!Xi°>' ^M. 3 848. Dinstag den 12. September. Oubernial - Verlantbannlgen. 3 1UUU (1) i.l.1 Nr 2Utt?« Edict. Von Seite dcs k. k. oste:r. Viceconsulats i> Cairo wird mit dem gegenwärtigen Edictc allei Jenen, denen es zu wissen gelegen, bekannt gc geben, daß heute Anton Herbrich, von Klagenfur gebürtig, in dieser Stadt im 57sten Lebensjahre mit Hinterlassung eines Testamentes verstorben ist — Es werden alle Jene, welche auf dcn Nachlaj des Verstorbenen, entweder als Erden oder alt Glaubiger einen Anspruch machen zu können ver meinen, aufgefordert, deren Ansprüche d?i den Consulatsamte binnen drei Monaten, vom Tagl dieses Edictes an gerechnet, durch Vorlage dc! Beweise geltend zu machen, — Nach Verlauf de> festgesetzten Frist wird auf später einlangend, Ansprüche keine Rücksicht genommen, uno es wirt sodann zur Vermögens^bhandlung geschritten. — (Kairo um 5,. August 1«48. Der Konsulats Kanzler: Bratich. Z. lUW (l) Nr. 1tt555 Concurs - Verlautbarung. Zur Bcsehilng einer bei Dieser Landesstelle in Erledigung gekommenen Amlsdnnerstelle, mit dem Gehalte jährlicher il p^tenzgesuche längstens bis zum obcrwähnten Tage unmittelbar; Diejenigen aber, welche ftbon bei ciner l. f. Behörde dn'nen, im W^ge dcl selben l)ier einzureichen, und dieselben mit den legalen Beweisen übcr Alter, Stand, Religion, Sprach-und sonstigen Kenntnisse, dann über lhre vollständige Besens-und Schreibensküildigkcit, ihre bisherige Militär- oder sonstige Dienstesleistung, so wie auch über ihre kölpcrllche Beschaffenheit zu belegen. — Patental-Inualiocn odcr ausgediente Capltu-lanten, und hierunter Unteroffiziere, werden besonders berücksichtig werden. — Vom k. k. illyr. Gubernium, Laibach am 1. Sept. 18l8, ^. itt5i. (2) ^r. 3i4b. >'. i"l >^üo). ^ VVl >^ 0 ») l'.»l»liuu 0l,oll,l,(il:<.'llt.o (tjo<> llli, »». c); nu v»«u<: uli» 2li«slu ll eonooll»^» ^ci >ill»^i^/.-?.i»l4.», in iol?^, di ulliln« li8l)lu2iullc: liinil» i,l«lli,ll; lli ^..la Z /V^ ii»l. » u. <^ , ^l'. /»()/42> 5l.n/u s'z^uliji ^:lln« in i^orillo c<^ i» voce. »»» (^li i»5^>l'!Nlli u c^l<.^l,,i oi,!l,clil» d^vl^llllo f>l«8i>lliul-<; lulu ul lc> O^l.ol),(.' ü Q. glli^ l^lx:-«i^anxn '. l^uvt^l llt) «lul ^itoli.lc i»n-;l.l0-illil'ioo in ^iiciilc: !c loic, 5Us)l>lic:!^ >llli/.-?.Älo »^' .l, r. >ll!li!j^lli c^llil ^^l,^lll:i» i^llli-alone, c» iii>n)l!.o cli (iocuüil^lni cll« <^o!»lz>>o-viilo l'(N.'l) z>^t>lu, mot !>ü, 5«.mlj, ci«l.>«j)U' ?>lonl l»o» i^iu ci^i «»Qorr^ll!^; »l^llc'llö l» l)c»ll'cil.^« o<)3ln/iuin.' cl«I1' idiuln^ ili,ll< « ,^,tc:ilo »li cni lä« I,r^ ^^> l ill^^-j.l,!nu..',u,<, <^ll' .^e^u^lnii«, «li „» pci'llü cii «l,l:<»^u«l,/c; xi ^i(<(.,ilunno sj!l<.'lli cli« Ivl»»-no c.on<)!i,^nl,l, lli lu <;^i,!, lniln^ln cli !>»»-^ue, « ^)«l:iÄ!,l»(.',llc' Vl.'tllu. (^il v. V u ^^cnl»nl ^, ! Z. 1UM. (2) Nr. »5758, ucl 20292. . (5 o »icurs - Verlautbarung zl» r Wiederbesetzungder erledigtenKrei s-' ingenieursstelle in Istrien. - Es ist die ^ Stelle des k. k. Kreisingenieiirs in Pisino in Erledigung gekommen, mit dem damit verbundenen Gehalte jährlicher 5^0 si. — Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche . bis lehren des kommenden Monats September oci , diesem Gubermum einzureichen, und