zur Laibacher Zeitung. Ni-. I^l. Montag den 1. Februar 18Ü7. Vermischte Verlautbarungen. Z. "i. (5) Anzeige. Das zum Betriebe der Fleischhauern vermöge semer Lage und Localltatcn vorzüglich geeignete laudemialfreie .Haus Nr. l!^) in ber Neuthorgasse in Gratz mit der darauf von jeher betriebenen, nun vom hohen k. k. Gudermum als verkäuflich an-erkannten Fleischers - Gerechtsame ist aus freler Hand unter billigen Beding-niffen zu verkaufen. Nach Umständen wlrd auch die Fleischers Gerechtsame allein verkauft, oderauch mit oder ohne Betriebs-localitäten und Werkzeug in Bestand gegeben. Kaufs- oder Pachtlustige belieben sich an die im bezeichneten Hause in Gratz wohnhafte C'igenthümerln Eajetana Na-dy zu wenden. EinWiener-Fottepiano, von einem renommlrten Melster (welcher bei der Gewerbsproducten- Ausstellung von 1939 ehrenvolle Erwähnung erhielt), noch ganz neu, in Flügelform, von Nußbaumholz elegant gearbeitet und polltirt, mit schönen, großen, messingenen Rollen an den Füßen, den gewöhnlichen MutaUonen, der Tonumfang 6'^ Octave, nut Metallstege und engll-scher Dämpfung, ist um einen billigen Preis zu haben, bei I. Giontim in Laibach. Z. IU7. (6) Echter, rother, süßer Gonobitzer, Vinarier vom Fahre <846; Schmitzbcrger vom Jahre 483ä, und alte Oesterreicher Weine: G r i n z i n g c r, W e i d l i ll g e r / rotyer Vöslauer^ werden im Hause Nr. 233 am Kund-schaftsplahe nächst der Schusterbrücke in Bouteillen verkauft. Lalbach am 19. Jänner 4847. Z. 6». (6) Quartier und Kost zu vergeben. In der Gradischa-Vorstadt Nr. 33 wlrd von cincr soliden Familie, entweder em ledlgcr Herr, oder auch ein Schulgchenocr, gegen sehr billige Bedmgmssc in Kost und Wohnung aufzunehmen gesucht. Auch könnte auf Verlangen, ohne die Kost nehmen zu müssen, bloß die Wohnung abgegeben werden. »u Z. 2!!0 (?) Kundmachung. Die Partialen von ^wmzzig Gulden der hochfürst-NO Windischgrätz schm Anleihe von 2 Millionen Oilmen EIR. contrahirt mit dem Hause Hermann Todesw's Söhne m Wien, ftnd fortwährend bei dem GroHand-lnngshause D. Imner sc Cmnp. in Wien, so wie auch bei Gefertigtem M haben. Daselbst smd auch Verlosungs^läne unentgeltlich zu bekommen, aus welchen zu ersehen ist, in welchen Terminen die Ver-losungm erfolgen, dann mit welchen Prämien «ltd sonstigen Vortheilen, die im Wege der Verlosungen erfolgende In- rückzahlung dieser Anleihe verbunden P. Die Rückzahlung der Partialen geschieht durch ^ähr- lich Meinmlige Verlosullg, deren NgH^s3 MM F.. Juni 1GK7 Statt findet. «/o/l. ^V. H^ist?/le^ Handelsmann in öaibach. Z. 87. (3) Berichtigung. Es hat sich die irrige Meinung verbreitet, als Mttffe man von der großen Realitäten-, Gold- und Silber-Lotterie des <^. U. ?6ri'58uni, k. k. priv. Großhändler in Wien, 2 Lose besitzen, um in dcr sehr interessanten Vor-Ziehung mitzuspielen, was abcr nicht der Fall ist, denn man kann auch nnt einem einzigen Lose die Magen werdende Abtheilung errathen, und spielt dann nnt diesem Lose in der Vor- und in der Haupt-?lehung. Uebrigens liegt es aber allerdings in dem Interesse eines Jeden, welcher an dieser reich dotirten Verlosung Theil nehmen will, sich ein Los I. und em Los II. Abtheilung anzukaufen, denn wcr 2 Lose, jedes von einer anderen der zwei Abtheilungen besitzt, MUß die gezogene Abtheilung er^ i)I rathen, und spielt