iimdacher Zeitung Nr. 229. 1872 6. Octoberiso^ Ameiaeblatt zur Wacher Zeitung Ur. 239. Samstag dcn 6 Octobcr 1W0. (3739) g. 15.080. Kundmachung. Mit dem Erlasse vom I. October 190(1, Z. 45.815, hat das l. l. Eisenbahiiministerium das Project, betreffend die Auflassung der alten Laibach Vrücke und die Herstellung eines Durchlasses im Kilometer 455 562 der Linie Wien »trieft, zur Amtshandlung anher übrr< mittclt. Infolgedessen wird die politische Begehung in Verbindung mit der wassrrrechtlichen Vcr> Handlung an Ort und Stelle aus den 22. Dc» tober 1W0 nm 7 Uhr früh hiemit an geordnet. Das Project lann bei der k, l. Bezirfs-hlluptmannschlift in Laibach durch 8 Tage vom Tage der Veröffentlichung dieser Kundmachung im Amtsblattr der Laibacher Zeitung einges'b/n werden. Hievon werdln die Vetheiliglen mit dem V>'fügen in KenntN'S gesetzt, dass ec> ih,'en frei steht allsällige Einwendungen, b'^iehungeweise ElinN'iungen gegen das Project entweder vorher bei d>r t, t Vczirlsdauptmannschafi in Laitiach oder spätestens an« Tage der Verhandlung bei der Commission einzudringen, wobei hinsichtlich des wasserrechllichen Versahrens im Sin»e des 8 6l des Gesetzes vom 15, Mai 1872, Nr. 16 L. G Vl.. auf die im § 60 dieses Gesetzes fest. gesetzlen Folgen von nicht rechtzeitig eingebrachten Einwendungen aufmerlsam gemacht wird. K. l. Landcsregicrung fiir Krain. Laibach am 5. October I909. St. 15.080. Razglas. Z razpisom z due 1. oktobra 1900., St. 45 815, je c kr. železniško niinistrstvo v uradno poslovanje tusem poslalo projßkt, po katerem se opu&ti start moat öes LJublJanloo ter napravi propust v kilo-melru 455.562 proge DunaJ-Trat. Vsltd tega se doloèuje politièui obhod v zvezi z vodopravno razpiavo na lieu mesta na 22. dan oktobra 1900., ob 7. nri zjntraj. Projekt se more pregledati pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Ljubljani skozi osem dni. ki &e Stejejo od dneva, ko se ta razglas razglasi v uradnem listu èasopisa «Laibacher Zeitung>. 0 tern se obveaèajo udeleženci s pri-stavkom, da jim je dano na prosto voljo, morebitne ugovore, oziroma opomine vložiti all poprej pri c. kr. okrajoem glavarstvu v Ljubljani, ali najkasneje na dan razprave pri komisiji, pri Èemer se glede vodoprav-n'ga postopanja v zmislu § 61. zakona z dne 15. maja 1872., dež. zak. at. 16, opozarja na nasledke, ki so glede ne pravoèasno vloženih ugovorov doloèeni v § 60. tega zakoua. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 6. oktobra 1900. (3748) Z. 15.063. Kundmachung der l. l. Landcsrcgitrunss iu ttrain vom 4ten Oclllbcr 19U0, Z. 15.0U3, betreffend eine vetennär» Polizeiliche Verfügung gegen die Vinfohr von «Lchweiuen nus den Lcl„dern der ungarischen Krone nach den im Reicharathe vertretenen Königreichen un Ländern, Wegen Einschlepftung der Schweinep, st nach dem diesseitigen Gebiete findet das Ministerium des Innern die Einfuhr von Schweinen au« den Bezirlen Ilatar (Lomitat Varasd) und Samobor (Comitat Zäa.rä.0) in Kroatien »Slavonien nach den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern zu verbieten. Weiter ist auf Grund der wegen des Ve» st,noes der 3ch u>'ineuest in d,'m unq,'lisch^n stuh!g»rich st'ezirle Nü^zeg (Comttat Vas) von d'l- c0",v>tenle,> Vezü^haupimanmch.nt c>etrof» f, nen und von der Ztatl!,all>rei in Wien qe> nelimigten V^rnigung die Einfuhr u,>n Schweinen aus diesem Vezirle cinschießlich derStlld'g'ineinde Köszeg nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Dies wird im Nachhange zu den Kund-machungen d>'s obigen l. l, Ministeriums vom 10 und l5 September l90<>. g^. A2W? und 33 7i^. beziehungsweise den hierortgen Kundmachungen vom 13, und 17. September l. I., Zg. 14 057 und »4.331, zufolge Erlass.s desselben l. l, Mi isteriums vom 2. October d. I., Z. 35.479, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehende Verfügung tritt sofort in Kraft. Laibach am 4. October 1900. St. 16.083. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 4. oktobra 1900., št. I5 083, o veterinarnopolicijskih odredbah zoper uva-ianje prašlèev iz dežel ograke krone v kraljevine in dežele, zastopane v držav-nem zboru. Ker se je iznova zanesla svinjska kuga v tostransko ozemlje, je ministrstvo za notranje stvari prepovedalo uvažati praSièe iz okrajev Zlatar (velika županija Varaždin) in Samobor (volika županija Zagreb) na Hrvaško-Slavonskem v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru. Na podstavi odredeb, ki jih je ukrenilo pristojno c. kr. obmejno okrajno glavarstvo in potrdilo namestništvo na Dunaju, pa je zaradi svinjske kuge v županijskem sodiSrtu Köszek (velika županija Ždezna) prepove-dano uvažati praši^e iz tega okraja v tostransko ozernlje. To se dodatno k razpisoma c. kr. mini-strstva za notranje stvari z dne 10. in 16. septembra 1900., St. 32.387 in 33.793, o^om» k luk^8'^im2 l^.ssi^amll ^ cine ,3. in 17. neptemlira t I.. st. 14.057 in 14.33l, v»1«<< oäwllL!, lxt«^^ mis>>8tr!« ng Laibach, am 28 I'-member >""0. ^ «9^ 3 3 Nr. 1227 B. Sch, R. Eoncurs-Ausschreiüung. Die erledigte Lehrer» und Leiterstellc au der einclassig'n Vollsschule in St Cantian mit den systemniähigen Nezügcn ist defillitiv, eventuell prooiwrisch wieder zu bes'tzen. Die gehörig instruierten Newerbungsgefuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 14. October 1900 Hieramts cinziü'rinaen. K. t. Vezirl^schulrath Umgebung Laibach am 28. September 1900. (3668) 3-2 g. 1398 V. Sch. N. Lehrstelle. An der einclassigen Volksschule in Podlraj ist die erledigte Lehrer» und Leiterftelle nlit den gesetzmäßigen Vezügen definitiv, beziehungsweise provisorisch zu be'ehen. Die Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 15. October 1900 Hieramts einzubringen. K. l. Vezirlsschulralh Adelsberg am 28sten September ^900. ^^______________ (8714) 3-2 ^rä^2319_ 16/00. Kundmachung. Zur Sicherstellung des im Jahre 1901 für das hiesige landesgerichtliche Gefangenhaus und für die Arreste des l. l. Bezirlsgcrichtes in Laibach benöthigten Lagerstiohes, Petroleums, der Waschseife, des Älnuensettes oder der Rohvaseline wird am 31. October 1900, vormittags 11 Uhr, im landesgerichtlichen Ge> fangenhause. Chröngasse Nr. l5, I. Stoct. Zimmer Nr. 1, eine Minuendo-Licitation abgehalten, zu welcher Lieferungslustige eingeladen werden. Laibach. 1. October 1900. ___________-——' ntTDÖlfti äafldnefti IeU>"< ' r(t,l* ( »ro(d,fir. borüber. &jtUL2fa*r g6 nnb frslnfo bard) M* »3L ^ (3449) *p«t»«M, 3»«»»^ •' *" _^^ Fein»te Alpen -Thesbutter vortrefflio»»e OUerkrainer Natur Riöäscäf j empfi hit «tets W' Ctani M V Lalbach, Prešercngassc, flcgenuD. < (3726) ^-<&. W der d.n Vila's ^,3 Iakiitsch m NeWlosch'N ten»l^ wurde bn dem l, k. N^..li)^, Gotlsch« von 3akob Ia/^if ^> in Niederloichin durch ^ ^^ K>" / gebracht. Auf G"nd ^ ^^ V die Taasatzung z" "«"" Verhandlung auf den igo^B 10 October^ ^ vormittags 9 Uhr, bel ^, Z'mmerNr.3°nberau^ de^ " Zur Wabrung der V ^ lasses nach Aloisia 3" l"'^rb-' F weise deren «nbelanH j 3l- / H^rr Dr. Moriz Kaw't,^ ^, ^ Eandidat in G°M"' ^ ^F bestellt. ^ .^h die A ^ Dieser Curator w^,^ ^ ^ in der bezeichneten i«^ lange f>< Gefahr und Ko^n so '^r'^ F b «/« * 20 . , Kraftleinwaud.......> J ™ ~ 1 » V 23 , , Haualoinwand.......> * 8J } » «4 * 23 , , Flaohsleinwand......» « ™ " »dim *'/?«* » Oxford oder Bettzeug. > 4 40 ^ tUcK Serv' 1» 10 * » Bettttoher.........» 4 20 ° lr«anrt« Uftd rich«' T»ilet' Gradl- Handtücher und Taschentücher. - Für gute Waren v^ 8eWn NaohiK8 Maß wil(1 Rarantiort. — Master franco uml gratis. ^^l^nahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oe.terr.-Sohlesien. )jf^---- m, ,M ,,,„| ,_____________^^^^^¦^^^^^^¦^gSSS?!^^^^^^' ^ e P. Kaiser *»» ^ V% e^pflehlt sich zur Jagdsaison und ^ ^ ^^ llefert alle erforderücnen Jagd- /5^r Ü!^^55^Xtensilien in grösster Auswahl. ^ ^^et, *"eMK Toman feister, LAIIU(H, He«»cli*tTasse Wr. 26 ^ ^Ohi^TPfiehu sein Rrö""teB La»er von forliRen "**'^?rPfen Gi-abpyramiden p "»'»Hl«, 8y.nlt und Labrador, eigener Erzeugung, als auch ^'¦^tMÄbsteine und -Kreuze Bail oreaUu"8s!