Jahrgang 1891. Triest. 1892. Äuchdruckerei de» Ocfterreichisch-ungarischen Lloyd. ClMlnillmlisches Veyrichniß dcr im Jahre 1891 durch die Landesbehörden des östcrrcichisch-illirischeii Küstenlandes veröffentlichten Gesetze und Verordnungen. - Nu mm e r Datum des Gesetzes oder dcr Verordnung Ä N h N I t des Stückes " e 5) £ "2 1°» Seite 1890 28. December Kundmachung der l. k. küstenländischen Statthalterei, luomit der mit Allerhöchsten Entschließung vom 9. December 1890 laut Erlasses des H. f. k. Ministeriums des Innern vom 14. December 1890 Z 25388 genehmigte Beschluß des Görzer LandcS-Ausschuffcs, betreffend die Vertheilung der Gemeindegrttnde von Škrbina, verlautbart wird. . II 2 3 31. „ Kundmachung der k. k. kitstenltindischen Statthalterei, womit der mit Allerhöchsten Entschließung vom 15. December 1390 laut Erlasses des H. k. k. Ministeriums des Innern vom 18, December 1890 Z. 25901 genehmigte Beschluß des Görzer Landes-Ausschuffes, betreffend die Vertheilung der Gemeindegrttnde von S. Polaj, verlantbart wird 11 3 6 31. „ Kundmachung der k. k. küstenliindischen Statthalterei, womit der mit Allerhöchsten Entschließung vom 16. December 1890 laut Erlasses des H. >. f. Ministeriums de« Innern vom 19. December 1890 Z. 25977 genehmigte Beschluß des Görzer Landes-Ausschuffes, betreffend die Vertheilung der Gemeindegrttnde von Polubino, verlantbart wird II 4 8 31. n 1891 Knudmachnug der k. k. kttsteuländischen Statthalterei, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche I 1 1 Januar Kundmachnug der k. k. kttsteuländischen Statthalterei, betreffend die LandeSnmlagen fttr den Grundeutlastungs- und Landessond der III 6 11 2- Februar Kundmachung der k. k. kttsteuländischen Statthalterei, betreffend die HeereSergänzuug für das Jahr 1891 IV 6 13 20. Kundmachung der k. k. kttsteuländischen Finanz-Dircction in Triest, mit welcher die bestehenden Einzahlungstermine der verschiedenen dirccten Steuern und die Folgen der Nichtzuhaltung derselben neuerdings verlantbart werden v 7 15 •• März Verordnung der k. k. Finanz-Direction in Triest, ttber den Bezug und die Verwendung von Limitosalz zum Einsalzen dcr Fische seitens VII 9 21 4. Kundmachung der k. k. kttsteuländischen Statthaltern, womit der mit Allerhöchsten Entschließung vom 20. Februar 1891 laut Erlasses des ■ k. k. Ministerium« des Innern vom 23. Februar 1891 Z. 3721 genehmigte Beschluß des Görzer Landes-Ausschuffes, betreffend die Vertheilung der Gemeindegrttnde der Fractionen Evetrer und Lojevi in der Ortsgemeinde Reiscnberg, verlantbart wird VI 8 17 N ii in m e r Datum des Gesetzes ober der Verordnung Inhalt des Stückes CD .ei ^ J g Seite 21. März Gesetz, ailtig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradišča, betreffeitb bie Classification einiger Straßen VIII 10 25 ic. April Kuubmachnng der k. k. küstenländischen Statthaltern, womit bie mit Statthalterei-Kundmachung vom 19, Januar 1890, Nr. 490 (G.- u. V.-Bl 9tr. f>) erlassene Cur-Ordnnng für den Curbezirk Abbazia abgeändert wird IX 11 27 17. „ Kundmachung der k. k. küstenlänbischen Statthalterei, betreffend das Verbot des Verkaufes und Vertriebes der vom Apotheker Karl Brem in Maricnbad hergestellten „Dtarienbader Reductiouspillen" .... X 12 31 23. Juni Gesetz, wegen Einführung der staatlichen Verzehrungssteuern (Verbrauchsabgaben) in Triest samnit Territorium. XI 13 33 25. Verordnung der f. k. küstenlänbischen Finanz-Dircction wegen Einführung der staatlichen Verzehrungssteuern (Verbrauchsabgaben) in der Stadt Triest sammt Territorium . . XI 14 40 26. „ Kundmachung der k. k. küstenlänbischen Statthalterei, betreffend bie Gc-menidezuschläge und selbstständigen Auflagen für die Gemeinde Triest XII 15 41 25. Juli Kundmachung des Landesausschusses für Istrien-, betreffend die Ausgabe neuer Couponsbögen zu den Grnndentlastnngs-Obligationen . '. . XIV ' 17 47 30. „ Kundmachung der k. k. küstenlänbischen Statthaltern, womit der Punkt 7 der Statthalterei-Kundmachung vom 23. November 1887 L.-G.-nud V.-Bl. 9t. 36 abgeändert wird XIII 16 45 25. August Kundmachung der k. k. Finanz-Direction in Triest, betreffend die,den Weinproducenteu im Triester Linienverzehrungssteuergebiete gewährte Begünstigung der steuerfreien Erzeugung des sogenannten Hausirunkes XV 18 49 9. September Kundmachung des Landesausschusses der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradišča, betreffend die Ausgabe neuer Cvuponsbögen zu den Grnndeutlastungs-Obligatioucu XVI XVII 19 *20 61 53 20. October Kundmachung der k. k. küstenlänbischen Statthälterei, womit der mit Allerhöchsten Entschließung vom 11. October 1891 laut Erlasses des k. k. Ministeriums des Innern vom 13. October 1891 Nr. 21328 genehmigte Beschluß des Görzer Landesausschusses, betreffend die Vertheiluug der Gemeindegründe von Sund in der Ortsgemeinde Karfreit, verlautbart wird 4. December * Kundmachung der f. k. küstenlänbischen Statthalterei, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die aus dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1892 XVIII XVIII XIX 21 57 5. „ Kundmachung der k. k. küstenlänbischen Statthalterei, betreffend die Untersagung der Anlage von Privatschlachthäusern im Bereiche der Stadt Görz 22 58 12. * „ Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthalterei, womit das Reglement über die Einhebung der der Gemeinde Triest zufolge Allerhöchsten Entschließung vom 23. Juni 1891 bewilligten selbstständigen Gemeindeauflagen verlautbart wird . 23 59 j » ■ Alphabetisches Werzeichniß der im Jahre 1891 durch die Landesbehörden deS österreichisch-illirischen KnstenlandeS veröffentlichten Gesetze A. Abbazia 'kurbezirk; Abänderung der Cnrordnung. 11. 27. Abänderung der Curordinnig slir den Curbezirk Abbazia. 11. 27. Abferttgnngsstellen für die Beamtshandlung linicn-verzchrnngsstenerpflichtigcr Gegenstände. § 3. Seite 4 *. 14. 40. Abfindung hinsichtlich der Entrichtung der Linicnver-zehrnngssteuer und des Gemeindeznschlages fitr die mis den Trauben der Weingärten, zn gewinnenden Wcin-erzengnisse. §v 71, S. 41 \ 11. 40. Ablösungsbeträge fitr die in der Gemeinde Škrbina zur Vertheilnng gelangenden Grnndantheile; Bestimmung darüber. 2, 8. • — für die in der Gemeinde St. Polaj zur Vertheilnng gelangenden Gemeindegründc; Bcstimninngen darüber. 3. 