darin ihren , Geburtsort, ihr Alter, ihren Stand, ihre Reli gion, ihre technischen Kenntnisse und vollendeten Studien, die von ihnen bisher geleisteten Dienste, so wie den Besitz der deutschen und italienischen Sprache, wie auch ciner slavischen Mundart und ihr tadelloses sittliches Benehmen nachzuwei' sen. — Ueberdiep haben sic anzugcben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten des k. k. Krc-isamtes in Pisino, oder der k. k, Landes-Bauoucction dcs Küstenlandes verwandt oder verschwägert sind. - Vom k, k. küstcnl. Gllbcrmum. Trieft am 2ü2, in Absicht auf die Aerpach-^ lung oes Maulhbezuges an den Wegmauthstationeu . in St. Marein und Weirclburg, nach dem Ge^ ^ bührensatze pr. zwei Meilen für jede Station, am 5 2l. Sepr, «848, Vormittags l<> Uhr, in ihrcn ^ Amtslocalitälen zu Neustadt!, auf Grundlage der ^ in dcr allgemeinen, in den Amtsblättern der Lalb. Zeltung Nr. 8U, 87 und 88 aufgenommenen ' Kundmachung dcr Weg- und Brückenmauthver-, Pachtungen enthaltenen Bestimmungen entweder auf ein Jahr, d i. vom 1. November 1818 bis letzten October l84N, o^er auf zwei Jahre, vom 1. . November 1848 bis letzten October 185N, die Versteigerung abgehaltn, und hiebe» als Aus-rufsprcis für jede Mauthstation dcr dießjährige ' Pachtzins mit Zweitausend fünfzig Gulden, somit zusammen für beide Etationen mit Viertausend Einhundcic Gulden Conv, - Münze angenommen ' wird. — Zu dieser Versteigerung werden die P^cht-lustigen mit dem Beifügen eingeladen, das; die Licitationsbedingniffc hicramts während den Amtsstunden eingesehen werden können, und dop die schriftlichen, gcstämpclten, mit dem vorgeschriebenen Vadium belegten Offerte längstens bis 1!>. Sept. 1848 hieramis eingebracht werden müssen. — Neustadtl am 4. sept. 184?j. Z7ni387^2) ...... Nr7^"/^I Concurs - Kundma 6) ung der k. k. stcycrmärkisch - illyrischcn Ca-meral - Gefallen - Verwaltung. (Wegen Vcrlcihung eines erledigten Concepts-Adjutums.) — Im Bereiche der k.k. steyerm.-illyr. Cameral Gefallen-Verwaltung ist ein provisorisches Adjutum für Conceptspractikantcn mit jährlichen dreihundert Gulden (5. M. in Erledigung a/kommcn. — Jene, welche sich hierum bewerben wollen, haben ihre documcntirten Gcsuche im Dienstwege läng' stens bis 25. September 1848 bei dicser Camcral-Gefällen-Verwaltung einzubnngen, und sich darin über die mit gutem Erfolge zurückgelegten juridisch-politischen Studien, ihre bisherige Dienstleistung und Dienstzeit, die allenfalls abgelegte strenge Prüfung über den Conceptsdienst bei den leitenden Gefälisbehörden, und endlich über ihre Fähigkeiten und sonstigen Kenntnisse, dann tadellose Moralität und Mittellosigkeit legal auszuweisen und anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Gcfällsbeamtcn des hicrortigen Bereiches verwandt oder verschwägert sind. - Gratz am 25. August 18^___________ Z. «"!>. 12) ^ Nr. ""/.^. Concurs - Kundmachung der k. k. stcycrmärkisch-illyrischen Ca-meral - Gefällen - Verwaltung. (In Betreff einer erledigten. Camera! - BezirkscommiMöstelle 34« mit UW si. schalt. - (Im Bereiche der k. k. steyerm. illyrischcn Cameral-Gefällen-Verwaltung ist die Stelle eines provisorischen Camera!