734 MeäigenMM M Macher Zeitung W.1N4. (1085—1) Nr. 280. Edict Vom t. t. Gezirlsgerichtc Tschernembl weiden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlässtnschaft des am 14. Oktober 1872 ohne Testament verstorbenen Herrn Simon Plcniöar, Pfarrverwesers und Postmeisters in StoÄendorf, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 5. Juni l. I. vormittags 9 Uhr beim l. t. Notar Dr. Ignaz Weneditlcr als bestelltem Gerichts« commissar in Tschernembl im Hause der Maria Plcsec zu erscheinen oder bis da» hin ihr Gesuch bei dem t. l. Bezirksge» richte Tschcrnembl schriftlich zu überreichen, widriqenS denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemel« deteu Fordcrungen erschöpft winde, lein weiterer Anspruch zustünde, als inso-ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Tschernembl, am 27. April 1873. (694—1) Nr. 403. Erinnerung. Vom l. k. Gezirlsgerichtc Planina wird den unbekannten Erbcn und Rechtsnach» folgern des Josef Iemc von Zirtniz hie« mit bekannt gemacht, es habc Herr Adolf Obresa von Zirtniz das Gesuch um exec. Schützung der den ersteren gehörigen, im Grundbliche Haasvera »ub Rclf.«Nr. "'/» vorkommenden Realität sud pr268. 21. Jänner 1873, Z. 403, behufs Einbringung der aus dem Urtheile vom 20. August 1852, Z. 9842, schuldigen Forderung pr 88 fi. 38 kr, C. M. o. 3. o. hiergcrichts überreicht und es sei zu deren Vorname die Tagsatzung auf den 28. Mai l. I. vormittags 9 Uhr angeordnet und denselben Herr Martin Pavlauöii von Zirk-niz als ourator u,ä uctum aufgestellt worden. Hievon werden sic zu dem Ende verständiget, daß sie sich bishin entweder selbst oder durch einen anderen Sachwalter vertreten lassen, widrigcils vorliegender Geaenstand auf ihre Kosten durch den aufgestellten Curator zu Ende geführt werden wird. K. l. Bezirksgericht Planina, am 24. Jänner 1873. (695-1) Nr. 7609." Erinnerung an die Erben des Nikolaus Moorijan namens Anton, Georg, Kaspar, Agnes, Maria, Mina und Anton Modrijan, Maria Novak, Michael Vidmar, Ignaz Istenii und Maria ttekan geb. Mudrijan. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird den unbekannt wo befindlichen Erben des Nikolaus Modrijan, namens Anton, Georg. Kaspar, Agnes, Maria, Mina und Anton Modrijan, Maria Novak, Michacl Vidmar, Ignaz Isteniö und Maria Lekan geborne Modrijan hiemit erinnert: Es habe Anton Modrijan von Ge-reuth HauS-Nr. 80 wider dieselben die Klage auf Verjährt« und Erloschenerllärung der zu deren gunstcn auf der thias Rllbuse gehörigen, gerichtlich a"! 3l0fl. geschätzten Realität »ub V"«' Nr. 215 uä Gut Turnau bewilliget u" hiezu drei Feilbietungs-Tagsahun^en, u^ zwar die erste auf den 23. Mai. die zweite auf den 20. Juni und die dritte auf den 18. Juli 1873, jedesmal vormittags um 11 Uhr in t>e Amtslanzlei, angeordnet worden- K. l. Bezirksgericht Tschernembl, ^ 25. Februar 1873. (088-2) .....Nr7'599' Uebertragmtg drittel erecutiver Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas n"'° bekannt gemacht: ^ Es sei iu der Executionssache " Anton Schctin'schen Erben von i!a"s ^ gen Anton Slrilof von Obloiic d!t ^ dem Bescheide vom 9. Mai 1872, Z" 2008, auf den 8. Februar d. I. ans^, netc dritte exec. Feilbielung der ll^h/ schcn, imGrundbucheHalbcrslein nub^..