I2N« AmlMM zur LMacher Heilung 3Ir. 146. Mittwoch, dm 28. Juni 1882. (L776-1) Honcu«llu«sHreibun«. Nr. 1304. Im Status derpülitischen Verwaltung für Krllin gelangt eine Vezirlshauptmannstelle mit den Äeziigen der VII, siangsllasse, eventuell auch cine 3tea,«rungssecretärstelle mit den Bezügen der VIII. und «ine Vezirlscominissiirstellc mit den Bezügen der IX. Rangsllasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stellen haben ihre vor» schristsmähig, insbesondere mit dem Nachweise der vollkommenen Kenntnis beider Landessprachen belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bis zum 24. Juli 1882 Hieramts einzubringen. Laibach am 25. Juni 1882. vl»m l. k. Landespräsidium für Kraln. (2770—2) Concur»llu»sH«ibung. g. 5351. Auf der Wurzner Reichsstraße im Kram» burger Naubeziite ist eine Einräumerstelle mit der Monatslöhnung von 16 ft. und dem Vor^ rüctungsllnspruche in die höhere Löhnung von 18 und 20 st, zu besetzen. Diejenigen der deutschen und slovenischen Sprache mächtigen Unterofficiere, welchen der Anspruch aus eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welä>e sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Ccrtificat über den erlangten Anspruch belegten Competcnzqesuche, und zwar wcnn sie noch in der activen Dienst' lcistuna stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commands (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militarverbande ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Bezlrlsbehörde, bis längstens 24, Juli 1882 bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein« zubringe». Die nicht mehr im Militäruerbande stehen« den Bewerber haben ihrem Gesuch« auher dem erwähnten Certificate auch ein von dein Ge» mcindcvorsteher ihres dauernden Aufenthalts» ortcs ausgefertigtes Wohlverhaltungszeugnis, sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für deu angestrebten Dienslposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Laibach am 23 Juni. Von der l. l. Landesregierung für Krain. (2750-3) Hunämackung. Nr. 770. Infolge Erlasses des hohen k. k. Finanz« Ministeriums vom 3. März 1882. Z. il4,011, wird nachstehend bekannt gegeben: In Anbetracht des Umstandes, das« bezüglich der Catastralvermcssmlgs-Operationen l» den im Neichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern die Haftung aller für diese iijcrmcssungs-Operationen erlegten Catastralcautionen unter Vorbehalt der Einbringung der vorgemerkten Rcctificationscrsätzc von Teile des k. t. Finanz-Ministeriums aufgelassen worden ist, sowie in» folge des Beschlusses des königlich unzarischen Finanzministeriums, alle (latastralcaulioueu, welche für dic bis Ende des Jahres 1875 in Ungarn, Kroatien und Slavonien vollzogenen Vcrmessungsarbeiten hasten, unter dem gleichen Vorbehalte freizugeben, werden die betreffenden Besitzer von Catastralcautionen aufgefordert, deren Dcvinculicruna. zu erwirken. Zu diefcm Zwecke sind die gedachten Cau» tionscffccten, sofern sie in Staals-Schuldverschrci-bungcn bestellen ohne besondere Eingabe, jedoch unler Beobachtung der in der Kundmachung des k, t. Finanzministeriums vom 6. März 18 würden weitere Erhebungen am :^0. Juni 1882 hicrgcrichts stattfinden. ^,, Die Ucbertlllguug nmortisicrbarer 3?^ ruugcn in das neue Grundbuch wird untcrble»» ' wcnn der Verpflichtete vor der Verfassung " Glundbuchseinlage» darum ansucht. ^a? K. l. Bezirksgericht Idria, c>m 24. Ini'i i»^' Anzeigeblatt. (2738-,) Nr. 1904. Zweite executive Feilbietung. Im Nachhange zum Edicle vom 7ten «prtt ly»2, F, 334, wird bekannt gemacht, dass am 18.. Juli 1882 zur zweiten exec, sseilbietung der Realität der Nntonia Gamsel, Elnl..Nr. 36 der Ca-t«lftralgemeinde Ratfchach, geschritten werden wird, well am 16. d. M. kein Anbot gemacht wlttde. K. l. Nezlrlsgerlchl Ratschach, am 20sten Juni 1882. (2731-1) Nr. 1986. Zweite exec. Feilbietung. Nachdem in der Execulionssache des Jakob Vonl von Virlendorf geaen Georg Marlouc von Kamnik pcto. 35 si. zu der mit dem Bescheide vom 28. März 1882. Z. 1986. auf den 16. Juni d. I. ange< ordneten ersten Realfeilbtetung lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 17. Juli 1882 hlerzerichls bestimmten Fellbietung ge« schritten. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 16. Juni 1832. (2733—1) Nr. 3675. Ezecutive Realitäten-Velsteigerung. Ueber Ansuchen des Alois Frohm von Marburg (durch Dr. Lorber) wird die exec. Versteigerung der dem Josef Sajooic inZirllach gehörigen, gerichtlich auf 18(1 fl. geschätzten, im Grundbuch« der Catastral-gemelnde Kerschstelten 8ud Cinl.-Nr. 55 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei sseilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2b. Juli, die zweite auf den 25. August und die dritte auf den 27. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel angeordnet. Vadium 10 Procenl. K l. Bezirksgericht Kralnbura, am 1l. Juni 1982. (2737—1) Nr. 6279. Bekanntmachung. der Martin, Andreas und Maria Nagode von HolederSiöe wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Johann Kobal von Kirchdorf als Curator n,c1 actum aufgestellt und dicsem der Realfeilbietmlgs' befcheid vom 23. April l. I., Z. 3553, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 18ten Juni 1882. (2727—1) Nr. 3^05. Bekanntmachung. Vom l. l. B^irlogcrichle IUYrisch. Feistriz wird !m Äiachhange zum lödicte vom 13. Mai 1882, Z. 3205, bekannt gemacht: Es sei den unbttannten Rrchlsnach« ful^ein des Antoil Toms i! aus O^fen-blun» Nr. 5^7, dann jenen der oerslor-brnen Tabulargläubiger Margarethe, Io. hann und Marcus Samsa aus Grafeu-brunn zur Wahrung ihrer Rechte bei der executive« Veräußerung der Realität Urb.» Nr. 415 cwm bestellt und demselben die bezüglichen Bescheide behändigt worden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz, am I6ten Juni 1882. (2668-3) Nr. 4945. Uebcrtragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Krajc von Grahovo Nr. 14 wird die mit Befcheld vom 28. Dezember 1881, Z. 14,878, auf den 11. Mal l. I. angeordnet gewesene drille executive Fellbietung der dem Lulas Uröiö von Unterseedorf Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 300 si. bewerteten Realität, 8ud Reclf.Nr. 558/2 aä Herrschaft Haas« berg, wegen schuldigen 138 si. li5 kr. sammt Anhang auf den 26. Juli 1882, Uormittags 10 Uhr, hlergerlchts mit dem früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 29sten Mal 1882. ^ (2728—1) Nr. 2493. Zweite executive Feilbietung. Mit Bezug auf das dlesgerichlluue Edict von, Itt. März 1SU2, H. 1717, wird bekannt gegeben, dass am 21. Juli l 882 zur zweiten FeilliieUmg der dem Johann Meläilil von Bitinje Nr. 15 gehörigen Realität Urb.-Nr. 6 »t! Prem geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Felstrlz, am 17ten Juni 1882. (2077—3) Nr. 4643^ Erinnerung an Michael Bengov, Franz Bengov und Lorenz Ead, velp^clive deren un« belannte Rechtsnachfolger. Von den» l. l. Ä^zirtsgcrlchte Stein wird dem Michael Bengov, Franz Bcngov uild lorenz äumung en>-stehenden Folgen selbst beizumesscn have" werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am ll«« Juni 1882.__________________^^ ^^5H2^ Nr. 4230 Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte V'ttai »lld bekannt gemacht: ,. Es sei über Ansuchen der M"" Lampiö die exec. Versteigerung der ^ Franz Zaic von Selo «ehörigen, s"»^ lich auf 5990 fl. geschätzten Realität, '" Grnndbuche «ud Urb.