlMachcr Dol'r^iva wegen ouö 22«>. ?^'^e uom 13 Mai 1862. Z. c ^, ^ ,'^uldigrr 148 fi 10 kr. ö. W Nela'eruni ^" lnculiuc öfftiüliche P.-r° N. ..... . " ^r iientcreu gebörigs". im im 's, !< /2 uorkommendc» Nealilat, Uon 11 v^''^ nl-obclien Schäyungöwcrlhe uir ^' ^' ^ kr. 5, W,. gcwilligct mid biet., ."''"" dersclben die drei Fci!^ ^tuugö!«^ngen auf den I- October. 1. November und . l. December 1866, ^lömttl Vormillags um 9 Uhr. in der "leWranzlci mit dem Anhange beslimmi ^"'. daß die feilzubietende Rcalüät r bei h^. ,^^^ Fcilbictung auch un-oem Schät)>lngöwerthc an deu Meist-"lrndeu hiiuaugegcbcn wcrde. l'»^,. Schät)uug^^otokoll. dcr Gruild-chsertrac, und die Licilaliou6bedi»gmsse >H V" ^'lcm Gerichte in dcu gewöhn« «M25'H'NU Stein ^Gericht. (2028—1) Nr. 4805, Executive Fcilbietuug. Von dem k. k, V.zirköamte Sl'in als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei über das Ansuchen des Varlh.'lmä Schal'iiikar oo» Slob gegen Auto» Falcüc vou ^aak wegl'u aus dem Vergleiche vom 23. August 1863, Z.3948 uoch schuloigcr 32 fi. ö, W. o, ». c. iu die lxccutive öffcut« lichc Versteigerung der dem ^cplcru ge» börigin, im Grun^buche dcö GuteS Habbach 5u!> Rcif.'Nr. 34 L vorkommenden Nca« lilat, lin gerichtlich crhobeucu Schwungs, wcrthc vou 886 fi. ö. W„ gewilliget und zur Vornahme derselben die drci Feil» bieluugSlagsayuugeu auf den 6. October. 6. Nou ember uud 6, December 1866. jedeöma! Vormittags um 9 Ubr. il, der Gcrichtskanzlci mit dem Anhange bestimm, worden, taü die flilzubiltcnde Rcaliiäl nur bei der Ict)!sn Fsilbietliug auch uul^r dem Schät)U!!g^werthc an dcn Me,sll'ietcn. den luntdngegcbcll werde. Da6 Schä^nügsprotokoll, der Grund, l'uä'scxtract und die i!icitationsbcdiug»is,V köunen bei diesem Gerichte in rcn gewöhn, lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Vezilksaml Sttin alö Gericht, am 27. Juli 1866. (2030-1) Nr. 3100. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. VczirkSamte Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: \-\:>\ H Neueste und billigste Berliner H $£' ¦ Bamenzeitung für Mode und Handarbeit. ¦ -Jr •^? H Prcia für das ganze Vierteljahr nur 1© Sgr. H «^ 'S ö ^h Soeben erschienen die eisten Nummern Jer neuesten Dainenioituiijf 8H a V« H p* D H Journal fttr Toilette und Handarbeit. ¦ p " p ^ c; ß Hj Die practischiJi Bedürfnisse im Aiifje bchaltcnd, trägt H « Sd tt m* "* 1 I die '»BienG" niit Sammolfloias, .Sorgfalt und Umsicht ¦ ö g £ p tö g H Alles zusammen, wns »lie Modo im Gebiete dor Toilette H g 5 " M o p H und der weiblichen Unndarheit für selbstthätige, wirtli- H ~ % £ B ^ p^ Hj schnftliche Frauen und Töchter Neues und Gutes B c ^ ^ 5f p 5 H bringt: Im H:iuptbl:ittc jährlich an 1200 vorzügliche ¦ ö ° g ^ td H Abbildungen der gesummten Damen- und Kinder- Gar- H Si P5 n p* § £ H derobo, Leibwäsche und der verschiedensten llandar- H 3 ^ p 'S * I bciten, in Hen .Supplementen die betreff. Schnittmustei* Hj ^5 ^ ^ P H mit fasslicher Heschreibung, wodurch es nuch den im- Rj 2 ö ™ g g- H geübtesten Hunden möglich wird, Allos selbst