Liiiliiichrr lHorl|tnlilull, Drgan bet Verfafjungspartei in Rrain. «r. 614 Ittnnimiml'tiMignilli: S-nziadrig: lit i«ib«»hrig 10 (r. Samftag den 14. Mai 3 n f crtion«»8)tei|f. ®inf»»ltifle Pelit-Aeilr k 4 ft., bei Wi'drrtzolungen i 3 ft. — Anzeigen bil 5 Aeilen 20 ft. Stbaction, Administration u. Cryebition: Schuftrrgasr Nr. 3,1. Slock. 1892. Wiener firicf. Ealutaregulirung. - Eine ungarische Stimme uber bit ' 3 Jungczechm.) 11. Mai. j n. Der Club ber Vereinigten beutschen Linken Hat gestern tiber ben Vorschlag bes Finanz-rninisters, Abgeorbnete zu einer Vorlesung uber bie Daluta-Regelung zu entfenben, berathen unb be-schloffen, den Vorstanb mil biesem Mandate zu betrauen. Die Annahme dieser Einlabung ist ein selbstvcrstandliches Gebot ber Hoflichkeit unb vielleicht Urb es nicht einmal uninteressant sein. eine Vorlesung teS Finanzministers uber bie Valuta-Regulirung zu Boren Freilich ist dainit durchaus fein Prajudiz fur jjie Haltung bes Clubs geschaffen. Diese roitb sich -itlleicht erst feststellen Iafien, roenn bie Vorlagen bekannt unb durchstubirt fein roeiben. Schon jetzt la§t sich abet fagen, dah die vom Herrn Fmanz. minister beliebte Form der Vertretung seiner Vor-laaen im Wege eines Prioatissimums mchts weniger als aliicklich ist. Einmal roird dadurch baS Tempo ber parlamentarischen Berathung verlangsamt. Ohne-Lin desitzen wir ja gcnug gesetzl.che Fora ber Be-rathung. Wozu noch ein illegitimes? Abgesehm bavon wird obet butch den Vorgang dcS Hettn Finanz-ministers der Vetbacht erweckt, als ob es wirkrich einer Bearbeitung der Abgeordneten auf prioatem flDMe bebtirfe, urn sir stir bie Baluta.Vorlagen gflnstig zu stimme,,. Das kann bet Cache felbst un- xeuttlelon. Aus dem Quarnero. wvx. Fiume. ffienn ein Mann dutch Fleih unb begiinstigt aufcere olttdliche Umfianbe sich aus fleinen Lrbaltnifien zu bebeutenber Wohlhabenheit empor-tomiSat fo benlt er wohl auch gelegentlich boron, ton Seim zu oerschSnetn. Er beseitigt allmahlig L a?ten verstaubten Model und ersetzt sie dutch „-de-ne unb elegante,, und -mp,-n,I an« d--Sefucher ben Eindruck der gefteigerten Wohlhaben-ki beB Besitzet«, obgleich neben dem neuen HouS-tatb noch Reste der kleineten Vetgangenheit dazwischen gestreu. umhersteh-n mogen Einen ahn-licken Eindruck empfangt man be.m Besuche Fiume'S. Die Stadt ist in den letzten Jahten theils dutch die Strebsamkeit unb den Etwerbfleih ihtet Seroohntr, no* rnehr abet dutch die Gunst auhetet Zufalle rasch auL Ueinen Sethaltnifien zu grofeeren unb bebeuten-Deren ernporgestiegen. DaS zeigt sich am beutlichften in hen Gegensatzen, die sich dem Beobachter da fbrm-f,ch aufdrangen. Neben dem stolzen ntobetnen Palaste das alte schmucklose BllrgerhauS, neben der anspruchSvollen Villa die halbzerfallene Baracke de« ArbeiterS: prachtige Cementtrottoire. tiber roelche gelegentlich bei Regenwetter die Stalljauche au8 moglich nutzen unb wir glauben, bah die ungc-wohnliche Art ber Vertretung dieser Negierungs-Vorlagen zahlteiche, roeniger untcrrichtete Abgeorbnete kopfscheu machen roirb. Der Finanzminister wurde bann bas Gegentheil des beabsichtigten ErfolgeS er-reichen. — Wie wir Horen, roird ubrigens seine Vorlesung noch bet Einbtingung ber Vorlagen stattsinden, so bah es sich gewissetmohen urn einen authentischen Commentar hanbelt. Der Club ber Vereinigten Linken behalt sich, roie bcreitS bemetkt, seine Meinungsautzetung nor, er roirb die Vorlagen unparteiisch unb geroissenhaft ptufen unb dann fein Votum obgeben. Die Duoerture, das kann man schon hcute fagen, ist fchlecht, hoffentlich roird das Stuck felbst besset fein. Das leitende Blatt der ungatischen Regierung, der »Pester Lloyd" bespricht in einein bemerkens-roetthen Aussatze die jungczechische Minister-Anklage und gelangt dabei zu bem Schlusse, bah das Ministetium Taaffe sich auf bie staatserhaltenben unb staats-bilbendcn Patteien roerbe stiitzen miissen. „Die jungfte 2)ebotte", fagt das genannte Blatt, ,fchafft eine neue Situation ftit die Regierung, roie fiir bie Patteien. Die ©elbfttaufchung, als fonnte es boch noch gelingen, fei es ben engeten beutsch-czechischen Ausgleich, fet es bie Vetsohnungspolitik im Allgemeinen, mit Hilfe bet Czechen auszugeftolten, sie muh nun ivohl gtttnblich oerflogen fein. Unb ba roirb benn bie Regietungskunst bes ©rofen Taaffe, roetcher lange bem Hoftoume BcS Houses herauSrinnt, roie roit es schoner in baitischen Dotfetn nicht sehen konnen; ein in zietlichem Renaissancestyle erbauter Bahnhof mit blenbenden elektrischen Bogenlichtern, und dabei in demlelben kein Restaurant, keine Post, fein Telegraphenamt, ja am Perron nicht einmal cine Bank zurn Niedersitzen; ein herrliches, von Hellmer unb Fcllner entroorfenes, von ber frainifchen Sou* gefellfchaft erbauteS Theater, rotirbig jeber Groh-stabt, abet es fteht ben grohten Theil des Jahtes leer, unb roenn in ber kutzen Staggione ber italic-nifchen Dper auch ganz AnnchmbarcS geboten roird, paht es both nicht zu ber prunkvollen auhcren Umrohmung, benn eine schliehlich boch nut unzu-Iongliche AuSstottung tritt noch rnehr zutiick in einem Hause, bas 600.000 fl. gekostet hat unb bem-entfprechenb eingerichtet ist. DoS allgenteine Kronken-HUus. zroor mit ganz ttichtigen Aerzten ausgeftattet, besinbet sich in einem arrnlichen, alten, feinen Zroecken in feiner Hinsicht entfprechenben House. Ueberoll Anlaus zur Gtohstadt unb boch lugen bei alien Ecken unb Enben die Reste einer Ueinen Vergongen* heit herein. Am nuffolligsten tibtigens zeigt sich ber Fort-fchtitt non Fiume in feinern Hafen, ber dutch bie Munificenz ber ungatischen Regierung mit unge-hcueren Kosten (bie 1891 bcreits 14 Millionen) erroeitert routbe unb noch gtohcrer Etroeiterung genug auf bem gefpanntcn Seil batancirte, zu ein* facheren Fotmen zuruckkehren unb sich auf bem scsten Boben ber concreten Verholtnisie bethatigen miissen. Ist man ben Deutschen ebensoroeit entgegengetoinmen, ols man sich bie Czechen entfrernbet hat, fo roirb man fraft ber Logik ber Thatfachen ben Etsteten noch naher riicken miissen. Hoch an bet Zeit abet ist es, ber Politik bet Experimente ein Ende zu machen- Wohin sie gefuhtt hat, das braucht nicht gefogt zu roerben. Die ganz unoergleichtichen Zustande Desterreichs prebigen es vetstandlich auch einem tauben Oht. Alles in diefetn Staatsroesen i ft aufgerotihlt, roorin bet Ftiede unb die Machtbiirg« fchaften Oestetteichs ihte Wutzcl hatten. Wore es moglich geroefen, bie Czechen mit ben Nothivenbig-leiten ber Gonfolibirung Oestetteichs zu oerfohnen, fo hatte man ben Deutsche« unb Liberalen immerhin schroere Dpfet zu Gun sten bet Sloven unb bet von biefen Letzteten unzertrcnnlichen Reaction zumuthen tnogen, abet bie Geschichte von zroolf Jahten hat beutlich gezeigt, bah bie