2146 RmtMM zur Laißaclier Zeitung Rr. 2ß1. Mittwoch den 16. November 1887. (4889—2) Nr. 1149 B. Sch. R. Koncursausschreibung. An der drcicwssigen Volksschule in Nas. sensuß wird hiemit die dritte Lehrstelle mit einem Iahresgchalte von 400 Gulden zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehijrig belegten Gesuche sind im Wege der vorgesetzten Echulbrhürde an den gefertigten Nezirlsschulrath bis längstens 1. Dezember 188? zu leiten. K. f. Bezirlsschulrath Gurkfeld am 9ten November 1887. Der Vorsitzende: Weiglein m. p. (4888-2) Kundmachung. Nr. 7086. Von der gefertigten Bezirkshauptmannschaft wird hiemit kundgemacht, dass in der hiesigen politischen Depositencasse für die ehemaligen Unterthanen der Pfarrgilt Obergörjach die aus der pro rusticali lautenden 4proc. Verlosungs-Obligation Nr. 0173? pr. 65 st. entstandene unificicrte Notenobligation Nr. 43 060 vom 1. August 1870 pr. 50 fl. und die Theilschuldver^ schreibung Nr. 7912 vom 1. August 1870 pr. 2 fl. 50 kr., dann die Spaicassabücheln Nr. 45 072 und 74 452 mit dem Einlagecapital von 41 fl., beziehungsweise 27 st., auf welche die von diesen Obligationen bisher behobenen Interessen an» gelegt erscheinen, und die Barschaft von 95 lr. erliegen. Hievon werden im Sinne der Ministerial« Verordnung vom 18. September 185,8, Nr. l50 R. G. Vl., die Privatlheilnehmer, Erben und Rechtsnachfolger der ursprüngliche» Prästanten mit der Aufforderung in Kenntnis geseht, inner« halb des Termines von 45 Tagen vom Tage der letzten Einschaltung dieses Tdictes in die «Uaibacher Zeitung» ihre allsälligen An» theilsansprüche unter Beibringung der Beweise des ursprünglichen Beitrages und der Rechts» Nachfolger in den Antheil eines Prästanten umso gewisser Hieramts einzubringen, als widrigenfalls der Erlös für die Obligationen und die Zinsbeträge zufolge Allerhöchsten Entschließung vom 28. März 1887 nach Verlauf der Ver-jährungsfrist der Gemeinde Obergörjach als Zuwachs ihres Stammvermügens grgcn dem verfallen würden, dass diese Gemeinde den einzelnen Theilhabern, deren unverjährte Ansprüche von den politischen Behörden nachträglich für statthaft anerkannt würden, die ihnen zugespro» chenen Antheile zu erfolgen hätte. K. k. Bezirlshauplmannschaft Radmannsdorf am 9. November 1887. ("97-3) Kundmachung. Nr '2"^ Vom k. t. Obcrlandeögerichte für Ttcicrnmrl, Kärnten und Krain in Graz werden u^ erfolgten Ablauf der Ebictalfrist zur Anmeldung der Belastungsrechte auf die m dem m'" Grundbuche für die nachbezeichnclen Ccitastralgemeinben enthaltenen Liegenschnslril alk- b>^A ' welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung rinrr Eintragung >» ^I^" ^ !,<,, verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten M widrigenfalls die Eintragungen die Wirlnng grundbücherlicher Eintragungen erlangm. . ^ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht stall; cl> eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^-----------".....'............. " ------ -------- ^1 ^ ^ Catastralgemeinbe Bezirksgericht Rathsbeschlusel vom ! ^ 1 Weilersdorf Reifnitz 5. Oktober 18»?. Z-U04« ! 