2<^. 11Z, Dsnnerstag den 23. Ze^tember !83tt. Z< 1223. (3) . Nr. 20 »97. Kundmachung wegen Abhaltung der Mmucndo - Versteigerung der Schrelb- und Kanzlcy-Ncquisiten-Lieferung für das k. k. Gubernium, und die übrigen k. k. Behörden, während des Verwal-tunas-Iaörcs i83i. — Wegen Lieferung des "für das k. k. illyrische Gubernlum und tne übrigen k. k. Behörden dieses Gubernial-Gebiethes erforderlichen Bedarfes an Schreib- und Beleuchtungs-Materialien, dann sonstigen Kanz-lenrequisiten für das Verwallungsjahr i63i, wird am 5. October l. I., Vormittags von 9 bls 12 Uhr, und Nachmittags von 3 bls 6 Uhr, indem hiesigen Gubernial-Nathssaa, le eine Minucndo-Versteigerung, und zwar für jeden Artikel insbesondere abgehalten wer-dcn. — Die Bedmgmsse sind folgende: ^. Der Bedarf an den zu liefernden Artikeln ist beilausig: An Schreib- und Beleuchtungs-Mat erial i.)43i i.l2Ricß Klein-Conccpt-Pa-picr in dem vorgeschriebenen Format, laut welchem der beschnittene Bogen i3 Zoll Höhe und 3 Zoll Breite, folglich cin Flächenmaß von 104 Quadratzoll zu enthalten hat; 2.) i3l Rieß Groß-Concept-Papier; 3.) 3^9 Zll Ricß gutes Kanzleypapier in der bet i.) erwähnten Größe; /,.) i5M Ricß Klein-Median - Concept-Pap«er; 5.) i5 3^ Ricß Klein-Median-Kanzley-Papier; 6.) i i i.läNieß Groß-Median - Concept - Papier; 7.) 1 j i.l4 Rieß Groß-Median-K den pollii-syen Bezirken Nassenfuß und Wez.rcl: bürg auf cin Jahr, und zwar: vom ».November i83o, d,e letzlkn October i3Zl, »m Wecze dec öffentlichen Versteigerung dem Meistbietenden in Pacht gegeben wird. — Dl? Gewerbsklaffen, um wtlche es sich handelt, und die Ausrufspreise, welche hicfür bestimmt wurden, sind folgende: Betreffend den Bezl.rk Nassenfuß, für den Wcm, dann Wiln-und Obstmost-Ausschank iL63ft ; für den Ausschank von Branntwein, Branntweln« geist, liqueurs und allen übrigen geisuZen 387 Getränken 5t fi.; für dasFleiscbausschrotten, Flelschselchen, Würssmschen und Auskochen Lgtt fl. ; betreffend den Bezirk Wel-x e lburg, für den Wein, dann Wein-und Odstmost-Ausschank 2772 fl.; für den Aus« schank von Branntwein u. s. w. io3 ft. -für das Fleischausschrotten u. s. w. H71 st' — Die Versteigerung wird für den Bezirk Nassenfuß am l., und für den Bezirk Wei-xelburg am 2. October h. I., in der Amts-kanzley des k. k. provisorischen Verzehrungs-steuer-Inspectorates m Neussadtl pünktlich um die neunte Stunde Vormittags beginnen. — Die ohnehin allgemeinen Bcdmgmsse dcr Verpachtung können bei agcn Verzehrungssteuer- Eommlssariaten, Steuerbezirks- Obrlg« ketten und Vcrzehrungssteuer-Inspectorate« ln Illprien, dann be» der Reglstraturs- Dlrck-tlon der Camera!- Gefallcnverwallung eingesehen werden. — Laibach am l6. September i83o. Z7V2/.0. (2) ^lcitations-Ankundigung. Vom k. k. prov. Verzehrungs-Gteuer-Inspectorate zu Adelsberg, wlrd httmlt zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das Ein-hebungs-Recht der allgemeinen Verzehrungs-steuer nach den, in dem hohen il!yr,scben Gu» bernlal-ClrcMre vom 26. Ium 1829, Zahl lZ7!, und dsssen,Anhang, dann Nachtraqs-Cnculare vom 12. August iLZo, Zahl 18224, festgesetzten Bestimmungen in dcn ganzen Be-zn-k Senosetsch, an den Melstbleter auf e,n Jahr, und zwar se>t l- November 1335^, bis t. November i83i,vorbehaltlich der hohenk.k. vereinigten «llynschen Camera! - Gefallen - Ver-waltungs^ Ratification, in Pachc überlassen wlrd. - Dle Lic'.tation wlrd am 27« September ,83o Vormittags uon 9 b,s l2 Uhr und <"achmlnags von 3 dls 5 Uhr ln der Amts-ranzlel der löbl. Be;lrksobrlgkettln Senosetsch abgehalten, und a!s Flscalpreis: für Wem -und Wemmost m,t 6354 fi. 3 2^ kr. ; für Branntwem und wnst.ge geistige der allgemel. nen Verzehrungssteuer unterliegende Getränke mu 189 si. 56 2»4kr.; und für Fle,sch-Ver< ^brungssteuer m.t gc>5 fi 55 k..; Zusammen 7äoa^ Vage: kleben Tausend Vier Hun-dcrr^'.nfng Gulden C. M. anaenommpn «. den ZurPa'chtung wird Iederm^" " ^7 welcher nach den Ge^tzen und d r^ a7de^ Ve.f^jung h.evon n.cht ausgeschlossen i? -D.eiemgen, welche an der Verst?« er ng Th^ nehmen wollen, haben einen 3««, ? . 3heUdesAusrufipreisesReom^^^^ Nag nn Baren, oder in öffentlichen Obligalio« nen nach dem zur Zm des Eclages bekannten börsenmaßigen Courswerthe derselben zu erlegen; nach beendigter Licitation wird blos der vom Bestbieter erlegte Betrag zurückgehalten, den übrigen Lmtanten aber werden chre Va« dien zurückgestellt werden. - Der Nestwter hat nach erlangter Ratification des Protokolls den dritten Theil des ölssehungsbetrags als Caution zu berichtigen. — Nach Abschluß der Lic>tatlon finden keine nachtragliche Anbote Statt, und d,e etwa vorkommenden, werden ohne Weltcrm zurückgewiesen. — Wovon die Pachtlustlgen m,t dem Beisatze verständiget werden, daß die näheren kicitations-Bedmgs Nisse in den gewöhnlichenAmtsstunden bei dem gefertigten Inspectorate sowohl, als bei dem k. k. prov. Verzehrungssteucr - Eomnnssariate in Planina und in Prewald täglich eingesehen werden können. — Adelsberg am 17. September i83c>. Franz v. Andrioli, pro«. V. St. Inspector. Franz Pittoriti, prov. controlllrender Amtssch. Z. 1238. (2) Nr. 906.l175V.St. Verzehr ungssteuer - pachtversteige r u n ^. Von der k. k. provisorisch- illyrischen Ca-mcral-Gcfallenuerwaltung wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Bezug der allgemeinen Vcrzchrungesteuer in dem politischen Beznke Haaeberg, Adelsberger Kreises, auf ein Jahr, und zwar: vom 1. November i33c> , bis letzten October z8Zi, im Wege der öffentlichen Versteigerung dem Meistbietenden ln Pachr gegeben wird. — Die Gewerbs-klassen, um welche es sich handelt, und die Ausrufspreise, welche hlcfür bestimmt wurden, sind folgende: Für d?n Wem, dann Wein« und Mostausschank 77635.; für den Ausschank von Branntwein, Branntweingelft, Liqueurs und allen übrigen geistigen Getränken 58o fl. i6kr<; für das Fleischausschrotten, Fleischsclchen, Würstmachcn und Auskochen !3oo fi. — Die Versteigerung wird am 1. October H. I. in der Amtskanzlei des k. k. provisorischen Verzehrungssteuer-Inspectorates in Adelsberg pünctlich um die neunte Stund? Vormittags, beginnen. — Die ohnehin allgemeinen Bcdingmsse der Verpachtung können bei allen Vcrzchrungssteuer - Commissaviaten, Steuerbczirks-Obrigkeiten und Verzchnmgs-stemr-Inspectoratcn m Illprien, d.mn beider Negistraturs-Direction dieser Eamcral-Gefallen - Verwaltu'ng eingesehen werden. — Laibach den 17. September iüZo. Z. 1232. (!) P a ch tv e r st e i g e V u n g s - K u n d m a ch u n g. Vom k. k. provisorischen Verzehrungssteuer-Inspectorate zu Neustadt! wird bekannt gemacht, daß die Einnahme drr, auf die Currenden des hohen k. k. illyrischen Guberniums vom 