Anzeigeblatt zm Laibacher Zeitung Nr. 33tt. Samstag den 8. Oktober 1904. (3957) Präs. 2853 " 12/4. Konkurs-Ausschreibung. «erichtsdienerstelle bei dem l. l. Bezirksgerichte in Rann, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte. Gesuche sind bis längstens 10.November 1904 bei dem l. k. Kreisgerichts-Präsidium in Cilli einzubringen. K. l. Kreisgerichts Präsidium Cilli am 4. Oktober 1904. (3843) 3—2 ^ Pläs^5274 Edikt gräflich Herberfteinfche Fräulein-Stiftung. Die Administration der gräflich Herber« steinsche» Fräulein-Stiftung verlautbart hiemit, daß bei dieser Stiftung mehrere mit dem gegen« wältigen Iahresbezuge von 1050 K verbundene Prabenden zu verleihen sind. Die Erfordernisse zur Erlangung der Stiftungsprnbende sind: »Die aufzunehmenden Fräulein müssen unbedingt von Mitgliedern des nicderösterreichifchen Heirenstandes ab» stammen, weuigstcus 10 Jahre alt, römisch-katholischer Religion, von väterlicher Seite ver» waist und gäuzlich mittellos sein, d. h. sie dürfen lein eigenes Vermögen besitzen oder zu erwarten haben und keine audere Stiftung genießen. Diejenigen Fräulein, welche sich um diesen Stiftungsgenuß zu bewerben gedenken, haben ihre an die Administration der gräslich Herber-steinschen Fräulein>Stiftung gerichteten, gehörig gestempelten Gesuche bei dem gerichtlich be« stellten Stiftungsverwalter Herrn Dr. Viktor von Fuchs, Hof- und Gerichtsadvolaten in Wien, I., Bäckerstlllße 3, bis Mitte November 1904 einzubringen und ihren Gesuchen das Zeugnis, daß ihr Vater dem Konsortium des nieder« österreichischen Herrenstandes angehört habe, den Taufschein, den Totenschein ihres Vaters, sowie ihr Moralüäts- und Mittellosigkeits» zeugnis beizubringen. K. l. Landcsgerichts'Präsidium in Z. N. S. Wien am 21. September 1904. (3943)3-3 Käs. 2911/4 '16/27 " Kundmachung. Zur Sichelstellung des im Jahre 1905 für das hiesige landesgerichtliche Gefangenhaus benötigten Lagerstrohes, der Waschseife und Schuhschmiere wird am 15. Oktober 1904, vormittags 10 Uhr, im Bureau des Gefangen« Hausverwalters die Minuendo-Limitation ab> gehalten werden, wozu Licferungslustige eiu» geladen werden. Daselbst und an diesem Tage silldet auch die Lizitation wegen Hintaugabe des in Abfall kommenden Lagerstrohes für die Jahre 1905, 1906 und 1907 statt. K. k. Landesgerichts - Präsidium Laibach am 3. Oktober 1904. (39b4) Nr. 41.359. Kundmachung. Lant Erlasses des k. l. Handelsministeriums vom 19. September 1904, Z. 40.811, wurde das Postrittsteld für das Küstenland für das Wmteiftmest« 1904/1905. und zwar für Extra-V Qen^ Sepalateilfahrten mit zwei Kronen K. k. Post- und Telegravhen.Direltion. Trieft am 30, September 1W4. Schilder- und Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städi. Volksbade. Neu für Damen! Eine Schneiderin empfiehlt sich den geehrten Damon zur Anfertigung von Damen-Toiletten. Auf Wunsch werden dieselben auch nur zugeschnitten und soweit vorgerichtet, daß die Damen dieselben selber ausfertigen können. (3976) 3—1 Lingergasse Nr. 2, III. Stock. cHüiso! Gefertigter macht das P. T. Publikum und dio hohen Herrschaften darauf aufmerksam, daß man don gekauften Schaffwollstoff (Herren- und Damenstoffe, Flanelle) vorerst einer Nachdekatur unterziehen und dann erst dem Schneider oder der Schneiderin behufs Anfertigung von Toilettoartikeln geben soll, um ein sicheres Tragen zu erzielen, Achtungsvoll (3902) 5-2 Josef Reich Dekaturanstalt. zu.»»»»« 2.««« «l,»< l,<>» 1 ^^llilun^ oi'fol^t ^»lil', U.U«Il Ü^Ll- 10 8tüo!c aufwilrt». (^»94) 32-2 Offorto mit ?r6i3»NFa,!)<;, nao^ Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Badezimmer und Zugohör, wird für den Noveinbertermiu Anträge an die Administration dieser Zeitung. (3914) 3—B AIh Kompagnon zu oinem Realschüler wird ein (3918)3-3 Student unter sehr günstigen Bedingungen aufgenommen. — Hübsches, freundliches Zimmer (Nähe der Realschule). Oute Behandlung und Beköstigung wird zugesichert. Adresse in der Administration dieser Zeitung, Geld-Darlehen für Personen jeden Standes zu 4, 5, ß°/„ gegen Schuldschein, auch in kleinen Raten rückzahlbar, effoktuiert prompt und diskret KL«*«*l vom Mfte!m*«üc?2e handelsgorichtlich protok. Firma, HudapeNt, Josefsring 33. Retourmarke erwünscht. (3988) 6—1 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau S« Rllta9 I'rajf, «96 — I. (3966) 3—2 Öniformen un. hauptpostlagernd Laibach. (3987) BSehr hübscher esitz in der Umgehung von 4»raz, schon ge-logon, mit herrlicher Aussicht fiber dio ganzo .Stadt und Umgebung, kaum zehn Minuten von der Elektrischen, das ganzo Jahr bo-wohnbar, bestehend aus reizender Villa mit sechs Zimmern, Küche etc., Voranden, großem Obst-, Gemüse- und Ziergarten, Glashaus, Kegelbahn etc. — Anzufragen Eggenborgerstraßo Nr. 14, Graz. (3953; g_2 Alleinstehender Herr Mnclit mit !