^!-. MS. l8.t8. Allllsblall zur LMchcr Zcilunz. Donnerstag den 2. November. Vubermal - Verlautbarungen. 3 2U13 (2) Nr. 1^206, u!w. (3) Nr. 1228U, ul 2445:i Kundmachung des k. k. innerösterr. Ap p el la tion S' gerichteö. — Im Nachhange der Kundmaä'ung vom 28. September l. I,, Z. ,2280, wird bc< kannt gemacht, daß für Kram der k. k. Stadt-und 3andr>>th, Joseph v. Scheuchenstuel, als OrganisirungS-Kommissär bestimmt ist. — Klagcnfutt am 1«. October 1818. Z^ V998 ^) ^r. 23U34. (zurrende deö k k illyr, lÄuberniums. — Betreffend die Stämpelbchanolung der Duplicate uon Urtheilen, VerlassenschaftS - (z,nancwortung> Decreten u. dgl., welche vor der Wirk,amke>t des gegenwärtigen Stämpel-^ und Taxge,etzes ,,.."" sind - Laut Ecössnung des k. t. hat das k. k. Justiz-Ministerium, m, Einverstan.-nisse mit dem Finanz ^Ministerium unterm ^. August l. I., 3 2022, in Betreff der Stämpel. vchandlung der Dupplicate von Urtheilen, ^cr« lassenschafis - Einantwortungs - Decreten u dgl., welche vor der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gtämpel- und Targesetzes ergangen sind, an den obersten Gerichtshof und sämmtliche Appella-tionögerichte Folgendes erlassen: — Die Dup-Plicate, welche wahrend der Wnkiamkeit des Gtämpel- und Taxqesches vom 27. Jänner 1840 von noch vor der Wirksamkeit deö neuen Sta'mpel-und Targesetzes in streitigen Angelegenheiten erlassenen gerichtlichen Urtheilen oder ihre St.lle vertretenden Erkenntnissen ausgefertigt werden, unterliegen im sinne des § 24 d,e!es M,etzeü den in den §5>'. "5, 3tt, 37, 4!l und 47 d^ selben Gesetzes W 3", 37 und 38 ital.e.n,chen Textes) vorgeschriebenen Stämpel. — Die wahrend der Wirksamkeit des Stämpel - und ^ax^ gesetzeS vom 27. Jänner 18U> ausgefertigten Dupplicate der vor der Wirksamkeit des u'ucn Stämpel- und Taxgcsches erlassenen Verott ,un-yen zur Eim'.ntwortung einer Verlassenjchaft, zur Utbergabe des Pupillar- oder üuratelvermo^ens, ferner der gerichtliche» Finalerledigungen über d,c Absonderung der Allodialgütcr von FidelcommlN-, Substitutions- oder Lehengütevn und der Bewilligungen zur Vertauschung, Verwandlung oder Verschuldung eines Fideicomnnßgutes oder zur Auflösung des Fldeicommißbandes unterliegen u, der ersten unter der Wirksamkeit des Stampel-und Taxgesetzes erfolgten Duppl'catsausfemgung dem in den tz§ 55, 57 und Mi dieses Ge,etzes (ss 46 und^48 italienischen T^tcs) vorgejchrle-denen Stämpel, die etwa weiter auszufertigenden Dupplicate sind als amtliche Ausfertigungen ,m Sinne des §. 8l, Zahl tt deö Scampel- und Taxgesetzeö, mit Beobachtung der in oem Hof- kammer-Decretc vom 12. Auqnst 18 ll», Zahl ^'^'^234, angedeuteten Vorsichten stämpelsl.i zu behandeln. — Die dermal auszufertiaenden Dupplicate der vor der Wirksamkeit des lU'uen Stämpel- und Taxgesetzes erlassenen Verlassen-schafts - (3>l'.ai>t>uorcung5 - Verordnungen , welche die Abhandlmigvbchöroell ln den Fällen, m welchen ein einer anderen Jurisdiction unterstehender PnpiUe als (3rbe eingetreten ist, den Vormund-schaflsbeyorden über iyr Bclangcn mittheilen, sind, insoferne die Dupplicale nicht an die Vormünder, Curatoren oder andere Parteien hinausgegeben, oder von ihnen angesucht werden, sondern lediglich zum amtlichen Gebrauche der Vormuiwschast5-behörde bestimmt sind, auch bei der ersten Ausfertigung unter der Wirksamkeit des S ämpel-und Taxgesehes im Sinne des §. «l, Zahl 5 dieses Äesches, vom Stämpel frei. — W lches sonach zur allgemeinen Kenntniß gcdracht wird. — Üaibach am 4, October I848 Leopold Graf v. W elsersheimd, Bandes«Gouverneur. Andreas Graf v. Hohenwart, k. k. Hofrath. 