MlligenMM M Lllibllcher Zeitung R.1tt2. (895—2) Nr. 1265. Erecutive Feilbietunq. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird hiemit belannt gemocht: Es sei über Ansuchen der Maria Olorn von Gutenfeld, Bezirk Großlaschitz, gegen Andreas Kepic von Zirtlach wcgcn auo dem Urldeilc vom 22. Februar 1865, Zahl 761, schuldiger 97 fl. 4 kr. ö. W. c. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung derbem Letztem gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Michelsletten 8ud Urb. Nr. 423 vorkommenden Realität, im gerichtlich hotienen Schätzungswerte von 1964 fl 3. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS-Tagsatzungen auf den 17. Mai, 2 7. Juni und 27. Iuu 1870, jedesmal Vormittags um 9 Ut»r, hiergc-richtö mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur Iici der letzten Feilbielunss auch unter dem Schäz-zungswerlhe an den Meistbietenden hmtau« gegebcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxlract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 17. März 1870. ____________ '(854—2) Nr. 1876. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei iwcr das Ansuchen der k. t. Fiuauz-Procuratur in Laibach gegen Andreas Vadnou von ZaquijeNr.54 wegen schul digen 23 fl. 8z kr. ö. W. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem L>'tzlern gehörige», im Grundbuche der Hcrlschaft Prcm 8ud Urb.' Nr. 60 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 490 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feill'ielungs-Tagsatzungen auf den 20. Mai, 2 8. Juni und 22. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctzttll Feilbietuug auch unter dcm Schäz-zungswerthe an den Meistbietenden hiutan-gegebcn werde. Das Schatzuugsprototoll, der Grund- buchsextract und die Licitatiousbedingnisse lönucn bei diesem Gerichte in den gewöhn- lichen Amtsstunden ciilncschen werden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am Illcn März 1870.______________________ '(855-2) ' Nr. l877. Executive Feilbietung. Von dem f. k. Bezirksgerichte Feistriz, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der k.k. Finanz-Procuratur in Laibach gea.cn Audrcas (öabec von Zagurje wegen schuldiger 283 fl. 27.^ kr. ä. W. e. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem 8ud Urb. .Nr. 50 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Scha> zungswerthe von 2l50 fl. ö. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die Fcilbic-tungs.Tagsatzungen auf den 27. Mai, 1. Juli und 2. August 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hiergc-richts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unler dem Schätzuugswerthe au den Meistbietenden hiutangegeben werde. DaS Schätzuugsprotololl, der Grund-buchsexlruct und die Licit.itionsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feisttiz, am Uten März l.870. 74l (151—1) Nr. 2141. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte Laiback) wird kund gemacht: Es sei zu der auf den 25. April d. I. anberaumten ersten executive» Feilbietung des in den Verlaß des Josef Babschcg gehörigen Haufes Consc.-Nr. 25 zu Laibach kein Kauflustiger erschienen, es werde demnach zur zweiten executiven Feilbietung am 3 0. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr, vor diesem Lan-desgerichte geschritten werden. ' Laibach, am 30. April 1870. (1087—1) Nr. 2238. Edict. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen des Josef Strzelba, Handelsmannes in Laibach, hinsichtlich der demselben angeblich in Verlust gerathenen, als Prima-Wechsel bezeichneten Urkunde, ddo. Laibach den 26. März 1870, zahlbar vier Monate n. äato an die Ordre Hrn. Carl Ehrlich m Wien, über die Summe von 281 st. 82 kr.; Herrn Josef Strzelba in Laibach, acceptirt von Josef Strzelba und ohne Unterschrift eines Ausstellers, die Ausfertigung eines Amortisationsedic-tes bewilliget worden. Alle Jene, welche daher diese als Wechsel bezeichnete Urkunde in Händen haben, oder hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde einen Anspruch zu machen gedenken, haben dieselbe binnen 45 Tagen, vom 26. Juli 1870, als dem Verfallstage der Urkunde, so gewiß hier-gerickts vorzulegen, widrigens nach Verlauf dieser Frist diese Urkunde als amor-tisirt erklärt werden würde. Laibach, am 30. April 1870. "(982—1) Nr. 470. Erecutive Feilbietun«. Vom k. l. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der Firma Josef Maurer's Söhne in Klagenfurt ln die executive Fcilbielung der zu Gunsten des Stephan Hudabiunig aus dem Schuldscheine vom 13. Iäuner 1846 auf der Realität U,b.. Nr. 3 aä St.Georgen, Grundbuches Nr.111 haftenden Forderung pr. 5)00 fi. C. M. ge-willlact, und zu deren Vmnahme zwei Feil» bietungstermine, und zwar auf den 2 7. Mai und 10. Juni 1870. jedesmal Vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange hieramls angeordnet worden, daß diese Forderung bei der zweiten Tasssatzung auch unter ihrem Werthe hintangegeben Werden wird. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am N. März 1870.____________ (W51-1) Nr. 363 Reassmmrung exccuüver Fcilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte LaaS wird belaunt gemacht: Es sei übcr Anlangen der t. k. Finanz» ^rocnratur in die Rcassumirung der exccu-tiven Fcilbictllng der dem Johann Jalopin V°n Krajnce gchöriacn, auf 5)40 fl. ge< schätzten Realität pew. 12 si. 5)5 kr. gewil. ligct, und zu deren Vornahme die Tag-sahuug auf dm 2 0. Mai 1870, Vormittags 10 Uhr, mit dcm Beisätze hicrgcrichls angeordnet worden, daß dicsc Rcalitäl nölhigcnfalls auch unter dcm Schätzungswerte hintangcgcbeu werden wird. K. t, Bezirksgericht ^faas, au> 8tcn Februar 1870. (1012-1) Nr. 369. Erecutive Feilbietullg. Von dem l. l. Bezirksgerichte ('Mai wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr dus Ansuchen des Josef Groß vulgo 3c>zar von Planina Nr. 3, VcziikeS Sitlich, gegen Martin Mandcl von St. Martin wegen schuldiger 255 ft ö. W. o. 8. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem ^ctzlcrn gehörigen, im Grundbuchc der Freisassen des Gutes Geschieh und Frcisaß-Nr. 22 ^ vo>kom-mcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 720 fl. ö. W, gc williget und zur Vornahme derselben die FcilbietullgS'Tagsatzungen auf den 19. Mai, 23. Juni und 21. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichlstanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch uulcr dcm Schätzungswrrthe an den Meistbietenden hintaugcgcben werde. Das Schatzuugoprotokoll, der Grund-buchscxlracl u»d die ^icitalionSbcdingnissc können bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttillai, am 30slcn Jänner 1869. (l017—1) Nr. 611. Erecutive Feilbietuust. Von dcm k k. Bezirksgerichte Gurt-fcld wird hiemit brlannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcS Herrn Wilhelm Pfciscr von Altcndorf gcgcn ^>i»lliiaS Pcuc von Mocvirjc wcqcn ane dcm Urtheile vom 20. April 1867, Z. 1830, schuldiger 264 si. ü. W. e. 3. c. in die excculivc öffclUlichc Versteigerung der dcm ^ctztcrn gshöii^cu , im Grundbuchc dcr Herrschaft Plcücrjach sud U,b. »Nr. 354 uorlouuucudcu Realität, im gerichtlich crl,o l'cncn SchätzuugSwcrlhc vo» 1630 fl. ö.W.. gewilligct u»d zur Vornahme dcrsclbcn die erste Fcill>ietungS-T"gsatzung auf den 2 1. M a ', die zweite auf den 2 5. Juni und die drille auf dcu 2 3. Juli 1 870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc-richtS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzlen Feilbiclung auch untcr dem Schäz^ zunaswcrtlic au den Mcistbiltendcn hintan-gegeben werde. DaS Schützungsprolololl, der Giuud-buchSextract und die Licitütiol>Sbcdiu«nissc können bci dicsrm Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstuodcn eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Gmlfrld, am 29stm Jänner 1870. (918^1) Nr. I10l. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der löbl. k. k. Finanz'Procuratur von Laibach gegen An-drens Vidrich von Gocc wcgcn aus dcm RückstandSauSwcise vom 10. Auyusl 1869 dem hohen Acrar sclnildigcr 112 fl. 13 kr. ö. W. c. ». o. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Vctztcrn gehörigen, im Orundbuche Herischaft Wiftftach «ich Tom, XXIV, pax. 524. und Tom. XXV, pu^. 867 volkommci'dcn Rcnlitälcn, im gcrichllich erhobenen SchatzungSwnlhc vo» 5«.-!0 st. ö.W,, acwilliael nnd zur Vornahme de>selben die drei executive» Feil-blclungs-Tagstchungen auf den 28. Mai, 2 8. Juni und 30. Juli 1870, jcdcömal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlci mit ddg wird bekannt gemacht, daß zur Vornahme dcr in der ExeculionSsachc dcs Giundcnt-lasluugsfondes, durch dic t. t. Finanz-Procurutur, gcgcn ^orcnz Sorman voll iilönit Haus«Nr. 45 pow. 41 fl. 15 kr, o. «. c. mit dcm Bejchndc vom 8. Viai 1869, Nr. 3294, bewilligten und sohin sislirtcn dritten cxccutiven Fcllbietung der gegnerischen, im Grundbuche der Hcrljchaft Prem 8u!) Urb. - )tr. 16 voltummcndcn Realität die neuerliche Tagsatzung auf den 31. Mai 1870, früh 9 Uhr, hicigcrichlS mit dcm vorigen Anhange ang>oldi,cl wuroc. K. k. Bcz,rle>gclicht Adclsberg, an» 13tcn Februar 1870.______________________ (1052-1) Nr. 596. Reassmlmung dritter exec. Feilbietlmg. Vom l. t Bezirksgerichte ^aas wild belannl gemacht: Es sci über Anlungen der l. l. Finaoz» Procuratur in Vaibach in dic Rcussuml-rung der execuliuen dliltcil Fe>lbiclUl>g dcr auf 676 si. gcichätzlcii Rculiläl vcs B.n-ihllmü Bliuj von Mclaoa Nr. 1 pow. i^ si. 40 tr. o. 3. o. grwiUlgel, und zu deren Vornahme dic T^gsatzung auf dcn 21. Mai 1870, Vormittags 10 Uhr, hiergeiichlS mit dem Bcisutzc c>l>gco>dnct worden, daß obigc Reulilat hicliri Kölhi^enfallS auch unlcr dem Schätzung«!liicl ll)c hin!ai!gcgcdcn ll)ürdc. K. t. BezirtSarlicht ^aaS, am Ilcn März 1870.