-Be-zirks-Commissärs zweiter Classe mit dem Gehalte von achthundert Gulden C. M. in Erledigung gekommen, zu deren Wiedercheschung der Cow curs bis 30. September l. I. eröffnet wird. — Die Bewerber um diese Dienstcsstelle haben ihre Gesuche innerhalb der Concursfrist im Dienstwege bei dieser Camcral-Gefallen^Verwaltung einzubringen, und sich in selbem legal über Alter, Stand und tadellose Moralität, über die bisherige Dienstleistung und Dienstzeit, über die zurückgelegten juridisch'politischen Studien und die erworbenen Kenntnisse in allen Zweigen des Ge-fällsdienstcs, endlich über die mit gutem Erfolge bestandene strenge Prüfung für den Conccptsdienst bei den leitenden (Z^Möbehörden auszuweisen und anzugeben, ob und in welchem Grade sie nut i einem Gefallsbcamten des hicrortiqm Anilsbe-! bereiches verwandt oder verschwägert sind. — Gratz am 27. August 1848. Z. 1645. (2) Nr. 6714jVM. Kund m a ch li n g. Von der k. t. Cameral-Bezirks-Verwaltung in Laibach wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am 18. September 1848 um 10 Uhr Vormittags bei dem k. k. Bezirkseommissariate zu Egg ob Podpetsch die dritte Verhandlung zur Verpachtung des Mauthertragcs an der Weg - und Brückenmalithstation Feistrih bei Podpetsch, mit dem Ausrufspreise von Neuntausend vier Hundert zwanzig Gulden, an der Wegmauthstation Kraxen mit dem Ausrufspreise von vier Tausend achthundert sieben Gulden, und an der Wegmauth- station Trojana mit dem Allsrufspreise von vier Tausend sechs hundett fünfzig acht Guldcn M.M., auf die Verwaltungsjahre 1849 und !850, auf Grundlage der, in der allgemeinen Kundmachung der wobllöbli'chcn k. k- steyerisch-illyrischen Came-ral-Gefallen-Verwaltung über die Weg- und Brückenmauth-Verpachtungen vom30. Juni 1848, Z "^"'?82o, cnthaltencn Bestimmungen wird abgehalten werden, wobei auch Anbote unter dem Fiscalpreise angebracht werden können. — Die Pachtlustigen werden hiezu mit dem Beisätze eingeladen, daß die Licitationsbedingnisse hicramts in den Amlsstunden eingesehen werden können, und daß die schriftlichen Offerte mit dem sechsten Theil des Auslufsprcises als Vadium belegt, bis ,6. September 1848 2 Uhr Nachmittags hieramts eingebracht werden müssen. — K. K. Cameral-Be-zirks-Verwaltlmg. Laibach am 4 September ,848. Edict. s- >. . Dle nachstehend verzeichneten Militärpsiichtigen, welche auf die ergangene Vorladung heuer am Asscntplatze in Laibach nicht erschienen Nno, welden ylemtt noch ,m Wcge der öffentlichen Kundmachung aufgefordert, ihrer Pflicht sogleich nachzukommen und sich bei dem gefertigten H ZM Gedurts- ^ !^^ Geburts- ^_^_I. Name K !ß'^ Name '--------------"---------!^" Nr. Ort H Jahr------^------- O r r ,Z Jahr 1 2 Michael Pikon Feistriz 98 1828 56 «,0 Lorenz Starre ^^k„ 4,825, 2 3 Blas Zhuden Gorjusch 32 „ 57 111 Anton Gasperin Sqosch 8 ,< " , 5 Johann Neppe Untcrgörjach 41 ,< 58 115 Valentin Thoman Bresiach ,0 ^ « Lorenz Kr'ssan Vcldes 27 „ 59 l 16 Valentin Dml Unterqörjack 5,824 « ,« ^bann Legat Sello 9! „ 6« 1,7 Johann Sima ^,^^, 25 ^ « IU Jacob Smollel Nrcsniz 1^ » «1 1,8 Johann Bänlmcr Mcl-kusch 2 ., 7 11 Franz Thoman Laufen 4l! ,. 