0. Abrechnung, monatliche, der Vorrathsmenge von erzeugter Wcinmaische, Wcinmost und Wein. § 68 S. 39 *. 14, 40. Abschreibung, gebührenfreie von Differenzen, welche sich bei dem in Privatmagazinen eingelagerten Getränke ergeben. § 54, S. 32 14. 40. — steuerfreie von eingelagerten Weinmengen in Anf-bewahrungslocalen. § 69, S. 40 \ 14. 40. — steuerfreie von Weinmengest; Bewilligung und Zeitpunkt derselben. § 70, S. 40 *. 14. 40. Alkohol der gebrannten geistigen Flüssigkeiten; betreffend die Bewilligung einer selbstiiändigen Auflage für die Gemcindc Triests 8 5—6. 15. 41. Amtliche Beschau der steuerbaren Gegenstände betreffend. 8 «, S. 7 *. 14. 40. ~~ Mitsperre der Privatmagazine; Bestimmnngen darüber. § 44, S. 26 *. 14. 40. Anlage von Privatschlachthäusern im Bereiche der Stadt Görz; Untersagung. 22. 58. Anmeldung der Weingärten? dann der zur Wcinberci- * tuug bestimmten Gebäude, koeale und Gefäße. § 57, S. 31 *. 14. 40. i und Verordnungen. ') *) Anmeldung des steuerbaren Verfahrens über die Bereitung von Wcinmaische und Weinniost. § 62, S. 36 *. 14. 40. *— und Versteuernng der zum Consnm oder in den freien Verkehr wegznbringenden -Wcinerzeugnisse. § 65, S. 38 *. 14. 40. — der zur Ausfuhr ans dem Verzehrungssteuergebiete oder zur Abtretung an ein Privatmagazin für Wein bestimmten Weinerzeugnisse. § 6.6, S. 38 *. 14. 40. — und Steuerbehandlung der am 1. Juli 1891 im geschlossenen Triester Vcrzehrnngsstenergebicte vorräthigcn Gegenstände des Linienverzehrungssteucrtarifes. § 79 87 Seite 43-47 *. 14. 40. — jener Borräthe von verzehrungssteuerpflichtigcn Ge- . genständen, welche der Nachsteuer unterliegen. M. 9 zu 8 80, S. 66 *. 14, 40. Anmeldung^- und Revisionsbogc»; Führung durch die Weinprodneenlen über die Bestände von Wein. 8 61, S. 35 ". 14. 40. Anweisung der nicht zum Verbrauche erklärten steuerbaren Gegenstände. § 10, S. 8 ■*. 14. 40. — gegen Sichcrstellnng der Gebühren von den nicht zum Gebrauche erklärten steuerbaren Gegenständen. 8 11, S. 8 '. 14. 40. — steuerbarer Gegenstände unter dem Bande eines Reverses.. 8 12, S. 9 *. 14. 40. Anzeige eintreiender Aendcrnngcn im Stande der Anf-bewahrnngsloeale oder Gefäße für Weinmaische- und Weinmostbereitung. § 59, S. 35 *. 14. 40. Anerhnhner; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. AufbewahrnngSlocale und Gefäße für Weinmaffche und Äeimnost ; Befundsaufnahme. § 58, S. 34 *. 14. 40. .— oder Gefäße für Weinmaische- und Weinmostbereitung; Anzeige eintretendcr Aenderungen. § 59, S. 35 14. 40. Aufforstungsgründe in Škrbina; Beibehaltung als im-getheiltes Gemeindeeigenthum. 2. 3. — in den Ortschaften Cvetrer und Lojcvi; Reservirnng ' als Gemeindecigenthun, anläßlich der Vertheilnng def Gcmeindegründe. 8. 17. ') Die etfie Stummer bezeichnet das Gesetz oder die Verordnung, die nachfolgende» bezeichne» die Seite. * bedeutet: Vollzugs-Vorschrift. Auflage non Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Kleinverschleiße; Bewilligung zur Einhebung für den Landcsfond in Istrien pro 1891, 5. 11, 12. — sclbststiludige zu den Gemeindezuschlägen für die Gemeinde Triest; Bewilligung, 15, 41'. — selbstständige von geistigen gebrannten Flüssigkeiten; Bewilligung zur Eiiihebnng durch die Genieinde Triest, 23. 59. „ Aufsicht, gefällsämtliche über die Privalmagazine. § 47, S. 27 ", 14, 40. Ausfuhr von Bier aus dein Tricster Verzehrungssteuer-gebiete mit dem Ansprüche auf Steuerrückvergütung; Bestimmungen darüber. § 35 4'), S. 20—24 *. 14. 40. — von Weinerzengnissen aus dem Berzehrungssteuer-gebiete: Anmeldung. § 66, S. 38 \ 14. 40. Ausfuhrs-Bolletc für Flaschenbier aus einem Brauhaus. M. 3 zu 8 37, S. 53 *. 14. 40. — für Bier in Gebinden aus einem Brauhaus. M. 4 zu 8 5*, S. 55 * 14. 40. Ansfuhrs-Bolletc für* Bier in Gebinden aus Privat-magaziueu. M. 7 zu § 53, S. 61 *. 14. 40; Ausladung von Gegenständen des Linienverzehrungs-steucrtarifes mit Lichtcrschiffen oder Booten. § 23, S. 14 «. 14. 40. Auslagerung von Gegenständen des Linicnverzehrnngs-steucrtarises aus den unter amtlicher Mitsperre gehaltenen Privatmagazine». § 52; S. 29 *. 14. 40. Auslagerungs-Anmeldung der Besitzer von Privatmaga-zineu M. 6 zu § 52, S. 59 *. 14. 40. Ausschankdaz für die Gemeinde Triest; Bewilligung. § 8. 15. 41. — von Wein; Bewilligung zur Eiiihebnng durch die Gemeinde Triest. 23. 51). B. Bauzeit zur Beendigung der Bewässerungsanlagen im Gebiete Moiifalcone; Verlängerung. 16. 45. Bäume, welche ans den zu vertheilenden Gemeindegründen in Škrbina Vorkommen; Besttzzuweisung, Abschätzung und Ablösung betreffend. 2. 3. — welche auf den zu vertheilenden Geuieindegriindeu in Sl. Polaj vorkouiiucu; Besttzzuweisung, Abschätzung und Ablösung betreffend. 3. (>. — ans den zur Bertheilnug gelangende» Gemeinde-gründen in ©užtd; Abschätzung und Ablösung. 20. 53, 55. Befreiungeu von der Entrichtung der Linienverzelirnngs-steuer betreffend. 8 5, S. 5 *. 14. 40. Befundsaufnahme über die Lagerräume der Privat-magazine. 8 45, S. 26 \ 14.' 40. — der Aufbewahrnngslocale und Gefäße, ivelche zur Weinprodnction dienen. 8 58 S. 34 *. 14. 40. Bereitung von Weinmaische und Weinmost; Anmeldung des steuerbaren Verfahrens. § 62, S. 36 *. 14. 40. Berichtigungen in der Vollzugsvorschrift zum Gcsptze wegen Einführung der staatlichen Verzehrungssteuern in Triest sammt Territorium. 14, 40 Beschau, amtliche, der steuerbaren Gegenstände betreffend. 8 8, S. 7 *. 14. 40. Bestimmungen, besondere, über die Linienverzehrungs steucr. III. Theil. S. 12 ". 14. 40. — über de» Verkehr mit Gegenständen des Linien- verzehrungsstenertarifes, welche zur See einlangen 8 18—24, S. 13-15 *. 14. 40. — über die Stendrbehandlung von Vieh. § 25—34, S. 15—19 *. 14. 40. — über die Bierausfuhr aus dem Tricster VerzchrungS-steucrgebiete mit dem Ansprüche auf Stenerrückvergü-tuug. 8 35—40, S. 20—24 *. 14. 40. — über die Privatmagazine für einiste Gegenstände des LinienverzehruugSstcnertarifeS im Tricster VerzehrnngS-steuergebiete. § 41—56, S. 24—33 *. 14. 40 — hinsichtlich der nicht unter amtlicher Mitsperre stehenden Privalmagazmc für Bier in Fässern. § 53, S. 30 \ 14. 40. — in Betreff der Verzehrungssteuer von Wein u. Most, welcher innerhalb der Tricster Berzchruugsstenerliuie aus Trauben der innerhalb dieser Linie gelegenen Weingärten bereitet wird. § 57—78, S. 34—43 . 14. 