»27 A5 238. 3nlelligellzblalt zm Lailiacher Zeilung. Oktol'sl. (1W5-1) Nr. 14422. 2. Ulld 3. Mkutivc Fcilbictnllg. Vom l, l. Närt. drlrss. Ä,zils^c' llchle ^.I'bacl) lUüd im Nachliinae z»m !.' '^' Z- l2l.'i.'l l'll.nmt sslmncht. t>aß ^''l'er Ausllchc» dtilcr Tycilc eie axf ke» 28. Hlpltmberl. I. an^ordnrtc cvsle crtkulivc sstllbltluiigs. ln^sayui'g dcr >» Uib.'Nl. 8, pom. >.. Fol. 4!) uor. uo>, Ol'tlsmiza für abgchaltl» etllarl ulld Mll'lmln zn dell nus dcn 29. Ollovcr ll,,o W. November l. I- mil dcm uorigsl, Allhaliae gtschrill,» wild. , Ä. s. sl.'idl. dtl,^. Vlzillsgllicht l.a>. bich am 2«. Slpllml'er 1804. 1W6..,) Nr. lüW5 Crcklttivc Fcilbictullss. Vom s. l. Närl. dlleq. Plz'll^tll^lf Lail'ach wild l)llmil l'ssa»»« sscniachl: Es s,< rle ,lcllll,ut Ftildilllll'ss tll sfm MaSlxil Schfschlf qchmissln. im Giundduche Lusllyal ^ul> Uib.'Nr. W6. ^om. l., I^i 227 ve'llommenden. yt« lichllich «us 2128 fi. 60 t>. b,wer!betf'i. in Unllls.iscl,,! sslltsstlirn Rtalilat weq»n schl'ldigrr 367 fi. 5! sl. s zwar auf dl„ si. November, ü. Dezember I. I. u»d 7. Jänner l- I. jedesm.il V?rml'lthrels Mawias Ioanelilsch von Gotllchee in sliner EllklttionSsache 728 gegen GlorH Stembou von Skrill die auf de» 24. September und 26. Oktober d. I. angeordnete,« d«ib,n elst,n ^eilbietuugö« lagsaßungcn betreffend die dem ^chtcru geböligen Ncalttäten u ten, gerichtlichen Vergleiche vom 14-Noucmbtr 1ß61. Z. 15031. schuloigen Betrages vr. 20 ft. die crekulioc Zcil< bietung dcr gegner'schen. lm Grundbnche KreutblrgNktf.Nr. 65V«. I'o'". l. Fol. 108 uorkommcn^en Klnscheniealität be< wiUigsl woirrn. und es mcrdcn zu di«sem Ende die Tagsatzungcn auf den 12. November. 14. Dezember l. I. und 14, Jänner 1865. jedesmal Vormittags von 0 bis 12 Uhr. hiergcrichts mit dem angeordnet. t>aß bei ten, drillen Termine die Ncalilät auch uuter dem Schaywerthe von 215 ft hiuiangegebcn werten wird. Dic Lizitationsbedingnissc und d,it Schählliigsprotololl können hiergerichlb eingeseben werden. Gleichzeitig wiro lcn unbekannt wo befindlichen T^blllarglänl'igeluAl'ton Ve> lciNi. Nosa G»'ro,olo und Maria ^iüin« g,r ciimilrt. d^L dens'Ibeu z»r Wabrnng chrer Rechte der hicrottigc Alvok.,t Hl, Tr. Supan als Kuratoi bestellt wol-den sci. K. f. statt, deieg. Vezilksgerichl Lai. bach am 23. September 1864. (1967—2) Nr. 2991. Enllllenlllll cn die ulibct^luil wo l>efi,!0l!ch<„ Anton Eorman > Uüd Vl»is Koroschil)'schcn Ei» dll? lü'.d dcllN allfalligcn qlcichfalls unl,,. s.,u»lln Nechlenlichsolger. Von oem l- k. '1'ezirk^imle Km in. bnrg. <->!