1695 ÄmlMall zm LMacher Zeilung Nr. 196. Dienstag, den 28. August 1883. (N63»2) Nr. 3067. ^»eitntion»»Vernunälung. 9 u^ni .12. September 1883, vormittags luna ^ ""^^ ^!^ mündliche Licitationsverhand-bälm, ^" Sicherstellung der Verpflegung der Nir ^^'" hicrnerichtlichcn Inqusitionshause 1886 s ^"^ ^^^ ""d allfällig auch 1385 und Kockn-!^^ ^gM Verzinnung des ärarischen Präsi^'"^ v"r diesem l. t. Landesgerichts-"as.d.um vor sich gehen, werd^ ^""' ^^lnn«' der mündlichen Licitation 300 fs ^"^ schriftlich^ mit dem Vadium von >- velegte Offerle angenommen werden. ^"Lescl)e>^^°^°"^bedingN!sse tonnen Hieramts Laibllch an, 21. August 1833. -^__^^Landesgerichts-Präsidium. (3764^2) Nr73068^ «5ieitation»-Verlianälunll. 9 Ul, 12. September 1883, vormittags PrälV '"'^^ ^" diesem l. l. Uandesgcrichtö-^ «Ildlum die mündliche Licitationsverhandlung k,nl^ ^lchcrstellxlig der Verpflegung für die 5°"tlu>ge des hiesigen l. l. stäot^d'eleg. Bezirks. ?^«>tes für das Jahr 1884 und allfällig auch hA» und 1886 nebst Reinigung und Aus-zn'""ng der Leibes, und Bettwäsche, dann wol» i,'a b^ Lagcrstrohcs vor sich gehen, lvetd ^^ernahmsiustige hicmit eingeladen Uaibach am 21. August 1883. K. l. Landesgerichts-Präsidium. (3790 -1) Eoncur«llu»sHreibunll. Nr. 4786. Die Vczirlshcbammenstellc in heil. Kreuz, Gemeinde Moräutsch, mit einer jährlichen Re-mnncration von 31 fl, 50 tr. aus der BczirlS-casse Littai, ist in Erledigung gekommen. Die Bewerberinnen haben ihre mit dem Diplome belegten Gesuche bis 15. September I. I. anhcr vorzulegen. K. l. Vezirtshauptmannschaft in Littai, am 22, August 1883. Der l. l. Bczirlshauptmann: Grill m. ?. (3789—1) Cuncur»uu»sckreibuna. Nr. 661. Für die infolge Resignation vacant gc« wordene gesellschaftliche Sccrctärsstelle »oird in der nächsten Generalversammlung der k. l. Land» Wirtschafts - Gesellschaft sür Krain eine neue Secretärswahl für die Functionsdauer von sechs Jahren stattfinden. Es werden demnach jene im landwirt« schastlichcn Fache gebildeten, der deutschen und sluvcuischcn Sprache in Wort und Schrift mäch« tigen, mit Kanzleigrschäftcn vertrauten wirtlichen Gcscllfchaftsmitglicdcr eingeladen, ihre Gesuche um diese Sccretärsstclle, mit der ein Gehalt jährlicher 420 sl,, eventuell gegen nachträgliche Genehmigung der Generalversammlung pr. 500 fl, verbunden ist, bis 10. Oktober 1883 bei dem unterzeichneten Ccntralausschussc zu überreichen. Laibach am 16. August 1883. Der Centralausschusö der l. l. Landwirtschafts. Gesellschaft für Krain. (3661-2) HunzmaHun«. Nr. 2037. Von Seite der l. l. Tabak ° hauptfavril in Laibach wird hiemit wegen Sicherstellung der Lieferung von 6000 Stück 4 Meter langen, 13 Millim. dicken und 210 Millim. breiten, weichen Laden. «"<" « 4 „ „ 13 „ „ .. 260 „ W00 „ 4 „ ,. 13 „ „ „ 316 „ , „ „ 7U") » 4 „ „ ^0 „ „ 2b0 „ „ „ 8"00 „ 4 „ „ 20 .....!ji6...... "00 „ 4 „ .. 26 ., „ „ 316 „ „ „ , 5U0 „ 4 .. .. 40 „ „ ^ 816 „ ., „ Posten. 500 „ 4 „ „ 53 „ „ ., 316 „ „ ., „ 2^0 „ 4 „ .53 „ „ „ 316 ., ^ lärchenen „ 12 Cubikmeter diverse harte Pfosten, 50000 Stück haselne Reife u 1 Hektoliter. 5000 „ „ „ ü 5 bis 6 Hektoliter. 1000 „ eichene Ihcltolitrige Fasseln, 200 ,. buchene 2 für das Jahr 1884 die Offertverhandlung ausgeschrieben. Die Offerte, welche mit einer 50'kr.