MtMiOenz - Matt zur Naibacher Neitung Dirnstag de^u^ Jänner 1836. Nemtliche >7erlautÄarunIen. Straßen « Li citations - Vcrlauiba, rung. Vermög löbl. k< k. ^andesbau-Direclicns-Verordnung vom 29. December i3Z5, Nr. äoän V2, hat die hohe ^ndesstellc mlt ^e-cvit vom 5. December ,835, dle Fortsetzung dcr Bepfianzung und Wiederbelebung des öden Sandbcrgcs an der drittel) Abtheilung dcr Wie, ner Straße, Dlst. Pfi. N/i3, zu genehmigen und zll befehlen geruhet, daß die hiezu nölhi-gcn Ba^materlalicn, bestehend aus Eichen-und Fclberpsiöcken, Tannen« und Fcldc^ge-sirüpp/ Queckcnwurzcln und Zwergclwclden, dann fruchtbarer Erde und Schmiedardctt, im Wege einer Minuendoiginal-Remensckeines und Emlegung emer cl^ff^l,leni^ Nr. 16217, eine neuerliche Mmuendo - Llcuanon am 2l>. d, M. Vormittags m der AmtSkanjlt» des l. f. Bezirks,Eom-Mlssartals Ponoottsch zu Wallenberg, in den grwöhnllchtn Amlsstunven abgehalten werden, wozu d,e Ersiehungelusilgen zu erscheinen nut dtm Bsisa^e engcladen n'erden> daß die em< s.1)l^g!si?n Waudeoiscn bn gedachtem Bezirks, Commlss^riate zu Jedermanns Erficht esllegen. K. K. Bezirks - Eommlsiarlat PonovUsch zu Warlendcrg am 7. Jänner i8Z6. Z."5l7 1Z) " Nr7"i7. Straßen <- Lilitations - Verlautbarung. Da dic löbl. k. k. Landcsbqui Direction den wegen Lieferung des StraßendecksMatee rials pro li^6, i837 cl^ »833 für die Kla« gcnfultcr Straße li. Abtheilung , bcl dcr löbl. Bez. Expositur Neumarktl am i5. December v. I. abgehaltenen Minucndo-Versiel» gcning aufgenommenen Akt nicht genehmiget, sondern dußfalls eme neuerliche Veisicigerung auszuschreiben geordnet hat, so wild untev Anschluß dcs Ucbersichtb-Ausweises, mit Vczug der in den^Zcitungsblättern untcr 6. Tecem» bcr v. I. eingeschaltet gewesenen Kundmachung, zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß hicr« über die VllNUcl^o.Vcrftflqcrung bei der ^löl'l. Bezirks - Exposuion Neumarktl am 20. Jänner t656, Vormittags ron 9 d,s ,2 Uhr abgehalten werden, und daß,die dießfalligen 3:cila< tlonSbedingNlssc, als auch dcr Uebersichts AuSj weis bei der genannten Beznksobrlgkcit, bel dcni gefenlgtcn Slraßen - Cot^Niissa,!ate unv dem betreffenden Straßenbau-Asslsicnten lag-llck eingesehen werden kann. — Vom k. k. Straßen - Eolmmffanatc Krainbuvg am zz, Jänner »926. u e b e r s i ch t ""^" -^" detjenigen Besslmmungen, welche bei der Versteigerung der Erzeugung und Verführung des Straßendeckmaterials ^>?0 i8Z6 in bem Kralnburqer Etraßen-Commlssariate denen Pachtlustlgen zu w,,sen erfl)rderl!cd sind. ln ! aus Z^- Fl^calplklß für ^ ' ^ZV ^^«^^^«»«^«. Dle dleßfalllgen ilcltatlonen - ^ dieser diesem ! U?^ !° werden abgehalten 9 Namen der Gchottergru- ^ °--------------- .. , . ^ ^ .. ^ ß,tz «7. » ^«,^ ^.. ^'".......... H -»»»—-»«.««°-°»—»-^ ^ ^ sseissritzer-Sckotterbruch 12 55 IV/H »^ IV/5 26« ^98 16 6oj 3c> ^ ^ lli'll)o,ix3 unter skoi)« i3 55 1V/5 IV/6 260 3ä? l 12 66 ^^ ^^ ^g VellHi^^i ... ,4 110 IV/6 IV/g 5c»o 558 16 121 — , !^ ^n I^i^l bei Dupplach i5 110 IV/8 1V/,o 5oo i58 1 itt iä3 ^ . '^ 8lläl-aFl, Sandbank . ,6 220 IV/10 IV/1.4 L000 559 1 28 I22 ^0 i . ^gVorditsiliamKreuhcrfclde 1? 