136S Anzeigebllltt zur Wacher Zeitung Ur. 162 PllNNtlstllg den 17. Juli 1»tt2. (2759) g. 15.279. Kundmachung. Laut Erlasses des l. l. Ministeriums des Innern vom 12. d. M., Z. 29,379. hat die königliche Landesregierung in Ngram zufolge Telegrammes vom 10. Juli l. I,. Z, 52.962. das wegen des Bestandes der Gchweinepeft gegen die Einfuhr von Tchweinen aus dem politischen Nezirle Tscherncmbl (Krain) nach lkroatien > Slavonien gerichtete Verbot ans« gehoben Dies wird unter Aufhebung der hier« ortigen Kundmachung vom 30. Mai 1902, g. 11.698, mit dem Beifügen verlautbart, daß das Einfuhrverbot für Schweine seitens Kroa« tiens nur noch gegen den politischen Bezirk Gottschee besteht. K. k. Landesregierung für Kraiu. Laibach am 14. Juli 1902. St. 15.279. Razglas. Vsled razglasa c. kr. ministrstva za notranje stvari z dne 12. t. m., at. 29.379, je kraljeva deželna vlada v Zagrebu s telegramom z dne 10. julija 1902, št. 52.962, spet razveljavlla prepoved, vsled katere se zaradi obstojeèe ivlnjtke kuge niso smeli na Hrvaäko - Slavonsko uvaiatl Srailöl iz politiènega okraja CrnomelJ , [ranjsko). To se z ozirom na tukajänji razglas z dne 30. maja 1902, ät. 11.698, ki se obenem razveljavlja, razglaša s pri-stavkom, da je odslej äe iz mejnega okraja Koèevje prepovedano uvažati prafiièe na HrvaSko. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 14. julija 1902. (2720) 3 -3:z I 2204. Konkurs-Ausschreibung. «n der «iaat»realschule in Laibach kommt mit Beginn des Schuljahres 1906/1903 «ine wirkliche Lehrstelle sür Vlathematil und darstellende Geometrie als Haupt« Ascher mit den im Gesetze vom 19. September 1888, R. G. Bl. Nr. 173, normierten Bezügen und Ansprüchen zur Besetzung. Die gehörig instruierten und an das l. l. Ministerium für Kultus und Unterricht gerichteten Gesuche sind auf dem vorgeschriebenen Dienstwege bis 10. August d.I. beim l. k Landebschulrate für Kraiu in Laibach einzubringen. Bewerber, die im Sinne des 8 ^ °es zitierten Gesetze« auf Anrechnung ihrer Sup» plentendienstzeit Anspruch machen, haben dies im Gesuche selbst anzusühren. «. l. Landesschulrat fllr Kral«. Laibach am 12. Juli 1902. (2714) 3-3 g^Ii23V. Sch, R7 Lehrstellen. Im Schulbezirle Gurkfeld gelangen mit Beginn des nächste» Schuljahres nachstehende Lehrstellen mit den gesetzlichen Bezügen zur definitiven, beziehungsweise provisorischen Ne« sctzung: 1.) Die Oberlehrerstelle an der dreiklassigen Volksschule in St. Eantian mit der lompetenz« mäßigen Wohnung: 2.) die Oberlrhrerstelle an der zweillassigen Volksschule in Vuita mit der lompetenzmäßi< gen Wohnung; 3.) die Oberlehrerstelle an der zweillassigen Volksschnle in Großpudlog bei Gurlfeld mit der lompetenzmäßigen Wohnung - 4.) die Leiieistclle an der einllassigen Volks-schule in Puschendorf bei Landstraß mit der lompetenzmäßigen Wohnung; b.) die Leiterstellc an der einllassigen Volks» schule in Branslolal, Gerichtsbezirl Ratschach; 6.) die Leitcrstellc an der neu errichteten einllassigen Volksschule in Hrovasli-Vrod bei Landstraß mit der