ÄmtMall zur Laibacher Zeitung Nr. 258. _______________________Freitag, den 10. Jovemlier 1882. "W?.^ Gync„«ll„^lf>reib,m„ Nr. 2830 ^ln! Stalus der pulilifchcu Verwaltung für t>s„ " Nrllli,^ eine Bcziisshaiiptmannsstellc mil >>l>!l ^'^" ^''^ siedenleu Rnngeclasse, cve>,-t>c„ N^^ '''^ Regie» uiigsSeerelärsslellr mit ^u,» -^^" ^^ achten, und eine Bezirla-^,,,,^^!!"rss!rllc mil den Bezügeu dcr ncuuten "Klasse zur Bcsctznng. Ichlii» "-^ '"" ^.'^^ ^lellen haben ihre vor» l>^. ,'"^sl>N. insbesondere mit dem Nachweise >^ """"icn »cnnlnis beider Landessprachen Hs!>- . Clinche im Weg? ihrer vorgesetzten '^lbr» diS zum h!»^ . 23, November 1882 ^°>nttz einzubringen. ^'aibach nnl 5». November 1882, ^«n^ l. l. Laudebpräsidium für Krain. ^N Eoncu«llll»lc^elbunn7^^r. 2N<>, I der t. l. Männer. Strafanstalt Karlau ll>^ ^ f>nd eine Grfan^rnauffehcrstelle ersler '„>, ^> GefangcNlUifschcrftcllcn zweiter Clnsse '^) l^ Ehalte jährlicher 3(X>, beziehungsweise ^^l,n^^» 2l'>proc. Activi<ä<1or^ ^'^ "^ ^'"^' ^^ Stellen, deren Lcl>c„/^>sse österreichische Staatsbürgerschaft, '"lbssc,, >" "'^' über !l'i Jahre, ante Gesundheit. >!ü,i^ue„ss Vorleben, ilennlnis der Gegen» ^»dcqs^ ^ollSschulunterrichtes und der beiden ^>>>!„'a! chrn, "'blich dcr dnrch Militärdienst' lni ^^Nründcte Anspruch aus cine Anstellung l!cs^^ , ^">idc sind, haben ihre eigenhändig "^>c„ und gehörig belegten Gesuche Iirz z, bis i:l. Dezember 1882 . l!rfeiti^ ^r !^,^uic»thaltcs '"'l Bezug auf dcll ^s.ir'^'rectionScrlass vum 20. Juli 16Ü«, '"' l),rmil ausgcfordrrt, >iu„. ^>»ncn vierzehn Tagen ? »!^su^'"' Einschaltung dieser Kundmachung ' llusl^'"'^" hicramt« sich zn melden nnd ^> ^Ilrlideil Stcuerrüclstand, und zwach ^°sl-^7^>bil) Maria, Ärotucrlaus, «,l!^ Schulumlnge :l1'/, lr,; an der '°bt, E^'r pru 1882 7 fl. 7 fr., wproc, 2) Brand Maria, Wirtsgewcrbe, n»d Post-Nr 25i28, an der (trwcrbftencr pro 1882 mit 1« sl, 85>lr,. .«handllslammcrbeitrag 67',, lr,, K»proc slädt. Schulninlage 84 lr. A.) D ollar Katharina, Grcislcrin, »ul> Posi'Nr. !>228, an der Nachtrags-Landcsnmlagc pro 1881 mit 11 lr.; an dcr Hrluerbstcncr pro 1882 mil 7 sl. 7 lr,. Idproc. stiidt. Schulumlagc -ii'/.. tt. 4.) Streit Valentin, Schleifer. 8ud Post Nr. 3ti2l>, an der Ncichtlagö.Landcsllmlligr pro 1881 mit 11 lr., an der Erwerbstcucr pro 1882 mit 7 fl. 7 lr, lOproc, städt, Schulumlagc ^1', lr. 5,) Vcdcn Josef, Greisler, 8ul> Post. Nr. 5,117, an dcr Nachtragö.Landcsumlage pro 1882 mit 11 lr., Erwcrbslener pro 1882 7 fl, 7lr.. 10proe, städt, Schiilninlagc pro 1882 .'li'^ lr. 6) ssomparc Vlasius, Kammacher, »nd Post.Nr, 527!l. an der Erwerbsteucr pro 1882 mit 7 sl. 7 tr., 10siroc. städt, Schulumlagc mit :l1»/« lr,. — zu bcrichügen, als im widrigen Fnllc die Böschung ihrer Gewerbe von Amtöwegen veranlasst lvcrdcn wird, Stadtinllgistrat Laibach, am 24, Oliober 1882._______________________________ (4788-1) i^ellrerftelle. Nr, I01l>. An dcr einclassigrn Vollsschule zu Podraga lommt die Lchrerstelle mit cincm jährlichen Gehalte von 400 sl. definitiv zur Ärschung, Die Gesuche sind bis 15. Dezember l. I hicramts einzubringen. K. l, Bezirlöschulralh Adclsbcrg. »m Istcn November 1882. (4<:^8—2) Hunllmllckuny. Nr, «U34 Vom l. l. Vczirlsgcnchle Kramburg wird bclaiint gemacht, dass die behufs Anlegung eincs neuen Grundlmchcs fiir die Catastralgcmcindc Flödnig angefertigten Bcsihbogrn, Liegeuschaslöverzrich. nissr und Mappe, vom Heutigen angefangen, zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 18, November 1882 gepflogen werden. Die Neberlraguug amortisierbarer Förde' rungcu in das neue Grundbuch wird untcr° bleiben, wenn dcr Verpflichtete vor der Ver-sassling dieser Einlagen darum cmsuchl. K. t. Aczirlögcrichl Krllinbnrg, am 3, No-vcmbrr 1882. ______________ ^^"' ^ Kundmachung. "r. "'^. l!l°lnt!