1)»-. Simon i!adinig, k. t. ^juberillalrach. Razzias c k. ilirskiga pogJavarstva. — Zastran «Lempeljua dnigopisov (Duplikat; obsojil aJi uriel-iiov, izrrièuili sklepov po inertvili (Verlassen-sebatts-Einanlwortungs-Deerele) i. t. d , kleri so liili storjeni, preden je sadanja postava zaslran .stenipeljnov in taks veljavnost dobila. — l'o na-ziiaujeuji c. k denarstviniga miiiislerstva oil 19 Ivimovca pod slevilam 29802 je c. k. itiitusterstvo pravie v pomeni z deuai'stviuiin ininislei'stvam 20. veliciga «ei-pana t. 1 pod stevilaiu 2Ü22 zuslran «leinpeljna drugopisov (Duplicate) in isrocnih sklepov po murtvili i. t. il-, ki so bili siorjeiii, pre-deti je sadaiija postava zastrau šlcinpeljnov in laks veljavnosl dobila, iiarviksimu sodni.stiju in usim apelaciain sledece uuKiiaiiilo: Drugopisi, kteri so v veljavnosti po«lave zastran .stempoljnov i» taks od 27. Proscnca 1S40 od sojuih obsojil ali iijih namestojocili pisem v pravduili zadcvali, ki so bile pred veljavnosljo uove postave zastrau slempelJMov in tak» sklenjeue, «lorjeni bili, so po 24. raadelku t« postave sleinpeljnu podveržeiii, kakoršniga razdelki 35, 36, 37, 46 in 47 ravno te postave »apovedujejo. — DrugopUi, ki so bil-o veljavnosli postave /.astran štempeljnov in taks od 27. l'rosenca 1840 od ukaziov zastraii izroi cenja dedsine ali erbsirje, otrorji'ja all varovans-kiga premoienja (Curatel-Vermögen) pred veljavnosljo nove poslave '/.aslran steinpeljnov in taks dani, dalje drugopisi sodniskih obsojil zastran lo-cenja podložnili zemljis od (idejkoniisnih, nainesl-uiskili ali nadärnili (Leheiigiiler) iii driigopis» pri-voljeuja za zameno, premeuo ali »adolženjo iidejko-misaali za razvezo üdejkomisne zaveze so v pervun o veljavnosli postava zastran .sleiupeljnovintaksna-pravljenim drugopisu,sleinpeljnu podverženi, kakor-sniga razdelki 55, 57 in üö le postave ukazujo-jo; drutropisipa, ki bi so se dalje napraviti iineli, se sinejo kakor gosposkirii spiski p<> razdèlku 81 st. (i postave zastran slempeljnov iu taks a spol- iiovanjum opominov, ki so v sklepu dvorne kamre od 12. velieiga surpana 1846 pod stev. 32089/2234 dani, brez .slempoljna dati. — Drugoprsi od prod ve-Ijavnostjo nove postave zastran Ätempeljnov in taks daiiih ukazov /astran izroèe»japreiu<>ženja po tnert' vih, kh;n» ohraviiävne ^ospöske (AMiandluiio-sbe-fiörden) lakrat vik.sitnujorobslvu (Vormunds« liafls-btihördc*) po nji'^ovirn zeljonjn dajo, kadar kak jerolmik (l>uj)ille), ki je druoi sodniski ^osposki podlÖÄon, dedsino prevKame, smejo, ako drutro-pisi ne ^r*\jo j«t'obain, varliam ali ririigiin nli co Jili ti ue prosijo, ampak samo viksimu jßrobstvu v rabo sliisiti iinajo, tudi pri