^ Nr. 86 und 87 vorkommenden Rea^^, des Anton Stritof in Obloili im ^ hungswerthe pr. 400 fl. und 474 st' dem obigen Bescheidsanhange auf ^ 2 7. Mai 1873 vormittags 9 Uhr übertragen. ^<^„ K. l. Bezirksgericht Uaas, a" '" Jänner 1873. "(985^1) Nr. Ub6' Executive Realitäten-Versteigerung Vom l. t. Bezirksgerichte G"' wird bekannt gemacht: Al' Es sei über Ansuchen dcS H^"^ Rosina in Rudolfswerth die ezcec. ^ ., gern,,« ber der Ursula Zabla "" g fi, werschje gehörigen, gerichtlich ""' ^schaft geschätzten, im Grundbuche der V ^ Kandstraß Urb.-Nr. 138 ^"l""" ^ Realität rswjäUNälläo bewillig" "" ^l drei FeilbietungS.Tagsatzungen, "' die erste auf den 30. Mai, die zweite auf den 1. Juli und die dritte auf den 1. August 1»7s. ^^ jedesmal vormittags um 9 Uhr, ^ h,e Anhange angeordnet worden, ^n Pfandrealitat bei der «sten «n ^^ Feilbietung nur um od" über ^ec tzungswerth. bei der dntten °ber « ^ dem elben w""^ Die ölcitationsbedinal",,e, ch- den der «°l°UH° März 1873. 735 (869-3) Nr. 891. Aufforderung. Nachstehende unbekannt wo befindliche "arteien und deren ebenfalls unbekannte Rechtsnachfolger, al«: Ursula Andolset von GruhanjavaS, Ml»tthlluS Ertulj von Zagorica, Marga« "th Peterlin von Ccsta, Anton Sauna! °°n Ponitoe, Margarelh und Michael veleln von Cesta, Maria, Anton, Gertraud W Johann Pclrit von Podpec, Lukas "nl> Vinzenz Perjatel von Podpei, Ma-Ms, Anton, Theresia und Franzisla ^ored von Dednil, Johann Babii von Idenslavas, Maria Pcrlo uon Ccsta, Io-3^, Franz und Franzisla Zgoncc von ^l>, Johann Meßojedcc von Zagorica, u^z, Franzisla, Gertraud und Theresia "llnlllr von Hovagora, Ierncj Eimpcrman i°»3larcdc. Marianna Germ von Kompolje, ^aria Adamii von Malcliplje, Maria ^altllsar von Turjat, Josef, Marianna, ulanzisla und Anton Hocevar von Kom« ^lic, Maria und Franzisla Gradlöar von l ?°ne, Johann und Franz Bubii! von ' "lllavlls, Johann uud Aulon VuSiaj '°n Cesta, Maria Zupanc'ic' von Kompolje, ^org und Anton Slulj von Podsmrela, "«rianna Pozelnil, von Slcrlooica, Gre» l°r und Agnes Modic von St. Gregor, ^>sef und Marianna Marolt von Iance, Gregor Pcrouöel von St. Gregor, The» Ma Iatlii von Großlaschiz, Ierncj Zu. ^ von Großlaschiz, Iernej, Mathias, ^llon, Franz und Maria Kozar von ^oßlaschiz, Johann und Franz Rigler °n Graben, Marianna Praznit von Hru-l°vo. Anton, Matthäus und Maria Oblal " Dolneretje, Marlo, Johann, Josef, ^ Gertraud Malovit von Pobstermec, A"l°l, und Mathias Marolt von Berlog, 2/^« Ivanc von DvorSlavaS, Johann "atorepic von Großlaschiz, Valentin ""b Matthäus Gulovcc von Gulovca, Iernej Skulj von Podtogel, Andreas ^lobnit von Graben, Anton Zalar von ^liievo, Franz und Matthäus Zabulo-^c von Medocdjcl, Maria und Ursula ^dnil von Nooipot, Stefan Andolöel ^» Velkepoljane, Anton und Josef Frau, ^ von Ponilve, Ialob Tclaoec von ^°b, Ialob, Maria, Anna Cimpcrman F Narcde, Stefan, Maria und Margarllh Z"ndra von Ulala, Maria, Johann und ^Nzisla.Dcbeljlll von Kleinlaschiz, LulaS ^'disar von Großoßolnit, Anna und X^itzla Hoievar von Kompoljc, Anton lo^ "on Kcroavapci, Geriraud Zabu-Nm "°" Podpec, Maria, Johann uud H°" Prusuil von Aucrsperg, Karl, Ä>^ ""^ Iosefa Gachmeicr von iöurle, ^'°" Juanc von Großlaschiz, AgncS. sla?