>n°!l!^ ^^bcrlandcsgcrichlc für Stcicrmars. Kärnle» und Krain in Graz werden über "!!>dl>.^ '^""l der EdiCalsrisl zur Aninclduug der Belaslungsrechtc aus d,c ,n dem ncurn >r s"'^ !>>r die nachbezeichncten Calaftralgcmcinbcu cnlhaltcnen Liegenschastcn alle dlc,emgcn. ,^bl'?^'"ch den Bestand oder dic büchcrliche Nangordnnug einer Eintragung ,u ihren Rechten ,>ssc>,^ ^/"' nusgesordert. ihren Widerspruch längstens bis lebten Mal 188.l be, dem ^llenin ^ ^-^crichlr. wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden lann. zu erheben, ,'s. 6n« n.',e liintragnngen die Wirlnng grundbüchcrlicher Eintragungen crlaugcn ' ci>,^''<' W>edereng gegen das Versäumen der Edictalfrlst findet mcht statt; auch ^^^Nnngernilg der lederen siir einzelne Parleien unzulässig^_____________ !^ ^^^"^---------^—-----------------------------------! ^ ^"tllstralnemeindc «ezirlsgericht Rathsbeschlust vom ^brtschach Egg 11. Ottober 1882, g. 12.953 Celine .. 11. ., 1882, I. 12,l>Ü4 ^berga Uittai 18, .. '««2, Z. 1A.2?« ^' ^"'t ^ibach l« ,. 1882. Z. 1-^.319 ^az anl !li, Oltober 1882. (4741—1) Grkenntni». Nr. 12,220 Im Namcu Sr, Majestät des Kaisers hat das f. l, Landesgcricht in Laibach als Press» gcricht aus Antrag dcr l. l. Staatsanwaltschaft zu Nccht crlannt: Der Inhalt des in der Nummer 254 der in ^aibach in flovcnifchcr Sprache erscheinenden politischen Zeitschrift «kluvonzlli ^un.ä" vom t.ur", vtgli'indc den objectiven Thatbestand des Ver« gehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach 5 3(X1 St, O. Es werde dachcr zufolge der ßl; 489 und 493 der Stllifprmessordnung die von der l l, Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlag» Nllhmc dcr Nummrr 2ü4 der Zeitschrift «8Io> vynski I^u,l0(1" vom tl. November 1882 bestätiget und grmäsl der 88 ^ und 37 drs Piessgesehei vom 17, Dezember 1W2, R, G. Vl, Nr, 6 für I8l)A, dic Weitervrrbrritung dcr gedachten Num-, mcr verboten, auf Vernichtung dcr mit Veschlag bclrgtr« Exemplare derselben nnd aus Zerstörung des Satzes des beanständeten Artitcls erlannt. Laibach am 9, November 1882, ^l)!1-1) KllNdmachuNst. ^l. 14.10« Vom l. l, slcicrm.'lärnt.'lrain. Obcrlaiidrsgerichle in Graz wirb belannt gemacht, dass die Arbeiten zur Ncuanlcgung dcr Grundbücher in den unten verzeichneten Elllaslialgemeinden des Her» zogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagen angrfrrtiget find. Infolge dessen wird in Gcmäflhrit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, N. G, Nr, W, der 1, Dezember 1882 als der Tag der Eröffnung dcr ncurn Grundbücher der bezeichneten Catastralgrmeinden niit dcr allgemeinen Kundmachung fcstgcsrtzt. dass von diesem Tage an nruc Eigenthums», Pfand» und andere büchrrliche !1irchte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Licgcnschaslcn nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschräult, aus andere übertragen oder aufgehoben werden