26. Juni 1829, Zahl 1371, und vom ,2. August h. I., Zahl i323^,^ch gründenden Verzehrungssteuer von nachbenannten Gewerbsuntermhmungen der unten angeführten Steuerbezirke, an den beigesetzten H.agen, zu den gewöhnlichen Ämtsstunden, un Amtslokale der betreffenden Steuerbezirksobrigkeiten, um die angesetzten Fiskalprcise auf ein Jahr, nämlich: vom 1. November i83o bis letzten October i93i versteigerungswclse wird m Pacht ausgeboten werden. — D,e Licitationsbedingnisse können in den Amtsstunden bei allen hierlandlgen k. k. Verzehrungssteuer-Inspectoraten und Commissariaten, und bei den betreffenden Steuerbezirks-Obrigkeiten eingesehen werden. ä Benennung Ausrufspreis G<5 ^------------------------------------------ -— - "-^ M b" Sleuerbezirks- Tag vom Fleisch. ^n der vom Wein- ^ ^.^. ^^, vom Vu- 3zss Obngkett bel wel. ^^.^ l - ^ der Vnsteiaeruna verkauf der ^"weillgcn und Most- ^^schankgeistl« schenschank A cher die Versteige- des Steunbeznkes "" ""Mg^ung ^H^. Schlachtung ausschank ""^^k ger ^ »; «ung statt finden ternebmer' "' "ow Ver- unter 5 ostt. '^ ' ^ ke überhaupt tränke . Z wnd lerneyme^ ^utgeben Eimer «— st ^f,^ ft "^ ^ ^kr.l st. >kr., fi. ikr.j fl. skrl , ^. Krupp Hauptgemeinde Mottling am 2. October i33o 3^5 — i5 — 9)0 — 70 — 28 — 12 — "D detto detto Gradaz detto 20 -« 5 — 260 — 10 — 4 ^ 1 —» 'U detto detto Draschitz detto 32— 5—59- 5"" 2— i — ^ detto detto Freythurn u. Schwelnberg detto i5 — 5 ^— 2kio — 10 — 7 — 3 — " detto detto Schemitz detto 210 — 10 — 260 — 10 ^ 7 — 3 —' detto detto Tschernembl > dctto 23/ — i3 — 554 "-46 — 29 — 6 — .33 l Gottschee Der ganze politische Be-l ! ! ! "ZK s zirk Gottschee «am 2. October i83c)! — — > 61 — _ -^ 339 — > — — ^3 — 3 Sittich Hauptgemeinde Sittich am 2. October i63ol 33i — 2a —10^6 — 210 — i5 — 20 «» Z detto detto Großgaber detto l 67 — 3 — /,^ — 90 — 5 — ,0 -" ^ detto detto Littay detto s lss3 — 12 - 636 — 200 — 5 — 5» — D Tressen lHauptgemeinde Treffen lam 4. October t83c)l 196 —s 10 —l 719 <"l ^« l—l 2 — l 8 — ^z detto l detto Dobermg detto I 58 —l 5 — 226 —l /l2 l —l 1 —« ä — K. K. prov. Verzehrungssteuers Inspects rat Neustadt! am 16. September z63o. L89 Areisämtliche ^erlaulbarnnLen. Z. .i25i. (i) Nr. 10094. Kundmachung des k. k. Kvclsamtes Neusiadtl, betreffend die neuerliche Verpachtung der Weg- und Brük-kenmauthgcfaUc zu Mmikcndorf, Neustadt! und Treffen. — Das k. k. Kreisamt Neustadt! findet des Dlcnstcs d;c Verpachtung der Wea-und Brücttnmamhgcfällc zuMunkendovf, Neusiadtl und Treffen, da bei der ersten Verhandlung keine günstigen Resultate erzielet wurden, neuerlich vorzunehmen. — Das Weg-und Brückenmauchgcfall von Munkcndorf wird am 1. October um drei Uhr Nachmittags zu Munkendorf in dem dortigen Aerarialgcbaudz, jenes von Neustadt! bei dem Kreisamte am 2. October um 10 Uhr Morgens, und jenes von Treffen am 29. September um 10 Uhr Morgens in der Amtskanzley der Bezlrksobrigkeit Treffen verpachtet werden. — Die Pachtlusil-gen werden eingeladen sich an den oben genannten Orten, an den bestimmten Tagen und die festgesetzte Zeit einzufinden. — Kreisamt Neustadt! am 16. September i33o. . Z. 1247. (I)"" Nr. 9991^ Kundmachung. ^Die hohe Landesstelle hat mit Decret vom 11. Juni d. I., Zahl 11904, dem gewesenen Pfarrvlkar uon Prem, und nunmehngen Pfarrer und Dechant zu Ielschane, in gnädiger Anerkennung seiner im Beznke Prem durch Pflanzung von Obstdaumen bedeutend beförderten Obstcultur an den Tag gelegten vor-zugllchen Auszeichnung; so wie dem k. k. Kreis-Forst-Commissar Persina, welcher sich durch me Anpflanzung einer bedeutenden Anzahl Noß-rassaluen, ebenfalls im Bezirke Prem, ein bleibendes Vevd.