1406 Umtsblatt zur Laibacker Zeitung Rr. 183. Samstag den 18. Juli 1896. (3038) 3—3 3 201. Aufforderung. Von der gefertigten Notariatslammer werden alle diejenigen, welche nach § 25 Not.'Ordg. lraft ihres gesktzlichen Pfandrechtes Anspruch aus Befriedigung aus der Caution des am 30. Juni 1896 gestorbenen k. k. Notars Victor Rosina in Nassenfuß zu haben behaupten, hiemit auf» gefordert, denselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» an ge« rechnet hieramts anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser Frist ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Rückstellung der als Notariats-Caution depositierten Wertpapiere an den ausgewiesenen Eigenthümer ertheilt werden würde. K. l. Nlltartlltslammer fiir Krain. Laibach am 13. Juli 1896. Dr. Bart. Tuppanz, Präsident. (3107) I 2280. Nathssecretärsstelle. Neim k. k, Landesgerichte in Laibach ist eine Rathssecretärsstellc mit den Bezügen der Vlll, Rangsclasse erledigt. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge« suche, in denen sie außer sonstigen gesetzlichen Erfordernissen auch die Kenntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen haben, bis 1. August 1896 beim Landesgerichtspräsibium in Laibach zu überreichen. Laibach am 16. Juli 1896. (3104) Präf.g 1473. DezirksrichterfteUe. Bezirlsrichtcrstelle beim l. t. Bezirksgerichte in Iudenburg eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte ist zu besehen. Gesuche bis 1. August 1896 an das gefertigte Präsidium. Leoben am 16. Juli 1896. (3103) Priis.'g. 255b. OezirkorichterfteUe Bezirlsrichtelstelle in der Vlll. Rangsclasse bei den» t. l. Bezirksgerichte in Voitsberg, eventuell bei einem anderen t. k. Bezirksgerichte. Gesuche bis 29. Juli 1896 an das k, l. Landcsl,erichts'Präsidium Graz. Graz am 15. Juli 1896. (3102) 3-1 2t. 10.673. ?ri u8t»novi daron X»rol Illlü-Qlxzavt i» «1«po in pri 111r»Irl n»t»> navl 2» »1«p« ^je 2 22öetkam snIl'IleZn, 1st» 1696/9? poäsliti ävll »Ii tri msäta. lll>t«mov8 86 uiiv^'c» v o6ß0^>Inie! xa, »lepe v I^ineu, v kkteri »e Zal^ki pouk priöns 6ne 16. »eptembr» t. 1. ?r»vico äc> tek u^tunov im^'o un, Xr»nj-gkem ro^eni, ubo^i, 2»puZösni Llepi atraei odo^Sß» LpolH, posekno »irots, ki 80 ^ärllvi in ixobraxui, ter 80 n^man^ 7, toä», n« voö Kot 14 let 8t»ri. ?ro3n^s xkl poäklit^v uglllnavnili ine^t ^« pot^m äotiöneßk akr^ne^». ßlilvarstva, 07>iromll po meswem m»ßi8tr»tu ^uklj^n-»kemu 6o 10. »VßUgt» t. 1. l«>3em pa6»U; prosn^m ^« priwziti Kr8tni in äomoviuski 1i2t, 8prieevl>.l0 c> stav^enik koüllti, udoini Ii3t in ^ravnilcovo 8priö«valc> o xärav^ji in i2odr»2no3ti äotiöneß», »iLpeß«, profile». 0,1 o. III. äsieln« vl»äo i» kr«mMu. V ^unl^ni clnö 11. ^uli^ 1896. (3102) 3-1 Z, 10.673. Kundmachung. Bei der Karl Freiherr von Flöduigg» schen und bei der illyrischen Nlindenftiftung sind mit Beginn des Schuljahres 1896/97 zwei oder drei Plähe zu vergeben, Die Stiftplätze werden im Blindeniustitute in Linz genossen, woselbst mit dem Schulunter« richte am 16. September l. I. begouucn wird. Auf diese Stiftungen haben Anspruch in Krain geborene, arme, hilflose und blinde Kinder beiderlei Geschlechtes, insbesondere Waiscn, welche gesund, bildungsfähig und wenigstens 7, jedoch nicht mehr als 14 Jahre alt sind. Gesuche um Verleihung dieser Stiflplähe sind im Wege der Bezirtshauptmannschaft des Wohnortes, beziehungsweise durch den Stadl« Magistrat Laibach bis zum 1 0 Nugust l. I. anher zu überreichen; dieselben sind mit dem Tauf« und dem Heimatscheine, drin Impsuugs-liud Armutszeugnisse, dann mit dem ärztlichen Zeugnisse über die Gesundheit und Bildungs» fähigleit des Aspiranten zu belegen. Von der l. l. Landesregierung filr Krain. I Laibach am 11. Juli 1896. (2813)3—3 Nr. 19.035. Kundmachung. Die hierämtliche Verfügung vom 22. December 1852, Z, 5662, erneuert unter 12. Mai 1891, g. 9280, wird hiemit zur strengen Darnachachtung in Erinnerung gebracht. Diese Verfügung lautet: 1.) Das Auswerfen, Ausgießen oder Ausleiten von UnleinlichkV'ittn auf die Gassen, Plätze und in die Winkel; 2.) das Aufhängen von Wäsche, Fellen und Häuten auf Gassen und Plätzen, insbesondere auf den Ufergeländern des Laibachflusses, ist verboten. Weiters ist verboten das Lüften und Ausstauben von Bettwäsch', Matratzen, Teppichen, Staubtüchern :c. auf öffentlicher Straße, an Thüren, Fenstern und Balkönen, welche straßenwärts oder an öffentlichen Anlagen gelegen sind. Uebertretungen dieses Verbotes werden nach § 7 der kaiserl. Verordnung vom 20. April 1854, R. G. B. N,. 96, mit einer Geldstrafe von 1 bis 100 fl, oder mit Arrest von 6 Stunden bis 14 Tagen bestraft. Magistrat ller LanlleMuMallt Lailmlk am 17. Juni 1896. (2848) 3—3 I^9766. Concurs-Ausschreilmng. Auf der Tricster, eventuell einer andcvcu Reichsstraße des Landes ist eine Straßen« Einräumerstelle mit der Monatslijhmmg von 18 st. ö. W. uud dem Vorriickungsrechte in die höhere Löhnung von 20 fl. ö, W, sowir mit dem Ansprüche einer Altcr^ulagc von 3 und ii st. per Monat nach einer vollbrachten zufriedenstellenden Dienstleistung twn 10, beziehungsweise 20 Ial,ren zu besetzcu. Diejenigen der deutschen und der slovcni« schcn Sprache machtigcu Unterofficicre, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, habcn ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Comftetenz» ! gesuche, und zwar, wenn sie noch in der activen ! Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militarvcrbande ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Bezirtsbehörde längstens bis zum 9. August 1896 bei der l. t. Landesregierung in Laibach ein» ^ zubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Vewcrbcr haben ihren Oesuchen außer den« er-i wähnten Certificate auch ein von dem Gemeinde-Vorstände ihres dauernden Aufenthaltsortes aus-^ gefertigtes Wohluerl,altungs°Zcugnis sowie be-! zliglich ihrer körperlichen Eignung für den an-! gestrebten Dicustpoften ein von einem amtlich ^ bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzu« schließen. K. l. Landcsrcaicrung fiir Krain. Laibach am 27. Juni 1896. St. 9766. Razpis. ! Na tržaški, oziroma na drugi državm cesti v kronovini je popolniti mesto jed-nega cestarja z meseèno mezdo 18 goltl-a. v. in s pravico, pomakniti se v viäjo mezdo 20 gold. a. v. z starostno doklado 3 ali " goldinarjev na mesec, katera se podeli p° dovrSenem 10-, oziroma 201etnera zaclo-stilnem službovanji. I Tisti nemSkega in slovenakegft jezik* '. zrnožni podèastniki, katerim je bila priznaD» pravica do civilne službe in kal.eri hosiejo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlože svoje proänje, opremljene a certifi' katom o doseženi pravici, in aicer, ako so še v aktivnem služhovanji, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaškega oblastva ali zavoda), ako so pa vže izstopili iz v0' jaške zaveze, pötem pristojnega politièneg* okrajnega oblastva, najpozneje do 9. avgusta 1896.1- pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaäki zavezi> morajo svojim proänjam razven omenjenejj8 certifikata pridejati tudi spriöevalo o svojefj1 lepern vedenji, katoro jim izda župan "J1" trajncga stanoviäöa, kakor tudi sprièeval0! katero jim gled6 njih telesne sposobno«11 za to službeno mesto izda uradno postavlje" zdravnik. C. kr. deželna vlada za Kranjak0 V Ljubljani dne 27. junija 1896. ____ .. -^a Anzeraevlatt. (3062) 3—3 St. 1342, 1668, 1713, 2118, 2230. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Cirknici naznanja: 1.) da je c. kr. deželno sodišèe v Ljubljani s sklepom z dne 19. no-vembra 1895, St. 10.113, zaradi blaz-nosti pod varstvo stavljeno kuharico Marijo Grebenc iz Cirknice 8 odstav-ljenjem od varstva spet pamopravno storilo; 2.) da se je nastopnim osebam neznunega bivališèa in njihovim ne-poznanim pravnim naslednikom ime-noval gosp. Matevž Zavržnik iz Cirknice varhom za sluèaj in da so se njemu dostavili nastopni spisi, in sicer za a) Marijo PrudiÖ iz Dolenje Vasi St. 68 odlok z dne 21. inaja 1896, fit. 1713; b) Lovreta Lovkota iz Grahovega St.. 45 odlok z dne 5. maja 1896, St. 1568; c) Marijo Oblak, rojene Lovko, iz Begunj odlok z dne 16. junija 1896, St. 2118; 3.) da je vložil tožbo na pripo-znanje ugasnitve terjatev po zasta-renju a) Anton Viöiö iz Cirknice pod 15ega aprila 1896, št. 1342, proti Mariji Godeša, roj. Debeuc, in Neži Go-deša, oziroma proli njihovim na-»lednikom neznanega bivališèa, 8 tti ?tx zemljišeu pod vlož. št. 575, 576 in 1013 k. o.Cirknica na poälazi isnitns pa^a^bs 2 clne 5. ^uniM 1826 in pl«ma 2 6ns 3. »prila 1830 06 50 xlä. jn na po6I»8i xapignika 2 6ne 3. 6s-csmnra 1836 06 17 M 52 kr. 3 pr. xantavno xavarovanin tsr-^atsv, 0 katsri 8« jy 6aloöila «kra^-sana raxprllva na 21. juli^a 1896 od 8, uri äopoläas 8 prip. § 16 3 pr.; > b^) ^au6x l^unka ix ^yrovnio« po6 23. ^uniM 1896, 8t. 2230, proti Wdu knkovim 666iöt:m ix ^larti-n^alca in proli ^lai-i^ ^anexiö jx Nolenjs Va^i, oxiroma proli n^i-novim ua»l66ni!6 vlox. 8t. 74 k. 0. Terovnica na poälußi (wlxnsjlu pi»ma 2 6n6 6. api-ila 1840 06 180 8l6. in na po6lä8> poravnave x 6ns 23. MÜM 1856, 8t. 3770. 06 11 816. 3 kr. « pr. x»3tavn0 xavarovanik tsr^tyv 0 Kal6ri 86 ^6 6oloÄIa 8kraMna raxpiava na 5. oktobra 1896 ob 8. uri 6opoI6n6 8 pr,'3t. tz 18.» p — in 6a »6 j6 toxknim na nMuve 8trosk6 in nsvarno^t imknova! 80«po6 I^awvx /^avrznik v <^,>kniei vnruknm kawremu 8M6^o tu^yni 8vo^6 pripo-rnoökL v obrano ixroöiti, uli »i 6ru-X68» xa^wpnika ixvoÜti, ako bi ne notßll 86 03obno draniti. Q kr. okra^no «o6iöö6 v Qrknici 6ne 12. ^uM 1896. (3046) 3—3 St. 4680. Oklic C. kr. okrajno sodiSèe v Ilir. Bistrici naznanja, da se je dovolila v izvrftilni reèi Jo.sipa Skoka iz Koritnic St. 35 (po Jankofu Rahnetu, c. kr. notarju v Ilir. Bistrici) proti Jakobu Sajnu iz Korilnic št. 34 pcto. 9 gld. 50 kr. s prip. izvršilna dražba terjatve Jakoba Sajna I iz Koritnic St. 34 na dedfièini po oèetu, katera je temeljem lusodnega priso-jila z dne 26.novembra 1879, št. 6414, zastavnopravno vknjižena pri zemljisèi Antona Sajna iz Koritnic St.. 17 vlož. st. 23 ad Koritnice, v zne.sku 15 gld. 82'/« kr., ter da 8(a ne doloèila v to svrho dva dražbena dneva, prvi na 31. j ulija in drugi na 14. avgusta 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tern sodiaèi s pristavkom, da se bo pro-dala gori navedena terjatev pri prvem roku le èez ali za nominalno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici dne 24. junija 1896. ______________________,----------------------------_____________________i (2940) 3—2 St.. 2285 Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Cirknici daje na znanje, da se je na prosnjo Janeza Ogrinca iz Grahovega proti Mariji Krasoveo iz Grahovega v izter-janje terjatve 220 gld. a pr. \7. not. dolž. pi.sma z dne 4. novembra 1888 dovolila izvršilna dražba na 275 gld. cenjenega nepremakljivega poses^ vlož. st. 347 zemljiške knjige kat. ob*1 Grahovo. Za to izvrSitev odrejena ata ^ roka, na 4. avgusta in na 4. septembral896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri te!j sodišèi v Cirknici s pristavkom, * se bode to posestvo pri prvem r^ j le za ali nad cenilno vrednostjo, jjfl drugem pa tudi pod cenilno vredno^ oddalo. . Pogoji, cenilni zapisnik in i^P19., iz zemljiftke knjige se morejo v fj^ vadnih uradnih urah pri tern sod» vpogledati. , ¦ C kr. okrajno sodiäöe v CirK0 dne 26. junija 1896. . (2939) 3—2 St. 420* Razglas. 0. kr. okrajno sodisèe v Me javlja: „ Ker pri prvi dražbi ni bilo ^^jfl bode se vrsila z odlokom dne 13« ,^ 1896, St. 3166, dovoljena drug» jp vrsilna dražba zemljisè vlož ä'-364 kat. obr:. fSodjivrh dne 1. avgusta 1890 ^ ob 11. uri dopoldne pri tem B° ^. C. kr. okrajno sodi.^e v *" i dne 2. julija 1896. Laibacher Zeitung Nr. 163. 1407____________________________________________18. Juli 1896. General-'Vertretung^: Am Nlotsch 4k Co., Wien /., Lugeck 3. Engros -Verkauf: Anton Krisper, Vaso Petrièiè, Laibach. ^!)3—2 Nr. 2462. ^ 3weite exec. Feilbietung. Am 24. Juli 1896 ^ W Uhr vormittags wird Hiergerichts °'e zweite executive Feilbietung der Rca-M des Karl Vicik von Adelsbera Ein-^e ZZ.273 und 274 der Catastral-»kmemde Adelsberg statifinden. 