I 8«, Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr.2l9. Dienstag, den 27. September 1881. l4249-3) Grkenntni». Nr. 9485. 5,,."ln Namen Seiner Majestät des Kaisers ,.. ^ k. t. Landes- als Pressgericht in llaibach ttlu !"ll der k, l, Staatsanwaltschaft zu Nccht . Der Inhalt des in der Nr. 210 der in Üai. »!l^ slovenischcr Sprache erscheinenden poll» ">a>c.i gcilschrist „Zlnvonglci ^luroä" vom 16tcn ^rpk'mhfr 1«8I in der Rubrik..?olitiöni lHl-^M: ^>)wl^u llciiolo" auf der zweiten Seite in "r rrstcn und zweiten Spalte abgedruckten Ar» l'lllK, beginnend mit „^li ro8 ziloüomo" und "wend nur ^t« i,o8wi>ai^'o«, begründe den Tatbestand des Veraehens des hochverrathcS «°ch § 5«. lit). «, Sl, G. dann des Vergehens 2"°?''. "ffcutlichc Muhe und Ordnung nach ^N §ß 302 und 300 St. G., ferner der au °er dritten Seite in der ersten, zweiten und dlitt?n Spalte und auf der vierten Seite t,oinlil2" (Odöiuül«, n». äove). beginnend mit „Voökrat. uiu« und endend mit „vaäo^a 2aui>ll^3,", dann des auf der vierten Seite in der 2. Spalte in der Nubril „Domaio > »tv»i-" abgedruckten Notiz „^oaikov» rlivno-^2,vuc»«t,", beginnend mit ^uk^'gon narochak" und endend mit „vl^ni mlin", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche "«he und Ordnung nach § 300 St. W. Es werde demnach zufolge der 88 488 und ^6der St.P.O, die von der t. l. Staatsanwalt-l°°!t ,n Laibach verfügte Beschlagnahme der -" lmml>l 210 der Zeitschrift „«Iov, Seplciubcr 18«1 bestätiget, gemäh der ^ "'^ '" bes Pressgesel.,es vom 17, De° N" 1^,2. Nr. « N. G. Al, für 1863. die bo!n "?"''"!'N i,^ gedachten Nummer ver> lf.„"'°"! Vernichtung der mit Beschlag belegte» Cuk3 >" derselben und auf Zerstörung des "vcs der beanständeten ArUlcl erkannt. >7?^^am20, September 1881. ^.v m""^" "'" diese Stelle oder im ^rledit,,,,. 1"wrdcrung um die hierdurch in l, l L?,^^ ^""ncndc Kanzlistenstcllc bei diesem des Ep„„ >"'^c oder einem Bezirksgerichte "uch die ^ 5"^" ihre Gesuche, in welchui l" Wort m.?"^'^ der beiden Landessprachen "l"d Schrift nachzuweisen ist, ^°"tse'^ Oktober 1881 Anld mzubrina.''", den au« ^«^"''chtiglc Militärbcwerber wer« N, G. N, .,.^srh vom 19. April 1872. Nr. 60 l2. Juli 1«^ die Ministerialverordnung vom 2°ibach ' ^.' ^ '« G. Äl, gewiesen. ^°>. an, 21, September 1881. (4261-2 «efiHl»°äjunel«nfteNe. Nr. 3157. Nei dem l. t. Bezirksgerichte Wippach ist eine GenchtSadjunctenstelle mit den Bezügen der neunten Nangklassc in Erledigung gekommen. Nie Bewerber um diese oder im Falle einer Uebcrschuna bei einem anderen Bezirksgerichte erledigten Bezirksgerichts-Adjunctenstellc haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen nachzuwci-sen ist, lm vorschriftsmäßigen Wege bis 10. Oktober I8b1 hicramts einzubringen. K, l. Landesgerichtspräsibium Laibach, am 22. September 1881. (4235-3) Nr. 20S5. Hiestrunn»m,,sHreibun8. Vom l. e. Klci«acr!chreree ürari^Her ^!ocali< tüten ^Mnssnzine) in HaibaH. Im alten Finanzgrbäude am Valvasor» Platze Hs.'Nr. ü werden mehrere bereits leer» stehende geräumige Localitäten (Magazine) im Wege der Versteigerung mittels mündlicher Unvote, welche . am 1. Ollobcr l. I., 8 Uhr Vormittage, im Amtslocale des Oelono» males am Kaiser IosefSplahc stattfinden wird, mietweise hintangegcbrn. Laibach, am 24. September 1881, 5t. l. Finanzdireclion fiir Krain. (4291-1) Lenrftelle. Nr. 555. An der einklassigen Volksschule in Sanct Georgen ist die Lehrstelle mit dem Gehalte von 4ü0 st. und dem Genusse der Naturalwohnung zu