21 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr.? Freitag den 4. Jänner 1878. (5341 — 2) Nr. 8514. Kundmachung der k. k. Laudrsregieruug sttr Üraiu, betreffend den Vorspamlsprcis für tirain vom 1. Jänner bis 31strn Dezember 1878. Der Gesammtoergütungspreis für ein Vor^ spannspserd und ein Kilometer, ohne Unterschied des Geschäftszweiges (Beamten-, Militär-, Genda-r merie-, Arrestanten- und Schuboorspann, letztere jedoch mit der Beschränkung auf jene Stationen, in welchen nicht durch Minucndo-Licitation ein anderer Schubfuhrenpreis erzielt wird) und des Vorspannsnehmers (Beamter, Offizier, Mannschaft u. s. w.), wird für die Zeit vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1878 mit neun Kreuzern für das Herzogthuui Kram festgesetzt. Dies wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß alle übrigen Bestimmungen des Erlasses der k. k. Landesregierung vom lOten Oktober 1859, kund gemacht im Landesregienmgs-blatte vom Jahre 1859 (zweiter Theil, XVI. Stück, Nr. 16), betreffend die Borspann in Kram, für die Zeit vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1878 aufrecht erhalten bleiben. Laidach am 21. Dezember 1877. (5305—3) Nr. 3856. Vezirtsrichterstelle. Bei dnu k. k. Bezirksgerichte in Neumarktl ist die Bezirksrichterstelle mit den Bezügen der VIII. Ncmgsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche, insbesondere unter Nachweisung der Kenntnis der beiden Landessprachen, bis 10. Jänner 1878 Hieramts einbringen. Laibach am 21. Dezember 1877. äli. k. H!nm!e8geri-ocuratur (now. des hohen Aerars) die exec. Versteigerung: 2) der dem Franz Windischmann gehö« rigen, gerichtlich auf 402 fl. 50 kr. geschätzten Realität8ubRctf..Nr. 1449, sol. 2302 aä Herrschaft Gottschee; d) der dem Narthelmä Zupanöiö »,e. hörigen, gerichtlich auf 625 fl. ge> schätzten Realität sul) Rectf.-Nr. 49/5, Grdb. .Nr. 111 ad Etaotgilt Ru< dolfswerth. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs. Tagsatzungen, und zwar uä 2. die erste auf den 18. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 2 1. März 1878; aä b die erste auf den 24. Jänner, die zweite auf den 25. Februar und die dritte auf den 26. März 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pud Urb..Nr. 125, Rectf.-Nr. 100 aä Herrschaft Nasstnfuß bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagsahungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20. März 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der. ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund» buchseltract können in der diesgericht-lichen Reglslratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 20sten November 1877. (5169-2) Nr. 6087. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Vezirlsgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Wurzbach die exec. Versteigerung der drm ^lllnz Plevrl vlm Gmloorf gehörigen, «erichllich auf 1000 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Weifclblirg 8u!i Urb. Nr. 15, lol. 15, Bd.V, vorlommcn. den Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar oie erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 21. Februar und die dritte auf den 21. März 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im Expedite mit dem Anhange anacordnct worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schgtzungsprotololl und der Grund-buchscftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 17ten November 1877. 23 (5223-3) Nr. 5687. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird rlSgcrichte Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Ste» fel (durch Dr. Moschc) die er/cmive Brr> stelgerung der dem Barthelma Iama von Log Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 8442 fl 20 lr. geschätzten, im Grundbuche Magistral Laibach gud Neclf.-Nr. 86 varlonuncnoen Realität wegen schuldigen 2l1 fl. 1 ^. s. A. bewilliget und hiczu drei Feilbie' lungs-Tagsatzungen, uud zwar die eiste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf den 13. März 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilvictung nur um oder über dcm Schätzungswerlh, bei der drillen aber auch unlcr demselben hlntan-gegrben werden wird. Die L'ciwtionsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitam vor gemachtem Anliotc ein lOpcrz. Badium zuhanden der LicilationSloinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchscxtract können in der dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen weiden. K. t. städt.