986 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 106. Mittwoch den 9. Mai 1906. (2036)3-2 6t. 770. Rasglai. V zmisla § 58. zakona z dne 25. oktobra 1866, drf. aak. 8t. 220, in olena 38, St. 4, izvrsilnega predpisa k I. poglavju tega zakona, eadevajoöemu obèno pridobnino, daje se na znanje, da so pridobninski vpisniki (registri), obsezajcxH pripadnike davènih družb III. in IV. razreda, priredbenega okraja Ornomelj ra. priredbeno dobo 1906/1907 dogotovljeni in da bodo o d 7. m a j a t. 1. naprej, skozi 14 dni ob navadnih uradnili nrah T pisarni davcnega referents c. kr. okrajnega glavarstva v Èmomlju razgrnjeni na vpogled vsakemu pridobninskemu zavezancu. C. kr. okrajno glavarstvo v Crnomlja, doe 28. aprila 1906. I 770. Kundmachung. In Gemätzheit des § 58. des Gesetzes vom 2b. Ollober 1896. R. G. Bl. Nr. 2 2 na Dunaju, > 3 v Gradcu, » 8 v Pragi, > 9 v Jožefovem, > 10 v Pšemislu, » 11 v Levovu, > 14 v Lincu, nekatere za izmet dolodene vojaske kobile gorkokrvne pas me pod 14 leti, ki bo jih po-veljniki dotiènih državnih žreboaren spoznali se sposobnimi za plemenske namene, dotiène vozarske divizije — in sicer loöene od drugih za izmet doloöenih konj tell divizij — na dražbi prodale pod naslednjimi pogoji: K dražbi teh kobil, ki bodo izklicane 8 ceno samo 100 K za vsako kobilo in se morajo ponudbe visati za najmanj 2 K, no pripusfteni izklju&no sarno dokazno v tej drzavni polovici nastanjeni kmeèki konjerejci, ki bodo tedaj med seboj dražili. Za kmeeke konjerejce je fiteti samo tiste manjse poljedelce in zemljiške posestnike, ki si pridobivajo svoj zaslužek s tem, da bistveno osebno »ami opravljajo svoje gospodarstvo. Dokaz, da je kmeèki konjerejec in v to-stranski državni polovici nastanjen, mora do-tiènik tistemu zastopniku državne žrebèarne, ki posreduje pri teh dražbah, podati s pismenim potrdijorn svojega politiönega okrajnega ob-lastva, eventualno s pismenim potrdilom nje-goveiüu stanoviWu najbliže državne žrebèarne ali postaje. Zdražitelj takih kobil se zaveže, da bo kobile obdržal najmanj tri leta ter jih upo-rabljal za pleme. Dneve, kdaj se bodo te kobile prodajale na dražbi v zgoraj navedenih atajališèih, raz-glasi poljedelsko ministrstvo v zaèetku fiep-tembra 1906. Koliko kobil se bo v posameznih staja-liläib prodalo na dražbi, se dolofii in naznani Sele pri draibah samih. Prošnje za predzabeležbo in za posebne ozire pri teh dražbah, ali proftnje, da bi se take kobile prepustile iz proste roke, se ne bodo uvaževale, pa naj se te prosnje vlože tudi kjerkolisibodi. C kr. poljedelsko ministrstvo. Na Dunaju, meseca marca 1906. (2049) 3-2 I. 9932. Vffertausschreibung. Die Demolierung der hölzernen Reich«» strahenbrücke über die Save bei Ischernutsch wird hiemit ausgeschrieben. Die Anbote haben auf den Pauschalbetra« zu lauten, um welchen die Demolierungsarbeiten lamt Sortierung und Schlichtung des Abbruch» materiales übernommen werden. Außerdem find die Einheitspreise pro Kubikmeter Holz u. zw.: ») für den Abtransport des Holzmateriales von der gegenwärtigen Savebrücke bei Tschernutsch bis in das Brückenmagazin in Domschale und K) von der obgenannten Savebrücke bis auf den Süd. oder Staatsbahnhof in Laibach franko Waggon anzugeben. Die nach dem unten angegebenen For< mulare verfaßten, mit dem Erlagscheine des hiesigen l. t. Landeszahlamtes über die erlegte Kaution von 1000 X versehenen und mit einem 1 K.Stempel versehenen Offerte sind bis 82 Mai 1«««, vormittags » Uhr bei der l. l. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Auf später einlangende oder solche Offerte, die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird leine Rücksicht genommen. Die Vedingnisse für die Demolierung der Brücke und den Abtransport des Abbruchm«te< riales können beim hieramtlichen Vaudepal-lement (Erjavecstraße Nr. 13, ll. Stock) täglich in den Nmtsstunden eingesehen weiden. Der im Offerte angesetzte Pauschalbetrag, wie auch die oberwähnten Einheitspreise für den Nchsentransvort des Materiales sind mit Ziffern und Worten deutlich zu schreiben. Die l, l. Landesregierung behält slch die freie Aus« wähl unter den Offerten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote unbedingt vor. Für die Offerenten bleiben die Offerte vom Zeitpunkte der Überreichung bis zur Verstän» digung über die getroffene Entscheidung oer-bindlich. K< l. Landesregierung für Kraln. Laibach am b. Mai 1906. Formular für das Offert. 1 « Stempel Der Ge fertigt«......wohnhaft in...... erklärt hiemit, die in der OssertauSschreibung der l. l. Landesregierung für Krain vom b. Mai 1906. g. 9W2, erwähnten Vedingnisse für die Demolierung d« hölzernen «eichsftrahenbrücke über die Save bei Tschernutsch und den Ab« transport des Abbruchmateriales eingesehen zu haben, sich denselben im Falle der Erstehung vorbehaltlos zu unterwerfen und verpflichtet sich diese Demolierungsarbeiten samt Sortierung und Schlichtung des Abbruchmateriales um den Pauschalbetrag von......(in Ziffern und Buch» staben)......Kronen und ») den um den Einheitspreis von......li, sage pro Kubikmeter, Abtransport des Holz« materiales in das Vrückenmagazin in Dom> schale und d) auf den Süd- ober Staatsbahnhof in Lai' bach franko Waggon um den Betrag von ___(in Ziffern und Buchstaben)-----li. .1. pro ein Kubikmeter Holz unter genauer Einhaltung der Bedingnisse auszuführen. Die Kassaerlagsquittung über den Erlag der Kaution im Betrage von 1000 k beim l. l. Landeszahlamte in Laibach liegt bei. (Wohnort, Datum, Unterschrift.) Ndresse von außen: An die l. l. Landesregierung in Laibach. Offert für die Durchführung der Demo» lierung der alten Savebrücke in Tschernutsch. (2069) 3-1 g. 10.643. Bezirkslicbammenstrllen in Safnitz und in Neuoslitz im Gerichtsbezirle Bischoflack, erstere mit emer Iahresremune» ration von 120 X. letztere mit jährlichen 144 K dotiert, sind sofort zu besehen. Die mit Diplom, Taufschein und Sitten» zeugnis belegten Gesuche sind bis zum 20. Mai l. I. bei dem gefertigten Amte einzubringen. K. k Vezirlshauptmannfchllft ftrainbura, am 1. Mai 1906. (2026) 3—3 kr»«». 801 4»/6 Gerichtsadjunktenstelle. Zur Besetzung der beim l. k. Bezirksgerichte Gottschee erledigten oder bei einem anderen Ge» richte freiwerdenden Gerichtsadjunltenstelle mit den Bezügen der IX. Rangsllasse wird hiemit der ltonlurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Wege bis 23. Mai 1906 hieramts einzubringen. K. k. Kreisgerichts.Präsidinm Rndolfswert, am 4. Mai 1906. (2005)3-2 I. N38B.Sch. R. Konkursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Vulo» vica bei Bischoflack ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen definitiv, eventuell pro« visorisch zu besehen. Mit dieser Lehrstelle ist der Genuß einer Naturalwohuung verbunden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 2. Juni 1906 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzu» bringen. An krainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. l. Bezirksschulrat Krainburg am 2. Mai 1906. (1985)3-3 Z. 11.557. Bezirkshebammenstellen. Die Bezirlshebammenfttllen in Gröhl act mit einer Iahresremuneration von 100 X, in Hof mit einer Remuneration von 104 « und inWeihlirchen mit einer Remuneration von 150 X sind zu besetzen. Bewerberinnen um diese Posten haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 15. Mai l. I. hieramtS zu überreichen. K. l. »ezirlehauptmannschllft «ndolfSwert, am 29. April 1906. St. 11.667. Baxglai. Razpifljejo se izpraznjena mesta okrajnih babic v Veliki Loki z letno plado 100 K, na Dvoru z letno plado 104 K in v Beli-cerkvi z letno plaèo 160 K. Profinje s potrebnimi pri]ogami se imajo vposlati do 15. m a j a t. 1. podpisanemu okrajnemu glavarstvu. C. kr. okrajno glavarstvo Rndolfovo, dne 29. aprila 1906. (203«) 3-2 kr»«». 810 ^4»/S. Konkursausschreibung. Zur Besetzung der beim l. k. Bezirksgerichte Grohlaschih erledigten oder bei einem anderen Gerichte frei werdenden Bezirlsrichter», Gerichts» sekretärs» oder Gerichtsadjunltenstelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Die Bewerbe« um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Ge-suche unter Nachweisung der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Wege bis 16. Mai 1906 hieramts einzubringen. K l. Kreisgerichtspräsidiu« «udolfswert, am 5. Mai 1906. (2040) Firm. 87/6___ Gen. L—49/16. Oklic. Pri obstojeèi tvrdki: Hranilnica in posojilnica v Ribnici registrovana zadruga z neoraejeno zavezo se je izvršil v zadružnom registru: 1.) izbris izstopiväih èlanov naèelstva gg. Franc Lovšin, posestnik iz öorice-vasi St. 34, in Ivan Traven, bivöi kaplan v Ribnici; 2.) vpis novo iz-voljenih naèelstvenih èlanov gg. Ivan Plahutnik, kaplan v Ribnici, in Gašpar Stare, posestnik v Gorièivasi št. 8. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vera, odd. I, dne 4. maja 1906. (1995) Firm. 272 Zadr. III. öö/aT Razglas. Vpisalo se je v zadružnera regiatru pri firmi: Mlekarska zadruga v Prevojah registrovana zadruga z omejenim poroštvom da je izstopil iz nacelniötva predstojnik Nikolaj Mazuran, na njega mesto p* vstopil Vekoslav Škofic iz Št. Vida št. 1. Ljubljana, 30. aprila 1906. (1757) 3—3 Tli5/L 2. Uvedba postopanja v dokaz Binrti Antona Manlo. Anton Maslo, sploh Zoretov, rodif se je 17. decembra 1865 v Rateževet» brdu St. 1, okraj llir. Bistrica. Pr«» okoli 13 leti podal se je v Slavonijo in delal tarn pod imenom Anton Prime v kamnolomu pod Sirnico. Leta 1896» in sicer 28. oktobra, padel je kamen na njega in ga ubil. Pokopan je b» baje pod imenom Anton Prime D* pokopališèu v Sirnici. Ker je torej verjetno, daje Ant*>D Maslo umrl, uvaja se po proSnji Jft' neza Maslo iz Rateževega brda St postopanje v dokaz smrti pogreSaneg»; Vsakdo se torej pozivlja, da sporoc1 do dne 1. novembra ^^^, sodi&èu ali skrbniku Jakobu B»^ iz Rateževega brda št. 13, karbi vedei o pogreäanemu. Po preteku tega roka in po vzpse jemu dokazov razsodilo se bo o kazu smrti. C. kr. deželno sodiSèe v Ljublja01' odd. HI, dne 18. aprila 1906.