2 Igglack Laibach 5. . 1887, Z-U^ ! 3 Iggdorf . 5. . ,887. Z. N124.^ 4 Kaltenfeld Adelsberg 12. . 1887. Z, 1l 209 ' ^ 5 Tupalic Krainburg 12. . 1887, Z. U 3?^ 6 Grize Wippach 19. . 1887, Z. U^' 7 Vezulak Loilsch 2«. . 1887, Z-U^ G az am 2. November 1687. Un;eiaeblatt. (4731—3) Nr. 9427. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ourkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steuer« amtes Gurkfrld die executive Versteigerung der dem Johann Dvornik gehörigen, ge^ richtlich auf 39720 fl. geschützten Realitäten Einlage» Nr. 43, 44. 45, 253 und 259 der Catastralgemeinde Munken-dorf, Einlage Zahl 24 der Catastralgemeinde Großpudloq, Einlage Zahl 778 der Catastralqemeinde Ravno sammt k'un-clu» in8ti-uetu5, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. November und die zweite auf den 24. Dezember 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Gurkseld am 12ten Oktober 1887. (4786—1) St. 4407. Oglas, Zoper Lovrenca Èifca iz Vel. Brd št. 4, oziroma njegove nepoznane pravne uaslednike, vložil je Lovro Èiè iz Vel. Brd St. 11 tožbo de praes. 28. oktobra 1887, ät. 4407, za pripoznanje, da je terjatev iz ženitvenega pisma od 25. novembra 1832 pr. 500 gold, za-staraua in plaCana. Èez to tožbo dolo&il se je dan v ustno obravnavo v skrajšanem po-stopku na 7. februvarijal888 ob 9. uri dopoludne pri tem sodiä'i z opombo na dolofbo § 18. skrajšane postave, toženim pa se je imenoval Karol Demšer kuratorjem za ta èin ter se mu je vroèil prepis tožbe. C. kr. okrajno sodiSöe v Senožeèah due 28. oktobra 1887. (4910—1) St. 6866. Oklic tretje izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajna sodnija v Litiji iia-znanja, da se je na prošujo Heleue Kalau iz Kamnika z odlokom z dne 30. maja 1887, at. 3327, na 25. oktobra 1887 odredjena tretja izvršilua prodaja Honorate Zotlarjevih, soduo na 1470 gold cenjenih zemljiäö vložni št. 336 in 338 katastralue obèine Vo-diäke na dan 25 Dovembra 1887 dopoludne od 9. do 12. ure pri tej sodniji s pristavkom prestavila, da se bodo zemljižèa pri tern röku od-dala tudi pod vrednostjo. C. kr. okrajna soduija v Litiji dne 26. oktobra 1887. (4524—3) Nr. 166. Executive Realitätenversteigerullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Iosefa Olifcic von Zapuze Nr. 2 die executive Versteigerung der dem Josef Olifcic'schen Verlasse von Zapuze gehörigen, gerichtlich auf 5430 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 65 und 66 des Grundbuches der Catastralgemeinde Neudorf und Einlage Nr. 210 der Catastralgemeinde Möschnach (ohne k'un^u« in^ti-ucw«) bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. November und die zweite auf den 23. Dezember 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der Amtskanzlei mit dem Anhange an-geordnet.worden, dass die Pfandrealitüten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch^ unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, woinach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Gruudbuchsextracte können in der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nadmalmsdorf am 12. September 1U87. (4670—3) Nr. 9091. Erecutive ^lealitaten-Versteigerung. Vonl l. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Ft-nanzprocuratur iu Laibach (nom. der Krankenhausverwalwng der barmherzigen Schwestern iu Agram) die executive Versteigerung der dem Josef Voglar von Smecice gehörigen, gerichtlich auf 525 st. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 23 der Catastralgemeinde Großdorn, der auf 10 fl. bewerteten Hälfte der Realität Einlage Nr. 22 der Catastralgemeinde Großdorn und der auf 90 ft. bewerteten Realität Einlage Nr. 541 uä Ravno sammt dem auf 111 fl. bewerteten I^unäus iniUructu» bewilligt und hiezu zwei Feilb>lungs-Tagsa^ungen, und zwar die erst" auf den 2 3. November und die zweite auf den 24. Dezember 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude in Gurkfeld mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt t<'un6u.^ miUrucl.u« bei der ersten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotukoll und der Gruudbuchsextract köuuen in der dies-gerichtlicheu Registratur eingcjeheu werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfcld am 29sten September 1887.____________________ (4354—3) St. 3378 Imenovanje skrbuikö. Npznano kje riahajajotemu se Ja-nezu Šnelerju z Vrha St. 35, odno-no njegovim noznanim pravniin nasled-nikom, se je postavil na tožbo, vlo-ženo 15. juiiija 1887, at. 3378, toži-telja Jureta Mihelisia iz So'levc St. 17 zaradi 23 gold 30 kr gospod Peter Perše iz Èrnnmlja skrbnikom na fan (curator ad actum), vroèil «e mu je fožbin odlok, po katerem se je rociöte k iiialotnemu postopku doloèilo na dan 2 4. dccembra 188 7 dopoludne ob 9 uri. C kr. okrajno sodišèo v fJruoinlji dne 17. junija 1887. (4911—1) Nr. s'6^ Zweite erec. sseilbietung. Am 25. November l«^:. vormittags von 9 bis 12 Uhr, wiro Gcmäßheit des diesgrrichtlichen Nesche^ und Edictes vom 10. August lt"' Z. 4770, die zweite exec. Fcillmt.mg ^ der Honorata Zutlar uoil Krelltz ss rigen. gerichtlich auf 2150 fl grschap^ Realitäten Einl -Z. 336, 337 nnd >" der Catastralqemciude Vodice swttft"^ K. k. Bezirksgericht Littai am ^ Oktober 1887. ________—--^< (4809—2) Nr. 232?" Reassumierung dritter efec. Feilbietuns. Vom k. k. städt.-delcg. Aezirtsgc"" in Laibach wird bekannt gemacht: ,.< Es sci über Ansucheu der k. k.F'^ procuratur Laibach die Reassumicrun^^, dritten executive« Versteigerung "^ .hö-Franz Kosanc in Plesivice Nr. 1^^, riqcn, gerichtlich auf 150 fl. und ^5 geschätzten Realität Einlage Nr. b ° Oglas. j, Umrlemu Janžetu Siprel»« ^ KaSèe St. 8, oziroma ojegovin» P tudi naslednikom in dedièem ^.yei"11 neznano kje v Ameriki nanaj' Jp^u, se Janpzu Starcu iz Sela p« »*• l6e# se je postavil na tožbo, vl(^!'",;;ce He* oktobra 1887, ft. 8296. tožitt J ^ jj, lene Stukelj iz Sodinje yab ^ obèine Örnomelj, ««radi pri*"!1 \]0W* ninske pravice pri a«1»'1 geinio '' St,. 