-oeleg. Bezirksgericht Laibach am 5. September 1877. (5259—2) Nr. 22,000. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischcn Sparkasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Georg Sustersiö von Seedorf Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 5276 fl. geschätzten, im Grundbuche Sonnegg sub Urb. - Nr. 398 und 407. Elnl.-Nr. 353 vorkommenden Realitäten wegen schuldigen 600 si. s. A. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf den 13. März 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprololollc und die Grund» buchsrxtracle können in dcr diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 6. Oktober 1877. (5258—2) Nr. 22.726. Reassumierung executiver Feilbietungen. Vom t. l. städt.» deleg. Bezirlsgeiichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Po-tolar (durch Dr. Sajovic) die mit dcm Bescheide vom 12. April 1877, Z. 8138. sislierte exec. Feilbielung der dem Johann Primc vo>» Iggdorf Nr. 13 gehörigen, im Grundbuche Sonncgg 8ud Einl.-Nr. 144 und 65i4 vorkommenden Realitäten im Ncassumlcrungswcgc bewilliget und hiczu drei Frilbielungs-Tagsahungcn, und zwar dle erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 13. Februar uud die dritte auf den 13. März 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichtß mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealüäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhauden dcr Llcitationslommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungoprolotolle und die Grund, buchsrxiratte können in dcr diesger>chllichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdi.,deleg. Bezirksgericht Lalbach am 12. Ottober 1877. (5220-3) Nr. 4905. Executive Feilbietungen. Von dem l. t. Bezillsgerichte Seisrn-berg wlrd hicmit belannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen deS Josef Iavorml von Großschalna (Bezirk Sittich) gegen Ignaz Zupanöiö von Grintouz wegen aus dem notariellen Vergleiche vom 12tcn April 1875, H.1110, und dcm ZahlungS-befehle vom 18. März 1877. Z. 950. schuldigen 1600 fl. ü. W. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Slltich nud Rctf.'Nr. 106 und Urb. Nr. 157 ^ vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schatzungswcrthe von 1080 fl. li. W., gewilllgcl und zur Vornahme derselben die drei Feilbiclungs' Tagsatzuugcn auf den 23. Jänner, 25. Februar und 27. März 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzten Fcilbielung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hinlangegeben werden. Die Schatzungsprolokolle, die Grund, buchsextrutte und die Licitationsbedingnissc können lici diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 7. Dezember 1877. (5049—3) Nr. 7194. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Lavri-don von Reifniz die exec. Versteigerung der dem Lulas Gusto von Vigaun gehörigen, gerichtlich uuf 800 si. geschützten Besitz- und Genußrechte der Realität 8ub Urb. Nr. 875 aä Herrschaft Rcifniz be-williget und hiezu drei FeilbietungS Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die dritte auf den 16. März 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. h.ergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schatzungswcrthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. ze. t. Bezirksgericht Rcifniz am 29stcn September 1877. (5100—3) Nr. 9998. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Puccl von Großlaschiz die exec. Verstei» geruug der dem Anton Herblan von Zesta gehörigen, gerichtlich aus 90 si. geschätzten Realität 8ub Fasc. V, Einl-Nr. 81 und Rectf.-Nr. 339/3 bewilliget und hiezu drei Feilvictungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 28. März 1873. jedesmal vormittags um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbictung nur um oder über dem Scha» tzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitlltionsbedlngnisss, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10pe>z. Vadium zuhanden der Licilationslommiision zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 22. November 1877. (5102—3) Nr. 9976. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Lorenz Ja» ger von Esscg (durch Dr. Sajooic) die rxcc. Versteigerung dcr dem Jakob Lauric von Pugled gehörigen, gerichtlich aus 3841 si. geschätzten Realität uud tom. I, lol. 265 aä Ortcuegg bewilliget und hiezu drei Ftilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 2 8, März 18 73, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hirrgerichtlichcn Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realilät bei dcr ersten und zweiten Feil-bicNmg nur um oder über den Schützungs-wcrth, bci dcr dritten aber auch unter demselben hinlangegcbcn werden wird. Die Licitatiousbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licilationblommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund' buchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 22. November 1877. (5043—3) Nr. 7887. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mathias Grebenc'schen Verlaßmasse in Großlaschiz (durch Mathias Modic von Bloötapolica) die exec. Versteigerung der dem Josef An-dolsel von Schutou gehörigen, gerichtlich auf 1281 fl. geschätzten Realität bewilliget und hiezu die einzige Feilbietungs - Tag-satzung auf den 9. Februar 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei dieser steilbietung auch unter dem Schätzungs-werthe hintangegeber. werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhllüdcn dcr Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 6ten Ollober 1877. (5262—2) Nr. 20,364. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparlasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Johann Primc von Iggdorf Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 1914 fl. 10 kr. geschätzten, im Grundbuche Sonnegg 8ub Urb..Nr. 159, Rctf.-Nr. 131, sol. 144 vorkommenden Realität wegen schuldigen 300 ft. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Taasatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf den 13.März 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreulität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchätzlmgSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jed.r licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 17. September 1877. (5221—3) Nr. 4987. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seisenberg wird hiemit belannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Jakob Turk von Schwörz Nr. 26 gegen Anton Papez von Weixel wegen aus dem Zahlungsbefehle vom 9. April 1876, Z. 1455, schuldigen 65 fl. 85 kr. ö. W- 5 »> o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Onlndbuche der Herrschaft Zobelsberg »ud Rctf.-Nr. 301 vorkommenden Realität, im gerichtlich er, hnbcnen Schätzungswerlhe von 720 fl. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs Tagsatzungen auf den 16. Iiinner. 18. Februar und 20. März 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangcgrben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsrxlracl und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Seisenberg am 12. Dezember 1877. 24 mit Medaille (Triestcr Ausstellung 1871. Wiener Weltausstellung 1873) ausgezeichnet. Ein un« fehlbares Mittel gegen Husten jeder Art (wären e« auch chronische), gegen Vrust- und Lungen-krankheiten, — in Sä achteln k 75 kr. verlaust Apstheler, Wienerstraße, Laibach. (4877) 6—6 und mehr, als monatlicher Nebenverdienst, wird von einem renommierten Hause: Agenten, Leh' rern, Privatpersonen und Pensionisten in 'der Provinz geboten. Offerte (nur in deutscher Sprache) unter der Chiffre ^. 2. 6. Ilr. 241 befördert die Annoncen-Expedition von festigen, und bleuer ll»1lk« bei Hldin 8lit8vlzor, Eisenhandlung, Laibach, Wienerstraße 9 neu. (5382) 6-3 Pferde - Verkauf aus freier Hand. Vi«i> ?H« rtyiä«, darunter ein Paar schwere, 17 Faust hohe braune Zugpferde, bann ein Paar Falben und ein Paar Braune, ebenfalls Zugpferde, und schließlich 1 Paar Kutschen-, zugleich Zugpferde, Rappen, sind preiswcrth zu verlaufen. (22) 3—1 Man wende sich an Herrn 5ob. 4lk. H«l>tu»»2N, Q^ldzol», im Grumnig'schen hause. (5384) Nr. 11,234. Concurs-Aufhebung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gegeben, daß der mit dem Bescheide vom 20. Mai 1877, Z. 4472, über das Vermögen des Handelsmannes Johann Iamschek in Laibach