lompetenzmäßigcn Wohnung; 7.) zwei Lehrstellen an der erweiterten drei« llassigen Volksschule in Iohannisthal bei Ra« tschach mit freier Wohnung; 8.) eine Lehrstelle an der erweiterten drei« klassigen Volksschule in Arch; 9.) eine Lehrstelle an der breitlassigen Volksschule in St. Ruprecht; 10.) eine Lehrstelle an der dreillassigen Volksschule in Haselbach; 11.) eine Lehrstelle an der erweiterten zwei« Nassigen Volksschule in TrMe bei Nasscnfuh mit freier Wohnung, und 12.) eine Lehrstelle an der vierllassigen Volksschule in St. Bartelmä, welche jedoch nur provisorisch besetzt wird. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 15, August d. I. im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ein» zubringen. «. l. Bezirksschulrat Ourlfeld am 12. Juli 1902. (27b?) g. 2784. Konkurs-A usschreibung. An der fünsllassigen t. l. Werlsvollöschule in Idria gelangt eine definitive Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft mit den Bezügen der lV. Gehaltöllasse des Idrianer Lehrpersonales, b. i, mit dem Gehalte jährlicher 1000 li, der Altivitätszulage jährlicher 200 X und dem An» spruche auf sechs Quinquennien 5 100 l( und eine provisorische Lehrstelle für einen mann» lichen Lehramtskandidaten mit einer Remune» ration von jährlichen 690 X zur Besehung. Die Kompetenten um diese Stelleu haben ihre eigenhändig geschriebenen, vorschriftsmäßig instruierten Gesuche mit dem Nachweise der erlangten Ausbildung und Lehrbefähigung für Volksschulen mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache im vorgeschriebenen Dienstwege bis inklusive 15. August l. I. bei der gefertigten l. l. Bergdireltion einzureichen. K. l. Vergdireltion Idria am 13. Juli 1902. (2754) Präs. 9214 18/8. Kundmachung. Auf Grund des 8 301 der St. P. O. wer-den für die dritte Schwurgerichts «Sitzung im Jahre 1902 bei dem l. l. Kreisgerichte in Nudolfswert als Vorsitzender des Geschwornen« gerichtes der t. k. Hofrat und Kreisgerichts» Präsident Josef Gerdesic und als dessen Stellvertreter die l. t. Landesgerichtsräte Lud« wig Golia und Weilhard Gandini berufen. Graz am 13. Juli 1902. (2758) 3—1 g. 1302 V. Sch, R. Aonkurs-Ausschreibung. An der rinllassigen Volksschule zu Selo bei Schünberg kommt die Lehrer» und Leiterstelle mit den gesetzlichen Bezügen und dem Genusse eines Naturalquartiers zur desiuitive» Besetzung und sind die Gesuche bis 31. Juli l.I. beim l. l. Vezirlsjchulrate in Rudolfswert ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat Rudolfswert am 9ten Juli 1902. (2670) 3-3 g. 13.810. Kundmachung. Mit Beginn des ersten Semesters des Schuljahre« 1902/1903 gelangt zur Verleihung. Der dritte Platz der mit Einfchluß der Volks» und der Realschule und des Privat« studiums auf leine Studienabteilung beschränkten Anton Iellouschel slitter v. Fichtenauscheu Studenlenstistung jährlicher 968 X. Zum Genusse sind berufen: k) eheliche männliche Deszendenten der Sühne des Stifters August, Bruno und Eugen und der Tochter Ida, verehelichten von Langer; n) in deren Ermangelung eheliche männliche den Namen Irllouschel Ritter von Fich« tenau führende Nachkommen seiner Neffen Ferdinand und Toussainl R. v. Fichtenau, dann seines Bruders Franz und dessen einzigen Sohnes Julius und des Heinrich v. Fichtenau. Das Präsentationsrecht steht dem s.