Intelligenz - NlKtt zur Nmbacher Meitnng ^- 35. Kamstag den 22. INär^ 1834. Z. 322. (3) Nr. Z97^64,. 2?. Kundmachung. Zur Deckung des Gcfälls-Vcrschlcißes in der Promnz Karnthcn w»rd für dle Vcrfrach-tuna dcs erfoldcrllchcn Tabackmatcrials, des Stampclpapiers, und dcr sonstigen Gefälls« artikel für den Zeitraum eines Jahres, d. i. vom i. Mai i3Z4 bls Ende April ^655, und zwar enlwcder aus dcm Magazine in Laibach nach Klagcnfurt und Vlllach, dann zurück, oder blos allcin deS erforderlichen Tabackma-lerials sammt Utcnsilicn aus dem Magazine zuG'ätz oder Fürstcnfcld nach Klagenfurt und Villack/ dann zurück auf elne beiläufige Ge-N'ichrsquantitär von ^Zoo Sporcoccnten nach Klagcnfurt, und von beilalifigcn 2700 Spor-locentncrn nach Vlllach auch mehr oder weni-qer/ dann nach Bcdarf auch ^^cfallsmateriale, Geschirr ulld andere Utcnsillen von Klagcn-furt und Villach zurück nach Laidach oder Grätz oder Fürstenfcld eine Concurrenz nnticlst schriftlicher versiegelter Offerte abgehalten, und mit dem besten Offcrenten der Contract unter Vorbehalt der Natlficanon der k. k. Taback» und Scampel - Gefallen « Direction abgeschlossen werden. Es werden daher alle Jene, welche diese Tabackmatcrial-Verf» achtung übernehmen wollen, eingeladen, bis 11. April d. I., Mlt-tags um 12 Uhr, ihre ve»siegelten Offerte, worin der Frachtpreis für den Sporcoccntner entweder von Laibach nach Klagenfurt und Villach, oder von Grätz nach Klagenfurt und Villach, oder von Fürstenfeld nach Klagcnfmt und Villach, und nach Bcdarf von da zurück nach Laibach oder Grätz oder Fürstenfcld deutlich und bestimmt ausgedrückt, und das entfallende Vadium von 10 Perzent aus dem oft ferirten Frachtlohns-Anbote entweder baar oder ln öffentlichen Siaatspapieren nach dem zur Zelt der Nebergabe bekannten letzten börse-mäßigen Course beigelegt werden muß, mit der Aufschnft: „Offert zur Verfrachtung des Tabackmaterials von Laibach oder Grätz, oder Fürstenfeld nach Klagenfurt und Villach" nn Vorstands-Bureau dcr k. k. illyr. Eameral-Ge« Men-Verwaltung zu Laibach am Platze, Nr. 262, einzureichen, wo hierauf die eingelangten Offerte geöffnet, und nach vorheriger Be« richtigutig der Caution und crfolglcr Radfica« tion der Contract mit dem Bestbicter abgeschlost sen wcrdcn wird. Auch können versiegelte Offerte im Vor-siands-Burcau der k. f. stciermarklschen Came-lal-Gcfallcn-Vc»waltung in Grätz bls zum 5. April d. I., Mlttags um 12 Uhr, eingereicht werden. Uebrigcns wird noch erinnert, daß, wenn die aus dem offerirten Frachtlohns^Anbotc cnt» fallende zehnpercentige Caution im baren Gelde geleistet werden sollte, der dicßfallige Geldbetrag entweder bei der k. k. Tabacl'gefällcn-Casse ili Laibach, oder bel jener in Gratz oder Für« stcnfeld zu erlegen, und dcm versiegelten Offerte nur der dlcßfallige Legschcln der betreffenden Casse bcizuschlicßen sei. Die Contraclsbelingnisse selbst können in Laibach bei dcr Cameral-GcfallclvVcrwaltungs-E^pcdits- und Negistraturs - Direction im obgedachten Amtshause Nr. 262, in den ge» wohnlichen Vor- und Nachmittags-Amtsssun-den, dann bcl der k. k. Eameral-Gefallen-Ver-waltung in Grätz und bei der k. k. Cameral« Gefallen-Bezirks-Verwaltung in Klagenfmt, endlich bei dcm k. k. Hcmptzollamte in Villach eingesehen werden. Von dcr k. k. illy»'. Eameral - GefällZn, Verwaltung. Laibach am 1/^. März iLI/,. H^ermisOte Verlautbarungen. 3. 