-Nr. 160 und i" all Gallenbcrg lom, II, Seile 51 "" kommend, bewilllgl u«»d hiezu drei 3"^^ tungs-Tagsatzungen, und zwar die e auf den 14. Juli, die zweite auf den 16. August und die dritte auf den 15. September 1882, ^ jedesmal vormillags von 11 vls 1« "^ im Amtsgebäude. mit dem Anhange " geordnet wordcn, dass die Pl""d""' . bei der ersten und zweiten ^ilb»" ." nur um odcr über den, Schävu"gs" ' bei der dritten aber auch unter deM>r hintangegebeu werden wird. »H Die «lcitalionsbrdlngnlsse, ""' ^ insbesondere jeder Licitant vor gew^ ^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha'^' ^. ilicilationscommission zu erlege" y" - ^ wie das Schätzungsprotololl «''" ^, Grundbuchseftract können in ber gerichtlichen Registratur eingesehen "" ^ Den unbekannt wo befindlich"' ^^^ bulargläubigern Anton Zajc, ^ ^^i, Helena Zajc, Iera Present o"^'" Mica Kovaö, A'.tou Z°jc, Geo 9 novSek.Ignaz R.znn. resp. deren unoc ten Erben und Rcchtsnachsolgern, ^ der k. l. Notar Hcrr ^ulas Soelec ," Curator lici z^luin bestellt. ..s^„ K. l. Bezirksgericht iMtal, am "' Mal 1882. ^^aibacher Zeitung Nr. 146_______________ ________________^2«7____________________________________________28. Juni 1882. | Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. < i Zu boziohou durch i Ignaz v. Kleinmayr & Fed. B&mberg In Laibäch J ; Webers Allgemeine Weltgeschichte. | ^ Allo 2 bis 3 Wochon oino Lieferung ä 60 kr. Jiilirlich 2 bis 3 Bände; in fünf- i 2olin IJiindon complot. Joder Band einzeln käuflicli. — Durch allo Buchhand- ] > hingen zu boziohon. (2268; 12—10 i Ein waürer Schatz fur die iin-liicklichon Opior dor Selbat-befleckung (Onanie) und geheimen Ausschweifungen ist das berühmte Work: (lilOO) 12—(i jr. Retaus Selhsthewahrung. 78. Aull. mit 27 Abbild , l'rois 2 il. Lese oa jeder, der an don schrecklichen ^«lffen dioaos Lastors leidet; soine auf-riebti^,,,, JJelohrungon retten jührllch 'sausende vom sichern Tode. Zu beziehen durch G. rötliches Schul-buchhaufUung in Leipsiff aowio durch \ot\,- itiiniihiuKlliiiiir inliiiibaeli. (2?^3j 3tr. 3961. CoiicurMufhcbung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laidach wird bekannt gegeben, dass der über daö Vermögen des Johann Iamschek, Inhaber der im Handelsregister für Emzelfirmen ein-getragcin n Firma „IohannI a m -schck, Manufacturwaren-Handlung", Mit Edict vom 1. Jänner 1882, Z. 11, clöffnete Concurs im Grunde des H 155 C. O. aufgehoben wurde. Laibach am 17. Juni 1882. ^2757—2) Nr. 3753. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird im Nachhange zum hiergerichtlichen Edicte vom 15. April 1882, Z. 2241, betreffend die excc. Feilbietung der Herrschaft Neitenburg bekannt gemacht, dass für die dabei betheiligten, theils verstorbenen, theils Unbekannt wo abwesenden Tabular^ gläubiger Josef Prelesnik, Gertraud Sternad, Gertraud Buöar, Anna Koren, Michael Intihar und Josef Tratar Und riicksichtlich für deren unbekannte Rechtsnachfolger zu ihrer Vertretung W dieser Executionssache der hierortige Advocat Herr Dr. Anton Psefferer als Kurator bestellt wurde. Laibach am 17. Juni 1882. (2647.-3) Nr. 463!). Betanntmachnng. ,, Der angeblich sich in Venedig befind-uchcn Francisca Pcrenic' von Planina ^'^d Herr Julius Mayer von Planina "ls Curator llä aewm aufgestellt und °"nselbcn ^. Renlfeilbietungbbeschcid vom ^sebruar l. I.. Z. 24l>. zuaeftrliget. ^ «. l. Bezirksgericht Loitsch, am Isten ^^^~2) " Nr. 2262. o. Nachdem in der Exmllionssache des do,, m «^^"" (durch Dr. Rudolf Grirs) do>. ^^isderg gearn AndrcaS Rilinilar B ^^>ca per 200 fl. zu der uul den. "" ^'' 20? ?'^P'U d. I. Z. 2262, Vttllls,,.. ' """^ b- I- anneordnrlrn ersten z^ lsellvlcluüa lein Kmiflnsliger erschienen ' '" wird zur zweiten auf den hl 20. Iull d. I. lchrill?^^ bestimmten Feilbielung ge. 20. ^'^Velrlsgericht Krainburg. °m (27s angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dien< lichen Belege, über die Bestätigung des 'einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borfchlä'ge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anfpruch als (5on-cursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 21. August 1882 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts-Nachtheile zur Anmeldung und in der auf den 4. September 1882, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordneten Licmidationstagfahrt zur Liquidierung und Nangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidie-rungstagfahrt erfcheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-ansschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen im Lause des Concursverfahrens wer« den durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" ersolgen. Laibach am 23. Juni 1882. Mariazeller Magentropfen, vorzüglich wirkendes Mittel, bei allen Krankheiten des Magens. sind ocht zu habon in Laibach u » r in den Ai>othokon der Herren G. Piccoli, Wienerstrasse; Josef S voboda, Proschornjdatz; Krainburg: Apotheker K. Šavnik; Stein: A]>otljokor J. Mocnik; llaideuHcUaft: Apo-thoker Mich. tiugliolm o; Jladolss'wert: Apotheker Dom. Kizzoli, Apotheker Jos. Borg manu; Oörz: ApothekorA.de Gironcoli; Adeltfberg: Apotheker Anton Leb an; Setwana: Ajiotheker Ph. Bits eh ei; Jiadinamtsdorf: Apotheker A. J.J o b 1 e k; Tttc/ier- _____ _______ nembf, : Aj'OtJioker J o h. Blažok. Cilli: Apotheker RüHUtSad J. K u ]) f o r a c h in i o d. (112b) U> Preis eines Pläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. Cen.trstl'v-ersEiri.cLt: Apotheke „zum Schutzengel", V. Jlrady, Kremsler. (250l-2) Nr. 2394. Executive Ncalltäten-Versteigerung. Bum k. t. VrzirlSgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des t. k. Steuer-anlles Tschrrnenlbl die er/c. Persteigeruna dcr dem Franz Zupclnöiö aus Weiniz Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf «70 fl. ^schätzten Realität im Ornndbuchc der Herrschaft Oradac Urb.-Nr.Ib7 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen. und zwar die erste auf den 21. Juli, die zweite auf den 25. August nnd die dritte auf den 2 2. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichlstanjlei zu Tschernembl mit dem Aichangc angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten! ^eilviclung nur um oder über dem Schä-tznnMuert, bei der dritten aber auch unter dcmsclom hiutangcgeben werden wird. Die öicitalionsbedinllnisse, woruach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote cm lOproc. Vadium zn Haildeu der Licitalious^ommission zu erlegen hat, sowie das Schntzungtz>Provololl und der Gnl»dliuchK'(tflracl löilliell in der dicS-gerichllichcn Registratur eingesehen werden. tt. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 19. April 1682.___________________ (2427-2) Nr. 274V. Erinnerung an die unbekannten Aufenthaltes abwesenden BlaS Berg ant und Maria P o t o i n i t. Von dem t. l. Bezirksgerichte Egg wird den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Blas Belganl uud Maria Polocnlk hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Poloknil von Praftroöe 5ud 1,1'iw«, 17. Mai 1K«2, Z. 2749, die Klage auf Verjährt-und Erloschenerllärung der auf seiner im Orundlinchc der Steuer-gemeinde iinlowiz sud Einl.-Nr. 59 vorkommenden Realität zu ihre» Gunsten haftenden Satzftostm hier eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Ber> fahren die Tagsatzuxg auf den 19. Juli 1882, 9 Uhr vorinitlutis, angeordnet wurde. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten dicsem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Ervlandcn abwesend sind, fo hat man zu ihrer Vertretung und anf ihre Gefahr und Kosten den Josef Schweiger von Egg als Curator »ä ucwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ord» nungsmaßigrn Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, wioriyens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Cnralor nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnuna, verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehrlfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabjäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. ! K. k. Bezirksgericht Egg, am 17len >Mai 1882. (2743—2) Nr. 3327. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten Fcilvielu»gstcrinines der dem Herrn Carl Pclcrnrl don Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 1100 ft. bewerteten Realität Urb.