-nst erworben hat, die hohe Belobung zu erlheNen geruhe:; welches zum ankernden^ Bespiele, hiemit zur allgemeinen Kenntn^ gebracht wnd. - Kreisamt Adelsberg dm Zo. August i83o. Ktavt - UND limvrechniche Verlautbarungen. Z. !253. nes andern Vermögens,» Verwalters, oder Bestä« Ngung des provisorischen, geschritten werd«n. Concurs »Instanz. Bezirksgericht zu Sittich «M 6. September »35o. Z. 12357 0) Nr. 99a- Concurs « Sr öffnung über das Vermögen oes^nmon Ruß in ^lliie. Von dem Bezirksgerichte zu Sittich im Neu. fiädtler Kreise wirdhiemlt b^nnt gemacht: Wlsy von diesem Aezi ksgerich^e üderNnlangen der Grund» obrigkeit Gut Wagensverg, iä die Eröffnung des Concurses über das gesammte, im Lande Krain befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö» gen des verschuldeten Unterthans Hunon Rutz vcn Tissie, gewissiget worden. Es wird Jedermann, der an den er»itzenann-ten Unterthan eine Forderung zu stellen berechn« get zu seyn glaubt, bierdurch erinnert, dls t5. October d. I, die Anmeldung feiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wioer Yerin Franz Anton Mack zu SeNo, als Vertreter der Simon Ruß schen (Zoncursm^sse bei tem Bezirks. Gerlchce zn Sittich, alö ConcursinstHnz, so gewch einzudringen, ooer mündlich zu. Pcorocoll zu geben, und in solcher nicht nur dis WchNKl-it ^ei. ner Forderung, sondern auch das Rechl, Kraft dessen er in diese oder jene Classe gesetzt zu werte:- rcclHngt, zu erweisen, widngens nach Ver« laus keo bsstlmmtenTages N^mand mehr geHort l?er^en, nnd Diejenigen, d. Früh um 9 Uhr, nach Anleitung des §. 7. I^it. ») der ftN» gemeinen Conculs ' Ordnung der Velfu h ^iner güttichen Ausgleichung und Adchunnz des Con< purses gemacht, und nach nicht zu St^nd» gebrach« tem Vergleiche der Oldnung nack verfahren, zuc Wahl eines Eridatoren « Ausschusses und eines an« dern Vermögens-VirwattelS, coer Aefiätigung dss PlonsorisCen, gelchrilten acrtcn. (äoncurZ. Instan,, A.'zirssgeücht zu Vitnch am 7. ^epteml>'Lt ,33a. s> »25a. (1) Nr. 523. ^ e l i b t e t u n g s. E H i c Q B.on dem Bezilts.« GenH'te Sonnegg wild befaunt gemacht,: (5s fty von^dilsem Gerichte auf das Gtsuch d^s Matthäus Vtedleo, njder An» deeaS Schagtl, wegeu s^u.lciqen 2-3 ft., sammt 4 ojo VelzugszinsiN in tie FcUditlung deL dem Fehlern gehöligtn, der Yclif.v6tl Sonnegg until Ur^ Nl. »5ä. e,l Rec^if. Nc. ,,ZZ )>2 zinsbaren, und gerichtlich auf 5^6 st. 56 :r. (ä. M., geschäh. ten harden hübe, (Zonscript. 3^l. 5g, in I^L« dorf, und des dabei befinclichen luncli inbUuoti im SchäHungswtlths von 2^ ft. ,46tl. ge^lNlglt, und zur Vornahme Her Ieildielung der «ksle Ter» rmn auf den »^. Oclorer, dec zweite auf den »7 Nooeryder und der H^tte auf ten 57. De» cembir l. I.. jedesm^ um 9 Udf Morgens, in dem Haufe Nr. 39, in Iggooif mit dem Bei« sahe bestimmt worden, dax, wtnn Lllse Haldhude uud der Llin6u3 iuzl,i-uctu5 rr«de« bei der ersten noch zweuen FeilblitungH» TagjaIung um den Sckahungspreis odee darüber an Mann gedracht werden tonnten, dieselben bei