• v« ii.ber möbliertes (3972) 2-' Ulonafzimmer mit separiortom Eingang, eventuell m't ' pflegung. Nur Trioster-, Bleiweis-, * j!^eJ Erjavecstraße oder Hilschergasso und ßrft rnJ ~ Anträge unter «Monatzimmor» postlaf?6 erboten.______—* Im „Katolliki dorn", Au«r»Per*' platZ, sind m\ Woliil. mit je zwei Zimmern und Nebenräutnen, " bessw. III. Stockwerke, mit 1. NoVeH»" zu vermieten. gß. Anzufragen: Baukanzloi FlUP' . qJb panèlè, Römergtrasae 20. \MJ})J> Geübte werden anfgenoiiiinen: FroN«''^] \r. 1, I. Stock.________^ip^J^- Sehr anständige, feinere ältere Person tüchtig in allem Häuslichen, besonders ** ^. Hn«lit NtolIuuK-, würde auch ^in Dllüor aufsichtigen.—Gofiilligo Anträge i»'1 f. . yy Adresse unter I». ii. 4BO an die Adrn'"^ tion dieser Zeitung erboten. (H-^J^—"** Großer Keller, sehr licht und trocken, vollkoiun»"1 H°U.' jer int im neiiKebanlt^n Ilanwe »n ^t. ReHNelHlraMMC Nr. 2« wolort *n mieten. »0 Nähere Auskunft Reaaelatr1*". 1 im Parterre. (396^,—* 3m Cajc „€uropa* sind folgondo Zeitungen aus »weitor zu vergeben: ^ ]onblAt*' Keichswohr, lieichspost, ^emiyeit\xnS' Wiomir Zeitung, Wionor Allgoiueino ^ttrodi .Sildsteirisclu! I'rosso, Zeit, PolitiK, ^^„r, Slovonoc, Soöa, Nanxlna l'oYdikii, ('!\*>Qr |||u-Domovina, Edinost, Slovan, '^''jv'A,. Ivstö11 striorto Zeitung, Moderne Kunst, "^,.. -en Meter reinwollenen Hosenstoff. » > 8-90 ;i Motor englisch gemuBterton, sehr dauerhaften Aii/.ugHtoir. » » 4T»0 3 Motor unzerreißbaren, reinwollenen CYepe-Cheviol, » > H- - 3 Meter hocheleganten KnmmKarn - Aiiz«R-Htoff 7.\\ .Straßen- und (leHellschaftH-nnzügen. , , o-_ 3 Meter NouveaiHc - AnziiKHloff in den nouoHton Mii.stern und Farben, sllr jode .lahreszeit goeignot. Verlangen Sie Zusendung von Mustern. „Hammond vollkoiiiiii<»iif)t* SftlirPibinoHijlniM». Htet» zeiloMgeradc Hctaritft. R. Automat. A.l>dnicli- ________ ^10 jfthpp «arantie. ¦¦¦ ProbeHPiidnng. JjTlRO"" Schnellhefter zur Registrierung von (3M42) 10-8 jq j^g!gespondenzen, Formularen, gL ' -^^H^Men^ Mustern, Zeitungen u™. " ^ Praktische Bureau-Artikel. L Ferdinand Schrey, Wien fB -*w^ I, Kärntnerstrasse 26. ^^^^-^ Ohne Arzt keine Brille. Nur Im (3G22) 10—3 Ocularium Wien, I., Annagasse I, Mezzanin (Kärntnerstrasse 39) Untersuchung der Augen und Verordnung passender Augengläser (Prof. Dr, Albus) tllglich von 9—7 Uhr kostenlos unter Leitung dun Augenärzte« Herrn Dr. Poborski. Brillen und Zwioker von fl. lf50 an. — Telephon 8636. Jeden Mittwoch und Samstag frische Brat-, Blut-, Leber- und Augsburger Würste. (3!>77) 3- 2 Mich hesteiiH nnpft'blind Franz Gollob vormals J. Bergmann Unter-CiSka Nr. 150. Filiale: Prešerengasse Nr. 5. Sti'tH «Ihh \«'iM'st,^ lu echten Grammophonen und Platten 1......"" Rodolf Weber Uhrmacher, Laibach, Wienerstraße 20 gegenüber Cafe Europa. ^^^H Vertreter der Doutschen .^^l^lH^H (ilraiumoulion-Aktien- ^h-^§^^^^^^H|B genellHchast. W^V^HHH^I Verkauf aas Baten. Umtausch alter Platten. Lnfc.fr h11«t (JalliiiiKi'n 1'hreii, (johl-, Si liter und opiifK-lKT Waren nud (JraniinopbMu^. (25«1) 100-30 Tür-beyall 1». alleaa. -A-potiLelceaa. eilvÄltlicli.. Im Flanse nnd Auf KeiHfii unentbehrliche Mittel wind: Apotheker A. THIERRYS BALSAM (lft>0) 2G -22 allbekannt and allseits anerkannt. Wirksainnt bei «chlechler Vurd.iuung mit ihren N<:l>nn-erflcheinungen, wie Anfflloüen, Sodbrennen, Stuhlvorstopfungen, Säuicbildun^, Gefühl von Vollnem, M.'igenkraiiij)f, AjijujtitloHi^-koit, Katarrh, KnUiindungen, SchwäohoBuständen, lilähungoa «to. «tc. Wirktkr.imps- tind «chmerÄStillond, huntenlindernd, rcIiIkiju ii'iseml, reinigend. Mindest verHand per Pont 12 kleine odor f> Knmnt Klakun« K r>- spesenfrei. ftO klein« oder 30 gronne Flakon« K ir>-»pcHunsrei netto. Im Kleinverkäufe der Niedorla^en koBtet 1 klelno FUhcIi« '10 Heller, 1 Doppelfla.sehe 00 Heller. Man achte auf die «inzig und allein ^e«etKlich veikeJiru-berochti^te grtine Nonnenschutxmarke: „Ich dien" Allein »-i-lil. Allein echter Balsam Nachahmungen dieser Marke und Ver- 1"I&rÄ'Ä|i|- trieb sowie Wiederverkauf anderer , a -Thierry in Frearada gesetzlich nicht bewilligter, daher nicht ver- M R.hitsoi,.siuerbr«»n. kehrsbercchtigter Balsame werden strar- ________ gerichtlich verfolgt.