^ "'^ Mariannll Tclavcc von Dvor-V^s. Jernc, Margarclh, AgneS und, Via« ^aninil livn Zaloge, Johann . "lanna und Maria Rupar von Ker- lhX' ^l"'°' ^"""' ^"^" ""b Ma-h "^elovsel von Kotcl, Stefan Kojar l, ^ "vorslavas. Josef, Johann, Anton e^°nzisla Gale von Kleinlolschnil, Fanny von ^ "°" Z°«orica, Maria Maroll va« I°"'p°l, Anton Pciml von Zdcnsla« lcsin "^iarina Huzcl von Scri'jal, The« H.' .Johann und Anna Mcstcl von tztef ^ Josef 5kaplan von Malaslevica, tit,/.»"' Viargarcth und Marianna Ma-don >"°" Mariniet, Gertraud Dcbcljal ^, "rlooica, »gncS Podlogar von lh^,^ Gctraud, Johann und Gar-vvt, !>s ^"ric von Podpei, Franz Ianiar ^ttm ^°"' Matthäus und Johanna ^t ., " ^"ßlaschiz— werden aufuefor-^d'osif '^^ ^ bei dem dicsgcrichllichen tii.^^namtc erliegenden Privalschuldur- ^ binnen Einem Jahre lelbe?'^ ^' "heben, als widrigen« die-"chtsr "? ^" Depasitcnlassc an die Ge-^t<,al«?''^utur ohne weitere Haftung dcS ^ «lars abgegeben werden lviirden. ^. m,/ ^ezirlsgcricht Großlafchiz. am ^larz itz^ ^3) "^,r,9l8.' ^rcutive Feilbietunst. lllib^" t>em l. l. Bezirlsgerichte Ober- Es l!^ ^'""'^ bekannt gemacht: ?'"an^ ^ber daS Ansuchen der l. l. ""hen 3, ""'ur in «aibach nom. des ""are und Gruudcnllastungsfou- des gegen Franz Hogar von Sabotscheu we^en aus dem Ruckstandsausweise vom 23. März 1872 schuldigen 24 fl. 89 lr. ö. W. c. 8. o. in die exec, öffentliche Versteigerung dir dem lctztern gehörigen, im Grundbliche der Hcllschaft ,)rcudcnlhal 8ud l.ow. II, loi. 373, Nctf.-)ir. 201 vor. kommenden Nealilät summt An- und Zu« gehör im gerichtlich erhobenen SchätzungS-werlhe von 2155 fl. 0. W. gewilliget und zur Vornahme derselben die exec. Fcilbie« lungS'Tagsatzungcn auf den 17. Mai, 17. Juni und 17. Juli 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr hierge« richts, mit dem Anhaiiac bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schi»« hungSwcrlhc an den Meistbietenden hint» angegeben werde. Das SchätzungSprolololl, der Grund« buchScxtract und die Licilationsbeding. mssc lönucn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlestundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 20, März 1873. (896-3) Nr. 134b7 Erecutive Realitätell-Verstcisterullss. Vom l. l. städl. dclcg. OczirlSgcrichle Laibach wiid bclannl gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Josef Rojöck von St. Georgen die rfec. Vetsteigcrung der dem Ialob öuöck von Pctsche gehörigen, gerichtlich auf 4197 fl. 80 lr. ge« schätzten Realität Rctf.'Nr. 441/l,Einl.. Nr. 517 k<1 Sonnegg bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Mai, die zweite auf den 21. Juni und die dritte auf den 23. Juli 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr hierge« richtS, mit dem Auhange angeordnet wor« den, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Fciloictuna. nur um oder über deu Schätzungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben yintangcgcbcn wcr-den wird. Die ^icitalions-Vedingnissc, wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10°/<> Vadium zu hlmdcn der ^icitationscommlssion zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprotoloU und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stitdt. dcleg. lvczirlsgerichl «ai-bach, am 1. Februar 1873. (467—3) Nr. 629. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wipvach wird den Jakob Krciii und den übrigen Eigenthums - Ansvrechern nachbenannter Grundstücke hielnit erinnert: Es habe Anton Krccic von Ustia Nr. 22 wider dieselben die Klage auf Erfihung der im Grundbuche der Herrschaft Wip-pach t.om. III. i'kß. 59, Posl-Nr. 119, Urd.-Nr. 518, Rllf.-Nr. 28/31 auf Ja-lob Krccii vcrgcwührttu ^/,,„ Hübe und des eblndorl i»:^. 08, Urb,ach8udUlb.-Nr. 147'/,, 145'/„ und 1442/, vorkommenden Rca» lilät lein Kauflustiger erschienen ist, zu der zweiten auf den 2 4. Mai 1873 angeordneten excc. Feilbielung obiger Realität mit dem flühcren Anhange geschritten. K. l. städt. delca. Bezirksgericht Lal« bach, am 24. April 1873. (1001-2) Nr. 19.602. Executive Ncalitätell-Versteisserung. Vom l. l. stüdl. dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur in Laibach die executive Ver« fteigel uug der dem Anton, nun Josef Iam-nit von Vcrch Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf l575 fi. 60 lr. geschätzten, im Grund« buche der Herrschaft Aucrspcrg t,om. I, loi. 10, Lud Urb.-Nr. 3?6,Rectf..Nr. 151 vorlommenden Realitäten bewilligt und hiezu drei FeilbietungS.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Mai, die zweite auf den 28. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr hierge. richls, mit dem Anhange angeordnet wor-den, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Sckähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifsc, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbolc ein lOpcrz. Vadium zu Handen der ölcitalionscommission zu crlcgcn hat, sowie das SchätzlmgSprotololl und der GrundbuchScflracl tonnen in der dicSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt. dclcg. Bezirls«»<«>»«! ««nt«e»»^»nl»l» in Wien wird suqlcicl, bei der Agentschaft in Laibach, Cmmresltzlatz im Gustav Fiscber'schen Hause Ur. 3l, aufgenommen. tN00-2) Freiwilliger Verkauf mer Nealitiit im Badeorte Veldes, Oberlrain, eiu einstückistes, aus l> elegant möbliertcn Zimmern, 2 Kellern, l Speisekammer und Kltche be« stehende« Wohnhau«. Ziergarten, Hofraum, große«, leicht zu Wohmmgen adafttierbare« Wirth« schaflsgebäude, alle« im beste» Bauzustande, mit oder ohne 46 Joch Gnmdstilcke, Viehstand :c, Adresse in der ^aminiktrntion di?se« Vlatte«. 1092-3) Actien-Yerein für Hotels mil Badeanstalten in Wien. • HOTEL DONAU | ($otrl crßcn SRanßeö) am ^rattrfltr», gegenüber bem Nordbahn- unb wenige @cf)ttttc Oont Nordwestbahnhofe, , in nninittrllnircr ttöf)c kr Ilcltan5flrllnng i qclcflcit. Telegraphen- uub Tramwaystation. 400 elegante, mit allem | Comfort bet Wandt ou^gcflattetc Zimmer. : Carl Traut, I Volel-H,rector, ^ l. preuß. Hosiieferant, früher Restaurateur im .Nursaale zu ^l«»l,»6«2. ^ Anmer lung: Gegenüber den Gerüchte» von fxorbitanten Preisen in deu l) Wiener Hotels, stehen im ,,H»t«,1 Do»»,^,« Zimmer gM" von 2 ss. 5U k^. t per Tag -MU aufwärt« zur Verfügung. 1022—3) (1038-3) Nr. 1570. Curatorsbestellultg. Der unbekannt wo befindlichen Anna Perko wird hiemit bekannt gegeben : Es sei der diesgerichtliche Bescheid vom 18. Juni 1872, Z. 3063, womit auf Grund ihrer Löschungserklärung ääw. 6t 1^. 26. Juni 1871 die Einverleibung der Löschung ihres auf dem im Grundbuche der D.-R.-O.-Commenda Laibach 8'id Urb.« Nr. 2 vorkommenden, zu Laibach in der Krakauer-Vorstadt 8ub Consc.