____r Zwei schöne WOHNUNGEN SlelweLMtrMae 3^i-ic5 (Hochparterre und II. Stock) je drei Zimmer, Vorzimmer, Küche, Dllam, botenzimmer, Keller und Dachraum, HJnd *w^ Auynittermln zu vermieten. * fragen daselbst im I. Stock. (20ÖZ) o Laibacher Zeitung Nr. 106. 987 9. Mai 1906. (2063) Firm. 283 "ŽiidrTir 22/16. Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri firmi: I* Tržiško delavsko konsumno drustvo registrovana zadruga z omejeno zavezo, izbris izstopivših èlanov nadzorstva Anton Zupan, èrevljar v Tržièu his. ^- 77, in Josip Bahun, èrevljar v -Lržièu hiS. št. 40, in vpis novo vsto-piväih Leopold Zaletel, Crevljar v Tržièu his. St. 43, in Leopold Mokorcl, èrevljar v Tržièu his. St. 126; dalje premembo pravil v § 37. tako, da se oodo odslej vsa razglasila zadruge ob-javljale v «Narodnem gospodarju». Ljubljana, dne 4. maja 1906. (2062) __Fing. 276 Druž. II7 58/23~ Prememhe in dodatki k že vpisaniin družbenim firmain. Vpisalo se je v register za druž-bene firme: Ljubljana, Ljubljanska kre-ditna banka — Laibachcr Kreditbank. Vstopili so: v upravni svet Gabrijel Jeloväek, l>an Pavlin, dr. Karol Triller. Izstopili so: Miroslav grof Kulmer, Fran Arnold, Milivoj Crnadak. Za drugega podpredsednika je bil iz-voljen Fran Kolnian. — Ljublana, 4. V. 1906. (2060) Firm. 293 Zadr. IV~2bfl7 Razglas. .,_ Pri c. kr. deželni kot trgovski sod-^J1 v Ljubljani se je izvrSil vpis tirme: Hranilnica in posojilnica v Kamniku registrovana zadruga z neomejeno zavezo. Zadruga se opira na zadružna pra- Vlla z dne 1. maja 1906, ima svoj eQež v Kamniku in namen, razmere v°J»h elanov v gmotnem oziru zbolj- avati, zlasti spodbujati varènost in svqjim zadružnim kreditom preskr- °vati svojim udom v gospodarstvu P°trebna denarna sredstva. . v ^-a namen dosega zadruga s tern, da / 8prejema in obrestuje hranilne vloge ter vloge v tekoèem raèunu; J gi pridobiva nadaljna denarna sred-8tva, kolikor so za dosego zadruž-nega smotra potrebna, s svojim zadružnim kreditom; ; daje svojim èlanom posojila; \^ ^uJe svojim èlanom inkaso. -NaÈelstvo obstoji iz naèelnika in odbornikov, katere izvoli obèni 2bor za eno leto. Taèasni udj0 naèelstva so: Ivan Zargi, posestnik in trgovec kamniku St. 21/81, naèelnik; Ivan ^renèio, dekan v Kamniku, naèel- fie«fainame8tnik5 Fran<* Šubelj, po-^stnik in trgovec v Kamniku St. 82, j5reJ Albreht, poBestnik in trgovec ivarnmku St. 90, Jernej Öenöiö, nad-te.» '! V Kamn'ku, Janez Golob, po-Z l^ V PodOTu St. 23, Anton Pirt, joaestnik v Novem trgu St. 10, Janko gl ar>, kapelan v Kamniku, Janez bntVieC' PO8e8tnik in župan v Volèjem Wku, Anton Pavliè, pose8tnik v rodgorjU St. 17, odborniki. dru^UÈe'8tV° PodPi8UJ° v imenu za-Pod^fi tU^°' ^a Be PodP>Seta dva uda L, mo zadruge, katera naj bode f öana ah s peèatom natianjena. zbor T 8klepe in sklicanJe obönega nj • a ^%azglaša naèelstvo po v urad- 08emn^bl.tem naznanilu — obèni zbor «\r , PreJ° — in po razglasu v Narodnem gospodarju». Ljubljana, dne 4. maja 1906. (1841) 3—3 Nc. I. 489/6 2. Amortizacija. Na predlog Terezije Šentak in Marije Matjan kot dedièinji po umrlera Antonu Fröhlichu iz Kamnika, za-stopanih po g. dr. Krautu, odvetniku v Kamniku, uvede se amortizacijsko