-b. Ordinariate in Laibach zu. Bewerber um diese Stiftung haben ihre mit dem Tauf- oder Geburtsscheine, dem Dürf« tigleits« und dem Impfzeugnisse, dann mit den Studienzeugnisse« der letzten zwei Semester und mit dem legalen Stammbaum belegten Gesuche, welche auch die Angabe zu enthalten haben, ob sich der Bittsteller bereits im Genusse eines Stipendiums oder einer anderweitigen Unter-stühung befindet, längstens bis zum 1. Oktober 1902 bei der vorgesetzten Studienbireltion einzubringen. K. s. Landesregierung für Krain. Laibach am 8. Juli 1902. Št. 13.310. Razglas. Zaèetkom I. semestra äolskega leta 1902/1903 se bode podelila nastopna usta-nova: Tretje mesto dijaäke ustanove Antona Jellonsoheka vit. Flöhten an letnih 968 K, ki z väteto ljudsko Solo, realko in z vätetim privatnim uCenjem ni omejena na noben nauèni oddelek. Pravico do nje užitka imajor a) zakonski moäki potomci ustanoynikovih sinov Avgust, Bruno in Cvgen in sestre Ide, omožene pi. Langer; h) kadar bi ne bilo teh, zakonski moäki potomci njegovih neèakov Ferdinand in Toussaint vitez Fichtenau, potem njegovega brata Fransiiska in njega edinega sina Julija in Henrika pleme nitega Fichtenau, ki noaijo ime Jellou- schek vitez Fichtenau. Pravica predlaganja pristoji knezoäko-(ijskemu ordinarijatu v Ljubljani. Prosivci za to ustanovo naj svoje s krstnim ali rojstnim listom, z ubožnim listom, z izprièevalom o cepljenih kozah, potem s Solskimi izpri^.evali o poslednjih dveh semestrih in z zakonitim rodovnikorn opremljene proänje, ki imajo obsegati tudi napoved, èe prosivec ali njegovi bratje in sestre že uživajo kako ustanovo ali dru-gaèno podporo, najkasneje do 1. oktobra 1902 vlože pri pristojnem Solskem ravnateljstvu. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 8. julija 1902. (2765) 2-1 St. 596/m. i. sv. Hazpis službe. Na II. mestni deSki petrazrednici je stalno popolniti uèno moBto. Prosilci za razpisano mesto naj svoje pravilno opremljene proSnje predpisanim polem vlagajo najkasneje do 10. avgusta t. 1. pri podpisanem c. kr. mestnem Solakem svelu. Zakasnele ali pomanjkljive proänje se ne bodo vpoätevale. C. kr. me«tni šolski svet v Ljabljani, dne 15. julija 1902. g. 595/St. Sch. R, Konkurs-Ausschreibung. An der II. städtischen sünfllassigen Knaben« Voltsschule gelangt eine Lehrstelle zur definitiven Besetzung. Die regelmäßig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege spätestens bis zum 10. August l.I. beim l. t. Etadtschulrate einznbringen. Verspätete ober mangelhafte Gesuche werden nicht berücksichtiget werben. K. l. Stadtschulrat in vaibach am 15. Juli 1902. (2738) 3-2 Präs. 1299 "4 a/2.' AmtsdlenersteUe. Beim l. l. Bezirksgerichte in wurlfeld ist eine Amtsdienerstelle mit den systemmähigeii Bezügen