___________________ I Äiety. Zentifoliensaltoe \ kaufe der Niederlagen K 1-20 per siegel. Ili-.i (hroktwn I j{e/.uKe adressiert man: An die Schutzengel-Apotheke des I A. Thierry in Pregrada bei Rohitsch-Sauerbrunn. I Wetin der HetraK im vorhinein aiiRewienen wird, 1 p kann am einen Tag früher Zusendung erfolgen iüh i;e^en Nnehiiuhnie und entfallen die ZnsehlunK-Nftclinnlnnesppwn. daher es Hkh emyftelilt, den Betrag n.gkid» anzuweisen und am Coupon der Anweisung die BeKtMlnnK zu maelit-n und Renane Adresne dazu anzuKeben. Laibacher Zeitung Nr. 230. _______________________2062___________________________________________8. Okiober 1904^ 8 PATENT M^ HATSCHEK ternit-§chiefer (rjes. gesell, F3e:zeiclinung fttr Ae»l»o»t; - Zement ¦ .Seliiefer.) Das beste Dach der Gegenwart Eternit-Werke LUDWIG HATSCHEK Weitgehendste Garantien^ Feuer- und sturmsioher, wetter- ..... , Erstklassige Referenzen. fe«t, reparaturlos, leioht, vor- VooklabrUOK Wien Budapest Nyerges-Uyfalu Verlangen Sie Muster und Pro- nOhm nnfl Mil lg, Oberiisierrdoli. IX/I, HcrggasHft 11. Anilrassys1ras.se :v.\. l'n^ini. apekte. "*" General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. .smsg-^ Schutzmarke. Oegrümlet 1718. Mariazeller Mapiojfm einzig und allein echt aus G. SohopfS Apotheke „Zur Gnadenmutter" in Mariazell in Flxschen zu 50 und yo li. Nur echt in in griinweiß gestreifte Schachteln ^epackton Flaschen mit der iSchutzinarkft der (jJnadftriiiiutter von Mariazoll. Erhältlich in Laibaoh l>ei Herrn Gabriel Ploooll, Hus-apotheker, aowio in allen AjxHhoken, wo nicltt — direkte Bestellung erbeton. (3413) 13—6 Stickereien und dazu gehöriges Stickmaterial aller AH J Hausirauengarn bester ^ Qualität für ^V Strümpfe und >^ Socken 'marie drenikn Handarbeits-Spezialitäten- i Geschäft w Kongressplatz Nr. 7. S Zeichen- ^W Atelier und ^^ Vordruckerei nebst Tambour und Weisstickerei v Herrenwäsche und Krawatten, Kurzware, Parfümerie „Alia Cittä di Lione" Triest, Börsenplatz 3. $ Lyon, Rue de la Republique 8. Seidenwaren - Niederlage direkter Import aus den Lyoner Seidenfabriken Neuheiten für die Herbst- und Wintersaison. ***^*i**- Grosse Auswahl. v**^**v» S61uenStOIie, reizende Dessins, für Theaterblusen, Konzert, Ball etc. etc. SeidenStOffe für Brautkleider In allen Qualitäten and Farben. SeidenStOffe, Damaste für Binsen nnd Kleider von fl. 90 bis fl. 5- . SeidenStOffe, schwane, für Blusen und Kleider von fl. -90 big fl. 5'—. SeidenStOffe, schwarze, glatte, für Binsen nnd Kleider von fl. 70 big fl. 5- . SeidenStOtie für Blusen, reizende Farben und Dessins, von fl. —'68 aufwärts SeidenStOffe, alle Sorten, glatte und gemusterte, für Kleiderfutter. S6U16IlStQffe iür Decken und Plumeau. (8917)3-3 roa»ai»tige Auswahl in echt englischen Samten, gemusterten E»ln' ^ aUCh P1*8clw in aU» Farben. - Fabrikpreise. Engros- und DeUii-VerVam »«_ . ZSESESnSSSSESESS^L^^^ Provinz gratis und franko. Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute Feuersicherheitl e Grösste Tragfähigkeit! '4< "¦• Spezial-Ansführung von siiuer-, schall-, erdbabon-nnd Bchwammsicheren Decken- nnd Dacliko™-Btrnktionen ohne Verwendung von Eisen- ^ trägern. ^/i?<56^//?/ck H?//«^^ Ingenieur und Stadtbaumeister <228) 40 3H k. k. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schatzmeister cü 'M Laibach. ^ v'llach, KloL-onfurt, Fran/.cnssoslo, Innsbruck, MUndion, Loobon; (ibor Seiztal nach lr(H>: Pci'CÖ,?K; b(;r Klein • Homing nuch Stoyr, Linz; über AiTmtetten nach Wion. — Um 7 Uhr f. Min. Salzburg 'inn, 1Ugin Tarv'8. l'ontafol, Villach, KlaKonfnrt, Frunz.cnMscBtc, Lcoben, Wien; «bor Selztal nach l>rnfe', Li'in/i7 iT '*" lcin"Roifli"« nach slcYr> ^i"7-. Hudwcia, l'ilsen, Marionbad, Egor, Franzensbad, Villach Kl«,,,' r , Amstotton naej, Wien.— Um 11 Uhr 54 Min. vorm : Poraononzug nach Tarvis, Pontasul, Paris- über A "< ü Looben> Solztal, Salzburg, Lond-(iastoin, Zoll am Scc, Innsbruck, Broßenz, Zürich, Genl, Villach Klatw % u nach Wifin" ~ Um 3 Uhr 5f> Min' nachm.: Porsonenzug nach Tarvis, Herrnagor, Marionbafl v 1' 1 pontafcl; «bor Solztal aus Innsbruck und Salzburg; über Kloin-Reilling aus Stcyr, Qn(i Gotu,.V> .