MllligenMaU M Laibachel Zeitung Nr. 173 U686- I) Nr. 2800. dritte exec. Feilbictunq. Bon dem l. l. Gtzillsgttichte Oroh-laschiz wird hiemit belannt gemacht: Es sci llber da« Ansuchen des Johann Ruß vo„ Podgorlza gegen Maria Debel-lal von Sagoriza wegen schuldiger 23 st. ö. W. c>. «. (!. in die executive öffentliche Versteigerung des zugunsten derselben auf der im Grundbuch« :ui Gabelsbcrg 8ud Nctf.. Nr. 101 vorlommenden Realität intabulierten HeiratSguteS pr. 300 si. die dritte exec. Feilbielungatagsatzung auf den 2 7. A ., guft l. I. vormittags <> Uhr im hiesigen Nmtslocale mit dem Anhange übertragen worden, daß die feilzubietende Forderung bei dieser Feilbietung auch unter dem Nennwcrlhe »" den Meistbietenden hintangegeben werde, K. l. Gczirlsgtsicht Großlaschiz, am 7. Mai 1873. (1700—2) Nr. 2324. Erccutivc Rcalitstcllvcrstcigcnmg. Vum l. l. Vezitlsgclichle Radmannedorf wird hiemil belannt gemocht: Es sei Über Ansuchen des Dr. Io, haun Etcincr als Betmo^elisverwallcr cm- verständlich n,it dem Ausschüsse der Ra- divoj Mihclac'schen Eoucursmasse mit «tjcheid des l. l. Landcsgenchlcs ^aibach u°m 14. Juni 1873, Z. 3s>20, die ge- Nchtlichc sseilbitlung der in die genannte ^ancursmussc hchüligcn Realitäten, als: u)d«r Hausrealilat uud Posl-Nr. 162 »')des beim H.use befindlichen Gallen« Posl.Nr. 7« und 78/u des nämlichen Grundbuches »m Schlltzungswerlhe pr. e)dtr «ud'Post-Nr. 151 des nämlichen Grundbuches vorkommenden Realität bestehend aus dem Acker V novvm l"^i sammt Ramwiesc und Kra»t. 0 Gulden und 6) der uub Post.Nr. 328 des nümlichen Grundbuches oorlommcliden Realilül I'oo!^iin im SchützungS« werthe pr. I3(^ si. gewilligt und znr Vrrnahmc derselben die FeilbietungSlagsahung auf den 23. August, auf dcn 2 3. September und auf den 23. Oktober l. I., jedesmal vormittags 10 Uhr hiergericht«, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Rcalitülcu nur bei der lchlcu Tagsahullg auch unter dem Schü» tzungswerlhe an dcn Meistbietenden hintan» gegeben werden. Den unbekannt wo befindlichen Tabu» larglüubigern, als demBllidclschajtosonde in Krain, dem Georg, del ^llsabllh und Maria llralj, der Maiianua Krolnit verlhel. Ahacii, der Maria, Ursula und dem Jakob Prclncr wild aber erinnert, daß ihnen wegen d c dei diesfälligcn Rubrik ., i und der wcitrr in dieser ^ecullonsjache erlaufenden Schriflen Herrn Iranz Hamr» lic von Radmansdoif zum ^urulor ^,ll llcwm aufgcstcUl wurde und daß demselben die für fie bestimmten Rubriken zugesttlll werben. K. t. Bezirksgericht Radmannsdoit, am 0. IuU 1873. (1768—2) 'ir. 4637. Executive Fcilbictung. Vom t. l. Bezirksgerichte Villai wird in der liicculionssachc dei l. l. Finanz-piocuralur lwc. des hohen Nerars und GrundentlastuligefondlS gegen Josef, srü-her Michael ^uoal i«i von Urschischc den Tabularglüublglrn Joses Bllgar von llandttsch, Michael Juvaniii von Ullsl,,! Martin Juvan und Maria Juvan von Slermez, Johann llovic von Jasvine,. BarlhllmÜ ttimovc von Selilschc, Josefs Juvaniii, Johann Bervar. Gertrauds Juvaniii von Ulsu, Jakob Juvaniii von Ulcsu, Mall» Qvtlelar von «leint un> d llannlen NuflnlhalleS »nd ihren Rechts. Nachfolgern belannt acgeben. daß der Be- > scheid von 15. «, " womit die ,xec. ftl Urb.'Nr. I^iO, «cts..Hl. « iui Gall jchc Gilt auf den 12. «uguft, 12. September und 13. Oktober l. I., jedesmal früh 9 Uhr Hiergerichte, anqe» ordnet wurde, dem für sie bestclllcn Cu» talor Hcrrn Nndrcas Laufar von Watsch zugestellt wvtden ist. K. l. Bezirksgericht Lillai. am Ittlen Juli 1873. (172Ü-3) Nr7l587. Zweite ulld dritte executive Feilbictmig. Bom l. l. Bczillegcrichlc ^llunmlltl wird l'tlanlil gcmachl, daß zu der mit b. g. Vcschc'de vom 1<». Mai 1873, Z. 1222 und 129^, auf den 11. Juli 1873 an-gcortmcten elften exec, ftlilbictulg der dem Jakob Rc»i ,m d. g. Grundbuche ^ , Rclf.