Czechen tiberhaupt nicht zu vetfohnen sinb; hinter den Altczechen rouchs und rouchS iminer hohet bie jungczechische Gatbe empor, unb hinter bieser roieber — nun, Dr. Zucker hat es jttngft im Abgeorbnetenhause erklart, stehen „nvch tabicalere Vertreter bes bohmischen Voltes!" Man benfe sich, roelche Art von Rabicalismus bas fein mag, ber noch bie Jungczechen uberrabicalisirt. Wo foll bas enben unb roie roeit foll benn bie Decorn- entgegensieht. Wenn auch Demjenigen, ber bas Lebcn des RotderelbehafenS in Hamburg, odet fagen roir jcnes im Hafen von Tricst aus eigcner An-fchauung lennt, von bem Hafenlebcn in Fiume an sich nicht iibertafcht roirb, fo roirb biefj verhaltnih-mahig ber Fall fein bei jenem Bcfuchct, bet Fiume vot zehn Jahten obet noch von friiher her lennt. Zahlteiche Dompfcrlinien vcrbinden Fiume mit ben Hofcn ber Kuste unb ben Lanbern fiber ben Ocean. Die durchroegs in Fiume ihten Sitz habenden Schissfahttsgefellschoftcn (Ungarifche Dampffchifffahtts-gefellschaft „Abtia",diectoatifch.ungarische Dampffchiff» fahrtsgefellfchoft, die DainpfschiffsahrtSgefellfchaften L. Schroorz & Gregorfon, G. Mikolitfch & Co., Fr. Olivieri & 911. Ancona) vermitteln theils ben localen Vet« lehr mit Polo, Abazzia, ben ctoatifchen unb dalmatini* fchcn Hafen, theils ben Wootenvetkeht mit Smetila unb Asien, bozu tonimen noch bie Lloydschiffe unb die grohcn Kauffahrtcivompfer oiler Lanber. Da bet Hafen non Fiume vie! geschiitztet ist als ber in Tricst, unb da sich in Fiume eine bebeutende Jnbustrie ent« wickelt hat (Pettoleuintaffinerie, ReiSschalfobtiken, Whitehead's bertihmte Torpedosobrik, Smith-Meynier’s Papierfobrit und so viele andere) unb bas Hinterland gtohen Holzreichthum hat, fo eignet sich Fiume ganz befonbets «18 Hafenftabt unb geht einer ziveifelloS grohen Zukunft entgegen. Der befannte Fifchteicht bed Quarnero bringt butch bie Ausfahtten zac ponirung offer osterreichischen Verhaltnisse noch getrieben werden? Nur zur Kennzeichnung des rotistcn Geistes, von welchem die czechische Bewegung besefsen ist, nicht aber etwa aus Besorgnih vor ben moglichen Wirkungen desselben erwahnen roir es. Die Jungczechen greifen immer unverschamter fiber die eigene Sphare hinaus, sie suchen die Agitation auch in unser Land hineinzutragen, sie conspiriren mit den notorischen Widersachern des ungarischen Staates und wahrlich, es ist nicht ihr Verdienst, roenn die offentliche Meinung hierzulande sich noch nicht zu einer sturmischen Abwehr der alten Fundamental-praktiken des Czechenthums erhob. Und all' diese Zerriittung soll roe iter geftiftet und ciffe diese Provocationen sollen weiter geduldet werden pro nihilo, das heiht, um schlietzlich doch zu einer Verstcindigung mit ben Czechen nicht zu gelangen? Das hatte absolut keinen Sinn mehr und es geht doch nicht an, Oesterreich noch langer im Banne bet Unoernunft nieberzuhalten. Darum meinen roir, Oesterreich stehe jetzt vor einer entfcheibenben Wen-dung. Das Ministerium Taaffe roirb den Anschluh an die Parteien suchen und zroeifelloS auch finden, in denen der staatsbildende und fiaatserhaltende Gedanke nicht erst sett heute und geftern seine »er-latzlichsten Burgschaften hat." politische Wochenuberficht. In der am 9. d. M. in Wien unter Vorsitz fees Kaisers abgehaltenen Minister-Conferenz rourde das Budget ftir 1893 festgestellt. Die Delegationen sollen fur die zroeite Halfte September einberufen roerben. Der jungczechische Antrag aus Versetzung bes Justizministers ©rasen Scho nborn in ben A n-klagezustanb rourbe mit sehr groher Majoritat — 238 gegen 41 Stimmen — abgelehnt. DaS AbgeorbnetenhauS nahm bie Vorlage wegen stanbiger staatlicher Schulinspec-toren in Galizien in dritter Lesung an. Der Kriegsminister beabsichtigt abermals, bebeute nde Me h r s o r d e r u ng en an die Delegationen zu stellen. DiebeidenRegierungen find jedoch darin einig, bis aus eine, angeblich un-vermeidliche Summe von vier Millionen, dieselben abzulehnen, urn jede Storung der Valuta-Operation |u verhinbern. Fischerboote in bos Marinebilb von Fiume ben reunbetbaten Reiz einer lebhasten Staffage, ab- unb zugehenber Segel, die sich Schroanen gleich im Meere schaufeln. Heberhaupt ist auch das Landschastsbild von Fiume gleich schon, ob man von der Stadt nach der MeereSbucht auSschaut, oder vom Meere aus die malerisch gelegene Stadt und den Kranz von Bergen im Hintergrunde derselben beroundert. Am dankbarsten aber bleibt der Ausblick von einem der Berge selbst, sei es von der Hohe des Monte Maggiore, von jener von Drenova, oder von dem Plateau bes Schlohthurmes ber Frangipani in Ter-satto, roo man die Stadt zu Ftihen hat und tiber sie hinroeg nach dent Meere und den Jnseln blickt unb in bie Herrliche Schlucht gegen Orehovizza hin-einsieht. Der schonste Punkt jeboch ist nach ber rounder, baten Aussicht vom Monte Maggiore ber AuSsichts-thurm, roelchen ber Club alpino Fiurnano aus bein Berg Lubanj (499 in) errichten lieh, und ber in zwei ©tunden mUhetofer Fuhivanberung oder auch zu Wagen zu erreichen ist unb bereits so hoch liegt, dah man tiber bie Jnseln roeg hinaus ins offene adriatische Meer schaut. Uebrigens inacht Fiume bedeutende Anlaufe, die Stadt zu einer gefunden unb alien modernen Ansprtichen gentigenden zu in a then. So roirb im Momente die Canalisirung ber Stadt durchgesuhrt, lobonn roirb bie in ber Nachbarschaft ber Via dei In bie Wiener Militar-Kasernen rourden socialistische Flugblatter eingeschmuggelt. In der am 9. d. M. abgehaltenen Sitzung beS Prager Stabtverorbneten-Collegiums rourbe auf Antrag bes Dr. Julius ©regr einstimmig eine Petition an ben Lanbesausschuh beschlosien, in roelcher berfelbe aufgeforbert roirb, mit allen ihrn zu Gebote stehenben Mitteln auf bie Aufhebung ber Ver-orbnung betreffenb Weckelsd ors unb barauf hin* zuroirken, bah Gesetze geschaffen roerben, rooburch bie Einheit unb Untheilbarkeit BohmenS fur immer un» antastbar erscheint. Das vom steierrnarkischen Landtage beschlosiene Gesetz, betreffenb bie 3Biebe r einftihru ng bes politischen Eheconsen ses, hat biekaiserliche Genehmigung nicht erhalten. Der ungarische Hanbelsminister Gabriel von Barosz ist am 9. b. M. in Bubapest gestorben; er galt als einer ber thatigften unb energischesten StaatSmanner UngarnS. Der P a p st hat an die f r a n z o s i s ch e n Cardin ale ein Schreiben gerichtet. Dasselbe tadelt entschieden jene Conservativen, roelche lelbst im Glauben, der Religion zu bienen, auS person« licher Anschauung ober roegen politischer Partei-zwecke die nothroendige Einigkeit aller Katholiken storen, das offentliche Wohl hintansetzen unb betont, bass man bie Repub lik bebingungSlos ohne Hinter-gebanfen, mit vollkommenster Ehrlichkeit anerfennen unb ihr als einer von Gott gekommenen Staatsform