lönnrn. Znglrich wird zur Nichtigstrllung dicscr ncucn Grundbücher, welche bei den unten be» zeichneten Gerichten eingesehen werben lönnrn, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Vcrsahrcn eingeleitet, uud werden demnach alle Personen: 2) welche auf Grund rinrö vor dem Tage drr Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Ncchtcs einc Acndcrung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» ober Besitzver» hältnisfc betreffenden Eintragungen in Anspruch »chmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab», Zu° oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder dcr Zusammenstellung vuu Grundbuchblörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; li) welche schon vur dem Tage der Eröffnung drS neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegrnfchaslen oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits^ oder andere zur büchcrlichcn Eintragung grcignrte llicchte erworben haben, soscrne diese Rechte als zum nltcn Lastenslandc gehörig eingetragen werden follcu und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — ansgcfordcrt, ihre diesfälligcn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich ans die Nelastungsrechte unter d beziehen, in dcr im 812 obigen Gesetzes bczcichnelcn Wcise längstens bis zum letzten November I88A bei den bclrrfsendrn unten b'zeichnetsn Gerichten einzubringen, widrigens das Recht a»s Gelteudmachung drr anzumeldenden Ansprüche dcnjrnigcn dritten Personen gegen» über verwirlt wäre, welche bücherlichc Rechte auf Grundlage dcr m dem neuen Grundbuche rnthaKrncn und nicht brstriltenrn Eintragungen in gulein Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht auS einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche odcr aus rincr gerichtlichen Er-lrdigung ersichtlich, ober dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei bericht anhänaig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; »uch ist rine Vrrlängcrung dcr lctztcrcn für einzelne Parteien unzulässig, l ^ Calastralgemeindc Gericht Rothsbeschluss 1 Zagon Bezirlsg, Ndclsberg 4. Oltober 1882. I. 1L.47» ! 2 Setnil „ Oberlaibach l „ 1882. Z. I2.Ü96 3 Iclschcvec „ Nassenfusz 4 „ 1882, g, 12.69« l 4 Grüble .. Tschernrmbl 4. .. 1882. Z, 12.Ü97 ! Ü Podgorica .. Laibach II. „ 1882. Z I2,!^15 -Nr. 185 »,(1 Ortenegg bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 9. Dezember l 882. die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bci der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationtzbedlngnisse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchscrtract können in der dies. gerichtlichen Registratur rmgesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laus. am 9ten August 1882. (4564—3) Nr. 4879. Executive Realitätenversteigerllng. Vom k. k. Vezirlsgerichte Wippach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Philipp Vertovc von St. Veit (durch Dr. Deu) die excc. Versteigerung der dem Josef Trost von Orcchuuza Nr. 18 gehörten, gerichtlich auf 1145 fl. ncschätzlen. lui Herrschaft Wlppach wm. X, Mg. 8 aä Neuloffel Win. I, pl^. l«l, und uä Pfarrlilchengilt Wippach tom. I, p^. 33 vorlommcnden Realitäten bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Taaslltzunaen, und zwar die erste aus den 13. Dezember 1882. die zweite auf den 13. Jänner und die dritte anf den 13. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bls 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten del der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Llcitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licllatlonscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzimllsprotololle und die Grundbuchsextracte lönnen in der dies gerichtliche» Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Wippach, am 22sten September 1882. ^(4530—3) Nr. 3927 Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Znidarsiö von Altenmarlt (Cessionär des Mathias Anzeljc von Laas) die executive Versteigerung der dem Georg Koöevar von Podlaas gehörigen, gerichtlich auf 1650 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 8, Rectf.-Nr. 8 aä Beneficium St. Pelri Caplanei zu Laas bewilliget und hiezu drei Fellble« lungs'Tagsahungeu, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1882, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur uw oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlssc, wornack insbesondere jeder Licitant vor gemachlc»' Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen del , Licitationscommission zu erlegen hat, s°' , wie das Schätzungöprotulull und der Grundbuchsextract können ln der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werde»- K. t. Bezirksgericht Laas. am Me" September 1882. (4383—3) Nr. 9346. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen dcs l. l. SleneraN'tes Loitsch (inVertretung oe5 hoh.n t. l.Acrars) wird die mit Bescheid vom 15. Juli l. 9-' Z. 7081, auf den 6. September l. " angeordnet gewesene drille efec. Feilbletuns der dem Franz Lcuar von Niederdol! gehörigen, auf 1320 ft. geschätzten slea< lität uub Rectf.'Nr. 564 ad Herrscht Haasberg auf den L. Dezember 1882, vormittags 10 Uhr. hicrgerichlS mil de>» vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am l6te" September 1882. (447l-3) Nc. 524l Uebertragung executives. Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Antonic, S"^ von Laibach (durch Dr. Sajooic) wew die mit dem Bescheide vom 27. 3" 1882, Z. 4097. auf den 25. Septt"'^' 25. Oll ober und 25. November t>. ^ angeordnet gewesenen Tagsatzuna.cn l executive» Versteigerung der dem ^^ Bizjal von Lnstthal gehörigen, aerichl'« auf 2391 si. 80 lr. geschätzten Nea>"" aä Gut Üustlhal Rectf.-Nr. 42/». 2'"^ Nr. 8 der Steuergemeinde Luslthal, a"I 9. Dezember 1882, 8. Jänner und 7. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 10 ^ zur Abhaltung in der Gerichts"'" übertragen. K. k. Bezirksgericht Egg, am 2bste" September 1882. (4531-3) Nr. 35^' Reassumierung dritter ezec.Ieilbietung Vom t. l. Bezir'kslierichte Laas " l hiemit belannt gegeben: . Es sei über Ansuchen der 3>^ Ignaz Sterns Söhne in Agram ( ^, Dr. Pafferer in Laibach) die "«a,I^„ rung der mit dcm Bescheide v°" ^e" Dezember 1881 angeordnet s^ ' , dritten erec. Feilbietung der de"' ^,ch Slerbec von Pudob gehörigen, a" ^, auf 1640 ss. bewerteten Neallla ^ Nr. 18, Rectf.Nr. 14 ad A"'2Zol-Schneeberg, bewilliget und zu oell nähme die Tagsatzuna auf den 9. Dezember 1882, vormittags 9 Uhr. hiergerlchts M frühern Anhange angeordnet. ^ K. l. Bezirksgericht Laas, a'N August 1882. ^ailillcher Feitnng Nr. 258 2199 1l). November l882. (4698-1) Nr. 7879. Erinnerung. Den unbekannt wo befindlichen Ta< bularglilubigern: l>) Anton Dejat von Otawiz; ^) Ursula. Margaretha und Agnes Mihelii. Maria chilc verehelichte Andolsel und Johann Mihelil! von Ielowlz wird hiemlt erinnert: "" l.) dass die Hypothelarrealitüt des Georg Arto von Podllanc 8ub Urb. Nr. 1050 aä Herrschaft Reifniz wegen dem Johann Ora> zem von Dolenjavas schuldigen , 163 ft. c. ». c.; "^ ^) dass die Hypolhetarrealllät 129 üä Eatastralgemrlnde Sodrajica pcltt. dem Simon Paliz schuldigen ^ 136 fi. 57 lr. (!. 