350 katastralne ob^A-tastr'»11^ k zemljišfti vložna ät. 323 Ktt rCelnJ obLine Semiè spadajoCib V fftt St. 57/1, 67/2 in 71/1,, gojP Q^ Štajer,c.kr.notarizMe^e,4ožbI nikom na ftjn, in vrotil ^^^ * odlok, po katerem ^ J^,o v &* Humarnemu postopku doio g 7 10. decembra * . dopoludne ob 9. uri. M0tl C. kr. okrajno sodläce dnfi 16. oktobra 1887. ^ailiacher Feitnng Nr. iißl 2147 16. November 1887. ^2) Nr. 8588. Bekanntmachung. Stein wi^^"'^"' k- k- Bezirksgerichte " wird hiemlt mit Bezug auf das , ""m lj.Iuli 1887. Z 542()' hie- A H"".^""^' dass mit Bezug ! oas Gr,eh wm 10. Iuui 1887. , N). November 1887 "^ dm ersten und am a's^- ^ Dezember 188? ssnss ? ^"len Tcrmiue zur executive,, ^Mchmg der walitäleu Eiul.-Z. 134, ^li^! !' ^^ "<^ Catastralgemeindc ^Ulltz geschritten wcrdeu wird. 5^' ^ Bezirksgericht Steiu am 22sten ^ttobc^1887 "^^ NrT^^ _ Erinnerung. ,^m Iuhauu Muruil von Oberotok iclm. . ^"'° Gril vou Marburg un-^ '"en Aufeuthaltcs wird hiermit H 'M, dass der Bescheid vou 12teu ^ tmch,r 1887, Z. 4tt67, lvomit die ^ettbietllug der zum Verlasse des ,,,. "l'fcie vou Zavuzc gehörige», Nea-^y ' "^ Einl.-Z 66 der Cataslral-^ ''we Neudorf uud Eiul.-Z. 2W der '^lalgemeinde Möschuach auf dcu ^. November uud l,^ ^- Dezember 1887 ^sell, ^^ angeordnet wurde, dem für hem. ^ bestellte,. Curator a<1 aolu.n, z„... Mathias Kliuar inRadmauusdorf, "?Ut worden sei. s» /''- Aezirksgericht Radmanusdorf am Member 1887 ^^------------------------Nr7878^ Erinnerung. >">td d" ^'" k. k. Bezirksgerichte Steiu ^nut?n m^^ ^^"izer, resp. sciueu uu-i,^. ^Rechtsnachfolgern, hiemit erin- llchte ^?^ '"ider ihn bei diesem Ge-Dl. ^""l Grajzer vou Vodice (durch l'l'aß« iQ ^chnlidiuger) die Klage cw zur su, , '!l. der Ersitzung s. A., worüber Rkchts?"lscheu Verhandlung iu dieser ^'f den ^^ Tagsatzung Hiergerichts dornii^'^vember ig87, wo^ "9s 9 Uhr, Hiergerichts äuge ordnet ^ 'st, überreicht. kics^ der Alifeuthaltsort des Geklagten dirii„' Gerichte llubckauut uud derselbe is^ c M aus deu k. k. Erblauden abwesend W'.M mau zu dessen Vertretung uud ^ .'ne Gefahr uud Kosten den Herrn ^>m '' Gerl.wvnik als Curator a6 ^bestellt. ^dew!' ^^'rksgericht Stein a,n 3ten ^ber 1887. y 0k1io. "«ll^l. okrn^lw «ocliüö« v Iiodl^i ^^0t>^^ ^l^riloviö i^ Ual-til^s Va3l "^lllin ,^^^u ^^" '^ Xruöllegk V> l)» ltz!^ '^>N0 wido tie /^aes, 23. «Lp- ^llr vl ^' ^' ^^^' ^"''^' ^ ^^' ^ ^. °6e6mbr» 1887 ^li i>p^ wz«ni pa 6viß»^6N6m v biv^'^°" ^" 0llZ«I in ui ^i^no, .^o^ ! ^^ mu ^o uu, U^'6^0V0 n«- >ir Z '? n^ßovo tro^ks ß0«p. X». , "ori"^"^' ". kr. no^r v I.^l^i " ^ ,^ "^ «ct^m poijtavi! in «« l^" ^l-u/ ^ ^^^^ ^l)l;«l v pravsm !? ^di^, ^»»wi)nilla i^volili m 'V>^ ^, "^n»mu 2li M P08l.V. !' ^" ^l... "'^ v«6 plilioinolke 2tt ,' ^ iii^ " ,^p«r loibo i?.l-0öiU, lcer "«^bl-u 1867 Kalmller fur llas Iasu 1888. Deutscher Kalender für Sratn auf das Schaltjahr 1888 zugleich Adress- und Auskunftslmch. herausneqebcll von Prof. Will). Linh a it, 60 lr, Her iNcinerirag diefes Kalender-Nnternehmens ist der Errichtung eines Kaiser» Josef-Denkmals in der Tiadt Gotischer gewidmet. Solllc dcr Kalrnder Anllaug und bm entsprechenden Absah fmdln, so wird delsrll>«> reaelinäkia