1242 MelligenMM Ml Machn MW Nr. 169. (1687-2) Nr. 7257. Erccutive Vom t. t. slädt. deleg. Bezirksgerichte Laidach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr t. t. Finanz« procurotur in Laibach in dic exec. Versteinerung der dem Franz Mazi von Inncr-avlitz gehörigen, gerichtlich auf 1184 fl. 88 k>. geschätzten, im Grundbuche Moos-lhal 8ud Ulb.-Nr. 22 vorkommenden Realität wegen schuldigen 12 fl. s. A. bewilliget und hiczu drci Feilbietuiigs-Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den 5. August, dic zweite auf den 6. September nnd die drille auf den 7. October 18 7 1, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amlstanzlei mit dem Anhange angeordnet wenden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilb«etung nur um oder über den Schätzuugswcrtb,, bei der drillen adcr auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vl'r gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen dcr Licilations-Eommissicn zu erlegen hat, so wic daS Schätzung<>prototoÜ und der Grundbuchscxtracl lönnen in der dies-gcrichllichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 10. Mai 1871. ^1686—2) Nr. 8585^ Executive Rcalitäteu-Verfteigerung. Vom t. t. stüdt.°delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi< nanzprocuratur Laibach die executive Vcr. steiaerung der dem Jakob und der Maria «Kalhalinc) ^iarinta von Laibach gehöri« gen. gerichtlich auf 340 fl. geschätzten, im Grundbuch« Pfalz Laibach 8ud Urb.» Nr. 245'/, zu Muste vorkommenden Rea« lilüt wegen scduldlgcn 88 ft. 54V, tr. ,c>>'ctwe des Restes s. A. bewilliget und h,czu drei Fe>lbste, auf den 2. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 4. October 1871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, »n der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schühungswerth, bei der dritten abcr auch unter demselben hint-angegebeu werden wird. Die Licitalionsbcdiugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract können in der diesgc-richllichen Registratur eingesehen werden. K. l. stadt. deleg. Äeziltsgericht Laibach, am 27. Mai 1871. ___ (1647-3) Nr. 2415. Freiwillige Veräußerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi< nanzprocuralur in Vertretung der Pfarr-dechant Ignaz Holzapfel'fchen Unwersal-Erben die freiwillige parzellenweise Veräußerung der zu dcsfen Verlasse gehöli-ften, im Grundbuche Herrschaft Seisen-beig 8ud Ulb.-Nr. 688'/,, Rcts.-Rr. 766 eingetragenen, in Michelsdoif gelegenen Vicrtelhube gcwilligtt wurden nnd > wird hiczu dic Tugfahrt auf den 2. August 1K 71, früh 9 Uhr, im Olle der Realiläl angeordnet, wozu Kauflustige eingeladen werden. Die Licitations-Bedillgliissc und bcr Ärundvuchöcflract lönnen hicigerichte il, din ftcwuhnUche«, Amlsstundcn eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Tschcrncmdl, am 17. März 1871. "(1680-3) Nr. 9497. Dritte Feilbietuug. Vom t. t. Mt. dclcg. Äczlitögcllchte Laibach wird im Nachhange zum Edicle vom 4. Mai 1871. Z. 6002, hiemit be tannt gemacht: Es werden die nüt Bescheid vom 4ten Mai 1871, H, 6002, auf deil 31. Mai und 1. Juli angeordneten eiste und zweilc Feilbietung der dem Matthäus Drobnii gehörigen, im Grundbuchc Wechcnstein uud Urb.