487 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung 3tr.54. Dienstag, den 8. März 1881. w Kl^?"ner Majestät dcs Kaisers V Antra.^ °l« Prrssgericht in Laibach ^cht crlamtt- StaatsalNoaltschaft zu ^ch"w"^" des in der Nummer 47 der in krischen ü.?/".^'"^ Sprache erscheinenden ""en und ...'.? ^?"^ b" "sie,, Seite in der "^^" pro^? 6"^e unter der Uel,erschrist ""eli. Nn l"'^"" abgedruckten Leit-"dmd mit^"-"^."üt '.^« ^« vlacl^ und ^l°nd d s N„!"?'^ «^". bcnründe den That- «? Et ^O ^""'""' i"s°ll,c der 88 489 und As' M Laii.« l "°" der l. l. Stnatöanwalt-^u>nmtt 47 d^o^K'^° Veschlaanah.ne der ^s§ 36^7 ^^?"'N" und gemäh Mmbcr M!2 I) ^ Pressgesehes vom 17len ?"°rve h citu' ^.' ^ ^' ^' ^ Pro 1663, die b°!en. aus 3.?.)" gedachten Nummer ver->n Ci „.f"n^tuna der mit Beschlag be-""enTaN«,"^ s"stiirung deö versie- (1034) ^unämaHun«. Nr. 218. Vom l. l. Kreis» als Handelsgerichte Nu» dolfswert wird bekannt gegeben, dass der Herr l. t.Landrspräsibent für Krain das Amtsblatt der laiserl. „Wiener» und der „Laibacher Zeitung", dann das „Tricstcr Tagblatl" als jene öffentliche Biälter, in denen im Jahre 1681 die Bekannt» machung der Eintragungen in das diesgcrichtliche Handelsregister und das Amtsblatt der „Lai-bachcr Zeitung" als jenes Blatt, in dem im ge« nannten Jahre die Vcröffentlichuna der Ein» tragungcn in das dirsgelichllictic 3legister für Erwerbs« und Wirtschaftsgcnossenschaften zu erfolgen haben werden, bestimmt hat. i NudolsSwert. am 1. März 1881. (1094-1) Jaglloerpacktung. Nr, 1097. Die Jagdbarkeit der OrtSgemcinde Moräulsch wird am 16. März 1661. vormittags 10 Uhr, hieramts im Licitations» wege an den Meistbietenden auf die Dauer bis 15. Jänner 1885 vergeben werden, Uittai, am 27, Februar 1881. Der l, l. Vezirkshauptmann: Vestenecl. (1083—1) Hezirlukebllmmenftelle. Nr. 1642. In der Pfarre Oberluchein ist die Bezirks« hebammenstclle, mit welcher eine Remuneration jährlicher 21 fl, aus der Vezirtslasse verbunden lst, in Erledigung gctommrn. Bewerberinnen um diese Stelle, welche ihre Befähigung und ihr moralisches Verhallen nach» zuweisen haben, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 20. März d. I. hieramts einzubringen. K. l. Vczirlshauptmllnnschaft Stein, am 26. Februar 1881. (1032-1) Verlautbarung. Nr. 1730. Vom f. l. Bezillsgelichle Nasscnfuh wirb brkannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Ostroschnik die Erhebungen im Sinne des Wesels vom 2b. März 1674 aus den 26. März 1881. vormitlags 9 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichtskanzlei mit dem Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Äesitzvcrhiiltmsse ein rechtliches Interesse haben, erfchelnen und alle» zur Aufklärung fowie z»r Wahrung Ihrer stechte Geeignete vurbrmgen können. K. l, Bezirksgericht Nassenfuh, »m bten März 1861. (1068-2) Kunämacknn«. Nr 1600. Vom l, l. Bezirksgerichte Vottsch« werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catllstralgemeinde Nessclthal in Gemäkheit des H 15 des Landesczsfshes vom 25. April 1674, Z 12, die Localerhebungen auf den 1. April 1881 und die darauf folgenden Tage, jedesmal vor« mittags um 8 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mit dem Beifügen angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Vrsihvelhältnissc ein rrchilichr« Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung, sowie zur Nahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K l. Vezirttgericht Vottschee, »« 4ten März 1881. Anzeigeblatt. (957^2)° Mlitive Feilbietungen. ^d zur N? ^. Bezirksgerichte Lack ^unVl," ^"" der öffentlichen Feil- Lack. Ei'.s^b.' Nr. 938 liä Herrschaft Pod°b""M Nr. 3l der Steuergemeindc t°ch de?'" ^" Mina Demsar in Sai- l" den ersten/^""'l silr den .^ ^- Mai . "z^tenundder wbendrii. ^""l !88! stimmt ?? ^"min mit dem Beifahe seiden, '5 ^iese Realität, wenn !"cht weni^s."^" °der zweiten Termine "lauft n, ?2 um den Schätzungswert >a!.H^e bei dem dritten Ter-"erde» ^^"er demfelben hintangegeben haben daher an den ob-Mliittaa« ^' ^" ^n II bis 12 Uhr °nnen v^?'"aerichts zu erfchemen und l" Grunds, ^l; den Grundbuchsstand ungzbchi,buchsanltc und die Fcilbie-^"annte ^lje '" der Kanzlei des ob-^ack. den 9?^"'^^ "nfehen. ^ .. Nr. 265. ,.T"/"enverstelgerung. '" belan'. Bezirksgerichte Ncumarlll «n lis s?" "macht: ^ll^'F, ^ber A„suche,i der Kasper ^'^N ^rlasserben (durch Herrn 3>"" d„ ". ^'b°ch) die erec. Ver. . ""clrltl^. "" ^"ll Dobrin von Atzten V ^"'' »erlchtlich auf 890 fl. ^''stra a we°"tät (iinl.-Nr. 132 der > dr l ^ /"' Neumarltl bewilligt und «'"llr b!» L5 ^"ungs'Tagsahungen, und , ",te auf den ^'eite^^Marz, ^ledrit./"c«pl" "Me auf den ^smal,^.Mai 1881, " der »""ittags von 9 bis 12 Uhr, >ord ""tslanzlel "^ dem «lnhanae Mat." worden, dass die Pfand. ^Una N..V "l^n und zweiten Fell« l ^. be ?."?' °der über dem Schähungs. "«n hi,., dritten aber auch unter dem- Dle 'o?"^g'ben werden wird. ».blondere i>!'°"«?bedingnlsft. wornach ?Nbote«,,." leder ^citant vorgemachtem ^atlo,,^ oc. ^°"""' ^" fanden der ^ ba7 S"? lsi°" zu erleg" hat, so-. "ndbuck« 7^""«sprotolull und der llttichtllch7,V"ct können in der dieß. ü K. l «,. "l^atur eingesehen werden. ^bru°7i^"'^ Neumarltl, am (799-2) Nr. 2b9. Ezecutive Nealitäten-Versteigerung. Bum l. t. Vezirlsaerichlc Naljcyllch wird bekannt gemacht: ES sei über Ai'suchen des Herrn Va« lamon Marcus Aoler ln Wien die ejce» cutive Versteigerung der dem Herrn Friedrich Linder ln Prussnil gehörigen, gerichtlich auf 18.725 fl. geschätzten Realität Orundbuch Sieurrgemelude Dobouz Einl.» Nr. 55, früher Urb.-Nr. 222 »Ä Frcl. fassengilt, bewilliget und hiczu drei Feil-bielungs'Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 3 1. Mai 1881, jedesmal vormittags von 1 l bis 12 Uhr, im hiesigen Aerlchlslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem Schätzungswert, ocl der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der ttlcilationscommission zu ellegen hat, sowie das Schätzunllsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ralschach, am 24sten Jänner 1881. (356—3) Nr. 10.4747 Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amles Adelsberg die exec. Versteigerung der dem Andreas Pouch von Oberkoschana aehürigen. gerichtlich auf 1900 fl. ge. schätzten RcalilÜlen 5ud Urb.