iedrs Jahr erscheinen. Seines auten Zweckes balder wird der Kalender allen deutschen Stammes« und Sinnesaenossen anaelraentliä, emvsoblen. Adlers neuer Medicinal-Ka- lender für Oesterreich 1 fl ^0 kr. Astronomischer Kalender, hcraus- sscgl'beil von dcr k. k. Stcrnlvartc, 89 lr. carton. Ansknnftskalender ^ Fromine's, sür Geschäft und Haus, cart, 0, Meuenkalender, Fronime's. Ta^c- buch fur Vienenzilchlcr und Vicncnfreunde. Geb. si. 1. Bote, Der Wiener, illustrierter Kalender, 40 lr,, Salon Äusssabr 75 lr, Buchführung für Gewerl,e- und Handeltreibende nebst Kalen-der^ Fol., sl. 1,20 gcb. Bttrgerschnl-Oalender von PH Vrunner, neb. fl. 1,20. Cnuiar-Kaleuder von Iran qui lit fl. I. Clerus-Oalender, katholischer, geb. fl. 1.50. Dalieim-Kalender, sslb st. 1. Damen-Allttanach,Wicncr(Pcrks), elcss. neb. fl. 1,li5. Dorfmeifter-Mausberyers Pri-vat-, Geschäfts- u. Auokunfts- Kalender, Quart, cartonicrt 4« kr. Einschreiv-Knlender, Fromnn s, täglicher, silr (5oinptoir, Geschäft nnd Hans; ar. 8", cart. 40 lr. Eisenbahn-Kalender, c;eb. fl 1,20. Elektrotechniker-Kalender, 1 fl. 60 tr., in Leder geb. fl. 2M Lamilien-Aalender) österr-nugar. (Prochaöla), broschiert 50 lr., geb. 65 fr. Laust.Onlender, broschiert 80 kr. Feuerwelir-Kalender, fl 1. Finanz - Kalender, Notiztalmoer siir Finanz« nnd Sleuerbeamte, fl, 1,50. Fliegende Blätter -Aalender, Münchener. 70 lr. Forstliche Dalendertaschefl 1,60 Gartenkalender, österreichischer, von Aermann, geb. fl. 1,60. Gartenlanbe-Oalendcr^ qev. 70kr. Geschäfts- ttud Auskunfts-Ba- lender von Neumeister-Herburger, cart. 50 lr. Geschäfts-Notizkalender, From- Ml'l«, s,eb. fl. 1,20. Geschäfts - Vormerkblätter, 4", cart, A0 lr. Geschäfts - Vormerk - Kalender (Pcrlrö), cart. «0 tr. Grazer Kchreibkalender. Mit Erzähl, und Illustr., cart. 45 lr. Handels- und Börsenkalender, N. 1.60. Hausfrauen-Oalender, Taussigs Wiener illustrierter, car!. 60 lr., eleg.'a.eb. fl.'i, Haushaltuugs- uud Merkbuch, als Vorwort- d!e 10 Gebote des Hauswesens, wn O. Nondy, a,cb. sl. 1.60. Zlagd-Kaleuder, herausgeben von N'Dombrowsly, fl. 1.60. in Leder fl. 2,20. Deutsch-österreich. Ilugeud-Ka- lender, eart. 30 kr. Ingenieur- lind Architekteu- Kalender, österr., vouSonndorfer, geb. fl. 2. Juristen-Kalender, österr., heraus- ssrqcben von Tr. Frühwald, geb. fl. 1,60. Juriften-Kalender, österr., heraus- s,fc,ebcn vou Dr. L. GeNrr, 2 Theile zufam ,nen fl, 2,60, jeder Theil separat fl. 1,60. Kalender des Deutschen Kchul- Vereines, herausgegeben von A. Müller von Gutenbrunn, .50 lr. Kinder-Kalender, Deutscher, her- an^gegebcil von A. Ällcrbach, 70 lr. Kleinmayr'scher, Ferd. v., Kla-genfurter Daus- u. Geschäfts-Kaleuder, eart. 42 kr. Krakauer Schreibkaleuder, neuer, cart. 60 lr., dto, llrinc Ausgabe cart. 26 lr. Kücheublock-Kalender, mit An szabc der Menus für jeden Taq, fl. 1. K'andmaun, Kalender für den österreichischen, herausgegeben von der l. l. Landwirlschaftsgesrllschaft in Wien, broschiert 40 lr. Taschenkalender für den ßand- wirt, herausgegeben von Hitsch- mann, in Leinwand geb. fl. 1,20, mit dem Vabemecum für Landwirte fl. 2,80. 