-')ir. 200 vollommcndcn, gerichtlich auf 550 ft. bewerthcten Rcalilät w^cn schuldigen 26 fi. o. ä. c. übcr E,»ccr-ständniß beider Thellc für ubgehaltcu cl-tlürt und hat es bei dcr aus dcn 2. August 1871 angeordneten dritten Feilvlttung mit dem früheren Beisatz^ sein Verblnlicn. K. t. städ«. deleg. BcznlSgerlcht Lal- bach, am 16 Huni 1871^_________^ 11548^3)---------------Nr. 2717. Erilmerung an Blas, Katharina, Mmia Kosov Luta Nastran, Iera Kopriunil, Johann, Maria, Ulsa, Matlanna Kosou, Maria Kosov, Maria und Iur (Ä a l ° jot, Vincenz Dilrich, Icra ^t u r n, Marianna Ierina, Gregor Ro s man. Von dem t. t. Bezirksgerichte ilrain-burg wird den unbekannt wo befindlichen Blas, Katharina, Maria Kosoo, Luta Naslran, Iera Koprivlnt, Johann, Mana, Ulöa, Marianna Kosoo, Maria itosov, Maria uno Iur Galjol, Vlncenz Dllrich, Iera Murn, Marlanna Iciiua, Gregor Rosman hiemit ciinnert: Es habe A^ncS Galjot von Waszc Nr. 2 wider dieselben die Klage auf Verjährt - und Erloschenertlärung folgender auf ihrer im Glundbuchc des Gutes Stermol «ud Urb.'Nr. 52, Rcctf.-Nr. 34 vorkommenden Ganzhube ln Wasze Nr. 2 hastenden Tabular'Postcn, als: ^) des für die Helena Stupar ob 1200 fi. B. Z., für Blaz, Katharina und Mica .ssoscw ü, pi. 5i00 fl unk slii ^ic B>uu tigamSmnlter pr. 50 fl. B, Z haslcno n Hciralsvcrtrages u^m 19. Iäunc» 1803; l)) des fur Luta ^) astlü" ob 400 si, ^,. 8. 0. haftenden SchlildschmicS l'om 4. Ja»' ner !8l8; c) des sür Icra Kopliunik ol, 47 fl. 39 fs. haftenden Schuldschcült.'' r>0M .'jl. Oc tobcr 1821; cyder für Johann, Ä.'aua. Nls.ila »nd Marilllnia Kuso^, fur jcdcii ob 228 fl, 30'/^ tr. hasl l>dcn vi.r Sch»l.'>ch^i!,^ vom 15. Scplcnl'cr 1821 ; 0) deS für Marm .^losol? od 1000 fl. »'l, Naturalien haftenden HciilUCl'/liic»^''' vom 29. Jäniicr 1^3! ; 1) deS für M^ria Oalj>'t g,l'. Vogai ul> 800 ft. nnd Natural,,!, haflclidln Hci ratSvcrtragcS vrm 23. Ollol-cr 1833 nnd Quittung vo!n 8. Ncwem!'c> 1833; ^) deS fur Jur Oaljl't ob :l()7 fl. haf'cn-c>en Schulf>schcinct< vom 20, Im,i 1834; 1i) dcö für die Uidar^^aben dcö Gutes Stermol ftr. 222 fl. 30 lr., s Maria Ko sov pr. 771 ft. 29-'/, kr., für Haus schulden p>. 722 fl. 30 tl., für Ja tob Kosuv 200 fl. und UnlclhlltSicchle hastenden Kaufocrlragcö uom 28. Iän« ner 1831; i) des für Iera Mmn und Maliannu Ierina pr. 64 fl. hasimccn Vciglcichs vom 4. Juli 1817; k)der für Gregor Ron vom 30ten Jänner 1836 und Quittung vom 9tcn Jänner 1838, 8u^) plHeu. 21. Juni 1871, Z. 2717, l,ic>- umts eingebracht, woiübcr zur mündllchcn Verhandlung die Tagsatzu' g ai^f den 26. September 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcö tz 2l) a. G. O. ungeordnet und den Gcll^gtc» wegcn ihreS unbcta»nlcn sluscnthaltcc« Herr Andreas Augustin von itlauc als (^uliitor 3.ä Howm auf ,hre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desfen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rcchl"' Zeit selbst zu erschei'-cu oder sich cinc' anderen Sachwalter zu bestellen und al>-her nambast zu machen h^bcn, wldliac»^ diese Rechtssache mit dem uufgestellllll Curator vc> handelt werde» wird. K. t. Bezilögericht jlraindul^ "" 21. Juni 1871. M 1243 (1682-1) Nr. 11.913. Zweite und dritte Feilbielung. Vom l. t. städt. dckg. Beziitögerichtc Laibach wird im Nachhange zum Ed,ctc vom 24. April l. I., Z. 6534, hicmil kund gemacht: Es werde, nachdem in dcr Erecntions« fache der Anna Schulz von Laibach, durch Dr. Costa, gcgcn Iatob Petac in L^ibach z>« der auf den 8. Juli d. I. angeordnet gewesenen ersten Feilbictung dcr dem Letz' leru gehörigen, im Grnndbnche Str^blhof 8ud Urb.-Nr. 2<>5)/7. Rcti.