°rn' Marionbad' K8er> Franzcnsbad, Prug, Leipzig. -Richtung von Kudolsswert nachm • p»r ß0> Um 8 Uhr M Min. früh: Pcrsoncnzug aus Rudolf'swcrt und Gottschue. — Um 2 Uhr 32 Min. aus Strassen 'p"01i^ub au8 Stras^ba-Töplitz, RudolfHWcrt, Uottachoe. — Um 8 Uhr 35 Min. abends: Porsononzug Ahfaii T ' RudnlfsW6rt. Gottscheo. Setn'8chlor y, Va(l1" (StaatHbahnhos): Richtung nach Stoin. Um 7 Uhr 28 Min. früh: uß' - Umifi'm m a Uhr si Min. nachm.: Gomisehtcr Zug. — Um 7 Uhr 10 Min. abends: Gomischter Auk» fV • *5 Min> nat'nts: Nur an Sonn- und Feiertagen und nur im Oktober. mi8chtCr7„* ",'" Lail>» Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zng. n Dio A,a o" nat'hla: Nur an Sonn- und Feiertagen und nur im Oktober. lJrts7.oit von T .,unl's- ur»l Abfahrtszeiten sind nach mittcleuronaischor Zoit angegeben, dioBclbo ist >.'cgen dio ~----¦___1? Laiba':h um /woi Minuton vor. (U8G8) 2U-14 KKa uf et v I "^T^^B oestlin ¦ gaKesuhaBiscui^s>||B W Gebrauchet nur Wöllaner Salon - Briketts beste, billigste und bequemste Ofenheizung. VUeiuverkuaf bei (H736) 6—6 St. B C. Tauzhep Holzhandlung, Laibach, Wienerstrasse Nr. 47. § Die Brot- nfl (ÄfM Kautz, LaiDacü empfiehlt ächtes Kornbrot gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und »eines Wohlgeschmackes nreut sicli dieses Produkt der Anerkennung aller Be- Vülkwung8kla88cn. gelbes errung mit den tibrigen Erzeugnissen dieser ¦illil di° hüeliste An»aBelo.linniiK, JKlircwkrcn» "¦"" Koloste rostante, Laibach. (3998) 3—1 SCHOKOLADEN THEEGEBÄCK BONBONS DESSERTE KAKAO CAKES KAFFEESURROGATE „CHOCOLAT "¦" ^^ "^ ^^ ^^ ¦ ^^ (3790; 17-2 Privat - Industrialkur s-Eröffnung. (iebe den werten V. T. Familien bckmint, «las« ich meinen von i[ur hohen k. k. IiaiideMv.fiiennig bewilligten und konzeswionierten IiiduMtrialkiirK »m 15. <1. HI. eröffne. Die Schülerinnen werden in einem vierteljährigen Kurne, der iu einen vormittägigen und einen niLchmitlägigen geteilt wird, in allen Handarbeiten praktisch ausgebildet, auch werden Ratscblilge für die Häuslichkeit, bei Einkäufen von Stoff und Leiuenwaren und dergleichen mehr erteilt. Der Unterricht ernt reckt sich auf folgende Gegenstände. Häkeln, Stricken, WeiHSWiischeniihen nebst Sehnitizeichnen, Wei«K-, Kunst- nnd Natioiialornanientstickerci «nd Zeichnen, Filigranarbeit, Urand- iiiul Kmnilmalerei. (3934) 3—3 Die Aulnahme von Schülerinnen, die das 14. Lebensjahr bereiis überschritten haben, findet täglich von 0 bis 12 TJhr vormittags statt. Marie Kuèera Industriallehrerin Laibach, Petersstrasse Nr. 81, im Hofe. Von der hohen kön. Landesregierung als Mineral-Heif Wasser erklärter, rein alkalisch-muriatischer Eyipatovacer Sauerbrunn iHt nicht nur das beute Tgf3|getsank. I und pesündüBte ¦ 55 * ob ist auch d«S nützlichste HeJlWdSSes, und bekannteste ' IV" .... . , * welcl.eH von ärztlichen Autoritäten al« unübertrefflich bei verschiedenen Krankheiten empfohlen und verordnet wird; I so bei Krankheiten des Magen8, der Lunge, des Rachen8, )»<>i vorschiedenen Katarrhen, Asthma, Stein, Hämor- rhoiden und Blasenleiden, wie auch bei verschiedenen Frauenkrankheiten. (3822) 5 =Ausgezeichnet mit 13 goldenen uM sleiro Mailla.=: Apatovacer Brunnen-Verwaltung Akfuiii, iüch Nr. 17. C- Menardi, Laibach. L°i5°chcr Mm,» Nr, 230. __________20«4_______________________________________8,0,l°bei 1U<»^ Körperliche «nö geistige Anstrengung f erzeugen Ermüdung und Abspannung. Um solchen Zustand zu beseitigen und gleichseitig y. Körper und Nerven zu kräftigen, gibt es nichts Besseres, als tägliche Einreibungen fM . ^W Brdssay Fransbranntwein, welcher sich seit 40 Jahren glänzend bewährt na > V^ lid allen Arten des Sportes, zvie Radfahren, Jagd, Turnen, Reiten etc. sowtt nach jeder geistigen Anstrengung ist der Körper nach Beendigung ac ^^ betreffenden Tätigkeit mit Brdaay Franzbranntwein einzureihen < mau giesse auch in ein Bad eine genügende Menge Brasß^ ^V^ Franzbranntwein. Ein solches Bad hat dann eine ^ ^^SZ~ überaus erfrischende, belebende und stärkende hZ^^» Wirkung. Man verlange BräaayJF^Ü^. ^^V. htanniwein, da nur dieser Na*»e W^^Z lichtheit und Wirkung verbürgt- W7^^ *S^ Jede Nachahmung ist *«>«'* ^r**^ zuweisen. Ueberall käufl«*-l^^OV. Jeder Wascht ist ti# ^-O^^- ^^-k Kfnaue Gebrauchs- ' anweisMS ^^ beigelegt- Saison* dleuheiten. Pelzwaren Trikotwäsche jfiite Strumpfe Kranze Handschuhe etc. werden zufolge in Kürze stattfindender \ üebersiedlung i8««1)fi-3 zu sehr billigen Preisen verkauft im Modewarengeschäfte ' 1S. Eenedikt Laibach, Alter Markt vom Novembertermin an Preäerengasse. Zur Abhilfe der Futternotf Fut terbereitungs -Maschinen. Häoksel-Futter-Sohneidmaschinen mit Patent Rollen-Ringschmier-Lagern, mit leichtestem Gang bei einer Kraftersparnis bis zirka 40%, Rüben- u. Kartoffel-Schneider, Schrot-und Quetsch - Mühlen, Vieh - Futterdämpfer, transportable Spar-Kesselöfen mit, emaillierten <> KL €•• on »andw. Maschinen, Eisenuiessereien und Dampf hammerwerka Illustrierte Kataloge gratis und "^0' vT^b?rStrasse 71. E-TITI«M—¦¦!!