besehen. Bewerber um definitive oder provisorische Verleihung dieser Lehrstelle haben ihre docum-menticrtcn Gesuche im gesetzlich vorgeschriebenen Wege bi» 22. Oltober l. I, anher zu überreichen. K. l. Bezirksschulrath Krainburg, am 24stcn September 1881. (4268—1) Lenrerinftelle. Nr. übl. An der vierllassigen Volksschule in Kram» bürg ist die Lehrerin stelle für die Mädchenllasse mit dem Gehalte jährlicher 450 fl, definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche sind im gesetzlich vorgeschriebenen Wege bis 22. Oltober l. I. «mhrr zu überreichen. K. l. Bezirlsschulrath Krainburg, am 22sten September 1881. (4304—1) Lelirerftelle. Nr. 614. An der neu creirten rinllassigen Volks» schule in Unlerwarnbcra, Ortsgemcinbc Langen» thon ist die Lchrerstellc mit dem Iahresgehalte von 400 fl. und dem Genusse der Natural' Wohnung zu besetzen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentirrten Gesuche, und zwar, wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege ihrer vorgesetzten Vezirlsschulbehörde bis 10. Oltober I. I. bei dem gcsertigtcn Bezirlsschulrathe zu über« reichen. K. l. Bezirlsschulrath Rudolsswert. am 20. September 1881. Der l. l. Bczirlshauptmann als Vorsitzender: Elel m. i>. (4239—3) Kunümackun,. Nr. 7702. Vom l.!. Bezirksgerichte III-Fristriz wirb bekannt gemacht, dass die aus Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Hagorje gepflogenen Erhebungen verjassten Vrsitzbogen nebst den tierichliaten Verzeichnissen der Liegen» jchasleu, den Mappencopicn und den Erhrbungs» Protokollen durch 14 Tage. vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung an, zu jeder« manns Einsicht in der biesgerichtlichen Amts» kanzln aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit dicfcr Brsitzbogru erhoben werden sollten, wirb zur Vornahme weiterer Erhebun» gen der Tag aus den 30. September 1861 vorläufig in der Gcrichlslanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertraaung der nach tz 118 des allgem Grundbuchsgesetzes amortisirrbaren Privatsorbrrunssen in dir neuen Grundbuchs-einlagen unterbleiben kann. wenn der Verpflich» tetc noch vor der Verfassung der Einlage darum ansucht. K. l Bezirksgericht Ill.»Feistriz. am Liften September 1861. (4213—3) Knnämacknnz. Mit Bezug aus den 8 6 des Gesetze« vom 23. Mai 1873. Z, 121. wird belannt gemacht, dass die angefertigte Urliste der Geschwornen für das Jahr 1882 von 22, bis 30, September l. I, in der magislratlichen Amtslanzlci sExpedit) zu jedermanns Einsicht aufliegt und dass es lebcm Betheiligten freisteht, während dieser Frist wegen Uebeigchung gesetzlich zulässiger oder wegen Eintragung gesetzlich unfähiger und un» zulässiger Personen in die Bitte schriftlich ober zu Protokoll Einspruch zu erheben oder in gleicher Frist seine Befrriungsgründe geltend zu machen, wobei bemerkt wird. dass nach K 4 dieses Gesetzes von dem Amte eines Geschwornen befreit find: 1.) Diejenigen, welche das 60. Lebensjahr be» reils überschritten haben, für immer- 2.) die Mitglieder der Landtage, des Neich». rathrS und der Delegationen für die Dauer der Sitzungsperiode; 3.) die nicht im activen Dienste stehenden, ieboch wehrpflichtigen Personen während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienst« lcislung; 4.) die im kaiserlichen Hosdienste stehenden Per» sonen, die öffentlichen Professoren und Lehrer, die heil» und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insoferne die Unentbehrlich-leit dieser Personen in ihrem Beruse von dem Amts» ober Gemeindevorsteher be» stätigt wird, für das folgende Jahr- 5.) jeder, welcher der an ihn ergangenen Aus' forderungen in einer Schwurgrrichtsperiobe als Haupt» ober Ergänzungsgrschworner genüge geleistet hat, bis zum Schlüsse des nächstfolgenden Kalenderjahres, Stadtmagistrat !