40. — beireffend die Anmeldung und Steuerbehandlung der am l. Juli 1891 im geschlossenen Tricster VerzehrnngS-steuergebietc vorräthigen Gegenstände des Linicnver-zchrungSsteuertarifeS. § 79—87, <5. 43—47 *, 14. 40. Bewässerungs-Anlagen im Gebiete Monfalcone; Verlängerung der Bauzeit. 16. 45. Bewilligung und Zeitpunkt der steuerfreien Abschreibung von in Ansbewahrnugsloralcn eiugelagerten Wcinmengeu. § 70, S. 40 *. 14. 40. Bezug und die Verwendung von Limitvsalz zum Einsätzen der Fische seitens der Fischer Istriens und der Gemeinde Grado betreffend. 9. 21. Bierausfnhr au« dem Tricster Verzehrungssteuergebiete mit dem Ansprüche ans Steuerrückvergütung; Vorgang. § 35—40, S. 20—24 *. 14. 40 Bier; betreffend die Eiuhebung einer Abgabe im Kleinverschleiße behufs Deckung der Abgänge beim Landes-Fonde in Istrien im Jahre 1891. 5. 11, 12. — Entrichtung der Verzehrungssteuer für den Verbrauch desselben im Gebiete vkm Triest. 13. 33. — vorräthiges; Nachversteuerung im Tricster Verzeh-rungSstenergcbiete. 13. 35. — Verzchrungssteuertariffatz für solches in Triest. 13. 37. — in Fässern, welches nicht unter amtlicher Mitsperre in Privatmagazinen eingelagert ist; Bestimmungen darüber. § 53, S. 30 \ 14. 40. — betreffend das Ausmaß der Auflage zur ärarischeü Biersteuer in der Gemeinde Triest. § 4. 15. 41. Birkhühner; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 30. Birsa Josef; Ueberlassung an denselben eines Theiles # des ui der Gemeinde Reifenberg mit Nr. 1447 be-zeichneten Gcmeindcstrundcs in das unbeschränkte Et-genthum. 8. 17. Böcke, lebend oder geschlachtet; VerzehrungSsteuertarissätz für solche in Triest. 13. 38. vtr Branntwein, welcher innerhalb des Verzehrnngssteuer-' gebiete« Non Triest eingelagert oder verbraucht wird; Vorgang bezüglich der Eingebung einer Auflage von demselben durch die Gemeinde Triest. 23. 59. 99mn Earl, Apotheker in Marienbad; betreffend das Verbot des Verkaufes der von ihm hergestcllte» „Marienbader Rednetionspillen". 12. 31. Brnma, nach Gradišča führende Straßenstrecke; Erklärung zur Loncurrenzstraße. 10. 25. Buchführung itber die Lagerbcwcgnng in den Privat-inagazineu § 43, S. 25 *. 14. 40. C. Chiadino; Einbeziehung in das Verzehrungssteuergebiet von Triest, iß. 33. Ehiarboln superiore; Einbeziehung in das Vcrzchrnngs-steuergebict von Triest. 13. 33. Classification der Straßenstrecken von Perteole nach Seodavaea, von Gradišča nach Brnina, von Dolcgua über Mernico nach Collobrida als Concnrrenzstrasieu. 10. 25. Collobrida über Mernico nach Dolegna führenden Straßenstrecke; Erklärung zur Concnrrcnzstraße. 10. 25. Cvlogna, Katastralgemeinde; theilweise Einbeziehung i» das Verzehrungsstenergebiet von Triest. 13. 34. Concurrcnzstraßen; als solche werden erklärt die Straßenstreckeu von Perteole nach Seodavaea, von Gradiseo nach Brnma, von Dolegna Über Mernico nach Collobrida. 10 25. Conservefleisch; Verzehrungssteuertarifsatz für solches in Triest. 13. 38. Cousum weggcbrachter Weinerzengnisse; Anmeldung und Versteuerung. § 65. S. 38 *. 14. 40t Controlgebiet, finanzielles, längs der Triester Ver-zchrnngssteuerlinie; Festsetzung. 13. 34. Cvutrolrechte der Finanzorgane bei Erzeugung von Weininaische und Weinmost § 60, S. 35 *. 14. 40. Conponsbögen zn den Jstrianer GrnndcntlastnngS-Obli-gationen; Ausgabe neuer. 17. 47. — zu den Görzer Grundentlastungs-Obligatioucn; Ausgabe neuer. 19. 51. Curbezirk Abbazia; Abänderung der Curordnnng. 11. 27. Curfvnd in Abbazia; Bildung aus der Cur- und Musiktaxe und andere geividmete Beiträge. 11. 27. Curgästc in Abbazia; Entrichtung der Cur- und Mnsiktaxe während der Cursaisou. lt. 27. Curkanzlei in Abbazia; Abänderung der Bezeichnung > in Kanzlei der Cureoniinission. il. 27. Curordnnng vom Jahre 1890 für den Curbezirk Abbazia; Abänderung. § 11. 27. Cnrsaisvn in Abbazia; Festsetzung. 11. 27. in Abbazia; Bemessung ^sür die Curgästc. C vetrc/, Fraction der OrtSgemeinde Reifenbcrg; Ver-iheilung der Gcnieindegründc unter die Ortsinfaffen. 8. 17. D. Damhirsche; Verzehrnugsstcuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Dolegna über Mernico nach Collobrida führende Straßen-strccke; Erklärung zur 'Concurrenzstraße. 10. 25. Dnck-Entcn; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. E. Einbringung von Gegenständen des Linienverzchrungs-stenerlarises in ein Privatmagazin. § 49. S. 28 *. 14. 40. — von Gegenständen aus dem Triester Verzehrungs-steuergebiele oder von versteuerten GegenstMden in ein Privatmagazin. § 51, @. 29 *. 14 40 Einfnhrstener auf gebrannte geistige Flüssigkeiten; Be-ivillignng zur Einhebnng durch die Gemeinde Triest. 23. 59. Einkommensteuer; Bestimmung des Fälligkeils -Ein-zahlnngstermins im Küstenlands. 7. 15, 16. Einlagerung von verschiedene» Gegenständen des Li-nicnverzehrnngssteuertarifcs im Triester Verzehrungs-steuergebiete iit den Privatmagazinen; Bestimmungen darüber. § 41—56, S. 24—33 *. 14. 40. — von Gegenständen des Liikienverzehrnngssteuertarifes in ein Privatmagazin. § 49, S. 28 *. 14. 40. — von Gegenständen aus dem Triester Berzehrungs-steuergebiete oder von versteuerten Gegenständen in ein Privatmagazin. § 51, S. 29 *. 14. 40. — fremder versteuerter Weine. § 63, S. 37 *. 14. 40. Etnlagcrungs-Anmeldnng der Besitzer von Privatniaqa-zinen. M. 5 zn § 49, S. 57 *. 14, 40. Einzahlungstcrmine der verschiedenen direeteu Stenern im Küstenlande; Festsetzung. 7. 15. Enten; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Erdriesen ans den vertheilten Gemeindegründen in Po-lnbino; Verbot der Anlegung neuer, und Erhaltung der bestehenden. 4. 8. — auf den verthcilten Gemeindegründcn in Sn/id; Verbot der dieuanlegnng. 20. 53, 55. Erklärung der steuerbaren Gegenstände beim Eintritte zu Lande und zur See betreffend. § 6. S. 6 *. 14. 40. — über die steuerbaren Gegenstände, zum Gebrauche im Triester Stenergcbiete. $ 9, S.. 7 \ 14. 40 — über steuerbare Gegenstände zur Durchfuhr unter dem Bande des eingelegten Reverses M. 2 zn tz 12, S. 52 *. 14. 40. Erleichterungen in der Nachversteuerung von größeren und kleineren Weinvorräthen, dann von anderen nach-steneipflichtigen Gegenständen. § 88—93, S. 47—49 *. 14. 40. Erloschen des Rechtes zur Haltung eines Privatmaga-zines. § 56, S. 33 *. 14. 40. Erwerbsteuer; Bestimmung des Fälligkeitstermins zur Einzahlung im Küstenlande. 7. 15, 16. F- Fafanen; Verzehrungssteuertarifsatz fiir solche in Triest. 13. 