2 Vde., geb. fl, 3,60. Landwirtschaftskalender, österr, von Dr. G. Kraft't, neu bearbeitet, geb. fl, 1,60 Landwirtschaft. Kalender vou Lobe, geb. fl. 1,.W. Mädchen-Kalender,österreichischer, cart. 50 lr., geb. in Leinwand «0 lr. «Mars». Oesterreich. Militär-Kalender, 2 Theile zusammen geb. fl. 2,60. l. Theil (Kalendariuin,Tagebuch,Militärschemalismus), II. Theil (Handbuch für Truppenosfic. aller Waffen), ü fl. 1.60. Medicinalkalender, österr, mit Recept Taschenbuch, geb, fl. 1,60, mit Notiz-Tasche fl. 2.20. Mentor, österr.-uug. Kaleuder für Sludiereube an Bürger- und Mittelschule», Handclöaladcmicn ?c. ?c. cart. 50 lr., geb. 80 lr. Mentor für Schüleriuueu, cart. 50 lr., geb. 60 lr. Montanistischer Kalender, östcrr., red, von Wolff, geb, fl. 1,60. Mttl)len-Kalender,illustrierter,von Pappenheinl fl. 1,60, geb. in Lcder fl. 2.20. Musikalische Welt, Notizkalen- der, fl. IM Uotizkalcnderfürdie österr. Lehrerinnen, elrg, geb. fl. I. Notizkaleuder für österr. Professoren und Lehrer von Vrnnner, cleg. geb. fl. 1. Uotizkaleuder für alle Staude (Perk's), geb. fl. 1,20. Uotizkaleuder für die elegaute Welt. elea. geb. fl. 1,20. Payne's illustrierter Familieu-Kc^ lender, A7 lr. Pharmaceutischer Kalender 1 fl. 60 lr. Professoren- nnd Lehrer-Ka- lender, redigiert von Dasseubacher, geb. fi. I. Schalk-Kalender 70 kr Schreibkalender,nenester,Grazer, für Advocaten und Notare, Amlsoorstchri, Geistliche, Kaufleute ?c., von Krammer, fl. 1,20. Staatsbeamte, der, Notizkalender für die österr. Cioilbeamlen, geb. sl. 2, Stenographen-Kalender 60 tr Ktudeutenkalender, österr., für Mittelschulen, redigiert von Dr. Dafsenbacher, cart. 50 lr., in Lcinw. geb. 80 lr. Tagebuch für Comvtoire, Fabriken, Bureaux, Kanzleien und Gutsadmiinstrationsi! (Mercys, Schmalsolio, geb. fl. 1.20. Taschenbuch für Civilärzte von Dr. Wittelshorfer, geb. fl. 1,60. Tascheukaleuder für den öster-reichischen Forstwirt von Hemvel, geb. fl. 1,60. Taschenkalender, ärztlicher, in besonderer Verüclsichtigung der Curortr und Vndeäizte, 14, Jahrg., geb. fl. 1,60. Taschenkalender fiir Weinbau und Kcllerwirtschaft, herausgegeben uon Professor Versch, fl. 1,60, geb. in Leder fl. 2,20. Taschen - Notiz - Blockkalender, 60 lr. Te^rtil-KalenderMerreich.-ungar., fl. 1,60, geb. in Leder sl. 2,20. Tischler- und Tapezierer-Ka- lend er, Notizbuch für Möbel und Kunsttischler, fl. 1.50. Veteranen- und Kaudsturm-Ka-lender 50 kr. Volkskalender, illustr. kathol., von Dr. Iarisch, 54 lr. Volkskalender, illustr. österreich., herausgegeben von Schembera, 60 lr. Volks- und ßauernkalender, il 12, 15, 16 und 20 lr. Vogl-Silbersteins Volks-Ka- lender mit vielen Holzschnitten 65 lr. Waldheims Comptoirhandbuch und Geschäftskalender, Schmal- solio, cart, fl. I. Welt, die feine, Tage- uud Notizbuch, cleg. geb. fl. 1,25. Wiener Haushaltungsbuch, f. den täglichen Gebrauch eingerichtet, nebst Küchen« lalcndrr, Wäschezetteln ?c,, cart., cleg. Farben« druck.Umschlag, fl. 1,25. Wir erlaube» uns darauf aufmerksam zu machen, dass in vorstehendem Verzeichnisse nur die bclanntestcn und vorzüglichsten Kalender genannt sind, welche unser Lager vorräthig hält. Wir empfehlen aus>erdcm eine besonders grofte Auswahl: Blockkalender zu deu verschiedensten Preisen. Brieftaschen-, Einlcg- Comptoir-, Notiz-, Wand- nnd eleg. Salon-Wandkalender, Wochen-Notizblocks :c. in allen Größen und zu verschiedenen Preisen. Portemonnaie - Kalender von 20 bis 80 lc. <^(5LO6(1)6V 'M!