52g. (2) Nr. i7». Feilbietungs'Edict. Von dem s, t..Aezlltsgelichte der Umgebung Laibachö u'ild betann: gemacdt: (5g f^ auf An« langtn tcr Inhabung ccr Htlrsbafl Weihctiftcm^ wegcn deren Forderung an Zchent und Unkosten, die executive Beräuherung der, der Schuleneiinn Malla Badiä)eg zuftehöii^en, ter D. O. R.lZom» mcnda Lalvach, sud Urd. Nr. 22, d,enstbaren, auf "78 si. gerichtlich geschälten dehousten Vier» teldude zu Nutnig gewiMget, und hierzu drei Feil. dl'ctungstagsayunssen, als: auf dcn ia. März, L. Apr'l und 12. Wai z654. jedeS,?,^! um »0 Uhr Vormittags im One dcr Realität mtt dem Bei. sane angeordnet worden, daß dieselbe bei der ««. stcn oder zweiten Feildietung nur über oder um die Schätzung, bei ^c dlttten M^ietung ab« 1^2 aucb unter der Schwung bintangegeben werde. D«e Beschreibung der N?alicät uno d«e Licitations« dedin^nlsse tonnen täglich in hiesiger Gerichtskanz» lei eingesehen werden. Anmertung. .^u der ersten Iicitation ist k«i» Kauflustiger erschienen. 3aidach am 25. Jänner »634. Z. 5o3. (3) Nr. 25g. Convocations » Edict. Vom Aezilssgeilchrt Thurnamyart wird hier» mit dclannt gemacht, eaß alle Ienc, welche auf den Verlaß der, am 4. Juni »652 verstorbenen An» lonia hrufchovar, von Arch, aus was immer fur »inem Rechcsgruno» einen Anspruch zu machen vei» meinen, seiden bei der am 9. Apr»! »634, Früh 9 Uhr, in dieser llmtskanzlei oestnnmien Tagsahung fo ssewlß anmelden und darthun sollen, wldligenü Ne sich die Folgen des §. 8^4 b. G. N. selbst zuzu« lchleiden haben werden. Bezirlsgericht Thurnamhartam 26. F«br. »354. ^. 5o2. (3) ' Nr. ,76. 9 d i c k. Vom Bezirksgerichte Tdurnamhart wird hie«, mit bekannt gemackt: (Zs s«^ über oaö von Anna Kovalschitsch, von Drama, rvegen einer Scl)l»lofor« derung von 20a ll. uno Nebenverbindlichteiten, un« term ». Februar »854 eingereichte Gesuch, in oie executive Feilbietung der, dem Joseph Molle von Nutschsa geböligen, dem Nute Wlixclbach, 8ul) Noct» Nr. 52, 54, 6a und 6» dienstbaren, und laul VHäyunHspcolcc>)l1s . October 1827, sckuloigen ia4 st. 4» fr. c. 5. c., m die erecutioe Ieildietung ler, dem Lehtern aedöriaen, gerichtlich auf »7c.fi. «0 sr. aeschäVlen Fahrnisse, aewi^get, und hier» zu bereiste Termin auf den 2. Aorll. der zweite auf den 16. und oer dritte auf den 3". April l.I. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Orte Gisnern mit dem Anhange angeordnet wols de«, daß, faNs die Fahlnisse bei der ersten un» zweiten Feilbielunaslaqfayung nicbtum die Schäz» zunch oder darüber an Mann a.et)rachtmerden,bei der drilti« auch unter der S^ähung bintangegeben rveeoe« würden, dessen die ^austustiaen mit oem verständiget welden, daß sie an odbestimmten Ta«z gen zu 5?« feftgesehtcn Stunden zu OiSnern, «ul, haus-Nr. 55 zu elscheinen haben. K. K. NeznlSgericht StaatKherrschaft Lackam ,5. März ____ Z. I24. (2) Gxh. Rr. »3^3. <3 d i c t. Von dem Aezirssgerichte der Herrschaft Nas: sensuß weiden alle Jene, welche auf den Verlaß Ver zu Aoinia verstorbenen Maryarrth Wolf, einen rechtlichen Anspruch zu machen vermeinen, aufge« fordert, bei der auf den »5. April l. F. bestimmten Abhandlungs'Tagsahung zu erscheinen, und dieselben so gewiß geltend zu machen, als sie sich sonst die Folgen des §. 