unterthan sein mtisse. In Ltittich unb Paris roerben noch fort Dynamit-Attentate versucht. In Jtalien bemifsionirte bas Cabinet Rubini nunntehr neuerlich unb desinitiv. Die HandelsvertragS-Verhanblun-gen zroischen Serbien und Oesterreich-Ungarn roerben gegenroartig in Wien fortgesetzt. Wochen-Clironik. Der Kaiser eroffnete am 7. b. M. bie Theater- unb Musik-Ausstellung in Wien. — Am ersten Sonntag ben 8. b. M. roar bie Ausstellung von mehr als 30.000 Personen besucht. — Die Frau Kronprinzessin-Witroe Erzherzogin Stefan i e ist nach ihrer grohen, nach Afrika unb Jtalien unter« nommenen Reise am 8. b. M. nach Wien zurtick- Molini befinbliche Quelle Zroir zur Jnstallirung einer Wasserleitung herongezogen roerben, bie auch ftir ein Fiume ber Zukunft ausreichen soll unb nach Fertigstellung dieser zroei grohen Assanirungsunter-nehmungen soll auch eine Trantroay burch die ganze Lange ber Stabt gelegt roerben. Aber nicht bloh Fiume nimmt Ausschroung, auch bie, nur burch bie Fiumara getrennte croatische Rachbatstabt Šušat geht Hanb in Hanb mit Fiume aufrodrts unb tiberrafcht butch bie ©chonheit ihrer Hauser unb Villen, bie auf einem, in neuestet Zeit bent Meere abgerungenen Terrain erbaut sinb. Die vorhin genannte Fiumara ist ber Cabotage»Hasen von Fiume, ber baburch entstanben ist, batz man bie Recina in ein neueS Bett seitroiirtS ablenfte unb bie alte Fluhmtindung ausbaggerte. Der hieburch geivonnene Raum kann null leicht 130 Ktistenfahr-zeuge aufnehmen. Wahrend ber grohe Hafen mit seinem impofanten Molo, feinen Dampfern, feinen grohen Lagerhallen unb bent jebenfallS mehr zroeckmahigen als fchonen Elevator das moderne Seeleben prasentirt, bietet un6 die Fiumara mit ihren Keinen Ktistenfahrern, ben bunten Segeln unb ben malerischen Trachten ber Schiffsleute bas Seebilb ber guten alten Zeit. Ein Gang burch bie Fiumara ist baher ein sehr intereffnnter unb roirb ftir Manchen mehr AnziehungSkraft haben, als ber Molo obgleich, ein gelehrt. — Der Prinz-Regent von Baier« trifft heute zum Befuche seiner ©chroefter in Wien tin. Nachster Tage roerben bie Bcrhanblungen wit ber ©tibbahn tiber bieMobalitciten berEinftihrmi; eines RefornttarifeS begimten. Man erreattet, bah bie Einftihrung bes ReformtarifeS ber Slibbahn ohne Schroierigfeiten noch in biesent Jahre erfolgei roerbe. In ber am 7. b. M. in Wien ftattgefundents Hauptversammlung bes AllgemeinenBeamttw vereines ber osterreichisch-ungarischen Monarch« hob ber Prasident, ©ectionschcf Baron Falke, btt erfolgreiche Thatigfeit des Vereines im Jahre 1891 hervor unb brtiite bie Erroartung aus, bah die auf bie SSerbesserung ber Sage ber ©taatsbenmten ge» richteten Bestrebungen bes Vereines urnsomehr Ersolg haben roerben, als sich die ©taatssinanzen von Jahr zu Jahr gtinstiger gestalten. G r o h - Wi en zahlt gegenroartig 1,364.545 Einroohner. In Olmtitz rourbe zu ©hren bes F.-N. Rabetzky eine Gebenktafel feierlich enthtillt. Jrn Bezirke Rabkersburg rourbe eine Zigeuner-D i ebsbande aufgegriffen und verhaftet. Auch in Jstr ien unb im G orzer Gebietf richteten Kalte, Schnee unb starte Regengtisse groha Schaben in Wein- unb Obstgarten an. Die ©tantSnoten h 1 sl., roelche bat Datum „1. Januar 1892" tragen, roerben nut noch bis zum 30. Juni 1892 bei ber Reich^ Centralcasse unb Staats-Centralcasse in Wien, ba der StaatS-Centralcasse in Budapest, bei ben Landes' Haupt- unb Finanz-Lanbescassen, ben LandeSzahl' amtern, foroie bei ber StaatS-Hauptcasie in AgraS zur Umroechslung angenommen roerben. Vom l-J^ 1892 bis 31. December 1893 ist bie UinwechSlun« biefer Einfernoten nur mehr auf formliche, an brf Reichs-Finanzministerium in Wien zu richtenbe gf stempelte Gesuche geftattet. Nach bem 31. Decem^ 1892 roerben biefe ©tciatsnoten roeber eingeloR noch umgeroechfelt roerben, fonbern verfalleit . Im Jahre 1891 trug bas 6te wpi' gefalle in Oesterreich 18,670 539 fl. ein. Beim ©chlutz bes Jahres 1890 beslonden» Oesterreich 97 hohere und niebere cotnmft* zielle Lehranstalten mit 645 SehrlrasW unb 10.922 ©chtilern ; 160 ® e ro er bes chult® mit 1188 Lehrfrafteit unb 9367 Schtilern^4S? Gang auf bemfelbeit zu bem Jnteresiantestcn za^ roas Fiume bieten kann. In gesellschaftlicher Beziehung ist Fiume ebfU die ©tadt einer sprachlich gemischten BevolkcniE Die ofsicieUe ©prache ist bie ungarische, bit jew meist nut von ben koniglichen Beainten gesprov” roirb, bie allgemeine VerkehrS- unb GeschaftSspraV ist bie italienische, bie ©prache bes bie ®tw umgebenben Lanbvoltes ist bie croatische, die deutjf ©prache ist allen Gebildeten der genannten Rotiow gelaufig unb roirb auch trotr ben Freinden zunM gehort. Dent entfprechend gibt es ein Casino, cine croatische Čitalnic« unb einen de»tsq» Club, foroie eine Society filarmonica drammatiw ftir ben ©port sogar ben Club alpino, einen Rvt^ unb zroei Ruberclubs, bas Bicycle roirb nut vereinzelten ($Eemplaren gesehen, bagegen [mb Fiaket recht anstanbig unb verhaltnihmahig thcuer. An Kunstfarnrnlungen ist Fiume ganz auch Alterthtimer gibt es auher ben Ehonst' bes Theater« leine. Wer also nach ^un“' sahnbet, ber kann sich dankbarere Object« « » roet aber bas frisch pulftrenbe Leben einer ouf ben Hafenstabt, eine herrliche Natur, em _, Klima, Lorbeerhaine unb Weingehiinge JuCV' lomme nach Fiume; es bietet nebft b, ungeachtet bet etbrtidfenben, aus alien Parteien zusammengesetzten Mojoritat, mit welcher ber Antrag abgelehnt routbe, verkiinbeten die Radicalen boch in ihrem hiesigen Organe einen angeblich auher-orbentlicher Erfolg ber Jungczechen, tiber ben bie ganze urtheilSfahige politifche Welt im hochsten Grabe erfreut fei. Die koloffate Mehrheit, bie sich *) Herr Krainer gehort ben Geistlichen — fie find leidrr Sotle« in unftrem Lande autzrrordentlich tat____________ die sich um Politik unb Parteitreiben wenig tummcrn; au&etbtm lastet auf ihin der Vcrdacht deutschfreundlichei Nesinnung unb einer unbefangenen Wiitbigung der Wirk-samkeit de« Schulvereine«. Da« genugt naturlich, dost Herr Krainer schon wiederholt unb auch anlahlich seiner ledten Uebersehung vom „Slov. Star.", ,(9toboljub" ic. ol« ein grimmiget gciiib de« slovenische,, Volke« ertl&rt unb in ber gemeinsten Weise angegriffen wutde. gegen bie Jungczechen aussprach, habe gar nichts zu bebeuten; bie sei nur ein Ausfluh bes politischen Egoismus geroesen. Kutzum: unsere rabicalen Slovenen ubertrumpfe nut moglich noch bie Jungczechen fetber. Von unferen slovenischen Abgeorbneten haben bekannttich Dr. FerjanSiS, Kuschar, Pfeifer, Pouše unb Schukte nicht geftimmt, inbeh GloboLnik, Hohenroart unb Klun fur ben Antrag Plener auf Uebergang zur Tagesordnung ftimmten. „Sl. Nar." etklarte, bah alle slovenischen Abgeorbneten hatten mit ben Jungczechen stimmen sollen; nut bie grohte