39. Federvieh, vorräthiges; Nachverstenernng im Tri ester VcrzehrungsstcuergeLiete. 13. 35. • Federwild; Verzehrungsstcnertarifsatz fiir solches in Triest. 13. 39. . Finanzorgane; Berechtigung zur Durchsuchung jeden Transportes, welcher ttber einen verbotenen Punkt der VerzehrungSlinie statlfindet. 13. 34. — Controlrecht bei Erzeugung von Weinmaische und Weinmost. 8 60, S. 35 *. 14. 40. — Dnrchsuchüngerecht der AusbewahrnngSiänine behufs Erhebung steuerbarer Vorräthe im Triester Verzehrnngs-stenergebiete. 13. 35. Finnnzwache; Bestimmungen fiir dieselbe bezüglich der Ueberwachnng über die Verwendung von Fischersalz. 9. 21. Fischer Istriens und der Gemeinde Grado; Bewilligung von Limitosalz zum Einfalzen der Fische. 9. 21. Fleisch; betreffend die Einhebung von Zuschlägen zur Verzehrungssteuer von Fleisch pro 1891 für den Landesfond in Istrien. 5. 11, 12 — betreffend das Ausmaß des Zuschlages zur Ver-zehrnngSstener von Fleisch für die Gemeinde Triest. § 7. 15. 41. — eingesalzcn oder eingcpökcli; VerzehrnngSstenertarissatz für solche« in Triest. 13. 38. — frisches, von Rindern, Kälbern und Schweinen zum menschlichen Genüsse; VerzehrnngSstencrtarifsatz fiir sol-. che« in Triest. 13. 38. — vorräthiges; Nachverstenernng im Triester VerzehrnngS-stcuergebiete. 13. 35 Flüssigkeiten, gebrannte geistige; betreffend die Einhcbnng einer Abgabe von solchen im Kleinverschleisie behufs Deckung der Abgänge beim Landessonde in Istrien im Jahre 1891. 5. 11, 12. — gebrannte geistige; Entrichtung der Verzehrungssteuer für oen Verbrauch derselben ini Gebiete von Triest. , 13. 33. i— gebrannte geistige; betreffend die Bewilligung einer Auflage für die Gemeinde Triest. § 5—6. 15. 41. — welche behufs Ergänzung re. des in Privätniaga-zineu lagernden Weine« gebracht werden; Anmeldung. § 51, S. 29 ». 14. 40. — gebraiMte geistige; Einhebnng selbstständiger Auflagen durch die Gemeinde Triest. 23. 59 Fußsteige. Siehe Wege. 2. 3. (9. Gastwirthc im Enrorte in Abbazia; Einhebnng der Cur- und Dtusiktaxen von den Curgästen und Abfuhr an die Sasse der Cnreommission. U. 27. Gänse; Verzehrungsstenertarifsatz siir solche in Triest. 13. 39. Gebäude, in welchen die Bereitung von Weinmaische und SÖeimuoft ans den geernteten Trauben erzeugt wird ' Anmeldung. 8 57, S. 34 *. 14. 40. Gebührenfreie Abschreibung von Differenzen, welche sich bei dem in Privatmagazinen eingelagerten Getränke ergeben. § 54, S. 32 *. 14. 40. Gefällsämtliche Aussicht der Privatmagazine §47, S. 27 *. 14. 40. Gefällsstrafverfahren bei unrichtiger Erklärung der steuerbaren und steuerfreien Gegenstände. § 6—9, S. 6—8 *. 14. 40. GcfällS-Uebertrctnngen; Anwendung von Strafen beim Vorkommen solcher im Triester Berzchrnngsstcuergebicte. 13. 36. t Gefäße, in welchen Weinmaische und Weinmost an« den geernteten Trauben anfbewahrt wird. Anmcldnng. § 57, S. 34 *. 14 40. — zu Weinmaische- und Weinmostbereitung; Anzeige eintretendcr Aendernngeu. § 59, S. 35 *. 14. 40. Gegenstände, steuerbare, beim Eintritte zu Lande und zur See sind bei der Linienverzehrnngsstener-Abferti-gungSstelle anzumelden. § 6, S. 6 \ 14. 40. — zum Gebrauche im Triester Verzehrungssteuergebiete sind von deir Parteien zu erklären.» 8 9, S. 7 *■ 14. 40. — welche nicht zum Berbrauche erklärt wurden; Behandlung, resp Anweisung. § 10, S. 8 \ 14. 40. — welche nicht zum Gebrauche erklärt wurden; Anweisung gegen Sicherstellnng der Gebühren. § 11, S. 8 *• 14.'40. — Anweisung unter dem Bande eines Reverse«.- § 12, S. 9 ". 14. 40. Gegenstände des Linieuverzehrnngsstenertarifc« im Triester VerzehrnngSstencrgebiete, welche in die Privat-magazine eingelagert werden; Bestimmungen darüber. § 41—56, S. 24—33 *. 14. 40. — de« Linicnverzehrungssteuertarifcs, welche in ein Privatniagazin eingelagert werden. § 49, S. 23 *• 14. 40. — des LinienverzehrungSstcueriarifeS, welche zur Verbes-sernng der Beschaffenheit de« Weines in Privatmagazine gebracht werden; Anmeldung. § 5>, S. 29 *. 14. 40. — des LinieuverzehrungSsteuertarifeS, welche unter amtlicher Mitsperre in Privatmagazinen gehalten werden! Auslagerung. § 52, S. 29 *. 14. 40. — welche im LinienverzehrungSstencrtarise von Triest anfgesührt, vom >. Juli 1891 im Triester Verzehrung«- > stencrgebiele vorräthig sind; Anmeldung und Steucr-behandlung. § 79—»7, S. 43-47 *. 14. 40. — vorräthige im Liuienverzehrungsstenertarise von Triests anfgesührt; Erleichterungen in der Nachverstcnernng' 8 88—93, S. 47—49 *. 14. 40. Gemeindeauflagen, selbstständige; Einhebnng durch die Gemeinde Triest. 23. 59. Gemeindegründe in der Gemeinde Škrbina; Bertheilung' 2. 3. — in der Stencrgemcindc St. Polaj; Verthcilnng. 3- — der Steuergemeinde Poluvino; Vertheilnng. 4. 8- Gemcindegründe der Fractionen CvetreL und Lojevi in der Ortsgcmcinde Reifenberg; Vertheilung. 8. 17. — von Sn/.id in der Ortsgemeindc Karfreit; Berthei-lung. 20. 53. Gemeinden in Istrien und Grado; Vorgang bei Ans-folgnng von Pimitosalz an die Fischer zum Einsalzen der Seefische. 9. 21. Gemeinde Triest, betreffend die Einhebung von Gemeindezuschlägen und selbstständigen Auflagen. 15. 41 Gemeindeznschläge und selbstständige Auflagen für die Gemeinde »Triest ; Befvilligung. iö. 41. Gemsen; Berzehrnngsstencrtarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Gesetz, giftig für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradišča, betreffend die Classification einiger Straßen. io. 25. — wegen Einführung der staatlichen Verzehrungssteuern in Triest sammt Territorium. 13. 33. Getränke aus Weinhefe und Treber; Gestattung der steuerfreien Erzeugung durch den Weinproduccnten im Triester Linienverzehrnngsstenergcbiete. 18. 49. — welche in Privatmagazinen eingelagert sind; gebührenfreie Abschreibung von Differenzen. § 54, S. 32 *. 14. 40. Görzer GrundentlastungS-Obligationen; Ausgabe neuer Couponsbügcn zu denselben. 19. 51. Görz und Gradišča, gefürstete Grafschaft; betreffend die Vornahme der Recrutenstellung im Jahre 1891. (3. 13, 14. — gefürstete Grafschaft; Gesetz, betreffend die Classification einiger Straßen. 10. 25. Görz, Stadt; betreffend die Untersagung der Anlage von Privatschlachthänscrn im Bereiche derselben. 22. 58. Gradišča nach Bruma führende Straßcnstrecke; Erktä- * rnng zur Coucurrenzstraße. 10. 25. Grado; betreffend den Bezug und die Verwendung von Limitosqlz zum Einsalzc» der Fische seitens der Fischer in der Gemeinde Grado. 