eröffnete Concurs auf Grund des § 155 C.O. infolge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger aufgehoben wurde. Laibach am 18. Dezember 1877. (5333—3) Nr. 10,997. Edict. Mit Beziehung auf das Concurs-edict vom 9. November 1877, Zahl 9943, wird bekannt gemacht, daß Herr Simon Ialen, Lokalkaplan in der heil. Dreifaltigkeitskirche, als Verwalter der MathiaS Mils'schen Con-cursmasse bestätiget und Herr Iernej Kosec, Pfarrer in St. Veit, als dessen Stellvertreter ernannt worden ist. K. k. Landesgericht Laibach am 11. Dezember 1877. (5303—2) Nr. 11,216. Zweite exec. Feilbietung. Am 21.Jänner 1878, um 10 Uhr vormittags, wird im landesgerichtlichen Verhandlungssaale in Gemäßheit des Edictes vom 2. Oktober d. I., Z. 8697, zur zweiten e^ecu-tiven Feilbietung der den Eheleuten Josef und Iosefa Pschiebl gehörigen, in der St. Petersvorstadt gelegenen Hausrealität Consc.-Nr. 86 geschritten werden. Laibach am 18. Dezember 1877. kz«igl. »Mr. prl». sowle allein echt und rein erzcugt.crlllube ich mir denyohen Herrschaften u. den, P.T,P»bli> cu» zum Veblcmch anznenlpfthlen, lnlxindurch diePc>te»tir»!un di«l,ch nach» Obige Specialitäten sind nur echt lm ««n«r»l'i»«rs«ndl!„a«-t>lp<»t v?n 5. I»»t«rn<)8», k. k. Privillgillms-Illhader in Klicn, ««»«. «vl°e«l5»»»« »>. 8, zu deichen. Gebrauchslln>r«is»ngeii sind in verschiedenen Sprachen zur Verfügung beigelegt. «uHwällisse Veftellungen werden gezen Poslnnchnahme ober gegen Linsenduug be« Vetlüge« püultlichst efsecluirt u,d per Flacon 1« lr. stimmte hiergerichtliche Tabularbescheid vom 19. Oktober 1877, Z. 7275, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 14. Dezember 1877. (5235—3) Nr. 12,466. Bekanntmachung. Dem unbekannt" wo befindlichen Ma< thias Smole von Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß demselben Herr Karl Puppis, Handelsmann von Kirchdorf, als l Kurator kä aewin aufgestellt und diesem e der Realfeilbietungsbescheid vom 1. Au- ß. «ust 1877, Z. 6485, zugefcrtiget wurde. K. l. Bezirksgericht Lmlsch am 17ten Dezember 1877. "(5345-2) Nr. 9718? ^ Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Jakob Marlitnii'schcn Erben von Selzach wird zum Behlife der Empfangnahme des für sie bestimmten Tabillarbcscheioes vom 2ten September 187«, Z. 0091, betreffend die Einverleibung dcs EigenthumsrechteS anf die Realität 8ud Rctf..Nr. 530 oreas Ule von Niederdorf wird hiemit bekannt gemacht, daß demselben Herr Karl Puppis, Handelsmann von Kirchdorf, als Kurator aä uewm aufgestellt und demselben das vom l. l. Swieramte ttoitsch überreichte Realfeilbietungsgesuch äs praes. 18. August 1877, Z. 7612, resp. der hierüber erflossene Bescheid vom 6. September 1877, Z. 7612. zugefertigcl wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 19tel» Dezember 1877. (5360-2) Nr. 11,967. Kuratelsverhängung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es habe das wohlläbliche k. k. Krcis. gericht Rudolfswerth mit dem Beschluß vom 27. November 1877, Z. 1616. über Ioo Starasinic, Grundbesitzer von Krasinz Nr. 17, die Kuratel wegen Verschwendung verhängt, und eS sei für denselben Milo Starasinic von Krasinz Nr. 12 als Ku> rator bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 5ten Dezember 1877. (5238-3) Nr. 6680. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, daß der Tabul«rgläu, bigerin Agnes Vernil von Altlack, beziehungsweise deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, ein Kurator in der Person des Herrn Mathias Killer von Lack aufgestellt, dekretiert und demselben der dieegerichtliche Realfeilbietungsbescheid vom 25. November 1877, Z 6^46, zu» gestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Lack am 15ten Dezember 1877. (5190 3) Nr. 6912. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Exe-cutionssache der Helena Iglii von Stein gegen Franzisla Wardian von Obcrseld den Tabula'gläubiger« Maria Iel und Josef Gams, unbekannten Aufenthaltes, Herr Anton Kronabethvogl, k. t. Notar in Stein, als Kurator aä aewiu bestellt, dekretiert und demselben die für dieselben bestimmten Rubriken vom Bescheide 27stcn Oktober 1877, Z. 5759, z gestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Stein am lOten Dezember 1877. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamb erg,