62 120 Thomas Muhuu; Scbnouniz 23 ., » ^2 Andrä Ianz dto 60^ « 63 l2l Johann Kleindienst Bresiach i33 » 13 Valentin Pintarizh Praprozhe 3! ., 64 122 Ioscph Pohcr dto. 39 '.! ,? ^. ^ranz Pristauz Zherniuzl) 6 ., ! 65 123 Kranz Walland Viqaun 38 „ It Ib Thomas Reftzhmg. > ! «6 124 Valentin Kristan dto. 54 ., ,? ,» auch Dedellak Hofdorf 3' ,, <„ ,25 Barthel Murnig Slatna 8 ., 12 ,8 Jacob Anseneg Loschach ^1 „ W 127 Bartbcl Kcnda Polscki,a 6 » 13 2tt Matthäus Kappus Lees l9 , ^ ,2tt Valcr.tin Rosman Kerschdor bei Kropp 1 « ,4 21 Joseph Pollanz Hraschach 28 ,. 7,, ,^ ^-.^ ^chemua Oberaörjach l6 l823 15 ^2 Thomas Schoklizh San; >» „ 7, ,:i5 Johann Burja Retschitsch 39 ,< kb 25 Thomas Supan Studenchich 1 « 72 l37 Mathias Schober! Misckatsckc 4 « 17 26 Franz IaNcn Smokusch !l „ 76l4t Iacod Krivih Wocheincr Vcllach 12 1821 ^l 3.l Johann Hribar ?luriz -' " 77 ,45 Thomas Prescht Mitterdorf 8 ., /^ 34 Joseph Etergar Wocheiner Vellach ^ " 7^ ,47 Andrä Sch.st Saviz ,6 23 35 Caspar Tischon '.'llthammer '^ « 79 ,4^ Valentin Supanzhizh Reiftn 17 ^ ^ Lucas Kempcrl Asp 3« „ ^ ^^ Thomas Zherne Oberqörjach 9 " 25 4., Macthaus Bregar Kropp '^" " 81 ,5<> Mathias Dobrauz Dobrava' 2U 26 46 Gregor Madorizl) dto. 66 " 82 »52 Franz 3tmlnig Smokuch 39 27 51 Matthäus Golmaier Smokusch ll « ßg ,^.^ ^j^^ N„hi„z ^.^^^^ ^2 „ 28 52 Johann Venedig Moste »6 „ ^4 ,54 Valentin Knafel G'o'ßautenfeld , ., ^9 5.t Blas Rckar Sabr.sniz ^ " > 85 155 Paul Knaftl Möschnach ,5 3» 54 Franz Deschman Doslorizh 2«t ,. ^; ^^. ^^^,. Anseneq Peitsch 25 " 31 61 Ptter Poher Brcsiach 39 „ ^7 ^ Primus Viditz Ouschische « " 32 «2 Joseph Imqclle Unterottok 2^ ^ ^ ^ ,<-, Matthäus Akumauz Rothwein ,« ,82« 33 63 Joseph Prettner Viqaun 69 „ j 8«, ^..^. ^^.^„. ^^^. ' Gorjusch ^<> 34 «t Johann Kolman Slatna 4 » W ,«1 Johann Wermuth Buchhcim 24 " 35 67 Johann Pristou Hraschach >8 ., ;^ ,^ G,.^^. Mackizh ^ropp i«l " »« 7« Georg Schoklizh Slamnig 2 1826, ^ 1<>6 Ioscph Trojcr Steinbüchl 52 " »7 73 Barthel Smukauz Rothwein 16 „ i ^ ,^^ Klcmens Supan Smokuzh 2 " 36 74 Anton Anderle Obcrlcibniz l6 « 94 ^^ ^nton Pristou Moste ,8 " 3« 75 Anton Rosman Dobrauza , » 95 ,69 Anton Rakar Sabresniz 22 " 4« 76 Lorenz Warl Kerschdorf bei Krop 3 « W ^, Lorenz Vouk ^hcrniuzh :w " 41 79 Jacob Krail Untergörjach 5 " 97 17, Iohain. Paulizh Möschnach 20 " " ^ Thomas Odlak Feld 14 „ 9^ 17^ Joseph Bernard Vigaun 47 " ^« 82 Johann Kunzhizh Laase 9 „ 99 ,^ I^ph Hrovat dto. 51 " 44 84 Urban Kosmazh Smokusch 8 " , IM ^^^ Johann Globochnig ööschach ,5 " 4^ 88 Georg Nottar Laufen 27 „ ,(>, ,75 Michel Wullou; Hlebi; 6 ^« 89 Joseph Grilz Brcsiach 33 " ,9^ ,75; Andra Viditz Podnart ! 2 " " 3? Johann Möglizh Verbnach 5 . zM ^77 Ioscph Warl Dobrauza 2 " 1« «1 Iacod Kobras Vigaun 59 „ z„4 ,7^ Thomas Gasperin Mitteln 20 ,j^W 33 3! Anton Nagu Sgosch 14 '> u.5 180 Johann Supan Kernig 33 5" »4 Franz Vouk Hlebiz 3 . j,<)« ,8l Ioscph Reih.rd Kropp im 52 1I2 ^"""Kapus Lceä ,9 " ,07 ^2 Anlon Supan Moste 5 " 53 wi ^7^'^" ^s'^ 16 »825 ^.^ Blas Gogalla Velb, 11 ," ü! W5 F Pa3 Kerschdorf bei Kropp , „ „.9 ' 184 Joseph Hrovat Vormarkt 3 " "? ,^ 3?^. Kropp ^3 " jj,1« ! 185 Mathias Pcsdizh kaufen 78 ,55^107 Andra Mulw Neudorf ,0 - m 186 Simon S>ofizh ^ 8« !,' K. K. Bezirkscommissariat Nadmannsdorf und Veldeö am 30. August 1848.