9. 21. Grctta, Katastralgemeinde; theilweise Einbeziehung in das Verzehrnngssteuergebiet von Triest. 13. 34. Grundentlastungsfond der Markgrafschaft Istrien; betreffend die Einhebung von Landesumlagcn pro 1891 Zur Deckung der Abgänge bei demselben. 5. 11. Grundcntlastnngsobligattonen, Istri einer; Ausgabe neuer Couponsbögcn zu denselben. 17. 47. ~~ Görzer; Ausgabe neuer Couponsbögen zu denselben. 19. 51. . Grundsteuer ; Bestimmung des Fälligkeitstermine« zur Einzahlung im Küstenlandc. 7. 15. Guardiella, Katastralgemeinde; theilweise Einbeziehung m das Vcrzehrungsstcucrgebict von Triest. 13. 34. H. Haltung eines Privatmagazine«; Erlöschen des Rechtes desselben. § 56, S. 33 *. 14. 40 'Patnracltt, lebend oder geschlachtet; Verzehrnngsstener-tanfsatz für solche in Triest. 13. 38. Haselhühner; Verzehrungsstcuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Hasen; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Hansclassen-und Hansziussteucr; Bestimmung des Fällig-keitstermineS zur Einzahlung im Küstcnlande. 7. 15. Haustrunk; steuerfreie Erzeugung durch die Wcinprodu-ccnten im Triester Linicnverzehrungssteuergebiete. 18.49. Hceresergänznng im österr.-illir. Küstcnlande pro 1891; Zeitbestimmung, in welcher dieselbe in den einzelnen StcllnngSbezirken ftattzufinden hat. 6. 13. Hirsche; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Holzbringung auf Erdriescn aus den Waldautheilen der Steuergcmeindc Sund; Verbot. 20. 53, 55. Hornvieh, welches zu wirthschaftlichen Zwecken über die Triester Verzehrungssteuerlinie eingeführt wird; Steuerbehandlung betreffend. § 26, S. 15 *. 14. 40 Hühner; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. ' I. Jstrianer Fischer; Bezug und Verwendung von Limito-salz zum Einsätzen der Fische. 9. 21. Jstrianer GrundentlastungS-Obligationen; Ausgabe neuer Conponsbögen zu denselben. 17. 47. Istrien, Markgrafschaft; betreffend die Einhebung von Landcsumlagen zur Deckung der Abgänge beim Grund-cntliistimg«-' und Landesfonde Pro 1891. 5. 11. — betreffend die Vornahme der Recrutenstellung im Jahre 1891. 6. 13, 14. K. Kanzlei der Curcommission in Abbazia. . Siehe Cnr-kanzlei. 11. 27. Kapaune, Berzchrungsfteuertarissatz für solche in Triest. 13. 39. Kitze, lebend oder geschlachtet; Verzehrnngssteucrtarifsatz für solche in Triest. 13. 38. Krammetsvögel; Verzehrungssteuertarifsatz' für solche in Triest. 13. 39. Kundmachung der küstenl. Statthalterei, betreffend die Vergütung der Mitlagskost für die auf dem Durchznge bcfindlichc Militärmannschaft in den Jahren 1891 und 1892. I, 21. 1, 57. — betreffend die Vertheilung der Gcmeindcgriinde von Škrbina. 2. 3. — betreffend die Vertheilung der Gemcindegriinde von St. Polaj. 3. (i. — betreffend die Vertheilung der Gemeindegründe von Polubino. 4. 8. — betreffend die Landesumlagen für den Grundcntlastungö-nnd Landesfond der Markgrafschaft Istrien pro 1891. 5. 11. Kundmachung brr kästenl Statthalterei, betreffend die Heercsergänznng im Küstenlande im Jahre 1891. 6. 13. — betreffend die Vcrtheilnng der Gcmeiudegriinde der Fractionen Cvetreii und Lojevi in der Ortsgemeinde Reifenberg. 8. 17. — womit die im Jahre 1890 erlassene Curordnung für den Curbezirk Abbazia abgeändert wird. 11. 27. — betreffend da« Verbot de« Verkaufes und Vertriebes der vom Apotheker Carl Brem in Marienbad hergestellten „Marienbader Reductionspillen". 12. 31. — betreffend die Gemeindezuschläge und selbstständigen Auflagen für die Gemeinde Triest. 15 41. — womit der Punkt 7 de« L-G.- it. V.-Bl. Nr. 36 bezüglich der Bauzeit der Bewässerungsanlagen im Gebiete Monfalcone abgeändcrt wird. 16. 45. — betreffend die Bertheilung der Gemeindegründe von Snxid in der Ortsgemeinde Karfreit. 20. 53. — betreffend die Untersagung der Anlage von Privatschlachthäusern im Bereiche der Stadt Görz. 22 58. — womit das Reglement über die Enthebung der der Gemeinde Triest bewilligten selbstständigen Gemeinde-anflagcn verlautbart wird. 23. 5t). Kundmachung der kästenl. Finanz-Direction, mit >vel cher die bcstehcndcn Einzahlungstermine der verschiedenen direkten Steuern und die Folgen der Nicht-zuhaltung derselben verlautbart werden. 7. 15. — in Triest, betreffend die den Wcinprodnecnten im Tricster LinienverzehrungSstcuergebiete gewährte Begünstigung der steuerfreien Erzeugung de« sogenannten HanstrunkeS. 18. 4t). Kundmachung de« Landesausschusses für Istrien, betreffend die Ausgabe neuer Couponsbögen zu den Jstriancr GrnndentlastungS-Obligationen. 17. 47. — des LandeSansschusses der gefürsteten Grafschaft Görz-Gradisca, betreffend die Ausgabe neuer Conponsbögen zu den Görzer Grundcntlastungs-Obligationcn. 19. 51. Küstenland, österr.-illir.; Zeitbestimmung, in welcher die Recrutenstellung in den einzelnen Stellnngsbezirken statizustndcn hat. 6. 13. L. Lagerräume eines Privatmagazins; Beschaffenheit und Beschreibung. § 45, S. 26 *. 14. 40. — der Privatmagazine; Versicherung. § 46, S. 27 *. 14. 40 Lagervorrüthe in den unter amtlicher Mitsperre gehaltenen Privatmagazinen; BorrathSerhebnngen betreffend. § 55, S. 32 *. 14. 40. Landesfond der Markgrasschaft Istrien; betreffend die Einhebung von Landesnmlagcn pro 1891 zur Deckung der Abgänge bei demselben. 5. 11. Landesumlagen; Einhebung für das Jahr 1891 zur Deckung der Abgänge beim Jstrianer Grnndentlastungs-nnd Landessonde. 6. 11. Lämmer, lebend oder geschlachtet; Vcrzehrnngsstcucrtarif-satz für solche in Triest. 13. 38. Limitosalz zum Einsalzen der Fische seitens der Fischer Istriens und der Gemeinde Grado; betreffend den Bezug und die Verwendung desselben. 9. 21. Linienverzehrungssteuer in Triest für Gegenstände, S welche zum Consum gelange»; Bestimmungen darüber. § 2, S. 4 *. 14. 40. in Triest und Territorium; Allgemeine Bestimmungen über dieselbe, ß 3, S. 4 *. 14. 40. — Benennung jener Personen, welche zur Zahlung derselben verpflichtet sind. § 4, S. 5 *. 14. 40. — betreffend die Befreiung von der Entrichtung derselben 8 5, S. 5 *. 14. 40. — besondere Bestimmungen darüber. Hl. Thcil, S. 12*. 14. 40. Locale, tit welchen die Bereitung von Weinmaischc und Weinmost ans den geernteten Trauben erzeugt wird; Anmeldung. § 57, S. 34 *. 14. 40. Lojeni, Fraction der Ortsgemcinde Rcifenberg; Vcrthci-lung der Gemeindegriliide unter die Ortsinsassen. 8. 17 Longera, Katastralgemeinde; theilwcise Einbeziehung in das Verzehrungssteuergebiet von Triest. 