-Nr. «93 ad Abelsberg und 15 kä Psarrgilt Koschana pcw. 69 fi. 51 lr. bewilligt und hiczu orei Fellbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 27. Mai 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werd««. Dle Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat. sowie die Schätzungeprotulolle und die Grundbuchscrtracte lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adclsbng, am ttlen Dezember 18W. (339—3) Nr. 8976. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg die mit Bescheid vom 6. Mai 1879. Z. 353X. bewilligte und sohin sistierte dritte executive Feilbletung der Realität des Michael Smerdu von Nadaineselu Urb.-Nr. 24 und 27 uä Prcm Mo. 33 fi. 82 kr. reassumiert, und wird die Tagjatzung mit dem vorigen Anhange auf den 3. Mai 1881. vormittags um 10 Uhr. Hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg, am 2. November 1880.________________ (578—3) sir. 173. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Jakob Furar (durch Herrn Anton Selula von ^and» straß) die erec. Versteigerung der dem Franz Gambiö von Prelope gehörigen, gerichtlich auf 75 fi. geschätzlen Realität 8ud Berg.Nr. !61 ad Herrschaft Pleler-jach bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. März, die zweite aus den 23. Npril und die dritte auf den 27. Mai 1881, jedesmal vermittags von 9 bis 12 Uhr. in der diesgerichtlichen AmtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden. dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Scha» hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Llcllallonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsexlracl lönnen in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 1s. Jänner 1681. (354—3) Nr. 897l. Reassumierung dritter exec. Fcilbietlmg. Von, l. l. Bezirksgerichte Nbelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steu-r-amtcs die mit Bescheid vom 5. Juli 1880, I. 6075. bewilligte und sohin sistierte dritte executive Feilbietunq der Realität des Mathias Gerjel Ürb.-Nr. 034. Auszug.Nr. 2022 zä Senosetsch pct.0. 49 ft. 36 kr. s. A. reassumiert und die Tagsahung Hiergerichts mit dem vorigen Anhange auf den 21.April 1881, vormittags 10 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. November 1880. (353-3) Nr. 8967. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Aoelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amtes Mo. 48 fl. die mit Bescheid vom 13. Mai 1878. Z. 4531. bewilligte und sohin sistierte dritte executive Feilbietung der Realität des Franz Sever Urb.« Nr. 740 26 Adelsberg reassumiert und die Tagsatzung Hiergerichts mit dem vorigen Anhange auf den 2 1. April 1881, vormittags 10 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am 2. November 1880._______ (273-3) Nr. 0568. Bekanntmachung. Dem Marcus Bulovc von Tschöplach, unbekannten Aufenthaltes, als Vormund der minderjährigen Anna. Ursula. Mar-garetha und Johann Verdcrber aus Tschöplach Nr. 2, sowie für die übrigen Mit-gellagten, als: Katharina Vcroerber aus Altfriesach. Michael Verderb-r au« Tau-benbrunn, Maria Kurre von Tschöplach Nr. 2 und Margarethe Verderber von Schöpfenlak, und zwar insoferne als eine Zustellung an dieseben mcht effectuiert weiden könnte, über die Klage ä« prae,. 