12 K k. Bezirksgericht Adelsberg am Erinnerung. buia ^- ?"" k. k- Bezirksgerichte Krain« 3luön3'? der Agatha Kne. unbekannten Erh^^ltes. resp. deren lml'ckannten ^'Ul^ ^" Handen eines Curators aä ^ »it erinnert: ^riH. ^be wider dieselben bei diesem bchtzer > ^' ^ctor Urbanlschitsch, Guts-Mer 3i". H^ein (durch den Macht-^inbu" Globocnik, k. k. Notar in M "M die Klage ä6 pra6«. 3. Juli MhK,^96, auf Löschbarkeit der tz^t Forderung pr. 150 fl d, W, ^atzu^"ralien. überreicht, worüber die U auf^iur summarischen Vcrhand' >'tt^?'August 1896, "'lirde. "" ^ Uhr, Hiergerichts angeordnet ^»n G^.^ufenthaltsort der Geklagten siecht m>?!^ unbekannt und dieselben !^' so b.?"' k- k- Erblandcn abwesend 5°b/uf d",n"?« c"' ^er ^rtretung Ä'°ls1"' Gemeindevorsteher zu tz^tz^"lallir u.l nc^lum bestellt, reck/ ^ftcind.i?^'"^" ^'v"" ^" dem kieew^deren'^^ "schc.uen "der sich ! bal? berichte "^' K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 12. Juli 1896. i (3014)3-1 St. 2453. I OkJic. ! V izvršilni zadevi Ludovika Se-j varja iz Nove Vasi doloèila «e je iz-1 yrsilna prodaja zemljisèa Franceta j Lejna iz Budanj, vpisanega v vlogi' St.. 590 kat. obèine Vrhpolje v cenilni vrednosti 180 gld. na 2 5. avgusta in na 2 5. sept.embra 1896, vsstkikrat ob 9. uri dopoldne, pri tern sodifièi. Cenilni zapisnik in dotièni draž-beni pogoji so na razpolago pri ao-dišèi. C. kr. okrajno sodis^e v Vipavi dne 7. julija 1896. (3016) ~ŠZ{ ~ ~ Št~4666T Oklic. V izvräilni zadevi Marije Resman in Franceta Lebarja kot varuha nedl. Marije Uesman iz Smokuea (po dr. Vilfanu) proti Antonu Torkarju iz Zasipa zaradi 400 gld. h pr. postavil se je neznano kje bivajoti labularni upnici Urši I'rcSern ou Sv. Valburg« gosp. Vinko Hudovernik v Kadovljici kuralorjem ad actum ter se mu vroèil (usodni odlok z dne 10. junija 1896, st.. 3937. ! C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici dne 7. julija 1896. (2909) 3—l Nr. 3830, 3865, 4060, Curatorsbestellungen. Ueber die Klagen: 1.) des Johann Zamlev von Sanct Ulrichsberg gegen Ursula und Theresia Zamlev unbekannten Nnfenthaltes pc-to. Löschungserklärung s, N,; 2.) der Maria Pusavc von Primskau, jetzt in St. Georgen, gegen Franz Furlan unbekannten Aufenthaltes si«!o. Anerten» nung der Löschungserklärung s. A,; 3.) der Maria Vizjal gegen Johann Bizjak, beide von Freithof, peto. 174 fl. s. A. — ist der Tag zur Verhandlung auf den 4. August 1896, vormittags 9 Uhr, hiergerichts bestimmt und den unbekannt wo befindlichen Ge« klagten, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern aä I. Andreas Vavken von Zirllach; a6 II. und III. Johann Zabret von Freithof zum Curator »6 »l-tum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 27. Juni 1896. (3030)3—1 St. 13.141. Oklic. C. kr. m. delfg. okrajno sodišèe v jjubljani daje na znanje, da se je na >roftnjo Janeza Florjanciöa od Sv. Ka-arine proti Kalarini FlorjanCiß iz Sore v izterjanje terjatve 33 gld. 22 kr. s pr. z odlokom dne 2. julija 1896, fit. 13.141, dovolila izvršilna Iražba na 500 gld. cenjenega nepre-m»kljivega posesiva vlož. st. 120 zem-Ijiske knjige kat. obè. Preska. Za to izvršitev odrejena sta dva roka, na 17. avgusta in na 19. septembra 1896, vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisèi s prist.avkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Fogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiftke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urab pri tem sodiftèi vpogledati. C. kr. m. deleg. okrajno sodiftèe v Ljubljani dne 2. julija 1896. (3044) 3-2 St. 4743. Razglas. P^ksekutu Antonu Kregarju iz Ver-bovega št. 31, oziroma njegovim ne-znanim dedièem in pravnim nasled-nikom, postavil se je France Gärtner iz Ilir. Bistrice kuratorjem ad actum in se je /adnjemu dostavil tusodni izvrsilni odlok z dne 27. junija 1896, st. 4743. G. kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bistrici dne 27. junija 1896. (2958) 3—1 St. 2165. Oklic. ; Na proSnjo Antona Boleta dovo-| ljuje se izvisilna dražba Blaž Marin-1 èièevega, sodno na 950 gld. cenjenega jzemljisèa vložna fit. 69 kat. obèine ! Razdrto. Za to se doloöujeta dva draž-bena dneva, na 8. avgusta in na 5. septembra 1896, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da »e bode to zemljisöe pri prvem roku le za ah èez conitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varftöino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in /emljeknjizni izpisek leze v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 22. junija 1896. Laibacher tteituna Nr. 163. 1408 18. Juli 189S. Ein sohtfn möblierte!, freundliohei Monatzimmer gassenseitig, ist zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. ____________(3089) 3-1 Anempsehliing. Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmer maier arb eit en in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (3105) 26—1 Hochachtungsvollst im.l1»«^x*t Robida vormals M. Uèak. — Rosengasse Nr. 5. Für August-Termin zu vermieten: Ein Zimmer mit einem Vorzimmer, mit oder ohne Möbel. j Anzufragen: Zoia - Strasse Nr. 2,! I. Stook, reehti. (3108) 3-1 Schöne, noch harte Reine Clauden (Ringlotten) | (3109) kaufen 2—1 j Aug. Tschinkel Söhne \ Lait>achL. Eine englische Oogge ! schwarz gefleckt, mit gestutzten Ohren, hört auf den Namen «Leo», ist seit 12. d. M. abgängig. Dieselbe wolle beim «Kaiser von Oesterreioh», Laibaoh, abgegeben werden. (3083) 2—2 G. Flux, Rain Nr. 6 Wohnungs-, Dienst- und Stellen-vermittlungs-Bureau snoht dringend: Fünf Gasthaus-köohlnnen für Veldes, Tarvis. Agram, Krainburg. Villach; mehrere Prlvat-ktfohinnen, auch zu zwei Leuten, Lohn 10 — 12 fl.; zwei Stubenmädchen für hier und fort, sehr gute Plätze; einfaohe Besohllesserin mit Caution; Verkäuferin für Gemischtwaren-Handlung; drei verrechnende Kellnerinnen; zwei Sitz-Casslerlnnen für Cafö nach Agram; zwei Bedienerinnen; zehn Mädohen für alles; ältere Kinderfrau; zwei Kindermädohen; zwei Herr-sohaftskutsober, 20 fl. Lohn, alles frei, etc. etc. (3111) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------I aeli 15. Juli 1896. (3017) 3—1 St. 4636. Oklic. | V pravdi Antona Zupana iz Brez-nice proti Janezu Derniöu iz Dosloviö radi 3 gld. 50 kr. s pr. postavil se je neznano kje bivajoèemu tožencu gosp. c. kr. notar Alfred Rudesch v Radov- 1 ljici kuratorjem ad actum ter se do-loèil o tožbi de praes. 