>)tl. 9l/7, ^om. IV, Pol. 75 »o-lammenden Realität tcin Kauftustigev erschienen ist, am 9. August und 9. September 1871 zu der zweiten und dritten Feilbictung unter dein vorigen Anhange geschritten wcrdcn. Laibach, am 9. Iull 1871. (1651-1) Nr. 2087. Executive Vom t. t. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird bekannt gemacht: Es sci üdcr Ansuchen dcS ftcrrn Moriz Riipscl, durch Dr. Mörll um, Cilli, die executive Vcrsteigcrnna der der Ursula Karmicic verchcl. Schclto von Tschcrncmlil gehörigen, gerichtlich ans 505 ft. geschätzten , im Grundbuche uä Stadl^ill Tschcr< nembl «ud E.-)tr. 577, 578, 57<), 5.^0 582, 584 und 585 eingcttaacucn' iicea-lltätcn bewilliget mid hicz» drei sscilbie-tungS'TagsatzlMgcn, uud zwar die etste ans den 9. August, die zweite auf den 6. September und die drille auf den 11. October 1871, jedesmal Vormittags 11 Uh>, in der Ge-richlotanzlci Tschnnembl mit dem Anhungc ungeordnet wurden, daß die Pfandrcalint bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder üdcr den Schätzungewerlh, bei der dritten aber auch uuter dcnisclbcn bintaugcgcbcn wcrdcn wird. Die LicitalioiiS-Gcdingnissc, wurnoch insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Alibole ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie daft Schätzungs-ProlotuU und der Grundbnchs-Extract lönncn in der dies-gerichtliche», Registralur Angesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Tscheinembl, um 12. April 1871. (1648-1) Nr. 2207. Erecutive Nealitäten-Versteigcrnng. Vom k. t. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird bekannt gemacht: Es sei ilbrr Ansuchen der t. l. Fi< nanzprocuratur für Krain iwm. dcs Ignaz Holzupfcl'schcn Verlasse die executive Vcrstcigcrung der zum Johann Mahcg-sclicu Verlasse gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten, 8ud Rc,f.-Nr. 787, Urb.'Nr. 706 vorlommcn^cn Realitäten samilll An- nnd Zugchor bewilliget und hiczu drei Fellbictungs^Tagfatzungen, und zwar die erste anj den 11. A u g u st, die zwcitc auf den 12. September und die dritte auf den 10. October 1871, jedesmal Vormittags 10 Uhr, in der Gerichlölauzlei uiit dem Anhange ungeordnet worden, daü die Psandrealität bei der crstcn lind zweiten Fcilbictung nur um oder ubcr den Schätzungewcrth, bei der dritten aber anch unter demselben hintan» gegeben wcrdcn wird. Die Licitutions-Bcdingmssc, wornach insbesondere jeder Lieilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zn Handen der Licilations'Comu'.ission zn c, legen hat, so wie das Schützlings.Protokoll und der Grundbuchs Extract tonnen in dcr dicS-gerichllichcn Registratur eingesehen wcidcn. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 17. April 1871. (1734—1) Nr. 5055. Euratorsbestellung für Katharina Vallenciö auS Trieft. Von dem t. t. Bezirksgerichte Fcistriz wild dcr nnlnlamn wo befindlichen Ka-lhariua Valkncic oon Trieft bekannt gemacht : Es sci über Ansuchen dcr t. l. Fi° nanzprocuralm gegen Anton McrSnit von Smcrjc Hs.-N>. 4 Mo. 804 ft. 39'/^. tr. 0. 8. «. mit dicagerichtlichem Gescheide vom 28. Aplil 1871, Z. 2978, die exec. Feilbictung ihrer Hypothctarrcalität Urb.-Nr. 40 uä Herrschaft Gutenegg auf den 16. Juni, 18. Juli und 18. Augu st d. I. angeordnet und der Katharina Vallenciö °b ihres unbekannten Aufenthaltes zum Zwecke der Incmpfananahmc dcr Fcilbic-luugsrubrit und zu ihrer wcitcrn Vcrtrc-lung Hrrr Blas Tomöic von Fcistriz als Oui'Htor uä uolum bestellt worden. K. t. VezirlSgericht Fcistriz, am I3lcu Juli 1871._____________________ (1681—1) Nr. 11.9667 Zweite und dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. stlldt. dclcg. BczillSgcrichte in Laibach wird im Nachhange zum Edictc vom 23. April 1871, Z. 5863, hicmil bekannt gegeben : Es wcrdc, nachdem in dcr Executions-sachc deö AudreaS Mchlc von Udjc gegen Johann Garvcis von Podgoritz Mo. 5)9 fl. 40 tr. c. 8. 