anzufer- H ° M « cu eii H tigon und damit bedeutende Ersparnisse zu erzielen. M W S *^ 0 H Herausgegeben unter Mitwirkung dor H ^ 1^" ^ J? ¦ Redaction des Basar I ^^* ^V H mit theilweiser Benutzung der in dieser Zeitschrift Ba1 %¦ enthaltenen Abbildungen. U ^0s~ \Bi*K IioSicua Courses Iialber bcroclineii wir «lie» »1Ü6IIC" »>i« aur woitorc« mit ?0 111*. O.W, pro ^uaiial. — Die cb. November und 7. December 1866, jcdcömal Vorunltags u>n 9 Uhr. l» der Ge» richislauzlei mit dcm Auhauge bestiniml worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr Irhttu Fcilbictung auch uuicr dcm Schä'hungölmrlhc an del> Meistdicieulen hiutaugcgcdeu w.rdc. Tao Schäl)Ul!gsprotokolI, dcr Gruud-buchsmract uu'd oie ^icitationsbcdingnissc können bci dicscm Gcnchle in dcu gewöhu-llchcn Aunestuudcu ciugcschcu werden. K. k. Vczirlöamt Sleul als Gericht, am 2. Anglist 1866. (2036-1) 'VlrT^M^ Dritte erec. Feilbietuug. Vom k. f. Vczn'kcamtc >1rai»bl!rg als Gericht wild im Nachhange zum oicöämt« lichcu Eoicte vom 19 Juni d. I.. Z.3291. bsk.innl gemacht, daß bci dcm Umstandc als die auf den 22. August uud 22, Scr» tcmbcr d. I. augeovdüclm cxcclilivcu Fcil-blclungcu al« abgehalttn erkiärt wurDl», z»l drr " " f dcn 2 3. Octobcr d. I. aiigeordutten dllttcn Fcilbictung der dcm Nikolaus Vergant vou Selbach gchörigeu Realität mit dcm voligcu Anhange gc> schritten wird. ^. k. Vezttlöaml Kra,nburg als Gericht, am 21. August 1866._____________^ (2035^1) Nr. 2915. Dritte erec. Feilbietuug. Mit ^ezxg auf das dicSämtlichc Odict vom 29. Mai d. I.. Z, 291.5, wird kund gcmacht, daß bci dem Umstand, als zu dcr auf dcu 31. Auglist d, I, an^cordne. tc» zweite», Fcill'ieluua lciu Kaufiustigcr crschicu, zu dir auf dcn 2 October d. I ausgcschricbcueu drittcu Feilbictung tcr dcr M.ria Nol>l,e vou Kamnig g.hörigcu Ncalilaicu mit dcm voriacn Anbanac gc. schrillen wird. . u u K. l. Vcziilsaml Krainbura als Gelickt, am 31. August 1866. (2031—1) Nr. 1718 Grilmerullg aa dic uubckauut wo befindlichen Verlaß» crbcu dcs Pfancs Hcrrli Anlon Äoltin. V^'n dem k. k Vezirlsautte ^Alöllling als Gericht wild dcn uudlkauul wo bc-fiudlichsn Vcrlai3cibru dcs Pfarrers Hcrrn Autou Voltiu hiermit erinnert: Es habe Marko Stt'lüc uoil ^',cöce Nr. 2 widcr diesslben dic .^lage a»f Z>ch« luug oes Dieustlol)i>rs von 40 fi, ^ul< i>>!><'«. 4, April 1866. Z. 1718. hicramts c,ugc. bracht, worüber zur summarischen Vnhaud» lung die Tagsatzung auf dcu 2 7. Novrmbcr 1866. früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs §. 18 dcr allh. Gnlschlilßung vom 18. October 1845 angeordnet und 0lu Geklagten wegen ihres unbekannten Aufculh.illcs Herr Mi« charl Wlibl vou Möttliug als l'ul'ülnl- ,«l :u>luu> auf ihre Gefahr uud Kosteu bcstcllt wurde. Dcssm wcrdcn dilsclbcu zu dem Eude uersländigkt. dc>^ sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crschcmen. ^dcr sich riuel» andern Sachwaller zn blstellrn und anher namhaft zu mache» haben, widrigcns diese Nrchtssachc mit dem aufgestelttcu Curator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksamt Möllling als Gericht, am 5. April 1866. (2002-2) Nr. 4260. Executive Feilbietung. Von dc-m k. k. Vczivksamlc Kraindi,rg als Gcricht wird bicmit bll.,nnt gemacht: Es sei über das Aus.uiicu des Herrn Johann Nobas von Zirliach gcgc!' Miha Senk von Grad wcgcu aus dc>n Zahlung»?' auftrage vom 20. Juni 1865.