< Gericht, wild sen unbekanüt lvc» definlilchc» Auto:: Sorniail' nnc Blas Koro!'ch>l)'schcn Erbsti und terei' ^fälligen ^llichfalls ui'bll.innten Nechts« Nachfolgern hiermit erinnert: (is diden Ä'atlhällsnndMarla Iahn von I vorze. durch den Mach,Hader Herr,, Zoscf Stergcr von Krainl'urg, wioer die. z,l!.',n di, otlagc auf Verjährt» und Er» loscheneillärnng nachstehender Sahposten. als: z>) dcs fnr Anion Sorman von Dvorje scit 13. AnguN 1833 inlabulirten Vcrgleiches c>do. 16. M.n 1821. ailö-qefcrügt am 7. Juli 1827 cd 100 st C, M-. oder 105 fi. ö. W.. und l>) reö fnr die VlasKoroschiß'schen — den, Namcn nach mchtlill^nmcn Elblü scit 26. Vai 1834 inl.ibnlirtsn Ver-als'chcS r^'m 16. Mal 1821 ol' - » ft. C. M.. oder 84 ft. öst. W >,ü> l.lll<.". 24. P^nst l. I.. Z. 2001, hislaml« eingrdracht. worüber zur münv, lichen Vll^nllulig blc Tagsahnng am den 10. Jänner 1865. fn'l» 9 Ul)l, mil ts« Aubana., dcs§. 29 allg. G. ^). aü^eorlnei. nnd dcn Otklag. ten we !tcu Aufeolhal' lls Hl>. , -sr von Kr^i» bu«g al^ ^l!rüll)s n. lcä, l^ "sätiliei, oeer slch e^üs, audtltt Sachwalter ^u dc^Ilen und an-l!c7 n^nil'Ul zll machen llav«n. widrig-nt diese Rechlösiche mit dem aufgtNtllilli Kurator vslbo'dclt werden lviro. K. l. V'Ull^nltt ^lnin'.'urg. als H«. licht, am 24. 'August 1864. (1060-2) Nl. 330^. Elittuermlg an die unbekannt wu befindttchen Tabu» larglällbiger Gertraud Wl^mar uno ihre gleichfalls unbekannt,,, Nechtönachsolger, ^jo,» dem k. t. Ve^irksamt« Ärain-dlng. als Gericht, wllv den ui'.bs^nni wo befindlich,n Tabulalglänblgein Gel» trmio Widmar und ihren gleichfalls mchc> kannlln Ncchlsnachfolgcru hiermit erni« neit: Es hade Maltin Zupin von S>. Georgen wider dieselben die Klage .>lü llcriahlt' und Erloschcnclklarnng dcr ans der im Glundbuche der Hcllschafl Michel' >lclt pslu^. 14. Scplembcr 1864, Z. 3308. hieranils eingebracht, worilber ;ur summarischen Vclhandlung dle Tag» sayung auf den 10. Iäuncr 1865. flüh 9 Ubr. mil dem Anhange d.-s §. 20 a. G. 0. aiigecldnlt, und den Otkl.igieli wegen ilnes inibelanntru Aufentl?^lles Hr. Dr. Josef Burger von Krainlmrg c,li? ^ul-<>l<»r s'll <»>.lu>n auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wnrde. Dessen werden dieselben zu den« Ende vslNandiget, daß sie allenfalls zn rechter Zeit selbst ;n erscheinen, oder sich emen andern Sachwalter zn b«sllllen l>>,d anbci namhaft zu machen haben, widrigens diese Nechlösache mit dem aufgeNcllteu Kuralol 0tll)andell »v.rden wird. K. l. ^ezirts^mt Krainbnrg. als Ge-licht. am 15. September 1864. (1970—2) Nr. 3300. Crillucrunss an den undesai'nl wo bcsinl)lichel^»n. ten Erben. Von dem k. k. Veziiksamte Kr.,in< bürg. als Gerlchl. wird dem »ndekaüul wo blswblichen Johann Ewirn uud s, gleichfalls unbekannten Erbcn lneimu elilincit: Es b'il'e Georg Cwiin ron Vc.scheil wider diesellx'l, die Klage auf Ersim>"s, d,s Eigenlbllms rer zu Peischctd »ll> Koiisl.Air. 15 gelegenen, im Grxndl'Nchc pcr Hcrrschafl Hlöcüiig "uli Ulb,>?!!