postopanje glede baje izgubljene za-družne knjižice I. okrajne hranilnice in posojilnice v mestu Kamnik St. 1 z vlogo po 3400 K. Imovitelj te knjižice se tedaj po-zivlje, da svqje pravice v teku enega leta, šest tednov in treh dni vgotovi, sicer se bode ta knjižica po preteku tega roka kot neveljavna izrekla. C. kr. okrajna sodnija v Kamniku, odd. I, dne 9.aprila 1906. SchiVin", moderne "W'o 1m nun g" lin I. Stock, bentehend huh vier Zimmern nebst allem Zugehür und freier Sitzgarten-bonützung, ist sofort oder zum November-tormin billigNt za vermieteu. — An-Kiifragen in II« ^ «> bas sicheiste, bestbewähite u. klinisch eiprobie K 1^85' UZRl» «.HllU' Mittel. Es tritt sofort («eruchlosiMt und ist N42^ 12 ^ Ü^^r" ^5""'^ "n, Elzeununsssstelle und ist (1^4)1^-5 Versand für die Provinz: Velnlltzils Sal. H.P0tQbIc0r 20IN2.III« » vatorapothele Modling bei Wien, — , > , , ,, I" ^"' meisten Apolhelen erhältlich. Post. sN^M^!NKNVll82lNK Versendungen gegen Einsendung von « 1 20 > V« >»«»lUr,»>^UO<»>R,v p,g Tube, 2 Tuben portofrei « li-. Man verlange ausdrücklich »«r»»«,«lk« ^«"-»»»lÄSL^iG»,,»^. (1994)3 — 1 Firm. 204 Zadr. 11724/26. Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri firmi: Kmetijsko društvo v Studencu-lgu registrovana zadruga z omejeno zavezo, razdružba zadruge, sklenjena na obè-nern zboru dne 29. marca 1906. Upniki se pozivljajo, da naznanijo svqje terjatve pri naèelstvu zadruge. Ljubljana, dne 30. aprila 1906. (2061) ___Firm. 289 Zadr.Tl. 32/21." Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Hranilnica in posojilnica v Cerkljah registrovana zadruga z neomejeno zavezo izbris izstopivših èlanov nadelstva Matevž Kern, posestnik in gostilnièar v Cerkljah St. 14, in Franc Kepic, posestnik v Cerkljah St. 53, in vpis novo vstopivöih Ändrej Murnik, posestnik v Cerkljah St. 17, Joaip Brešar, župnik v Velesovem. Ljul)ljana, dne 4. maja 1906. Enei"giscliei* PirtaiÄF mit Waldmanipulation vertraut, für Krain sofort geBucht. — Offerte an Arnold NpitE, Ilornwald, Pont Gottschee. (ÜO77) Geld-Darlehen reell, rasch und sieher besorgt dan I. Kreditbureau R. Biha in Prag 696—1. (2079; 8-1 FIRNISS NUR AUS KRÄINER LEINÖL. ANERKANNT BESTE ÖLFARBEN. ^PEINSTE T^PHOH 154. ^-^^ I KÜNSTLERFdRBEN ^V ¦ l/ON W. SCHOENFELD & CO., PÜSSELPORC ^^^ M FEIHE 5TUDIEN-ÖLF/1RB!EN ^W ^^^r UON PR. 5CM0ENPELD & CO. DÜSSELDORF ^L y|^^^ (TVJDt 20 MtLLtR) ----------------- BEIZEN ^ • flPPflRflTE, FRRBEN U. UORLflQEN P(]R _______ BRdNDrMLEREI riflLLCmW/IND QR055E3:ftU5WflML l/ON riMLFIHSEL HOLZW/1REN *J L nflLniTTCL ZUM BRENNEN UNP BEMflLENl »» \B^^R EBCRLJ ^^Sg OLPflRPEN-, LHCK- UNP flRNI55-PflPRIK ^f ^^^OlKLO5lC5TR. b-^^r PINSEL — BRONZE. IN- UND AUSLÄNDISCHE LACKE. (1759) 2 Laibacher Zeitung Nr. 106. 988 9. Mai 1906. Renovierte Wohnungen zu vermieten Römerstrasse 2 mit Mai-, bezw. Augusttermin. Anzufragen daselbst nur im II. Stock, Stiege rechts, zwischen 2 und 3 Uhr nachmittags. (1774) 5 Spezialität: (1378)12 Touristen- Ijcmöcn, weisse sowie farbige Wäsche aus englischem Zephir, Stutzen, exquisite jYluster, Krawatten von sehr distinguiertem (jeschmack empfiehlt jL persche laibach, Pomplatz ffr. 21. MWW-il,8UUMiMig!!8, Wte VriinNr Stoffe nnü VU«t) l»«1»«iiH, Ilvlltst nur M ?'