- Nr. ül »cl Gut GallcnjelS vvtlommcndcn, zu ^ola ^'' ^" )ir. 4 lilgcnden Realität lein ^ cr erschienen ist, weshalb zur zwcttcu und drillen auf den II. August und 11. September l, ^ angeotdnettn ftlNvillungelll^atzung mn dcm slühcll, Al'hun^c gljchlillc» w,rd. K. l. Bc;illsgcrichl Neumarltl, am N. Juli 1873. (1646-3) Nr. 1907. UebettllWlllg executiver Feilbietuila. Mit Be^ug auf daS Poft-Nr. 271, 279, 291. 292, 293 und ' iid Stadtgilt Madmannsdvlf Über ,^chcn des Efclutionsflihrers aus den 13. «lugust, 13. September und 13. Oktober I. I. vormittags 9 Uhr Hiergerichte übertragen wurde. K. l. Bezirksgericht Rabmannsborf, am 2. Juni 187.!. (1684-3) Nr. «t;3. Tritte erec. Feilbietunst. Von dem l. l. Bezirksgerichte Glvh. laschiz wird hiemit belannl gemacht: und Giunbcntlllslungs^nd! gan von Alldilnbach j c. «. c. bllcnt gemacht, daß zur ersten Neolseilblclulisjslll^sutzung am II Juli 1873 lein Kauflustige» erschienen ist, weshalb am l I 2. August l. I. zur zweiten Tagsahung geschritten wer-den w,rd. «. l. Bezirlsgcricht Adtlsberg, «u 11. Juli 1«73. l224 Lanz seh« Dreschmaschinen fur Hand- und Göpel-Betrieb werden in den Werken des Unterzeichneten H»»»rNo»> jetzt tn OQ Erempla«« anaefertiat. Fitter- (MM) SclfleHascüen öer bewährtesten Construction find fchan in 12(XX) Oiemplaren vom Unterzeichneten geliefert worden. Dieser große Absay gibt den besten Vewtis für die allgemeine Anerlenn«mg dieser praktisch::, Maschinen und fiir den Vorzug, welchen sie durch ihre Preiswür-digleit. solide Ausführung und vorzügliche Leistungen bei den Landwirthen genießen. Auf Anfragen wird bereitwilligst nähere Auskunft ertheilt und em illustrier« ttr Katalog gratis zugesandt. (1486—4) Wo nocb »eine Vertretung vorhanden ist. »erben solide Agenten gerne angestellt Fabrik laiidvr. I\l.a,Moliiii«»ii Heinrich Lanz in Mannheim. allcv Ärt wcrden gtschniackvoll, dauerhaft Ulld billig »ngcsenigt ooi» <1«07—l) Rohr- und Stiohflecht^riil i» Laibach, «»»» Ar. l37. Ein Hans am Hanptplatz in Einlbacli ued eine im besten Betriebe stehende Jliilile Ein t'ehrjunge Prattieant ! wird am biesia?» Platze in einer Spezeleini«tN- handluiiss llufgliicmmrll, (18l)8—I) Nilherc Nlislunft im Zeitunzscomploir. ¦ Um werden auf eine Realität im Werthe von 10.000 sl. auf den ersien Satz zu leihen gesucht. Angebote unter ZeichenT Fl.^,. R4V« übernimmt das Annoncen-Bureau in Lnibach, Hauptplatz 313. (iu<,4-2) ehne di< V«rH«,««»^ sll.'^»t< Meticamtntt. «ch,i< r<»lU«l^«u»ill»«it«l» und »»N»l»««n «t«tb»<» so»c!)l lvi»«b enlswüdcnc als auch necb so unt »obnoil >V 5 »> « »^ T «« » « n, Viitzl^d t« m«e, ffacultät, Auch , »ctuien, l'lu»« bei 55»n«u, ruchtbaileit, Pollu« ^'" i» »«l»»«la«l» oter zu brcnnlN, ^ »vvdUlU,«,»« l»«««»»v^« ' wird fltwahvt, Honorierst, "'" '< d«,nchn«t« Vrief« w«rt«n ,' « tl. ö. W. »«rben HM« »»«elende«. s,«z»-«j Zlvcite czec. Feilbietung. 