1609 IMMnMatl Ml Macher Zeitung Rl. 236. (2i7«-_i) '.Nr. 5)067. Crinllerilng " den unbekannt wo abwesenden A u ^ ^u Logar aus Serpenica iui Ge richtsbczirke Flitsch. ^ <'on dem k. k. Landcsgcrichte Lai' t ^ ^N'd deui llnbckannt wo abwc-',,,"' -l"tott Vogar ans Scrpmica ^erichtsbezirke Flitsch ulittclst ge-'""warti^n Edicts crinncrt: ^ .^' habc wider denselben bei diesem ^ ^ f ^"^ Handlnugshans Pctricic W Lais"/ ^Hcrrn Dr. Pfefftrer "Ncs ^ '' "'^ '^l"^ ""f Vczahlnng 48 f. ^""kanfschillinlg alls die dics^clichlüchcn Edictc vom l2.Oclol>lr 1«5<), Z. 4219, liom 2.-;. Noucml'rr 18ll0sachc dc6 ! Äcinhcird Dollr»,; f,rgcn Maica Trust in St. Bcit !'(.'!<», 76 fl. iider Vlnsuchcn dcö Ej.'ccnlio>it. Novcml'cr 1807 üdc>llllc^cll wuidl,'. Illin !867. ^ erecutiver Feilbittunn. Po» dcm l. k. BezillS^ciichte ii, Neifm'^ will) »lö Nachtt-u« zum hiciäilltlichcn ^dirtc vom 22. Novcmbl-r 'H65, ^. 7'j27 l,,c. la»,!,! ncmacht, daß in dcr Efc^ttionestichc der Iohaim Vcidclbli'schcu Ell'cn ucn Ncsscllhlll, dmch Hcnn Dr. Wcindllter licnrn Iol'l-.mi Mcls^'c von Willi".,.i„' dic °.f dcn 25. d. M. angcmdnctc'^ec '. ^" ^.llm,,vll,l, Hauses. 12 über A>,' "ol'gcn A.chcmgc anf dcn l ^. ')iovc m li c r l .^ l. 7, ^mmittag U> Uhr. hm-gciichlo >,!'., llNsici, lvlirdc, Ncisich, am 2 Dose Hfl. «Qkr. DMWA^M»» Dicseö Mittel wird täglich V^WWA^» einmal Vcorqens m der Par-lioil vou zivl-i Erbscil ill die Haiilslelleil, wo der Bart wachsen soll, ein^ericlirii lind erzeugt binnen sechs Monaten einen uollrn, kräftigen Bartwuchs. Dasselbe ist so wirlsam, dnß' es schon l,li jnnssen Lenten uon 17 Jahren, wo noch czar lein Bartwuchs uorhaliden ist, den Vart in der oben ssedachten Zeit hervorruft. Die sichere Wir-lliiia, qaraiUirt die Fabrik. Ehinesisches ljaarsarlirmittel ä Flacon H fi. RO kr. i/ R 5 Mit diesem lann man Nnqenliranen. Koftf-nnd Varthaare siir die Dauer echt färben, vom blässesten Blond nnd dnnllen Blond biö Vrann nud Schwarz hat uian die ssnrbennualiccn ganz in seiner Gewalt. Diese Composition ist frei uon »achlheilissen Stoffen: so erhält z. B. daö Auge mehr Charakter nnd Ausdruck, N'enn die Augenbrauen etwas dunkler gefärbt werden. Die vorzüglich schöllen Farben, die dnrch dieses Mittel hervorgebracht werden, übertreffen allcö bis jetzt Eristirende. Erfinder: Rothe ^ Comp, in Berlin, Com-mandantenstraßc Nr. 3!. —Die Niederlage befindet sich in Laib ach bei Herrn Albert Trinker, Hauptplatz Nr. 239. (74-3li) (2205-2) Nr. 6526. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Planiua wird im Nachhange zu dem Edictc vom 25ten Mai 1867, Z. 3564, in der E^cntionö-sachc des mindcrj. Jakob Mcden von Nie-dcrdorf, durch den Vormund Gregor Gre-l'cnz von Zirkniz, gegen Franz (5ope von Niederdorf i>^!<,. 461 si. 64 kr. ^. .^. l!. bekannt gemacht, daß znr zweiten Ncalfcil-bietungStagsatzung am 24. September 1867 lein Kauftllftigcl' erfchieucn ist, weshalb am 28. October I867, Vormittags 10 Uhr, im Orte der Realität zur drillen Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 24stcn September 1867. (2208^2s Nr. 6603. Zweite exec. Feilbietung. Vom f. k. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edictc vom Uten Juli 1867, Z. 4530, in dcr Ej.