14. maja 1896, št. 3392, narok na | 11. avgusta 1896 ' ob 8. uri dopoldne, pri tem sodišèi. • C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 6. julija 1896. (3018) 3—1 St74433. Oklic. i Naznanja se, da se je v pravdi ' Matevža Pogaènika iz Zabreznice (po dr. Vilfanu) proti Janezu Dernièu iz Dosloviö zaradi 21 gld. 72 kr. s pr. neznano kje bivajoèemu tožencu za to pravdno reè gospod Vinko Hudo-: vernik iz Radovljice skrbnikom postavil in se na tožbo de praes. llega maja 1896, št. 3337, doloèil za ma-lotno razpravo narok na 14. avgusta 1896 ob 8. uri dopoldne, pri tem sodisèi. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 1. julija 1896. (3043) 3—1 St. 3656. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu daje na znanje, da se je na pro.šnjo Jožefa Lindifa iz Olavnika proti za-puSöini Apolonije Vene iz Velike Strmce v izterjanje terjatve 30 in 60 gld. s pr. iz razsodb dne 31. maja 1895, št. 3303 in 3304, dovolila izvrsilna dražba na | 2953 gld. 20 kr. cenjenih nepremak-! ljivih posestev vlož. St.. 69, 537 in 544 : zemljiske knjige kat. obö. Jeläevc. Za to izvräitev odrejena sta dva roka, prvi na 12. avgusta in drugi na 16. septembra 1896, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodiäci s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisöi vpogledati. G. kr. okrajno sodisèe v Mokronogu dne 8. julija 1896. 73042) 3^1 St. 35177 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäöe v Mokronogu daje na znanje: Na prošnjo dr. Karola Slanca, od-vetnika v Rudolfovem, dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Zamidovega, sodno na 475 gld. cenjenega zemljišèa vložek št. 379 kat. obèine Pijavce v Pijavcih. Za to se doloèujeta dva dražbena ( dneva, prvi na 12. avgusta i in drugi na 16. septembra 1896, j vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, i pri tem sodišèi v sobi st. 2 s pri- 1 stavkom, da se bode to zemljišèe pri , prvem roku le za ali èez cenitveno i vrednost, pri drugem roku pa fudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšoino v roke draž-benega komisarja položiti, cenilveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne 30. junija 1896. (2862) 3—1 vir. 4uuo. Uebertragung zweiter ezecutiuer Feilbietung. Die mit Bescheid vom 6. Mai 1896, Z. 3011, auf den 9. Juli 1896 an-geordnete zweite executive Feilbietung der Realität des Johann Kralj von Kaplise Nr. 9. Einl. Z. 68 der Eata'tralgemeinde Podzemelj wird auf den 2 2. August 1896, vormittags 11 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling an, 19. Juni 1896. (2914) 3—1 Nr. 4673. E^ec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gottschee wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Kaifesch von Banjaloka (durch Herrn Dr. Golf von Gotischee) die executive Ver-» steigcrung der der Agnes Hajda in Wien, Hernals Gilmgasse Nr. 7, gehörigen, gerichtlich auf 195 fl. 90 kr. geschätzten Realität «ub Einl. Z. 60 a6 Skril vorkommend bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. August und die zweite auf den 16. September 1896, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations'Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gottschee am 16. Juni 1896. (2915) 3-1 Nr. 5017. lAec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ilija Verlintt von Bojance Nr. 33 die executive Versteigerung der dem Johann Stiene von Iwtschlern gehörigen, gerichtlich auf 432 fl. geschätzten Realitätenhälfte, «ub Einlage g. 102 a6 Cataftralgemeinde Sele vor-lommend bewilligt und hiezu zwei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste 2uf den 19. August und die zweite auf den 16. September 1896, iedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet lvorden, dass die Pfandrealität sammt gugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demsel^ hintangegeben werden wird. Die Licitations'Bedingnisse, worm insbesondere jeder Licitant vor gemacht Anbote ein 10 "/„ Vadium zu HaB der Licitations-Commission zu erleB hat, sowie das Schätzungs-Protokoll ^ der Gnmdbuchs-Extract können in derdie^ gerichtlichen Registratur eingesehen werd<>! Gottschee am 24. Juni 1896. (3049)3^3 Nr'2365 Zweite exec. Feilbietunß Am 24. Juli 1896 um 10 Uhr vormittags wird hiergeriO die zweite executive Feilbietung der M lität des Mathias Ambrose vo>, 0^ koZana Einlage 1.133,134 und 135 t>" Catastralgemeinde Kozana stattfinden K. k. Bezirksgericht Adelsberg «^ 12. Juli 1896. (2880) 3-3 St 2480' Oklic. Dne 7. avgusta in » 15. septembra 1896 vrsili se bodesti izvrsilni dražbi zeßlj ljišèa Marije Brodnik iz Ponikev #• pod vložno st. 158 kat. obèine Ce8^ sodno na 6897 gld. cenjenega ter J, 205 gld. sodno cenjenih, k temu ^ IjiSèu pripadajoèih pritiklin. ..jj C. kr. okrajno sodišèe v Vel'* Lasiöah dne 22. junija 1896. > (2772) 3—3 Nr. »"^ Guratorsbestelluttg. Der verstorbenen Margarethe ^ von Sudjivrh Nr. 19. resp. deren ". blanken Erben uild Rechtsnachfolge wird Herr Leopold Gangl von Wn^ als Curator a6 uclum bestellt undH der Feilbi,tllngsb?scheid vom 13. ^ 1896. ^), 3166, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling ° 17. Juni 1896. (3047) 3—3 Nr. 1^ Zweite exec. FeilbietuB Am 24. Juli 1896 ,., um 10 Uhr volmittags wild hiergeH die zweite executive Feilbietung der ^ lität des Josef Hello von Narain "^ läge Z. 9 der Eatastralgemeinde ^ stattfinden. finden. >i K. k. Bezirksgericht AdelMg 12. Juli 1896. ^/ (öVLö) ö—z a1- ' Oklic. i V izvrsilni zadevi Mice J*W Slatine (po dr. Vilfanu) proti ^ cet.u Jalenu iz Slatine radi fy s pr. postavil se je neznano We $ C. kr. okrajno sodisèe v Rft dne 7. julija 1896. y\ (2899) 3—2 &• Razglas. g C. kr. deželno sodišèe v M # je H sklepom z dne 20. ju"1^ M St. 5243, Franceta Tomažio»»/ Flegarja, 50 let starega, Poz$pf, sèarja iz Most št. 14, zarafl» pf ljivosti v smislu § 273. o. d. «• P ^ pod kuratelo. a }** Za kuratnrja postavi »e ^ ^ Obrulk, posestnik iz Most 8'^^' f C. kr. okrajno sodisöe v dne 24. junija 1896. Laibacher Zeitung Nr. 163. 