9n d«r Eilcntionssache de« Iostf Stangar dnrch den Machthaber Jakob lkotar von Plim«lau y yen Johann Gtan« gar von Gobni! pcty. 3^5 ft. c. ,. e hat es bci der mit V, kol. 46 aä Nosa Froidl gebornen Dirsch und ihren allfäligen NtchtsnachfolFNN wird bekannt gegeben: Es sei ihr als auf dem Gute Zirknahof intabulierter Gläubigerin Herr Dr. Anton Rudolph, Advocat in slllibach, als Curator aufgestellt und sei demselben die Verordnung vom 24. Juni l. I., Z. 3835, womit die exec, Feilbietnna dc3 erwähnten Gutes auf den 34. Augnjt l. I., angeordnet worden ist, zugestellt wor den. Laibach, 26. Juli 1873. (1754—3) Nr. 4040. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte wird mrt Beziehung auf das Edict vom 24. Mai 1873, g. 3044, bekannt gegeben, daß die in der Executions-sache des Herrn Anton Mofchek von Laibach gegen Herrn Heinrich Novak von Laibach auf den 3. Juli 1873 und 4. August 1873 angeordnete erste und zweite exec. Realfeilbietung über Einverständnis beider Theile als abgehalten erklärt würd« und daß lediglich die auf den 4. September l. I. angeordnete dritte erec. Realfeilbietung vorgenommen werden wird. Laibach, am 2. Juli 1873. (Nil—3) ' Nr. 1999. Zweite ezec. Feilbietung. Da zu der mit Edict vom 21. Mai 1873, Z. ,301. auf den lt. Juli 1873 anzeordnetln ersten eiec. Fllllnetung der P«tr!z Gauqel'sche« Realität Urb.-Nr. 374 zu Idrla kein Kauflustiger erschi«. nn, ist, so h«l e« bei der zweiten auf dn, 12. »ng»st l. I. anzeold««t« FeilUetuns sein Verbleiben. ll l. vezirkyericht Idli«, am l3ten Iml 1873. ^ Ne«es, prachtvoll illustrierte« zoologisches werl! - Im Verlage von .V lisiin«'s i» 8t!»ll»ul-< erschien sieben und ist vorräthig in !un. von lOvlnmll^r il. f. Lllmbel-ll'g Vuchhandlung in Laibach: ! Deuljchlllllil^ Thiermell > nach ihren Standorten eingetheilt. Als Leitfaden zur Naturbeobachtuug und Führer auf Ausflügen und Summelercurslouen von (!6b0) Prof. der Zoologie am lgl Polljtechnicllm Stuttgart und del Nlodeml« in Hohenheim Vltt 6 Tafeln in Farbdruck, h Tonbildern und zahlreichen in ve« tert «edrnck-te« H,lzschnitten nach Vri«ln«lzeichnu»a«n von llubvrt ^iet3cuiilei, lim! 8cluuiät und sneäncb 8pecbt. ^rfte Lieferung, ^reis 20 Kgr. oder l ff. 20 kr. ö. B. Das vorstehende W«rt Wendel sich «1, alle Arennde der Vlatnr und dient eben sowllhl ^lnii Htudium der Lhierkunde überhaupt als auch n?rm»^s der dnrchau« neue« Anerdnnnst des Inhalto den praktischen Interessen dcS Forstmann«. z!«»dwirth«, Gärtners, FisckzNchters. Jägers ,r Oai', besonbcr« eig:nt da« V«l sich ferner »l» Führer auf zoologischen ^cursionen und wird sowohl dem Anfänger im Hammeln, »l« auch dem er» ! sailrencn Tammler erwttnschte Dienste leiften. l Das Wert erscheint w 12 Liefernngen izum Preise o«n je 20 Sßr. oder l fi. 20 tr, ü. W., welche zusammen ,wei stattliche, reich lllustrierle Niwde in gr. 8" v»n circa 5»i) Truckbagei, bildrn. und im l'ause diesc» Iahns vollftändig sein werden. Eine Ntberfchrei- ^ <»«g dkfer Nn,ahl von Lieferungen findet unr« leinen Umständen ftalt. (1575—3) Nr. 6781. Edict. Von dem k. k. Oberlandesgerichte in Graz wird über Einschreiten des Stadtmagiftrates Laibach durch? Dr. v. Schrey um Eintragung der noch in keinem öffentlichen Buche aufgenommenen Liegenschaft, nämlich der in der Steuergemeinde Tirnauer-Hor-stadt in rakova. lövsll. gelegenen, im Besitzstandshauptbuche Blattseite Nr. 781 vorkommenden Wiesenparzelle Nr 896/a mit 18 Joch 20 lüKlstt., welche vom Laibachflusse, von der Parzelle Nr. 896/l), von dem Feldwege N«. 