in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte frei werbcnde Amtsdienerstelle haben ihre gehörig lxlegten Gesuche, in welchen a»ch die Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vor» geschriebenen Wege bis 20. August l. I. beim l. l. Kreisgerichts.Präsidium Rudolfswert einzubringen. K l. Kreisgerichts-Präsidium Uludolsswtrt am 14. Inli 1902. (2707)3-3 g. 673«. Sch. A Konkurs-Auoschreilmng. An der einllassigrn Aollsschule zu VoM" ist die Lehrer- und Leiterstelle mil ben M' lichen Bezügen und dem Genusse einer Nall"^ Wohnung bis 31. Juli 1902 zur definitiven Besetzung ausgcschrii'l'en »^ sind die Gesuche beim l. l. Bezirksschülratt " Tschernembl einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Tschernembl am M" Juli 1902. (2710)3-3 I, 1883 B. Sch ^ Konkurs-Ausschreilmng. An der zweillassigen Vollsschule zu Ne»^' ist die Oberlehrerstelle mit den gesetzlichli' " zügen samt Naturalwohnung zur definit'^ eventuell provisorischen Besetzung ausgeschne^ und sind die Gesuche bis 31. Juli l.I. beim l. l. Bezirksschulräte in Rudolfswelt »>"' zubringen. K. l. Bezirksschulrat RudolfSwerl am "» Juli 1902. (2770) ^.1 Präs. ^ ' 4»/^ Oonkurs-Ausschrelbung. Beim l. l, Bezirksgerichte iu Nassensuh ^ eine Kanzleioffizialstelle mit den Bezügen " X. Rangsllasse in Erlediguug gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell " eine bei einem anderen Gerichte freimlvl" Kanzleioffizial«, beziehungsweise KauzlistsM ". haben ihre gehilrig belegten Gesllche unttr ^ , weisling der abgelegten Grundduchssührerpl»!"' und der Kenntnis beider Landessprachen Wort und Schrift im vorschriftsmäßige» 2"" bis 22. August l. I. Hieramts einzubringen. ». l.Kreissterichts-Präsidium Uiudolsswell am 15. Juli 1902. Sommerwohnung in der Villa „Bom" in Stein, besieh«? I aus drei Zimmern, Küche und Vera"*1' ist billig zu vergeben- Anzufragen im Geschäfte A. ŠinkO^J8 (YHW) b m PÄnnnfnHnrn Jeder le8e und b6ii^ banseteoern nur eo kr. i zum Einfüllen in Oberbetten, Polster «"', Unterbetten, versende ganz neue, 8s*Pi Gänsefedern, mit der Hand geschl>j!s>( Va Kilo nur 60 kr., dieselben besserer U" ( lität nur 70 kr., in Probe-PoBtkolli mit "Jgj Kilo gegen Nachnahme. (*' ^ J. Kratsa, Bettfedernhanülung in Smicnv bei Prag. — Umtausch gestattet. Ein Kaffeehaus entweder in Laibach oder in einer Landstftd Krains, wird abzulösen oder zu pachten gesuc^ Unter Umständen wäre man auch geneigt, ein zur Errichtung eines Kaffee!)* , geeignetes Lokal auf gutem Posten in Laibach zu mieten. (2707) 3" f Gefällige Offerten werden bis 1. August d. J. an die Administration der «Lfti''aC Zeitung» erbeten. Willie eci Wiseller IMf! Empfehle den Herron Interessenten eine grüUsre ^uantitiit meiner 1901 EigeD, $ Weine und gleichzeitig die heurige Weinlese , wo es dem Käufer freisteht, bei der zu sein, um die Sortierung parBÖnlich an Ort und Stelle vornehmen zu können. ^ Die Uebernahme des Weines erfolgt im Weingarten in Wisell gegen netto ¦• ^ Gleichzeitig werden alle, gut erhaltene Welnfälier, von \h his (K) Hek' j Inhalt, zu kanfen gesnoht. (2762) :i,je^ Offerte sind unter „Manniburgdr Brauor«l" an die Adminislratiou Zeitung zu richten. Laibacher Zeitung Nr. 162. 