°Ktc!npclmartc und einem Vadium von 10 Procent des angebotenen Licscrungswcrtes versehen sein müssen, sind bis 17. September 1883, 11 Uhr vormittags, in der Amtstanzlci der genannten l. l. Tabak - Hauptfabrik versiegelt ab» zugeben und haben die Erklärung zu enthalten, dass der Offerent die Äedingnisse, welche in der Fabritslanzlei zu jedermanns Einsicht aufliegen, eingesehen hat und sich denselben ohne Vorbehalt unterwerfe. Die üicfcrungspreise, welche mit Ausnahme der diversen Pfosten, welche nach Cubikmetern auszudrücken sind, per Stück der einzelnen Gattungen zu stellen sind, müssen in den Offerten sowohl in Ziffern als in Buchstaben ausgedrückt sein. Der Licserungspreis ist loco Fabrik verstanden, was ausdrücklich im Offert zu bezeichnen ist. Nach abgelaufenem Termine überreichte Offerte werden nicht berücksichtigt werden. Laibach am 13. August 168s. Von ber k. k. Gabak'Aanptfabrik. Änzeigeblall. (3773-3) Nr. 5609. Erinnerung "" Theresia Kosir yeb, Harc, un-bekannten Aufenthaltes. Vom dem t. l. Bezirksgerichte Stein "lrd der Theresia Kosir geb. Larc, un-°clll.nnten Aufenthaltes, hiemlt erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Anton TveUc von Stein die ^lllge ä6 pi-268. 7. Juli 1883, Z 5ss09. p^o. Anerkennung der Verjährung und Mungsgestattung der auf der Realität n^/^'51' "I, Mß. 153 aä Bau-^''leramt Stein intadulierten Forderung i!^'" Heiratsvertrage vom !9. April w°r^^0fl.C.M.s.A. eingebracht, b°^l iur ordentlichen mündlichen Ver-^"dlung die Tllgsatzung auf den Vorn,.. ^' August 1883, ^'Uags 9 Uhr, hiergerlchts mit dem wü?d^ bes § 29 O. G. O. angeordnet diesem" ^r Aufenthaltsort der Geklagten die 'dichte unbekannt und dieselbe ist . ! "."^ bt" k. l. Erblanden abwesend auf ik^'"°" zu deren Vertretung und Jakob K^!^ "'^ dosten den Herrn 6".' als Curator Iuli^i88^^"^"^^ 6""' am 8ten (3707—2) Nr. 6893. Erinnerung an die unbekannt wo beftMichen Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen Helena Scherzer, Jakob Sti-metz und Helena Scherzer von Süraern. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemlt den unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Helena Scherzer, Jakob Stimetz und Helena Scherzer von Sür-gern erinnert: Es seien die an dieselben lautenden gerichtlichen Erledigungen vom 29. Juni 1883, Z. 5177, dem denselben unter einem gerichtlich bestellten Curator n,ä aowni Herrn Johann Erker von Gotischer zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am! 18. August 1883. (3590—3) Nr. 16197. Bekanntmachung. Vom t. t. städt..deleg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht, dass für den Karl Havranel, früher in Prag, Mariengasse Nr. 15, und Adolf Bieling, früher in Prag, Graben Nr. 39, jetzt unbekannt wo, Herr Advocat Dr. Sajovic in Lalbach zum Curator u.ä actum bestellt und demselben die Klagebescheide vom 28. Februar 1883, Z. 2802. und die Unterbescheide vom 8. August 1883, Zahl 16197, in dem Streite des Herrn Karl Preinhälter Pierrot in Prag gegen obige Curanden und die böhm. Escomptebant zMo. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zugefertlget, worüber die VerHand-lungs-Tagsatzung auf den 14. September 1683, vormittags 9 Uhr, hlergerlchts angeordnet wurde. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach, am 8. August 1883. (3613—3) Nr. 3190. Neassumierung dritter exec. Nealfeilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Aas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Anton Krajic von Metule die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 10. September 1882, Z. 7697, auf den 15. November 1882 angeordnet gewesenen, sohin aber sistierten dritten execulivm fteilbielnng der der Helena Zgonc von Topol gehörigen, gerichtlich auf 1800 ft. bewerteten Realität Urb..Nr. 225 kä Ortenegg bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 15. September 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 8teu April 1883. (3531—3) Nr. 3578. Neassumierung dritter ezec. Feilbietunq. Vom k. l. Bezirksgerichte ^and'stcaß wird bekannt gegeben: Es wird reassumando die dritte executive Fellbietung der gegnerische», im Grundbuche der Sleuergemeinde Stojanstl-werch 8ud Einlage-Nr. 11, 17, 9 und 10 in der Catastralgemeinde Puschcndorf 8ud Einlaue-Nr. 189 vorkommenden, gericht-lich auf 4111 fl. liewertclcn Realitäten weaen aus dem Vergleiche vom 28sten Mal 1881. Z.3122, schuldigen 126 fl. 54 kr. s. A. auf den 2 6. September 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem vorigen Anhange an« geordnet. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 8. IM 1883. "' Laibacher Zeitung Nr. 196 169« 28 August !883. (3621—2) Nr. 4846. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgericht Laus wird hienlit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Iuzna von Laas die Neafsuniierung der mit dem Bescheide vom 3. Juni 1881, Z. 4310, bewilligte, sohin aber Werte dritte rxec. Feilbietung der dem Thomas Sterle von Gmarata gehörigen Realität Urb.-Nr. 142, Neclf.-Nr. 127 der Herrschaft Schneeberg bewilliget und die Tag-satzling auf den 20. September 1683, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 4lcn Juni 1833. (3620^2) Nr. 5784. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger als Erbin des Martin Schweiger von Altenmarkt die Reasfu« mierung der mit dem Bescheide vom 18. Februar 1879. Z. 1624, auf den 9. August 1879 angeordneten und sohin sistierten dlitlen cxec. Fc>lbietung der dem Gregor nun Johann Gradisar von Nadlet gehörigen Realität sub Uib.'Nr. 65/74 aä Grundbuch Herrschaft Nadliöet bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2 0. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Laas, am 13ten Juli 1883. (3622—2) Nr. 5106. Reassumierung. dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Franz Zgonc von Stermetz Nr. 5 die mit dem Bescheide vom 24. August 1882, Zahl 3544 aus den 16. Februar 1883 angeordnet gewesene und später sistierte dritte executive Feilbielung der dem Mathias Hni« darsiö vonPodcerkev gehörigen, gerichtlich auf 2190 fl. bewerteten Realität sud Urb.-Nr. 39 aä Pfarrgilt Altenmarkt, nun Einl.-Nl. 73 der Catllstralgemeinde Podcerlev, auf den 20. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange reassumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 8ten Juni 1883._______________________ (3560—2) Nr. 6522. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Mofchek von Laibach wird die mit dem Bescheide vom 4. November 1882, Z. 9752. auf den 11. Jänner l. I. angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung dn dem Johann Meze von Brod gehörigen Realität äuk Einl.'Nr. 28 aä Eatastralgemeinde Fleckdorf reassumando auf den 27. September 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 21sten Juli 1683.____________________ '(3577-2)' ' Nr. 6521. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Allton auf den 18. Jänner l. I. angeordnet ge-lmsene und sohin sistierte dritte executive Feilbietunn der dem Franz Bajt von Planina gehörigen Realität sud Rectf.-Nr. 98 n,6 Haasberg auf den 27. September 1883. vormittags 10 Uhr. hlergerichls rcassu-mllndo mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 21sten Iull 163». -> ' > " (3581—2) Nr. 6516. Reassumierung dritter ezec Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Moschek von Laibach wird die mit Bescheid vom 4. November 1882, Z. 9751. auf den 18. Jänner l. I. angeordnet geweseue und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Anton Facja von Iakobovic Haus-Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 5860 fl. bewerteten Realitäten uud Nectf.-Nr. 149 und 149/2 aä Haasberg reassumando auf den 27. September 1883. vormittags 10 Uhr, hiergenchts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 21sten Juli 1883. (3624—2) Nr. 5043. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Zni-darsic' von Altenmarkt die mit dem Bescheide vom 11. Februar 1881, Z. 469, be-willigte, jedoch später sistierte dritte executive Feilbietung der dem Mathias Hnidarsi? von Podcerkev gehörigen, gerichtlich auf 1750 ft. bewerteten Realität 8ud Urb.'Nr. 39 aä Pfarrgilt St. Georgi zu Altenmarkt, nun Eml.