1409 19. Juli 1896, i Eine Wohnung j, mit sechs Zimmern sammt sehr geräumigem Zu-» gehör und Baikonen ist mit November-Termin ; zu vermieten. (2849)3-3 Näheres in der Administration dieser Zeitung. \ I a^ade-Farben-Fabrik i r CARL KRONSTEINER, Wien III,, Hauptstr. 120 ¦ (im eigenen Hause). B Ausgezelohnet mit goldenen Medaillen. Lieferant der erzherzog- ' h v ''°'ien lll»d fürstlichen Gutsverwaltungen, k. k. Militärverwaltungen, Elsen- OMin-, Industrie-, Berg- und Hüttengesellsohaften, Baugesellschaften, Bauunternehmer und Baumeister sowie Fabrikfi- und Realitätenbesitzer. lese Kacadc-Farben, welche in Kalk löslich, in Pulverform, 40 verschiedene ^ster von 16 kr. per Kilo auswärts, sind an Reinheit des Farbentones dem Oelanstrich vollkommen gleich. (14H1) 151 Ip^^jfoigterkarte sowie Qebrauohsanwelsung gratis und_franeo!___ Strang-Falzdachziegel ffepresste Falzdachziegel (Marseiller) und gewöhnliche Form Maschinen - Dachziegel Slnd zu ermässigten Preisen stets vorräthig bei 682 Knez & Supanèiè - Dr- Friedrich Lengiels Birken-Balsam. I /^ijSfSfrZ^ Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus I // ^^"iS^Sfc. (*er ^'r^e fl'6^» wenn man in den Stamm derselben ¦ U XwWmhBBS^ hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- I I* f35w*Wv^HlE\i gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser iffi/ Äm* «rtTHSHwl l n&c^ Forschrift des Erfinders auf chemischem Wege lleijßjttL ^L2mb1bH| zu cmem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast jHMfl^ro^ilffif Bentreicht man abends das Gesicht oder andere ^BH/BSW^OroMy Hautstdlen damit, so lönon »loh lohon am folgenden ^BSEmStmM^ Morgen fast unmerklioho Sohuppon von der ^Qtjjjf&r Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. T6O. (1027) 10 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Laibach bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen ^roüeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Hen n, Wien X., effectuiert. Hannoverache 5 1 Centralheizungs- m Apparate-Bau-Anstalt l N WIEN, IX/3, Schwnrzspanlerstrnsse II G | Fabriken: Mähr.-Ostrau, Hainholz, Hannover jj 8 jj^s'oh1' ihre rühmlichst bekannten Specialitäten als: Hainholxef ff ß{ Ä^l»«>M.lÄel2Bl*ttÄ»j»»«« 9 Radiatoren (Zierlieizkörpcr), J} 3 Palent-Condenstöpfe, Wasserabscheider. ß j p m J|l|"«ng completer Heizungs- und Trockenanlagen nach bewährten Systemen. È ^Sgt ^Pecial-Fabrication von Pulsometern, Jnjectoren und Strahlapparaten. u I Wasserleitungs-installateur u. Bauspengler I Laibach, Burgstallgasse Nr. 16 ^SML^^^ ink emPlienIt sicl» (^em ßeehrlen P, T. Publicum A ^ _ ^Kjb^/^^^a^ Zl'r Uebernahme aller in sein Facli oin- W^^/^^L ¦¦^u/jffiUttPj w'-b.läKi{ren Arbeiten, sowohl für Wasser- ^^^^^^^ ^SmSmMr Uitunga - Anlagen, als auch fur Ban- ^^M^f fq^^ «Pongler- Arbeit und Jeder Reparatur, ^^^^ jäIHP' indem er die beste u. solideste Ausführung mit hH •^MptJ gutem Material und zu sehr hiligeri Preisen. JBHv zusichert (2573) 6-3 W^r © nHötcl Post" in Gottschee © "I*"*" CLA.X/X ^3 IXC^lXlXJtJ ld 1*138 XIUUH ^^* I mit com fort abel eingerichteten Zimmern, guter Restauration, billigen Preisen, I Speisesaal, üasthausgarten, umgeben von schattigen Alleen und Anlagen, welche I zum eigenen Besitz gehören, bestens empfohlen. I —*• 2?ost- und Telegrm.pli.eiia.rat Ixn ECafu.se. •»— /Qj Omnibus zu allen Zügen. /gk W (2798) 10—4 AntOn HcillTl, Besitzer. W Preblauer Sauerbrunnen reinster alkalischer Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei chron. Katarrhen, insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- uDd Nierenstein-bildung und bei Brighl'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammensetzung und Wohlgeschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. Preblauer Brunnen-Verwaltung In Preblau, Post St Leonhard, Kärnten. (214) 26—18 z^fr „Kneipp-Schuhe" aus braunem Chagrinleder sind jedermann auf das beste zu empfehlen, denn dieselben sind'sehr solide Handarbeit, staunend leicht und .gewähren Schutz gegen Sehweissfüsse und Hühneraugen. Empfehlenswert insbesondere für Radfahrer. 2512) Fabriksniederlage: 16-12 a^^^UbbsI Vaso Petrlciè, Laibach. ^^JB Q Franz Èuden. Laibach. ^^iPBsS^v Größte Niederlage aller Gattungen ^^f*fl^S^ Uhren imcl Kletten mH** //?¦ von Gold, Bllber, Nlokel, Tula, dann von Ohrringen, ¦ p8't3' ff n müm Ringen etc. ml# \ V/V Ä™ bllllntteii M*x»ets«n. ^^Xfcjg ^ \ \&^J Reparaturen werden unter Garantie bestens besorgt. ^%jL^32*p^^ Preiscourante gratis aucl» per Post. rfL ^ Auch befindet sich bei mir eine große Niederlage von f5^S. /mf%\ Styria-FalirrÄdern KSl^MSm^M sowie auch aller Watlungen BioyoU». Mechanisch« W T^V^v^^' Werkstätte, wo alle Reparaturen vorgenommen werden Ji.i!;].ii»,ül^^aaii,,MjiiiiiMuilJ,ll., ... Preiscourante gratis auch per Post. Indem ich das P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche höflichst einlade em-empfehle mich , , , ' hochachtungsvoll (1472)52-22 Franz inden RathhauBplatz, viH-a-vi» dem Rathbause. ! m^^^^^^^^^^^^^^\ ^*Y^W"li«s»J«ssss«ssMBnsl Mahagonibraun, I üi,Wlt •.1l60' B%F^«rBG1*ssl^enm,tl oder farblos. I •• w n fclnkre HL?*" \ 7 M d"*<™ scliwa«. ¦ Gebrauchs- P^oW^ll. Ö-9Ü freo. ¦^WLs^iH Clicheu.Schutzm. ¦ a^weisung gratis. ¦ ¦¦pBMJIl^ ^^B^j^S^^^S i^^^^^^^^^l 3 Auskunft in den HsBBBBBSrilHIliBBBBBBBBTBLrBBBB^HRsBSBVBVBBBBBBBsfl Niederlagen. I^bbbbbbbbI I s^ II^^bbbbbm Pl iTlil^lMIl MI^^bbbbbbbbb! ^u babeii in IgHU^^mAfllBB^^^^HBBU^^^A^M k^^^^^^^^^^l Lalbaob bei \_^MltX^lll 1J3JlM Pl ^: 1 i N ^ilW M A. Btaonl, (1023) 12—ii —I Gegründet 1843. I— Carl Kulin -A €o., ¦ Nr. 233 F. Lohengrln-Feder mit erhaben aufgeprägtem Schwan; x ! | (2785) .^^jK^^^SHB <¦'-- | *w sehr kräftige Magnum-Bonum-Feder von äußerster DauerJiasligkei». S 2j: grau, in 1 Duttend-Packung. 5- c Nr. 358. ^^^^^*^^^*^^N Zur Obstverurertung. Zur Welngewinnung. "^| l^^J PfifiW fttr Obst-Most ^i'Vnr^u Jr JilfJElööJClJW mr Trauben-Wein ^EgSSjSa mit continuierlich wirkendem Doppeldruckwerk und Druckkraft- (i^S^^^^^ST Regulierung «Hercules», garantieren höchste Leistungsfähigkeit Ws^W^^^UßL. bis zu 20 Procent grösser als# bei allen anderen Pressen. 