0. zu dcr mit Bescheid vom 23. April 1871, Z. 5)863, angcord' net gewesenen elstcn ezeculivcu Fcilbic-tnng dcr dcm Johann Oarbcis gehörigen, lrä Grundbuch St. Marcin «ud Urb.. )ir. 108, I^oi. 434 vorkommenden, gerichtlich auf 2970 fi. geschätzten illcalital kein Kauflustiger, erschienen ist, um 9. August und 9. September 1871 zur zweiten uno dritten Fcilbiclung unter dem vorigen Anhange geschulten werden. Laibach, am 11. Juli 1871. "'.-Nr. 42 acl! Pfar,g,lt Doincgg auf den 27. Juni, 2 8. Juli und 29. August 1871 angeordnet und kcr Joslfa Mcrönik ob ihres ui,bekannten Aufenthaltes znm Zwecke der Ittcmofanljnahmc dcr Fcilbictnngc--rn-bri! und zn ihi.r wcitcrn Vertretung Hcrr BliiS To>nsic von Feistriz als Omirtor !l,d lwtuin bestellt worden. K. t. Bczirtögcrichl Fcistriz, am 13 Juli 1871. (1697-2) Nr. 1893. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bczirlsgcrichlc ^illai wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen t?cs Herrn Rl, dolf Baron Apfaltrcrn, Besitzer des Gutes Glüuhof, gegen Agncö und Anton Ecvnivc von Dragovöck wegen schuldigen 85 ft, ij. W. 0. «. 0. in die executive osscniliche Versteigerung dcr den letzteren aehürigen, im Giundbuchc dcr Gilt Stangen Urb.-Nr. 96, Rclf. Nr. 83 und Urb.. Nr, 97 Rclf.-Nr. 131 voltommcndcn Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schilz. zungswerthe von 2460 fl. und 460 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 8. August, 9. September und 10. October 1871, jcdcömal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr AmlStanzlei mit dem Anhange be» stimmt worden, daß die feilzubietenden Rea» litatcl, nur bei dcr lctztcu Fcilbietung auch unter dem SchätzuugSwcrthc an dcn Meistbietenden hlntangcgcbcn werden. Das Schätzungsprototoll, der Grund« buchscftract uud die Licitatiousbcoiugnissc töüncn bei diesem Gerichte in dcn gc« wohnlichen Amlöstunocn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Uittai, am 12tcn Mai 1871. (1692—2) Nr. 1145. Reassumiruug dritter ezec. Feilbietung. Vom dein t. l. Bczirte>gcr,chte ^iassen-fuß wird bekannt gemacht: Eö sci die Rcassumirung der mit dem dic^erichllichcn Bescheldc vom 2. Jänner 1865, Z. 10, in dcr Executionssache dcs Herrn Julius Iombart gegen Johann Slnole von Großstcrmctz pcto. 61 si. 62 tr. c. «. «. auf dcn 10. Juli 1865, angeordnet gewesenen und slstnlcn c^ccul. drillen Feilbietung der gegnerischen im Grundbuche des Gutes Swur »ud Rttf.-')il. 42 voltommendcn Hubrcalilät mit dcm vorigen Anhange über Aufuchcu dcs Hcrrn Johann Wiejal von Rudolsswerlh, ulS Ecjsioüär des uc'li^tn Execulionsfüh-lerS, bewilliget und zu deren Vornahme in der Gclichlelanzlci die Tagsatzung auf dcn 4. August 1871, Vormittags 10 Uhr anbcMumt, wobei ausdrücklich bcmclll wird, daß dic Realität auch unter dcm Schützlings werthe hintan-gcgcbcn wcrdc. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 22. März 1871. (1688—2) Nr. 8115. Executive Realitäten-Versteigeruug. Von, t. t. stüdi. dclcg. Bezirksgerichte in ^aibach wiro bekannt gcmochl: ES sci über Ansuchen dcr l. t. Fi-nanzvrocnratul ^uibach dic c^ccutivc Vcr-stcigerui'g dcr dcm Anlou Novat von Un-lcliudobroua gehörigen, gcrichllich auf 1190 fl. geschützten, im Gruudbuchc ^am-belg'scheo Eanonicat «ud Uro. - Nr 101 vorlommcndcn Realität wcgcn 53 ft. d7'/, tr. f. A. bewilliget uuo hiezu drei Fcilbicl»ngS>Tagsatzungcn, und zwar die crstc ans dcn 5. Augu st, die zwcitc auf den 6. September uud die drille auf ocu 7. October 1871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr AmlStanzlci mit dcm Anhange an-gcordncl worden, daß dic Psandrealllät bcl ! dcr crjlcn und zweiten Feillnclung nur um ^odcr über dcn SchätznnaSlmrth, bei dcr drillen aber auch unter demselben hmtan-acacbcn wcrdcn wird. "Die Vicil°li°nö'Bcdinu,"!sc, wornach ,'„tzl)eso„dcrc jedcr ^.cilant v°r gemachtem . bo!c ein 10"/« Vadinm zu ^au en der ^ilation^Eom.m,,ion zu erlegn, hat so wie das Schätzungo.Plolololl und dcr ^rundbuchs-E^tracl liinnen in der dics-nnichllichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 23. Mai 1871. (1725—2) Nr. 3706. Freiwillige Veräußerung. Vom l. l. Bc^ulsgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sci ü^cr Ansuchen deS Johann chirola uud Eonsorlen. durch Hrn. Dr. Deu, in der Sequcstrlltionosllche ge^cn MathmS Milic von Fiume die freiwillig Vcräuhe< rnng von 52 Stück seit Ende dcs Jahres 1869 in St. Peter erliegenden, kantig be» zimmerten, zusammen auf 1036 fi. gerichtlich bcwerthcten Eichcnstamme, im Ausmaße von 1480 Kubit-Schuh, mittelst öffcnllichcr Versteigerung bewilliget und die Vornahme derselben auf den 3. August 1871, Vormittags 10'/,. Uhr, iu W00 St. Peter mit dem angeordnet worden, daß die Stämme nur um oder über dcn Schä> zungSwerth und gegen gleich bare Bezahl lung hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Adelsblrg, am I6^Iuli^1871^_________ ^51^113) Nr. 2333. Uebertragung dritter exec. Feilbietuug. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird mit Bezug auf das Edict vom 22. Mär?, l. I., Z. 1047, hiemit bekannt gegeben: ES sci in dcr Executionssache des Andreas Perm uon Rupa gegen Josef Moll von Godcschiy Nr. 26 die auf den 27. l. M. angeordnete dritte executive Feilbielung dcr dcm Letzteren gehörigen Hubrcalltüt Urb.-Nr. 2565 ad Herrschaft ^'ack über Ansuchen des Efrculionsfilhrers auf den 16. September l. I., Vormittags 9 Uhr, übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Lack, am 30ten Mai 1871.________________ (1569—3) "Nr. 345N. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird betüunt gemacht: Es sei üdcr Ansuchen der t. l. Finanzprocuratur in Lai-bach die mit dcm Bescheide vom 12. Jänner 1871, Z. 186, auf dcn 17. Mai 1871 angeordnete drille executive Fciloil-lung dcr rcm Thomas Tomöic von Gra< fcnbilimi gehörigen Realität Urb.-Nr. 385 aä Herrschaft AdclSberg mit Beibehaltung bcS OrtcS, dcr Zeit und mit dem vorigen Bcifahc auf den 3. October 1871 übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Feisttiz, am 16len Mai 18^1- ^___________________ (1654—3) Nr. 2215. Erecutive Nealitäten-Verfteigerung. Vom l. t. Bczill^crichle Tschcrnembl wird bekannt gemacht: Es sei über A"suchen tes Herrn Io« hann Kapelle von Mötllina, nom. dcr Pa« tronats.Herrschaft D.'R. O.-Eommeilda Mottling, dic executive Versteigerung dcr dcm Mathias Sodia gchilrigen, gerichtlich auf 40 st. geschätzten, im Grundbuche D.-R. O.'Tschcrncmbl kud Eurr.