____________ (995-1) ' Nr.'i428. Erecutive Realitäten-Velsteigelung. Vom l. l. BczillSulllch'e Egg wlrd hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr l t. Finanzpro> curalur in ^aibach, uom. des hohcn Acrars und Grundcnllastlingssondcs, dic cxcculivc Versteigerung der dcm Fra»z Kos gchö-rigcn, gerichtlich auf 220 fl. geschätzten, im Gruudbuchc Münlcndors 3ud Urb.» Nr. 220. W., ge» wllligct u»d zlil Voriillhiue dnsclbcn die FeilbictlingStagsatzungen auf dcn 3 1. Mai, 5. Juli und 5. August I 870, jcdcsmal Vormittags um 10 Uhr, hierge< richts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bri der lctzlcn Fcilbielul'g a»ch unter dcm Schäz» zungeweilhe an dcn Meistbietenden hintan-grgebcn werde. Das Schätzungsprototoli, der Glund» buchSsflract und die dicilatioiiSbetiugnlsse können bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden cinglschcn werden. K. s. Gc^iltsgelicht Feistiiz, am Uten März 1870. (9l4-2) Nr. 1038. Orecutive Feilbietung. Vo» dcm l t. Vezirköftrrichtt Wippach wird hicmil bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Franz Aapla von Slmja, duich Hcrin Dr. ^ozar von Wippach, gcgcn dcn Nuchlaß des ^oh. V,>lik von Slurja, l iicksichttich drssrn Et bin Joscfa ^ulik, we«en aus dem Veraleiche vom 4. Octobcr 1862, Z. 5303, fchuldigcr 156 ft. 29 lr. 0. W. e. 8. c. in die cxccu' tivc öffentlich«- Velsteigeruna der der ^ctz» lc>» gehörigen Rechte zum Besitze drr Rcn' lilälln. alt': dcS im Gründliche Hcrischcift W'ppach 5md Tomo III, i,a^. 3.52, auf de>, vclstolbcnrn Anton ^»lil vcrgrwahilen Ackers v Vsrwd odrr 55k tvruam; des cbtndort «ud ^,^.359 auf den ^iäinücken ncracwährll» ActVr?, richlig OarleoS ?ri iiudU vort. und Gisl'üppcs Ku /ati-^i, im gerichtlich eihobcncn Schätzlinaswcrltit von 310 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben dic executive« Feil-biclungs Tuftsutzungen ouf den 14. Mai, 14. Juni und 1 5. I>, li l 870, jedesmal Vornil'ltaas um 9 Uhr, in dieser GcrichlSlanzlei mit dem Anhanac bestimmt worden, daß dir feilzubictcliden Renliläten nur bci dcr lrtztcn Fcilbicluxg auch unter dein Schätzlii'gewcrthc an den Meislbirlcn-den h>»ta"arlicbc» weide. Das Schlltzlmgoprolololi, der Gsund» bnchscftract und die ^icitationSbedinglnsse können bei dirscm G»richlc in dcn gewöhnlichen AmtSstimdc» eiln,!sehen werden. K. k. Bezirksgericht W'ppach, am 3tcn März 1870. (896-2) Nr. 428. Erecutive Feilbietunq V?n dcm l. t. Gezilksgerichtc Krailiburg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Dr. Valcnti» Pnnlit von Völlermarkt gegen Gcrtraud Valjavec vo» Mittervellach wcqen au<< dcm Vcrgleiche vom 23. Juni 186N, Z. 2514, schuldign 73 fi. 20 kr. (5. M. c 8. c. in die executive öff?nllichr Verstei-gcruna. der dcr Vctztern gchol iacn, im Grund-bnchc Herrschaft Egg ob Kr^inbnrc, nud Rcclf.