1 tfs^^^^ES^^ obst- und tiwitht wät XSa^MKX Trauben- iTM U HljJciil jiflHml Complete Mosterei-Anlagen, stabil imü fahrbar iiff[lfoi|ft\ Baft-Preaien, Beerenmtihlen zur Bereitung von STwS^^PE^SgS*^ Dörr-Äpparate für Obst und Gemüse, Obst-Schäl- und Schneidmaschinen neueste selbstthätige Patent-Reben- u. Pflanzenspritzen „Syphonia" fabricieren und liefern unter Garantie als Specialität in neuester, vorzüglichster, bewährtester, anerkannt bester Construction pel it&^rz-'jFj&jEZ'z:^: 6z Co. kaiserl. künlgl. nussehl. prlv. Fabriken landw. Maschinen, Eisengiesserei u. Dampfhammerwerk 1VIEIV II., Taborstrasse Nr. 76. Preisgekrönt mit über 390 goldenen, silbernen nnd bronzenen Medaillen. _ -^ Ausführliche Kataloge und zahlreiche Anerkennungsschreiben gratis». -*-• Vertreter und Wiederverkäufer erwünscht. Grazer Handels-Akademie. ! Die Akademie beginnt am 15. September d. J. ihr vierunddreissigstes Schuljahr. Drei Jahrgänge und eine Vorbereitungsclasse für solche, die in die Akademie noch nicht aufgenommen werden können. Die Absolventen der Anstalt haben das Recht zum Einjahrig-Freiwilligen-Dienste. Abiturienten-Ours. Einjähriger kaufmännischer Curs für Absolventen von Mittelschulen, die sich der kaufmännischen Laufbahn ganz zuwenden oder gleichzeitig mit Hochschulstudien sich auch diese Kenntnisse erwerben wollen. Auskunft, betreffend Aufnahme und Unterbringung sowie ausführlichen Prospect ertheilt die Dlreotlon der Grazer Handels-Akademie. (3085) 8-1 A. E. v. Schmid, Director. _J Photogr. Apparate aus Leohners Fabrik. jrfVjbtfo David's photogr. Salon- und Reise-Apparat, drei verschiedene Grüßen. ^WM^lr^ "Werner's photogr. Salon- und Reise-Apparat, acht verschiedene Größen. ryH^""^#n Leohner's Universal - Camera in drei Ausstattungen. Leohners rtS»\/i\ Taschen-Camera, Photojumelle, Pooket- Kodak. ^C/lUT^v" _ (Die drei letzteren auch für Radfahrer geeignet!) 3r-rJ^oA"> '^* GröDtes La?er vo° Apparaten, Utensilien, Chemikalien etc. für 44 Lp3*"'J Amateur-Photographen. Preisverzeichnis. 14. Auflage. "^| (2282) 10—9 k. und k. Hof- ^Qß Manufactur für Photogr. (Kunsttischlerei.) Wien, Graben 31. (Constr.-Werkstätte.) BxöfEcL"ajngis--Ainzeigre- r*- T. (2995)5-4 Wir beehren uns höflichst anzuzeigen, dass wir in Laibaoh, Wienerstrasse Nr. 11 im Hofe (beim „Figawirt") eine Niederlage unserer ausgezeichneten Mahl - Producte und zwar aller Sorten Weizenmehle and Kiele errichtet haben und bringen gleichzeitig eine neue Sorte C^o^OÄma-JBKrsmÄtMm^lal. in Verkehr, welches überall als ausgezeichnet bekannt ist; zur Bequemlichkeit der P. T. Kunden haben wir Originalsäcke zu 25 Kilo eingeführt und geschieht der Verkauf zu Original-Fabrikspreisen; bei Abnahme von 5 Kilo angefangen wird jedes Quantum spesenfrei ins Haus oder zu jedem Bahnhof gestellt, und bitten wir, unserer neuen Niederlage volles Vertrauen entgegenzubringen, welches wir in jeder Beziehung recht-ferügeu werden. Hochachtungsvoll Hiederl&ge der Union-DampfmQhl-Actien-Gesellschaft in Esseg Latau, wertrassc Hr. 11 (beim Fisawirt). (ßEMENT k ^m^r /Traversen, Eisenbahnschienen; x^^^^^XSchliesseneisen, Dachpappe, verzinkte und Zinkbleche, Rohrmatten, Schiebtruhen, diverse Baubeschläge (1438) empfiehlt zu ermäsilgten Preisen HO Andr. Druškoviè Eis ea3.1i.ä,ÄoLler Hauptplatz 9/10 - Laibach - Hauptplatz 9/ltl LAIBACH Wienerstrasse Nr. 7 und 16, Coliseumgasse Nr. 1 Bmpfiehlt den geehrten Kunden und Banherren seine aufs beste eingerichtete Bauspenglerei (,()B7) ^ in Verbindung mit seiner bestens erprobten Holzcement- und Dachpappe -Eindeckerßi und wird jeder Auftrag nach jedem gewünschten System bestens und prompt B»r ^ führung gebracht, ferner die Wasserleitungs- Installation für Herstellung von Hausleitungen in jeder Größe und Ausdehnung, B'^fjn und Glosetanlagen von einfacher bis feinster Ausführung, dann sein großes La&er $ Waiierleitunggmusoheln, Küchenauagüsson und Pissoirs aus einaiH>er Gusseisen und Fayence, Bade- und Sltzwannon und BadestUhlen, ferner dl ! elektrotechnische Abtheilung it zur Herstellung von Zimmer-Telegraphen, Telephons nnd elektrl»0^ Liohtanlagen in jeder Größe und Combination, besonders empfehle ich m'0'1 Herstellung von Blitzableiter-Anlagen nach streng wissenschaftlichen Grundsätzen und langjährigen, erprobten Ersa!isüIS ausgeführt, und gilt mir als Grundsatz: «Besser keine als eine fehlerb»* ^ gelegte Blltzableiter-Anlage>. Dieser Grundsalz sollte auch jedem zur Warl1 dienen, der sich derartige Anlagen durch Unkundige herstellen lässt. $ Für alle genannten Fächer sind erprobte und erfahrene Arbeitskräfte vorM^r und werden auch alle diesbezüglichen Reparaturen und Aenderungen etc. gerne u nommen und zur Zufriedenheit ausgeführt. -= Kosten-Voranschläge auf Verlangen gratis nnd franco. =- | (2969) 3-3 St. 4413. Oklic. V pravni zadevi Antona Hoprela iz (Jrada profi neznano kje naliaja-joècmu se Jakobu Dularju, vulgo «Flisov» iz Vrbe radi 92 gld. 56 kr. s pr. postavil se je tožencu kuralorjem ad actum gosp. Janez KržiSnik, župan na Breznici, ter He za skrajsano raz-pravo o toibi de praes. 13. maja 1896, St. 3366, doloèil narok na 14. avgusta 1896 ob 8. uri dopoldne pri tem HodiSCi. C. kr. okrajno sodiSèe v Hadovljici dne l.julija 1896. (2932)3-2 fit. ll-ß8 Oklic. /< C. kr. za m. del. okrajno *°l]l*f^ Ljubljani naznani, da se je z*'*111 $ oziroma neznano kje bivajo^^pii, bularnim upnikom, Andreju ^ry0^. Neži Crgan, Jakobu Crganu *J, ^ smreke in Mini Koman iz A'up# poHtavil in dekretoval gosp. dr\' /,» odvetnik v Ljubljani, kuraiorj^^lci Cin, ter se mu vroöili tusodni /. dne 23. maja 1896, St. 907»- i C. kr. za m. del. okrajno «°a Ljubljani dne 16. junija 1896' L»!l°cher Zeüung Nr, 163, l4l 1 lg, I„,i ißgy. Studenten Gerden sür das künftige Schuljahr bei einer «Mseren Familie in gewissenhafte Aufsicht P6hl.r *.ute Wege ausgenommen. in i erälUn'ge, lichte und gesunde Wohnung, "J. «er Mitte der Stadt gelegen. Auf Wunsch mi .,auch Ciavier-Unterricht im Hause ., Schriftliche und mündliche Auskunft jmeilt aus Gefälligkeit Frau Josef a i w i t z, Tabaktrafik, Judengasse ^il_ (2948) 7 Broschüre gratis und franco über ; Ügvenleiden, Schwächezustände, Kopf-' und Ruckenschwäche. j Schnelle, sichere und dauernde Hei-"n8 von Haut-, Oeaohleohts- und *r*uenkrankhelton, Wunden, Ge-j J"?