375 Amtsblatt zur »aibacher Zeituna Nr. 54. Samstiss den v.März 1874. <<5—3) 3!r. 154. Markt - Uebettraglmg. Für das laufende Jahr 1874 wird bewilligt, baß der Beginn des zweiten Alt-Brünner Marktes v°Nl 6. April aus den 23. März i lu»d der Beginn des fünften Brünner Stadt-Mark-! ^ vom ?.' September auf den 31. August »"legt werde. Dies wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Brunn, den 6. Jänner 1874. Der k. K. Statthalter. Kundmachung der K. K. Landesregierung fur Krain vom 24. Februar 1874, Z. 1662, ""reffend die Tage undQrte derHauptsteUung "r Aüehrpfiichtifieu im Kronlande Kraln für das Jahr ,»74. In Gemäßheit der Bestimmungen des § 49 d" Instruction zur Ausführung des Wehrgesehes ^"5-Dezember 1868 wcrdcn die Tage und ?"te der Hauptstellung in Krain für das Jahr ^4 mittelst des nachfolgenden Reiseplanes der ^tellungscommissionen zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Für den l. k. Landespräsidenten: Der l. t. Hofralh Fürst Lothar Mettcrnich m. l». Neiscplan der Stellungs-Commission ^ sür AlUerkrniil pro l874. ^" 'lpril: ^- Ntfrtlullgsvechandlung ln ^albach für die , Etlldtglmeinde ^aibacb. w. und l l. Stellung filr die Vtadlgemcinde ^aibach. ^ Neise von ^ciibach nach Sllin. '^ und 14. VefreiunftOverhandlung für den pvl<-,^ Uschtn Oezlrt Sleln. ''^ i«., 17. und 18. Stellung in Steln für dcn Politischen Vezirt Stein. ^' ^'^ "°" ^^'" "°lh i?lltüi. (19 Sonntag.) ^ Vtfreiunasverhandlung für den politischen Ve-9 zlll Littai. "^- 22. und 2.1. Stellung für dcn politischen ., Vczirl Littai. ^- Reise von Altai nach Gurlfcld. ^-' 2ss. und 27. Vefrctun^vcl Handlung in Our!« >eld für den politischen Vezitt Gmlfel^. (Der ^ 26. filllt als Sonntag uus.) "^" 29. ui,l> 30. SltUuna fnr ten politischen Ge-zirl Gnllfeld. ^Vtal: ^ SlcUnng für ten pl)litischtn Gezirt Gullfcld. ..- ^tlse von Oullfcld „ach Rudolfswkrlh. "' ^ und f» Vefreiunhöl'ell^ndlung flir oen po unschtn Vezilt Rudolf >!ui'..^ch nach l)iuomun!,ö:orf. 1le> ^>0l!Nl(»g lillS ) «ii. Rrisc von i)iaonll,nsl>l»lj lwch ltrainvur^. ^., 27. und 28. Stellung >ul den po ll«l,chcn Ocz»rl ttrainoulg. (Dlüliillü. (14. ^eieclag.) 15>. Oefrelungsveryandlung für d n pollllschen Ve z,ll «oilsch. 16., 17., ^8. und 19. Stellung für den politischen Hez,ll Loilsch. (Der 1?. füllt als Sonntag aus) 20. Reife von Plauina nach Adelsberg. 21. und 22. HefreiungSocrhanolung für o. 2. die Reconstruction der Holzein« dectung an der Vlilcke im D. Z. VIIl/5—6 mit..... 317 ,. z Auf der wippach.görzer Straße: 3. Die Herstellung einer Wand-Mauer am Reberunzabcrße im D.Z. 0/11-12 mit . 5l2 .. 2l ,. 4. die Reconstruction deS Durchlass?« im D. Z. II/6—7 mit . 114 ^ 80 ^ ',. die Reconstruction drS Durchlasses im D.Z. II/7—8 mit N1 „ 91 . 6. die Reconstruction des Durchlasses im D. Z. Il/lO -11 mit 108 „ 49 .. Aus der fiumaner Straße: 7. die Reconstruction der Stütz» ma»cr im D. Z. lll/1—2 mit 706 „ 17 „ 8. die Reconstructiou der Stütz» maucr im D. Z. I1I/4—5 mit 449 „ 21 ,. Auf der birnbanmer Straße: 9. dic Ncconstruction drr Stütz« mvuer im D. Z. VI 6—7 mit 39? „ 90 „ 10. die Reconstruction der Stütz. mauer im D. Z. V1I/5—6 mit 127 „ 8 „ 11. die Reconstruction der Stützmauer im D. Z. V11/6- 7 mit 264 ., 7s ,. 12. die Herstellung des gewölbten Durchlasses im Distanzzeichen VI1/13—14 mit .... 650 „ 68 .. 13. für die Anschaffung deS Schanz, zeuge« für sämmtliche Reichs- ftraßen mit...... 266 „ — ,. Zu dieser Verhandlung werden Unternehmungslustige mit dem Bemerken eingeladen, daß jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern licitieren will, das 5"/, Badium des Fiscalpreises von dem Objecte, für welches ein Anbot beabsichtigt wird, vor dem Beginne der mündlichen Verhandlung zu Handen der Berstei gerungscommission in Barem oder in StaatS-schuldverschreibungen zu erlegen oder sich über den erfolgten Erlag desfelben bei einer öffentlichen Kasse mit dem Legscheine auszuweisen hat. Schriftliche, mit der gesetzmäßigen Stempel marlc versehene und dem 50"/„ Reugelde belegte Offerte, worin das Anbot für jedes der offerier ten Objecte fpeciell mit Ziffern und Buchstaben anzusetzen ist, werden nur vor dem Beginne der mündlichen Limitation angenommen. Nach Beendigung der diesfälligen Berhand-lung wcrdcn den Nichterstehern ihre gelegten Ba dien zurückgestellt, die Ersteher aber werden diesel ben nach Erfolg der h. Ratification des dieSfälli« gen Resultates auf die 10 7y Eaution zu ergän« zen haben. Die bezüglichen Zeichnungen, Baubedingnisse und sonstigen Behelfe können nach dem 1. März l. I. an den gewöhnlichen Amtsstunden täglich Hieramts eingesehen werden und es wird voraus-gesetzt, daß solche jeder Unternehmungslustige genau kenne und sich denselben unterwerfe, was in einem schriftlichen Offerte ausdrücklich zu bemn ken ist. K. l. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg, am 21. Februar 1874.