>>, '¦« - Die Trlnkour wird das ganze Jahr gebrauoht. ^$*-Q- Depöts in allen Mineralwasserhandlungen und Apotheken. (8029) 20—6 i i n n r M %%% ^ ¦ I I I I k 111 > Haveiook, alles reine fe LU U L11 ' #L2%?' stofrwolle ^^ > Livree, j SS TUCHSTOFFE für HLefT^nlil^iclc»!» Grösste. La^er in Stoffe» WINTERRÖCKE. Schwarze und blaue Kammgarne Cheviots von K 3-— aufwärts. (3498)26-6 pjj- Mustor spesenfrei, -^f^ L"rchFi^lu"BKASTWER & ÖHLER, GRAZ. PF" Zur Obstverwertung. Zur Weingewinnung. ~^| MmKM&aMUäM für Trauben-Wein J^^k^tm^ mitcontinuierlich wirkendem Doppeldruckwerk und Druckkraft- /J3SHHBMHT Regulierung /Hcrcules>, garantieren höchste Leistungsfähigkeit, Ir'^I^^^^IA bis zu 20 Procent grösser als bei allen anderen Pressen. l| p^^^^^t« Traiiben-Keblcr (Abbeor-MaHohiiuMi) iMR^^ÄSR Complete Mosterei-Anlagen, stabil nnd fahrbar, MJ^Jm^ Bast-Pressen, Beerenmühlen zur Bereitung von > (JUs^ls» ^^:-¦*' Fruohtsäfton (2300j 10—9 '"' -¦ "-¦ — ¦------^ Dörr-Apparate für Obst und Gemüse, Obst-Schal- und Schneidmaschinen neueste selbstthätige Patent-Reben- u. Pflanzenspritzen „Syphonia" fabricieren und liefern unter Garantie als Specialität in neuester, vorzüglichster, bewährtester, anerkannt bester und preisgekrönter Construction zf>:e3C- 2sj:.^"^":F\uL-:L3:r:EL i-V.«AL>i.^C><3>èk3èv 3L.><&>MiLL><2L><2Lfi2Lf2L>iM&'2L><2LntLfij&<2fr&if<*Lf 7~i „Aulronotf on" U ^^JBHjBH^^KS^V^ P. Herrmann, Ober-Pulsgau. aSŠtt * V^ ^*. Imz*5&-&S3Š&SM. Va8° Potriölö und Eduard Mahr. Dem löblichen P. T. Publicum wird zur Kenntnis gebracht, dass Josef Uergfmaim das Gewerbe mit trockenen und frischen Gedärmen behufs Erzeugung von Würsten und Salami überuotnmen und mit der Ausübung desselben am 1. Ootober begonnen hat. Die geehrten Kunden werden ersucht, «ich von nun an wegen der Gedärme ausschließlich an Josef Bergmann In der ctädt. Sohlaohthalle an der Polanastraase zu wenden. IDie Genossenscliaft d.er neiscliliaTJ.er- Laibach, den 1. October 1900. (3699)3-2 ______ Josef Kozak, Obmann. Mit Bezug auf obige Anzeige empfehle ich meine Fabrikate dem löbl. Publicum, besonders den Salamifabrikanten und Wursterzeugern. Ich gebe die Versicherung, dass ich mit meinen Erzeugnissen den geehrten Consumenten bestens dienen werde. Das löbl. P. T. Publicum möge dies gefälligst zur Kenntnis nehmen und mich in meinem Gewerbe wohlwollend unterstützen. u , ,. „ Hochachtungsvoll Laibach, i. October 1900. Josef Bergmann. Grosse Militär-Invaliden- I Letzter Monat. Gold- und SHber-Lotterie. ^^A Haupttreffer: OO.OOO Kronen bar mit 20"/,, Abzug-. _____ _^^—~ Invaliden-1'.jose it fl. Krone empfiehlt: J. C^« IMIaay^a»^ JL»ll»»m«5l»»^^^^^^ -e^- Xnm erstenmale s^s^- in Laibach an der Lattermanns-Allee ausgestellt ^ Lifkas (356I)7 f^SßSm^ ^jlžlL grosses historisch-mechanise J^^^^^^^^^w PannnticuHI &!*Lm I QIIUUHUUi" KH enthaltend Meisterwerke der ^'„ggro^J IS^ra und Mechanik, dargestellt m ^aC|lSsig"rejc WsBtW historischen und mytliologischen ttuBg, * I1 V^ff in eleganter und kostbarster Aus ^^u. } ¦¦¦-fPHL f'e mer BOcJl n»emals gczelg . l<^m Täglich von 9 Uhr vonnltaJiU^ Farbenfabriken vorm. Frieds, Bayer & CO. f;iimH«i«i. _______^^__^__ Somatose ein aus Fleisch hergestelltes, aus den Nährstoffen des Fleisches ( ^m(tClc körper und Salze) bestehendes reines Albumosen-Präparat, 9eS loses, leicht lösliches Pulver alH licrvorra^endeH Kräftigungsmittel schwächliche, in der Ernährung Magenkranke, ^°%, .^eit zurückgebliebene Personen, an englischer Arfl $e„Je Nervenleidende, Brustkranke, leidende Kinder, »en Bowio in Form von 8isen~Somaiose bfiHondcrs für < _. oß . 21 Bleichsüchtige ( iir7.tlich o.mpsohlon. niBc'l"r» EiBon-Somatose bcstnlit aus Komatös«» mit zwfti I'rowüit Ki«?n J""^r t»elin<*° ' dung, also ähnlich dor Form, in welchisr sich dim Eisen im tt-' V ^^ Somatose refft in hofiern Manse den ApPe ErhälLlich in den Apotheknn und DroKiiorion- ^^ P^* Nnr echt, wenn In UriKlnni-VH*fl"tUl!\^^^^^m ^^ I Fabriks-Eröffnung. I Beehre mich ergebenst bekanntzugeben, dass ich in Unterschischka bei ¦* —M- eine Teigwaren-Fabrik ¦#¦<-^ erbaut und diese am I. October d. J. in Betrieb gesetzt habe. ^ t^ Bewusst weder Mühe noch Kosten gescheut zu haben, dieselbe solid ^V01" Maschinen neuester Construction einzurichten, gebe ich mich der Hoffnung &in> ^ & arbeitung bester Producte den Anforderungen der P. T. Consumenten voll^033^ entsprechen. m&^ Höflichst bittend, davon Kenntnis zu nehmen und mein Unternehme11 zu unterstützen, zeichne hochachtungsvollst Laibachcr Zeitunc, Nr. 229. 