(5Nö>A6^N^^^ ausgezogen 20 lr.. mit PostVersendung 25 ,r. /D^il,^<4,^ BM^»«>5 Hit<,4iil,^!^..>»^ sür Vnrcau^ ?c., mit Raum zur Aormrrlung von Terminen u.dgl., Siempelscalen, MltMMr Mano-kllinznalenoer Post. und Telegraphentarifen ,c. Handliches Format, aufgezogen 25 ,r., mit Post Versendung 30 lr. Slovenska Pratika ä 13 kr. Wiedcrverlimfer erhalten Rabatt. Auswärtigen Bcsttllnngcn bitten wir 5 oder W lr. mehr (jc «ach Gewicht) behufs franco Kreuzwidsendung beizufügen. Jeder Auftrag findet umgehende Erledigung. Jg. p. Alewnmyr H Fed. Zamberg Muchhanöl'ung in Faibach. Oongresspl'atz M^. 2. ^^ 4 Laibachcr Zeitung Nr. 26 l 214« 16. November M ^ Casino -Restauration. Heute Mittwoch den IG. November Concert der Streich- und Schlagzither-Concertisten J. Omuletz u. Sohn welchen die hohe Auszeichnung zutheil wurde, sicli in Gleichenherg vor Sr. Majestät dem Könige Milan von Serbien unter grossem Beifalle producieren zu dürfen. (4919) Anfang 8 Uhr. Verkäufer von echtem Lärchen-Terpentin, sogenanntem Venetlaner Terpentin, sind gebeten, ihre Adresse unter K. 2091 bei Rudolf Moflse, Wien, zu hinterlegen. (4921) 3—1 Junger Mann in der Buohhaltung und Correspon- denz (deutsch und slovenisch) vollkommen versiert, mit hübscher, geläufiger Handschrift wird für die Abendstunden von 6 bis 8 Uhr abends aufzunehmen gesucht. Offerte unter Angabe von Referenzen und Ansprüchen werden unter Chiffre „A. F. 32" in Franz Müllers Annoncen-Bureau, Schustergasse Nr. 3, entgegengenommen. (4842) 3—3 Ich beehre mich, das p. L Publicum ergebenst zu benachrichtigen, dass ich die Fieisch-Preise von heute an wie folgt, reduciert habe: I. Qualität per Kilo 54 kr. III. „ „ v 40 „ Ich danke meinen geehrten Kunden für das mir bisher geschenkte Vertrauen und empfehle mich für fernerhin bestens. Hochachtungsvoll Martin Kralj (4918) Fleischhauenneister bei der St. Jakobsbrücke, Nr. 1 am Brühl. Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften a) verzinst Gelder Ixn Ociito-Corxente und vergütet für* Banknoten 31/« Procent gegon 5tägigo Kündigung 31/. „ n 12 „ 3«/4 „ auf 4 Monate fix, fiir Napoleons d'or 2'U Procent gogen 20tägige Kündigung 3 „ * 40 „ 31/« » M 3monatliche „ 3V, n n 6 „ Ixn G-lro-Conto 3 Prooent bis zu jeder Hoho; Rückzahlungen bis 20 000 fl. a vista gogen Cheque. Für grössere Betrüge ist die An-zeigo vor der Mittagabörse erforderlich. Dio Bestätigungen erfolgen in einem ae-paraton Einlagsbiichel. 99" Für alle Einzahlungen, die zu Immer welcher Stande der Bureauzelt geleistet, werden die Zinsen von demselben Tage angefangen vergütet. 