—Z— Vcrtreter und Wiederverkäufer erwünscht. ^^^ ie unterzeichnete jjenossenschaft hat in aussgroröcntlichfüj^ ^•^ neralversammlung beschlossen, vegen 9er gestiegenenj^ A ¦ 5es leDers unö sonstiger Schuhmachcrcrftrdcrnisse djcJ^S!l> M &er Schuhvaren um 10 Prozent zu erhohen, vorauf SasjcjUL. ^^r Publikum auf Diesem Wege hoflichst aufmerksam pemach^JjlU Laibaoh, am 2. September 1904. (3478) 4" Die Schuhmacher-Genossenschaft- L. Lusers Touristenpflaster. 1>iih lincrkaimt l>osto Mittel H»npt-I>ep61: (1362)30-^ L. Seli^voiilcN Aj>otli«*lo-, WIcii-MoidH11^ Man ~Ws ._._ ^a^*-~M^& TouriHtenpslaHUT verlang ÄJ11HI15F^ VAl K 1«*O Zu boziohon dnrob alle Apotheken. ^^^^^^^0 Kein Kahlkopf mehr! \ Petrolin aus P. Schmidbauers ehest*; 3 Laboratorium Salzburg, Bahnhof 56, "w,'."'>f;l]r 3 Mittol Ki!){(!ii lliuiranslall und Kopfsdniiipiiii , holor.l.ül ||inr. nintl. Popper in Komotau (Höhinen) Hc.hn-ibt am 9. Mai 190*: «Ich 1°"^ a,lCh § mit, dall «eit (Jebrauch Ihres wirklich gut«n Präparates mir keino Haaro ineht ausfallen u"1 jo % die Schuppenhildung «istiert ist». (aM24) 1" ^, | l'4-lrolln iHt in I.iiihacli erhältlich bei Anton .liiinc, Drogerie, l»r. W*1>r g I'U'Coll, Apotheke «/.um Kngel», und .ToNcs Itlayr, Apotheke «zum goldenen Hiwhen». d l»rH« «liier (frown Flanche 3 Kronen, einer kleinen I Krone 5« **^' *\^f^ —¦--------------------------------------------------------------------------------------------------Qio^ H,m Drüsen, Skrofeln, englischer Krankheit, Hautauascblag* 0teo, Rheumatismus, Hals- un.i Lungenkrankheiten, Erkältung-, altem ** ^t Stlokhusten, /nr Stärkung un«l Kräftigung sohwäohlioher ^J^e*011 Kinder ompfuhlo jotzt wieder inoincn beliebten, ärztlicherseits viel vero* Lahusens «»Lebertran Der beste und wirksamste Lebertran.^ Wirkt blutbildend, säfteerneuernd, appetitanregend. Hebt die »°n vOr- kräfte in kurzer Zeit. All.-n ähnlichen Ilrit|tara(,«n und ii.mhtoii M'(llk;1"'^r1^ill^ ziiziolion. GeSOhmaok lein und milde, dalicü- von jrroß und kloin ohne Wld® \^\)^x. genommen. .JahroHverhrauch Htotip Hteiff«nd , hmWx Hewois für di« (Jüto und q^ Viclo Atteste und J^.inkwi^uti^on rlarüliur. Prui« Kronen 3*50 und 7" -j ^1'7'' Qstfc* für län^onsn Gohraucli proiitliulior. Man hüte sioh vor NaohahmUHg00' j-JjöK^ achte man beim Einkauf auf die Firma d<^ Fabrikanten AP LAHUSEN In Bremen. — Zu haben in allen Apotheken. n . x.6let' Hauptniederlage in Laibaoh: Mariahilf-Apotheke, ltimeUtr*w> ^#9i Apotheke, Jm-citylat//, 2; Engel - Apotheke, Wicnüi-Htralin; Hlrsob-^R« 7--3 Marienplatz; Einhorn-Apotheke, JtalliaiiH|i!;it/, 4. (' ^^acherZeitung Nr. 230. 2065 8. Oktober 1904. t_ I. steierm. Strickmaschinen-Fabrik, Graz engasse 50. Vielfach prämiierte erstklassige Erzeugnisse. Tetschen a./V. goldene Medaille. Palmn'erles Schlauchschloh, Preise billigst. Uiste ftanlo, giinstine Znhlungs. bcdmguisse, auch auf Raten. Repaiatuien, Vestandteile und Nadeln billigst. (384^l) 9 1 lin.l '!ilmpü"' nov«en H|irju.llfl ni;i(ll;t;^n »loino r!l 'J1111 s°fortlgen Eintritt für ____^Relfnitz (Kraln). (4009) ^SjJJJill^.........iiiiiiniiiiiiiTüiimiüTiriiüiiü On der hohen k. k. Regierung konzessionierte Privat-Lehranstalt 1^ lbach, Judengasse Nr. I. Uar}5nens.ufaahine tägltoh von 9 Ms 12 ühr vormUfag,. JSgjgwrhauf nach Mass. -^JIJjj-W^ .....iiiiiiiiniiiiiii.....nfTTTi Mutter und Sohn suchen für den Novembertermin ruhigeWohnung H;niS(! «•»», '«Iiieni. wenn auch altoin I(!I.I|J "omiilit .sind, hIcIi durch loin°« KaiMt..! IHB >Sl)ars;iI»ki>it und Floisi oiu '1"ailn l«i«-nt v °rworll('n- In klaren, jodor- °n öiuB«sPl,i rtlian'll'«»«n Worten woifit er *?n -Wh Z0M:ll'n W^', ««• «i «inci, gelnileen „n,i ., UHt'Ile"'«nen Vormöjren zu u(llUlng»Koniiin '*' ""«'"'cl" Anleitung ssur Bri"eJ>nii,-^On,,VorwaltunK und Kicheren « ies *-rK,,art«n. (3925) 6 H In TT 7iZu lHÄiehon flnreh 8' bS'1^ & Fei Bikrgs Tüchtiger Kaufmann ^ wird als Kontor- und Geschäftsleiter Ir9esuchf. ' "^"»ftlikft,, " l>r("liikt«.n-, Woin^ »m, 716, 717, 801 in 912 kat. obè. Dobindol, obsezajoèili parcele od-pisane od posestva vlož. St. 228 kat. obè. Dobindol kot sovlogah vknjižene terjatve Ane Gimpelj, rojene Zu-panèiè, v iznosu 1283 K 58 h vsled odloka z dne 5.oktobra 1837, St. 2688, in ženitne pogodbe. Pozivljajo se vsi, ki imajo kako pravico do te terjatve, da isto najkasneje do 10. oktobra 1905 pri tein sodiäöu prijavijo, sicer bi se po preteku navedenega roka na zo-petno proänjo amortizaeija vknjižbe zastavne pravice za to terjatev in iz-bris dovolilo. C. kr. okrajno sodišèe v Rudol-sovem, odd. 1, dne 25. septembra 1904. (3958) N. 2072/4 2. Versteigerungs-Edilt. Zufolqe Vrschlusses vlni 29. Sep-t.mder 1904, G. Z. ^. 