28. Oktober 1880, Z. 6568. des Grorg Fugina von Tschöplach Nr. 14 wegen Liquidanerlennung mehrerer Forderungen Herr Peter Perse von Tschernembl al» Curator aä aotum bestellt und diesem der Klagsbeschcid. womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 30. März 1 881, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts an« geordnet wurde, zugestellt. Laibacher Zeitung Nr. 54 46« ». MärzM^. (1024—1) Nr. 28,291. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Mazik (uom. der Alma Mazik v on St. Ma« rein) die exec. Versteigerung der dem Georg Arko von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 220 fl. und 820 fl. geschützten Realitäten Einl.-Nr. 48, 74 und 36 aä Steuergemeinde St. Marein bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. März. die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 26. Mai 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, i» der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-ljerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 28. Dezember 1880. (1025—1) Nr. 27.104. Neassmnierung erecutiver Nealitätenversteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Levstik von Kleinlaschiz die exec, Ver« steigerung der dem Franz Aurk von Wisoko Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 3485 fl. geschätzten Realität Urb. .Nr. 461 aä Auersperg im Reassumierungswege neuer« lich bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 30. März, die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 28. Mai 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. ,n der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schä< tzungswert. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I Oproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden Uaibach, am 20. Dezember 1880. (1026—1) Nr. 26.431. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Kra-ljii von Grohliplein (durch Dr. Moschi») die executive Versteige rung der dem Bar-thelmä Ieröin von Laibach gehörigen, gerichtlich auf 1090 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 195, Rectf.-Nr. 110 aä Weißen-stein bewilligt und hiezu drei Feilbie» tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. März, die zweite auf den 2 7. April und die dritte auf den 28. Mai 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität vei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint' angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor ge-inachlem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hanoen der LicitatiyMommission ^ er« egen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Glundbuchseztract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 24. Dezember 1880. (1027—1) Nr. 1120. Uebertragung erecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt..deleg. Bezirksgenchte in Laibach wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen des Andreas Kovaö von Kleinligoina Nr. 13, Bezirk Oberlaibach, die executive Versteigerung der dem Johann Oven von Bresowiz Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 2520 ft., 400 fl. und 120 ft. bewerteten Realitäten Rectf.'Nr. 63^. tom.I, W1.329 ; Rectf.« Nr. 27/5, tom. IV, toi. 321^/,; der Reali. tät Urb.-Nr. 1019, win. VII, toi. 273 ad Magistrat Laibach übertragen und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. März. die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 28. Mai 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsrxtracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai- bach, am 17. Jänner 1681.