öWtlren, Bleichsucht, mit Nervenden verbundene Magenleiden, Rheuma t;s- w. nach langjähriger bewährter Me-°«e ohne Berufsstörung. Auswärts »neaioh (ebenso sloher) unauf-*'% (1139) 52—13 g Dr. med. MIOH. GELLER, L^olalarzt, Wien I., Wollzelle 15. Wagendecken ü^Verschiedenen Gröflen und Qualitäten *" billigsten Preisen stets vorräthig bei Spediteur der k. k. priv. Sudbahn ^ J*ibaoh, Wleneritraiia Nr. IB. (gellen verillenst tietuf ^ "¦ monatlich für l'ersonen aller Von BSc^Ssen, die sich mit dem Verkaufe ivoul^^lich gestatteten Losen befassen Offerte an die Hauptstädtische A jt, 0l)8el6tuben - Gesellschaft (2ßrr\ * Comp, Budapest. L^^ Gegründet 1874. 25—10 ^""-—-^—-_ ^^^"^~ kün)OO bis 300 Gulden aji ®n ''ersonen jedes Standes In lieh l Ort«oliaften sicher und ehr- diirrh È CaPilal liml Ri*i«> verdienen Stanf Verka"f gesetzlich erlaubter ,j°trsPapiere und Lose. Antrüge sul> '«outer Verdienst» an Rudolf l^o«*e, Wien. (2»iK>) lü—7 ?Prechond und singenTTTganz zahm, St. 30, J°» fco-100 M.; kleine, grüne Papagelen, Pechen lernend, St. (> M.; Zwergpapa-Jolen, zur Zucht sehr geeignet, Paar 6 u. yJ-i Cardinäle mit feuerrother Haube, JiB.ge Sänger St. 0 M.; Indlgoflnken, jhon himmelblau, gute Sänger, St. 5 M.; 5ii*l??« ^en' schön l)Unt' fl()tte Sänger, ü"-> afrlk- Praohtflnken, schön bunt, 'gliche bänger, P. 3 M., 5 P. sortiert 12-siO M. '»endet unter Garantie lebender Ankunft . ^ gegen Nachnahme kn>rster, Vögel-Import und Export pf. Chemnitz i. S. [J^ßelfutter in Postcolli nach allen D ^ ^ teS^SSSl SsMBSSWScV läJM ö*"^lel 'neine weltberühmte Oonour-(,-,, tye.S(!],**a,rmonlka, «Bohemia». «S"' stalu llal zwci Ooppelbälge, 11 fal- cla Ut*«okn Balß mil bcstcn Meta11-V|atur ei?0' °""eie angeschraubte Nikel- 40S"zl^nf.aritlOnika ist rcin abgestimmt u. ^'""DiB |roßartigen, orgelfthnlichenTon. «. K' ^ ReR., (iröfie 151/« X 33 cm. .n (" ¦¦* Reg., Größe 17 X 34 cm. e, 4 Reg ( Grüße 17w x 34,, cm tl\ ?clui1« umsonst. Porto und &0 H't'i» („T Kisld)en 75 kr. Mit langen ßsai • ^r Sjl"T'hten p«rlmuller-Schcibr.liMi 'S Umi r'1"* » niit allen /r^ffr^MtP^P^ 1890er Neuerungen fe3$>3jpp' Vv^Säü versehenes Prima- X^D^y r y^^/ Pneumatik - Fahrrad Orig. engl. Construction inclusive Ausrüstung für nur 120 fl. gegen ljähr. schriftl. Garantie gegen bar. M. Rundbakln, Wien H., Glockengasse 2. (2189) 10-10 Gemischtwaren-Geschäft. Kin größeres, altrenommiertes, im besten Betriebe stehendes, gut eingerichtetes, am schönsten Posten befindliches Gemischtwareugeschäft in einem grölieren Orte Unterkrains, nahe der Bahn, ist wegen Kränklichkeit des Eigenthümers unter Hehr günstigen Bedingungen abzugehen. Zwei junge, unlcrneliinungHluätige Conunis haben den Vorzug. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (2940) 6—T> entölter, leicht löslicher Cacao, feinste Marke. | Anerkannt vorzügliche Qualitäten. | Zu haben in den meisten Conditoreien. Spezerei-, Delicatessen- und Droguen-Geschäften. (402) 78—64 rÜoRDM&TIMAEÜsi ¦ -------• Ku.K HOFLIEFERANTEN •---------I Zu verkaufen ist in der Tlrnauer Vorstadt ein neu-gebautes, steuerfreies Haus mit neun Zimmern und einem Nebengebäude als Werkstätte. Näheres im Vermittlung* - Bureau A. Kalis, Presohernplatz. (2998) 3-3 Herren-Hemden in feinster Ausführung Krägen, Manschetten, Kürass bestes Fabrikat, Neuestes in Cravatten grüUlc Auswahl Socken, Leibchen, Normal-Wäsche zu den billigsten Preisen empfiehlt (1006) 20 Karl Recknagel. Oonoesslonlert von der hohen k. k. österr. Regierung. (3002) 40-1 cAJetern lißinte ^ntwerpeffl Red Star Xitnie in Wien IV., Wiedener Gürtel 20 oder JOSEF STRASSER Stadt-Bureau und commerzieller Correspondent der k.k. üsterr. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbruok per Arlbergbahn. Wegen Reconstruction einer Dampf-Belriebsanlage Bind zwei Dampsmascbinen von circa 30 und 50 Pferdestärken nebst einem Dampfkessel alles noch im Betriebe zu sehen, sehr billig abzugeben. Gefällige Anfragen wolle man richten an die Dampfmühle in 01111, SteUr-mark. (3082) S-l In Industriellen- oder Baumeister- kreisen gut eingeführte Herren finden als Reisebeamten dauernde Stellung. Offerten unter: «G. 7000» besörder Rudolf Mosse, Wien. (3068) 4—1 Ein tüchtiger Ziegelbrennermeister suoht Beschäftigung. Antrüge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (H069) 2—2 Seidverdienst besonderer Art und Dauer wird in jeder Pfarre verständigen, thatkräftigen und geachteten Personen geboten. Schriftliche Anfragen unter «9132», Oraz, postlagernd. (528) 25—24 (Hooo) Hohe 25~3 Provision eventuell fixes Gehalt zahlen wir Agenten, die sich mit dem Verkauf behördlich gestatteter Ratenbriefe besassen wollen. Gefällige Anträge an die Bank- u.Weohselstuben-Aot.-Gesellsohaft < Mer our»,Budap est, Dorotheagasse 12. ^fLMikusch^B„ Wm Rathhausplatz Nr. 15. J^H ^ Suche zu ksmm&f^xm gegen Barzahlung: a Outer: 1.) «S™* mit httbsohem Bohlössohen (Villa), Park oder Garten, Oeko- nomle und Wald, 30-80.000 fl. 2.) JL,nm«ltttfl. «jiut mit geräumigem Sohlosse, Oekonomie in BegU, Wald (Jagd), 100—260.000 fl, (2986) 3—3 Villa oder Jagdhaus mit einigen Jooh Grundbesitz und gepachteter Jagd (sofort zu übergeben) 20—40.000 fl. Dr. R. v. Hohenblum Wien I., Lothringeretraase 15. NB. Dnrcli Obigen wurden in Sf«iiermnrJ;, Kiirnton und Krain bereits folgende UnrrHcliaft.fui und düiter vorkaust: Amlorbur^, Dobiahof, Dornhofeii, I)ranliof(2mal), Kibiswahl, Einöd, Ficlilonliof, Krauenhos, Krenriwnau, Gnllenbern;, (JalJonhofen, (JamHenogR (2mal). UaniHfrrahenhof (2mal). «rasencKff, (iriwehnitx (Ümul), »ollitwh (:-imal). (iuntermlorf (2inal), HuUcnhiichl. Harbach, Uarttinnteln, HHlonenhof, Herrn-liof, HirHchenau (.'imal). Hoh«iiliain, !1opsenl»acli, .HiKwdors, .leJIowwt«, JohnfHiurf, Klin^oiiHtoJn, Kraindorf, Krene^i KoII«k. Ku^llwr, Laack (2i..alj, Langenthal (.