1875 6. October 1900. omJ!v in der städtischen Volksschule, easkega ulicc, ausgestellten Obstgattungen 0 krV01^"1'88'0116 Zlim Prt'ise von 10 bis Per Kilo erhältlich hei (3716)8-2 I8? & Murnik, Petersstrasse. •^5-». gr-^t erhaltenes . Clavier ^Zt ZU kaute" gesnclit. ^Hunopl6*11 die Administration dieser J?« .e^eten.________(3717) 2_2 JJJ« Instructor ^sten r, f Cl" al)-solvierter Techniker mit eilende (Vonzcn» »»sbesondiire für dnr- Die a rtnetrie> Hhysik UIld Malhemalik-tion dieser 7^e erlieGl in der Administra-^—I tUDg- (8733) 4-2 lieh fB den ^eehrten D1 Jl Jt Jt Ji>llVQQC?ll\S^ihach FüeeF mGr«ln'er KlaBenfurt ^Uijfen H« i* ji Ä, KühmaiohtnettOeiohäften unter dem »amen «Singer» auigabotenen Ma.ohtnen ilnd QW* ¦öeaCütUllfr' A1U von ftn Ju«7«i Bv»teme nachgebaut, welohei hinter unteren neueren Systemen von Familie*» *"u&. elnem un,erei' »JJJ™ ^.tungafähigkoit und Dauer weit zurttokiteht. Laibacher Zeitung Nr. 229. 1876 6. October 1900. -QJ&- Sensationelle RfevalAefAS -^3~ n Petroleum-Gltihlicht-Brenncr ^^~^BH = „Pittner" - (3349) 16—5 ^T JU Die Vorzüge desselben sind: Auf jedes Petroleumbassin von 4 Centi- W ^S,^ \1 meter Durchmesser aufschraubbar. Handhabung und Construction denk- V''--. js ÜPi Darst einfach. Tadelloses, raflsfrelea, geruoh- und gefahrloses I ;" J&?V''aaI ßrenne"i glänzendos, rein welssea Licht von ca. 80 Kerzen Stärke. j', ^^^^^'VxJ Verbrauch von einem Liter ganz gewöhnlichen Petroleums in 15 bis kfc ^F-'\V¦\;v1 IS Stunden, daher «rosste 8parsamkelt hei kolossalem Effeot. V// Jfi ' ' \\\J l'rosppcte uriitis und franco. '"" ¦¦¦'¦»' -» VII., &choU«Mitel4lKa*fte Nr. 5«. „The Mutual" LetaswsicIierp'taUatt toi New-Yort Rein wechselseitig. Polizzen nach zwei Jahren ananfechtbar und nach drei Jahren unverfallbar. Endziffern der Bilanz pro 1898 Vermögensstand.................K 1.369,576.693 29 Verbindlichkeiten auf Rechnung der Polizzen-Inhaber » 1.150,168.487-79 Ueberschuss auf Rechnung der Polizzen-Inhaber . . . » 219,408.205*50 Versicherungsstand incl. Leibrenten.........»4.795,509.178-81 Einnahmen 1898.................> 299,660.000 — Die Prämienreserven der österreichischen Versicherten erliegen in österreichischer Goldrente beim k. k. Ministerial-Zahlamte in Wien. — Jährliche Dividenden. In der Polizze selbst garantierte Darlehen und Bar-Rückkäufe. Auskünfte, Prospecte und Aufstellungen durch die (4120) 26-26 General - Vertretung f Ur Krain Franciscanergasse Nr. 16, II. Stock, in Laibach. * Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Gold, Silber, Tula, Stahl and Nlokel sowie auch _. Pendel-, Wand- nnd Wecker-Uhren ^SKET^^^t/t^ _ iQ nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten yi!jM^JJ™gBMJT Speolalltäten nnd Neuheiten in (*f|BPaBf' TaschenuHren sowie Pendel, Wand- n.Wecter Dbren VfcäsP' Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. Der grosse Krach! ^g^ New-York nnd London haben auch das europäische Festland nicht ^B^^ verschont gelassen und hat sich eine große Silberwaren-Fabrik veranlasst ^M ^^ gesehen, ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Entlohnung der ^H ^B Arbeitskräfte abzugeben. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag auszuführen. ^K^^H Ich sende daher an jedermann nachfolgende Gegenstande gegen blosse Ver- ^^¦^V gütung von fl. 6'60, und zwar: ^H^F 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, WW 6 Stück amerik. Patent-Silber-Gabeln aus einem Stück, IP 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, II 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, II 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpfer, II 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfer, (1732) S3 II 6 Stück englische Victoria-Untertassen, II 2 Stück effectvolle Tafelleuchter, /A 1 Stück Theeseiher, J^H 1 Stück feinsten Zuckerstreuer. ^^H 42 Stück zusammen nur fl. 6'60. ^^B Alle obigen 42 Gegenstände haben früher 40 fl. gekostet und sind j*^ jetzt zu diesem minimalen