__________ (348—1) Nr. 8972. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg die mit Bescheid vom 17. Jänner 1870, Nr. 440, bewilligte nnd sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der Realität des Paul Kapel von Kal Urv." Kauflustige haben daher an den bestimmten Tagen von 11 bis ^ . vormittags Hiergerichts zu ersche"^ ^ können vorläufig den GrundblichsW"». Grundbuchsamte und die Feilb'""",, bedingnisse in der Kanzlei des obgeM" Bezirksgerichtes einsehen. Lack, den 27. Jänner 1831^^ (773—3) Nr. W,^' Executive Nealitäten-VersteigelM. Vom l. l. Gezirlsacrlchte öM " bekannt gemacht: ^, Es sei über Ansuchen des F"uz vaö vml Laas als Curator Georg Mal' > ^ Verlassmasse die exec. VersleißerM ^ dem Sebastian Turl von Topol g^.»^ gerichtlich auf 1360 fl. geschätzte""""^ 8u!i Urb..Nr. 229 »d Grundbuch ,^. teneg bewilliaet und hiezu die dtt '^ biclungs-Taasatzmlgen, und zwar v" auf den 30. März, die zweite auf den 30. Nprll und die dritte auf den 30. Mal 1881. ^ l» jedesmal vormittags von 9 bis l^ "^ der Kanzlei mit dem Anhange a"A ^ worden, dass die Pfandrcalitlit v" ^ ersten und zweiten Feilbielm'g "". yer oder über dem Schätzungswert. ^, dritten aber auch unter demselben 1 gegeben werde» wird. .^ Die Licitalionsbeoinguisse, ^ Mü insbesondere jeder Licitaut vor g^M» Anbote ein lOproc. Vaoinm »u ^ h,t, der Licilationscommission zu erlege ^ sotv'e das Schätzungsprotololl "' ^ Glundbuchsextract tonnen ^3^"n 2si. Februar 1881. A,, '^ Nr. 1062. ^eclitwer Hallsvcrkalif. ^bekanVge^^""^ '"'"" ^n^!" "ber Ansuchen der k. k. l'^era^ ^. des hohen der de^ 5> executive Versteigerung ^^iwpn " 5W"z P",er in Laibach schien ^^"chtlich auf 5000 fl. ge< "t in d7/"^lität Consc.-3tr.27 ^lliat ^lersuorstadt " Laibach b<.V^'s seien hiezu drei Feil« ^ '""gsatzungen auf den 4. April, 2- Viaiund ^llich^""gs10^^ in dies^ ^Anl. ""Handlungssaale mit ^ Pfc>n?^ angeordnet worden, dass ^iten 3""!^t bei der ersten und beul S^.< bulling nur um oder über ^,<3?""Mvert. bei der dritten ^en w""!"' de'uselben Hinlangegeben > insh5""ionsbedingnisse, wor-^"clchtem ^"' l'der Licitant vor b'lilll "'^"bote ein lOproc. Ba. 'Ü'ssion Handen der Licitationscom- ^ü'tzun.«! "^en hat, sowie das "chseztr/^^^oll und der Grund- "lljen V, /"""en in der diesgencht. ^ib.^' "^' eingesehcn werden. '^ am 15,. i)el^uar 188^. (1064—2) Nr. 1542. EMltive ^abrllisse-Msteigerililg. Vom l. k. Landcsgerichte in Lailxich wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der Anglo-österreichischen Ban? in Wien (durch Dr. Weissel) die executive Fcilbielung der dem Hcrrn Adalbert Linlschiuger, Kaufmann in Laibdch, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte deleqlen und auf 312 fl. 72 kr. geschätzten Fährnisse, als Sprzereiwaren und Ocwölbe-einrichtllng :c>, bewilliget Ul'd hiezu zwei Feilbietungs:Tagsatzungen auf den 31. März und 4. April 1881, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nölhigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in L'nbach, Froschgasse, mit dcm Beisahe angeordnet worden, dass die Psandstück^ bei der ersten Feilbie-lung mir um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Weqschaffung hintangegebcn werden. Laibach, am 1. März 1881. (473—2) Nr. 8^64. Neassumimmg dritter efec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Sten^» amtcs Aoclsbeilj plw. 4^ st. die mit Veschno vom .