>!aibach, am 20. Sep» tember 1861. Der Vürgermeifter: Laschnn m, p. Anzeige b l a t t. ^U^I) Nr. 6716. Bekanntmachung. geri^"' k. l. LandeS- als HandelS-Wacht - " ^"^ ""^ belannt ge- 3G^ s" " der Efecutionssache des jovi<^ ^ w vaibach (durch Dr. Sa< von m^" Marcus Millonig junior Ele«-,.. 6 l>^0. 50 fl. s. A.'für den ^Men Marcus Millonig jun. d«. ^ ^bekannten Aufenthaltes, Herr bc,ch "ppantschltsch, Advokat in vai-Me ^ Orator aufgestellt und dem-llNtn? diesgerichtlichen erec. rator ihre Behelfe an die Hand geben können. Rudolfswert, am 7. September 1881. (3897—3) Nr7l84l? Erecutive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seifen« berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef No> vat von Verh gegen Martin Turk von Visaje Nr. 10, wegen, aus drm gerichtlichen Vergleiche vom 15. Juli 1863 schuldigen 120 fl. 0. W. c. 8. c. in die er/culive öffentliche Versteigerung der dem lctzteren gehörigen, im Gruxdbuche der Herrschaft Seismbcrg i>ud Win. II, lolio 4W. Neclf.'Nr. 346 vorkommend, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1105 st. ü. W. gewilligel und zur Vor. nähme dcrsell-en die drei Feilbietungs» Tagslltzungen auf den 3. Oktober, 3. November und 5 Dezember 1881, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange bestimmt wor« den, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbieten« den hintangsgcben werde. Das Schützüngsprototoll, der Grund-buchseztract und die Licitationsbeding« nisse können bel diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 15. Juni 1881._____________________ (4051—3) Nr. 7729. ^Mltlve Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Modic von Vlossapolica die executive Versteigerung der dem Johann Milaoc von Zirlniz Hs.. Nr. 151 gehörigen, gerichtlich auf 160 si. geschätzten Realität «ub Rectf.-Nr. 505 all Haasberg bewil. ligt und hlezu drei FellbielungsTagsatzilN» gen, und zwar die erste auf den 27. Ollober, die zweite auf den 2 4. November und die dritte auf den 2 2. Dezember 1 88 l . jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die licitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungeprotololl und der Gruudbuchsertract lünnen in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. B«z»rlsaericht Uoltsch. am 9ten September 1881. (3972-3) Nr. «OLü. Uebertragung dritter em. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Holevar von GrohlaschizNr. 28 (Ccssionär des Stefan Stulj von Großlaschiz) die mit dem Bescheide vom 24. Juli 1881, Z. 1914, auf den 5. September 1881 angeordnete dritte exec. Feilbietung der gegnerischen Realitäten «ub Einlage 195 und 196 der Catastralgemeinde Auersperg auf den 17. Oktober 1881, vormittags um 10 Uhr, mit dem vori« gen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Grohlaschiz, am 4. September 1881._________________ (3889—3) Nr. 5939. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Hlohlajchiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Novak von Malavas Nr. 27 die executive Versteigerung der dem Franz Sternad von Hoöevje Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 830 fl. geschätzten Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 5. Dezember 1881, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäuoe mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere ein jcoer licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat, sowie das Schätzuilgsprotokoll und der Grnndbuchsextract tomicn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 31. August 1881.____________________ "(4064—3) Nr. 6233 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stcin wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Stein die erec. Versteigerung der dem Mathias Schuster aus Unterstudenz gehörigen, gerichtlich auf 2162 fl. aeschätz. ten Realität, im Grundbuche drr Pfalz Laibach «ud Reclf.-Nr. 340 b.williget, und hiezu drei Feilliietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Oktober, die zweite auf den 4. November und die dritte auf den 7. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbieluilg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licltanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl .und der Grundbuchsertract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am Uten August 1881._______________________ (3940-3) Nr. 4636. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Vin. cenz Dolenc auö Zoll sourch Herrn Dr. Franz Vol in W'pvach) die eirc. Verstei- gerung der dem Simon Srebot aus Bodice, resp, dessen Rechtsnachjolg"»' Maria Srebot von dort gehören, acrW lich auf 543 fl. 60 kr. geschätzten Ml täten ad Herrschaft Wipp-ch. Auszu Nr. 386 bewilligt und hiezu drei"" bielungs-Tagsahungen. und zwar die M auf den 18. Oktober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf den 20. Dezember 1U81, jedesmal vormittags von 9 bis I» ""' in dcr Gerichtslanzlcl mit dem N>'h^ angcordncl worden, dass die PfandreaM bel der ersten und zweiten FeilbictunS "^ um oder übcr dem Schützungswert, der dritten aber auch unter demselben Y' angegeben werden. ^ Die AcltationSbeoingnlsse, ""'"', insbesondere jeder «icitanl vor gewaai'l Anbote ein I0proc. Vadlum zu V" ^ dcr Licitatiunscommission zu crlegc" ^ sowie die Schätzungsprotololle u«v . Grundblichsertractr lönnen in der gerichtlichen Registratur cinacsehe» n»cl° ' K. l. Bezirksgericht Wippach. 3'..August 1881.__________ —-^s (4040—3) Nr. 38^' Executive Vom l. l. Bezirksgerichte' Nad''""' dors Wird blkllnnt gemacht: , ,^ Es sei über Ansuchen dcs il)>" Pirc von Ncumarltl die crcc. Ve^ rung der der Ursula Smolcj von -«" . gehörigen, gerichtlich auf 2010 fl. 9^1 tm, 8ub Urb,«Nr. 263 a insbesondere jeder Llcllanl vor g""""^ Anbote ein lOproc. Vadium zu ^ ^t, der Licilatlonscommission zu "lea/. ^ sowie das Schähungsprotololl "" ^, Grundbuchsertract können in ^ ^e«' gerichtlichen Registratur einaeschc" ^f. ». l. Bezirksgericht RadM"'«» am 26. August l881. ^^?5^ (4052-3) Nr. 7^ Executive . NealitätenversteigellH Vom l. l.Bezirlsgellchle ^olt,lp bekannt gemacht: , ^^ Es sei über Ansuchen de« l. l- ^s amteS Loltsch (nom. deS hohen l^ "hcl^ die erec. Versteigerung der dem " ^lige"' Levar von Seedorf Hs..Nr. 13 ^^ gerichtlich auf 1485 fl. geschützte" ^l, tät «ud Rectf.