1367 17. Juli 1902. I Dr. Vladimir I I Ravnihar 8 L posluje kot ^718»3-1 %. ? <& gf kazenski zagovornik J^ ? & % na Miklošièevi cesti st. 26 w f^ v pisarni advokata ^ | dr. Josip Furlana. § llafler \ 8tUokohon Zuoker nehme man zur Erzlelung einer huaten-nd«Q und sohlelmltfienden Wirkung 20 bU 40 Tropfen von ¦^» Tliierry's f BALSAM mit der grünen Nonnen - Schutzmarke und KapselverschhiU mit eingeprägter Firma: Allein eont. ---------Erhaltlioh in den Apotheken. = ; Per Post franko 12 kleine oder 6 Doppelflacons 4 Kronen. j Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED Sonut*engel-Apotheke in Pregrada bei Rohltioh-Sauerbrunn. Man achte auf die oben angegebenen Merkmale der ^^^ Echtheit. (1091)4-2 ^J^ Einpfehleuswerte Bücher für jedermann. ----- Meyers Kleine> Konversations-Lexikon ^tutr&H flklMUtt' vmi*arb*itttt und virmthrtt Au/Uyt itflHI BeiUu T«xt nil 1M ««»•lifelii (dmrunUr H KfcrbandrnckUMu und &« K»rt«B and FUa») tuU • TaxUMtlif». > Halbl*d«rblUtd« H Ja 10 Mark. Meyers Hand-Atlas. »** Uk»i!r'-r*ii<*<< *** i«rm**f* Auslaut. 118 Kkrt.nblitUr mit t T»xtb«IUr*«» -^fut« »uw Ms dM KMrUu uui liita,,, baflodllekM Num. I* H*ibl*d«r t«baad*n li,»« Mark. Unuiu Das Deutsche Volkstum. Ubfr i*uuiX»è*rJ*TTt**'ii*r '««hm»««« h«rauiig«r»bBn »on Fr of •••or Dr. H »ill «M W) T»f«U ta y»rb»nrtruok, UolMchnltt ud Kopr^rtUoof. In H»lb-M*r c*ban4«> 1& Hvk. °l*8hmQ Tiorlohon *leine Ausgabe **11' i JCart«a^fc!?a 8 ^»rb«ndruokUf»lu. S Bind* lo IIalbl*d«r (»buodan in )• 10 Mk. fe0.'1'0'1*6 der Deutschen Litteratur. Pro' L>" i'.T*» Z*IUn bu «ur a»KeUw»rt. Von Prof. Dr. Kr 1 a dr. V og t u»4 *¦* U«U«akaiu V»h Mlt 18« Taxlblldarn. 25 T.felu in F»rbandraok, Kujifenlio» "• " 8««k«iniak. u4 U VakitiiülaBall»c«u. 1» H»ibUßte ^ntrii,^ »ub „2 14" ponU^ernä. (27W) 3-1 äu88ienl llul 6en tt»uptpl«^t2, fllr 2^ei ?er-kunen, l>t »otort »n v»ru»l»tsn. ^llLulrsßen liei llcsrn 1°. llpIt«Q»1, c!»let,ier in L>»cnoN^eil. (2748) 2—2 (2755) 8.8/1 21. Kundmachung. Im Konkurse des Rudolf Mayer, Strohhutfabrikant in DonMe, wird- a) zur Prüfung der vom Masse-Verwalter Alois Krajnc gelegten Verwaltungsrechnung, !i) zur Feststellung der vom selben erhobenen Ansprüche auf Belohnung und Ersatz der baren Auslagen, l>) zur Verhandlung allfälliger Erinnerungen dcr KonkmsaMlbiM gegen den vom Masseverwaller eingebrachten Entwurf zur Verteilung der Konkursmasse, sowie zur Feststellung der Schluß-Verteilung — die Tagsahung Hiergerichts vor dem Konkurslommissä'r auf den 26. Juli 1902, vormittags 9 Uhr, angeordnet. Die Verwaltungsrechnung mit dem Verteilungsentwurfe können von den Konkursgläubigern beim gefertigten Kon» kurslommissär oder beim Massevcrwalter eingesehen werden. Bemerkungen oder Erinnerungen dagegen sind beim Konlurskommissär längstens bis zum 21. Juli 1902 mündlich oder schriftlich einzubringen, worüber dann bei der angeordneten Tag» satznng verhandelt