8. c., -""° War jede Realität am 18. November, 18. Dezember 1882 und . , 17. Jänner 1883. ""Mittags 9 Uhr, zur cxecutlven Feilbic-^"8 »klangen und dass sämmtlichen uud und 2 Genannten Herr Franz Erhovnic. 'Notar in Reifniz, als Kurator ad "lum bestellt wurde. q> «- l. Bezirksgericht Reifiuz, am 2ten ^°vember 1882. lW^I) Nr. 4330. Nelicitativn. ^. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich ""ld hiemit bekannt gemacht: l-, ,. Dasö wegen Nichtzuhallung der Li-""wnsbedlngnisse über Ansuchen des ^' Eteueramtes in Sittich (nom. des ^^ Aerurs) die Relicitation der dem >lon Pajt von Draga gehörig gewe-^^ und laut Licitationsprotolollcs vom . "uveinber 1881. Z. 4767, von Fran-«,, ° Pajt von Draga Nr. 6 um den " Mbot von «705 fl. und beziehungk-^ieNOsl' erstandenen Realitäten Einl.-^4« und 47 ^ Catastralgemeinde ^lla bewilliget und hiezu eine Feil» "Ungs-Tagsahnng auf den ^ . 7- Dezember 1882. ^Ullgz von 11 bis 12 Uhr. hier-Kur? "'^ bkln Anhange angeordnet fM^'bass hiebei obiqe Realitäten allen» 71^, "ch unter dem Schätzungswerte per deii V) ""b beziehungsweise 50 fl. an tve^eistbietenden werden hintangegeben 18 k?,' l. Bezirksgericht Sittich. am ^^toberi882._________^______ ^4^1) Nr. 4217. Uebertragung ^ecutiver Feilbietungen. lvit^^ k. k. Bezirksgerichte Sittich "Femit bekannt gemacht: sch.x^uss die mit hiergerichllichem Be-»Uf ^ ^ln 9. August 1882. Z. 3305. !i1 «^" ^- Oktober, 10. November und liv'e Member ^^^ angeordnete execu-voliF^lbietung der der Theresia Pislur ^ "Woclendorf gehörigen Realität Urb.-bew », . ^ Sittich. Temenizamt, mit °°ngen Anhange auf den ^ Dezember 1882, ^- Jänner und übttl^ ' Februar 1883 "'lgen wurde. dltoh^-Bezirksgericht Sittich, am9ten ^^?--------Nr^I^ .. Neuerliche Vcutwe Feilbietungen. tdit^?" l- l. Bezirksgerichte in Sittich Ez?" ^^'".^ gemacht: Asch.^'lien die mit dem diesgerichtlichen Kliert « "°" ^. Inni 1882. Z. 2716. ^Nc,l ^lecutiven Feilbietungen der dem ^ijri.p«« von Gurkdorf Nr. 21 steten 'Fnchtlich auf 1066 fl. be-Astral ^"^lität Eml.-Nr. 36 der ^n Nerns '^mbr Obergurk wegen aus Z. 5l)i.Elchen vom 20. Dezember 1880. ""kr l U"d 5015. schuldigen 7 fl. ""s den ""b 23 fl. f. A. neuerlich ,^ Dezember 1862, 2^' Jänner und ^ Februar 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem frühern Anhange angeordnet worden. Der Glundbuchsextract. das Schä» tzungsvrototoll und die Licitationsbeomg-nisfe können Hiergerichts eingefehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 5ten Oktober 1882._____________________ (4669—1) Nr. 4194. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Scislnberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Maria Schauer (durch ihren Machthaber Herrn Josef Schauer von Püllandl) die executive Versteigerung der den Franz und Agnes Book von Triebsdorf gehörigen, gerichtlich auf 2862 fl. geschätzten Realität Rectf.. Nr. 3 aä Herrschaft Ainöo bewilliget und hlczu drei FellbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1882, die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1883, jedeSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Nmtsgebiiude mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintan» gegeben werden wird. Die ttlcitallonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchseftract können in der dieögerlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 29. Oltober 1882.__________________ (4646—1) Nr. 8234. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelökerg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Kogej von Adelsberg bit exec. Versteige» rung der dem Anton Vizjal von Grobsche gehörigen, gerichtlich auf 2520 fl. geschlitz. ten, in Grobsche gelegenen Realität Urd.» Nr. 33, Auszug.Nr. 11l8 aä Mühlhofen, bewilliget und hlezu drei FeilbiclungS'Tag-satznngen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1882, die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit den» Anhange angeord» net worden. dass die Pfandrealltül bei der ersten und zweiten Ftilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wlrd. Die Licilatlonsbedlngnisse. wornach insbesondere jeder liicltant vor gemachtem «nbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommisfion zu erlegen hat, fowie das EchätzungSprotololl und der Grund, buchsextract können in der dieSgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 24. September 1882. ____________ (4709-1) Nr. 8250. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Litlal wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Adalberta Tratnil von St. Martin die executive Versteigerung der dem Matthäus Rozman von Gojzd gehörigen, gerichtlich auf 2496 fl. geschätzten Realilüt Einl.'Nr. 6 der Eataftralgemeinde Trebeljevo bewilligt und hlezu drei Feilbietungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 0. Dezember 1882. die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1883, jedesmal vormittag« von 1l bis 12 Uhr. in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltllt bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissson zu erlegen hat, sowie das Echützungsprotololl und der ^rundbnchseitract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ». l. Bezirksgericht Littai, am 19len Oltober 1882._____________________ (4684—1) Nr. 6357. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Johanna Rebic von Werd wlrd die executive Versteigerung der dem Anton Tclban von Werd gehd' rlgen Realität Band I. lo!. 145 2) (4746-l) Nr. 88l!. Bekanntmachung. Vom f. f. Vezirlögcrichte Littal wild belanilt gemacht: Es werde dem mit Beschluss dls f. l. LandeSgerichteS «albach vom 28D Oltobcr 1882. Z. 7525. WcM Vn« schmendung «liter Cllralel gestellten Josef Fliscl von Tlala dcr Grundbesitzer AnM G'.oz»it von Gabioola zum Curalc'r bestellt. K. l. Be^irlsgericht Lillal, am «>c» November 1882. Grosse Wein-Licitation. Vom IS. November his I. Dezember I. .7., täglich von 9 bis 12 Uhr vormittag , werden aus den dorn Tlorrn Jakob Uivdl gohörigon Kellereien zu Marburg a. d. !