-Jinal), Lebmach, Lolmdorf Lindenhits, Malirenberg, Maria-Ko|>rif(2inal),TrautenburK(2!nal),TI«urn-Schalle^^(f,inal) Ulheim, Unter-Licbtenegg, Viwliegrnrt (2mal), WaaHen (2mal), Waanenliof, WeK-Hcheidtiof, WdHberg (2inalj, WeiHtienegg (2mal) und viele unbenannte RuHÜcal-H<»iUe ^llxmnl Hrnnnu v,.!.. L^.^, 141^ 18. Iull 1896. DrJii liter 1st von seiner Reise zurückgekehrt (3081) Gesucht wird eine Wohnung mit drei Zimmern sammt Zugehör, von einer ruhigen, stabilen Partei, zum November-Termin. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (2931) 6—4 Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. L I Hermn-H oindon B Z I; weiss Chiffon, glatte Brust, ^ C |! ohne Kragen.ohnoManschetten ? B E pr. Stück von fl. 110 bis 270 L fl E pr. V, Dtzd. » » 625 »15 — I j» M N Knaben-Hemden a g I in 4 Grossen, sonst wie obon S M I pr. Stück II. 1 —, 140 * p | Pr- Vj Dtzd. » 575, 775. n J I Herren-Unterhosen g S I pr. Stück «0 kr. bis ft. 140 a § 1 Pr- '/»Dtzd. fl. 450 bis 7-50. y «I 1 IHxd. Kragen S g 1 von fl. 1-80 bis Ü20. n « $ 11 Dtsd. Manschetten i % % \ von fl. 330 bis 460. / I J5 b \ 1 I>t*d. Küravs / I D \ (Vorhemden) J^ I * \^ von fl. 325 bis 5 —^ I Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma • «p« namaiiii Laibaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u, k. Offi- ciers-Uniformierungen und der Uniformierung in der k. u. k. Kriegs- (645) marine. 23 Preis-Courante in deutscher, slovenischer u. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Praktikant oder Lehrjunge mit nöthiger Schulbildung wird für die Leinen-, Wäsche- und Modewarenhandlung (2692) C. J. Hamann e-& Laibach, Rathhausplati Nr. 8 von August d. J. an aufgenommen. Sie glauben nicht welchen wohlthätigen und verschönernden Einfluss auf die Haut das tägliche Waschen mit Bergmann's Lilienmilch-Seife v. Bergmann & Co., Dresden und Tetschen a, E. (Schutzmarke: „Zwei Berffmäniier") hat. Sie ist die beste Seife für zarten, rosig- weis8en Teint sowie gegen alle Hautunrein- (1297) lichkelten. ä St. 40 kr. bei 30^ 9 J. Wutsoher's Naohf., Laibaoh. Zither-Unterricht bis zur vollkommensten Ausbildung ertheilt (1684) 14—14 Josef Petvitz geprüfter Zitherlehrer, Theaterkasse I-, II. Stoclc Spezereigeschäft gut gangbar, wird in Laibach oder Umgebung zu übernehmen gesucht. Anträge unter «Spezerelgesohäft* an die Administration dieser Zeitung erbeten. (3058) 3—2 AIs Tischler, Parketenleger u. Zimmerputzer empsieht sich den geehrten Kunden Ludwig Puch Am Brühl Nr. 19 M. aa. Mu a. 1.1» st«? Im« Dortselbst ist auch Bodenwichse (3001) zu haben. 3—2 Frans Stare Zimmer-1 Decorations-Maler in Laibach am Rain Nr. 20 empfiehlt sich für sämmtliche in dieses Fach fallenden Arbeiten mit der Versicherung solidester und modernster Ausführung zu den mäßigsten Preisen. (2058) 16—13 Nachdem ich geschäftlich oft vom Hause entfernt bin, bitte ich, die werten Bestellungen mittelst Karte an mich zu richten. Franz Meisetz Jiwvelier und Ox>l 32,859.338 Oewinnreserve zur Vertheilung an die mit Dividende Versicherten » 13,604.6" Ausgezahlte Capitalien, Renten etc. seit 1857:......... » 183.2ll.°36 Gesammt-Activa Ende 1894: 197,295.879 Kronen. An Dividende erhalten, durch Abrechnung auf die im Jahre 189ß fällig11 Prämien, die nach Plan B Versicherten aus 1880: 48°/0, 4881: 45%. 1882: 42j» 1883: 39%, 1884: 36%, 1885: 33%, 1886: 30% u. s. f. der 1894 gezahlteu Jahresprämie' Mitversicherung der Kriegsgefahr sowie der bedingungsgemäßen Befrei"^ von weiterer Prämienzahlung und des Bezuges einer Rente im Falle der Invftlid1* des Versicherlen infolge Körperverletzung oder Erkrankung. — Keine Arztko»te»' — Keine Polizze-Gebüren. — Unverfallbarkeit der Polizze im weitesten Sinne. Sofortige Auszahlung fälliger Versicherungssummen ohne Discontabzug. Prospecte und jede weitere Auskunft kostenfrei durch die Haupt-Agentschaft für Laibaoh: <808)G"6 Arthur Mahr, Kaiser Josefsplatz. ^ IroSoEogo^oMl Telegramm-Adresse: Benedikt. Laibach | 5oSo%o%qLSŽI1 1 Trauerhüte f iff jeder Art nur nach neuesten Modellen liefert Hosort nach ±, jg beliebiger Angabe der j; 'i erste Laibacher Damen-Mode-Hut-Salon ° 1 *X. S. Benedikt ?' gD Zur Spinnerin am Kreuz. fl ^. O-egTVL33.c5Let 1S3O. (2564) 6 * FT_______.--------------------------------._____M Lmo^o^ Telegramm-Adresse: Benedikt, Laibach | ^oSHS^^jl fTrnköczy's Mundwasser eine FlaHclie 5O kr. Trnköczy's Zahnpulver eine Nchachtel 3O kr. sowie sämmtliche medicinisch- chirurgisch-pharmaceutischen Präparate, Specialitäten etc., diätetischen Mittel, homöopathischen Arzneien, medicinischen Seifen, Parfumerie» etC. etC. (2548) 6 empfehlen und versenden nach allen Richtungen die Apotheker-Firmen: Ubald v. Trnköczy, Laibach, Krain. Victor v. Trnköczy, Wien, Margarethen-Dr. Otto v. Trnköczy, Wien, Landstrasse. Julias v. Trnköczy, Wien, Josefstadt. Wendelin v. Trnköczy, Graz, Steiermark. 2?©otT7-erBezi.d.-u.:nLEr ¦a.m.Efeli.en.d.. ^y ___________ ^___________, ml m--------------------- _T . . _________________ _. I ~ • " • I I - . Restauration am Südbahnhofe in Laibaeh. Für das mir bereits durch 25 Jahre während meiner Thätigkeit als Restaurateur in Laibach geschenkte Vertrauen verbindlichst da«^11 beehre ich mich höflichst anzuzeigen, dass mir seit Mai d. J. die (3006) 2-^ Restauration am Südbahnhofe in Laibach • te' verliehen worden ist. Dieselbe wurde ganz neu adaptiert, der Reslaurationsgarten, der schönste in Laibach, vollkommen neu eingerichtet, und bi' f derselbe Baum für 1000 Personen. (Jroöartige Beleuchtung mittels (üühlichies. Zu jeder Stunde frisches Gösser Märzen- und original PÜ8"0 , j(e vom Fass, vorzügliche Tisch- und Tafelweine, grosse Auswahl von in- und ausländischen Flaschen-, Dessert- und Schaumweinen, bekannt exQ" Küche, civile Preise bei prompter und aufmerksamer Bedienung. /.u «Mr*!»» ueuche ladt hüiiichst ei.. JqI^ Hatnd«, Bahn-Restaurateur- Druck und Verlag vun Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vamberg.