pervi napravi po razdi'ilku 81. stev. 5. postave zasLran slejnpeljnov in taks nestompljani biti. ._ To se da s tern sploh na znatijo. — V Ljubljani 4. Kozapnrska 1848. L(.'u[)ul!2. (2) Nr. 8538. Edict. Aon dem k. k. karntn. Stadt- und Land-rechte wird bekannt gemacht: Man habe über Ansuchen der Erben, die öffentliche Feilbietung der zum Verlasse des verstorbenen Gärtners Benedict Wchrr gehörigen Realität bewilliget, und zur Vornahme derselben die Tagsahung auf den 17. November d. I., Vormittags um N> Uhr, bei diesem k k. Stadt- und Landrechte angeordnet. Die zu versteigernde, ganz isolirt stehende Realität, Haus-Nr 21 alt, 27 neu, in der Vlktringer-Vorstadt zu Klagenfmt, liegt fest an der nach llaibach führenden üommerzial-Straße, sie besteht aus dem, der schönsten Rund- und Fernficht sich erfreuenden einstöckigen neuen Wohn-yause, Hauü'Nr. 2l all, 27 nen, den dazu gehörigen ganz gemauerten Wirtschaftsgebäuden, nebst entsprechendem Hofraume; ferner aus dem an das Wohnhaus angränzcnden. theils mit einer 14tt (Zubitklastcr betragenden Mauer, theils mit einer Bretterwand eingefriedeten, ! Joch 4-l8^üMaster messenden Garten von guter Gleba, welcher mit Obstbaumen und Reben bepstanzr, und mit einem Älashause und Mistbeeten versehen ist; endlich aus zwei nahe gelegenen Aeckern, zusammen im Flächenmaße pr. IU Joch, i)29 lDKlafler Das im modernen Geschmack ganz feuersicher erbaute Wohnhaus enthält unter der Erde F Rellcr, zu ebener Erde eine gewölbte Vorlaube, drei Zlmmer, zwei gewölbte Kammern, ein Speis« gewölbe und eine Küche. Das ganz gemauerte, vom Haufe getrennte Wirchschaftsgebaude enthält die Dreschtenne, die Getreld- und ssutterbchälter, ein gewölbtes Zimmer sammt Küche und Speis, einen gewölbten Kuhstall, eine gewölbte Pferde-stallung und eine Wagenremise. Diese Gebäude sind sämmtlich neu erbaut, mit Ziegelbedachung versehen und befinden sich im besten Bauzustande. Diese Gesammtrealität wird !xi einer einigen Versteigerungs^Tagsatzung um den im stadt-und landrechtlichcn InventursprotocoUe vom 28. und 2U. August l848 gerichtlich erhobenen Ge- «M6 sammtschätzungöwertl) von 1U,^^ st. 31 kr. CM. dergestalt feilgeboten, daß sie unter diesem Schäz» zungölverthe für keinen Fall hintangegeden wer-den wird. Von dem nach Abzug der zu l'ibernchmenden Tadularlasten pr. 2I0U si. C. M. bleibenden Meistbotsreste hat der Ersteher ein Dritthcil bin ncn 14 Tagen, das zwelte Drittheil binnen einem Vierteljahre nach dem Licitationötagc yieher zu erlegen, über das lchte Drittheil, von welchem das Vadium pr. IttW st. abzuziehen ist, bei Bezahlung des zweiten Drittheils einen Schuldschein auszustellen und auf die Realität intabuliren zu lassen, oder dasselbe zugleich mit dem zweiten Drittheil zu erlegen. Die übrigen Licitationsbedingniffe sind sammt dem Gchähungsprotocolle in der dießlandrechtlichen Registratur einzusehen. Klagcnfurt den 14. October 1848. Z. 19W. (3) Nr. 9U01. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte '" Krain wird bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen der Frau Witwe Amalia Scunig, Vor-münderin, und Herrn Vincenz Seunig, Mit-vormutid der Joseph Eal. Seunig'schen minderj. Kinder, als erklärten Erben, zur (Erforschung der Schuldenlast nach dem am lO August 1848 ohne Hinterlassung einer letztwilligcn Anordnung hier in der Gradischa« Vorstadt verstorbenen Haus-, Guts- und R?alitären - Besitzt und Handelsmannes, Herrn Joseph Eal. Seunig, die Tag-sahlmg aus den 27. November 18^8, Vormittags um l) Uhr vor diesem k k, 2tadt - und Landrcchte brstinnut worden, bei welcher alle Jene, welche an diesen Verlaß aus was immer für einem Nechts-gnmde Anspruch zu stellen vermeinen, solchen so gcwiß anmelden und rechtsgcltend darthun sollen, wwrigcns sie die Folgen des § 814 b. (Ä. B. sich stlbst zuzuschreiben haben werden. öaibach den 17. October l848. Z. 2002. (2) Nr. 47^0. E d i c t. Von k. k. Bezirksgerichte der Umgebung L«i-bachs wild berannt gemacht: (5s habe in der Executionösachc des Herrn Mi» chael Jallen von Üaibach, durch Dr. Kauischicsch, wider Lnkas Jeroinen voil M.ü>ivaß, wegen aus dem w. ä. Vergleiche ln!> U Vcnchts^dvoca,en l)l-. Kcnnschiisch eingesehen werden. K, K. Bezirksgericht Umgebung ^iaibachö am «9. Olloder IU48. Anmerkung. Nachdem auch dn der zweiten am »9- Ociober abgehalienen Lililaiion kcin Kauflustiger erschienen ist, so wird zur dritten am 20 November ,tt<Ü geschiitlen werden. Z. ^006. (2) Nr. 2! 59, B e r i ch t i q u n g. ^ Die mit diehseiiigrm Edicie voni 2l. August I- ^ , ^. '^159, Utllnul'arle ereculive FciU'ietun^ der ^eorg Schebemg'schen Ncalität wild dahi« ^nchl,gel, daß die Termine zur Flildiciung aus dcn '- "clvder, ß November und 6. December l. I. angeordnet werden. ____^^eziiii!gc>icht Senvselsch den 26. Oct. »846 Z. 200N (2) ' ^7^^ ^ d i c f. Alle ^ene. d.e aus den ')l.,chlaß der am i. Juli l. I. zu ^.ll'llcm vcistolde:>en Adlcdcnn M.ni^ Sup. panz einen Anspruch zu stellen vermeinen, yaden den selben bei der auf den 2!. November l. I,, Vor mittags 9 Uhr luergcrichls angeordneten Tagsatzung anzumelden, »viorigens sie sich die im Z. 8>4 b. G. V. enihaltenen Folgen selbst zuzuschreiben hallen K. K. iüezilksgclichc Rrainburg am 2». Sep> tcmber »648. Z 2007. (2) Nr. ^07 l. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Krainburg wird die wider Andreas Saplomig von Ruppa unterm l^. April 1849, Z. 1554, wegen Verschwrndung verhangle (Zutaiel, wegen nachgewiesener Besserung für aufgehoben erklärt und demselben wieder die frei Vermogensvenvaltung überlassen. K. K. Brzirkvgtlicht Krainourg am 25. Sep« tember I848. Z. 2000. (2) Nr. 368l. Edict. äion dem k. k. Bezirksgerichte Nadmannsdors wird bekannt gemacht, dafj es von dcr mit ditßge-richllichem Bcschclde vom 19. September v. I., ^i. 3'Uti, bcwilllgien execuiioen Feilbieiung der dem Matthäus Meguscher von Stcilü'üchelgrhöligen!)rea' Mären sein Aotommen erhalten habe. K. K. Bezittsgerichl Radmannsdoif am »3. ^ciodcr 18^8. Z. 2017. <,2) Nr. I8?2. E d l c t. iUon dem t. l. jüezirtögeiichte zu Wallenberg wird bekannt gemacht: Man yabc über Alisuchen der ^ieprasencantell des Aeizchrungssteucr - Al)sindungs^ Vereines der Haupigemcindc, Ignaz Detella, HialhiaS Surtiz und ^alcmin ^'aunlcher, l stein «ul) Urb. '^ir. üli