Preis von fl. 6*60 zu haben. — Das amerika- ^^ nische Patent-Silber ist ein durch und durch weißes Metall, welches die ^H Silberfarbe durch 25 Jahre behalt, wofür garantiert wird. Zum besten j^H Beweis, dass dieses Inserat auf y^M l*«i«a«Mm Sclt^vlndel j^H beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht ^H conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurückzuerstatten und sollte j^H niemand diese günstige Gelegenheit vorübergehen lassen, sich diese Praoht- j^H Oarnitur anzuschaffen, welche sich besonders gut eignet als ^H prachtvolle« Hochzeit«- u. OelcgenheitJi-Ge»chenk j^H sowie fttr Jede bessere Haushaltung. ^^H TViir- zu haben in ^H A. HIRSCHBERG'8 Exporthau« von amerikanischen Patent-Silberwaren, ^B Wien, II., Rembrandtstrasse 19/N. — Telephon Nr. 7114. ^B Versandt in die Provinz gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrage s HH Putzpulver dazu 10 kr. .aCs> WM Nur eoht mit obiger Bohutzmarke. (Gesundheitsmetall.) Jr^Zfa ^H . Auszug aus den Anerkennungsschreiben i • gT « ¦¦ Die Sendung liabe ich erhalten und bin damit sehr zufrieden. #• cL^ MH Gaad, Ungarn, I.September 1898. Gräfin C.Chotek-8udenus. *?\C* HH War mit gesandter Prachtgarnitur recht zufrieden. ^^ Laib ach. Otto Bartasch, k. u. k. Hauptmann des 27. Ins.-Reg. •in« to iÜ™ B«> Haushalte sehr bewährt, bitfe um Zusendung. «V. P*il hei Prafwald, Steiermark. Dr, feullt« Blh«. ni„trirtv m4 Fdhriknanef. Pariser Welt-Ausstellung 1900. Creditbriefe auf Paris welche in jeder Höhe ausgestellt werden können und den ^jL^ liehen Vortheil haben, dass man auf Grund derselben » allein in Paris selbst, sondern auch im Ausstellungsra Beträge beheben kann, sind erhältlich bei (^' > 3. €j. Mayer Bank- und ¦^77"©clisl©r-Gresc33.äft Laibach. Hotters diätetische Veterinär-Präparate die hervorragendsten der Neuzeit. flOTTT*» Training-Fluid. ^^^^¦tf^^H^^ Waschwasser für Pferde und Hornvie • ^¦H^^JEy Jf Erhält die Sehnen und Muskeln bis ins hu°kcj2uDgeD WW ö8g!? kräfl'g und frisch- befähigt das Thier n^".^ ^tl-\-*ivBIB V\7$m A«ch bei allen Folgen von Ueberanstrengungen, ^ R|g3gyK$gta|MM heit, Rheumatismus und Steifheit mit Überras<- Hotters Absorbinol» Kosmetisches Wasohwasser lUr Pferde. '/, Flacon fl. 6 —, '/, Flacon fl. 3-50. E3 st8rkj Entfernt alle Auswüchse und fettigen Ansätze, ohne das Haar zu zerstörelJjuSkelo un° angegriffene und schwache Sehnen, entfernt und zerstört alle Knoten an den uist, H"1' verhütet jede Entzündung, ist ganz besonders bewährt bei Gallen, Fesse'8e* j|UDgen, * beulen, dicken Knieen, Knoten an den Sehnen, dicken Knöcheln, An sen en, solche auftreten. Behebt das Zittern der Knie und heilt alle Quetswi Hotters A.fgw?MM.m md®'® Nahrpulver für Pferde und Hornvieh. l fl : 1 Paket 80 kr. . efhalte«>. W Vorzüglicher Zusatz zum Futter, um das Thier gesund und kraftig zu Nieren-, Leber-, Blasen- und Nervenleiden anzuwenden. ^ ^„teH ' Depots in Apotheken und Droguerien, wo selbe nicht auf Lager, l&ss,e direct &n nehme jedoch nur ausaohllesslloh Hotters Präparate an, oder wende sien :„ Hauptdepöt: Apotheke „Zum heil. Jos^ Wien XII./2, Sohönbrnnneritrasao 182. __ ^^^ ¦----M -Auwflihrliche J?roi»t>ecte umtl* und franco- ^_^^^^^ I limps fi^pr MajclilDßnfalinÜisßB-iMetallOBSsereiiD Krems ßfv | ÜUOCI UOClf »OA^eiciMiump,.». «Ml»11411 UnerBimmi complete HüUeiiTicbtUKeii and RecoistrHctiooeo jeden Sysieins uuil Jeden Umfanges, erz ^^r Wal.en-tUI.le ,n allen -^^^fi^nr T>irbl"O?nlr ^^'. GröMon und Gattungen im, ^^^^Oh9Bj. rH \uü4te0 m»* Hartgua«- und Porzellan- /fJL^HHB9WffiBljM\ ""^-"«m1 *** b^at'e'r Quaiität^unT com- JÜ^JW^BTOLf^ _ ^ZerwS^'°^ ««trelclo-Norliercylln- J^SI^^^^TOWfflBB^P ttll«r ^Jtffr, Ö*"" der nnil Hoppor«i«n ^mttjj^SSmSB^gKI^^K^EBgjj ¦&''< tf eigenen 3yaterna. ^^^^^KKU^^M^ GiP* " 0g.voP ^^ Trlenre, LurokM, Tix- ^^^^^^^^^^^^^^^^H Jade Q-gtt—•^'-o»* ^ rare, 9fehl-Sfi«clnna- ¦^^^^^^^^^^¦V u"d ^^^nJ ^^S' •chlnon, Oriea- und ^^M^^^^^^^^^^^R^^^^^. glgQ^SS u„d ^S-^' nnnMtpntzmanclii- ^^Mv^^^^^^^^^^U^^^^^. ModelJSS-nen, Elevatoren und ^R^Sfl|^^^^Hj^^^^^EH^^B nunflSBi igt*** \\ TraiiHitortnchiieeken VS^^^^^^S^^^^^|v IIb***0**'*^) 2± TraimmlsHlouen, ^^^^^^^^*WVBQB^^Pi^^^^ n. ¦• *¦ ^ Wellen, I^ayer nach Seiler und Ring- ,l^~ Bchmlerung. J3(^ . . . 