1700 und von der Wiesparzelle Nr. 897 begrenzt wird, in das (Grundbuch des Stadtmagistrates Laibach, dann um Einverleibung des Eigenthums rechtes auf diese Realität zugunsten der Stadtgemeinde Laibach hiemit zur Ergänzung des Grundbuches das Nichtigstellungsversahren nach Vor» schrift des Gesetzes vom 25. Juli 1871, N. G. B. Nr. 96, eingeleitet. Vom 15. Juli 1873 an, können daher Eigenthums- Pfand- und andere bücherliche Rechte auf diesen Grund-vuchglörp« nur durch Eintragung bei dieser neuen Grundbnchseilage, welche bei dem k. k. sandesgerichte in Laibach einzusehen ist, erworben lverben. Es werden also alle diejenigen, welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage erworbenen Rechtes eine Aenderung der die Eigenthums- oder Br-sihverhaltnisse betreffenden Eintragungen m Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung der Liegenschaft oder der Zusammenstellung von Grundbuchs-körpern oder in anderer Weise erfolgen soll; ferner alle diejenigen, welche schon vor der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage auf diese Liegenschaft od« Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- over andere zur bücher-lichen Eintragung geeignete Rechte erworben hatten, — aufgefordert, diese Ansprüche und Rechte v«i dem k. 5. Landesgerichte in Laibach bis eiw schließig 15. Oktober l. I. so gewiß anzumelden, als widrigms daS Recht auf Geltendmachung der aw zumeldendeu Ansprüche gegenüber jenen dritten Personen, welche auf Glund der in der Einlage enthaltenen, nicht bestrittencn Eintragungen bücherliche Rechte im guten Glauben erworben haben, verwirkt sein soll. An der Verpflichtung zur An< meldung wird dadurch nichts geiln dert, daß das Necht aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder ein bezügliches Einschreiten bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen daS Versäumen der Edictalfrist und eine Verlängerung derselben für einzelne Parteien ist unzulässig. Graz, am 19. Iunl 1873. (1647—.'i) Nr. l'.)t)6. Ueberttagullg exccutiver Fellbietmlg. Mit Gezug auf das Edict vom iten Februar 1873, Z. 430. wild bct«nmt yemacht, daß die in der Erecullonssache dlS Josef Iallcn von Kropp ye«en Ialob Stoj«n Verlaß von ^amschovo pw. RX) st. e. ». c. auf den 7. Juni, 7. I„ll »üb 7. August 1873 «ngeolbntte fteilvictlMg »er Rtalilaten Rclf..9lr. ?38/d kä Herrschaft Nadmann««lf und »uk Post. Nr. 371, 87'.), 2NI. 2'.w, 293 und 329 zä Stadtgilt Radmanneboif über NnsnchtN de« Gieculiolisslihrel« ans den 13. August. 13. September und 13. Oktober l. I. vormittags 9 Uhr «berlraqen »nrde. K. l. Vl,ill«qericht Uahmannsdorf, am ii. Juni 1Ü73. (1738^3s Nr. 3730. Erinnelung an Margllltlha Maierle oerehl. Jalia und ocren u«belal,nte Etben. Bon dcn» l. l. Ve^illKZ«nchte tsche^ nembl wird der Margarela Malelle ver-«hl. Ialsll unb deren ulihct^nnttn Rechts' piätcndenlsli hicmlt erinnert: > Unerlcnnvng der itickebita. Haftung d"^ auf den 7. Nugl, st k I. srüh 9 Uhr mit dem »nhange angeordnet und den Gellagten wegen ihres unbelali«' t«n »ustnchalle« Jalob «ralar von S"" ! rlchaberg al« cul»bul ^<1 »ctmn auf lh^ Gefahr und Kosten bestellt wurde- ^ K. l. V«zill»«ericht Tschernembl, "" 27. Mai 1873. Dlncl »no NlNllg n«n Ignaz v. «l«inm«yr ä Febor