2072/4/2, ge-langen am 19. Oltober 1904, vormittags halb 10 Uhr. i„ Ob»»r.Gam-ling Ns. !l7 zui öfftntlichen Veislei- gerung: Wohnungseiinichtungsstücke, eiserne Kasse, verschilde»e Srss^lbesland» teile im rohe,, Zustande und schließlich verschi d ne Maschinen für Mö'orl. fabrikation. D e Gegeilstände lii men am 19. Ok« lober 1904 in der Zeit zwischen hüb 9 bis hilb 10 Uhr vormittags in Ober' Gamling Nr. 37 besichtigt werden. K t Bezirksgericht Laibach, « t. X, am 3, OltMr 1904. (3955) Ji-^41/4 T. Oklic. Zoper Nežo Krainberger, Mi ho in Franeeta Legat in Jurija Pretnar, ozirorna njih naslednike, katerih biva-lišèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Radovljici po Neži Grilc, posestnici na Lancovem kt. 14, tožba zaradi zastarelosti terjatev po 3000 K, 1540 K in 200 K. Na podstavi tožbe doloèil Be je narok za ustno razpravo na 13. noverobra 1904, ob 9. uri dopoldne, pri tern sodUèu, v sobi St. 26. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod dr. Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal tožence v ozna-menjeni ]>ravi)i stvari na njih nevar-nost in stroäke, dokler se ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo poobla-šèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. II, dne 2. oktobra 1904. Neuer KARL MAT! , 8onben erscliien: Und Friede auf Erden. Von (3935) 3—3 KARL ML A.Y. PreiH «leg, Rehnndpn K 4'BO. Vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Eröffnungsanzeige. Erlaube mir dorn P. T. Publikum Howie meinen zahlreichen wert-KttHohtttzten Freunden und Bekannten ergebennt am^eijfen, daß ich morgun <««n i). Oktober mein (™M) neueingerichtetes Ca/e Im gewesenen Katoliški dom, Auerspergplatz Nr. 1 im I. «tock, mit einen, Kon.eri der Verei«.k»pello eröffnen werd«. Zur Vertun* «tehen d«. ^^^ZlS^^sSJ^ Dessertweine, kalte und warme Getränke, und wnu mr ji j bestens iremoret werden- Indem ich meinen hochgeehrten Gärten „«•!„ neu» Unteinohmen ausn beBte empfehle, wicline ich mit der Ditto um «ihlif.cl.en Z.iHpruch hoch-ncJitun^Hvoll erffebenut EoBtaurateur uad Caffetter. Laibacher Zeitung Nr. 230 2066 8. Oktober 1904. ERSPARNISSE machen u«d doch gut lochen, das tauu jede sorgsame Hausfrau ,„. MW' ^^ MM „. W8NML denn lueuige Tropfen — »ach dcm Anrichls» lnigesüat — genüge«, m» schwachen Suppen, Saucen, lljcuiiiseil usw. aussrul'licklich iiberiaschriidcu, tl,^s>iaeu Wohl' Geschmack zu u^vll'ihc». i!^,'»3) 4—l Zu habe» iu alle» Kolonial», Delilatcßware»'(^cschäften und Drogeril.n in Fläschchen Kon 50 Heller an (ttachsse^nlli von 40 Heller anj. Besichtigen Sie beim Einkauf neu angekommene ModeWOllStOff 6, grösste Auswahl, 120 cm breit, von 45 kr. bis fl. 4 50 per SBldG Und Salute, von 65 kr. per Meter aufwärts. Flanelle, 70 cm breit, IQ kr. per Meter. («lft'3 1 UCU, alle Arten, hübsche Barchente, Leinenware, Schweizer Stickereien u. Spitz6 • Damen- und Herrenwäsche, Krawatten u»d diverse «*»«»•¦ llFOSSeS Layer in Teppichen und Bettgarnituren. Neil eingeführt! Blusen (eigene Manipulation), Schösse, Ueberjack^ (Paletots), Brunnenmäntel usw. zu bekannt billigen Preisen nur einzig der Firma A. Primožiè I ^iil^icli, ICxvlTiiviif-iplivt^ ~ Krainische Industrie-Resellschaft. E i n 1 z\ d vi it g zur b fünfunddreissigsten regelmässigen Generalversammlung, 3 welche . Donnerstag, den 17. November 1904 § um halb II Uhr vormittags . ' v ii Bureau der Herren Voael 4 lot in Wien, i, Lanflskronaasse Nr. 5 < W abgcJuiIton wird. " __^^^=_ ^w Obmann des Verwaltungsrates. a) Bericht ilber die Ergebnisse des abgelaufenen Gescliilftsjahres und Bescblußfiissung duriibor. h) Bericht des Revisions-Ausschusses. c) Wahl eines Kovisions-Ausschusses von drei Mitgliedern für dus Invnnturjiibr (ij 25 d^r Sf linl-nV d) Wahl von Verwaltungsratmitgliedern (§ 17 der Statuten). Die P. T. Herren Aktionäre werden ersucht, dir: Aktien längstens bis 10. November I. J. bei Honen Born & Busse >» Berlin W, Behr.