« Nr. 162 vorkommenden Rcalität, im aerichtlich erhobenen SchätzungSmcrthe vm, 7l>0 si. E. M-, ucwilliart »nd z»r Vornahme derselben die FeilbietuligS'Taasaz. zuligcn auf dcn 16. Mai, 24. Juni und 25. Juli 1870, jcdci>mal Volmittags um 9 Uhr, in der design Gcrichistaiizlci mit dm, Aohange licsti"'Mt wordei,, doß die feilzubietende Realität nur bci dcr lctzlcn Fcilbiclung auch nl'tcr dcm Schätzni'gswerthf an den Mcist-t'icttndcl! hinlnngc^cbcii weide. DaS Schlltzilnc,sprololull, der Grund, buchsrxttucl und dil^ Vicitütwnftdcdmainsje löiiucn bci dicscm Gerichte in den ^rwöhn-lichc» AmtSstundcn cingeschcn wrrdcn. K. k. BczirtSgericht zlrainbura, a«, Utten Februar 1870. 742 Kundmachung der Bestimmungen über die Vertheilmig der Subventionspriimieu für das Hornvieh im lanjendcn Jahre. Die Pl'äinicnvrrthcilimg findet statt in den EoncurS-Stationcn ^ladmannsdorf, Htein, Großlaschitz, Nudolfswcrth und 8ud Haus-Nr. 3 gelegene ganz lastenfreie Realität Urb.-Nr. 115, ^om. II, Fol. 76 des vormaligen Grundbuches Pepensfeld, bestehend aus dem im besten Vauzustande befindlichen Wohnhause mit eigenem Brunnen, einem Keller, Dreschboden, einer großen Schupfe und Stallungen für 32 Pferde, dann Gärten, Waldungen und einem Ackergrunde von circa 30 Merling Ansaat, ist aus freier Hand unter billigen Zahlungsbedingnisfen zu verkaufen. Kauflustige belieben sich diesfalls in der Kanzlei des Advocaten Dr. <3arl Ahazhizh in Laibach, Hauptplatz Nr. 7, anzufragen. (1080—1) Dienstantrag. Als Solicitator-, Gemeinde-, Wirthschaft«-oder Gcwrrtö-Acamte. auch als Pclläufer oder Führer irgend einer Niederlage, empfiehlt sich ein Mann, 39 Jahre alt, von solidem Eharatter und ordnungsliebend, der deutschen und slavischen Sprache mächtig, in der Kanzlei-Manipulation, in Rechts- und Grundbuchs - Geschäften und iu der Oekonomie bewandert, seit vielen Jahren bei h. Staatsbehörden als Diurnist beschäftigt, mit empfehlenden Zeugnissen versehen. Derselbe wünscht sich seine Lage ;u verbessern. Offerte unter Chiffre ^ ». Post Nohitsch bi« Ende Mai. (1002—2) Ununterbrochen arbeitende Apparate zur !U«t>« Führung übernehmen. — warantle. Diese Apparate sind die einzigen, welche allen Vorschiff« ten b« Gesundheitsbthörden Ocnüge leisten, die einzigen, welche den Nebürfnissen eine« industriellen Verriebe« ent» sprechen, s^f,^3". die sich mit diesem gewinnbringenden «e» a«i°n «5«"."Ä"' ""»'" ba« Handbuch über..Fabri-^«ben ci3°s3.,°^'"l^urehaltiq«n Getränken" be» ^A^'N^Ur«» (1025—2) Nr. 1326. Einleitung zur Tooeserklärullg. Bom k. t. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gemacht: Es habe über Einschreite» deS Gregor innert, daß renselben z»m Be hnfc dcr Empfancinahme der Ncalfeilbic-tungsbescheidc vom 17. Jänner d. I,, Z. 188, nnd der w itcrn in vo> liegende, Angelegenheit clwa erftießenden Bescheid Hcrr Dr. Änrger von hier als (^uratm-llä licwm aufgestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 20. April 1870. Mit 1. Juni d. I. sind sämmtliche Gasthaus-Localitäteu sammt Garten zur alten Post in Krainburst zu verpachten. (989-3) 3 Darauf Rejlectirende wollen sich entweder in der Assecnranz- z Kanzlei, Gradischa-Vorstadt Nr. 32 in Laibach, oder aber in Kram- ! bürg bei der Eigenthümerin Frau Agnes Iallen wenden. ! Engländers zahnärztliche Atelier ist von 9 bis 12 und 3 bis 5 Uhr offen. (!