^Z, 2394. und 20. Oclober 1865, Z, 4454. schuldiger 44 ft. 10 kr. ö. W. <-. «. <>. in die c.rc< clitive össcullichc Vcrstcigcnlng dcr dcm ^'cßlcrn gchorigcn. im Gruudbuchc der Pflnrkirchc U, i,'. F. in Ziiklach vorkoni« mcudsn N'cl'lital Urb.-Nr. 34, im gerichtlich erbobcueu Schähuugsivcrlhc von 904 fi. ö. W., gcwilligcl uud zur Vornahme dcr. sclbcn die drei Feilbictlma.staa.sal)una/!r anf dcu 5, October, 6. November uud 5. December 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der hiesl' gen Amlskcinzlci mit dcm Anhänge b. stimmt worden, daß dic fcilzubicttudc Nlaüläl nur bn dcr lehtcn Fcilbictung auch murr dcu, Schäpungswcrthe an dcn McMictcudcil hintangegebcu wcrde. Das Schähungsvroll'l^U. d.r Grund, buchscxtract und dic l'ici'.uionsbcdingnissc löniiru bci dics.-m Gcrichlc iu d erden. In derselben wird nebst den vorgeschriebenen ^ehrgcgcustäiideu sürHauptschttlen auch Unterricht in der slovenische», italienischen und französische»» Sprache, Geographic und Geschichte ertheilt, (i'ltrrn, welche ans diese neue Mädchenschule zu reflectireu Willeuö siud, wollen ihre Töchter vom I. t^ctobrr angefangen zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags iu der genannten Wohnnng gefälligst auiueldeu. Viöhiu wird uähcre Anörunft iu der (5arlstät»ter Vorstadt Hau cuhcilt. Laibach, am 10. September I860. Grnndrealitäten Verpachtung. Dl'c cinc Stnndc uon Sittich und I'/« Stunde von Sciscnbcrg cntfcmk'n. in dcin dckannlcn Wallfal)rtöottci'kll) in Untcr» kraiu an dcr Bezutilstraßc uon Sciscnberg uml) Grusilnschitz am Gnrtflusse ^clcgcncn drci Grundrealitciten wcrdcn anf mchrcvc ^ayvc nüt oder ohne Wohn» nub Wirthsch aftsgcbäud cn am 17. September l. I. Vormittags im Orte der Realität ans frcicr Hand verpachtet. Bei deiu Umstände, als gerade jetzt der Bail der neuen, lnapp nu den zn uer-miethenden Wohn- und Mrthschaflögeliauden ^wrbeisiihrenden Straße von Oderssurl über Großlnpft nach Vaibach in Angriff ssenonimen wird, wäre die ^erwendnng dieser Gebäude zu einem ^inlehr-Nirlhshanse und zum Betriebe eiueü Krämergewcrbeij brsl)»derü zu empfehlen. Nähere AuöMnfte, lonneu bei dem l. l, Notar l»l-. I. Nebitsch iu Laibach qegeu frautirle Briefe eingeholt wcrdeu. (2U4^) C d i c t. Von dem k. k. Landesgerichle Lai« bach wird hiemit bekannt gemacht, dasi dcr am ^i. Februar l. I, über das Vermögen des Handelsmannes Herrn 'Albert Sajiz eröffnete Concurs snr aufgehoben erklärt wurde. Laibach, am l>. September !86en Tagsaynna allenfalls auch unter dem Ne»n>vertl)e hintangegeben werde. K. l. Bezirksamt Senosrtsch als Gc« richt, am 21. August 1866. Schönheit und Reinheit dcr Haut, vollen Haamnchs, Gesundheit der Zähne erhält mau sich durch folgcudc seit Jahren bewährte Toilette-Mittel: Fliissistes Glycerin (5reme Flasche l fl. Glycerin Seife pr. Stilct . . it3kr. Pariser Damenpulver . . . 