-, 8'-, 10 - von guter Wolle, X 12'-, 14'- von besserer Wolle, X IS'-, 18'- von feiner Wolle, « 21'- von feinster Wolle. Vin lonpon zu schwarzem kalon-Nnzua X 2O—, sowie Neberzieherstoffe, Touristrnloden, Eeidenlamm' garne :c, :c, versendet zu Fabrileprcisen die als reell und solid bestbelannte Tuchsabrils-Nieoerlage 5iMl - linlilll in IlMll. Muster gratis u. fraulo. Mustergetreue üiefe» rung garantiert. — Tie Vorteile der Privat» kundschaft, Stoffe birett bei obiger Firma am Fablitsorte zu bestellen, sind bedeutend. _____ ,529, 40-2! ^r^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach I Mlkloilfotrasse Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. I Tefcphon 164. (1765)9 I 1—— I * #####«»#»»»»¦%•+-%+ < > Die ' I;Lamlschafts - Apotheke; i > „Zur Maria Hilf" < ;; des Aplom. Apothekers M. Leusfek; ¦ Laibach, Resselstrasse Nr. 1 ; (' neben Ar nenen Kaiser Franz joseMmilftnmnncke' < ' empfiehlt (4055) 81 i • ihre ergenen bestbekannten, HeMebten ' 4 i nnd sicher wirkenden { ] \ Zahn-, Mund- und Gesichts- \ < Reinigungsmittel, um «war: < | AnttMeptIacb.es . «iMetoosiner^L^tr1 iMetousineS.IÄl.eo.,,.; ' i MfMflflCtilia Gesichtssalbe . i ( ÄCIUUSine in Tiegeln ä70h;( | | lHGIUUSine per Stück 70 h. < ,, Alleinsrzeugung und Depot. I , , Täglich zweimaliger Postversand.< Elegante = Wohnung mit vier Zimmern, Bad u. reichlichem Komfort, ist zum Augusttermin zu vergeben. Näheres in der Administr. d. Ztg. (1915) 6 — 6 Gut erhaltenes Klavier (Firma Streicher) ist zu verkaufen. Anzufragen Xtömerstrasse Nr. 2? II. Stock, zwischen 2 und 3 Uhr. (1775) 5 Nur einen Tag! MSCllfi Wiese T rnjinnh in der Lattermaimsalleß JjulUuull Hlittwoch, den 16- Mai Die Abendvorstellung ist von der Nach-mittagvorstelliing nicht verschieden.}] j t Buffalo Bifs Wild West Congress of rough riders of the World CDs« tollkühnsten Reiter der Welt). Unter perniJnlicher Leitung von Oberst W. F. Cody (Buffalo Bill). Rllff QIn Pill iflt dei Meistersohtttae JJUlldlU Dill zu Pferde in seinen großartigen Schieße.xerzitien auf einem im Galopp lancierenden Pferde. (1933; 4—1 100 Indianer aus Nordamerika. Eine große Szene in mehreren Bildern: Die Schlacht am „Little Big Horn" oder Die äußerste Verteidigung von Custer. Nur 2 Vorstellungen bei jeder Witterung. Nachmittag um halb :) Uhr. Abends* nm H l!hr. Kassaerössnung nm halb 2 l'lir narbmittagB and nm halb 7 ühr abends. Preise der Plätze: Erster Platz K 2' — , numerierter Sitz K,4*—, reservierter Sitz K &•—, Logensitz K 8*—, Loge (6 Plätze) K 48'- . Kinder unter 10 Jahron zahlen halhe Preise. Vorverkftvf von Sitzen iK6'- und K 8'--ab 9 Uhr vormittags am Tage der Vorstellung bei Otto Flsober, Musikalienhandlung und -Leihanstalt (Tonhalle). In Tries« i In Ars am vom 13. bla 16. Mal. | am 17. and 16. Mai. Personalkredit für Beamte, Offiziere, Lehrer etc. Die Belbständigen Spar- und Vorschußkonsortien djs Beamten-Vereints erteilen zu den niiiOi^Htfin Bedingungen auch gegen langfristig« Kiick/.ahlungen I'crsonaldarlehen. Agenten Bind ausgeschlossen. Di« AdrcMMen der Konsortien werden kostenlos mitgeteilt von der Zentralleltung des Beamtenvereines, Wien, Wippiingunitr. 