1eo8tC^°^—^^jL,Ai^ I.aiulwlrtMclianilohe Mühlen mit Hand- fgetflOMC/l.---.--------- pOSJt^ und tiöpelbetrieb. # , ^^jUW^i^--^^ . ¦ . Billigste Freiae! . . . :—-—'—*------ " &#&' / Walxenrtfifeln »olxiieH.ten» und amf da* ^^S^0^ Lieferung unter Garantie t Günstigste ZaMj^St-^-^^. Walzenriffel- und Sohleifmaaohinen sowie elektriaohe Beleucbtnng^^^^o^i Pläne, Kostenüberschläge und praktische Rathschläge p rompt ""^gii^^^ ^^^^^^^ V\ " _^^w empfehle ich mein ^^^^^^^B^T ^^r . ^^JLJJ»^ reichhaltiges Lager nivern ^^^^P ^W auch in den feinsten Gewehren neuester Systeme, :? »:on W etc. und allen hiezu erforderlichen Requisiten und Munii > besonders mache ich auf die von mir erzeugte" „Drilling-Gewehr^besteo>;^ aufmerksam, die ob ihrer Leichtigkeit und Handlichkeit jederm»»11 (Sl2 yp^i» pfehlen sind. * »bes»sS||e "!• Nachdem ich mich ausschließlich nur mit der Waffenerzeug *tUChtjU* ich mich dem P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche, Jndernli(j uod bl1 * I Fach einschlägigen Neubestellungen und Reparaturen prompt, »° Hochachtangsvoll Ulngtrierter Preiw-Conrant p SO^^ AäOw ans Verlangen grati». , . T «ibstOJ1' ---------2—s----- Büchsenmacher in h&w | Laibacher Zeitung Nr. 229. 1877 5. Octow 1900. hygienischer frisier- (WI4)*' unö Rasicr-Salon Ot*o Fettich-Frankheim ver naOhl ConereasPktz Nr. 17 der N« rt. und allen Anforderungen tet mi, ei1 entsprechend ausgestat-' ll vollsländig abgesondertem Pe|ßamen-Prisier-Salon. ,*"lfllhr»»l «Smmtllcher Arbeiten. Ö«n»ti?1?n1dere werden die »'• T. aui uen neuen antiseptischen ilsbGst Wasch-Apparat «•er Ha^.MlUel gpgen das Ausfallen theils, Und, eegen alle Haar" Alle I • au.srnerksarn gemacht. bestens i, Ha«arbeilen werden e« hiu, gesührl Ulld «aare zu ^J^len Preisen gekauft. l»t mit N &US drei Zimmern «nd Zugehör, Vsr6eben mbor'Termin oder später zu ÜW derUsraßei? Kl*öngasse Nr. 23, gegen-^-^_^andwehrkaaerne, I. Slock links. Jjj sehöniWohnung" !S»er k5U,S drei Zimmern, Dienstboten-• °ctobet .. Und Badezimmer, ist vom 54ter.at ' der *Vi»a Duffe», Karl-_ wa««e Mr. 20. (3701) 3-2 , Schoner Waffenidf ~ A^Usr«o? iUlßen. billig 7.u verkaufen, 'ragen Jakob. Qual 41, II. 8t. ^•niOfilrri Ogtrau^tetS ZU den höchsten Preisen *J*f Mineralöl-Raffinerie ^* *ohon«taufeiMia«M 17. ^"¦^r——_________ (bö32) 3—3 ^zjffip........... •»it p rUr8er- iVe' sicher einige Classen l*We blicht i ?dCr Gymnasial8cl.ule ** «wif1 wird im Wäsohe-, ^ L ^dewaren - Gesohäft ^^m©i hhail>PUtB 8, «ofort h —^'______ (3631) 3-3 §5»j« Pension NuJe» unte^f^henden Posten. "^.^^»oh erbeten. (3675)3-8 d^''3'°« glucklich «.""'", N """"»ff« »nd H»«', <^'^.1°^«".»,.,«',sch.n»«. 1436 Quadratklafter Baugrund sind Franolioanorgaise Nr. 10 «o-gleloh zu vorkaufen. (3712)8—2 Anzufragen nur schriftlich durch die Pott Wieneratrasfle Nr. 26. Ein Gasthaus in Laibach wird auf Rechnung gegeben. Für Fleischhauer besonders geeignet. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3651) 3—3 Französin unterrichtet in ihrer Muttersprache nach vortrefflicher Methode. Reinste Aussprache, elegante, formvollendete Ausdrucksweise (kein Germanismus). Bedeutender Sprecherfolg bei fleißigen Schülern nach wenigen Monaten. Hohe Wiener Referenzen. Honorar 3 fl. monatlich (Einzelnunterricht 6 fl.). Ittmc. XllfiM' llwder-ftlanqiie Bpitalgasso 4, II. Stook. (3688) Eingang: Lingergasse 2. 4—2 Ein sohön möblierte* Monatzimmer ist Mtkloiiögasie 38, I. Stook reohti, gegenüber dem neuen Juslizgebäude, sofort zu vermieten. (3680) 6 - 3 Daselbst wird auch ein jtiusik-jffutomat sammt Uhr bllllgat verkauft. Trifailer Glanz Stückkohle (3621) Lekommt man bei 2—2 Johanna Zreo Rudolfsbahn-Strasse 8. Bestellungen auf jede Menge werden den P. T. Kunden ins Haus gestellt, jene ganzer Waggonladungen direoto von der Bahn verfuhrt. fe^isenhändler X^U* bovor^betr mlt Kenntnis der slovenlsohen oder kroatl-^^^^*«Q. Ä. D.» an die Administration dieser Zeitung. Vrk4 ^ J^ue Preislisten I ^ h,ft L^ens 3saehf. M. Erlcr S'ttorJ^enbe», > d' D°nau, Kaisergasse Nr. 