^straße 31, bei Herrn L. C. Luckmann in Laibach, b^i Hemm E.C.Mayer &, Ko. in Graz oder U,i Herren Vogel & Noot i • « ^-' l'^ndskronpraHs^ Nr. 5 in Wien, zu deponieren ^§ 10 der Slatulen) und daselbst, die Legitiin:it.ifmsl<:irt.<'.n /•¦¦ licliclx-n. w. .^^chcrZeitung Nr. 230. 2067 8. Oktober 1904. Wer liebt »»•«SrtMB«1"'" Oo8l0llt. ohno Born-d«ffe Hant 'i"n° Weloho . gesohinol- * *aut UI1(I «»>'in rosigen Tolnt? bwb modUinUoUen (102+) 60-30 Bergmanns Lilienmilchseife vnnR (Sch«tznriarko: 2 Horgmiinnor) »Mtfniani, ft Ko Dresden u Tot8chcn n /K J-Wutscl„y°MaiiB h Stü(* K() •' t>ei ]>io boston und vollkommensten PIANINOS ratanVa««;h rürdloProvii.7.fi.., nur T •lirc.kt beim Fabrikanten A, ENRICO IIREMITZ ° •t. k. Hoflieferant r- 7/vesf, Börsenplatz 9. 8 Jgkjogo u.C„n,|jt. gratis u. franko. Ä / Karton za 2 Golden in haben: I General-Depot für Österreich: C. Brmöy, Wien I Fleischmarkt 1. n ZMibaoh in den Apotheken. Hr Herren! ^H Zambakapseln ^ K(ir»Ht mif. ,l,.,„ ("||„ ,](;s Snnlcl «.. liiiiunnH o,a Viele »HnkH«lir«llM>n. 'lc^'"W„. llarnröhrei.l«.i,l,!„ •¦«Jme« oh ... wonig,,, Tagm. rtr«l"}-li warm (itni>rolilou v>«l liiisHor als Santal. Alleiniger /p 1 »II« \ l''al,rikant: l^.l-AIIRl Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner I Gesundheit energisch zurück. • 650 ¦ 5^-30 I ofTeri fr €# HA^»Ä ,Kl<20fNr V*K i v64h' Nr. III «« h, Nr.IV n8tel von rirkft *V ' Per SdlOck< Ei" Posl" ^Sl^a^s KlHk8°oJe(Jer PoabttaÜon Wichtig für jedermann! m* DBr6fQnö eiligste Bezngsqnelle S^elfS»Chemlkallen, Kräuter, » V*d- nnd 9- tUoh naoh Kneipp, f'OWtran i?ji^nrelölffung:«mlttel Pulver für' rjT^hr" und Elnatren-H^le üborhanJ!6'' Parfum"i 8olt'en ¦Uten, Ve^banrt ^P&rat0 und Uten' 868 Wer von feinstom Thoo, Later Vft • ^ Cognao. On fri8«hen Mineralwässern nnd 19to Anton Kane jj*»«, Wltakurgf« I. I L- wikusen I4l^plat' Nr. 15. Gold zur Ranoiernflfl. Rohr pllnstiKo Bedingungen, inFbosondero für Offr/.ioru, StauU,l>oamt«, Militär-, Landes-u. Kommunal¦ liüamte, Lelircr, l'JHonbabn-uiid Sparkassen-ileaiiitueto. Ganzkloino Monatsraten.Behr billigeZinBon.VorauslaKen ^ar keine. 1 'rorupto und rnsche Krledigung. Höchste Uelclinung Vdii Kruehtf.enüKHcn, Do|)ositcn , Legaten. AuKf'llhrlicliu Antrugen richte nian unter -N^krvlftr 173» an die Annoncen-Expedition M. Dukea Nnchl., Wien, I., Wollreile Nr. «, z. Weiterbes. (WlKl) ü -« Wasserdichte {m) ;1h Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorrätig bei Ifc. T^aiixing-er Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laibach, Wionerstrasse Nr. 15. «. Billige tSkniuke x Beitall ft Kilo: nenn peschliasene K 9*60, bessere K 12"—, weiße iinunenwoiolio posclilissene ,K 18'—, K 241—, Nc.lmonweiße daunen-j wuiebo n;nsolili.sHc.n« K 30" —, K ,%¦—. VcrH/irnl si.-mko \wr Nac.lmalime. Umtausch und Kiickiiiiliino fjo^on l'orttivorpiitung pe-Hfrttet. (3396) «>-6 Benedickt Sachsel, Lobes 42 Post Pilsen, Böhmen. Fleischhauerei und Gasthaus ist in einem grösseren Pfarrorte zu verpachten. Ein junger, verheirateter, strebsame1" Fleischhauer findet da eine sichere Existenz. Wo, saj^t die Administration dieser Zeitung. (3980) 3—1 Realschüler, Maturant übernimmt Instruktionen, resp. Korrepetitionen. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung (3984) Geprüfter Maschinist •\Q Jahru alt, verheiratet, in der elektrischen lieleiichtun^ bewandert, Nacht pussemlen 1'oNten« eventuell in kleinerer Fabrik , wo zugleich jrelieizt wird. (3985) 6—1 Gefälligo Anträge unter an die AdminiHtration dioser Zeitung. Laubsäge IWarenhaus 7 goId.Pelikan ¦ Vll.Siebensterno.24.1 Wien-PreisbuchgrafeWieni " ST Italienisch =S unterrichtet (3895) 3-2 Alois Höfler Ä* Karlstädterstrasse 5, Partsrre links. "^ Sinndcn nur ahendH von 7 bis 9 Uhr,, Anfang der Kurse Mitte Oktober. Verkaufsantrag. Von dem zum Besit/. NIomKekgnNNe IIuuh 9ir, H gehörigen, siidlicli gelegenen, an die ('op.straüe grenzenden besten« kultivierten (3808) 3-2 Garten ist ein Anteil im Flächenmaß« von 3000 m2 verkäuflich. Kaufsanbote werden bis Knde Oktober 1. J. an den Eigentümer Franz lMrker dortselbst erbeten. Blutarmen! Trinken Sie nur Dalmatiner schwarzen, blutbildenden und Medizinal-Wein Wir versenden per Nachnahme in Kisten von: 5 LiterflaBchen ä K 7' — 10 Literflaschen a K14* — Bruder jYovakovic Besitzer auf der Insel Hraö und an der Makarsker Meeresküste in Dalmatien gelegene)1 Weingärten. (1594) 40—29 Laibach, Alter Markt Nr. 15, Photogp. Apparate nnd sämtliche Bedarfsartikel. Kur renommierte Fabrikate wie ilnttig, Uörz, Voigtl&nder unter bequemsten Zahlungsbedingungen