-Nr. 642 »",,Ulul^ bewilliget und hlezu drei 3«"^ he" Tagsatzungen, und zwar die erste 27. Oktober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den < 2 2. Dezember 188 zyM jedesmal vormittags von ^ , gi'lMzt in dieser Gerichtslanzlei mit dc»" al" angeordnet worden, dass die V'° ^hlet""" bei der ersten und zweiten 6 s^, nur um oder über dem Sch^sM" bel dcr dritten aber auch unter hlntangegeben werden wird. v^l^ Die Ncilationsbedingnlsm Amtsgeliände ,nit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalltiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jedcr Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen bcr Licitaliunscominission zu erlegen hat, l"wie das Schätznngsftrolololl und dcr Gnmdbuchscrlracl können in der dles-^richlllchen Rcgistralur cingeschen werde». >. l. Bezirksgericht Mottling, am ^HM 1881.____________________ (4230 ^1) Nr. 7353. Executive "ealitciteuversteigeruug. , ^m l. f. Bezirksgerichte Möltüng " bekannt gemacht: ^ von M) "^" Al'snchen des Georg Knmp d« ' -"iolllittg die executive Versteigerung ueb«.! ^°"'n Sülle von Unterlolvic ten ^7' leichtlich auf 1202 fl. geschätz. Eftr w ^ Herrschaft Aueisperg 8ud wlllia's ' ^^ Stcuergemcinde Lololc be-satznn^n"" ^" d«i i5"lbielungs-Tag. "'"ben, und zwar die erste auf den " zweite a^de.^'°'"' ^biedr^^^mber iedesm«, ' Dezember 1881, im A» /°,"nitlags von 3 bis 12 Uhr, aeord, öl bä"^ ^^ ^^^ Anhange anbei ^ ?"^"' ^ls die Pfandrcaliläl Uni »d? ^-^" ""b zweiten steilbieluna nur brilte» l! ^'" Schätzungswert, bei der ze^,.""auch unter demselben hintan« " "werden wird. 'nsbcs?5 ^^'latlonsbedlugnisse, wornach ^lnbo p > l^kr tticitant vor gemachtem der Lici. .'! ^^p"c. Vadium zu Handen s°tvie >, '^"w'uisfion zu erlegen hat, Gru.,^ Schätzungsprotololl und der können in der dlcs- H l'chen Registratur eingesehen wcrdcn. 15. ^' l- Ve^irlsgkrlcht Möltlillg , am "^!) Nr. 5839. ^ Executive ^aMtenversteigeruna. ^ird ^!' ^ k- Bezirksgerichte Nasscnfuß ^^lannl gemacht: H^>. "^" Ansuchen des Herrn Paul ^ers." " ^" St. Kanlian die executive tzilok» ,^""a bcr dem Josef Mramor von i3^Uand gchörigcn, gerichtlich auf )ir.',!7 «''schätzten Realitäten 8ud Urb.. 3iccts'^^ ^f""gill Kanzian ""d «u^» ^A dr ^" '^ ^"^ bewilliget, und zwyr >., '^ilbirlungtz-Tagsatzungen, und "le erste auf den die.^,. 20. Oktober, ""cite auf den "»d >,«, ^ November 1881 °'e drille anf den !^ö»,l.l^' Jänner 1882, '"bc " vormittags von 9 bis 12 Uhr, ^d,""'chlblan;lci ",il dcm Anhange an, bei ^>" w°rden, dass die Pfandrcalilälen >"N oder "?' ""b geilen Feilblelung nur ^ drin " ^'"' Schätzungswert, bei "^egebr, ^" ""^ "'"" demselben hint. ' ""'"^ noere jeder Vicitant vor gemachtem ^_____ Anbote ein lOproc. Vadiunl zu Handen der Licltationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Echätznngsprotololle und die Grund' buchsextracte können in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 31. August 1881.___________________ (4232-1) Nr. 10,664. Uebertragung executiver Feilbietuug. Die mit dein Bcschcioc vom 23sten September 1880, Z. 9478, auf den 23. Ollobcr 1880 angcordnetr lxrcutiv>> Rlalfeilbielung dcr dcm Marko Rados von Radovica gehörigen Realität «ud Eftr.-Nr. 3 dcr Stcuergemeinoe Rado. vica wird mit den» vorigen Anhange auf den 2 9. Oktober 1881, übertragen. K. l. Bezirksgericht Möltling, am 24. Ollober 1880. (4208-1) Nr. 03787 Executive Nealitäten-Verfteigcruna. Vom k. l Vrzirlsgrrichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Herrn Mathias Hokevar von Großluschiz Nr. 28 die excc. Pcrsttigcnmg der den, Mathias Milaoc von Höstnn ?lr. 25 gehörigen, gerichtlich auf l485 si. 50 kr. geschätzten, im Grundbuche dcr Calastrul^eineinde Höf» l^rn «ud Cinl. »Nr. 75 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Frilbit' tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20, Ollober, die zweite auf dcn 19. November