< Mai 1879, Nr. 3507. bewilligte u»d sohin sisticrte dritte cxccu« igen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 16. Fcbluar 1881. (1097—1) Nr. 1049. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird kundgemacht.- Es sei in der Executionssache der Marianna Swetel von Podgier (durch Dr. Pirnat) gegen Johann Zupanc von Pudgier Mo. 200 fl. s. A., m welcher die excc. Rcalfeilbietungs - Tagfahungen auf den 11. März, 2 2. April und 2 7. Mai 1681 Hiergerichtsana/ordnet sind, den unbekann« teu Rechtsnachfola/ril der veistorbenen Tabularglälldiger Johann Zupanc senior, Josef Zlipanc, Anton Zupanc, Lorenz Zapanc, Maria Zupanc, Maria Svetlin senior, Klitharina Hafner, verehelichte Zllvam. Agnes Zupanc und Maria Zu» panc und der unbekannt wo befindlichen Elisabeth Zup^nc Herr l. l. Notar Dr. Karl Lchmiomger zum Curator i^ä ».cluw bcstellt und seine demselben die für ob-benunnle Tabulargläaviger bestimmten Realsellbietnngsbeschelde vom 28, November 1880, Z. 7682, zagestlllt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am lOten Februar 1881. "(753—3) Nr. 207. Erinnerung an Maria Debelat, Maria, Gregor, Theresia, A^nes und Michael Supan, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom l, l. Bezirksgerichte Neumarttl wird den Maria Debrlul, Muria, Gregor, Theresia. Agnes ,md Michael Supan, rcfp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte 8uli pl-ae«. 31. Jänner 1881, Z 2l»7, Josef Supan von Sebenja die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Löschung per 487 fl. 75«/. kr. f. Superfatz ein« gebracht, worüber die Tagfahung zur sum« malischen Verhandlung auf den 6. Mai 1681, vormittags um v Uhr, hiergerichts an« geordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Gella«. ten diefrm Gerichte unbekannt und dieselben virllelcht aus den t. l. Erblanden abwesend sind. jo hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Orant, Bürger, meifter von hl. Kreuz, als Eurator ». Februur 18V1. Laibacher Zeitung Nr. 54 490 8. März 188^ Entgegnung. , Waa Herr C Tauzhur son. aus Aulass i meines bei imo zu furchtbaren epidemischen Krankheiten erfahrungsgomiiss liegen. Abt>r dagegen ist noch kein Fall constatiert, dass die Näho einer Spodiumfabrik gesundheitsschädlich sei, wass ich, ohne zu alarmieren, also mit Uoruhigung der löblichen Sanitäts-Enquöte zur gerechten Beurtheilung und Bestätigung anhoimätollo. Inslicht mitten in dor Stadt zu sieden ist viol schlimmer, da hiezu bekanntlich nur ganz frische, noch fleischige nasso Fettknochon verwendet werden, und daas solche au.sser oinoni abstossonden Anblick auch einon. wenn auch nicht nachtheiligon, so doch sehr unangenehmen Geruch verursachen, ist richtig, also ist es nicht zu verwundern, wenn dio Behörde dem verstorbenen Horrn Jonof Strzolba schon aus ästhetischen Gründen don Stillstand der Knochen wagon am Laibachflu8.se verweigerte. Etwas anderes ist oa mit trockenen Knochen, welche als bedeutender Handelsartikel massenhaft ohne Anstand von den