ter dlllten Feildie-tungä» ^aqfahung ouch unter dem SchaZungs-weiche w-zrden hintangegcden werben. Die Schätzung und die K^Nations-Beding« nisse sind hierorls einzusehen. Bezirks» Gcrlcht Sounegg am 3. Severn? her iÜ5o. ^ Z. 12^37 (1) ^" Nr. ^585. E d i c t. Vom Bezilki ' Gerichte Gottsckee rrild aslge. mem bekannt gemacht: SZ sece aus Anlangen der Maria Braune ocn Gotlschee, gegen An5l<^H Wolf ron '^lavienfeld, wegen schufen 126 !'i. ü kr. M. M. c. s. ^., in die executive Verstc-ge« ru^ng des gegnel'lchen zu KrMcnskld besitzenden Wohndauses und tadel besindUcdcn Gartens im gerichtlich erhobenen Schähungswerthe pr. 5o ft. ^ M< M. gewiNiget, und sind hiezu dreo Termi-ne. und pvar: dc? erste auf den 2». Septerndti, der zweite auf den 19. October und der dluce auf den »5. November i32o, jederzeit Vormil« tags um 9 Uhr mit dem Bcisahe in I^c>cx> der Realität angeordnet, daß, wenn das gegnerische in Execution gezogene Vermoacn bei cer eisten oder zweiten Tagsahunz, nicht wenigstins um oder über den Schägungswerth vstäußert wer« 29! den konnte, solches bei der dritten auch unter demselben hmtangcgeben werde. Die dnHfalli' gen BedinAnisse tonnen tägllch in den Amtbltun» ten in dieser Gerichtskanz^ey eingesehen werden. BezirtS - Gericht Gottschee am 28. August , L3o. Von dem Bezirks « Gerichte des her^ogthnmi Gottfchee wird aNgemein bekannt gemacht: Es sey über Anlangen des Paul Stamps«!, in di« executive Versteigerung der dem Leonhard Schnei« der gehörig gewesenen, vom Mathias Kssler in der öffentlichen Licitalion am ,9. >!prU d. I. erstandenen. Hem helzogthume Gotisches, zzk Rectif Nr. 17UI dienstda««, zu Rieg siegende» hudrealilät, «regen von dem Melstbitter nicht zuaebaltencn Imitations - Bedlngmsskn gewilll^et, und der Tag zur Volnahme ders.lden in I^o« der Realität auf den 25. ^epttmder d. I., mlt >^«, ?-.,isake andcraumt weiden, daß diese Rea> lit?t wo U" den OlOehungsb.trag pr, 3«Z ft. ^I s/ ausrufen, jedoch um jeoen Prc»s dem neuen Olsteder au.f Gefahr unt Untdst.n tes Ma> ?^K Kosler, hinia-ngegebtn w^rcen «rürte,. Bezirts » Gencht Gottschee am 28, August lL3o. __________^_^_______________ «. ,243. (») Nr. ^66. Edict. Vom Bezirfsgenchts Rupeitshgf zu Neustadt! wird besannt gemacht: Os s?o auf Ansuchen des Herrn ^ranz Schtrem, Hantllsmann zu N^uflaill, als vätiliiä) Jacob Scktrem'schen Hel!aH. und Realitäten » Uedelhadels , in dl« Aniort,saüons.^Hin. leitung nachstehender auf den gedachlen Vel-Ia^loa. litäten intabuliltcn Lasten, deren Rcchlöcttel in Verlust gerathen sind, gewilliget worden, a!s: Auf den, der Stadtgült Ileustadll, 5ud Rcct. Nr. io, eindienenten hause zu Neustadll sammt ^azu gehörigen Realitäten und Nirthschaftsgedäu-den hasten: 2-) Zrau Theresia hartel und Theresia Werlin slnd unterm 29. Juli 179z mit dem Adhand' lungsprotocoNe, ääa. 12. Mai »73^ nach dem seligen Joseph hartcl, gewesenen k. k. Postmeister zu Neustadtl, ohne Benennung des Betrages PLänoNrt. d.) Barbara KuljarZ ist unterm l2. December 17Z1 mu vecfcdledencn Ansprüchen und ^in-stn, lau: Bcwiliigun^s. De.cret vom 22. December »79», ohne Benennung deg Bc« traqes pränotirt. c.) Ioleph Kutjaro ist unterm 22. December »791 milder Klage, 6 Verzugszinsen pränotirt. .st. sammt 5 olo Zinsen intadulilt. ?.) Andreas Kandutsch ist unterm ^7. April . 