und die dritte anf den 22. Dezember 1881, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeord» net worden, oajs die Pfanorcalitüt bei der ersten und zwcilcn Fcilbielung nur um oder über dlm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicltanl vor gemachtem Anbole ein lOproc. Vadlum zu Handen der lücitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Orundbuchsexlracl können in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 14. September 1881. (4137-1) Nr. 4955. Executive Vom l. l. BezirtSgcrichtc ^andslraß wird bekannt gcmacht: Es sei übcr Ansuchen des Michael Zibert von Ralschjavas (Eessionür dcs Herrn Johann Svolwda von lTattz') die exe. culive Versteigerung dcr dem Anton Ku» har von Stojanslivcrh gehörigen, gerichl-lich auf 831 fi. geschätzten, im Gru»d-buche der Herrschaft Thmnamhart »ud Rectf.'Nr. 83 alt, nun neu Eml.'Nr. 7 ad Ealastralgcmciiidc Stojaüsliveih vor» kommenden Realität bewilliget und hiez» drei tjellbietuugö-Tausatznngcn, und zwar die erste auf den 19. Ollober, die zweite auf den 23. November und die dritte anf dcn 2tt. Drzcmbcr 1881, jedrSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Ocrichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet wordc», dass dic Psandrcalilät bei der ersten und zwcilrn Fcllbietung nnr um oder über dcm Schätznngswnt, bei dcr dritten aber auch unlcr dcmsclbcn hinl° ailgcgcben »verdr» wird. Die «icltationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote cin 10proc. Vadium zu Handen drr ^icitalionscmnmission zu crlcgrn hat, sowie das Schätznnaöprotololl und der Grundbuchsexlracl lönncn in dcr dicS. gerichtlichen Registratur cingcfehen werden. K, l. Bczirscglrichl ^laudstrah, am 14. September Itttti. (4150-1) Nr. 5889. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, l. l. Bezirksgerichte Nasfenfuß wird bekannt gemacht: ES fei über Ansuchen des Johann Nndrezöli! von Iclendul die exec. Ver-stcigrrung dcr dem Johann Mühar von Irlcnoul gehörigen, gerichtlich auf 1234 si. geschätzten Realität «ud Urb..Nr. 104 und 105 k<1 Radelstein und Bcrg.«Nr. 7 uä Kllngsnfels bewilligt und hlezu drei l5eilbiclu»gs'Tagsatzungcn, und zwar die eiste auf dcn 20, Oltober, die zweite auf dcn 2 4. November 1881 und dic dritte auf den 12. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in drr Gcrlchtslanzlei Nassenfuß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uno zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schä» hungSwerl, bei der dritten aber auch unter dcmsrldln hinlangcgcben werden wird. Die Vlcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ttlcitant vor gemachtem Anbote cin lOproc. Vadium zu Handen der ^icilalionscoinmlssion zu erlegen hat, sowie das Schlltzungsproiololl und der Grund» vuchocxtract lönmn in der dicsgrrichtlichen Registratur eingesehen werden. tt. l Bezirtsarrichl Nasfcnsuß, am 2. Scptcmber I88I._________________ (4109—1) Nr. 3484. Executive Realitäteiwersteigcrung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosclsch wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des l, t. Steuer» amles Senosetsch die cxec. Versteigerung der dem Johann Urbas von Hruschnje und Josef Auöa von lötorjc gehörigen, gerichtlich auf 460 ft. geschätzten, im Grundbuch? des Gutes Neukoffel vor-fommcnden Realitäten Urb.