9. Älietil' cnhte «A? ?eile' P'Pierblumen-Ausschläge. Filigran-Material Palmen, ^Lh^»E^n5 in^R.61 BläUer elc-elc- Fertig eingerichtete Oa..ettendr V1«- u °^*ti nk«. Èr?n Blumenmaterial schön sortiert. Seidenpapiere, böhmisches ž0 J,n? a*L0li«Ke»onper«piere' e»n'arbig und gemustert, bllH&er als Fabrlks- Hr ^nh?Sf •*Blt*I5d6 Jeder Arl sehr passende leicht verkäujiche Weih- r». l& 4 KroKt h»ke- Lampenschirme aus Seiden- ""d Cißpepapier, ^fSlSl8chCr T' Talteo"ohlrme, Seiden schirme auf Drahtgestellen, Uu^itÜt T°pniüllen. Papierguirlanden, künstliches Obst. "*** AnUrn VerkS fbll|i«8len bis zu den feinsten Sorten. Fertige OaU«tUB ** ^ird S VOn 70 Hel]er »«'warts bis 4 Kronen. Pr°"»pt, schOn und geschmackvoll geliefert. ¦*¦ Lotender Neöenverflienst für Personen jeden Standes, welche sich mit der Vermittlung von Versicherungen aller Art gegen hohe Provision, eventuell auch gegen fixen Gehalt, besassen wollen. Gefällige Anträge unter «Nebenver-dlomt> an die Administration dieser Zeitung erbeten.' (2927) 30—19 fPilif!MiIi I i 11 fn ^ U> Wa»iierdichte~(8W0)10 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten and zu billigsten Preisen stets vorrlthig be Jrt. Ranzlnger Hpeditenr der k. k. priT. Stidbahn L&lbaoh. Wlencntriiia Nr. 16. I IDD bis 3D0 Gulden monatlich können Personen jedes Standes In allen Ortiohaften sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. Wagen-Lackierer findet (3552) 3-3 In der Wagen-Fabrik Thomas Bohrer, Klagenfurt als Vorarbeiter dLa.i3.erxid.eii Posten. ifpiü für Offioierspferde geeignet, sind Snblo-gai«e Nr. 3 (Haus Zhuber) mit 1. Oo-tober d. J. zn vermieten. Näheres beim Hausmeister dortselbst. (3597) 6-4 Leloht und laut spreohende, rein gestimmte, gut und aohön gear- (3223) beltete 12—4 Harmonikas P^^* bis heute noch unübertroffen "JPV kauft man nur bei Sebast. d^wti Qrax, Marlengasie 3. Zahlreiche Dankschreiben liegen für jedermann zur geneigten Einsichtnahme auf. Illustrierte Preisenurante gratis und franco. Ratenzahlung bewilligt. Bei DrtUen, Borofeln, engllsoher Krankheit, Hautanssohlag, Hals- und Lungen-Krankheiten, altem Husten, für sohwächllche, blass aussehende Kinder empiehle jetzt wieder eine Cur mit meinem beliebten, weit und breit bekannten und ärztlicherseits viel verordneten (3462) 14—2 Lahusens Jod-Eisen- Leberthran, durch seinen Jod-Eisen-Zusatz der beste und wirksamste Leberthran. Uebertrifft an Heilkraft alle ähnlichen Präparate und neueren Medicamente. Geschmack hochfein und mild, daher von Groß und Klein ohne Widerwillen genommen und leicht vertragen. Letzter Jahresverbrauch 50.000 Flaschen, bester Beweis für die Güte und Beliebtheit. Viele Atteste und Danksagungen darüber. Preis 3 Kronen. Man fordere stets Leberthran von Apotheker Lahuien In Bremen. Nur so aliein echt, Stets frisch vorräthig in Lalbaoh in der Adler-Apotheke, Jutèièplatz, gegenüber der eisernen Brücke; bei Milan Leuttek, L&ndftch&fts-Apoiheke, ResaelstraDe Nr. 1, NicblDasseEdBS nehme ich retour, fl Miefler nacb Mass j (auch werden alte Mieder genau m copierl) liefert aus bestem Material H Hßinricli Kenöa, LaüjacL l Grösstes Lager V fertiger französiseljer und Wiener 0 Mieder, Pflanzendrahlrnieder || Radsahrmieder, (teradefialtcr etc. f2OO7i 9______________________ I I J>/EledLeiTepa.ra,t-u.r. BB s Zambacapseln 1 gtfülll mit btm Dtlt bc5 eantfl« I bnumes 0,ü - I Ulclc Dankscbreiben. Hrilen Hlatrn- u. Harnröhren-Uidtn (Ausflutt) schmrrzlot in wrnigftt J\i[fH. Aerttlich warm empfohltn. Virl brtier alt Sanlal. WrirltilflfT /pi iiiul Öabrirunt: (*tLAHJJ - _ ffarton ^-----^ \ fü 2 0uit>cn (M l^abcni General-Depot und Versandt: Apotheke' 0. Brady, Wien, Flelsohmarkt 1, in den Apotheken in Laibach. Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner Gesundheit (U2K) energisch zurück. 