220 IV/l^ V/2 loo0 53o 1 21 297 " ^ 8I?,in^r2l9li, bel?i-i5l^v^ l8 220 V/2 V/5 inoo 3/5 1 14 271 20 .Am 20. Jan, beider Bnirks' ^ prezliIGeb'rgs.Rise . ,9 92 V/6 V/g 5o5 äo0 1 i9 119^5 ^nerl836Vor- ^rvosilur zu 3 ^eissritz Neraschotter . 20 108 V/8 V/iz 750 6I7 1 Ja 162 — /mittags uon 9 Neumarkll tK ^e^el»!^ äetto .21 ä6 V/l, V/iZ 260 ,87 l 7 5 l 22 ' bis 12 Uhr !^ klaslierwmx sletta . 22 184 V/l2 VI inoo 56c> i 3o 276 — ^ ^ Beim lls,l^r clena . 23 ,85 VI IV/^. ioc>0 620 12» 262 5c> ! ^. Lot;uuli^i Llas-, ilLttc» . 2^ z8c) VI/H V I/c) 1200 62^) l 24 262 ^- ' 3 D,etr>chssein Bruch . 25i io6 ^/9 V^/i2 760 ^87 1 ^c> ^80 — ^ ^adn» vl>l!in.'l ... 26 ioc> VI/12 V!/»5 75^ I20 1 47 178 20 .c5 Anhöhe des Loibelberges 27 lo3 VI/»5 V^/^ 750 376 144 187 12 / ! -^ ^ -, . - 33 vermischte Verlautbarungen. Z. 46. (2) Nr. '5i9. Edict. Alle Jene, die bei dem Verlasse des zu St. YZeitl) am 25. März i655 verstorbenen täusch-lcrü Pcler Saliar, aus was immer fur einem Oechtögrunde einen Anspruch zu machen gedenken, haben selben bei der dichfaüs auf den 3o. Jänner i030,'frül) 9 Uhr vor diesem Gerichte anberaumten Liquidating» und Abhandlungslag. sii!. Nov. »655. Z. 54- (2) . Nr. !. Real, taten . Llcilatlon. Von dem Bezirksgerichte der (5amcral.Hcrr» schaft Vcldcs wird hiernnc bekannt gemacht: Es sey auf Ansuchen dcs Bla6 Ambroschjlsch von Asp, wegen der, gegen Georg Petcrinailn zu Asp, aus 2cm w. ä. Vergleiche clcln. Bezirkoodligkcit zu Vcl-2es am 28. Februar lÜI^ schuldiger 44 ft. 6 kr, M. M. c. 8. l:., die executive Feiloicthung der, zur löblichen Herrschaft Stein, unter Nect. Nr 2^ dienstbaren Drictelhube, im Werthe pr. itta ss. und der Fahrnisse pr. 5c> kr. bewilliget, und hier» zu drei Tagsatzungcn, als: am Ü. Februar, L. März ui'd U: April itt56, im Orte der Realität, jederzeit um 10 Uhr Vormittags mic dem Bei« sahe angeordnet worden, daß, rvenn diese Rea» lität und die Fahrnisse weder bei der ersten noch zweiten Fcildicthungstagsatzung um den Schäz. zui'.t'werth oder darüber an Mqnn gebracht wer-dcittöniucn, solche bei der dritten auch unter dem-selben hintangcgcben werden. Wovon Kauflustige mit dem, daß die dieß. fälligen Licitationäbedittgnissetäglich in den gewöhn, lichen Amtsstunden in der Kanzlei zu Veldcs ein» gesehen werten könne«, in die Kenntniß gesctzt werden. Bezirksgericht an der Eamcr.al - Herrschaft zu Bcld^s am 2. I.wlur iü5y, Z. 33. (2) »6 Nr. 3979. Edict. Von dem Bezirksgerichte des HerzogthumK Gotlschee wird hicmit a^!acmcin bekannt gemacht: tZg seyc über Ansuchen dcs Johann Scku^er'schen Massa'Luratcrs, Urban Perto, in die Feildie« thuna der Gaütrealität zu Oberwetzendach Nr 5, im Scbätzung^wi'rlhe von 5oo fl., so wie des hiezu aeftorigen I''iil!c!u5 ii:5ti-uctli8 und der übrigen Fahr« nisse gewilligt, und wegen Vornahme derselben die Tagsahungen auf den 23. December d. I., 2i. Jänner und 2c>, Februar k. I , mit dem Beisätze angeordnet worden, dah falls diese Realität sammt Fahrnissen