-Nr. 83/7 und 82'/,/9 bewilliget und hiezu drei steilbie. tllngs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oltober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 21. Dezember 1 881 , jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilütcn bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dcmfelbcn hlnlangegebcn werocn. Dlc Licllationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Hauorn dcr Kicitationscommission zu erlegen hat sowie die Schätzungsprololollc und die Orund-buchscxtractc können in dcr diesgcrichtlichen Rrgistratnr eingesehen werden. Srnosetsch, am 6. September 1881. (4151—1) Nr. 4444. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^andstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz bebaue uom. Franz Zotlcr, Aluifia Krizanic zc. von Gurlfeld (durch Dr. Ko-celc), die exec. Versteigrrnng dir dem Io» hann Kodric von Brezovica gehörigen, gerichtlich auf 6610 fi. geschätzten Rca-litätcn im Grundbllchc der Herrschaft Plc» terjah 8ud Urb.. Nr. 5i36 und 537 u.ä Thurnamhart 8ud Berg.'Nr. !88, 205, 202/.', und Neclf.-Nr. 176/a Erg.. Band 14, lol. 150, bewilliget und hiczu drei Feilbielungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oltober, die zweite auf dcn 23. November und die dritte auf den 28. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, m dieser Gerichtslanzlei mit drm Anhang» angeordnet worden, dass dic Psandrcaliläle, be» drr crstcn und zwcittn Feilbielu»« nu. um ober über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Uicilationsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Grundbuchsrxtracte lönnen Nr. 47 und 48 kd Steuergemeinde Ralschna nnd um Einverleibung derselben eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ber» Handlung die Tagsatzung auf den 14. Oktober 1881. vormittags um 9 Uhr, hieigerichts angeordnet wurde. Da der Aufenlhaltsort dcs Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dcn l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seiner Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Mui'da, Advokat in Kaibach als Eu» rator kä uowiu bestellt. Der Grllaglc wird hievon zu dem Endc verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Ge-richte namhaft machen, überhaupt im ord-mmgsmäß.gln Wrge einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte cmleltcn könne. wiorigcnS diese Rechtssache "Ut dem ausgestellten Euralor nach den Bestimmungen dcr Grrichlsurdnuna oer-handelt wcrdcn und drr Olllaalc. wrichrm cs übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dcm benannten Enralor a« die Ha»d zu °^n.sich d.e°n-cn."""°^ in.stthcnden Fc»«cn s. lbft beizumchc« haben ""'«.l.slädt.'dclsg. «ezirts^ericht Laibach, am Htt. August 1tt«1. Xaüadjet Rettung 9lt. 219 1864 27. September 188l^ Eine Wohnung/r. bwteheml aus 3 Zimmern sammt Zubehör, ist tofort zu beeiehen. Trlesterstrasse Nr. 5, HI. Stock links (eventuell auch im I. Stocke). Die Oberstabsarzt Dr. Müller'sche heilt gefahrlos in droi bis fünf Tagen joden Ausfluss der Harnröhro. Selbst in den veraltetsten Fällen. Depositeur: KarlKreikenbaum, Braunschweig. Dieselbe hat sieh in kurzer Zeit einen Weltruf erworben und wird von den hervorragendsten laedicinischen Autoritäten angewandt und empfohlen. (3302) 9—9 Herbst- Anzöge . . von fl. 14 bis fl. 35 Ueberzieher „ „ 12 „ „ 28 Winterrocke „ „ 14 „ „ 45 Menczikoffs „ „ 14 „ „ 28 Loden-Röcke „ „ 8 „ „ 15 Knabenanzüge „ „ 5 „ „ 15 Hosen ... „ „ 5 „ „ 12 Salonanzüge „ „ 28 „ „ 32 bei (4305) 3-1 Emerich Grula, Laibach. Theatergassc Nr. 5. Eisenmöbel-Fabrik von (108) 1O4-7G Reicliard & Conip. in Wien, EL, MarxergasBo 17, liefert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Huteis, Restauratoure und Gärten. Neuer illustrierter Preis- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau d«>r Firma Beichard und Comp. in Wien, III.. Marxergase 17, besorgt; Patente für das Inland u. gesammte Ausland, fertiget auf Verlangen die t'orm-goroditeii Bt'sc'liroibungon und Zeichnungen für die lJat?