25(1310)39-17 Schwester Hildegard Rohrmann, gMg> Kloster der Ursulin- W23w erinnen Wien -Währing, ¦jfflH .spficht ihren wärmsten JplH Dank aus, weil sie von gflflii^^^ einem schweren M'ägen- a^^53WK leiden durch den Ge- YJyy MfflM brauch der lÄageii- IJaw^^H Tiiiktnp (auch ab- VgfLf<\M tllckcrN Piccolt in ßil lAy/fsB I^wtÄÄd* befreit wor- K^n^ffl Ein Flüscliehen 20 Heller. B^^**2§B Auswärtige Aufträge werden «i^^^^^^^PJ prompt effektuiert. (4761)6-4 Wohnung bestehend aus einem Zimmer, Küche, Speisekammer und Holzlege, ist Grnberntr. 1 zu vermieten. — Ebendort auch ein möbliertes Zimmer. (2010) 3—2 Wohnung mit zwei Zimmern und Zugehör ist Hofort zu vergeben. Ebendort sind drei möblierte Monatzimmei* »ofort zu vermieten. — Näheres Zoisstraßo 9' I. Stock. (2057) 8—1 Im Hause an der Ecke der Itfikloäic-und DnlintttingaMBe ist per Augn*t d.J. noch eine elegante Wohnung bestehend au« fünf Zimmern und Erker mit Parkaussicht zu vermieten. — Näheres in der Gerichtsgasse 11, I.Stock. (2070) 6—1 Ppehäjevavnica M u glavnem mestu A I Hpvatshe, obstojeèa m 1a. nad ZO let in dobro ^^ ¦P idoca, je zarad bo- fl| ¦¦ lezni lastnika tahoj wM ^L na ppgdaj. M v J^ ^^ opraunižtuu. (2030; 2-1 ^"* 1 Dampfmaschine u. MOtOr iHt *»«!*» »» ver. *f*u**/* kunfen. — Anzufragen in der FeilliHuerei, Martinsstraße 18. ^2009) 3-2 Soeben erschien: Alpine Gipfelführer, Band VIII. Der Triglav von (2029) 6-2 Dr. Rudolf Roschnih mit 17 Abbildungen, 2 Karten und 1 Umrifl-zeiebnung. I=»reis 1 ICxoxLe SO Heller. Zu beziehen von fg. v. Klelnmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach. TCljm möblieptes Monatzimmer oder Kabinett mit streng separiertem Eingänge wird per sofort gesucht. — Zuschriften unter Postfach Nr. 74, Hauptpost. (2053)3-2 Wohnung mit drei Zimmern, Kiicho und Zugehör, i** JndenKHMHe Nr. 1, III. Stock, Us AaKHHttermin zu vermieten. — Anzufragf«1* dortselbst im I. Stock. (1945) 3—3 Schöne WohnnnK, gegenüber dem Regierung»* gebäude, bestehend aus Meoht* Ziinm»1"11 Mttiiit allein Xn^eliür, ist Bleiweisstrasse Nr. 9 II. Stock, Hotorl zu beziehen. - Nähere» daselbst I. Stock von 12—3 Uhr. In allen Ortstti werden tikchtige Agenten zum Vertrieb»" eines teclinischen Massenartikels gegen lixu und hoho Provision gesucht. — Offerte * Engen Kad^, Rndapent VII., Tabak' gasse 90 (1942) 6-0 Uni mo 4 wünschen 2 Schwestern, 21 «n,^ nUirdl 27 J. 120.000 M. Vermögen n»c charaktervoll. Herrn, wonn auch ohne Veri»- Anonym nicht. «Ideal», Berlin O. 26* „ (1694) 10"7 eines Geschäftes der Molonialw»re«*; brauche wird eine tüchtige, k»«1" nianniNch gebildeteKraft, der deutsch^ und kroatischen Sprache mächtig, kautio»"' fähig, per sofort gesucht. Reflektiert wird vü' auf erste Kraft mit Prima-Referenzen. Au*' fllhrlicho Offerte in beiden Sprachen P11; Zougnisabschriften und Photographie v*}0* ,.H. I>. 55.210" an die Annoncenexpedition n. DukeH Nachfolger, Wien I/l, Woi Keile 9. (1920) 2-2 Da ich Laibach verlassen will, so verkaufe ich Artikel meines Lagers zu tief redll" zierten Preisen y worauf ich das P. T. Pu- I blikurn speziell für die Pfingstgeschenkd ! aufmerksam mache. Hochachtungsvoll j Adolf Wagenpfeil | T"a."welier "dnd "beeid.eter Scliäutzmoister I Laibach, Jurèièplatz 2. ww-A ^^"VMfltHI^^K&^^BHlil^^ (1379) Vl ^V J Spezialität in schwedischen, l^^^fe ^M 1 und Waschleder- Handschnhon ^Mft ^¦1 tadelloser Sitz, bestes Fabrikat ^^T bei A. lois K* ««•»«!». ^*» Laibaoh, Domplatz Nr. 21. T>ru«l und Verlag von Jg. v. llleinmayr^ Fed Namberg