-Nr. 73 der Catastralgrmeinde Podcerkcv auf den 21. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange rcassumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 20sten Juni 1883.________^__^_________ (3615—2) Nr. 3112. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Vartholmä Nntonöiö von Verhnit die Neassuinienma. der mit dem Bescheide vom 28. Februar 1881, ^g. 1564, auf den 3. Oktober 1881 angeordnet gewesenen, sohin aber sistierlen dritten exec. Feilbietung der der Fran-ciscaVilar, verehelichte Sterbec von Pudob gehörigen Realitäten Urb.-Nr. 1/63 aä Kirchengilt St, Iakobi, Urb.-Nr. 147 aä Hallerstein und Domininm Grundbuchs-Nr. 122/214 aä Schneeberg bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 15. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 21sten April 1863. "(3685—2) Nr. 5187. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Lindii von Nassenfuß die exec. Verstei. gerung der dem Antun Aleznik von Oberlakniz gehörigen, gerichtlich auf 850 Gulden geschätzten Rcalitäl sud Urbar-Nr. 03 Hä Kroiscnbach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'T^gsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 17. Oktober und die dritte auf den 2 1. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr m der Gcrichtskalizlei mit dem Anhanqe angeordnet worden, dass die Pfandrealit'ät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemacht, m Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchsextract können in der diesge« richtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 1. August 1683. (3557—2) Nr. 4864. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Thomas Levar von Unterseedorf wird die mit Bescheid vom 19. Dezember 1880, Z. 11 033, auf den 7. April 1881 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte executive Feil« bietung der dcr Agatha Martini von Unterseedorf gehörigen Realität 8ud Reclf.-Nr. 654 aä Haasbcrg mit dein frühern Anhange auf den 20. September 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts reassumando angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Htm Juni 1883. (3268—2) Nr. 4346. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Eduard Deu (iiom. der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben) Mo. 7 fl. 22 kr. sammt Anhang die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 5. Oktober 1882, Z. 8580. auf den 18. Mai 1883 anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem Caspar Vidrich in Dorn gehörigen, gerichtlich auf 3685 fl. bewerteten Realitäten Urb.-N. 332 und 334, Auszug 547 und 549 aä Herrschaft Adelsberg auf den 12. Oktober 1683, vormittags 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am 20. Mai 1883. (2550—2) Nr. 1134. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte SenoseHch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Prosenc von Laibach die mit dem Bescheide vom 2. Dezember 1882, Z. 3600, an-beraumte und sohin sistierte dritte executive Feilbietung der dem Michael Kljun von Kleinberdo gehörigen, auf 2710 ft. bewerteten Realität Ürb.-Nr. 1027 aä Herrschaft Adelsberg reassumando auf den 29. September 1863, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Bescheidsanhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 26. Mai 1883.____________________ (3689—2) Nr. 5259. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Ve-dene von St. Ruprecht die exec. Versteigerung der dem Josef Dolensek von Ravence gehörigen, gerichtlich auf 170 ft. geschätzten Realität 8ub Einlage-Nr. 115 und 305 der Steuergemeinde Strascha bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 17. Oktober und die dritte auf den 21. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea-lität bei der ersten und zweiten Feilbietnilg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach msbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 3. August 1883. (3619-2) Nr. 4679. Reassumierung drittel erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es st>i über Ansuchen des Josef Brau"/ (durch deu Machthaber Mathias WuM von Gottschee) die Reassmnieruug der lN" dem Bescheide vom 25. Dezember Issl, Z. 10 152, auf deu 21. Dezember 1^ angeordllet gewesenen, suhin aber sislierte» dritten exec. Feilbietung der der Francis Vilar verehel. Skerbec von Pudob geh"' rigen Realitäten Urb.-Nr. 1/68 aä K^ chcnnilt St. Jakob zu Pudol', U, b.-Nr. 1^ ad Hallerstein und wm. Grundbuchs Nr. 122/204 aä Schnecbcrg bewillige' und zu deren Vornahme die TagsatMs auf den 19. September 1883, vormittags 3 Uhr, hiergerichts mit de>" früheren Anhange angeordnet worded K. k. Bezirksgericht Laas, am 25ste" Mai 1883. '(3617—2) Nr. 4410 Reassumierung ezecutivel Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas NM hiemit bekannt gegeben: ,,, Es fei über Ansuchen der Mathlld Schweiger (durch den Bevollmächtigt Johann Planinec von Altenmarkt) ^ mit dem Bescheide vom 24. Juli Iss^ Z. 5838, auf den 12. April 1882 ^ geordnete, sohin aber sistierte Feilb^ tung der dem Jakob Zmdarsiö von P^ zirku Nr. 27 gehörigen Realität 8ud Urv>' Nr. 47/a, Rectf.-Nr. 43/a ää Herrschal Schneeberg (nun Grundbuchs - Einlag Nr. 68 der Eatastralgemeinde Podzirl" mit dem frühern Anhange auf den 19. September, 19. Oktober und 20. November 1883, jedesmal vormittags um 9 Uhr, h^ gerichts reassumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am I?"" Mai 1883. (3579-2)" Nr. 6519- Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn A^ Moschek von Laibach wird die mit io scheid vom 21. Dezember 1882, Z. 12 0^ auf den 17. April l. I. angeordnet g° wesene und sohin sistierte dritte execm« Feilbietung der den mdj. Julia, Eug^^ und Emilie Milavc von Zirkniz N Nr. 151 gehörigen, gerichtlich auf 62b^ bewerteten Realitäten sud Rectf.-NH mer 347/2, 349, 505, 372 und 48< aä Haasberg. Osred Urb.-Nr. 5 aä V" Turnlak. und Rectf.«Nr. 83, Urb.-Nr s u.ä Graf Lamberg'sches Canonical, real'" mando auf den 27. September 1883, . «, vormittags 10 Uhr Hiergerichts, mit o° früheren Anhange angeordnet. ^„ K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 2N" Juli 1883._____________^^^ (3607—2) Nr. 3lU Reassumierung executive Feilbietungen. .,d Vom k. k. Bezirksgerichte Laas p' hiemit bekannt gegeben: ^^ Es sei über Ansuchen des Herrn.lp,. Petsche von Altenmarkt die Reassu»""" der mit dem Befcheide vom 21. Deze" 1880, Z. 10 440, auf den 9. ^ 9. April und 9. Mai 1881 angeor"'^, und später sistierte exec. Feilbietung dem Thomas Sterle von Smarata » hörigen, gerichtlich auf 1080fl. b/""' 7 Realität 8ud Urb.-Nl. 142, Rectf.-^' ^, ad Grundbuch Herrfchaft Schmeberg, ^ williget und zu deren Vornaymr Tagsatzung auf den 13. September, 17. Oktober und 15. November 1863, .^„ vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts nn frühern Anhange angeordnet woror , K. k. Bezirksgericht Laas, am 2", April 1883. ^aibacher Zeitung Nr. 196 Is97 28. August 1883. (3753—1) Nr 4159 Uec. Realitätenverlauf.' Die lm Grundbliche der Herrschaft Gottschee 8ud wm. 33, toi. 174, vor-l^mmende. auf Josef Bulovec von Gritsch ^ir. 21 vevgewährte. gerichtlich auf l50fl. vewertete Realität wird über Ansuchen ^ t-l. S'em'vmntcs Tscheruembl M Anbringung der Forderung aus dem "u>H,lcmdöauswelse vom 28. Dezember 1U82 per 12 ft. 21 lr. ö. W. fammt «nhang am 5. Oktober und 2. November um oder über dem Schätzungswert und am , 7. Dezember 1883 nuch unter demselben in der Gerichts' lanzw, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des ^proc Vadiums feilgeboten