Jnbignation aber tonne es erroecken, bah brei gar mit bem Fiihtet bet Linken unb ben Feinben bes czechischen Voltes ftimmten unb als btinbe Slegierungs* abgeorbnete ben guten Namen ber slovenischen Nation franfen. Jnsbesondete Herr Klun „spielte sich so auf eine Art Fiihtet hinaus, einen Fuhrer ber selbstberouhten slovenischen Nation, unb der treibt auf feine eigene Faust beutfche Politik, ob uun jemanb mit thm geht ober nicht! Gut ist's, bah roit sehen, ivas ftir einen „Kopf" ber ktainifch-conferoative Fifch hat". DaS clerikale Blalt er» miberte barauf : vie brei Abgeorbneten, bie ftir ben Antrag ftimmten, hatten ja nur im ©inne der gtotzslovenifchen Idee und bes „Konigteiches ©Iovenien" gehanbett, ftir bie alle Slovenen ein-treten unb rooftir die Rabicalen ganz besonbeiS fchroarmen. Die Abgrenzung ber Bezitke nach Natio-nalitaten fei aber bie erste unb roichtigfte Vocautz-fetzung zur Vetroirklichung des „vereinigten Slove-nien", das auch einen Punktbes roichtigen Programmes vom 8. October 1890 bitbe. Globočnik, Hohenroart unb Klun haben alfo in echt slovenischem Geiste gehanbett, treu bem atten slovenischen Ptogramm, unb bie Slovenen brauchen es butchauS nicht zu bebauetn, bah bie Jungczechen mit ihten Antragen burchfieten. Damit war aber bie ©ache nicht abgethan. Unfete Radicalen wollten ihrem jungczechifchen Patoxismus noch fttirmifcheren Ausdruck geben. Sie fagten fur morgen eine Vetfammlung ihres Vereines on, bei ber Herr Hribar einen Refolutionsantrag tiber bie fragliche Abstimmung einbringen roirb, unb in ihrem Organe roirb baftir in ber larmenbften Weise Reclame gemacht. DaS Auftreten ber genannten brei Abge-orbncten habe auch in ben ruhigften natwnalen Kreifen »tiefe Jnbignation" hervorgerufen, es gehe um bie nationale Ehte unb bie Betheiligung mtiffe bahet von Stabt unb Lanb eine auherorbentliche fein. Nicht mit Unrecht nennt bas clerikale Organ bie Einbetufung biefer Versammlung eine Komobie. „Es werben alle Saibachcr rabicalen Herten auftreten als Anklager ber Abgeorbneten Globočnik, Hohenroart unb Klun. Die Komobie ist aus bem Czechischen tibersetzt unb roirb geroth sehr gefalien, nachbem barin bie besten Kraste ber slovenisch-politischen Btihne befchaftigt fern werben. Auch ftir bie Claqueure ist gehbtig vorgeforgt; sie wurben telegraphifch auS ganz „Slovenien" bestellt. BefonderS kutzweilig roirb bie letzte Scene fein, in ber ber k. k. Notar Herr Gogala als Vereinsobmann die Verurtheilung ber brei genannten Abgeorbneten zum Tobe „in effigie" ver-ktinben roirb. Wit machen auf biefe hochintereffante Vor-siellung Alle ausmetksam, bie sich gerne unterhalten, unb crhoffen eine sehr zahlreiche Betheiligung auch ber Herren Beamten, tiberhaupt aller Freunbe ber slovenischen Btihne. Die Votstellung finbet zum Besten ernes burchgefallenen Candidate« ftatt; ber Eintritt ist frei." Diefe politifche KomLbie roirb alfo morgen SBormittag im (Sartenfaton ber Stadt Wien gefpiett werben; neben bem Komobien-hasten fpielt aber bei biefer SSeranftaltung auch ber TettotismuS eine geroifle Nolle ber ja eineS ber beliebteften Requisite ber Rabicalen bilbet unb bem sie, Dank ber Mattherzigkeit ber meisten slovenischen Gtbhen, auch vielfach ihre Erfolge verbanken. Zeigt boch schon bie Abstimmung, bah sich babei »er* schicbene Leute inS BockShorn jagen liehen; um nut Herrn Povse zu nennen: etn Hauptclerikaler, bet plotzlich mit ben Rabicalsten bet Rabicalen, ben Jungczechen, kokettirt, aus Angst, sonst im „Sl. Rat." vetrifsen zu roerben unb babei soil biefet tapfere Hett PovSe einer bet Fuhtet bet Cletikalen sein. So begteift es sich, bah biefe fraction trotz ihreS numerischen Anhangs boch haufig Schlappen erlebt; es fehlt ihr bie zielbewutzte unb confequente Leitung. Einstweilen abet fenbet noch Hett Klun im »Slovenec" dem motgigen rabicalen Spectakel vetschiebene, etroas orakelhafte Enthullungen votaus. Zunachst etklatt er. bah auch Hett Schuklje, bet an bent fcetreffenben Tage unwohl roar, ftir ben Anttag Plenet gcstimmt hatte; unter biefen Umflanben roitb also bie motgige rabicale Vehme auch aus ihn ausgebehnt roerben. SOBeiter etklatt Klun, es gebe Dinge, von benen heute noch nicht gerebet roerben burse, so viel abet konne et sagen : es hatten a 11 e slovenischen Slbgeorbneten fut ben UeBergang zur Tagesorbnung gestimmt, roenn bie ©ache nut ein roenig spater zur Berhanblung gekommen roare. So roeit ist bet Fall bisher gebiehen. Jnfvlge ber motgigen Verfammlung, bet bet bie Rabicalen voraussichtlich aus's Hestigste loslegen roerben, btirfte berfelbe aber voraussichtlich noch lange nicht abgettjan sein. — (Die Affaire ©pinčič) roitb in ben nationalen Slattern noch immer breitspurig roeiter behanbelt. Angesichts bet rabicalen Segeifterung fur Herrn ©pinčič unb bes Geriichtes, bah Herr Klun unb Hett Schukle an bejsen Entlassung schulb feien, veroffentlicht erjleter im „Slovenec" cine lange Er-Ilarung behufs Rcinroaschung von biesem SBetbachte. Was seine Wcnigkeit anbelangt — Herrn Schukle laht et auj$er Spiel — stehe bie ©ache getabe verkehrt- Er Habe sich sosort bei ben mafsgebenben Persbnlichkeiten verroenbet unb AlleS fei im be [ten Gauge gcroesen. Da trat ©pinčič trotz bet Warnung Jtlun’s aus bem Hohenroartclub unb nun fonnte sich roeber ber Dbmann noch bet Club gleich kraftig ftir ihn einstehen. Als aber bet ReichSrath roieber zusammentrat, sei neuerlich alles Mbgliche sur ©pinčič gefchehen unb roenn, roie es heiht, biefet roitklich boch noch bie normalmahige Pension belommen folltc, roerbe er bieh nut bent consetvativen Club zu oetbanfen haben. Ueberhaupt erllSrt Herr Klun, bah er fur ©pinčič Alles gethan Habe, roaS ein College fut einen anbern thun lonne. Trotz biefet Erklarung meint abet bas rabicale Blatt: es fei traurig unb bezeichnenb genug, bah bas fragliche Gerucht getabe mit Bezug auf Herrn Klun entsianben ist. — SDiefet Tage fenbetcn 700 czechifche ©tubenten eine Ver-trauensabreffe an ©pinčič aus Anlah ber Berftigung ber Unterrichtsverroaltung. „Slov. Nat." ist entziickt tiber biefen Schritt bet ftubitenben Jugenb; er fei „ein schbnet BeweiS ber Entfchiebenheit bet czechifchen ©tubentenfchaft unb bet flooenifchen SBechfelfeitigleit". Ein paar Tage frliher roar in bent Blatte — etroas Unethortes — ein in ber That ziemlich sachlich ge-fchtiebener Aussatz etfchienen, roorin insbefonbere auch ausgefiihtt rourbe, bah es ftir bie ftubirenbe Jugenb etroas burchaus Unpaffenbes unb ©efahrliches fei, sich in politifche Dinge zu mifchen. Man muhte flaunen tiber ein fo richtigeS Urtheil im rabicalen Blatte. Die obigen Worte zeigen, boh bie ganz ausnahmsroeife Einsicht nicht lange vorgehalten hat. — (Aus bem ©emeinberathe.) Man lomint berzeit in slovenischen Kteisen auS alien Arieu con