-Nr. 7 gelegenen Hause sammt Garten im Band I, Seite 5, auf den im magistratlichen Grundbuche 8ub Map.-Nr. 165, Rctf.-Nr. 123^ dann Map.-Nr. 166 und Rctf.-Num-mer 123 V^ vorkommenden halben tirnauer Waldantheilen im Band 20, Seite 325 und 329, auf den beiden im selben Grundbuche «ud Urb.-Num-mer 1756 und 1757 vorkommenden Gemeindeantheilen in rakova MZa im Bande 33, Seite 477 und 481 und aus dem im nämlichen Grundbuche 8ud Map.-Nr. 54, Rctf.-Num-mer 601'/2 vorkommenden Gemeindeantheil pri c6F0Vmc!Ül) Band 35, Seite 227 unter Ord.-Zahl 1 zur Sicherstellung ihrer Theilforderung pr. 87 st. 50 kr. sammt Anhang haftenden Pfandrechtes bewilliget wurde, für sie ihrem aufgestellten ouiÄtor aä :l«tm,l Herrn Dr. Anton Pfefferer m Laibach zugestellt worden. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 22. März 1873. (984^2) Nr. 1384. Edict zur Einberufung der Perlassenschaftsgläu- biger nach dem veistvlbenen Michael K 0 v a c i ö. ^ Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurl« selb werden diejenigen, welche als Gläu» biger an die Verlassenschaft deS am 9ten Jänner 1873 zu Schadowinel ohne Testament verstorbenen Michael Kooacii eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, «bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 23. Mai 1873 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch fchrifllich zu überreichen, widrigen« bensel» ben an die Verlassenfchaft, wenn sie durch Gezahlung der angemeldeten Forderungen, erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfand-recht gebührt. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 18. März 1873. (775 _2) Nr. 642. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tscher-> nembl wirb dem unbekannt wo in Ungarn befindlichen Stefan Adllsiö hiermit erinnert: Es habe Johann Wolf vo» Äerderce Nr. 1 wider denselben die Klage auf Zahlung pto. schuldigen Betrages pr. 21 fl. 45 tr. 0. 8. e. uud pr3,o3. 25. Jänner 1873, Z. 642, Hieramt» eingeblacht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 14. Mai l. I. früh 9 Uhr mit dem Anhange des § 18 deS Gesetzes vom 18. Oltober 1845 an-geordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Au entHaltes Georg Spehar von WelSberg als curator aci actuui auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. Februar 1873. Mtilltll geehrten p. t. Kunden zur Nachricht, daß ich wegen dem Umbaue der Localitäteu in der Schneidergasse meine Werkftätte vom 7. Mai l. I. an bis auf weitere« im Hause meines Vater« Herrn Casper Achtschin in der deutschen Gasse Nr. 184 eingerichtet habe, wohin ich die Auf« träge zu richten bitte, l Hochachtend klbln L. HMsckin, > Schlosser, Hiitalihn der allerneuesten Construc-1 tion, ganj von Schmied' -eisen gebaut, sehr leicht « gehend, von 120 ft. ö. W- z an empfehlen ,,»ter ^ (low-.) pli. lVlavf2stl, H. Lomp., Fmnlfurt a. M. Beschreibungen und Abbildungen auf Wunsch franco und gratis. xxiii. Jahrg. „Triester Zeitung." xxm. Jahrg. Mit 1. April beginnt ein neues Abonnement auf die „Triester Zeitung" Dieses Blatt hat die Förderung der internationalen Handelsbeziehungen Oesterreich-Ungarns, insbesondere des Scehan-dels zur Aufgabe und bringt Depeschen und fachmännische Originalberichte von den wichtigsten Wirthschaftsgebieten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas. In politischer Beziehung steht es auf dem Boden der Verfassung und ist bestrebt, für deren Ausbildung im Sinne der Reichseinheit zu wirken. -™~~™____.