-Nr. 65 kä Hof Moräutscher Dm„i-nicalisten zu der auf den 19. Juli l. I. angeordneten zweiten exec. Fellbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Egg, am 19len Juni 1882. (2423—3) Nr. 2185. Neuerliche Tagsatzung. Bom l. t. Bezirksgerichte in Sittich wird hiemit bekannt gnnacht: Es sei die mit drm diesgerichllichen Bescheide vom 10. Februar 1882, S. 098, sistierte dritte executive Feilbietung der der Agnes Slivnik von St. Veit gehörigen, im Grundbuche der Pfarrhofsgilt St. Veit «u1> Nettf.-Nr. 20, Urb.-Fol. 2tt oorlommcnden, gerichtlich auf 1050 ft. bcwerlelen Realität wegen dem Gesuch« strllcr aus dem Zuhllmgsbefehle vom 12. September 1877, Z. 5238, u»d der Eesfion vom 26. April 1882 schuldigen Nrstcs per 90 fl. sammt Anhang neuerlich auf den 6. Iull l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. Der GrundbuchSextract, das Schü-tzungSprotololl und die tticitalionsbeding» nisse tünnen hiergerichls eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 12len Mal 1882. (2644—2) Nr. 2384. Executive Nealitätenverstcigcrung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtcs Sittich die exec. Versteigerung der der Katharina Marlovic von Großtscher-nelo aehöriaen, gerichtlich auf 2073 fl. geschätzten NeaMt iid Einl.-Nr. 41 Ea-lastcalgemeinde Gorenawas bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahnngen, und zwar die erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 14. September 1882. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Psandrralilät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der drillen aber anch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die ttlcilalionsoebinllnlfse, woruach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Hanoen der Licilalionscommisfion zu erlegen hat, sowie das SchÜhungsprotololl und der , Grnndbuchseillllll llinnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen wrrden. K. t Bezirksgericht Sittich, am 26sten Mlli 1882. rr »traitttt (divon\\A)(), gritnbli<$ un» ««•' j^redjtnb fiftiua - In,< „'«u^lliim" ist ein tieftbctuätirte« ftreRfl na* m'f1' cintf^ctt iöorfrtirlfteii bcreitote«, oornügliili wicfeiibea »lib mit btftem «tf"1^ er^vobte« Webicament. Sion flrofjtm Öortb;ciU für bic bctrtffciibcu Patienten tjl t», baß i«beI" »«MurHIum" eine htit^rtnht S\ro{d>i\rt, eine Wcbraud|*anh>eHuiifl f" aUi ®^i-arf)«it imb eint ttattt üo\\ l)r. llurtoiunn btiticoen Z>h flarlc httW ttjt be« »efiber ju einrr f(nru«rirt»n miiiibli(f)cii obfv fit)rifHid)tn n»«»1«"1' K*«ti tfonfultotlon iit ber «nftnlt be« $>«rrit Dr. llurtmikiin. . Do« „ttufüluin" ifl iti nneittcnBmiitirteirflputlicIen Oeherreid)'U«fl^j!|; ruie autft be« «««(nnbe« um bru *prei« uoit a fl «o U *u b,aben. »««bniffi"1* uetlaiiae man: „Dr. HartiiiHiin'a Auilllum für Harren oder Dwnen". ^ttupt- unb tferrnilmitgß-DeiJot: W. Twerdy, WpotbeU ^iitn flolfc. $irfd)tn", Stohlmavtt 11, fläJ'^: NB. $m- llr. HitrtiiiMiiii orbinirt in (einer «nfla» «"> lv*J[rl bnfdlift and) ferner tuir biiljtr aHt *aut< unb *tt,*iattn Ht**t1f*"!'; tnOMonbcrc ©l«nn«*f*tt>S*«, nad) überaus gldn^nb »(»ä^rtcr Wcthob' e.rL, mr»i«*a**t,m*pkuu unl <»,i<*»>ar< onerHrt » A])othokor. [24G7| 24—5 Gulden m&&fßvM Gulden beträgt der Totalwert der Tausend offtciellen Treffer der grossen TRIESTER Ausstellungs-LOTTERIE Erster Haupttreffer in Gold oder bar Gulden 50,000 Zweiter Treffer in Gold oder bar Gulden 20,000 Dritter Treffer in Gold oder bar Gulden 10,000 Fetner enthält diese Lotterie noch einen Treffer im Werte von fl. 10,000, vier im Werte von je fl. 5000, fünf zu je fl. 3000, fünfzehn zu je fl. 1000, dreissig zu je fl. 500, fünfzig /« Je fl. 300, fünfzig zu je fl. 200, hundert zu je fl. 100, zweihundert zu je fl. 50, fünfhundert-zweiundvierzig zu je fl. 25. Ausserdem viele andere Nebentreffer in von den Aussteller*1 gespendeten Ausstellungsgegenständen. Ein Los r>O Kreuzer. tyf Wegen Uebernahme des LosverschleisHes wende man wich sofort an die Lotterie-Abtheilung der Triester Ausstellung in Tiue»t, Piazza