Snbignation nicht heraus. Ungeheuer viel Indignation roitb aUe Tage schon aus Anlah ber Ab-ftimmung fiber bie jungczechische Miniftetanllage vet-braucht unb in bet letzten ©emeinbetathssitzung roaren bie ehrenmerthen ©tabtoater abermals hbchst inbignirt. ES hanbelte sich urn ben tiblichen Dan! an bie aus< getretencn unb nicht roieber geroahlten ©emeinberathe unb bei biefet ©elegenheit stellte Herr Hribar ben Slntrag: Dct ©emeinberath mbge aus Anlah ber 9lebe bes Dt. Gregorič tiber ben ftabtifchen Haus- halt unb bie flabtifche ©parcasfe — roottib’t roir seinerzeit kurz berichteten — unb roorin biefet an-geblich unroahre Angaben gemacht Habe, fei ne Jn-bignation ausfpreche; biefet Jnbignation fei im ©itzungsprotoMe Etwahnung zu machen unb Dr. Gregorič hievon fchriftlich zu verstanbigen. Dr. Gregorič hatte ein paar Tage vorhet im „ Slovenec" noch einmal alle seine Beschroerben roiber bie stadtische Sparcasse zusammengesaht, aus bcnen zurn minbeften fo viel hervorgeht, bah bie leitenben Personen ber slabtisdjen Spatcafse bei Wahlen unb anbeten politijchen Anlassen in ber entfchiebenften Weise sich ftir bie rabicale Fraction ejponirten, roas bem Institute, bas behufs ©ebeihens in vollem Mahe auf bie ©unfit ber Cletikalen angeroiefen ist, allerbings kaum zum Vortheile gereichen kann. Die feierliche Jnbignationsetklatung roar benn offenbar bie Antroott auf die neuerlichett Befchwetben bes Dt. Gregorič. Wit haben nattirlich nicht im ent- ferntesten Lust obet Betus, bessen Pattei zu nehmen, allein eine berartige Behanblung eines austretenben ©emeinberatheS seitens seiner srtiheren College«, zurnal aus einem auherhalb bes Gemeinbe-rathes vorgekommenen Anlaffe, verbient immerhin als ©eltenheit vetzeichnet zu roerben. Man braucht taunt hervorzuheben, bah ber Anttag Hribat's vom ©emeinberathe fast einflimmig angenommen rourbe; bie rabioalen Kcakehler ftihten ja berzeit in bemselben ein unbeftritteneS Regiment. — In ber namlichen Sitzung rourbe auch befchlofsen, bie nothigen Schtitte einzuleiten, bah auch bet ©tabtgemeinbe Laibach, roelche an bem Saue bet Unterkrainet Bahnen lebhaft interefsirt fei, bie Entsenbung eines Delegitten in ben SSerroaltungsrath ber 2lctiengefeUfchaft „Unter* Itainer Bahnen" geroahrt roerbe. Ueber bie an anberer ©telle mitgetheilte Antroort ber Militar« oetroaltung betreffs SSetlegung bes Vetpflegsmagazins unb ©arnifonsfpitales entfpann sich im ©emeinberathe eine langere Debatte, roobei am Enbe butch Beschluh bem Bebauem tiber biefe Haltung bes Militatarars Ausbrvck gegeben rourbe; auherbem rourbe beschlosfen, bas Anbot von 180.000 si. stir bie betreffenben ©rtinbe unb Dbjecte zu erneuern unb ben Vertreter ber ©tabt Laibach im Abgeorb-netenhaufe hievon mit bem Ansinnen zu vetftanbigen, von bem SSetfprechen einer gtinstigen Crlebigung dieses Anerbietens seine Abstimmung tiber bie Wiener Berkehrsanlagen abhangig zu machen. Auch in bet motgigen SSerfammlnng bes rabicalen politischen SSereines, beren roir ebenfallS an Janberem Platze gebenten, fteht biefe Frage auf ber Tagesorbnung unb voraussichtlich btirfte hier befchlojfen roerben, von alien slovenischen Slbgeorbneten gegen-tiber ben Wiener Betfehrsanlagen ein Votgehen im obigen ©inne zu verlangen. DaS ist echte do-ut-des-Politik. Ob fie in biesem Falle getabe bie richtige ist, laffen roir bahingesleHt. — (@arn ifon sspital unb VerpslegS-magazin.) In ber letzten Sipung bes ©emeinberatheS rourbe eine Zufchrift be« Gorpscommanbos in Graz beztiglich ber von bet ©tabtgemeinbe ange-strebten Betlegung bes hiesigen ©arnifonsfpitales aus bem Centrum bet ©tabt mitgetheilt. Diefet Zufchrift zufolge hat bas ReichS-KriegSministerium bie ©tabtgemeinbe Laibach auf ihre Eingabe vom October 1891 bahin befchieben, bafS nach ben gepflogenen Erhebungen militarifcherfeits keine Roth* ivenbigkeit vorlicgt, an bem Bestanbe bes cirarifchen ©arnifonsfpitales unb bes BerpflegsmagazinsgebaubeS in Laibach berzeit eine Aenberung herbeizuftihten, boch fei bie Heeresverwaltung im Jntereffe ber Crroeiterung, ©anitung unb Nerschbnerung ber Lanbeshauptftabt bereit, im Einvernehinen mit bem Finanzministetium in eine Transaction mit biefen Dbjecten in bem Falle einzugehen, roenn butch ben Betkaus berselben bie Mbglichkeit geboten roitb, ohne Jnansptuchnahine gemeinfamet Mittel auS bent Etlofe an geeigneter ©telle ben Anforbetungen bet Jetztzeit entfprechenbe Etfatzobjecte zu befchaffen. Auf ben Anttag ber kauflichen Ueberlaffung be< roestlichen Theiles bes zum MilitdtverpflegSmagnzin gehotigen Hostaumes, sowie eines Theiles bei GatnisonSspitalsgartens vetmag bas Reichs-KtiegK-ministerium so aus bienfllichen Rticksichten, «18 auch im Jnteresse ber Hintanhaltung einer Werthver« minberung bes ObjecteS nicht einzugehen. A«r biefet Antroott bes Reichs-KtiegsministeriurnS ist entnehmen, bah beSfelbe in biefet Frage noch immet auf bemselben ©tanbpunkte fteht, roie in ben Siebzigerjahten, roo ber camalige ©emeinberath ebenfalls roegen Ueberlaffung, beziehungSweisr Ankaus ber beiben genannten Dbjecte vethanbelte. Auch bantals verlangte bas Ministerium entroebtr bie Hetstellung eines neuen ©arnifonsfpitales unb Vetpflegsmagazins — alien mobetnen Anforbetungen entfprechenb — feitens bet ©emeinbe obet bie Be-zahlung eines KaufpreifeS, ber bas Aerar in ben Stanb fetzte, bie beiben Bauten ohne Jnansptuch' nahme fonftiger Mittel burchzuftihren. Nach ben angeftellten Serechnungen erforberte aber bie eine roie bie anbere Eoentualitat einen finanzieHen Auf' roanb feitens bet ©emeinbe, bet bei eventuellet Anetkennung ber Sebeutung ber Angelegenheit boch als ein unoerhaltnihmahiger unb unetschwinglicher bexeichnet roerben muhte. Diehmal sollen einem ©enteinberrathsbeschluffe zufolge ebenfalls roieber Kostenvotanschlage ftir beibe Dbjecte aufgeflelt roerben. Im Jnteresse bes ©elingens biefes Projecte! roare nut zu rounfchen, bah biefelben nunmeht e» Refultat ergaben, roelches es ber ©emeinbe moglich machte, auf bie Transaction einzugehen. — (31 us K atnten.) Im Rachbarlanbe fan* man es jetzt ofter crleben, bafs in einzelnen ®i' meinben unter bent Drucke unb ber Bemtihung bet bortigen slovenischen ©eistlichen unb 2lgitatoren flo* venische ©ingaben an bie BezirkSschulrathe getichtrf roerben. Dieselben roerben aber oorlaufig regetmafciS • zuttickgeroiesen, roorauf nattirlich bie bekannten fl#' venifchen „©chutzengel" schon roarten, um ben e# gertihmten „Jnstanzenzug" vom ©tapel zu lafien-'' Det Umstanb, bah bie Schulvereinsversammlung W Dttsgruppe Jllagenfurt nicht fo gut befucht root, aB man rotinfchen konnte, erroedte eine auherorbentlicht Freube bes „©lovenec" unb er fteht bereits bei Ruckgang bes beutschen Schulveteins. Dabei fiber sieht abet bas clerikale Blatt in seinem gonj vel' sriihten Jubel, bah bei seiner ties begriinbet«« Thatigkeit biefer Betein burchaus keine mit aue» moglichen Mittelu zusammem gctrommelten V«' sammlungen mehr braucht, roie ber katholifch'p^ tifche Serein in Klagensurt, roenn er alle Jahc mat eine „Befeba" roagt. — — (Unterkrainet Bahneit.) Am4.