dlcilstdailat, wrgen aus oem Urihüle vom 2tt. Noocnwer 1847, Z. 2916, «chuldigcn lOä fl. 30 tr. samml Zmseil, (ÄenchlS- lmd ^xelUilon5tostcn gcwilllgci, uub zur Vornahme dcrscldel» in loco Moraulsch c»lei Tagsaz-zungen, und zwar auf den 20. November, den 25. ^)lcemoer 184Ü und 35. Jänner lt^9, jedesmal von 9 b,s 12 Uhr früh, mlt den, Beifa,e angeord net, daß die genannte i)iev.Iitül nur bei der drillen Fclldiciung umcr dem Schä^ungswerthc hlnlangege^ den weiden würde. Dcr Hrundbuchsexlracs, das Schätzungsprolv.-coll und die ^icltaiionsbcdlngnisse tonnen zu den gewöhnlichen Amtsstunden hierorts eingesehen werden. Waricnberg am 3. Ocioder l848, ^. ii)^ö. 52) Nr. 3045- Edict. !Uom gefertigten Bczilksgclichte ist über ?lnsu-chen deb Hrn. Eduard Schciko von Zirkmh, in die executive Hnlluelung der m Hrasche gelegenen, der yiesigen Siaalöherrscyaü unter Ur^. Nr, 107? dienst-l)a»eli, au, 24K7 si. 20 tr. gcschä^lcn ^ Hubt d die Vomahme derseldcn auf den ^l). <)eplcmber, 20. O^ooer und »u. November d. I., jedesmal um »0 Uhr Vormittag im Orte der Nea^ iliai nuc dem Bclfaye angcocdntl worsen, daß 0l^ slloc dei der dvlliel» Feü^itcu>igüiagj drachl weiden könnte. Der (^rundouchscrtracl, das Schätzungsprotocoll und die ^lcitatlonooediilgnlsse liegen hieramis zur Einsicht derlliet. Oezütüncht der C^meralherrfchast Adelsdcrg .un 20. Llcwoec itt^U. il n m e r t u n g. Znr ,. u^'.d 2, ^cilbieluiigstagsa-l^llug ist ttin Kauflustiger erschienen. ^i. l332. (2) Hr. IY55. Edict. Vom Bczirtögcrichle dcr k. k. (5amerall)emchafl Adelsberg wild dctannc gemacht: E6 sey in der Exe« culionüsachc des Herrn <;ranz ilamprechl von Si. Vcllh, dutch Hrn. Hr. Thomann , geg^n Eafper Klc^ menz von Aoelöbcrg, pl:lo. 560 fl. c:, «. e., in die cxcmlive Feiloictulig der, dem lie^iern gehörigen, in Adelvbcrg gelegenen, der hlesigen ^ameralheli.-fchast «ul) Ull). i>ir. d und 9^ dienstbaren, auf 2,l)3 ft. 20 tr. geschätzten ^ealiiäten, bestehend aus Hiundstücken uno einem im Maikce Adcloberg gelegenen Hauie gcwilligel, und die Vornahme derselben auf den !^l, ^epltmber, 2,. October uno 2>. No« vcnwer d. I., um lU Uhr Voim'tlag belin Execulen inll oem ^tisalHe angeoldilct worden, daß c>ic zu veräußernden ilicaliläien bei der drillen Feilbiettiüg um jeden Anbol hinlangcgcben werden würden, winn sie nicht früher wenigstens um den Schätzungswert!) an Man« gebracht wetten tonnten. Has Schätzungsproiocoll, der Orundbuchsextracl nnd die Licitalionsdedingnisse können hieramis eingt^ srhen oder in Ab christ erhoben werden. K. K. Bezirksgericht Adelsderg am 2l. Oct. lL58. Anmerkung. Bei der ersten und zweiten Feil' bielungslagsatzung ist kein Anbot gemacht woldcn. Z. »994. (2) Nr. 304!. Edict. Vom Bezirksgerichte Krupp wird hiemit belannt gegeben: Es sey über Ansuchen deS Johann Honigs« mann von Semizl), (Zessionars der Pfarrkirche zu Semizl), die executive Fcilbielung der, dem Johann Mihrlzhizh ^inini- von Semijh 9ir. ,^ gehörigen, zu Eemizl) liegenden, und dem Gute GemizI) tinl, Eurr. Nr. 8, 73, 1l8 u.zd 208 dienstbaren Ncali» cälen, als: einer Achielhude zu Naschzlia, im gericht^ lichen ^chätzungswcrlhc von 240 fi., des Hauses Vtr. 14zu Semizh sammt Zugehör pr. ^90 fi. und zweier Weigärlen lm Großallsemizhdergepr. 