1608 Anzeiyeblatt zur Wacher Zeitung Ur. 203. Montag den 4. September 1899. (3440) Pr. VII. 49/99. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Press« gericht auf Nntrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der nicht periodischen auslän» bischen Druckschrift: «Die falschen Propheten oder des El/Curpfuschers Vermächtnis gegen alle heilbaren Krankheiten». Ein Natur.Heilmittel» Lehrbuch zur Selbsthilfe für das Volt. heraus, gegeben von Wilh. Kornpoitner, Natur-Heil« mittelforscher und Erfinder dieser Heilmethode. 1. Mai 1897. Im Selbstverlage, vormals Passau, jetzt Rheineck (Schweiz), begründet den objectiven Thatbestand des Vergehens nach §§ 302 und 30b St. G. Es werde demnach zufolge des § 489 Et. P. O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der obigen Druck» schrift bestätiget und gemäß der §§ 36 und 37 des Pressgesehes vom 17. December 1863, R. V. Nl. Nr. 6 pro 1863, die Neiteiverbreitung derselben verboten und auf Vernichtung des mit Beschlag belegten Exemplares derselben erkannt. K.l. Landes« als Pressgericht in Laibach, am 31. August 1889. (3427) 3^1 Präs. 242 6/99. «dict. Veim l. k. Bezirksgerichte Vischoflack wird mit I.October 1899 ein Kanzleigehilfe, der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig, aufgenommen, taggeld 1 fl. Schone und schnellt Handschrift wird verlangt. K. l. Bezirksgericht Nischoflack, Nbth. I.» am 1. September 1899. (3890) 3—2 Št. 27.833. Razglas. V smislu § 6. zakona z dne 28. maja 1873 (at. 121 drž. zak.) naznanja se, da bo razgrnjen prvotnl lmenlk porotnlkov x& leto 1900 od 1. do 8. dne septembra t. 1. v magiatratnem ektpeditu na ogled, ter da ga v tem èasu vsakdo lahko pre-gleda in naznani proti njegovi sestavi svoj ugovor. Porotniäkega posla so po § 4. omšnje-nega zakona oproaèeni: 1.) Tisti, ki so že prestopili 60. leto svoje döbe, za vedno; 2.) udje deželnih zborov, državoega zbora in delegacij za èas zborpvanja; 3.) osobe, ki niso v dejanski službi, pa so podvržene vojni dolžnosti za tä cas, ko so poklicane k vojaäki službi; 4.) osobe v službi cesarskega dvora, javni profesorji in uèitelji, zdravniki in ranocelniki in takö tudi lekarnarji!, ako uradni ali obèinski naèelnik zanje potrdi, da jih ni mogoèe utrpeti, za sledeèe leto; 5.) vsak, kdor je prejetemu poklicu v enem porotnem razdobju, kot glavni ali namestni porotnik zadostil, do konca prvega prihodnjega koledarskega leta. Mestni magistrat v LJubljani dne 28. avgusta 1899. I. L7.833. Kundmachung. In Gemähheit des § 6 des Gesetzes vom 23. Mai 1873, N. G. Vl. Nr. !21, wird üffent. lich kundgemacht, dass die Nrlifte der Geschwornen für oa» Jahr 1»HH vom 1. bis zum 8. September l. I. im magiftratllchen Expedite zu jedermanns Einsicht aufliegen wird, und dass es jedem freisteht, während dieser Ieit dagegen Ein« lpruch zu erheben. Vom Amte eines Geschworenen find nach z 4 des obcitierten Gesetzes befreit: 1.) Diejenigen, welche das 60. Lebensjahr bereits überschritten haben, für immer; i 2.) die Mitglieder der Landtage, des Reichs» ^ rathes und der Delegationen für die Dauer der Sitzungsperiode 1 3.) die nicht im activen Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen, während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienstleistung; 4.) die im kaiserlichen Hofdienste stehenden Personen, die öffentlichen Professoren und Lehrer, die Heil« und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insoferne die Unentbehrlichteit diefer Personen in ihrem Berufe vom Amts« oder Gemeinde« Vorsteher bestätigt wird, für das folgende Jahr; 5.) jeder, welcher der an ihn ergangenen Aufforderung in einer Schwurgerichtsperiode als Haupt« oder als Ergänzungsgeschworner Genüge geleistet hat, bis zum Schlüsse des nächstfolgen« den Kalenderjahres. Ttlldtmagistrat Laibach am 28. «ugust 1899. Kostknaben werden bei einer kinderlosen deutschen Familie aufgenommen. Luftige Gegend und Gartenbenützung. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3253) 3-3 Schöne Wohnung mit zwei Zimmern, Küche und Holzlege ist Gruberitraise 1 billigst zu vermieten. Daselbst ist auch ein (3405) 3—2 möbliertes Zimmer mit separatem Eingänge billigst zu vermieten. Zwei Studenten werden bei einer besseren Familie unter billigen Bedingungen in gute Verpflegung und schöne Wohnung (im Centrum der Stadt) aufgenommen. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3412) 3—2 Privat-Gymnasium Soholz GRAZ, Grazbach-, Ecke Maigasse. OeffentlichkelUrecht, staatsgiltige Zeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrer folge, massige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiederholungsund Aufnahmsprüfungen während der Ferien. Der Vorbereitungscurs zur Ausnahmsprüfung in die 1. Classe der Mittelschulen beginnt am 1. August. (1877) 21—17 Eine tüchtige Köchin im gesetzten Alter, mit guten Zeugnissen, welche deutsch und slovenisch spricht, sucht Posten bei einem älteren, alleinstehenden Herrn, geht auch in einen Pfarrhof. Briefe unter «A. D. 500> Poit Lastthal (Krain) erbeten. (3442) Bei einer deutschen, katholischen Familie werden zwei Knaben (Realschüler) in ganze Verpflegung aufgenommen. Anzufragen Emonaatraste Nr. 10, Thttr Nr. 7. (3443) 3-1 FnnSimr Maus. Die an den Herrn A. Drelse'schen Besitz in Schwarzdorf ^Èrnavas) angrenzenden Wiesen Post Nr. 697, Cat.-Gem. Tirnauer Vorstadt, im Umfange von 13 Joch, 477 Quadratklafter, werden preiswürdig veräußert. (3444) 3 —1 Anzufragen bei Herrn Max R. v. Premeritein, Sohiesstättgaise Nr. 4. (3403) ^.^81/99. M^^_ Edict. 3. ' 3. " Wider Martin Golobic von Blut«, berg Nr. 18, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Mottling von Maria und Rosa Gra« mer in Nesselthal wegen 320 fl. und 400 st. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Streitverhandlung auf den 18. September 1699, um 9 Uhr vormittags, hiergerichtS, Zimmer Nr. 10, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Josef Blut in Bluts, berg Nr. 26 zum Curator bestellt. Dieser Curator wird den Bcllagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. l. Bezirksgericht Mottling, Abth. I, am 26. August 1899. Ein Fräulein welches im Schuljahre 1899/1900 die Töchter-, Näh-, Fach- oder eine andere Schule zu besuchen gedenkt, wird bei einer der besten Familien in Laibach in Kost und Wohnung nach Vereinbarung aufgenommen. Näheres unter c J. N. 4> poste restante Lalbaoh. (3366) 3—2 iliilii welches den Handluugscurs absolviert hat, wünscht in einem Comptoir unterzukommen, eventuell vorläufig prakticieren zu können. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3404) 3—3 Bew. Kostort. Bei einer anständigen Familie, in der Nähe der Realschule, werden Studierende aus besseren Familien in ganze Verpflegung ausgenommen. Realschüler bevorzugt. Eig. Zimmer und Ciavier zur Verfügung. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3416) 2 Commis der Gemischtwarenbranche, tüchtiger Manu-facturist, gesetzten Alters, mit Prima-Referenzen, findet mit 1. Ootober gute (3411) Anstellung bei 3—3 E. Stiegler, Fohnsdorf, Obersteiermark. Wir empfehlen das Kulmbacher ¦ ** jYlalzbier pasteurisiert, in Flaschen bekannt durch seine vorzüglichen Wirkungen. (3007) 29 Kavèiè & Lilleg Preäerengasse. Majestäts-Oesuche! Bohrelberelen, Coplen, Reln«ohrl«J» u. Kalligraphien, als: Majestäta-Gesuche, Hoftitel-Gesuche etc., lublläums-Adressen, Diplome, Privilegiums - Arbeiten, °»e"BT Briefe, Glückwünsche, Petitionen, auch rjy reden In Jeder Sprache, Sohrlft und 5oj Familien-Wappen werden eruiert und a» geführt. Jede Familie kann ihr Wappen jw sitzen. Schreibstube (3435) o-1 v. Kariolics . Kalligraph, Schriftsteller, Besitzer einer go- denen Medaille etc. Wien VIL, BreitegaMO^^,. OonoeMionlert von der k°be* L>'g' »¦terr. Regierung. (2828) 62-* .tAJettxn Ü8ttlte Bed Star Li°e Wta, IV., Wledowr Uürt»l 20 oder Anton Robek Bahnhofgaase 29 in LaibacU- Grazer Handels-Akademie* m^ Abiturienten-Curs. ~^V Einjähriger kaufmännischer Gursus für Absolventen von Mittelschule.^ die sich der kaufmännischen Laufbahn ganz zuwenden oder gleichzeitig Hochschulstudien sich auch diese Kenntnisse erwerben wollen. n Ausführliche Prospecte ertheilt (2782) 6—^ I_________die Direction der grazer Handels-Akadei^J Die Einschreibungen in die i Handels-Vorbereitungsschule [ sowie | in das Dnternat der mit dem Oeffentlichkeitsrechte ausgestalteten ffini-Lob; üüu Erzieünnfls Anstalt | des Dp. Josef Waldherr in Laibach | finden täglich statt. Das Schulgeld für externe Schüler der Handels-Yorbereitungsscn"6 beträgt 10 II. ö. W. (2948) 0-9 I Das I. Semester des (43.) Schuljahres 1899/1900 beginnt | am IS. September 1SSW. Programme sowie nähere Auskünfte übersendet über Verlangen po«"10 r die MM«-««?**0**" _ Drutl untz Verlag ««n I,. Y. kl«lnmayr « Ftd. Vamberz.