Bahnen zum Transporte übernommen worden, und nur mit »olehon haben wir es in unsorom Falle zu thun. Aus allem ist also zu ersehen, dass keine greifbaren hygienischen Gründe vorhanden sind, weil ich sonst der orsto wiiro. der schon im eigenen Interesse auf eine gomoinschädliche Industrie verzichten würde. Dor geehrte Horr Einsondor hat nur unbegründete Nachtheile hervorgehoben, ohne jedoch der Vortheile zu gedenken, welche die Industrie im Gefolge hat, denn nur Production ist imstande, den allgemeinen Wohlstand zu hoben, sie verdient daher gefördert, nicht abor unterdrückt zu worden. Und schliesslich ist es nicht bekannt, dass dio verschiedenen Knochen-Gewerbetroibondoii duraus hervorgehenden Krankeiten bisher unterlegen wären. Darum : warum nicht Commissionen ? (1087) G. Tönnies. Die patentierten TJ nivernal- Gesundheits - Pfeifen sind angelangt und bei Ant. Krisper zu haben. (108fi) Anerkannt bestes (1090) 12-1 Mundwasser nur Erhaltung der Zähne und Conservierung des Zahnfleisches ist das von 3Dx. EEirsclxfeld., Zahnarzt uus Wien. Zu haben in dur „Einhorn - Apotheke", Laibach, Rathhausplatz. Preis einer Flasohe 1 fl. Photogr.-artistische Anstalt von (1047) . 12 ¦?. V. liobenwein, IjäIToäcIs. T Hotel Elephant. Ausnuhmeu: Täglich von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags bei jeder Witterung. l>r. llii'NCli Ijcilt gofjetine ftranfijcücu jcbci VIrt (aud) ucr-oltctc), ^arurührcnflüffc, ^oflulioiien, ÜMan' neSfrfittiiirtje, (tfcjrfjwitre, St)pf)ili3 mib .$nut» auSfrijlügc, ftdifs bti grauen, oljue Söcrufa» [lönincj öo-? patientsir.uad) gcitt,} iicucr SDietbobe in itui wenigen XitQcu griinblid) (btöcxct). Cibiuotion: (803) 7 Üöien, «Piartatilferftraße Mr. 31. tfiglirf) Don U Ois (i Udr. Sonn* unb Feiertage Don 9 6iö 4 llftv. öonovnr mäfeijy. y*F~ iöcljanbluug niirti briefürf). "iVBf Wjmfo Sirickgarn, ^Sffi^ Spulenzwirn, S «T £ jöÜh all^'(-moin beliebt wegen (J$4»g!|3 inror vorzUjrllchen Ouali-Ni^^Ä^«' täil, sind zu beziehen durch ^;is Internationale Patent- und technische Bureau dor Firma Reichard und Conp. in Wien, III., Marxergase 17, be-siifjrt Patente für das Inland u. gesammte Ausland, fertiget auf Vcrlun^'n diru.chen und übernimmt evntuHl die Verwertung der von ihr besorgten Patente in :illon Liindorn. Prospocto cbi)i"c nod) ber neuesten ameritauifdjjen WettyoH atijcs'1» fonber* auf meine (£eüulott>''1&cbiffe oufnicrffam macfje. <, oi. 3al)narjt au$ ©«"j ^ ovbiniert fäalicf) »on 9 bis 10 U§r botmittog« unb won 2 b\i 4 Ut>r nad)mtttaß« "• . t iiepffant, Siwtmcr Wr. 46 nnb *7. }^J-** Restaurations -Verpachtung. Für die Restauration .Josefsthal bei Laibao.1i wird ein tücW j solider Piichter gesucht. .(1°! n^r Bewerber um diesen Posten wollen sich wenden an die Pirecw _________Josefwthaler faplcrfajnjj^ Effecten-Verkauf. Wegen Abreise sind verschieden*» m ^ möA»cl ii. Haiiüst^rätlif, aus freier Hand billig- zu verkaufen. (11 Henengasse ITr. g, T3L. Sto£^^- Mobiliar-Feilbietung. Es wird bekannt gemacht, dass die mit dem Hesdn-ide des K. »• \0t deleg. Bezirksgerichtes Uudolfswcrt vom ¦',]. .Jänner 1881, Z. 70B, »f1¦ s$. freiwillige Feilbietim»- dor /um Naclilasse des am .'10. Dezomber 'HB storbenen Canonicus Herrn Anton Mlakar gehörigen x