-. 20^l und Nellf.Nl. ^00 uorlonimellden Reali' cäi. »ll!» i»l-N!^. 14. Scpttlnber 1864. Z 3300, hieramls eingebracht, worüber zn> mündlichen VerhtNlDlnüg die Tagsl>l)»>!s, aus den 10. Jänner 1865. frnh um 9 Ubr. mit dem Anhang.- res §. 29 a. G. O. angror^iet. u»o ?,,' Gcklsglln wegen ihreS unbekannten Ai,f enlbaltes Herr Tr. Josef Burger uo>' Krainburg als l.'urüll)s :>nd aichei >,an,haft' zu machcn haben, widligei!^ oicse Rechtssache mit dem anfgt!^ll!s> Kurator uerbandelt werken wird. K. k. Vezirköamt Krainblng. als G' richt, am 15. September 1864. (1001—2) Nr. 4^.')5. Grekutive Fcilbictullg. Von den» k. k. Bezirksamt, St,m. als Glticht. wild hiemit bekannt gemacht! Es sei über das Aiisnchen d:r uo» Voponlc wsqcil. aus dem Zablunqsanflrage rdlo. 22. '^'plil 1864. Hi,-. ,198«). schuldigt! 205 ss. C. M, c. > <^. iir die llekutioc öffentliche Vcisteigllimg der, scm ^chieli. .,eböligtl!. in» Grlindbllche'Michllslittl',, "u!> Urb-Nl. 4V2 vorkommenden Nlcicllkl!tl0sN^lill'!ttungslagsahlmgtl, ans ven 12. Nouenibcr. 12. Dezembei 1864 uud 12, Jänner 1865, ieresina! Vormittags nn, 0 U'.ir. in der Oliichtök'Uizlei mit oem Anhange bestimmt worden, daß die fell',l!bielendc Iical>lät nur l>ci der leylen Feilbielung auch unter dem Schapnngswcrlhe an den Mcislbi»« lcn^n hlnangegel'en werde. Das Schapungsprolololl, der Grulid-dnch.'elllakl uno die ^lzitallonöbeolngnisst tonnen l'si di»'sem Gerichie in pen gewöhn» iichen Amlsstnüden tillglsehen werden. <>. k. Vezilksamt Liein. «Is Ge> .ich!, am 2^. Seplemblr 1864. (1902—2) Nr. 4872. Erckutive Fcilbictung. Von dem k, k. Vczirksamtc Slei-,. als Terichl. wird hiemil blk.innt a/macht: Es sei ü'.'er das Ansuchen des Einc,. liuel UUmann dnrch Dr. Snpan von ^!ail)ach. gegen 'Dl'ali.i Kclilch von Stlin wcgen. ans dem Ul'.l'eile drlo. 30. Dc> ^c.ndcr 1863. Z. 18327. schulder 210 ft. 97 kr. ö. W. v. «. c.. ln die erc< knliue öffentliche Versteigerung der, drr z.'etztlln gedöiigen, im Grnnrbuche der Hiadt Sicln >ud Uib.»Nr. 129 oll. 130 neu vorkommenden, zn Stein ans ccr Vorstarl Schult gelegenen Hansren» litat im gerichtlich erhol'enel' Schapungs' ivcribe von 700 st. oil. W. gew lligct, »nl> znr Vorn^hine telscllen die tro llcllilwtn Fei!l'isluilg?'Tagslit)!ingcl', on! den 17. Novelnl'cr. 17. Dezember 1864 lii,d 17. Jänner 1865. icdeslnal Vormittags