dahcr 1 Mal m der Vor- und 2 Mal in der Haupt-Ziehung. — Der Befiker emes Silber-Gratis-Gewinnst-Loses spielt unbedingt tn der Vor-Ziehung, eben so als hätte er 2 gewöhnliche Lose, jedes von emer anderen dcr zwei Abtheilungen, und da dle Silber-Gratis-Lose mchtnur auch m der Haupt-Ziehung spielen, sondern noch überdieß elne Separat-Zrehung haben, m welcher W. W. fl. 156,000 aewonnen werden, so kann der Besiyer clnes Silber-Gratis-Loses, mtt welchem er m 2 3lchungen spielt die 2, und un glücklichsten Falle auch alle 3 größten Treffer von st. 200,000 - st. 2ZM0 und st. 15,000 gewinnen. Die Gold-Prannen-Hose haben diese nämlichen, und noch eigene, größere Vortheile <- U'U'lnem allgemein ausgesprochenen Wunsche nachzukommen, folaen sammälche Zlehunge. rasch aufeinander, und werden schon am nachkommenden t> und tt. Mär; 18^7 unwiderruflich vorgenommen und beendet. In Lalbach sind Lose von dlefer Lotterte zu haben bei _________^^_ Zoh Ov. VMutscher. Z. l20l. (5) ' ^----------------------'----- Leihbsbswtheks - Ameiae. JOUANm GIONTINI, DUch-, Ht'unst-, ^eujtk-, ranokarlen-, Papler- und Schreibmaterialien-Händler in Laibach, hat das Nergnü'g«n, hiemit bekannt zu geben, daß die große öffentliche Leseanstalt (Stadt, Hauptplatz Nr. 23 7 > den verehrten Literatur-Freunden täglich von 8 Uyr Früh bis 8 Uhr Abends smit Ausnahme der Sonn-und Feiertage) zu Befchl steht ^ Durch diese Anstalt wird einem hohen Adel und geehrten Lese-Publikum ein-reichhaltige ausgewählte Bibliothek, welche fortwährend durch die neuesten Erscheinungen bereichert wird, zur freien Benützung gestellt. ^ Der Haupteatalog, (nahe an 7000 Nummern in 2i Fach. Wiss?nschaften enlhattlnd) , ill gegen Erlag von 30 kr. la'ussick, zu daben. Nachtrage da;u erschemei, jährlich, und sind die nähere", höchst einfachen Statuten zum Lese-Beitritt deutlich dann ausgeführt. Die Äe,lutzungsgebübr ist im Verhältnisse der gebotenen Bücber äußerst gering, und belragt'. ^ »)VeiVerabfolzungeiner Num^ b) Bei Verabfolgung von 2 Num- c) Bei VerabfolgungvonZ Num. mer täglich, oder 5 auf ein mern täglich, oücr 10 auf mcrn täglich, oder ,5 auf mal w ochentIich -. ei n ma l w öchen tli ch : e in ma l wö ch en t l i ch - für l Jahr . . 7 fl. — kr für l Jahr . . li fl. __ kr. für 1 >ihr . . l5 fl '— kr « 6 Monate . 3 » 50 » .6 MonUe . 5 » »0 ^ „6 Monate 7 ^ 50 ' . 4 Wochen . — . 40 « ^4 Wochen . l » — « ^ q Wochen . l 24 " " l^ ^'g' ..__>> 2l » >, l4 T.ge . . - ^ 3ll 0 „ l4 Tage . . "59 " ' .' Tag .^. - « 2 " . i Tag . . __ » 4 » , I Tag . . H g " Emlage sur jeden Band ist 30 kr., welche zurückerstattet wird. Die Reichhaltigkeit dieser Bibliothek machc es dem er^benst Gefettiate., rn.';as>.-l> ^ >, ^ den verehrten 6 e,t freund e >, auf dem Lande, in Badeorten, in naher und we^^^^^ Snt sernung tle.ne und größere Parthicu von Viichern sür längere oder k"?ze7e Zeit unter den l>ll!lgstcn Äedlngungen zu vc.adfolgen. ^.rzeie ^e»i unier MsraucMbare tšuci&er wcroen auch anstatt Lesegedühr- Zahlung angenommen. J. OIONTINI. 92 Z. 50. (3) Einladung zur Subscription auf äsn mßi-kwürlliSßn Itoinan unsßrer !Lei^ unter dem Titel: Der Graf von Monte Christo. Hltlandcr Duma«. »lpzig, », Hartlel'en's Verlags - Exvedition, ,<, Theile, jeder «u ,^ fr ,^Habeu Sie deu Warfen Monte Ehrisw aeles«,.'« Diel^ra^ rick-t