Illustrierter Katalog No. >¦'¦'¦ gratis und frei auf Vtrlangmi. Bial & Freund Wien XII11. Haoiigsliis der. Eisenbranche, mit schöner Hand ^schrist, wird aufgenommen. Offerte unter «Treu» an die Administration dieser Zeitung. (8990) Hl Renommierte n. modern ewrictitetß Fabrik Agram Ilica. ^±O empfiehlt ihre berühmt Holiden und billi^Mtrn Kr seugnisne in Brettljalousien, Gradlrouletten, Holzrolläden etc. wie auch besten eisernen Rollbalken für GescMftsportale llIaHtrlerte I*reiMkaranie y^rnllH and franko. (328j 12—11 + MaoertBit. + Schöne, volle K<'irperforinen dur(^h rla« orientaÜRchs Kraftpulver von D. Franz Stelner ft Co., Berlin, preisgekrönt goldene Medaille Paria 1900, Hygiene ¦ Ausstellung und Hambarg 1901, Berlin 1903. In (> h\n H Wochen bitt »0 Pfd. Zunahme garantiert. Aorztlicho Vorschrift. Streng reell -kein Schwindel. Viele Danksohreiben. Preis: Karton K 2*60. I'oHtunwciHung oder Nachnuhin«. Zu beziehen hei (2'M'l) 1H is Apotheker Jos. v. Török Budapest 78, Königsgasse 12. Maria Theresieustrasse R. LANK. Laibach (^.7 ' Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekorations-Divans. Speziallst in Brautausstattungen. Grosse Lagerräume Parterre und I. Stock. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Ein- riohtungen. Eisenmöbel. Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Komplette Einrichtungen Tür Villen. Spezialität : Gasthaussessel. Drahtnetz-Matratzen, Afrique- und Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. Staunend billig für Hotels, Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer: I Bett, I Nachtk/a8tchen, • Wa8chk.a&ten, I Kleiderkasten, I Tisch, I Wandspiegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes. Laibacher Zeitung Nr. 230. 2068 __________ 8. Oktober 1904^ Panorama International Laibach, Pogacarplatz. »2) Photoplastisches Kunstinstitut. Optische Rundreisfln durch die ganze Welt in voller Wirklichkeit. Samstag, den 8. Oktober 1904 f^*~ letzter Ausstellungstag: "^ß% Das malerische Tirol von Meran, Ortler, Mendelpass, Eggental etc. bis Arco. SouutuK, deu 9. Oktober: I.Zyklus: W* Australien. ~Wl Ein Besuch van Melbourne u. Adelaide. Sclmlen und Vereine haben Ermässigung. Geöffnet, auch an Sonn und Feiertagen, von 9 Uhr früh bis 12 Uhr mittags und von 2 Uhr nachmittags bis 9 Uhr abends. Über 100.04)0 Kunden. I Unsere Vertretung anr rfenm M^»m«1« sichert glänzendeN Einkommen. Besuch von landwirtHcbast-I liehen Kreisen Ijpdinjrt. Ostbrto ?in: Sächs. Viehnährmittel-Fabrik, Wien, VI. I., Corneliusgasee 5. Altrenommierte Firm.a. (3(i%) | Trinket I Klauers „Triglav". I Gesündester aller I Liköre. r (1174)143-85 Fräulein 5 die (3<>81) 10-7 ^ 5 im Nähen ) für den Hausbedarf und 1 im Schnittzeichnen \ naoh neuestem System ' Unterricht nehmen wollen, werden bei J fanni ]esih I Laibach, Alter Markt Nr. 12 | aufgenommen. I SPEZIALFABRIK für Säge- und Holz- ^" | wiEM I bearbeitungs-Maschinen | HoioubkauJ |- |ng. ALBRECHT QRUNWALD r Sämtliohe Masohinen für Möbel-, Parkett-, Klavier-, Billard-, Wagen-fL Fabriken, Tisohlereien, Wagnereien, Dreohslereien eto. , Goliath- und Rapid-Gatter mit Patent-Sinussteuerung M Effökt" ^r''"^lun& der LoiHtung zirka 50%. Verringerung des Kraftbedarfes zirka 35 /o-|JQ " Verringerung des SchnittverltiHten zirka 20%. (2641) 22-9 |f»L*^/ Kann an Jedem bestehenden Gatter angebracht werden. <^^ Vertreter zu aehr günstigen Bedingungen gesucht. Anfragen: Wiener Zentrale, IX., Schla^rgasse 5, Tel. 19.518. ¦¦¦¦HP Wohnuna bestehend aua fünf Zimmern, Loggia, Speisekammer, eingerichtetem Badezimmer, KUcho und anderen Nebenräumen, ist mit November-Termin in der Villa Madeleine in der NünnengRHHo zu venuleten, (8872) 4 Auskunft. daHülb.st im I. Stocke links. Virk&ufirln für ein Spezereivvarengescliäft, der deutseben und slovenischen Sprache mächtig, findet, Aufnahme bei der Firma Fried. Jakowitttch in Cllli. (3931) 3-3 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, einem Kabinett, Vorzimmer, einem Had 1""r"""-;':'ZVZIi'M'tt""" S0.000 Kponf"!,^'" Die oraton drei Haupttreffer, Kronen 26.000, 6000, 1000, werden auf Vor J* jjit. ^^ 10 l'ror.ent und der Ko»ot*linhoa (iowiiuUtounr IV* In bar*m Oelde B»»11* A TiOSF! ortiWtlic)! in allon WeobaeUtuben, Tr»fl*aI1 "" AJ\7^JK Lotto-Kollektnron. _ ^ W* Jeder Jjoiabnehmer erhttlt Zle)iiinK»li«to xratit mid srauko. "^" jj K. k. Pollzei-Lotterle-Bureau, Wien, I., Sohottear111!,^^^ T> rü «l und Verlag von I «. v. iileinmayr ü, Fed, Pamber «.