>• I 10,000 Hektoliter grösstentheils Eigenbau - Weiue dor Jahrgängo 18G8 bis 1875 licitando an den Meistbietenden hintangegebon wordon. Für dio orstandenon Weino ist sofort cino lOproc. Anzahlung zu loisten, der Re^ des Kaufschillings muss aber bei der binnon 3 Monaton zu erfolgenden Abfuhr (lcrrJ[^ kauften Woino bar bezahlt worden. (4Ü53) ^ Dio p. t. Herren Woinliändler und Weinwirto wordon zu diosor Auction mit doin * morkon höflichst oingeladon, dass wohl solton sich wiodor eino so günstigo (jelegonhoit 7'a Erwerbung nur echten, reinen und guten Weines sich ihnen darbieton dürfto. ^Vieil^ («IS) 10-5 k. k. Iandespr. Lampen-Fabrik. votvnen v t eti4t^t Petroleum-Lampen u Luster #in reichster Auswahl. Niederlage in WIEN, Stadt, Weilibiinrpsse 4. Fabriken in U'i<>n. Erdbergstr. 23, in Warwoliar. Ulica Chlodna 4! Fabrik««ich..n Niederlagen in Budapest, Prap, Lcmberir, Triost. Porlin, >1iinrhcn, Mailand. — T""^"-—¦--—'¦¦¦¦ -¦ - —¦— ¦¦¦¦ IMHIIl I •¦ 3 i 3 >irHI S ^ E i C3 B.tOl2 ft f | ca :S S o ; ! M ^° I >j_______________________________________^______________________ I Triester Ausstellungs-Lotterie. I KieBiung: am 5. Januar. I 1. Hauptgewinn bar Gulden 50,000, I 2. Hauptgewinn "bar Gulden 20,000, I 3. Hauptgewinn bar Gulden 10,000. I Fernor B 1 ä fl. 10,000 — 4 ii li. 5000 — 5 ä sl. 3000 — 15 k fl. 1000 — 30 A /1. 600 ¦ — 50 ätl. 300 — 50ŽU1.2OO — 100 all. 100 — 200 a (1.50 — 542 sill. 2B, zusammen I 1 ^OO Troffer zu « fl :j.55C> Gulden, t I kssTMsk (Jefjiiiitrerzeicliiiisse lieben bei allen Verkaufsstellen znr Einsicbt aot I Preis des Loses *3O Kreuzer. ¦ Beatellungen unter Beifügung von 15 kr. für Postportospesen sind zu riditnn an die I Lotterie-Abtheilunjr der Triester Ausstellung, | I Piazza Grande Kr. 2 in Triest. I IV* Wegen Uebernahme des Loseverschleisses wende man sich sofort an vorstehende Adresse. ~9K I Loso sind zu haben in Laibach bei der löbl. krainischen Escompte-Gesell- I schaft, J. C. Luckmann, Ed. Mahr, Joh. Ev. Wutschers Nachfolyer. (4075) n; a Kpecialarzt l)s. ^lissok v»u» »»l»«v»« «»»«»««»» leb« »lt (auch ver»ltet«X i»»b«1o»b«r« ^»»»' »«»«»»>«'»<,»>«, »^pluuu««»,« a»» »«llv»»« » »»»«»»««<»l»l^»«. rw" »»» ^»»»»», »l»»« B«lul»ft»lunn de» V»Uu,tn>» nach n»»»«t«r, ^l«»»' «M»U« lu »«lr»«,t«r I«lt ^»»»' ll«I» sdi»c?et) Oldination: . Win. zU.riahilferjlitlße 31, ^ «l,Nch »«n »—« Uhr, ««n». und F«lel« <^ w«« v« »—4 llhr, H«n,r»r m«bl^ 2»» <^ »»»«l»U »»«l» dr«»«l«l» ^nä '»«r» H «»» ckl« »»«»»»«»«»»« »„«r«^ ll(atf6e2U3^2mkul'cl^ ll2Mp!n!i5, N'........?!.N»l ''MD I 8«!N!^M!l.....l!.s>,'»1 -!.>»> 2 !^!„ ,,,,!,,„« ,,»< ,,?Isn?^ >«> (4739-1) Nr. 9^' Velanntmachllng. Vom k. l. Bezirksgerichte OoUs^ wild belailnt geinacht: . Es sel dem diesem Gerichte ""bcla>^ wa auf Hansierhaildel abwesenden -" lhiab Stm,itsch von Nchtenbach, da"" ° lll'besannlcn Erben und RechtsnachsoA ^er verstorbenen Maria, Andreas,^ ^ 'raud, Ursula, Iohaim Ocra ,»'d M" Tlonitsch nnd Johann Stonilsch s",''^ all? von i° , liescheide wie auch der Meistbolsoeri^ l>ma.5bescheid vom 15. Mai 1882, 9 3026, zugestellt worden. ^,^, K. t. Bezirl^acricht Goltschee. am ^ November 1882. ^^^,^^ (4.^59-3) Nr. 62'^ Dritte ezec. Feilbietung. Mit Bezng anf das h'e""'^ Edict vom 3. Ananst 1882, O>-" wird bclannt gegeben, dass am 2 4. November 1882 ^ zur dritten exec. Feilbietung der ^ Josef Meznarslö von Dorneass ^ .,., gehörigen Realität Urv. - ^r. "" Adelsberg aeschrllten wird. ^^ K. l. Vezirlsgericht Ill..Feistr'j. 21.Oltober 1882. 5>ruck und Verloa »'«n Ja v,. vl,,nm<,»,l ^ »^ed ^awl'^ra