weder bei der ersten noch zweiten Feil-bicthung um oder über den Scdätzunggwerth onge» bracht wcreen konnten, selbe bei der dritten auch unter der Schätzung hintangegcben werden würden. Bezirksgericht Gotcschce am 20. November iL)3. Anmerkung. Nacbdem bei der crlien Feil-bicthung bloß die Hübe Nr. 5 in Ober-wetzenbach, nicht aber die Fährnisse an Mann gebrach» werden konnten, ^0 wirü hiemic die zweite auf den 21. Jänner »Ü36 bestimmt Z. 65. (.) "" Kundmachung. Eme 'M Neustadtler Kre»se am Saustro« me gelegene Bezirkßhcrtschaft lft m,t ersten November ,636 aus freyer Hand zu verkaufen , oder auf mehrere Jahre zu verpachten. Liebhaber werden angewiesen, sich hinsichtlich des Anschlages dieser Herrschaft, und der bei-derseitlgen sehr vortheilhaften Bedmgnlsse, an den Hof- und Gerichts« Aduocaten Herrn Dr. Johann Odlak zu verwenden. Z. 60. (,) Anzeige. In der Kreisstadt Neusiadtl ist das Haus Nr. 8i am Platze, sammt Garten » nahe am Gurtstuss>, aus freier Hand zu verkaufen. Dasselbe besteht ;u ebener Krde aus zwei Z»»» mern, nl^cr gewölbten Kammer, Küche^ ti« nem Magazme und zwei Kellern; im ersten Stocke aus dr^l Zimmern,/ nner gewölbten Kammer, Küche und Bpnsesammer. Kaufs-lllbhaber bellten sich an den Eigenthümer des benannten HauscS, entweder persönlich oder durch frankirte Briefe, um das Nähere zu verwenden. I, 67. (l) ^—— Anzeige. D-r Hochwürdigsten Geistlichkeit macht crgebenst Gefertigter bekannt, daß e. für nächft-kummenden Pauli-Markr eine sehr bedeutende Auswahl von neuen Kirchengerathen zur gefälligen Abnahme vorbcnnet hat. 3ä W Indem er um geneigten Zuspruch bittet/ verspricht er auch die möglichst billigen Preise, , und empfiehlt sich O^ßlich zu allen Nepara, Huren, Vergoldungen und Versilberungen alter schadhafter Gegenstände. Laibach am 19. Jänner i836. Ios. Ignatz Schulz, Gürtler- und ^ilberarbeitermei« mcistcr, in der allen Markte Straße Nr. 166. Z. 63. (1) NMein Nirttation. Bei der Herrschaft Rothwetn außer Marburg werden am 22. Februar d. I., in den gewöhnlichen Licitations - Stunden, äa Startin i83^er und 6c, StarNn iL55er Pi-kumer Eigenbau - Wetne gegen sogleich baare Bezahlung versteigert. Herrschaft Rothwem am 14. Jänner i836. Z."55. (,) Leopold Paternolli, Bu-h^, Kunst. und Musikalienhändler in L a i d d ch, empfiehlt den verehrten Bewohne» »1 der Stadt sowohl, als der ganzen Provinz K ra, n, seine öffentliche Leihbibliothek/ dle über /.» wohl mtt beschlagenen als unbeschlagencn, und einem bedeutenden Vorrathe versehen ist. Auch bekömmt m,in bci ihm, ;ur größeren Bequemlichkeit für d>e Herren Tabakraucher, einzelne Packete zu sechs S l ü ek dergleichen Pfelfen/ wovon ein Stück »ut Silber odcr Pakfong beschlagen, und fünf Stück unbc-schlageli , welche jedoch alle zu dem obit gen Beschläge passcn, und zu mehrmaligem Wechsel geeignet sind. Ferner ist allda auch zu bekommen echte Grä z- zer C ho cl!)lade, elgener Erzeugniß, daS Pfd. superfein mit Vanille » l ft. ^8 kr. CM. ,. „ ^l^l^ « „ 5 l „ 2« ^ „ ., „ ^ ^ « „ " -— ^ 5^ „ „ « „ ^ ohne „ a — „ 49 „ „