-Nr. 110 eingetragenen, zu Srllabcrg gelegenen Realität bewilliget und hiezu drei Feilbit-lungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 4. August, die zweite auf dcn 5. September „nd die drille auf den 6. October 1871, jedesmal Vormittags 11 Mr. in dcr Ge-richtSlmizlci Tschernembl mit dem Anhange anacordmt worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilvictuug nur um oder über dcn SchätzungsNcrlh, bei dci- dliticn aber auch unter demselben hmtangegcben werden wird. Dic Licitationöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc, Vadium zu Handen der Licitlltions-Eommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grundbuchs.Exlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, an 17. April 187I. 1244 Garten- und Blumenfreunden jjur gefafltyen 9Jott^, ba# im unterzeichneten ßtabliffement, bev grögte Ifyeil feer ^lorblumcn in SB(ütl)c steht unb ber iöesud? aller ftcf) bafür 3nterefftrenben tinllfomiuen ist. 1722 2) Carl Scliiiiicirs Gärtnerei, in Laibach, Glockengiessergasse 24. züeTherbstsaat cmpfieblt Unter^et*ncte in »oraigücber, frisier, feimfäM(!er2öaarc§etBfi=obct®to^)jcltttI)cn in Shorten, Dr. fljfunb 54 fr. biž 80 fr., SMttct=©täfcr, jüeeavten je. (1723-2) Carl Schmidt s Samenhandlung, satfadj, ©lotfcnp^affc sir. 24. ! Heritor's Ttater mit Geistrrerscheinunsten, bei der TtcrnaUee. (1719-2) Heute Mittwoch, Abends 8 Nhv, Vorstellung im lll. Cyklus. Verloren! Vorgestern Abends wurde» auf dem Wege vom Vahnhof zur Sternwarte ft. 2^7.— verloren. Der redliche Finder erhält den gesetzlichen Finderlohn und wird gebeten, da« Geld auf dem Po-lizeiburecm abzugeben. (1744) Für Studenten. Mit Veendigung der Tyrozinalzeit ist ini Monat September die Pralticantrnstclle in mcinrr Npothele unter vorthcilhaftrn Vedingnifsen wieder ',>, besetzen, ltrforderlich sind vicr Gymnasial-NasstN. (1727-2. Das Mherc hierüber brieflich zu erfragen bri Herrn Adolf Iahn, Apotheler in Htein. 80 bis loöHfeide MjMrast, constant, n'cht einfrierend, wird in Kärntcn, Steiermart. Tirol oder Kram nächst einer Tisen. bahn-Ttatton und größeren Waldungen zu taufen glsucht. Offerten »ud I, 17? l an d«e Nlinoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Wien. (1691—2) Jemand wünscht ein kleine.5 Ml in der Umgebung Laibachs an-zukaufm. (i?^3-2) Die weitere Aufklärung ertheilt der Magistrats-Oekonom Herr Ant. Aodtreischeg. Concurs. Vci der Drtsgemeinde Planina ist eine Gemeindesecretärsstelle mit dem Iahresgchalte per 400 si. unl jonstigen Ncbcneinlünften zu besetzen. Darauf Rchectirende haben chre Gesuche mil Nachwei« der vollkommenen Kenntniß der Amtnung in slovenischer und deutscher Sprache, sowie die Fähigteit zur Cassa-u»d politischen Gtschäfteführung bis 10. August d. Z. bei der gefertigten Gemeindevorstehung einzubringen. Planina, am 19. Juli 1871. Der VUrgermeistir: l,287—2) Frauz Kouschza. ^^ ^^^_x>- ^^^»v^' \^^_J^' \^^?v ^u-v \^^—*> '^^w*x i^x " *2^E£- t"^^\'^ ^^^ ^w ^^^" w«*.; ^MP^ ms* Wein - Verka us. Von Seite der Gutsverwaltung Honmlska in Croation wird hie-mit angezeigt, dass bei derselben mehrere tausend Eimer Wein von den Jahrgängen 1868, 1869 und 1870 aus freier Hand in grössern und kleinern Partien verkauft werden. Horvatska ist von der Bahnstation Rann 31/2 Stunden über Figarobrücke, Klanjec, und von der Station Pöltschach 4 Stunden iibei Rohitsch, Pregrada entfernt. Von Pultschach nach Pregrada fahrt täglich früh 10 Uhr der Stell wagen. (1031—3) Horvatska, am 10. Juli 1871. Die Verwaltung. (1721—2) Nr. 3664, Curatorsbestcllunss. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird dem Johann Stieget von Tüffer erinnert: Es habe Franz Rode, durch Herrn Dr. Suppan in Laibach, in der Exe-cutionssache wieder denselben Mo. aus dem Zahlungsauftrage vom Uten Februar 1871, Z. 821, schuldigen 1034 ft. 82 kr. sammt Anhang mit den Bescheiden vom 11. März 1871, g. 1057, und vom 24. März 1871, Z. 1555, die executive Pfändung und Schätzung der gegnerischen Fahrnisse bewirkt. Nachdem der derzeitige Aufenthalt des Erecuten Johann Stieget diesem Gerichte unbekannt ist, wird demselben zur Wahrung seiner Interessen Herr Dr. Anton Rudolph als Ourator 2ä aowm aufgestellt und die Zustellung der Executionsbescheide an diesen veranlaßt. Laibach, am 8. Juli 1871. '(1662-2) Nr^1401^ Reassunmung executive! Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groh-laschitz wird bekannt gemacht: (3s sei über das Ansuchen des Franz Aerdaus, als Rechtsnachfolger des Josef Gerdaus von Videm, gegen Johann La-far von MalavaS Nr. 6 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 12. August 1803, Z. 3310. schuldign 48 si. 30 kl. s. A. in die executive öffentliche Perstci-lierunq der dem Letzteren achöiigcn, im Osundlillchc Zobclsbcr« «u!> Ncif.-Nr. 41 vorkommende», getichllich uuf 1085 fl. bc-wcrthetcn Nealilät sammt A»- nnd Zu-gehör s,ewillistcl, und wird die Tagsatzun^ im Ncassumirungswegc anf den 5. Aua l> st d. I , mit Veibehalt des Ortes, der Hlundc und mit dem vorisien Anhange angeordnet li:'d hievon beide Theile, da« f. k. Stcln-iar.ll U!'d sämmtliche Tabulargläubiger verständiget. K. t. Bezirksgericht Giohlaschitz, am 16, März 1871. "(I?30—2) Nr. 1497. Edict zur Einberufunq dcr Verlassenschuflsgläu-bigcr des am 1i). Juni 1871 ohnc Tesla-mcnt verstorbenen Administrators dcr Localie zu St. Magdalcna in Zhudenbcig, Johann Germ. Von dem k. k. Bechtsgerichtc Idiia werden Diejenigen, welche als Gläubige, an die Verlasscnschaft des am 19. Juni 1871 ohne Testament verslorbeücn Administrators dcr Localic zu St. Magda-lena in Zhudcnberg, Johann Gcrm, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, i bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 3. A u g u st 1 8 7 1 Vormittags 9 Uhr zu erscheinen ober bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen«« denselben an die Bcrlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der aligemcldc-ten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als iiisoscrue ihncn ein Pfandrecht gebührt. K. t. Bezirksgericht Idria, am 20lcn Juli 1871, "Wgenw, Tny«l«nci C»ftl Ot!, llllUcrfälscht mid sl'lir ^.1ch,,mcluull, dlr Cs»l»cl fl. 't — 3 ^ 3' 5^ 2 ^ W^ > > H'^^ ^ Uff > i CuratolsbcstcllllltlZ. Vom t. t. Bczilt^ei'lchte Slci,, wild hiemit belaimt gcmaiN, daß d^iö huchlöb-lchc k. t. Laudcec^lichl m i^Ü'ach mit Äeschluß uom 0 April l. ^., Z. 1324, ! nndcl' den Fruli,^ Nomöak au« Briäe ' wcqcn ncich^wicscncn Wahnsi,,ncS die Cliralcl zu «erhängen def»ndcn habe. dclüll daß ihm Fl'anz Noüiäiik uon Grisc zmn Curatoi- licslcllt wlirde. K. t. Vezirksgclicht Slcin, am 4len Juli 1871. Ii6ü3-2) Nr. 3821. Vrinnclüllg an Mathias Sodiu von Telci. Vom k. k. Bezirlilgcrichtc Tschernembl wird in der Cxccntionösach>.' dcr Palro-lwlSheli'schaft D.^cutcn Mathias Sodia, dci^il linbc tonnten Alifcnlhaltcs, crim'.M. dah dcr fiir ihn bestimmte Veschcid vo. October 1871, jedesmal früh 10 Uhr, in dcr Gerichts tanzlei angeordnet wmdcn, dcm für ihn bestellten Curator Johann Smrclar vo-' Otooiz unter Einem ^igcstlllt wcndcn is>-K. t. B^irlSgcricht Tfchcincmdl, an> 13. IM 1871. Prull und Uerlag non Ignaz v. Kleinmayr ä Fedsr Vamberg in Laibach.