-b- | fanb bie conflituirenbe ©enetalversatnmlung W | Actiengefellfchaft bet Unterkrainet Bahnen >" Wie^ statt. Det Bevollmachtigte ber Concefsioncire yoito« Lih a tzik ersiattete Beticht tiber bie bishenj ©esrhdstsstihrung unb theilte unter anbktem bah ftir bie ausgefchriebenen Bauten (Laibach-®o«l N esultat.) Von 1036 auS bem politischen Bczirke Umgebung Laibach ber Assent - Commission vorgesiihrten Militarpflichtigen routben 348 militartauglich befunben. — (Das Mai sest) rourbe von ben ©tubenten beS hiesigen Untergymnasiums am 10. unb von ben Zoglingen bet Lehrer- unb Lehrerinnen-Bildungsan-stalt am 11. b. M. butch Ausfliige in Dbctftainer Gegenben gefeiert. — (3urn Alexanbet D teo' schen N achla s s e) Hat ftch nachttaglich ein Grbe in bet Petson bež HausbesitzerS unb BacketmeistetS Matthaus Hoinik in Cilli gemelbet. Die Vetttetet ber Alexanbet Dteo'schen Erben rheilten bemgegenubet bet »Deutschen Wacht" in Cilli in Zuschrift mit: bah allerbingS in jiingster Zeit von zwei Personen, welche 6e= haupteten. - jeboch nicht beroiesen, bah sie mit bent A. Dteo'schen Stammvatet blutsvetwanbt ftnb, Erbs-etllarungen eingebtacht roorben ftnb, bah abet biese Erbserklarungen com Lanbesgerichte in Laibach als Vetlahbehotbe zuriickgewiesen routben. — (DieSectionKtainbesbeutschen unb oste tteichisch en Alpenv etein es) lieh zum bequetnett Aufstieg bes St. K a t h arina-betges brei neue SSegntalitungen vornehitten unb sorgte fiit eine entsprechenbe Unterlunft ini Gast-hause zu St. Katharina. — (Zrifailer Kohlengewetkschaft.) Det Vetwaltungsrath bieset Actiengesellschaft beantragt fiit baS Jaht 1891 bie SBettheitung einet Divibenbe von 9 fl. per Actie. — (Mehrere falsche Staatsnoten L 50 fl.) routben bei funs hiesigen Geschaftsleuten gelegentlich von Waareneinkaufen (tusgegeben, be« ziehungSroeise geroechselt. Die zwei Ausgeber bieser salschen Noten sollen auS Udine gelommen unb Jtaliener sein; beibc routben am 11. b. M. auf-gegriffen unb bent LanbeSgerichts eingeliefert. Es existiren bereits feit einiger Zeit falsche StaatSnoten h. 50 fl., bie zroar bei genauerer Besichtigung als Falsisicate zu erfennen ftnb, immethin abet, zumal abenbs, eine Tciuschung etrnoglichen. — (Det Sittaier ©eroerlentag) per* fammelt ftch am 26. b. M. urn 10 Uht vormittagS im Clubzimmer bes Hotels „Elefant". — (Srlebigter StiftungSplatz.) AuS bet Elisabeth Freifrau v. Salvay' schen Stiftung lomint ein mit bent jahrlichen Jnteressenbezuge von 750 fl. vetbunbener StiftungSplatz fiit atrne Abelige in Krain zur Verleihung. Gesuche ftnb beirn hiesigen ftlrstbischoflichen Drbinariate zu fibetreidjen. — (BezirkSkrankenkasse in Laibach.) Derselben gehdrten @nbe beS JahreS 1891 3200 Mit* glicber on. Die Einnahmen beliefen sich im ge-nannten Jahte auf 19.352 fl. unb bie AuSgaben auf 19.000 fl. Die Hauptvetsammlung ber Mit* gliebet fanb am 8. b. M. slatt, genehntigte bie JahteStechnung pro 1891 unb roahlte bie VorstandS-unb Ausschutzmitgliebet fiit baS Iaufenbe Jaht. — (Postcombinitte Te legraphen« Stationen) routben in Ahlmg, Kronau unb WeihenfelS errichtet. Original - Telegramme deo „yaiba*er Mochendlatt". 8. Wie it, 13. Mai. Mehrseitig geben sich Bedenken funb aegen bit geplante WiihruugS-anderung; man vesorgt, dah die sartische Gold-wiihrung nicht beabsichtigt ist. Prag, 13. Mai. Niichst Pardnbiy iiber-ficlcit beschiistigungslose Arbeiler mehrere Kans-laden mid pliindcrten; die Radelssiihrer wurden verhastet. Berlin, 13. Mai. Der antisemilische RechtSanwalt Stein wnrde wegen Verdachtes des Betruges verhastet. Paris, 13. Mai. Die Mitschnldigen Nevachol's, die bcim ersten Proeeh sreige-sprocheu, wnrden wieder verhastet.________________________ Rom Wuchertisch. ,,Wie behntet man Leben und Gesnndheit seiner Kinder?" Von Dr. E r n st B r u ck e. 3. Anflage. Wien u»d Leipzig, Wilhelm Braumitller. 3 fl. — ©in Buch, welches den beruhmten Physiologeu Brucke, desseii ftotfchimgcn bahnbrechenb fur ben hcutigen Stanb der Wissenschnst von der Ernabrnng de» Mcnscheii [,en>orbcn find, z»m 33erfaffee hat — ein Buch, von welchein in vier Wochen 4000 Ejetn-plate abgesetzt wurden, ist dadurch schon empfohlen. In der That bietet daS Briicke'sche Buch, dem ode hervorragenden Zeitungen bereitS warnic Worte der Anerkennnng gefyenbet haben, Eltern nnd Erzieheru hnndert nutzliche Anregungen. Nnd baS fann nicht Wnnder nehmen, da es ja eine Autoritat ersten Ranges ist, welche ba» Wort gcnonnneii hat, nut taufenben, fur daS Wohl ihrcr Lieblinge beforgten Eltern fein rcirfic* Wissen unb ciiieii Schatz von Erfahrmtgcn mitzutheilcn. Ani bebtulfamfUii erscheinen uit* die Abschnittc fiber ..Eruahrung", „Pflcge ber einzelnen Korpertheile" unb „Behiit»ng vor anflectciibeii Krankheilen", Slattern, Diphthe riti«, Scharlach, Maseru, Kcuchhusten, Mumps, Tuberkutose, Ruhr, Typhus, Augeiieutziinbuiigeu, Tradiom. Litigchcnb ist fliid) bie ErnahrungSfrage im Saugliiigtalter behaiibell. Das Bud), cin sehr passendeS Geschcnk fur jimge Mutter, ist ill ber Buchhanblung von 3 g. v. K i e i n m a t» r & 8 e t b. B a in b e r g in L a i b a ch vorrathig.___________ Prag 1891: Staatspreis. El • I'S felnste (3635> I eigl j}[i|ccrin=licifrf|cii=8cilii macht nach kurzem Gebrauchc die Haut weich. geschmeidig. unb flibt in Folge der vorznglichen Zusammensehung unb b» hohen GlyceringebalteS bem Teint rofige nrische. PreiS per Carton k 3 Stuck o. W. I fUŠ Parfumerie, Praj. Verstorbene in Laibach. Am 5. Mai. N. N.. unbrfaniilct Mann, circa 65 3., eitrunfcu in eincin Stabtivalb-Grenzgraben. — ftranziSka Hetz, fpfriliibiictin, 54 3.. SorlftabierftrnBc 7, GehirnlShmnng , A in 7. Mai. Emma KopaL. ConduetkiirS-Tochter, 1 3.. SBicfengaffe 5, Bronchitis. 91 m 8. Mai. Alois Strnujj, Schneiders - Sohn, 1 3. Schithstattgaffe 11, Diphtheriti« «m 9. Mai. Maria Perhne, Slrbeitctin, 44 3 . Sim-mcrcryaffc 3, Subetculofe. — Aloisia Maria strank, Auf-seherS-Kattin, 52 3.. Eljrongaffe 11, Wassersncht. Ani 10. M.ii. Wenzel Felbstein, SahnarbeiterS-Sohn, 10 3., Kuhthnl 21, organ. Herzfehler. Am 11. Mai. Alois Dollenz, flinanzbirectionS-Official. 83 3., Burgflallgaffc 16, Tiibcrculofe. — Elisabeth Miklauc, Private, 82 I., ©lubciileiigaffe 7, AllerSschwachc. GLngesendel. 