56 fi., wegen schul« diger 10 si. 15 kr. (5. M- <'. «. «. bewilliget, u,ld seyen zu deren Vonialnnc 5 Ta^saljungen, näml,ch auf oen 27. 9iorembcr, 23. December d. I. und den 20. Jänner !Ü49, immer Vormittag von n __ l2 Ut)r im Orte der Pfandiealiiären mil rem Beisal)e angeordnet, daß solche bci der 3. Ftilbielunghlagsa« hung auch uilier dem Schäl^ungsweilhe würoen hint, angegeben weiden. Die Schätzung, der Grundbuchscrtracl und die Lici' lationsbedingnisse können Hiergerichts eingesehenwerden. Bezirksgericht Krupp am 24. Sept. ,848- Z. 146. (5) Nr. e.. Edict. Vom k. k- Bezirksgerichle Aue>sperg wird hie« mit bekannt gemacht: Es fcy über Ansuchen des In' haun Hilti von ^lcinflivil.', grundbüchcrlichen Besi-lie,s der, dem wrundduchc der Graischafc ^luerspvrg «nl) Nec>. Nr. 685, Urb. Nr. 81^ unle'.lhänigen '/, Hnbe, in die Emleünnv, der Amorlisirung der, aus dieser Nea^uät zu Gunsten des Thomas Mramor mu dem ^cbnlddriefe . 2. Iä-uier l793 vorge» merkten Forderung von 53 si. 23 kr., u„d jener zu dunsten des Mathias Iuuanz mit dem Schuldbriefe lillu. 1. Juli ,795 intabulirltn Forderung vun ^9 fi. 25 kr. gewilliget worden. Zur Anmeldung der allfälligen Rechlsansprüche auf diese Tabular »Forderungen wird eine stM von Einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen, vom Tage dcr ersten Einschaltung dieses Edictes in das Zeicungö« blall gerechnet, mit dem Beisatze bestimmt, daß, wenn binnen dieses Termines die genannten Glän« bigcr, oder deren Erben odec Ecssionarc ihre Rechte aus die ooenangcführlen Forderungen, nicht gellend machen sollten, auf weiteres A,»langen dlä Amocli-silungswerdeiS cic fraglichen Satzpostcn gelöscht werden würden. K.K. Bezirksgericht Auersperg am 10. Jan. »L46. Z. 198^. (3> Nr. 750. Edict. Vom Bezirssgelichle Pölland wird hiemit kunV,' gegeben, daß dem unbekannt wo abwesenden Il'hant, ^^ovrin von Unienvaldl ein ^»il'uloi- » ül>er die eingebrachte Kl^ge des Andr. Schntle von Oberravenze, ^olo. ,53 fi. 29 kr. B. W., anf ten 19. December I. I., finh »0 Uhr bestimmic.l Tagiahn dcstclll worden ist. Johann Mourin hac sonach bishin dem ihm aus» gestrlilen Euraior scine allsälligen Bchelfe mitzuihei^ lcn, orer selbst bei Geuchi zu erscheiüen, oder adcr dcniscloen einen andern Vertreier namhaft zu inachen, widrigcns dieser Rcchtsst-eil init l>em genannten En-raior dcr Oconunq n^ch ad^esüdrt und Johann Mo« vrill sich die, dnrä, ditic Vciabsaunulng zur Last kom« mcc't<> dem Andreas Schütte von Oderrad'enze schlildigrn i20 fi. M. M. und ,t)0 fi. R. W., ein Kurator in der Person des Herrn Johann Korben von Altcnmarkt bestellt wurde, und daher demselben scine allfaliigcn Behelfe milzmhei'^ len, oder selbst bei Gericht zu erscheinen, oder ader cine» anocrn Vcrcieler namh.lfc zu machen tiade, wi« diigcnS dieser Ncchisgegeilst.ind m,c den» genannte«' Kurator der Ordilung nach abgeführt und Johann ^urc slch die, aus dieser Veradsamnung entstehenden Folgen nur selbst zuzuschreiben haben wird. Bezirksgericht Pölland, 15. September l^4^-