werden. «. l. Bezirksgericht Tschernembl, am ^Hmi1883. (3754-1) Nr. 4851. Relicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Licltations-°tdingnisse werden die vom Stefan und oer Anna Koöevar von Lipouz erstandenen, "'s Namen des Jakob Koöevar von Lipouz «ergewährten. lm Grundbuche der Herr-^ast Gottschee tom. 34, koi. 243, dann vrobstelgilt Möltling tom. II, lol. 1, vorkommenden, gerichtlich auf 587 fi. und """ fl. bewerteten Realitäten am ^ 5. Ollober 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerichts, '"nzlei an den Meistbietenden auch unter '"Schätzungswerte feilgeboten werden. 95 3' ^ Bezirksgericht Tschevnembl, am l^Zuli 1883. (2714-^1) Nr. 8282. Uebertragung elttutwer Feilbietungen. von o . ^"suchen des Valentin Preuz lck^ ""b"lg wird die mit dem Ve-di> 2^°cv" ö- Mai 1883, Z. 5221, auf an.» .' ^"ll und 26. September 1883 geordnete executive Feilbietung der im Cu r ^° der Herrschaft Krupp nud c-, ^-'"r.811 vorkommenden, dem Georg ^""'!l«n von Bojanjavas gehörigen, ge. ''cyllich auf 75 fi. geschätzten Realität "egen schuldigen 13 fi. auf den 17. Oktober, 17. November und ,_., _> 19. Dezember 1883 "ut Beibehalt des Ortes, der Zeit und °es vorigen Anhanges von Amtswegen übertragen. . K. k. Bezirkgerlcht Mottling, am ^- Juli 1883. ^718^1) Nr. 8360. Executive "ealttaten-Versteigerung. wl^.°'? '- l' Bezirksgerichte Mottling wlrd bekannt gemacht: o Es fti über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Mottling (nom. des hohen t. l. Ulars) die exec. Versteigerung der dem "llio und Ianlo Herat von Brasljevlca Letzterer durch den Vormund Iur Ba-oovlnac von Badovince Nr. 5) gehörigen, gerichtlich auf 650 ft. geschätzten de S euergemeinde Draschiz «ud Extract-^tr. r Balsam «lattet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben „nd «is? wn eine inaendlichc Gesichtsfarbe; der Hant verleiht er Weiße, Zartheit Uche^ en ^ 'Zeit Sonlmersftrossen Leberslecke. Mnl?er.nurt vorkehren Vergnügungs - Züge 3D^" mit ausserordentlich criuüssigten Fahrpreisen "^Hl von Laibach nach Wien (zum Boaucha der groasen intornationalon elektrischon Ausstollung in der Kotunüo i und der historischen Ausstellung im neuen Rathhauso), dann nach Fiume, Triest und per Bahn via Cormons nach Venedig. Die Abfuhrt von Laibach nach Wien erfolgt am 7. September um 3 Uhr 39 Minuten nachmittags; nach Piumo, Triest und Yenodig am 8. Septomber um 1 Uhr 28 Minuten nachmittags. Fahrproiso der 14 Tago gütigen Tour- und Retourbilloto: Laibach nach Wien II. Ciasso 18,— h\, III. Ciasso 12,- fl. „ H Fiume oder Triest II. „ 9,— „ III. „ 7,— » „ Triest und Veuedi^ II. „ 21,— „ III. „ 15,50 „ Alles Nähoro enthalten die ausführlichen, allerorts affichiorten Placate und dio beim Bahnhofportior gratis erhältlichen Programme. (3815) 6r. SchroekVs I. Wiener lleisebureau, Wien, Stadt, J£oloyv7*atring JSFr. 9. _______________________________ _—-- (3585—3) Nr. 15087. Bekanntmachung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wurde dem Verlasse des Peter Iankovik von Brunndorf Herr Dr. Valentin Zarnik, Advocat in Laibach, zum Curator aä aetum bestellt und ihm der Relicitationsbescheid vom 24. Juni 1883, Z. 13213, zugestellt. Laibach am 29. Juli 1883. (2630-3) Nr. 8660. Edict zur Einberufung der Erben unbekannten Aufenthaltes nach Maria Friedrich von Cilli. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurl-feld wird bekannt gemacht: Es sei am 14. April 1681 Maria Friedrich, Köchln zu Cilli, ohne Hinterlassung einer letztwilllgcn Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der gesetzlichen Erben und Geschwister: August, Michael und Johann Friedrich unbekannt sind, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbs-ertlärung einzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit dein sich meldenden Erdenrund dem für die Abwesenden aufgestellten Curator Herrn Franz Schebantz in Gurlfeld abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am Istm September 1832. ^(2899-3) Nr. 2250. Einleitung zur Amortisierung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zajc von Pole Nr. 1 und Georg Mi« helöiö von Dedendol äs praeL. 