-ccutions' fache dcS Herrn Anton ^aurii von Planing gegen Franz Pctric von Grachuvo, durch den Eurator Mathias Krajc. von dort. i".1o. 329 fi. <-. >. l'. bekannt go macht, daß zur ersten Ncalfeilbictungs' tagsatzung am 27. September 1867 lein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 25. October 1867 zur zweiten Tagsatzung geschritten wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Planina am 27tcn September 1867. (2206—2) Nr7s527. Zweite erec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Eoicte vom 3ten Juli 1867, Z. 4321, in dcr Executions' sachc der Maria Milcwz'schcn Verlaß» masse, durch dcn Curator Herrn Mathias Korren von Plauina, gegen Üorcnz Mi» lavz von Laasc pclo. 807 si. 67'^ kr. <-. l!. e. bekannt gemacht, daß zur ersten Nealfeilbietungstagsatzung am 24.Scptem-licr l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 22. October 1867 zur zweiten Tagsahung geschritten werben wird. K. l. Bezirksgericht Planma, am 24tcn September 1867. (2252) Pfandamtliche Licitntm. Donnerstag den !tR. October werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate August 1866 Versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Laibach, den i4.October Itt«7. (2198-3) Nr. 6239. Zweite erec. Feilbictuug. Da« k. k. Bezirksgericht Fcisttiz macht bckann!, das; nachdem zu dcr mit Bescheide vom 14. Juli d. I., Nr. 4097, in dcr Exccutionssachc dcr k. k. Fincmzprocuratur nom. des hohen Acrars gcgen Johann Tomäic von Grafcnbrunn Nr. 88 anf dcu , 17. September l. I. angeordneten eiste» Ncalfciloictling lein Kauflustiger cischic ncn ist, am 18. October l 8 6 7 zur zweiten Fcilbiclung geschuttcu weldcn wird. Fcistriz, am 17. September 1867. (2197-3) Nr. 6238 Zweite exec. Fcilbietunq. Das l. k. Bezirksgericht Fcistriz nmcht bekannt, daß nachdem zn dcr in dcr Exe-cutionssachc dcr k. k. Finanzprociüatur non,. deö hohen Aerars gegen Michael Novak von Grafenbruun Nr. 49 mit dem Bescheide vom 14. Juli 1867, Nr. 4098, aus dcn 17. Scplcmber l. I. angcorduc-ten ersten Ncalfcilbictulig lein Kauflusti> gcr erschienen ist, am 18. October 1867 zur zweiten geschritten werden wird. Feistriz, am 17. September 1867. (2207—2) Nr. 6528. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edicle vom 28tci> Juni l. I., Z. 4236, in der Executions-sache dcs Herrn Johann Lcnassi von U». terloitsch gegen Blas Schrcibaß uou Na-let I»!«». 96 fl. <:. x. <-. bekannt gemacht, daß zur ersten NcalfcilbictungStcigsahiiug am 24. September 1867 kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 22. October 1867 zur zweilcn Tagsatzung geschritten wcldcu wird. K. k. Bezirksgericht Plauina, am 24tcn September 1867. (2133-2)" )Ir?54'307 Relicitation. Vom t. k. Bezirksgerichte Planiim wii d hiemit bekallut gemacht: Es sei in die Relicitalion der dem Andreas Udonc von Nakck gehörig ge» weseucn, laut Licilatiousprotokollcs vom 19. Mai 1860, Z. 2748, uom Gregor Delleva von Raket um den Mciftbot von 761 fl. erstandenen und im Gruudduche der Vaumkirchcnthurm-Stlftscaplaucig'lt St. Barbara zu Wippach ^ul, Urb.'Nr. 90. Rcctf.'Nr. 45 vorkommenden Realität wegen nicht crfillltcr Licitatiousbcdinguisse auf Gefahr und Kosten des säumigen Ersteher?, und zur Vornahme die Tagsatzung ans dcn 15. November 1867, Volmittags 10 Uhr, hicrgcrichts mit dem Beifügen angeordnet, daß die Realität auch uuter obigem Meistbote hintange-gcben werden würde. 5t. l. Bezirksgericht Planina, am 21ste» August 1867. Specem-, Material-Wein-, Mliwaaren- ^Delimteftn-Handlung Gustav Stedry empfiehlt ihr neu ji.ssoiiirles Lager von bestem feiten Parmosan-* IHmmeiitlialcr, Groy<»r, Roniaiiclo-, C*ori^aiB/.oIa- und C&uargol-Käsc»; von Fischen: Sardinen do \an<<\s. rus-»iMche SardiBion mit lüixocl-PiKloK cingclcgl, lioll. Voll-häriiig«', Tafclwardollen, mur. /taSfi.^clic; img;. Salami, neuen frail'/.. urnJ ICroiimorNoiif', ncue^ÖrzorPflatiiBioii und Pliiv^iclie, I?laui«io8ni4 IMmnoEi, dann IJii-aeryopi, Uinoiii. IVinsle Sorh'ii von scliwiiizein und «i-riinein Ii.ai'avaiion-T]io, Oriipnal-öslcr-rcieher und ungarische W/eincs leinsle reinschineckende H^afff'OM und Spcisc-Oclc, nrbst allen übrigen ^pccorc^i-zlftiliolii zu billigsten Preisen und .volidoter Bedienung. (2251 — 1) (21W—Z) Nr. 16313. Executive Realitätell-Versteigerullg. Vom k. k. städt. dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Theresia ^ozar, durch Dr. Pongratz, die lxccutiuc Bcrstcigcrnug dcr dciu Gregor Lozar vun Pccnil gehörige», gerichtlich auf 1176 st, geschützten, in» Grundbuch«.' St. Peler au der Ocischcid .»il< Urb.'Nr. 31, Nctf.