__ Man abonniert in Trie st bei der Administration, im In-und Auslande bei allen Postämtern und Zeitungsagenturen. Triest. Administration: Tergesteum, 2. Stiege I. Stock. (989-3) Nr. 814. Reassumiermlg erecutiver Feilbietung. Von dem l. l. GezirkSgerichle Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei dle in der Efeculionssache des Johann Woncina von Sadlog gegen Andreas Cut von Lome wegen schuldiger Nestforderung pr. 80 fi. 50 lr. mit dem Gefcheide vom 6. Dezember 1872, Z. 3607, bewilligte, sohin Werte Feilbietung der im Grundbuche der Herrschaft Wippach uub Urb.« Nr. 942 zu Lome vorkommenden Realität reassumiert und die drei neuerlichen Tagsatzungen auf den 14. Mai, 14. Juni und 1 5. I u l i l. I., jedesmal vormittags 9 Uhr hiergerichlS, angeordnet worden. K k,. Bezirksgericht Idria, am 31ten März 1873. (988—2)"" Nr^780. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idrla wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Exe-culionssache des Matthaus Demöar von Idria die mit Bescheid vom 28. Jänner 1873, Z. 219, auf den 22. März und 22. April l. I. angeordneten erec. Feil-bielungen der im Grundduche der Herrschaft Lack und Urb.'Nr. 9 vorkommenden, dem Georg Gantar von Dolla gehörigen Realität als abgehalten erklärt worden, uno es wird nunmehr nur zu der drillen auf den 24. Mai l. I. angeordneten executive« Feilbietung mit dem Anhange geschritten, daß hiebei die Realität auch unter dem gerichtlich er-hobenen Schähwerthe dem Meistbietenden hintangeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am 24sten März 1873. (1087—3) Nr. 1^' Dritte exec. FeilbietlB In der Efecutionssache des ^, Kallan von Hosta gegen Georg R^ a Martinswerch Nr. 18 peto. I^lt" 54 lr. wird die mit Bescheid voü> ^, Jänner l. I., Z. 252, auf den 22."" ' und 22. Npril l. I. angeordnete "z und zweite Fellbielung der Realit" e, letzteren Mb. > Nr. 1672 uä H"l^ Lack für abgethan erklärt und aM 24. Mai l. I. zur dritten Feilbietung geschritten. ^„ K. l. Bezirksgericht Lack, aM «" Mürz 1873,_________ _____^ (sO49_l) Nr. """ Dritte ezec. FeilbietH Von dem l. l. Vezirlsgerlchte/ lnarlll wird hiemit bekannt gewa«l. ^ Es werde zur Vornahme d"' ^ d. g. Gescheide vom 20. Septembers «^ Nr. 1914, wegen von den ml- ^ ^s Mally'schen Erben von ^eumas"l ^ den Riickstandauswelsen vom 6. ^la ^^^ und 20. Mai 1871 an daS y°^ ^ schuldiger 26 fl. 75 lr. e. «- ^ her ligten exec, öffentlichen Verstclgeru^^^, den gedachten Erben eigenthumua? »^^^ gen. zu Neumarltl »ub Nr. l"^^„d-nen, im d. g. Grundbuche 3U0 ^ buchs.Nr. 1220 (Urb/^r. ^ a«, Herrschaft Neumartlj richtlich auf 870 fl. btwttlheM' ^ die neuerliche dritte Tags«tz""S 2 4. Mai l. x5-, ^^, he' früh 9 Uhr Hiergerichts,"'' ^M stimmt, daß die feilzub. t 'l>e ^, „n auch unter dem Schwungs ^^ Meistbietenden hlnlangeaeben w „d Das Schützun««P"t f^de^ buchs.Extract und die ^"^ i" d" nlsse können bei d esem G ^ w^ gewöhnlichen «mtsstunben eing , ^ '" 2 l Vezirlsgerlcht NeuM°rktl, 12. »pril 1873._____^^------^^ Druck nn^ Verlag von Igna, o. «leinmayr « F«d«r Vomberz.