5 S s • § ® « c3 •5* © • ao a os CD *,5 ^ a> u (Li ® • n S £ o u *4 Friililingscar, Die ersten FrUhlingswoclicn aind gew5hnlich die Zeit. in welcher nach einem Correctiv fllr die durch die Lebensweise im Winter hiiutig hervor-gerufenen Stdrungen in den ktirperlichen Func-tionen gosucht wird. Ftlr diesen Zweck ist MATTo 0 nffi SAXMLRBTOWR aowohl zur selbststandigen Ilauscur, als naracnt-licli auch zur Voreur fUr die Bader: Karlsbad, Itlarlenbad, Franzentbad und andere Curorte von SrztlicherSeite besonders empfohlen. Henri Nestle s Kliidernahrniehl. tonhtenb immer wieber nciie Prliparate in ben Hanbel aebracht rocrbcii, welche finen Ersatz fur bie Ammrnmilch abgeven foden, babci aber, ba fit bicfcm Zwecke nicht bitiien, wieber balb verschwinben unb vergeffen roetben, Hat i>. Steftld’S Riiibcrnicbl bereits eine 26jahtige, erfolgrtiche Bergangenheit fur fich. Nicht bios ge-fimbe Kinder konnen auf biese Weise vollkonimcn »rnahrt tvetben, and) mit aculct oder chrouifcher DhSpepsie unb Darmkatarrhen behastcte ©fliiglingc gcnescit, wenn man ihneii biese# RahrmchI in talioiielicr Weise vcrabreicht, in knrzer Zeit unb »ebeihen sobami auf baS Priichtigste. AuS edjler Alpenmilch, Weizenmchl unb Zncker erzeuat, gibt biese* Ain-bernahtmehl tine rtiiie unb gefunbe floft nb, bie rasch be-rtild roetben taim unb roegtu ihrcS geringcn ErstehungS-preise« 3cbermnnn Icicht jugoiiglich ist, ba eine Dose fur 5 bi6 8 Tcige anSreicht. (trste Siiibfriirjte de» In- unb AuS-lanbeS enipfehlen biesce Niihrmehl a IS Dolten Ersatz ber Mnttermilch unb btffeu Verbrauch ist bartim auch ein nufier-ordentlich grower. — Sanptbepot fiit Oesterrkich-Nngarn F. Bertyak, Wien, I., Naglergafse I. — Depot« in alien Apotheken unb Droguttien. (311 Nr. 8662) & © S UMllthHmfi 38 Auszeichiiungcn, darnntcr 14 Ehm-diplomc und 18 koldeneMcdaillkN. 3«"; reiche Zeugniffc ber krsten med. A»t»^ toten. Anf ber Lanb- unb forst««^ schaftlichkit AnSstelluiisi Wien 1890 1® bet iuternation. Ausstellung vom hygienischen EtanbF1" 1891 mit ber hochsten Auszeichnnng, bent Ehrenbiplo« w» befonberer Erwahnnng, pramiirt. . Henri Ukjtle's KindkMkhl. tSjBhrlfer Erfolg. Neugeborene Ainber, welche von ihren Miittern gat niitl odcr mit unvollkonimen gcfoiigt werbeii konnen, werben burs baS H. Restl^'sche Kindernahrmehl in rationellcr ®ci;: aufgcjogeii. — Broschiiren, in welchen bie Bereitungiweiie, me auch bie zahlreichen At teste bet ersten Capacitated bcS Continent*, stinbelhauser unb Siiiberfyilalet enlhalten ftiib, wtrotti aut Scrlaiigcn gratis zngesenbet. (36b»> 1 Dose Henri Nestlch'S Kindermehl S0 kr. 1 Dose Henri Nestl^'s condens. Milch 58 rr» Central-Akpot sur Nestekrkich-Unsar«: F.Berlyak, Wien, Slači, Kngferil. >. Scrfanf in alien Apothekcn unb Droauenhanblungen. John D. Blytlie, _______________________ tttablifffinrnt fSrHol»-ImprSgntrung u. Hol>stoVr»«^" |3f6Uf«,| errichl't 1H7K. Bi«h»r all,in an 32 Million,,, impraqnirt. -b,r lanb. u. forstw. rinlst'llung Wien w- Itoitit, I, Deutschmei terplatz 2 ;rs franc- »'«"> «dff*ung«n v H.ndel«. — Zur Ve. hiituef von Tauechutigen begehre mu .asdrticklich Drrtrr'> Tbeerseife und ichte itif die hler .bgedruckte Schuttroarke Bei hartnmeklgrn llnutlelilen wlrd an Stelle der Theereelfe mlt Erfolg Berber’s med. Tlieer-Schwefelselfe tngewendet^iiid^re xheereeifc zur Beseitlgung aller Unreinhciteii ties Telntg, „-en n»nt- und Kopf.nsichllge der Kinder, »owle ill uniibcrtreffltch. coimetische Weeeh- und Bade.elfe fiir den tiigllehen Brdnrf dlent: Berger’s Glycerln-Tlieerselfe, die 86*/ Glycerin enthiit und feln pirfumlrt 1st. e-.i- n»r Sttick Jeder Sorte 35 kr. sanirat Brosch&rej In Cartons p a 3 Stock fl. 1.-, k 6 Stuck fl. 1.60. Von den Ubrlgen B-rger'si'hen medlclelschen Selfen verdlenen inlbeiocdere rilbmend herrorgehoben iu werden: Beetoeielfe mr Verfelnerung del Teinti; Boraxwlf* gegen Wimmerln; Car bolirlfc lur GlUtong der 'Hint b i giatternirben und ill deslnficlrende Seife; Berger"« Flrhtennade 1-Bade-.fe un(j piebleBPiidel-TolleKMelfe, Berger"« Klnderaelfe fOr da« zarte Klnde»alter(3S hr.): lchthyolself- gegen Rheumitlimui und Oeikhu-r#the- 8oromerspre»«eo«vlfv sehr wlrlu.m; Tannla.elfr gegen Scbwel»»fil««e und reren d*s Ausfallen der Hure; 7-abuirlf.- beites Zihnrelnlgungimiltel. Betreff« iu.r Ubrlgen Berger’irhen Selfen rerwelien wir «uf die Broscbilre. Men begehn *r, D„,-er'» Selfen, d» e» uhlreiche wirkungslme Zmit.tlonen glbt. Fabrlk nnd IlauptTer.indt: B. HULL A Comp., TKOt'PAU. — , —it dem Eh eiidip om «uf der iniermtionilen pbarmaeeuti.ehen Aue.irilung Wi n 1863. B«b o t » «N « a « b a ch del b,n fletttn A»o«,,k,rn L. Arotschel, 2B. M-yr, ®. Piccoll, I lt»r Sw»»-»-. ». ». ItnletiD ; in be»A»olheken,u Ad«l»berg. «Isch»flack, Gurk-ftl», Jdr«» und vtud»lf«>»erth foBit in olftn Apotheken in »rain. (3634) ..e” I-® °i» 'CbH • O do K c c is do 3 S <5 c * hlztlA oe ^ O I- flO.2 ® S " . . -a p. o * £ g j~ e eC«B$-Ss 5 "=5^.„-0=5s» m to cd cd _ -*■ ^ ■g M .e« „ - - — g o □„ c « j,.,. ^ S c g L §ŽOi jd^ p eg $ Q -a • o 7.6 g .35Efi< (f) O 03 O a> Aj p,~u5»,e 86^15 ^ ^ ** ^ o ee-iES WMW iiel-ilr-PDlrer fBr Pferde, llornvieh und Schafe. In don raeisten s»it nahesu 40 Jshren »It beitem Erfolye flUlluilVn im fl.br.nch, b.l *..»•! an Kr...lu.t, .chlecht.r . .nr Terbenereng der Mllefc und Termehrnng i>n i ^laMrbalt der Kilie; e. untentflt.t weientllcb ....... Preis Vi SohaohtelTOKr., ElnflUfie, V,Sohaohtel 35 kr. Man ichte »«»»>»«» anf oblg. Scbut.marke und T.rl.ngo aMdreckllch Knltda’s Korneuburger Vleh . Nihr-PelT*r. Ecbt »n be.i.k.n in den Apotheken n. Drogu.nen, k. e II a u p t - D 6 p 6 t Franz Joli. Hwlzda, k Seterreich. u. kon» tudiKd« Iloflloferant, Krol*-apotheker, Korncubury bel Wlea. (3615) Ilerren bit an ftrutfler Schwdchr lei but, wollki, bir Kluflrirtt Wrofdfu« uder btn nach Prof. Volla tonflruirten, in alien ©tauten patent, qalv.-elektr. Apparat „ttefector“ iiim ©flbfigtbrau* verlangen. @a» tnntivt uuschdbliche« Traqen am Xcrpir. Pan ben meisten Vlerjtui trurobt, empfohlen unb eerorbntt. In bet Tasche be-qitein unterinbringen. 'Broe schuren qrati« (unter Sounert fl'iim 10fr.-Warfe)bnr$Tlieo Hlermann«, Ijleklrotechniker. Wien, I., Schiilerstratze 18. F. ]?1 filler’s ZeitxngS- unb Ohmontnt-Bureau in Laibach beforflt honorarfrei Prdnnniera-tionen unb Annoncen in Wiener. @taitr. Triester, Prager u. nnber •flutter. Zum Schutze gegen irrefuhrende Nachahmung. Alle Freunde und Consumenten echter Hunyadi Janos Quelle werden gebeten, in den Depčts steis ausdrucklich S Sillerwasser zu verlangen und darauf zu sehen, ob Etiquette und Kork die Firma ..Andreas Saxlehner“ tragen. Holz- Fonrniere, schon ro e i 6. gccignet fur ZahnstocherFabrikation, Keeuelit. Offette on IVildeteln M o r in Budapest, Pfeisfer-flafft Nr. 5. (3663) Is! § S cS*5 3 =.