30 , Tauuin-Pomade.....il0 « : ZVeiu, bei heftigem Anöfal« lru der Haare nebst der Pomade zu gebrauchen......3N « Pfeffermünzelt Zaliupasta znm Reinigen dcr Zähne, iu Porzellan: Dosen........<»U , Depot in ^aibach bei Herrn Apotheker. l2<»08—2) Fabrik und Hauptnicdcrlagc bci >>t. ll Veffentliche Schuld. l Gell, Maare In öfteir. Wälmmst . zu 5". 50,-. 5>»).25> detto rilclzahlbar '/. „ W.50 <»<>.75> betto rückzahlbar von 1804 tt3.7!'> «4.25 Slll'sr-Aulchm vo» 18«4 . 77.5,0 7»...-Süberaul. 1«l:5(FrcS.) rlickzahlb. >n 'cl7 Jahr. zn 5 pEt. fiir 100 sl. 77.50 7«.— Nat.-Anl. mit Ia»,-^oup. z,i 5»" ., ,'V.» l<> 09 25» ., " 'tApr-(5o»P.„ !i ., tt^.R» «9." Metalliqms ...... 5 .. <;i/^. «l.^0 dctto,nttM,n-!,lolN>. ,..5, o.'^__ ß^25 Mit Herlos, v, 1.1839 . ". ." 15").^. 15^ " " " " ??A ' ' ' ^b'75 7!i.2Ii ., " ',„ «8b0 z„ 500 st 82,70 V2.80 ,. „ „ „ '«<>0 „ 100,. 87.- ^7.50 ........Z8b4 „ ., 72.W 72.80 „ „ „ „ l864 „ 50 „ —.^. __._ «o!»o-!Ncut.'nsch, zu 4°.' l.. »u«l.'. 10.— iy.__, ll. der Kronländtl (>ür l00ft.)Gr.-(z»>. - 80.— Salzburg......^ ^.'- 79- lUühml» . . . M 5 „ 77.— 79.— Geld Waare l Müwn .... „ b'. 75.— ??.- Schlesseu......5 ,. »?.— 88.— Steiernlalk.... „5 ,, 77.— 80.— Tirol.....„ 5 „ 95.— 98.— .ssa',-»!.. ,tt>,n». ».Kiistul. ,. 5 „ 80.— 8<;.75 07,50 ,,!>!' Slav<,'!>>t!i ,, 5 „ 69— 70 — Guliiic» . . . . „ 5 „ 05 50 06.25 Sieblüblir^i! . . . „ 5 ,. 04.75 05,25 Bukowina......5 .. 04.50 05.50 Nnss. m. d. B.-E. 1807 „ 5 „ 05.75 00 — Trin.B.m. d. V.-(«. 1807 „ 5 „ 05.50 05.75 Venetiallischco Anl. 1859 ., 5 .. -.- —.— Actte» (pr. Stück.) Natwmilbanl......742. 744 - Krcdit-Wis^ll zu 200 ,l. ö. W. 103.10 102.30 N ö (5scom.-G.'s. z. 500s,.ö.W.b90,— 592.-K. Fnd.-Nmdl'. z. 1000 fl. ^. M.1090 -10^5,-S.-li.-G.z. 200,!. ^M. 0. 500^r. 189.— 189.20 Kais. (5lis!- Ä. zu 200 Ü. (5M. 127.50 128.-Süd.-,wrdd.Verl'-V.zi<»0 .. 114.- 114.50 Siid.Ei,-.,.-vr!, u.c,'it.l,^. 200fl.2!.'j.— 214.--Gal..ssarl-i!udw.-B.z. 200l100st.GM. 82.-- 83.-Stal'tsieui.O!.» ., 40 „ ü. W. 2l. - 23.— (iiss.ihaz,) .. 40 „ (i.M. .,.— —.— Eall» .. 40 „ „ 25.50 20,50 Geld Waare Palffu zu40si, C.M, . 23.50 24^ Clan" !. 40.....22.-23,^ St. GenmS ,. 40 ., „ . 21.— 22.^ Windischgläh „ 20 ,. .. . 10.— 17."" Waldsicin „ 20 „ ,. . 19.- 20. ^ K.iilevich ,. 10 ., „ . 1l.50 l2.i" Rudolf-Stiftuug 10.....12,- 15"7 Wechsel. (3 Mo»">" Augsburg für 100 ,^. fndd. W. 108.50 1^7^ Fr.,ufsu»ta.M. 100fl. d.tto 109.— 109>" Haniburss, ssir 100 M^rt Äauco 90,— 9?> Londo» für 10 Pf. Sterling . 129.— 1^0-^ Paris. fü> 100 Fr.n>lS . . . 51.40 51-"' (5ourH der Geldsorten. <5».'ld Waar« K. Münz-Dulatcn 6 fl. 15 tr. 0 ,!. I6 "> .ssro»e» . . . — „ -^ „ — „ "" " Napolconsd'or . 10 „ 30 „ 10 „ 67 ,' Nuff. I»,P.lialü. 10 ,. 50 ., 10 „ 51 " V.reiuHthaltr . 1 ., 91; , 1 „ ^ " Silber . . >27 „ 75 „ 128 ,. '" " Krmuischc Gruudeullastuugij - Obligatioucu, Pl> vatuoliruug: 82 Geld, 80 Waare, Dr„«I »lud Perlag von I g n a, v. Kle in m nYr und Fed 0 r Vambexg in Laibach.