1625 Amtsblatt ^nr Laibacher Ieitnng Nr. 222. Donnerstag den 28. September 187l. (400) Nr. 6584. Kundmachung. Laut der Mittheilung des k. k. General-Com mando's Graz ddto 1 tcn November 187l», Z. 8li^7, nach selben gepflogen war, nuninehr abznkoinmen hat. Laibach, am 1l). September 1871. K. k. Landcorrgiclung für Krai». (393—3) Nr. 9430. Kundmachulig. Mit 1. October l. I. wird zwischen Mkek und Gottschee eine tägliche Botenfahrt ins Leben treten, welche von Rakek nm 5 Uhr Früh abgehen nnd in Gottschee um 1 Uhr 29 Minuten Nachmittags eintreffen wird, dcr Abgang von Gottschee erfolgt um 1 Uhr Früh, die Ankunft in Nakck um 9 Uhr 30 Minuten Früh. Die Botenfahrten Laibach Gottfchcc werden wie folgt regulirt: Abgang von Laibach 3 Uhr Nachmittags, Anknnft in Gottschcc 12 „ Nachts, Abgang von Gottschee 10 „ Früh, Ankunft in Laibach (!^ „ Nachmittags. Trieft, am 14. September 1871. Von der k. k. küstenl.-krain. Postdireclion. (390-3) Edict. sir. 967. Zum Behnfe dcr Sichcrstellung dcr Verpflegung, dcr Brot und Strohlieferung, Reinigung und Aus desscrung der Bett- und Leibcswä'schc für das Ge< fangenhaus des k. k. Kreis' und des stä'dt. delegir-ten Bezirksgerichtes in Nudolfswerth im Jahre 1872 und allfällig auch für die weiteren Jahre 1873 und 1874 wird die mündliche Licitations' Verhandlung am 6. October 1871, Vormittags 10 Uhr, Hieramts erfolgen. Als Caution ist für die Verpflegung der Häftlinge ein Betrag von 250 ft., für die Lieferung des Lagerstrohes ein Betrag von 10 st., für die Lieferung des Brotes ciu Betrag von 150 ft. und für die Reinigung und Ausbesserung der Wäsche ein Vadimn von 25, st. in Barem oder in Staatsschuld-verschreibungcn nach dem Tagcocurse zu erlegen. Bis zum Beginne der mündlichen Licüations-Verhandlung werden auch vorschriftmäßige und mit den bezüglichen Vadien belegte schriftliche Offerte angenommen. Die Licitationsbedingnissc können hicramts eiw gesehen werden. K. k. Krcisgerichts-Präsidium RudolfSwerth, am 15. September 1871.