9*9"" Don Inhabern eines Conto-Cor-ronts wird dor Incasso ihrer Rimessen per Wion und Budapest ffanoo Provision vermittelt und ebenso ohneProvislons-belastung Anweisungen uuf diese beiden Plätze erlassen. Es steht den Ilorren Committenten frei, ihro Wocüsel boi der Cassa dor Bank zu dotuicilioren, ohno dass ihnon hiefür irgendwelche Auslagen erwachson. b) übernimmt Kaufs- oder Ver-kaufs-Austräge für Effecten, De-vi.süii und Valuton, boaorgt das In-oasso von Anweisungen und Coupons gogen '„Proeont Provision; r) räumt ihren Committenten die Facilitation ein, Effecten joder Art boi ihr deponieren zu könnon, iloron Coupons 310 boi Vorfall gratis oineaaaiort. (3837) 12—10 [ Wegen Uebersiedlung Ausverkauf bei Heinrich Eenda in Laibach. Der Aasverkauf beginnt am 16. November und dauert nur kurze Zeit. Wegen ttezug einen neuen Verkausslooales werden meine jelzigen (ieschüslsloealilitlen s'iinmtli'"'1 aufgelassen, und kommen die darin befindlichen Warenvorriithe zu bedeutend ermässigteo, jedoch festgesetzten Preisen zum vollständigen Ausverkauf. Das Lager enthält annähernd folgende Waren: *^0z^F r^S^ r*~~*S^ -^frV&Szž^ -^A^oi^S^ Jz^-^oV^ [Jg^ \0^ J0Ll Besonders zu beachten mein grosses Lager von Berliner Wolle und Schafwoll-Strickgarnen sowie gehäkelten Berliner Wolltüchern um nahezu 50 Procent unter den gewobn* liehen Verkaufspreisen. (4«to7) h-1 J ^^^ ^Sr^^^^ Sauerbrunn Bad Radein I ^*1"--»-^ JlT*?*^«k_ Nn- *^'/'v**^*^LiLSaTr***«>»^mil 8f!i»nm roichliiiltiKHten „Natron-Llthiou- I "—^IL^^^*-*^2^V>yf/. V'a ^/*l;iil2iö7jS~-~^Sttnerliiiff''. üaroclH Vorsuch« hnban I Durch ^*^ s||||f 77 / ^t *^^^^^iPe^T?**^*- orwingnn , (Iähh *-*^C/ryV s) ^*<<2L^a>J>-^Iii»'i'5''»'ei «'«''t'"''!«"«'»« I KohlcnHiiure, Natron -<^L/,,Tj>*r**««X ""/^T"^-^«^"^--»!81' I l)«l: siirht, Uallpn-, Blasen- und Nieren- ^^^iilVi/^1-»«^^ ""> 7^^^ —--^ I steinen, Häniorrholilen, Svroplieln, CclbHticht, ^^*~;-iI^/e^>»*«^/>'»'jCn r<> *>aT*^-*^ I Ma^eiiJeiaen und bni Katarrhen i barhaupt. ^^^^*^L ""rf*^*-! Bäder, Wohnungen, Restauration billig. N—^^*"»»»^_________I IV- Hanptniederla^c bei Ferdinand Flantz in Laibaoh. -*H (2081) V« -17 I Gasthof zum Stern empfiehlt.: süssen Refoaoo, Prosftker, Beržanka, Lnttenberger und Türkenberg-er Weine, sowie alte Unterkrainer und Wiseller Weine, ausgezeichnete Istrlaner Terranweine. Sämintlic.lio an-gefiilirte Weine sind Peterskeller an der Peterslinie zu ermässigten Preiten im Ausachanke. Hochachtend IF'ra.rLz: ^^erlinz; (4719) 5—5 Gastwirt. Transito-Kellef, H llfl fl' geräumig, trocken, nahe der Sta ^st f Südhahnhofe, mit Brunnen im »au gleioh zu vermieten. N 24, $ \ Anzufragen: Uahnhosgasse x\ggg) «» erdig, lioks. ^ '^~^y Gegen Husten u. ^%l^' namnntlicli der Kinder; gctfnl jf,^oH'' kcit, Vernchloimiing, 'lftl, 'MCli^f' »iHHonleiden und Hfti1»"^ den ist hestempfol>Ier Römerquel^ reinst alkalischer ^^^V^L tureoht; unübcrlroffen »'^ djj feine« Tafelwa»«er, lk0„,ni Wein nicht schwärzt un« gu])Ptaf:\v frei ist von organischen ; dvc^ sowie von Schwefel- ^f' N^e' I düngen mit deren l»sl« ^ ncrslrasse;inKraiO**»f28) ßJJ^ I D(»1