1790 mit einem Waarenbetrage 6o ^nno Z7go, pr. 25 ft. 35 tr. pränolirt- l.) Anton Domian in Laibach ist unterm 20. April »793 mit zrrei Conten, 660. 3o. Au» gust 1790, und 6 dem Ja» cod Belle gehörigen, der Herrschaft Ainüor, suk Rect. Nr« 37, zinsbaren, zu Unteegehal liegen. Len 3j4 hude sammt Wohn. und Wirthschaftsge-banden, im Schähungscvecthe pr. »läo st. gewil» liget, und hiezu drei Termine, als: der n. Au< gust, il. September uno g. i)l.todec »35c>, stets früh um 9 U)r, 'M ()cte der Hude zu Unterge« hak mit oem weitern Hemecken bestimmt wor» den, daß, falls diese Nealnät weder bei der erstea noch zweiten Sersieigerunz um oder über den Schähungslverth an Mann gebracht werden könn» te, fetde dei der dritten auch unter demselben hint» angegeben werden würde. Wozu alle Kauflustigen an obbenannten Tagen eingeladen werden- Benrksgericht Rupertshof zu Neustadt! am «3. Juni !65o. Anmerkung. Bei der ersten und zweiten Lici« tation hat sich kein Kauftustiger gemeldet. Z. ,236. (2) Nr. 2669. Edict. Von dem Bezirksgerichte der l. k. Staats» Herrschaft Lack wird hiemil allgemein kundgemacht: Man have über Ansuchen des Andreas Nothar von Bürgst^» , in die executive Feilbietung der, dem Macch.ius Nothar von ebenda gehörigen, dem Gute IulqstaN, 5ub Urb. Nr. 3^27 dienstbaren lj5 Hude, im gerichtlich erhobenen Hchayungswtr-the von 220 st. M.M- bewilliget, und hiczu drei Feildietunqs.Taasayungen, auf den »5. October, i5, November i5. December d. I., jedesmal Vor-mittags von 9 bis »2 Uhr, in hiesiger Gerichts» lanzlei mit dein Aeisahe anberaumt, daß die zu versteigernde Hude bei der ersten und zweiten Ver» stelgerung nur um oder über den Ausrufsprcis, bei der dritten auch unter demselben werde hint» angegeben werten. Wozu Kauflustige an obbenannten Tagen hier. amts zu erscheinen vorgeladen werden. Bezirksgericht Staatsherlschafl Lack am »5. September lLZo. Z. 1222 (2) Nr. 1418. E d » c r. Von dem Bezirksgerichte Herrschaft Krupp wird htemu öffentlich kund gemacht: Es sey auf Anlachen des ^recunonsführers Mathias Korren von Mottling, m dle öffentliche Feilbie-tung der, dem 3r.cuten Franz und Anna Am-broschttsch uon Mönling gchöri^en, gerichtlich auf 1420 ft. M. M. gcfchaycen Realitäten, alS: des Haufcs ;u Moict'.ng Nr. 18, sammt Hof, Stall und Garcel, des Ackers u Aul-Kecd) nää I^o^Ii^ und (iltt^iiiH) des Fahlmachan-thelles, des Ackers sammt Fchrmachantheiles be: St. Rochi, und der H:uschupfe bet St. Martini, wegen aus dem genchtllchen Ver-gliche oom 10. März 182^, schuldigen 5oc> ßl. M. M. lammt Interessen und Executionöko-ßm gewogn, und find hiözu drei FeUdletungs- Tagsätzungen, die erste auf den i l. October, dle zwe»te auf den 6. November, und dle druZ te auf den l3. December d. I., jcdesmalVor« mtttags von 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 2 bls 5 Uhr, in I^oca der Realnaten zu Mottling mit dem Beisätze bestlmmt worden, daß, wenn dlese Realitäten weder bel der er-sten noch zweiten Fetlbletungs - Tagsayung um den Schayungswerth an Mann gebracht werden, dieselben bel der dritten und letzienauch unter demselben hintangegcben werden würden. Wozu alle Kaufiustigen mtt dem Beisätze vorgeladen werden, daß dte dießfalligen Llctta-tionsbedingnlsse taglich wahrend den Amlsflunl den in dieser Amtskanzlci eingesehen werden können. Bezirks-Gericht Herrschaft Krupp