8i4 b. G. B. selbst zu,u« schreiben haben würden. Bezirksgericht Nassenfuß am »«. Febr. ,L3<, Z. Z23. (3) I. Nr^26g. Edict. Vordem BezirlSgericdte zu Neudega baben alle Jene, welche entweder als Erben oder Gläubiger auf den Nachlaß des am 18. Dec-v. I. ohne Hin» terlassung einer lehtwiNigen Anordnung verstorbe« nen Georg Lcheuschel aus Preolog, einen Anspruch zu machen geoenscn, am 2g. April l. H. Vormic» tags 9 Uhr zu erscheinen und denselben rechts-stäftig earzulhun, widriacnS sie sich die Folgen des §. 6,4 d. G. ». selbst zuzuschreiben haben wel« den. Bezirksgericht Neudegg am 3. Mälz,934. s. 2,4- (3) Nr. ,33" S d i c t. Alle Jene, die an den Verlaß deö zu Pons» vltsä) mit Hinterlassung eincs sclrittlichen Testa« mentes vttstorbenen Herrn Thomas Kalian, doit gewesenen mehrjährigen Beamten, aus was immer für einem Rccht^grunde eincn Anspruch zu machen berechtiget zu seon glauben, so w»e Jene, welche in denselben etwas schulden, habcn so gewiß zu der zu diesem Onde auf öen 2. April l. I., Mor» gcnS um ä Uhr, in ecr hiesigen Amlslanzlei bc« stimmten Tags^pung zu crscdeincn, uno bei der« sklben ihre vermeintlichen Ansprüche darzuthun, oder ihre Schuldiaselt anzugeben < wiorigcnö sie siH die gesetzlichen Folgen selbst zuzuschreiben haben würden. Bezirtsgericht Ponovitfch am 6- März ,634. H. 3.g. (I) Nr. ,o3c). Edict. Von dem vereinten Vezirksqerlchtc Münken- dorf wird hiermit betannt gemacht: GZ s^ iibee Gllischreircn der Frauen Johanna von höffern und Pauline Iabornia, wider Primus und Joseph Rcßnig von Laake, wegen ,60 st. c. 5. c., mit Bescheid des löblichen t. s. Bezirfsaericbteö Um. gebung öHibachö vam 21. April 1833, Nr. 673, l45 tie executive Feilbietung der, der Herrschaft ssreuz. «uk Rectif. Nr. i^o, Urd. Nr. »67, eienlidaren » ,j5 Hude, sammt An« und ,-^ugehör ,u Laale, uni» der in die (Zrecution gezogenen Fährnisse be-ryilliget, d!ests Nezirtsgericht aber um deren Vor» nähme ersucht woroen. (Zs werden demnach zur Vornahme dieser Feildietung hiermit drei Taqsa,» zungen, und zwar: auf den »5. April, »5. Mai UtN 23. Juni »85.4, jedesmal fluh von lj bis ,2 Uhr, in I^uco Laate ln cer Behausung der (Zxc» cuten mit dem Aeis^^e anberaumt, daß diese Realität und Fahrnisse bei der dritten Tagsahung, falls sie bei der erste« o?er zweiten nickt wenig« lkens um ten erhovenen gerichtlichen ^chähungs« rrerth an Mann gehackt melden tünnt/n, auch darunter zugeschlagen wecden würden. Die L»c,tac>onSoedlnqn,sse, vermöge welcher unter Andern jcder Me»stdiel«r ein Vadium pr. »5o ft. am Tage der 3t^t,on baar zu Handen der LlcirationS'6ft. 20 tr. (Z. M. sseschählen >^3 hübe, sammt An» und Zugehör, wegen schuldigen 54 st. c. 5. c. gewilliget, und da« her zu ieren Vornahme der erste Teimin auf 3en 20. Jänner, der zweite auf den ,6. Februar und der orllle aui den 7. April ,634, jeoesmal Bor« mUtaqs um 9 Uhr, in I^uco Vründel, mit dem Anhange fcstgeseyc rvorden, daß. faNs diese hudrea» lität weder bei der ersttn noch zweiten FeilbietungS. tagsayung um den Schähungswert^ oder darüber an Mann gebracht wcrcen tonnte, solche bei der 0l,ttcn aucd unter demselven Hintangegeben werden lvüroe. Welches den Kauftustigen mit dem Neme?« len bekannt gege.cn wird, daß sie die 6> 1,500 » » 2,000 » 1,200 >. >. 1,600 « 1,000 .> >. 1,500 « 500 » 900 » 400 » » 700 » 300 . >. 600 » 200 .. ' ^00 >. 100 im Gesammtbetrage von si. 133,000 W. W. und 12,000 Losen, spielt, und folg-ick außer einem dieser namhaften Geldtreffer durch den damtt verbundenen Lostreffer, den Nealitatentreffer sowohl, als andere Haupt- und Nebentreffer machen kann. c^edes dieser Freilose spielt übrigens an und fur sich auf alle Treffer der schwarzen