46—26 VL Kikuscti^B I ¦W Ratbbaisplatz Nr. 16. SU lAfrrt dauernden, sehr reich-lllf L ll lifhen Verdienst will, ¦¦ | W% findet solchen durch den ¦ ¦¦¦II Verkauf gesetzlich gestatteter OrigiDal - Lose gegen Ratenzahlungen für eines der ältesten Bankhäuser der österreichisch-ungarischen Monarchie. — Offerten sub «Wer 7861» an Haaienstein & Vogler, Wien I. (3493) 10—6 Photogr. Act-Modellstudien Naturausn., weibl., männl. u. Kindermod., f Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg Einsend, v. 3, 6 u. 10 fl. Für Nichtconv. solgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco Kunstverlag Bloch, KJSLzA?t „. ^___________________________(1879) 41 m ff _^*" ^ ^^L^fe.vJ^>*y-vJr^ y^^ i. M ¦ ¦ HpSMBSS|^ ^¦^^¦^^¦^^^^F^HbBBBBbP^I' ' AsBBlBrf ül Laibacher Zeitung Nr. 229. 1878 6. October 1900. Stets vorräthig: Neueste Auslage von Katharina Prato Die süddeutsche Küche Preis eleg. geb. K 6 — bei (3441) 81 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Congresaplatz 2. ^ 1901 ^ ! Wand-Uotnkalender zweiseitig, Großformat, auf Pappe gezogen 40 b. per Post 50 b. K Wandkalender zweiseitig. Kleinformat, auf Pappe gezogen 30 b, per Post 35 l» (»734) empfehlen ib—1 Kleinmayr ^ ßamberg Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. Leiaenzwirnfabrik Job. Joh. Langer Post Bukowitz per Hohenstadt in Mähren empfiehlt sein Fabrikat in hellweiss bleibender Bleiche zur Erzeugung handgeklöppelter Spitzen in zwei-, drei- und vierfach aller Nummern und Couleurs. (3104) 14—8 Petenrtrass« Hr. 4 1st su vermieten: (2018) 34 Ein Geschäftslocal und ein großes, trockenes H. Näheres beim Hauseigenthümer und in der Apotheke «Zum goldenen Hirschen» Marienplatz. flz Specialisten in modernen Email • Lackierungen Secession, Englisch, Bauernstil eto. (1075) empfehlen sich bestens 62—28 Brüder Eberl Baa-, Decorations- and Möbel-Anstreioher Lackierer und Schriftenmaler Lalbaoh, Franolso&nergaase. Italienisch unterrichtet nach der alten, bewährten (3556) Methode von D r. A h n 4 s Alois Höfler Ressetatrasse 16, Parterre links. -*- Unterrichtsstunden nur abends. -¦-¦ Patentamtlich geschtttast! Cirage ä barnais ist eine superfeine Lederglanzsohwärze. Durch ihre Vorzüge verdrängt sie, wo einmal eingeführt, mit Sicherheit and end-glltlg alle bis jetzt gebräuchlichen Wichsen, Appreturen. Lacke etc. (2280) 18 Clr&ge k harnaia verleiht dem Leder einen schönen tiefschwarzen Mattglanz, wel eher selbst altes Leder und Riemenzeug neu erscheinen lässt. Zu haben in der Oelfarben-, Lack- and Firnis-Handlang Brüder Eberl Laibach, Franoisoanergasse. Nach auswärts mit Naclinahrae. Ein Fräulein der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, wünscht als Cassierin oder Comp-toiristin unterzukommen. (3698) 2—2 Anträge unter iNr. 3698» an die Administration dieser Zeitung erbeten. HntAl Rftatriir Wien III, HaugtstrJO nUlt/1 DülEUlA näoh.t dem Central-StTiS^0*' HIaII arftffnai Größter Comfort. Central© Lage. Civile Pr«1'*' I\ieU erOnnei, Llfti elektr. Beleuohtang. Vorzttgl. Be-ta«ran*¦ T\it KOHLENTHEUERUNG lässt es ökonomisch er- /7% ^scheinen, bei der Wahl eines OFENS nur das er- &l) probt ALLERBESTE in Betracht zu ziehen, ^s^P* 4 da die geringen Mehrkosten gegen minder* ^^^\^\\ werthige Waare sich reichlich bezahlt ^<^^^^\ \ machen. Man versäume nicht vor ^^^^^ \ %L ^ Anschaffung eines Heizofens ^^^^Z^ \ \ |^" -, 1/ den reichhaltigen W* t® ^0^*^* \^^^ <&9?^/fr\ KATALOG von /^5<^ V \S .X^C-H^ /iÄ^U^ W^^^^^^zu Rathe zu ziehe«. ^^t\V y^^^^\ DAUER^BRAND^ IVV^ tA^^^^^^^ ÖFEN für gewöhnliche Stein' J^ vi^!^^^^^^^ kohlc'in feinstcr und auch ein?cher V>>^^^^^ Ausstattung, REGULIR^FULL' *>^€Ž^^ ÖFEN, KASERNÖFEN und CALORl" /m&^ FERS, ETAGEN-BACKÖFEN für Bäckereien, t^jj** RÖSTAPPARATE für Feigenkaffee, »*»*»*»* HERDE für Familien, Reataurant« und Anstalten. ** ** ist nur echt in den bekannten H Kathreiner-Paketen! > W<^ ^^ Daher niemals offen oder in andern auf Täuschung VH ^M^I berechneten nachgeahmten Pakelen. > ^MW Kalhremers Kneipp-Malzkaffee ist der wohlschmeckendste, sowie einzig siefvnde und > ^ ^M zugleich billigste Zusatz zum Bohnenkaffee. ^ Kalhremers Kneipp-Malzkaffee 3ch?^^ wird mit Vorliebe und steigendem Erfolg in hundert ^N taufenden von Familien täglich getrunken. , R Kalhreiners Kneipp-Malzkassee U ist dort, wo Bohnenkaffee als gesundheitsschädlich ärztlich ^ untersagt wird, für diesen der herrlichste Ersatz! ^ru«l und Verlag von Jg. v. K1t!n«ayr ^Fed. Namberg.