14. Juni 1883, Z. 2250, in die Einteilung des Verfahrens zur Amortisierung der auf der Realität des Johann Zajc Einlage-Nr. 74 aä Catastralgemeinde Draga und des Georg Mihelöill Eiulage.Nr. 179 n.ä Catastralgemeinde Dedendol infolge des Bescheides vom 31. Oktober 1827 für die Erbtheile der Martin Zajc'schen Kmder Josef und Anna Zajc für jeden 'n" 100 ZI. 20 V« kr., zusammen per ^ ^ lV^- abzuglich der geleisteten und zur Loschung gebrachten Theilzah-l""g p« "3 fl. 39 kr., sohin im Rest. betrage von 87 fl. 2 kr. haftenden Pfand-rechtes bewilliget worden. Es werden daher die obgenannten Tabularglaublger, deren allfällige un-bekannte Erben und Rechtsnachfolger sowie alle, die auf obige Forderung An»' spriiche erheben, aufgefordert, diefe bis längstens 10. Juli 1884 Hiergerichts anzumelden, als widrigens nach Ablauf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vor-gegangen werden wird. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 20sten Juni 1863. (3774-3) Nr. 510». Erinnerung an Michael Hubat, unbekannten A»i' entHaltes und dessen unbekannte Erbe« und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ste'" wird dem Michael Hubat unbekalMteü Aufenthaltes und dessen unbekannten Erbe« und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert! Es habe wider dieselben bei diese" Gerichte Johann Rebol von Tersein die Klage Mo. Zahlung eines Betragrs V^ 61 ft. 85 kr. f. A. eingebracht, worüber z"l summarischen Verhandlung die TagsatzBs auf den 29. August 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dB Anhange des § 18 St. V. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden ablve-send sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Karl Schmidinger, k. k. Notac m Stein, zum Curator aä actum bested K. k. Bezirksgericht Stein, am 30stel> Juni 1883. (3701-2) Nr. 57Ü^ Erinnerung an dle unbekannt wo befindliche Eli' sabeth Kovao, resp. ihre unbekannte" Erben und Rechtsnachfolger. . Von dem l. l. Bezirksgerichte in Litt«' wird der unbekannt wo befindlichen 2"-fabeth Novao, resp. ihren unbekannte" Erben und Rechtsnachfolgern hlemlt e? innert: Es habe wider dieselben bei diestw Gerichte Iernej Tomc von Vulovca d" Klage ä6pra68. I.August 1883, Z.b?^ um Anerkennung des ersessenen Eig^ thumes der Reawäten Elnl.'Nr. 98 """ 100 der Catastralgemeinde Iablaniz «'"' gebracht, worüber die Tagfahrt auf d" 11. September 1883. vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte' diesem Gerichte unbekannt und dieselbe" vielleicht aus den l. l. Erblanden ablvese"" sind, so hat man zu ihrer Vertretung u" auf ihre Gefahr und Kosten den Malt'' Zauerl von Dolgimert als Curator " actuiu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dew Ende verständiget, damit sie allellsa"° zur rechten Zeit selbst erscheinen ot>c sich einen andern Sachwalter bestellen u> diesem Gerichte namhaft machen, iiberha"V im ordnungsmäßigen Wege elnsch"'" und die zu ihrer Vertheidigung erforo' lichen Schritte einleiten können, widrige! diese Rechtssache mit dem aufgestellten ^ rator nach den Bestimmungen der GerM^e ordnung verhandelt werden wird, "" ,., ^ Geklagten, welchen es übrigens freisteht. >y Rechtsbehelfe auch dem benannten ^«^ tor an die Hand zu geben, sich dtt " einer Verabsäumung entstehenden s^u selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Littai, "M 1"" August 1883. ^—^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Feb. Vamberg.