VrSrmmerattons-Preise: 15 U r Laibach: donzjiihrig ... 8 si. 40 tr. Hiilbjiihrig ... 4 „ 20 „ 8t«leljiihrig . . 2 „ 10 „ R-uatlich 70 „ Laibachrr Redaction: ■Pa^nfcofgafft Nr. 132. M > t b e r Post: H-MyLhng . . . 11 fl. helbjahrig . . . SitrMivSBng sr. 50 8ac Zustellung inS Hans eten Wjbbrig 25 tr., monatl. 9 It. Stojtt'nc Nummern 6 kr. Tagblall. Anonyme MittheUungen totrfcen nidjt beriickstchtigl; Manuscriplr nicht zurtickzesentc!. Expedition- & Inlerate« Bureau: iongrctzplah Nr. 81 (Buch-tanblung non Jgn. t\ Klein, 3ioi)r & 5 rb. sB am berg.) Anftrtionspretse: Ftt: bit cinspaltige PetitzeUe A 4 tr., bei trocimatigcr "tik, eine wirkungSlose Denkschrift in Sachen beS bLH-wischen StaatsrechtS, cine wirkungSlose Declaration, fteben wirkungSlose Abressen, sechs wirfungSlofe Vet-Wohrungen unb Proteste — etn Fascikel also von "ctt0 zwanzig von ber Geschichte ad acta gelegten ^'itnftUden unb ein Zeitraurn von breizehn fUr bie politifche Wiebergebutt beS bohmi|ch«mdhrischen VolkeS bollstanbig verlorenen Jahren. Dies ber Succus von bent, was vom bohmifch»mdhri{chen Volke bisher als Politik theils ausgegeben, theils gelten gelassen rourbe." — Die begnabigten Mo nt e n egr in e r 'thren tiber Steinbrlick, Laibach, St. Peter-Finme unb bon ba rnittelst Darnpfer bis Cattaro in ihre Heirnat iuttick. Die Direction bet Stibbahngesellschaft bewil-%e ihnen eine FahrpreiSermShigung von 50 Perjent. «ine anbermeitige Untersttitzung wutbe ihnen nicht zu-^eil, wohl aber erhalten fie aus ber agramer Stabt-tyigiflratsfaffe bie ihnen bis Enbe bes Jahres ent-Menbe Subvention, jeboch so, bah hiervon vorerst *9te aflsdlligen Schulben berichtigt unb ihnen bie ‘‘btigen BetrLge fobann aus bie Hanb ausgefolgt roerben. — Ein ErnporkLmrnling. In Sainte-^»resse bei Havre verstarb am 14. b. fttih um 8 Uhr J* Herzog von Rian zares, Gemahl bet Konigin ^kistine von Bourbon, welche ihm als Wtroe Fer» ^^a»bs VII. von Spanien bie Hanb gereicht hatte. lllatibo Munoz war von niebriger Herkunst unb im Jahre 1810 zu Tarrancon in ber Provinz Cuenca geboren. Er stand in ber kiiniglichen Leibgatbe, als er Christinen eine heftige Leidenschaft einflohte. Sines Sages, ba et bet Escorte angehBrte, welche bie KLni-gin von Buen Retiro nach Mabrib geleitete, lieh biese ihc gefticties Taschentuch fatten. Fernanbo Munoz hob eS auf, unb bie Konigin befahl ihm, sich an ihrem Wagenschlage zu halien. gerbinanb VII. war eben geftorben, unb brei Monate fpater vermahlte sich seine Witroe inSgehzim am 28. Dezember 1833 mit bem Leibgatbisten. Det Herzog von RianzarcS machte roenig von sich reben unb suchte niemalS etne polilische Nolle zu spielen. Er roar Granb von Spanien erster Klasfe unb Ritter bes golbenen VlieheS; 1847, zur Zeit ber spatnschen Heiraten, verlieh ihm LuDroig Philipp bas Giohkreuz ber Ehrenleqion unb ben franjBfifchen Tttel eines HetzogS von Monttnorot. Local- unb Provinzial-Angelegeuheiten. — (MLibchen- UebungSschule.) Die bisher bloS e i n klassige Mabchenfchute an ber k. k. Lehrerinnen-Bildungsanstalt roirb mit Beginn beS kiinf-tigen SchuljahreS zu einer vietflafftgen erroeitrrt. Dutch bie fragltche Exweilerung roirb einem latigst gefUhtten btingenben VebUrfniffe Rechnung getragen, benn bie Zahl ber bie Volksschule befuchenben MaOchen fteigt von Jaht zu Jaht, und bie Schullocalititten int Klostet ber Urfulittetinnen reichen zur (Srrichtung von Parallelklasfen unb zur ilufnahme enter noch groheren Zahl von SchiUerinnen nicht aus. — (Bei ber geftrigen P f etbepta-miicrung in Laibach) rourben 7 junge Stuten unb 23 Mutterflulen mit Fohlen vorgefiihrt. Fiit junge Stuten erhietten Anbceas MeSeSnov anS Waitsch 6 Ducaten mit Mebaitte; Jgnaz Marc. Jelov^-k aus Oberloibach 6 Due. mit Meb,; Lorenz Za» kovšit auS Sinjagorica, Jgnaz Skofic aus Klein-mannSburg unb Paul JiationaI6anl . . . . Union - Bank . . . . čret itanftalt . . . . ji. o. EScompte-Ges. ilnalo.