< ^cr. 23/>, 'l'ol». l., Fol. 61 vortommcu-t^cii Ncalilät bewilliget, und hiczu drei Fcilbletüngstagsa^üugcu, und zwar die erste auf dcn 6. Noucmber, die zweite auf dcn 7. December 18 67 uud die dritte auf dcn 8. Jänner 1868, jcdcsmal Vormittags uun 9 bis 12 Uhr, iu dcr Amlstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandreu-liiät bei der ersten und zweiten Fcilbic« tnng nnr um oder über dcn Schätzungswert!), bei der dritten abcr auch unter dcmsclbcn hiutangcgcbcn werden wird. Dic ^icilationsbcdingnissc, woruach insbesondere jeder ^icitaut uor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Handen dcr ^icitationscoinmissiun zu crlcgcn yat, so wie das Schätzuugsprototull und dcr Grund' buchöcxlract tunllcn in dcr dicögcrichtlichcn Registlalur eingeschcn werden, ^aibach, am 25. August 1867. (2092 - 3) """" ^1^483? Eriltueruug an Maria, Margareth, Katharina, Anna, Marina und Luzio. Wioosch lion Grilsch. Von dem l. t. Bezirksgerichte Tscher-ucmdl wcrt,cu Maria, Margareth, Katha° riuci, Aiuia, Marina uud ^uzia Widosch uon Gritsch, unbetauutcu Aufenthaltes, auf das Eigenthum ihrer Fordcimigcu aus dcn üttatmlirtcu Schuldschc,ncu vom 15)tcn Februar 1831 ü pcr 12 fl. 37^/, tr.<^, «.^., hiermit erinnert: Es habe Johann Widosch uon Doblic ^)ir. 46 wider dieselben die iilagc auf Verjährung uud Erloschcncrllüruug, !>l!!) I"i>.,.. 7. August 1867, Z. 4483, hier-amts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 2 5. October 1867, früh 9 Uhr, angeordnet uud dcu Geklagten wcgcn ihrcö uubelauntcn Aufenthaltes Ma« thias Stuclcl von Düdlic als l'lllül'»- »cl<». 50 fl. 17 kr, c. >. <:. belaniit gcmachl, daß zur crslcn Nealfcilbictling^ tagsatzuug am 27. September 1867 kei» Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 25. October I 8 6 7 j zur zweiten Tagsatzuug gcschrillcn wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Plauina, am 27tt" September 1867. (2185—2) N,'. 3436. Zlvcitc cxcc. Fcilbictlillg. Im ^lachhangc zu>n dicsgcrichllichc» Ediclc vom 22. Mai 18l'>7, ' Nr, 1731, wird bekannt gcmachl, daß da zur nstt" ! sscilbietluig dcr dem Ioscf Snpau uo» i Gradiöe gchöiigcn Hubrcalität, Nccts.' ^tr. 15 -«I Herrschaft Scharfcubcrg, kcin ^ 5t>influft!^cr crschieucu ist, am 28. October 1867, , Vormittags 9 Uhr, zur zweiten Fcllbic' ' lung iu dieser Gcrichtslauzlei gcschritlc" lviid. ! K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß, ""' 28. September 1867. > (1612-3) Nr. 5179. VrilllM'llllg. ! Von dem k. k. städt. dclcg. Bczir^ ' gcrichte N'ndolfi!werth wird dem undclalU't wo befindlichen Johann Icuälonc uud sc^ ncn cbcufalls unliclanntcn 3tcchtöuachf^' geru hiermit erinnert.- Es habe Johann Mchat von Thouia^ dorf wider dieselben die Klane anf Ä»' crkeunulig dcr Ersitzung des EigcnthlM'^ dcr Wcingärtc.i im Weinberg Gcgcüd Obcrthomasdoif ^>!, Bcrg..^tr-'i2i4 ul'd 1215 !>.! »cülm a"! deren Gefahr und Kosten bestellt nilir^ Dcsscn werden dieselben zu dein s>' verständiget, daß sie allenfalls zn "chl^ Zeit selbst zu crschcincn oder sich ^'' . andern Sachwalter zn bestellen und a'^ namhaft zn machcu haben, widrige»^ °l , Rcchlssdchc mit dcm aufgestellten Eura» verhandelt werden würde. ^^,. 5t. k. städt. dclcg. Bezirksgericht ^ dolfswcrlh, am 21. Inni 1867. Druck und Verlag nou Iy „ az u. « leinniayr und F r l> c> r B a m li r r g «u ^'allmch