werden wirb, ss. l. Bezirksgericht Stein, Abt. I, am 5. Juli 1072. Der ltonlllrKlommissiir: Garzarolli. (2706) 3—2 ,^.25/2 23. Edilt. Von dem l. k. Bezirksgerichte Weichsel-bürg wird bekannt gemacht, daß am 7. Februar 1902 Herr Josef Karlinger, l. k. Postmeister in Sittich, mit Hinter» lassung einer lrtztwilligen Anordnung gestorben ist, in welcher er feinem Sohne Joses Karlinger ein Legat von 10 li vermacht, den Sohn Karl Karlinger aber gänzlich Übergängen hat. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Josef und Karl Karlinger unbekannt jsj, so werden sie aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden, und dii Erbserllä'rung anzubringen, widrigens die Verlassenschaft mit dem für sie aufgestellten Kurator August Karlinger, Gastwirt von Podivantnagorka, abgehandelt würde. K. l. Bezirksgericht Weichselburg an> 4. Juli 1902. (2746) Cw. 24/2 1. Oklic. Zoper Jožefa Hrovata, posestnika v Vel. Slatenku fit. 19, ki se nahaja neznano kje v Ameriki, se je podala pri a. kr. okrožni sodniji v Rudolfovem po mestni hranilnici v Novemmestu po dr. Slancu v Rudolfovem meniöna tožba zaradi 800 K. V obrambo pravic Jožefa Hrovala, posestnika v Vel. Slatenku fit. 19, se postavlja za skrbnika gospod dr. J. Schegula, odvetnik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnosl in stroäke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrožna »odnija v Rudolfovem, odd. II, dne 13. julija 1902. (2723) __Zir!L_2?^___ Zadr. I. 34/7. Razglas. Vpisalo se je v tusodnem za-družnem registru pri tvrdki: Vzajemno podporno društvo v Ljubljani registrovana zadruga z oinejeniun jamstvom, dejanstvo, da so bila vsled sklepov na obènih zborih z dne 27. iebruarja 1902 in z dne 4. julija 1902 prvotna zadružna pravila z dne 30. decembra 1892, oziroma izprernenjena pravila z dne 26. julija 1894, z dne 28. decembra 1895 in z dne 10. novernbra 1899 zopet izpremenjena, oziroma nadomesèena z novimi pravili z dne 4. julija 1902, po katerih oHtane firma zadruge neizpremenjena. Društva sedež je v Ljubljani, njegov namen je: a) spodbujati varönosf, b) dajati èlanom predujeme v pospe-äevanje njih pridobilka ali v zbolj-šanje njih gospodarstva. Clani morajo vplaèati za vsak delež po 195 krön in jamèijo za dol-gove drustva po § 76. zadruznega zakona s svojimi opravilnimi deleži in vrhulega se s toliko svoto, ko-likor znasajo njegovi deleži. Ravnateljstvo obstoji iz 15 ölanov, Ravnateljstvo se konstiluira lakoj po obènern zboru, oziroma po skup-nem zboru ornenjenem v § 27., II. od-sfavek, (er voli druötvenega pred-sednika, dva podprednednika in dva zapisnikarja za dobo enega leta. Do novega konstituiranja vodi prejfinje ravnateljstvo poslovanje zadruge. Za podpis firme zahteva se podpis predsednika, oziroma enega pod-predsednika in enega ölana ravna-leljstva. Naznanila druätva objavjjajo se v dveh v Ljubljani izhajajoèih dnev-: nikih. ¦ Vsak obèni zbor se mora v«aj > 14 dni poprej naznaniti v dveh v ¦¦ Ljubljani izhajajoöih dnevnikili t«r , ob enem naventi dnevoi red, dan, : u ro in kraj