>9«-s») Actien-Fabrikshof in Temesvar. Die unterzeichnete Gesellschaft erlaubt sich hiermit, den von ihr erzeugten reetificirten Spiritus in empfehlende Erinnerung zu bringen. Durch unseren Rcclificir-Apparat ans den berühmten Werkstätten der Firma I). 8kva1i6, 1^18 ii Oo. in Paris nnd durch ein besonderes, von uns angewendetes Verfahren sind wir in dcr ^age, für ein (463—6) vollkommen fusel- und säurefreies Product garantircu zu können, wodurch sich dasselbe für Wcinhändlcr, sowie zur Darstellung von feinen Getränken vorzüglich eignet. — Aufträge für ttaibach und Umgegend übernimmt unser Vertreter Herr ,T«ßs»»t, .Stil»»»>«>»«5. — Gefällige Anfragen bitten wir zu richten an den ^etiOlllabliK^lwt lU KeMeSVÄ«. Die ausserordentliche GENERAL-VERSAMMLUNG der k. k. priv. allg. Österr. Bodeii-Credit-Aiistalt findet am 17. Mal 187O In Wien, Herrengasse Nr. 8, Vormittags 10 Uhr statt. (756-2) Verhandlungs-Gegenstände: a) Beschlussfassung über den in der ordentlichen General-Versammlung am 17. März 1870 gestellten Antrag wegon Hinausgabe der 2. Emission von 60.000 Stück Action der Boden-Credit-Anstalt. b) Wahl eines Verwaltungsrathes. In derselben sind jene Herren Actionäre stimmberechtigt, welche mindestens einen Monat vor Zusammentreten derselben, daher bis längstens 17. April 1870, fünfzig Actien (Interimsscheine) nebst Coupons, im Sinne des Art. 25 der Statuten, bei der Gesellschaft in "Wien (Herrengasse Nr. 8) oder in Paris (rue neuve de Capu-cines Nr. 21) deponiren, und die hierüber erhaltenen, auf ihren Namen lautenden Depotscheine wieder längstens 8 Tage vor der ausserordentlichen General-Versammlung gegen auf ihre Namen lautende Legitimationskarten umtauschen. Der allgemein beliebte und »ach ärztlichen Gutachten vielseitig erprobte Steyrische Kriiutcrsast sUr Nrustlcidende ist sletö in frischem Zustande zu belommcn in ><»»»»«?«, bei Apothetel lils^uitx. ^. .1. lisUüiouo^vlt/. . zur Brieftanbe" und r. Hl. 8«l»»iltt. P«is per Flasche 87 kr. ii. W. Eben dalelbst A Engelhoscrs Muskel- und Uerven-Eseni aus aron,atischen Alpenkräutern. Unstreitig vorzügliches Mittel gcgm Gcsichtsr und Wclentschmerzen, «Schwindel, Hlrellzsclnuerzen, Ncrveu^ und ^lorperschwliichc und znr Ttärkunst der Ge- scklechtstlieile als beNwirl^nd anerlannt. U>rcis vcr ^lal,on l N. ä. N. STOMATIKOM (Mundwasser) ?von Nr. üuruull, Zahnarzt mehrerer l, l. Institute in Oraz. Vew.ihrt als IpcclM) lieilcuo ü bei Blutung deö Zahnfleisches, ilbelricchcndcm Athem und eintretender varies. Preis einer »Flasche »»'kr. ö. W. Hr. Mirombholz* Maaenhqueur Preis einer Flasche 62 kr. ö- W. (322 7) II! ff ^nr^r^vT^VT^T^TTTTil Diese« Pulver nach Auwei-: snug mit Milch gelocht, ciqne! sich! besonders fiir ältere, kränk-: liche oder a>, Unterleibs ^ bcschwerden 'elende PersoneUl mit geschwächtem Mngcn; fiiri inl'sterc, leidende er ^ sonc», denen der "'ennsj ihres ^ gewöhülichcn Frlihstliclet! oder: Adendbroie« nntersagt ist; welches durch Vlniflüsse oder licbermnß t an 'Lnrair-Mitteln aeschwächtl sind, nnd ist vorzüglich empfchlen^werth fiir .Kinder, welche schwächlich oder> i,n lieftigen Wachse» begriffen sind. ! Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr H Fedor Vamberg in Laibach.