>v w*/1" a"° I ¦ Hämorrhoiden, >^^V^jJi^^y\ Bltterwasser. I ¦ ^"TrJT^^S^^^^^K^ Haust" löaond. I ¦ I« er-Dfcd UihnleiH /CS^^^^i^^^^A Für Leidende aller I I t> Unreines BInt, / ^^^^M ^^^^T \ Alter»lrlaH8en an- I ¦ Blutandrang/ H^ |^^^A \ wendhar. I ¦ nach Kopf_u. Brust. CC ^TTß/Q q/B| tcJ ='= I ^B K v . ,, I *" ^^H ^f)(AiHlAiIm ^^H r"^ Prospekte, welche I ¦ arzUicher Vorsohrift V V^n^^^^H /¦Bl^V Cn/ Urtheile aua Fach- I H bormtot. XV^^^^^H ^^^^VA^T/krrincn über dio Wir- I ¦ AbSOlut unschädlich ^J^JlO. ^J^ drSoklioh ApotheUerl ^M ' — —*^^ Rich. Brandt a I I rÄ'0"1^0^"!^1^50^11" »70Kr.nnd kle^ner^nTewJch^o^.'lVpTllVni «^ Sohweüerkreuz in rothem Grund Laibach, am 24. September 1881. (4i* Der Centralausschuss der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft für Krain. | Koslers Bierhalle. ! ? Der Endcsgefertigto fühlt sich verpflichtet, für den freundlichen zi''1^ I ? reichen Besuch dos Koslcr'achen Urauhausgartons wiihrend dos Verlanfl's (' J| ^ heurigen Sommersaison seinen innigsten Dank auszudrückon und zeigt "" ( * P oinom aeinon j>. t. Gästen an, dass die J S Bierlisulle J ( in der 31aria-Theresi(ii-Strasse | ( wieder orüsfnet wurde, zu deren Uesuch hiemit hiWIichnt oingoladon wild. '<[l | f prompte Bedionung mit guton Speisen und Getränken wird eifrigst besorgt so | p crgcbfmstör # [ Kars Roiti, \ » (4308) Restaurateur. I Staunend "billig* fertigre 3Zleid.erl I I A. Orehek, Kleidermacher, ! SchcllenbnrggaHRe \r. 1 (im Cltalnlca-OebUude), empfiehlt aoin reich aaaortiortes grosses Lager von fertigen Kleidern | für Herren, Studenten und Knaben. Vollstiindigo Knaben-Ilerbst- und Frülijalirsanzügo von 11. 4 aiifwür'*« „ Herren-Herbst- und Frühjahrsanziigo „ „ 14 ,. WintnrnVkf» gut gefüttort...........mit „ IG r I Srhwar/.i! Salonrocko mit 24 i\. auswärts, ganz mit Soido gefüttert. .. <3 j l'Vülijahrs-Hdni'iiübcrziehcr (feiner Stoss, nicht godruckto Waro) von 12 fl. ausW'1 Auasordfin werden Anziigo nach Wahl der aus Lager befindlichen ?>• ^ Holid, schnell und billig angefertigt; auch übornimmt dor Unterzeichnete >" zur Anfertigung von Kleidungsstücken und empfiehlt sich zu rocht zalilr<"c Aufträgcu. Achtungaroll A. Oreliefc* IP^* Sicheren Kanden liefere ich auch gogen monatliche ^,o zalilnnsron. ^Q (425-1) ö" ^ (4083-^) 3ir. (^007. Bekauntmachllng. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird die über den am 22. August 1A54 gebornen Alfred Rudesch von Laibach mit Beschluss vom 3. August 1878, Z. 5991, verlängerte Bormundschaft aufgehoben und derselbe als eigenberechtiget erklärt. Laibach, am 3. September 1881. ^(4125—3) Nr. 9176. Bekanntmachung. Den ui'belann! wo bchildlichm Maria Nozanc von Unterloltsch, Ursula, Maria, Anna, Johann und Karl Lenassi von Kirchdorf und Ursula Nonal von Oberdorf, wird hiemit bekannt acmacht, dass denselben Herr Karl P»ppis vnn ^oitsch als Curalur lv ^l' bekannt qemacht, dass de.'stl ^B I^,a< Gruntar. l, l- ^ar " ^ -' als Curator l.d ncUm. H ^ r^ diese.n der 25 Juli 1881, Z. 6932. M ' wurde. „ ..,^, ss>,> ' tt. l. B.zirlsgericht Lo'ts^ SeplsMber 1881. ^ Druck und Verlag v,n Jg. ». Kleinmayr ck Fed. Vamberg.