13. 34. M. Marienbader Reductionspillen; Verbot des Vcrkanses und Vertriebes. 12. 31. Mihalj Josefs Erben; Ueberlassnng an dieselben eines Theiles de« i» der Gemeinde Rcifenberg mit Nr. 1447 bezeichneten GemeindegrnndeS in das unbeschränkte Eigenthum. 8. 17. Mihalji, Gcmeindefraction; Anspruch auf einige An-theile von in der Gemeinde Škrbina zur Vertheilung gelangenden Gemcindegrttndcn. 2. 3. Militär-Aerar; Vergütung der Mittagskost für die auf dem Dnrchzuge in Triest und im Küstenlande befindliche Militärmannschaft im Jahre 1891 und >892> I, 21. 1, 57. Mineralöl; Entrichtung der Verzehrungssteuer für den Verbrauch desselben im Gebiete von Triest. 13. 33 Mitsperre, amtliche, der Privatmagazine ; Bestimmungen darüber. 8 44, S. 26 *. 14. 40. Mittagskost für die auf dem Marschdurchzuge in Triest und im Küstenlands befindliche Militärmannschaft > Ausmaß der den Quartierträgern zu leistenden Vergütung pro 1891 und 1892. I, 21. 1, 57. Monfalcone; betreffend die Verlängerung der Bauzeit zur Beendigung der Bewässerungs-Anlagen. 16. 45 Mnsiktaxe; Einführung im Curorte Abbazia. 11. 27- N. Nachvcrstcncrung der Borräthe von Wein, Bier, Fleis^l-Wildpret, Federvieh und Viehstände im Triester Vf1' zehrungssteuergebiete. 13. 34, 35. — der am I. Juli 1891 im geschlossenen Tricster VsV zehrungssteuergebiete vorräthigen Gcgenstäside des nienverzehrungsstenertarise«. § 79—87, S. 43—4/ 14. 40. Nachverstenermigr-Erleichterungen von größeren und kleineren Weinvorräthen, dann von anderen uach-steuerpflichtigen Gegenständen. § «8---03, S. 47—40*. 14. 40 Nachweisung des Bezuges der ohne Zahlung«- oder Anweisungs-BolleteimBerzehrnngssteuei-Controlgebiete von Triest im Transporte getroffenen Gegenstände desLinienvcrzchrungsstcnergebicles. 814, @. 11 *. 14.41. Nichteintreffen der, unter dem Bande eines Reverses angewiesenen steuerbaren Gegcnstiinde bei dek Abfcrti-gnngsstellc; Borgang. § 13, ©. U *. 14. 40. O. Obligationen. Siehe Grnndentlastnngs-Obligationcn. 17, 19. 47, 51. Obstmost; Verzehrungssteuertarifsatz für solchen in Triest. 13. 37. — vorräthiger; Nachversteuernng im Triester Verzehrungssteuergebiete. 13. 35? Oeffnnng eines unter amtlicher Mitsperre stehenden Privatmagazines. § 48, S. 27 *. 14. 40. Opüina, Katastralgemeinde; theilweise Einbeziehung in das Verzehrungssteuergebiet von Triest. 13. 34. P Padrig, Katastralgemeinde; theilweise Einbeziebung in das Verzehrungssteuergebiet von Triest. 13. 34. Personen, welche zur Zahlung der Linienverzchrungs-Steuer verpflichtet sind g 4, S. 5 *. 14. 40. Perteole nach Scodavaca führende Straßenstrecke; Erklärung zur Concurrenzstraße. 10. 25. Petroleum. Siehe Mineralöl. 13. 33. Pillen, Marienbäder Reductions-. Siehe Reductionspillcn. 12. 31. Polubinv, Steuergemcinde; Periheilung der in derselben gelegenen Gcmeindcgriinde. 4. 8. Praprot, Ortschaft; Anspruch ans einige Anthcile von in der Steuergemcinde St. Polaj zur Bertheilung gelangenden Gemcindegriinde. 3. 0 Privatmagaztne für einige Gegenstände des Triester Linienverzehrungsstenergebietes? Bestimmungen darüber. 8 41—46, S. 24-33 *. 14. 40. -betreffend die amtliche Mitsperre, g 44," S. 26 *. Beschaffenheit und Beschreibung der Lagerräume betreffend. § 45, S. 26 *. 14. 40. Versicherung der Lagerräume. § 46, S. 27 *. 14. 40. " gesällsämtliche Aufsicht. § 47, S. 27 *. 14. 40. ~~ welche unter amtlicher Mitspcrre stehei?; die Oeffnnng betreffend. § 48, S. 27 *. 14. 40. ui wc'chen Gegenstände des Linieuverzehrungssteuer-rffes eingclageri werden, g 49, S. 28 *. 14. 40. Privatmagazine; Auslagerung von Gegenständen des Linienverzehrungssteuertarifes, welche unter Mitsperre in Privatmagazinen gehalten werden. § 52, S. 29 *. 14.40. — in welchen Bier in Fässern unter nichtamtlicher Mitspcrre eingelagert ist; Bestimmungen darüber, g 53, S. 30 *. 14. 40. — in welchen Flüssigkeiten eingelagert sind; betreffend die gebührenfreie Abschreibung von Differenzen, g 54, S. 32 *. 14. 40. — betreffend die Borrathserhebungen der in denselben unter amtlicher Mitspcrre gehaltenen Lagervorräthe. § 55, S. 32 *. 14. 40. — Erlöschen des Rechtes zur Haltung derselben, g 56, S. 33 *. 14. 40. Privatschlachthäuscr im Bereiche der Stadt Görz; Untersagung der Anlage. 22. 58. Q. Quarticrträger; Festsetzung der denselben zu leistenden Vergütung für die auf dem Durchmärsche in Triest und" im Küstenlande befindliche Militärmannschast in den Jahren 1891 und 1892 beigcstellte Mittagskost. 1, 21. 1, 57. R. Rauchfleisch; Verzehrnngssteuertarifsatz für solches in Triest. 13. 38. Rebhühner; Verzehrnngssteuertarifsatz für solche in Triest, l.. 30. Rccrntciistelliing im Küstenlande; Bestimmung der Zeit, in welcher dieselbe in den einzelnen Stcllnngsbezirtcn pro 1891 stattznfinden hat. 6. 13. Rcenrsc über die Bertheilung der Gemeindegrüude von St. Polaj sind beim Gemeindcrathe, evcnt. beim Lan-desausschusse einzubringcn. 3. (i. — über die Bertheilung der Gemeindegrüude in Sumd; Zeit und Ort der Einbringung. 20. 53, 54. Reducttonspillen Maricnbadcr; Verbot des Verkaufes und Verschleißes. 12. 31. Reglement über die Einhebnng der der Gemeinde Triest vom 23. Juni 1891 bewilligten selbstständigen Ge-meindeauflagen 23. 59. Rehe; Verzehrnngssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Revers bezüglich der Durchführung von Gegenständen des Linienverzehrungssteuertarifes. Muster l zu § 12, <3. 51 *. 14. 40. Rindvieh; Einhebung eines Zuschlages zur ärarischen Verzehrungssteuer von Rindvieh in der Gemeinde Triest. § 3. 16. 41. — lebend; Verzehrnngssteuertarifsatz für solches in Triest. 13. 38. Rohrhühner; Verzehrnngssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Rosano; Einbeziehung in das VerzehrnngSfteuergebiet von Triest. 13. 33. * Rozzol. Katastralgemeinde j thcilweise Einbeziehung in das VerzehrungSstencrgebiet von Triest. 13. 34. ilhibijc, Gemeindefraction; Anspruch auf einige Antheile von in der Gemeinde Škrbina zur Bertheilung gelangenden Gcmeindegriiude. 2. 3. 0. Salami; Verzehrnngsstenertarifsatz für solche in Triest. 13. 38. Salz zum Einsalzen der Fische seitens der Fischer Istriens und der ©enternde Grabo; betreffend den Bezug und die Verwendung desselben. 9. 21. S. Maria Maddalena inferiore, Katastralgemeinde; theiltveiie Einbeziehung in das Verzchrungsstcnergebiet von Triest. 13. 