zborovanja. C. kr. deželna kot tryovinHka Hod-i nija v Ljubljani. odd. I», dne W. ju-lija 1902. Laibacher Zeitung Nr. 162 1368 17 Juli 1902. Wfiltsiiraclß „Reformlatein" Ausbildung von Lehrern kostenlos. Karl Fröhlloh, Wien, X., Leeb-gaase 59. (2124) 7 Blütenhonig and Alpenbutter von auserlesener Güte und Reinheit erhältlich bei Edmund Kavölö Lalbaoh,Prežerengas*e, gegenüber der Hauptpost. (584) 125 Züchtige Maurer mit Taglohn von 3 K bis 3 K 40 h werden zum Schulbau in Sagor aufgenommen. Zuschriften sind an Baumeister Dcrwuschck in JÄarburg a. ö. Dräu zu richten. (2749) 2 Monatzimmer mit Balkon, elegant möbliert, gassenseits, ist mit 15. August Judengasse Nr. 1, I. Stock, zu vermieten. (2669) 3-3 Studenten werden in strenge Obhut und vorzügliche Kost für das Schuljahr 1902/1903 aufgenommen. — Adresse erliegt in der Administration dieser ZeituDg. (2741) 3-2 Für Sommerfrisohler 1st eine möblierte (2750) 3—2 IsW* Wohnung *^m aamt Kttohe und Zugehor Im Hause Nr. 110 In Kralnburg sofort zu vergeben. Wegen Uebersiedlung werden Möbel billig verkauft: AuerspergplatzNr. 4, HI. Stook. (273Ü) 3—2 Geld-Darleben reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau S. Ril&a. Prag, 682 I. (2729) 3—2 Gutskauf. Gegen Barzahlung sofort zu kaufen gesuoht ein landtäfllohes «mm* im Preise von 80.000 fl. bis 200.000 fl., in der Nähe der Bahn, mit schönern Bohloss, Wald, Oekonomlo möglichst in eigener Regle. Rlohard Patz, Wien, Margarethenstrasse 5. (2091) 3-3 Kundmachung. In der Herrschaft Ruckenstein, Bahnstation Lichtenwald werden im Wege der freiwilligen Versteigerung verkauft, und zwar- ' Montag, den 21. d. M., 16 Stück Rindvieh, zwei' Pferde -sechs »Schweine, diverse Wägen und andere Fahrnisse, sowie zirka 9o' Fimer guten Unterkrainer Wein und Obslmost und 30 Stück gut erhaltene größere und kleinere Weinfässer sowie verschiedenes Getreide Dienstag, den 22. d. M., Möbel von 16 Zimmern vom gewöhnlichen bis zum teinsten: verschiedene Kasten, Tische, Stühle Teppiche und Wascht11 °' 6in BiIlard' (eine St°Ckuhr' vei^hi^nes Äteck Mittwoch den 23. d. M., sämtliche FeldfrQchle auf dÄtkern und die zweite Mahd auf den Wiesen. AecKem Die Versteigerung beginnt jedesmal um 9 Uhr früh. IX Luser8 ToyristenpflastiT ^u3S t>UH «"¦««¦fcru.uiit I>o**tt5 Mittel * WW- K°«e" Hnlinorauffou, &<'Uwlolen «to. ^jtFrf x a * Hanpt-IHipAt:« Jjg^JJ i.. Schwenk« A.potlielc«, WioU.MoUm„tf. Für solide Bedienung garantiert ^i 2|J Josef Ittaeek, Gastwirt. |j In M^rk ocle^ in 1).^ I lecler gedungen >/ M^rl«. „tlmerlla", !n ^ull>leder gtduüden 15 lNois, „Hliropu", <', l^all'l^di'l grbunden l<> I>l^>'' Die elften tieferongen ;l,r Ansicht, f'rosvc'ste softenfrel ^urch )g. v. kleimnayr & Fed. Vambergs Buchhandlung in kail'ach. Verlag des Vibliographischcn Instituts in Leipzig und Wien. Advokat 9r. ]osip furlai ima 09 17. julija 1902 naprej svof pisarno na JVSklošicevi cesti št. 26, tj poleg nove justiene palace v gahovcg! hiši, kamor se s 17. julijcm preset H»u« u»d «lila, »on I», », »!ei„m»,r « Fld, Vambtrg,