EiiiriciitiiTigKstücke, Kleidung, Wäsche, Weiiipi1^1 ' Fässer, lioinöo])atliisclie Apotheke / und sonstige Fahrnisse ain ±-5=. l^/LSuXZ 1881, itel' vormittags i) Uhr, und eventuell auch am nächstfolgenden Tage i"1 Ca,1 „adi gebäud e in Rudo Ifs woi-1 stattiinden wird und dieselben c[u7fL ße-dem Schätzungswerte feilgeboten und dem Meistbietenden gegen ^ zahlung des Meistbotes zugeschlagen werden. R u d o 1 f s w e r t, am 28. Februar 1881. -u Dr. Albin P<*S>*. (1034) 3-2 k. k. Notar, als (IotU^co**. ____________ _______ ^^^^^^^\ —— — • ^ ^ ^i0 Borgers medicinische lilll^i THEERSEIFE 4P0 Durch modic. Cupucitiiton nmiisohlcti, wird In d«n meisten Stutsn Knrop*'t o> ^ "q % .(ä§ mit gliinzondem Erfolge unjjcweiiclot ^npen ^ xl C'«^^5' Ji'S Haut-Ausschläge aller Art IJ^J?.! inslicsomlere gc^ou .-hiMnisclin und Srlnipponilnchton, KrAt/.o, (>rind- und pnnuiittr« 1s Ti^CfS'ä Ž Au»«chlii(f«. sowio ffiipon Kr.pfornasn. IVostbrnilcu. .Scbwoi«slVmso, Kopf- und J(ait- rj* J •- $t * «cluijipon. — Hor*f4.|'K TJu-prsrllo cnthMt 400/n HolKtheer und unter- Z, a % ^-'J>*i(A 4 nr.houM ninh wcsonHirli vnn alien (Ibri^nn Thoersuison den Handel». — Zur Ver- ' ° o g v liUlimif von TiliiHt-hiiiiKvii lioicelire man au.sdrtnkllcli Uerurr'm Th«er> - S'o^'o u * $ I «eis« und nr.lito siuf dio t»ok:innto Nr.hutninarko. Zo $¦"% Ö^^iS AIs mildori- TluM-r^ois«' 7.111- !!os«iti(fnn(i[ allar 7=1 &»xfi P :3 g Jj^ I I i>r< iiili<'if< n ii«.« Tel 11«« ^S^.^.ß^ gc«on Flmat- und K..ps»'.i'Mlilä^o dnr Kiinlcr. s'.wie als unnlicrtrosfliche co-itn^tlgfch« .9 2* '1 >' " %, • .-Wa«rh- und lludvMAil« dir H™ täi;ll<>li»*ti II««lnrs diunt: a C 2 •• &Ä Berger H Ghjeerin-Theerselfe Tüf.-A 41« 35 "-„ (JlTconn onfh-ilt und Oin |„i,fnmirl ist. * ^-d^^SHSC Preis per Stück jedor Sorte 35 kr. sammt Broschüre. gU e.'tezpr Haupt-Versandt: ApotJioker G. HELL in Troppaa. >%'*fiV> I OMXl-2) Nr. 76."!. Bekanntmachung. Der Maria Mahoröiö von Groß« Ubelsko uud Rechtsnachfolger». unbekaliN' leu Äufeltthaltes, wurde Franz Mahorkiö von Senosetsch zu»» Curator all actum aufgestellt und demselben der Nealfeil-bieNingsbescheib vom 5. Jänner 1881. Z 5.112. zugestellt. K. l. Vezirlsgericht Seuosetsch, am 24. Februar 1881._______ "(651-3) Nr. 36^2. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Natschach wird hiemit bekannt gegeben: Es sei den Tabulargläubigern der Josef Stu^l'schen Realität iu Ratschach lul Grundbuch des Marktes Ratschach «u!» U>b.' uud Rcclf.-Nr. 74 VarlhllmäMm», Florian Rüder, Paul Popovic, Iohauu Fns uud Katharina Paugre, nnbekaunten AilfellthaW's. Herr Adam Mucnil von Ratschach als (imalor n^>' D^ diesem die anf diefelbe laute'w '^ Feilbietnngsrubr.sZ, 141 z>'^ ". <"" K. k. Bezirksgericht gM'l'W' 9. Februar 1881. ^_^<^. (1002—3) ^^' Bekanntlnachung^ Mit Bezug auf das dies« ^ vom 24. Oktober 1880. Z /' ^ V bekannt gemacht, dass d'c "' ^ c.ltionssache der Ma.ia Prest " !l,,,, ^ Dacar. Imuohiierin "o„ La"I^ .^" zirkeRad>nannsdorf.gegenTh" ,„t,o von Feistriz Nr. N) siir du> l w" M befindliche Helena Dacar vo' ^„, fl> lautende Realseilbietnngsl'wr'l ^>" dieselbe aufgestellten Curaim " ^l'lllg' Herrn Dr. Vnrger.Advocatl"" zllgestcNt wnrde. tfrail'b"'^ " K. t. Bezirksgericht Kral" 24. Februar 1881. ,. ^" Dr„