-Ssterr.Banr . Oest. Bodencreb.-A.. Deft. Hvpoth.-Banl. Steier. Escompt.-Bk. lytnnco . Austria Sais. Ferb.-»!orbd. @elb 69.30 73.10 93,—I 93.50 101 7i;102.50 107.60'108.— 132 60 133.— Ware 69.9vIOest. Hypoth.-Banl. 73.15 Telegramme. Wien, 17. September. Ministerprasibent Auersperg ist heute von seiner Urlaubsreise zuriick-getehrt unb hat die Geschastsleitung toieber iiber-nommen. — Der Konig von Jtalien ist nach 5V2 Uhr eingetroffen unb rourbe vom Kaiser, ben Erz-herzogen unb den Spitzen ber Behorden im sestlich geschmiickten Sudbahnhose erwartet unb herzlich be-griiht. Die Monarchen wurben auf der Fahrt in die Hofbnrg liberal! vom Publicum unter tauten Zurufen begriitzt. In ber Hosburg sand die Vor-stellung siimmtticher Hofwiirdentrager unb Minister ftatt; der Konig berroeitte mil dec Suite noch lan-gerc Zeit betnt Kaiser unb zog sich alsbann zum Diner zuriick. Agram, 17. September. Mazuramk legt morgen als Banus von Kroatien ben gib ab. Biajen; »them iustl Driisen-, Schleimbaut-, .'e, Schwinbsucht, Asthma, Berfiovsung, Diarrhoen, Schlaflofigleit, ^ncht, Fieber, Echwinbel, Blutausstei ^............. - ....Erbrcchen selbft wLhrenb ber Schwan> erschast, Diabetes, Melancholic, Bbmajjeiung, RheumatiSmuS Gicht, nnb JHnbetn fiinfzigmal i^ten ijireis in Arzneien. In Blechbuchstn von ein balb Psunb ft. l'RO, l Psb. fl. 2-50 1 Psb. fl. 4-60, 5 Psb. 10 ft., 12 Psb. 20 fl., 24 Psb. 36 fl. - Ke-rolescifcte-BiBcuiten in Blichsen čl ft. 2 50 unb fl. 4'50. — Bevalescifcre thocolatče in Pnlver unb in Tabletten siir 12 Tassen fl. 1-50, 24 Tass-n B. 2*50, 4- Lassen fl. 4-50, in Pulver siir 120 Tassen fl. 10, fiir 288 Lassen fl. SO, stir 576 Tafler fl. 36. - Su beziehen burch Barr, bn Bertfc 6 Some, in Wien, WollflBohgeaee Nr. 8, inLalbaoh lei E.MBhr, sotoie in alien Etiibten bei guten Arothelern unb @»e-tereihanblern; anch versenbet bag wiener Han« nach oUea •ejenben gegen Postanweisnng ober Nachnahme. 90.- 89.50 77.— 966. 134.- 232.50 91.— 90.60 77.50 77— 970.— 135.-233.— 980. 175.25 175.75 238.— 240.- Slibbabn-Gesellsch-Sais. «lisabeth»Ba^n. *14 60j2 5 50 71.25 2065 1.50 Ikarl-Ludwia-Bahn. Sicbenb. etscnbahK . LtaalSbahn . . . . *ais. Kranz-Ioseftb.. Wnsk.-Barcscr «.»B. llsSIb-ffium. Lahn . Vfandbricfc. Kation. 6.35. vcrloSd. Lag. Bob..Srebitanst. XUg. Sst. Bob.-Srebit. bto. in 88 3. riiilz. . 217.50 218.' 148.- 149.-340.— 341.— 210.601211.50 162.50 90.20 83.— 99.75 87. 153.50 90.40 100.25 110.- 130.25 91.- 103.— 110.68 »$.- 83.- 131.- 91*50 103 25 Prioritats-Obl. Siibb.-Ges.zu 500 Fr. bto. BonS 6 pLl. Norbwb.(100fl. CM.) Sieb.-B.(200 fl. o SB.) StaatSbahn pr. ©tild Staatsb. pr. St. 1867 Rubolfb. (300fl.o.W.) Franz-Jos. (200 fl.S.- Lose. Stebit 100 ft. o. KB. Don.-Dampssch.-Ges. zu 100 fl. CM. . . Triester 100 fl. CM. bto. 60 fl. ii.ro. , Dfenet . 40. fl. o.SB. Salm . „ 40 „ Palssy ■ ,, 40 „ Clary . „ 40 „ St. <9enoi3- 40 „ schgratz 20 „ 72. walbstein . 20 „ 2070 Keglevich . 10 „ 175.— iRaboIfeftift. 10 , ; 13.5»! 14„M) V/echsel (3Mon.)! AugSb. 100 fl. fiidd.W. 94 90 Franks. 100 st. „ w | 95. London 10 Pf. ©taL, 112.50 ParlS 100 Krasc« . 43 95 @elb!2Bu.> 91.50 M.- 173.50 98. 56i- 30.50 38.— 27.50 38.- 27.50 22.50 25. 174 — 99.- 57*.- 81.- 39.- 28.- 39- 27.76 23.L0 26.- i»5 — 95 15 1)2 60 44 05 Mdnzen. Saif. MILnz-Ducaten.1 5.44 20-KraucSftiick . . .'8.98. s w«^.Preutz. Kassenscheine.168.— 87.25|