<85 siiSš ■o£nwi! f|I|J Lk-q (3577) Her groge Kracfi! Durch bit amerikanischen ZoilverhLltniffe ^abt ich but flaiijut Borrath etner teriihm-ten fltoSm DnibaiEticlerfalirit in rinem spottbiliigen Preit abgekaufl unb gede baher zu bem unglaublich spotibilligen Preli von fl. 1.40 fin dicker, warmer unb unetr-wustlichei llmbdiigtu* in jeder beliebigen Rarte, mil vracht-eoliet Bordure unb Fransen, eineiubalb Meter long unb eineinhalb Meter breit. Man beetle stih baher z» bestell'n, so lanqe der Dorrath vridjt, denn nut finmol kehrt fine solche Geleqenbeit wieder. Zu bezieben gegen 6a|fa oder Nachnahme durch Josef Chyba, Vermin «111» aim, 36tClt. (:tr,44) Gulden 5-10»! hlrhiTcn Verdlonet oh »e (Sayital und fRiRro bietet ein leiftung«-— sdhige« Banldau« Iedermann, der sich mil yMlI* flfflattm* Lvsen unb Ttaats-~ an b. Annonc-. bem Perkaufe von pnpiiren besaffen mill. — Antrdge uliter „yoft‘ —~I armstadl. 183^. empfieblt seine rcidihaltige AuSivahl in Galanterie-n.Nurnbergemarcn, jmffenb zu Festgeschenken, al» Beslc zuin Scheibenschiessen. Kegelfchieben u. s. w. wie auch zum praktifchen Gebrauchc. Nipp-Gegcnstande in Bronze. Schildpatt, Por,ellau, Holz ic Damenhandarbeiten in grohtcr AnSwahl, stetS baS Gefchmalkvollste, a»f Pliisch, Stucft, EancvaS, Leinen, fertia gcftictt, nngefangeii oder vorgezeichnet (wovon vide« auSverkauft roirb). Arbeiten jeder Arr werden zur Vollendiing ubernoinnien. IjBderwaaren, von den billigsten bis zn den hochfeinstcu, geeignet zur Mon tirung von gestickten Monogrammen in Gold, Silber odcr Seibe. Nali-, HSUel-, Strlek- und Stlekmaterlal in vollstem Affortiment unb besten Qualitaten. Japaneelsehe Erzeugnlese stetr in grosser AuSwahl. WaiTen (Jagd- itnb Salongewehre, Revolver), niir Liitticher Fabrikat, unter Garantie bester Erzeugnng, neb ft Munition, Toilette-Artikel, in- unb auSlaubische Parfumerieil unb Seisen a Čet Sorten unb Preise. Schreib-, Zeichen- und Maler-Nteusilien, Jagd-, Reise- imb Rauchrequistten, 91 it 8 tiifltmflcn fiir Tonrifteu, Fischereigeralhe fur jcbc Fangart bi» iit’6 Detail sortirt. Salten fiir Mnfik-Jnstrnmente in vorznglichsten Qua listen nebft sammtlichen Bestanbtheileii. ltlitdereplelwaaren in grosser AuSmahl. Nieberlage von Chlnaellber-, Alpaeea- und Niekel-Tafelbe eteeken, Sobawasser-ErzettgungS-Appataten, Dr. Faber's SZnnbronffer und Zahnpiilvet, Patent.Hiingematteii, Daineukleider-Troussier-Gcstcllen. Lignnm-sanctum-fiegelfdjiclitiigclii, LewituS-Heklogtaplien-Appatatcn nebft Masse und Tinleu, Jinboff's Pateut-GcsnublieitS Snbofpfeifen unb Cigarrensvitzen, Spielkarteu oQet Sorten, bet 1111 iibertreffItrtjcnedit ometi' kanischcii Rasit- Maschincu, engl. Taschcnmessctn und bet bcwahrlen voii Koschir in Stein ' rottir-Apparaten, Titolct Wiutermanteln nu6 Snmeelfjontlobcn, gnrnntirt wasserbicht, von 5.— bis fl. 15.—, Patent^Strol,- utib Filz-Schweisssohleii unb dergl. SicleS. (3665) IMdjt km liinhiifc »on Zacherlin. Kunbe: Ich will ft in offence . Jnseetenpulvet, benn ich babe Zacherlin ver- , ,! Man rul»nt biefc Specialitat mit Recht al» da« roeitouS befte Mitlel gcgeii jebetlei Jnsecteu, tmb bn turn net) me i* nut tine verflegelte Flasche mit bem Namen Zaeherl an!" -Verira/vifsstellen.: in Ea Michael Jtaftner, VInion JtrUpit, H. 8. HBtnzrl, !Uft. 3ufloelt. Fran, 80«. Franz Dolenz. ttart Savnik. aUitb. Killer. (Sati Fabiani. F. jkovai. Landstraft Littat gtaffenfu# Oberlalbach Oberloltsch RadmannSdorf Ratschach Ru'd'olf»w«rth Stein Sagor Lschernembl Schutznig & Weber, 3c(ef Terdina, Josef «ordin. Aloi« ienvif, $1. ®. Supan, 3. Traun. Aloi« @«tf*. Lebinaer A Bergman,,. Ant. Maicen. M. Brilej. Peter Hladnik. A. Roblek, Apotheker. Davorin Podle«nit. Fran, Treufchnigg. Adolf Paufer. Edmund Zangger Bruderlade lionsum-Verein. Johann Muller non. Andrea« Lackner. Ludw. Per«. Wein-Extrakt. Zur angenblicklichcn Erzcugung eines vorziiglichen, gesundcn Weines, welcher vom echten Naturweui nicht zu nilterscheiden ist, cmpsehle ich diese bewkihrte Specialitat. PreiS fiit 2 Kilo (nuStcicheiib z» 100 fiilcr Wein) fl. 5.50 Recept wird gtntis beigepnrft Fiit besten Erfolg und gefuudcS Fabticat garmitite id). Spiritus-Ersparniss erzielt man durch mciiie unubertroffene Verstcir-kungs-Essenz fiir Branntweine; diesclbe verleiht den Getranken einen angeiiehmen, schneidigen Ge-schmack und ist nnr bei mir zu haben. PreiS fl. 3.50 per Jlilo (nuf 600—1000 Liter) inclusive ©e btanchSamveifuug. tMK~ Ausser diefen Specialilaleii offeritc ich sanimtliche Effen-zen zur ^fabrication von R»m, Coynac, feinen Liqueu-ren ic. in imiiberlroffcner Bozuglichkeil. Recepte roetbeii gratis beigepackt. Preisliste fraiico. Karl Philipp Poliak, Effenzen-Specialitaten-FabrikinPrag _____ Solide Vertretcr gcsucht. (8656) n SUCHARD NEUCHATEL(schwbz) 0 tioldene Medallle Weltausetellun* Paris «88». Brunner Molkerei in BrUnn. ©liter, reiser Ziegclkase, per Stiick 20 kr. Guter, reiser Schweizerkase, per Kilo 40 kr. Dessert-Kase, per Kilo fl. 1.—. Scrfnnbt nad) bet Ptovinz prompt per Rachnahme. ©icbet-vcrkiiufer cthaltcn Rnlmlt. (8625) Das Beste siir Hauser-Anstrich aus altem und neuem Mauerwerk stnd »erbefferle k. k. priv. Ivaschbare und rotttetftfle, deiiil- sicirbare. seuerktste und giftfreie Lapidarfarben. Diefelben eignen stch z» Anstrichen und Malerrltn fur Fasaden, Stlegen. Vestibule«, Zimmerwande, Spt< taler, Kasernen, Kirchen, Dchulen, BabnhSfe, ferner glasirte und unalastrte Tdon- unb elserne Oefen, Metallbestandtheile, fur Coulissen und Theater-Deco-ratlonen ic. Prospecte, PrelSllsten, sowle Musterbucher gratlt und franco. Probekistchen gegen l?Insendu»g von 2 ff. WACHA & KRAUS, k. k. PrlvlleglumS-Jnhaber unb Vrzeuger, Wien, II., Heleneugasse, Biaduet 22a, nachst den, Praterstern. (3633) IConlmenDIj Tauseude unb fiir Friihjahr unb | Sommer Jjerfenbe ich, und jro.: gewbhiilichck, gut unb febon 3 10 Meter I fiit completen I od. Ment^chi-1 toff genfigeiib, »m nut I fl. 3-6. beffeteS, ImobcniftS'lOl Meler um I itut fl.8—10. J feiusteS, Inouveautd 3'25 OTtr.um | nut fl. 12-16. frf)roane#fut| jcineit Solon- fur I Ic..... Mnjiig, 3 25 Mit. nut fl. 7 bis fl.10. feinel, fur Icompl.Ucbtf zieher, licucftt S«r' beti,2'!0®t. fiitnutfl.4-8. fiit Him«' 1Int)fl.®ante*; gtcgcnninii* mobetnfL 3 Melet fit fl. 6-7. obcr Kaiim- Iiiatn, fit cine moderol Hetnnhose fl. 2.50-8. CSommetlobrn fiir cm ^Hettensacco, 1'60 Mtt. fur nut fl- 8.60. Dorniner-Kammgatnodtt ^Leiuen-Maschstoff, tui ciiieuHerreuaiizugfl.4—i. Sloff nuf ein Piq"^ Gild, hochmodktn, 48 kr. vi» 2 ft. roaatcii olft I Art, fiit ben bobenKlctn«. I fiit Unifof | men, fiit Sotfilcule 8 Toutifleu enotni billig. J-Muslet „ lie u. frantt j Dersandt i gcgcii Na-bnahmc -»"I VorauSbczahlung- Garanti« r I Riickctsap bc6 Staufprci[fl| bunt tmb franco T® I NichtpaffendrS. I D. Wasserlrilliu Titchhandler. . Boskowita nachp Brvntt. <38*J Druckrrei „Leykam" in Graz. unb verantwortlicher 9tebacteur : K r a nz SDt ii 111 r >n Laidach