Gesetz- und Beroi!>»»>igSl>Iatt für da» ö fl e r r e i cf) i I cf) = i f f i ri f dj k K fi H e n l u ml, bestellend au» den gefürsteten Grafschaften Görz und GradiSea, der Markgrafschaft Istrien und der reichSnnmittelbare» -Stabt Triest mit ibreni Gebiete, 3 n braun ii 1979 IV. S r ü cf. <1 ut* g c g e b e n und versendet a in 4. März 1879. <>! Kundmachung der k. k. küstenländischen Statthalterei vcin 26. Februar 1879, betreffend die Heeresergaiiznng für da» Jahr 1879. Auf Grnnd de» Gesetze» vom 31. December 1878 (R. G.-B. Nr, 4), womit die Recruteu-Eoutingente der im ReichSrathe vertretenen Königreiche und Länder mit 54.541 Mattti für da» stehende Heer (Kriajöui^AJjtomb mit 5454 Mann für die Ersahreserve festgesetzt und die Aushebung dieser l^n^umte' au» den Wehrfähigen der gesetzlich berufenen drei Altersklassen für daS Jahr 187l>^tvU^ wurde, wird hiermit bekannt gemacht, daß in Folge der nach § 3U de» Wehrg-fetzeS^stAIeuommenen Repartition auf da» österreichisch- illirische Küstenland die Theileontingeu^pon 1497 Mann für das stehende Heer (Krieg« marine) und von 150 Mann für die Ersatzreserve entfallen. Die diesjährige Recrntenstellung wird in den einzelnen StetlnngSbezirken wie folgt stattfinden: in Triest am 1., 2., 3., 4., 5., 7., 8., 9. und 10. April. In der q c f i'i r ft c t c u Grass ch ast Gör; II n d G r a d i S c a: in Haideuschaft .... am „ Görz für den Stellnngd- bezirk der Stadt Görz. „ „ Görz für de» Stellnngö- bezirk der Umgebung „ Canalc.......................... „ Cervignano .... „ „ Monfalcone .... „ ,, Tolmein.......................... ,, Flitsch................................................ „ Sessana.......................... ,, Comen ..... „ „ Gradišča.......................„ „ CormonS................... 3. und 4. April; 5. und 7. April; 8., 9., 15., 18. und 17. April,-18. und 19. April; 15., 16. und 17. April; 18. und 19. April; 21., 22., 23., 24., 25. w. 26.April; 28. und 29. April; 3. und 5. Mai; 7. und 8. Mai; 10. und 12. Mai; 13. und 14. Mai. J it der M arkg r a f s ch ast Istrien: in Capodistria . am 21., 22. und 23. April; „ Pirano . . „ 25. und 26. April; „ Castelnuovo . . „ 24., 25. und 26. April; „ Piugueute „ 28. und 29. 'April; Bnje . . . 28. und 29. April; „ Parenzo . . „1. und 2. Mai; „ Mitterbmg . . „ 1., 2. und 3. Mai; „ Montana . . "> . „ 5. und 6. Mai; „ Rovigno . . „ 5. und 6. Mai; „ Pola . . . „ 8., 9. und 10. Mai; „ Albona . . „ 13. und 14. Mai; „ Lolosca . . „ 1 6. und 17. Mai; „ Cherso. . . 23. 3)£iü; „ Beglia. . . „ ^6. und 27. Mai; „ Lnssiupiccolo . ,, 29. und 30. Mai. W/z Pinv m. p. Gesetz vom 8. Februar 1879, wirksam für bi c Markgrafschafl Istrien, womit die Puuete 4, 5 1111b 6, Alinea 1 des § 1 dcS LandesgcsetzeS vom 14. Frbnnn- 1876 (Gesetz- ilnd BcrordnilngSblatt für das Künstenland, Nr. 8), in Betreff der Schonnng des Wildes, abgeändert werden. Mit Austimmnng des Landtages Meiner Markgrafschaft Istrien finde Ich anznordnen, wie folgt: Artikel 1. Die Puncte 4, 5 und 6, Alinea I des § 1 des Landeögcsetzes vom 14. Februar 187t>, betreffend die Schonung des Wildes, werden in ihrer gegenwärtigen Fassung außer Wirksamkeit gesetzt, und haben künftig zu lauten: 4. Hase» vom 15. Januar bis 3 !. August 5. Stein und Rebhühner vom 1. Januar bis 15. August, Wachteln vom 1. Januar bis 31. Juli. (1. Enten, Schnepfen und andere jagdbare Wasservögel vom 31. März bis 15. August. Artikel II. Mein Ackerbau.Minister und Mein Minister des Innern sind mit der Durchführung dieses Gesetzes beauftragt Wien, am 8. Februar 1879. Franz Joseph m. p. Tanffe m. p. MannSfeld m. p.