34. — superiore, Einbeziehung in das Verzehrnngssteuergcbiet von Triest. 13. 33. St. Polaj, Steuergemeinde; Derthcilung der in derselben gelegenen Gemcindegriindc. 3. 6. Schafe lebend oder geschlachtet; Verzchrungsstcuertarif-satz fiir solche in Triest. 13. 38. Schneehühner; Verzehrungssteuertarifsatz fiir solche in Triest. 13. 39. Schnepfen-, Wald- it. Wiesen- re.: Verzehrnngssteuertaris-satz für solche in Triest. 13. 39. Schiffe im Hafen; Anmeldung ihrer verzehrungssteuer-pflichtigen Gegenstände. § 7, S. 6 *. 14. 40. Schweine; Einhebung eines Zuschlages zur ärarischen Verzehrungssteuer von Schweinen in der Gemeinde Triest. § 3. 15. 41. — lebend oder geschlachtet; Verzehrungssteuertarissatz fiir solche in Triest. 13. 38. Seodavaca nach Pertcole sichtende Straßenstrecke; Er-kltirnng zur Concurrenzstraste. 10. 25. Scorcola; Einbeziehung in das Berzehrungssteuergebiet von Triest. 13. 33. Servvla ; Einbeziehung in. das Berzehrnngsstenergcbiet von Triest. 13. 33. Škrbina, Ortsgemeinde; Bertheilung der in derselben gelegenen Gemeindegründe. 2. 3. Spanferkel, lebend oder geschlachtet; Verzehrungsstcner-tarifsatz für solche in Triest. >3. 38. Steinhühner; Verzehrnngsstenertarifsatz für solche in | Triest. 13. 39. Steuerbares Verfahren über die Bereitung von Weinmaische und Weinmost; Anmeldung. 8 62, S. 36 *. 14. 40. Steuerbehandlung von Vieh; Bestimmungen darüber. § 25—34, ,S. 15—19 * 14. 40. — und Anmeldung der am 1. Juli 1891 im geschlossenen Triester Verzehrnngssteuergebiete vorriithigen Gegenstände des Linienvcrzehrungssteucitarifes. § 79—87, S. 43—47 *. 14. 40. Steuerfreie Abschreibung von eivgelagcrten Weinmengen in Ansbcwahrungslocalen. 8 69, S. 40 *. 14. 40. I Steuern, directe; Bestimmung der Zeit/in welcher die- ' selben zu entrichten sind. 7. 15. — 5"/„ige, von jenen Häusern, welche wegen Bauführung von der Gebändesteuer befreit sind; Bestimmung des Termins zur Einzahlung. 7.. 15, 16. Stenerrückvergütnng von Bier, welches ans dem Triester Verzehrnngssteuergebiete ausgeführt wird; Bestimmungen darüber. § 35—40, S. 20—24 *. 14. 40. Steuersätze; Vorschreibung für steuerbare Lebensbedürf-ttisse im Triester Verzehrungssteuergebiete. 13. 34. Strafen bei Verheimlichung steuerpflichtiger Gegenstände im Triester Verzehrnngssteuergebiete; Verhängung. 13. 36. Strafverfahren bei unrichtigen Angaben in der Erklärung von steuerbaren und steuerfreien Gegenständen § 6—9, S. 6—8 *. 14. 40. Straßcnstrecken von Pertcole nach Seodavaca, von Gradišča nach Stimm, von Dolcgna über Merttico nach Collobrida; Erklärung zu Concurrenzstraste». 10. 25. Su/.id, Stenergemcinde; Verthellung der in derselben gelegenen Gemeindegründe. 20. 53. T. Tara-Tabelle über verpackte steuerpflichtige Gegenstände, Beilage,zu § 6, S. 50 *. 14. 40. Tarifsätze für steuerbare Lebensbedürfnisse im Triester Berzehrungsstcucrgebiete 13. 34. Tauben; Verzehrnngsstenertarifsatz für solche in Triest. 13. 39. Ternoviza, Ortschaft; Anspruch auf einige Antheile von in der Stenergemcinde St. Polaj zur Bertheilung gelangenden Gemeindegründe. 3. 6. Transitolager für einige Gegenstände des Linicnver-zehrungssteucrtarifes im Triester Lerzehrnngsstcuer-gebiete. § 41—56, S. 24—33 *. 14. 40. Trappen; Verzehrungssteuertarissatz für solche in Triest- 13. 39. Triest sammt Territorium; betreffend die Einführung der staatlichen Verzehrungssteuer. 13. 33. — Gemeinde; Bewilligung zur Einhcbnng von Gemeindezuschlägen und selbstständigen Auflagen. 15. 41 — Gemeinde; Bewilligung zur Einhebung selbstständigen Gemeindcanflagen. 23. 59. — Stadt; • Bestimmung des Termins zur Entrichtung der Hauszinssteuer. 7. 15. — Stadt, sammt Territorium; Einführung der Verzehrungssteuer. 14. 40. — Zeitbestimmung zur Vornahme der Rccrutenstellung im Jahre 1891. 6. 13. Triester Linienverzehrnngssteuergebict; Gestattung l‘l demselben die' steuerfreie Erzeugung des jpaustntii'6® durch die Weinproducenten. 18. 49. Truthühner; Verzehrnngsstenertarifsatz für solche 111 Triest. 13. 39. u. "'•ilctßnt für bcn Grundentlastnugs- und Landesfond der Martgrasschaft Istrien pro 1891. Siche Landesumlagen. 5. 11. V. Verbot des Verkaufes und Vertriebes der vom Apotheker Brem hcrgestellten „Marienbader Reductions-pillen". 12. 31. ^ de« Transportes von Gegenständen des Linicnver-Ichrungssteuertarifes mit Fischerfahrzeugen. § 24, S. 15 *. 14. 40. ^rbranchsabgabc in der Stadt Triest fammt Territorium ; Einführung. 13, 14. 33, 40. vergüt,ing der Mittagskost für die aus dem Marsch-«Miuge in Triest und im Küstenlande befindliche Militärmannschaft; Ausmaß für die Jahre 1891 und "92. l, 21. I, 57. ®'%uf der vom Apotheker Brem hergestellten „Marien-d“et. Reductionspillen"; Verbot. 12. 31. Verkehr mit Gegenständen des Linienverzehrnngssteuer-mrifeg aus den über die Verzehrnngssteuerlinie gehenden Eisenbahnen. § 15—17, S. 12—13 *. 14. 4<). ~~ tust Gegenständen des Linieuverzehruiigsstcnertarifes itvischen dem alten und dem neuen Hafen von Triest.' » ‘-1, S. 14 *. 14. 40. ^"rdnung der kiistenl.. Finanz-Direction über den ~.el»g und die Verwendung von Limitosalz zum d'tnfaizeu der Fische seitens der Fischer Istriens und cc Gemeinde Grado. 9. 21. llüii Vollzüge des Gesetzes vom 13. Juni 1891 we-?o> Einführung der staatlichen Verzehrungssteuern in er Stadt Triest fammt Territorium. 14. 40. Äscherung der Lagerräume in Privatmagazinen. § 46, . ^ 27 *. 14. 40. ^beilttng der Gemeindegründe in der Ortsgemeinde "bi»a. 2. 3. Pola' ^"uoindegründe in der Steuergemeinde St. ^ er Gemeindegründe in der Stenergemeinde Polubino. .Gemeindegründe der Fraktionen Cvctree. und levi in der Ortsgemeinde Reifenberg. 8. 17. Gemeindegründe von Surid in der Ortsgemeinde Erfreu. 20. 53. bene,,fer”n8 und Anmeldung der zum Confum oder in r osten Verkehr wegzudringenden Weinerzengnisse. ^3 »b, S. 38 *. 14. 40. i»? r *’ uJI s ft c n e r, staatliche, in Trieft' fammt Territo-11111 i Einführung. 13. 33. Uctaläi9m.rinm-en geistigen Flüssigkeiten, Zucker, Milz "ud Bier; Einrichtung im Gebiete von Triest. >4 4(i' ®tnbt Triest fammt Territorium ; Einführung. d^^ungssteiieritnie öon Triest; Zugsbezeichnnng. ' ^ 1 14. 40. Verzehr»ngsste»erpflichtige Gegenstände auf Schiffen im Hafen, unterliegen den Bestimmungen des Zollgefälles. 8 7, S. 6 *. 14. 40. Verzehrungsstcuertaris für steuerbare Gegenstände im Trieftet Verzehrungsstenergebiete. 13. 