um 9 Uhr. in dll Gclichtokanzlcl Nlil dem Anhange bciumml woidcn. datt die flil^ibirtenre Viealita! nur bei der lshlcn Fclll'ielnng auch nn» >er dcm Schäßiln^sirslll'e an ten Meist dielende» di»l>il,gegeben werde. Das Schapm'gSvloiolV'll, oer Grnnd. diich^erlrall »„d l-ic ^lzllaliol's'.'edingiüsst löullei'bti lics'Nl Gellchle in reu a/wobn lichen An'.l^sluliDen elügcsthc,» welte». K. k. ^ezirlö.imt Siei», als Gc> r^cht. am 22. Seplcmber 1864. (1946—3) Nr. 2452. Erillltcrullli an Anton Paleplz. u:'.b,kannl«'n Ansent» Kiltes. niio dessen aUjäl^i^e Rtchis» Nachfolger.' Von dem k. l, Bezirksamle Eg^. al? GlNchl, n'iro dezu Aülo« Valtpez. u»' vllannten Allfenlhalles. „no r>lssci> all» fälligen Nlchlsüachsolgcrn hltrn,it ,rin» '.ert: Es habe Franz Maidizl' von Vir>en> l',l Lustlhal wider denselben die Kl.igc <>uf Veijählt« uno Ellosch,»c?llaru!,g c>,r zn letncn Gunsten aus'd,m Schliit. scheltie rcs Johann und der Maria Ja« „lschlt'ch ddo. 14. April 1832 auf d,r in, Grnnrbuche der Pl''lsfilchsngi!cc 1'»st» h.il «uli Urb >Nr. 4 v'.'rkommenreii T,!l lslkobe hafltnren Snppost pr, 50 si. (5. M. >u!) lil«<'.'. 12. Angust 1864. Z. 2452 Dltll'wls lin^lbrlichl. worüber zur oldenl-lichtü muülllchln Verhandlung rle Tag» laßung a»f den 0. November 1864. slllb 9 Ubr. mit d.m Auban^e des ß. 20 I. G. O. angeorrnel. und den Gc> klagten wegen il'res unb.klinoteu Aufent-»altes Varibolomä'us Peuz von l'nstll'cil >i!s <>us-ll!«»l- üll l>< lul» cills ibre Gelavr llnd Kosten aufgcsteM worden ,st. Dessen weiden dieselben zn dem Ent)c ucistänütget. d.'Ü slc aUenfal^S zu rechlei Zelt sell'l) zl, elschtinen. rxer sich ein,» .inrern Sachwaltcl z» bestellen uu» aubcr l,,'.!i>baft zll machen haben, widrtgens dim Rechtssache n>it dem aufgestclltru Knraloi »eib.'l'delt werden wird. K. l. Vezirksamt Egg. a!s Gelicht, am 13. Alignft 1864. (1.352-3) Nr. 2667. Erckutive Fcilbictullg. Von den, k. k. Vc;itksamt, Egg als Gericht, wird blcmit belonnl Miacht: Es sci üd,l Ansuchen pcS '^illiln,^ Sl'pauz von Dolisku, gegen Josef Gosl- »izbar vo" Snoschet wegen, aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 28. Juni 1862 schuldiger 55 st 48 ö. W. c. ><. o., in die erekullve öffentliche Versteigerung der dcm Leytern sssbö^lgen. >m Orund-bnchc der D. R. lD. Conuneuda i/aibach xul» Nlb.'Nl. 476 vorkommenden, in Slioschel lieqenlen '/,H»be i», gerichtlich erbobenen Schal)un.^w,lthe von 1243 ft. 40 kl. ö. W. b.williqsl. nnd es seien zur Vornabme d.-lselben drei Feübielungs-Tagsal)nnglN. nämlich anf den 16. November. 