37. Verzugszinsen ; Verpflichtung zur Zahlung bei verspäteter Abstattung der fälligen St'euerschnldigkeit. 7. 15, 16. Vieh, welches aus dem Triester Verzehrungssteuergebiete auf die Weide gebracht wird; Behandlung. 8 34, S. 19 *. 14. 40. — Bestimmungen über Steilerbehandlung derselben. § 25-34, S. 15—19 * 14. 40. Viehbestände; Nachversteuernng der Vorräthe im Triester . Verzehrungsstenergebiete. 13. 35. Vögel, genießbare; Verzehrungssteuertariffatz für solche in Triest. 13 39. Vollzugsvorschrist zum Gesetze wegen Einführung der staatlichen Verzehrungssteuer in Triest fammt Territorium. 14. 40. Vormerkbüchel über jene Mengen Weinmaische und Weinmost, welche auf Grund der Bewilligung in einer gewissen Absindungeperiode über ei» k. k. Verzehnings-steuerliuienamt eingeführt wurden. M. 8 zu § 75, S. 63 *. 14. 40. Vorrathserhebungen der Lagervorräihe in den unter amtlicher Mitsperre gehaltenen Privatmagazinen. § 55, S. 32 *. 14. 40. — hinsichtlich der aus Weinmost gewonnenen Weilt-Erzeugnisse. § 64, S. 38 *. 14. 40. Vorräthe von Wein, Bier, Fleisch, Wildpret, Federvieh, Viehbestände im Triester Verzehrungsstenergebiete; Nachversteuerung. 13. 34, 35. Vorschrift zum Gesetze wegen Einführung der staatl. Verzehrungssteuer in Triest fammt Territorium. 14. 40. W. Wachteln, Verzehrungsstenertariffatz für solche in Triest. 13. 39. Wnssergenossenschast des Gebietes Monsalcone; Verlängerung der Bauzeit zur Beendigung der Bewässerungs-Anlagen betreffend. 16. 45. Wegbringung bereits versteuerter Weinerzeugniffe. § 67, S. 39 *. 14. 40. Wege auf den vertheilten Gemeindegründen in Škrbina; Bestimmung über die Beibehaltung alter und Anlegung neuer. 2. 3. — auf den vertheilten Gemeindegründen von St. Polaj: Bestimmung über die Herstellung und Erhaltung. 3 6. — auf den vertheilten Gemeindegründen in den Ortschaften Evetrel und Lojevi, der Ortsgemeinde Reifenberg; Bestimmung über die Herstellung und Erhaltung derselben. 8. 17. — und Fußsteige auf den zur Vertheiluug gelangenden Gemeindegründen in Sulid; betreffend die Auflassung und Anlegung. 20. 53, 55. Weidenutzung, gcnieinfchnftlidje, auf beit Gemeindegründen von Polubiuo; Aufhörung nach stattgefundener Ver-theilung dieser Grundstücke. 4. 8. Weidevieh, welches aus dem Triester Berzehrungsstener-gebictc gebracht wird; Behandlung. § 34, S. 19 *. 14. 40. ' Wein; betreffend die Einhebung von Zuschlägen zur Verzehrungssteuer von Wein pro 1891 für den Landesfond in Istrien. 6. 11, 12. — vorräthiger; Nachversteuerung im Triester Verzehrungssteuergebiete. 13. 35. — in Gebinden und Maschen; Verzehrungssteuertarifsatz für solchen in Triest. 1 x 37. — welcher unter amtlicher Mitsperre in Privatmagazinen gehalten wird; Auslagerung betreffend. § 52, S. 29 *. 14. 40. — betreffend das Ausmaß der Einhebung von Zuschlägen zur ärarischen Verzehrungssteuer von Wein in der Gemeinde Triest. § 1 — 7. 15. 41. — betreffend die Bewilligung zur Einhebung eines Aus-schankdazes durch die Gemeinde Triest. 23. 59. Weine, fremde, versteuerte; Einlagerung. § 63, S. 37 *. 14. 40. Weinerzengnisse, gewonnen ans Weinmost; Vorraths-erhebungen. § 64, S. 38 *. 14. 40. — welche zum Konsum oder in den freien Verkehr weg-gebracht werden; Anmeldung und Versteuerung. § 65, S. 88 *. 14. 40. — zur Ausfuhr aus dem Verzehrungssteuergebiete rc.; Anmeldung. § 66, S. 38 *. 14. 40. — bereits versteuerte; Wegbringung. § 67, S. 39 *. 14. 40. — der Weinproducenten; monatliche Abrechnung. § 68, S. 39 \ 14. 40. — welche aus den Trauben der Weingärten innerhalb der Verzehrungssteuerlinie bereitet werden; Abfindung der Entrichtung der LinienverzehruugSstener rc. § 71, S. 41 *. 14. 40. Weingärten, innerhalb der Triester Berzehrungssteuer-linie gelegene; Anmeldung. § 57, S. 34 *. 14. 40. Weinniaische und Wein most; Verzehrnugsstenertarifsatz für solche in Triest. 13. 37. — aus geernteten Trauben bereitet; Anmeldung und Befnndsaufnahme der Aufbewahrungslocalitäten. §§ 57 und 58, S. 34 *. 14. 40. — Controlrecht der Finanzorgane bei Erzeugung der- selben. 8 60, S. 35 * 14. 40. — Einhebung eines Zuschlages zur ärarischeu Ver- zehrungssteuer von Weinmaische rc. in der Gemeinde Triest. § 2. 15. 41. Weinmaische- nnd Weinmostbereitung; Anmeldung des steuerbaren Verfahrens darüber. § 62, S. 36 *. 14.40. Weinmengen, in Aufbewahrungslocalen eingelagerte; steuerfreie Abschreibung. § 69, S. 40 *. 14. 40. Weinprodneeiite»; Führung von Anmeldung«5 , und Revisionsbögen über Weinbestände. 5 61, S. 35 • 14. 40. — im Triester Linienverzehrungssteuergebiete; Bewilligung zur steuerfreien Erzeugung des Haustrunke«. 18. 49. Weintrauben bis 3 Kilogr.; steuerfrei bei Einfuhr i» Triest. 13. 39. Weinvorräthe, größere und kleinere, dann andere nachsteuerpflichtige Gegenstände; Erleichterungen in bet Nachverstenerung. § 88—93, S. 47—49 *. 14. 40 Widder lebend oder geschlachtet; Berzehrnngsstenertarif satz für solche in Triest. 13. 38. Wildenten; Verzehrungssteuertarifsatz für solche in Triest- 15. 39. Wildgünse ; Verzehrungssteuertarifsatz für solche inTriest. 13. 39. Wildpin t, vorriithiges; Äiachverstenerung im Triester Verzehrungssteuergebiete. 13. 35. — ganz oder ausgehackt; Verzehrungsstenertariffatz fiil solche in Triest. 13. 39. Wildschweine; Verzehrungsstenertariffatz für solche ill Triest. 13. 39. Wildtauben; Verzehrnngssteuertarifsatz für solche in Tri-st. 13. 39. Wohnungsgeber an Cnrgäste in dlbbazia; Einhebung dk> Cur- nnd Mnsiktaxen und Abführung an die Kaste der Curcommisston. 11. 27. Würste, vorräthige; Nachverstenerung im Triester Vet-zehrungsstenergebiete. 13. 35. — Verzehrnngssteuertarifsatz für solche in Triest. 13. 39- Z. Zahlung der Linienverzehrungsstener durch Personell' welche Hiezit verpflichtet sind. § 4, @. 5 \ 14. 40 Ziege», lebend oder geschlachtet; Verzehrungsstenertaris satz für solche in Triest. 13. 38. Zucker; Entrichtung der Verzehrungssteuer fltr den ~1'*' brauch desselben im Gebiete von Triest. 13. 3» Zunge, gepökelte oder geselchte; Verzehrungssteuertarif satz für solche in Triest. 13. 38. Zuschläge zu den directen Steuern behufs Deckungi ^ Abgänge beim Grundentlastnngs- und Landessonoe Istrien; Bewilligung zur Einhebung pro 5. 11. — zur Verzehrungssteuer von Wein und Fleisch Deckung der Abgänge beim Landesfonde in vl für das Jahr 1891. 5. 11, 12. — Gemeinde-. Siehe Gemeindezuschlüge. ib. 41-