16. Dezember 1864 und 16. Janner 1865. i/dcsmal Voriülttigs u«n 9Uhl. in ter ließ« gllichllichcn Aiul^kanzlei m't lem Anhang, angcoidnet worden, daß die ftilzubielende Realität nur bei d,r Icßlcn Feilbtclunß a»ch U'lter dem Schat^nng^verihe an den Mcistbietcnren hintangcgeben wllden wurde. DaS Schaplingsprotokoll. der Grund, bnch^lilrakl und die i^ilalionabedlngmfse können bc! dicsem Gerichte in bei, gcwöhn« lichcu tlm'.sNuuden ciugss,hen werdeu. K. k. Bezirksamt Egg. alS Ge» richt, am 3 Seplenlbcr 1864. (l940-3) Nr. 2517. Rcafsilminlllg crcklltivcr Fcilbictltllg. Von dim k. r. Vczirksamlt Egg. als Gcriä't. wird hicmil bekannt gemacht: Eö sei übcr das Ansuchet, des Aulon Smtllol u.'ü ^o^!ipo>,z>i. Veziik ^'itlai. g'-gcn M">t,n Eeschko. Vor,Nlll,v deS mj. Iobauu Mo^hiük von Globo^bija wegen, .ms t>c,n Vergleiche von, 20, Feblnar 1857. Z. 441. schnlriger 136 fi. 50 kr. öst. W. «'. «. Nrb. «Nr. 110 vorkommenden Ilealiläl !,u gcrichllich tlhol'tücll.Schätumgswsrthe uon 300 fi. ölt. W. in» Ncassunlirnngs' wcge l'cw!l^i,;ct. und es seien zur Vor-u>idme rtlslll'c« diel Flilblllnngs.^ag» sayunsssn a»f ren 11. Noucmbrr. 10. Dezember 1864. n»d 12. Iäui.er 1865 l'rdcömal Voimitl^s l>t»< 0 Nbr, in lies,» Gllichlalaliz!,! mit rcnl Ai'hinge bestimmt iro^en. daß die feilzüliltcude Nealil^t «nn del der leplln ss.illiclling auch nn> «er dem Echa'ynnq^wcrihs cn den V/eist» l'itlcnden diillüüge^el'll! werde» wmre. D.iS Schal)Ul!gsp,otololl. der Gni»t" buch?clliall u»d dic ^iz',l.,l!onsl'.li!!q,nsst föiüicn bei diesem Gerichlc i:> len gemöhl" lichen Amtsl)nl!lln ringesebo: wll?en. K. k. Bezirksamt Egg. als Gericht, am 22. U>:guN 1804. (1950-3) Nr. 2609. Creültive Fcilbictlmg. Von rem k. k. Vczirk'a'üt: E^i. als Gciicht, wild hilnilt blk.ilüll glN'achl: Es s>i übrl Ansuche,, dcs ^'likas Po« scmi von Aich. gcg,n Joban» Tomoschttl» von Vir. wcgcn schult'igel 235 fi. 20 kl. ö. W. «. x. <:., rls llcknilve öffüllliche Uerstetgerling der. dem ^splern sleyöli-gen. im Dominllal-Olnnl/blichc des G>'' its Kreull'crg l"^. 2. 3. 4 u„d 6 vor» fonnnlnden Rcalitäl im gslichtücl' erb»' benen Schat^ungswcllhe uon 21!»6 st> <>0 kr. öst. W. blwilligct. nnl> zur Vol' abmc sclsllbcn drei ztill'ietiiugZ.To^ sliynngln anf dcn 12. November. 12. December 1804. und,. 13. Isnner 1865. » ' jcd.smal Volmlllcigs un> 0 ttlir. in ^^'^ Gslichlseaozlti mil dcm Anhange l'Mnmt woreen, daß die f,>lu«l'gswtl«be a-l lt» Mcistblc. < tcnDe» hültaug^cdln wridt" "'U^'- 1 Das Schaynngsprolokoll. der Gln>>d. l'uä'stltrall >.»d d,c ^^atlr>'sbcd,»g>..sse sönnen bei diese.u Gcl«ch'"N rcn gtwöhN' iichen elmlöstonde» ei.'glschcn wcttl". «. k. Bezilksamt Egg, als Gericht, am 29. August 1864. ^