Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 292. Tonnerstag den 21. Dezember 1905. (b159) 3-3 Z. 31.667. Aundmnchuny. Von der k, l. Bezirlshauptmannschaft Kram-bürg wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis ge« bracht, daß die mit der h ci, Kuudmachung vom 13. November 1905. Z. 28 644, für den 30 De-zember 1905, 12 Uhr mitiags, am Amtstage in Bischoflack anberaumte Verpachtung der ^agd in der Gemeinde Pölland im Wege der öffeut lichen Velsteigerung nicht stattfinden wild, weil dem bisherigen Pächter dieser Jagd der bestehende Iagdpachlverlrag außerlizitatorisch für die Dauer von fünf Jahren, d i. für d>e Zeit vom 1. Jänner 1906 bis 31. Dezember 1910, verlängert woiden ist, K. t. Bezirlshauptmannschaft. Krainburg, am 13. Dezember 1905. Št. 31.667. Razglas. C. kr. okrajtio glavarstvo v Kranji daje 0 tern na spludno znai.je, da se s tuuradnim razglasom z dne 13. novembra 1905, St. 28 644, na dan 30. decembra 1905, ob 12. uri opoldne, na uradnem dnevu v Škofjiloki doloöena <>d-daja lova v obèini Poljano potom javne dražbo ne bode vršila, ker se je uedanjemu zakupriiku tega lova osbtojeèa zakupna poj^odba podalj-fiala izvandražbenim potom za d<»bo petib let, t. j. za èaH od 1. januarja 1906. do 31. decembra 1910. C. kr. okrnjno glavarstvo. V Kranju, dno 13. decembra 1005. (5161) 3—2 Z, 3044/V. Sch. R. Verlautbarung. Die mit der h, a Kundmachung vom 30. No^ vember d. I.. Z. 2??«, für den 21. Dezember d I. bestimmte Minuendolizitationsverhandluna be» züglich des Neubaues einer dreitlassigen Volts» schule in Pretnci wird auf Samstag den 30. Dezember d. I. um 10 Uhr vormittags im Schulhause in Precna verlegt. Die übrigen Bestimmungen der oberwähnten Kundnlllchung bleiben aufrecht. ,N. t Bezirksschulrat Rudolfswert, am 1b.De« zember 1905. (5135)3-3 I. 1900. Konkursauftschreibunn.. An der einklaffigen Volksschule in Peters» dorf gelangt die Lehrstelle zur definitiven Be> setzung. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 6. Jänner 1906 hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht angestellte Bewerber haben durch ein staatsärzlliches Zeugnis den Nachweis zu er- ^ bringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst brsiyen. K. t, Bezirksschulrat Tschernembl, am 9. De» zember 1905. liä Nr. 57.412/1905. Kundmachung. Anläßlich der auf Krund der Bestimmungen der Verordnung des t t Handels' Ministeriums vom 3. Jänner 1899, Nr. 70.157 «x 1«l»8 (P. T. V. Bl. Nr. 7 «x 189!>) seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser t. l Post' und Tclegraphendircltion vorgenommenen Behandlung nnd Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabepost-ämtern im Laufe des Monales November 1905 j als unanbringlich eingesendet wurden, tonnten ' die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse! angeführten bescheinigten sowie der gewöhn , lichen Sendungen mit Weitinhalt nicht er» ^ mittelt weiden. > j Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werden hieinit eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigen tumsrechi im Wege des Aufgabeposlamtes oder unmittelbar bei dieser k, t, Post und Tele-graßhendirektion geltend zu machen, ! Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, fo wird der zum Ve> laufe geeignete Inhal der Sendungen veräußert und werden die Erlösbetläge, sowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zngnnsten des Postärars vereinnahmt der sonstige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt weiden. > Von der l l. Post» mid Trlca.raplien-Direltiull. Trieft, am 14, Dezember 190.,. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare PM>ndü,iq n ui Trieft im Munate ^ November 1905, beh>n,dl'lten beschciin^tt» uni> c;ewuh"l ch^'» 3e: dung'M, derrn At»-seuder nicht e mitl^lt werden konnUn. Relommandicrte Vriefe. Trieft >: Nr. 355 ddlo ? Ella Haas St. Paul Minn,; 626 ddto. 9/7. Ant, Knigga Tuest; 6l3 ddlo. 19,/^». Pcwlina Benaldiizzi Triest: 306 ddlo. 2tt,/9, ssrant Zodboj Som-merset; 80 ddto, 18/3. Maria Valbisti Val-paraiso; 112 d>to. 17/7. Giac. Sgoga Lorain Ohio; 43^i ddto, ? Kiichppe Legaio Caifa; 92-< ddto. 2./9 Tiua d'Este Buje; Trieft 3: 500 ddto. 3l,/8. Lorenzo Marauliauo San Jorge; 3,^7 bdtu. >7/4. Lorenzo Maragliano San Jorge; 108 ddto, 7/9. Anna Accerboin Tliest: l18 ddto. 2l. 8 Giuseppe Poge Palermo: 278 ddto. 12,/7. Clelia Nom.'i Venedia: 148 ddlo, 12/7. Giuseppe Dobranz Icsi: 817 ddio. 2?,/8. Eüiannel Severi Cairo; 337 ddlu. 13/9, Michicec Presselj Blata; 10^ ddto, 2./8. Carlo Wöller Ala; Triest 6l 4^0 ddto. ? Enrico Miller Pola; l32 ddto, ^2/9, Carl Detleva Umerschischla; 142 ddto. 10/8. Massimiliano De,dinch Veracrux; Triest 7 : 143 ddto. 19,/?. Glnsrpvina Va, Mazzorana Oradisca; 431 ddlo. ? I. ttav^ic S. Thomas b, Friedau; 392 ddto. 14./8. Gisela («ubacta Poln; 366 ddto, 2/9. Andrea Bottich Tolmein; 344 ddto, 6./^. Michael Maligoj Algund; 367 ddto. 9./7. («iuvanni Malnati New Iott; 403 ddio. 19./9. Ferdinand Znidar Triest; Triest 10: 10 ddto. 26/5. Max Mückmann New Yort; Abbazia: 3i',3 ddto 18/9, Szüh S. Budapest; 235 ddto. 3/9, Sebastian Jauch Kereny; 307 ddto. 2./10. Maria Aichler iUa^rnfurt; Cherso: 96 ddlo. 18/9. Iv. Tarmovac Zara; Grifignana: ^8 ddto 4/8. Antouia ssastorich Triest; Op. ci na: 57 ddto. 11./?, Umbert Nilfche Breslail; 87 ddlo. !?,/?. Marida Ziidrinic Otocac; Pa« renzo: 2l7 ddlo. 2./10. Andrea Koß Ab-bazia; Po'a 1: 433 ddto. 14/9 Ersen Pisino; 315 ddio, 5/9. Viltor Vasch Abbazia; Pola 2: 159 ddlo. 8/10. Verlha Friedman» Wien; 2. Lncia a, Isonzo: 40 ddto. 21/3. Brosovsty Zweltl; 12 ddto, 5,/4. Inspektor Krufteer Neuslift b. Oroßraming; Servola: 73 ddto. 28/7. Giovanni Ianesich Brooklin; Altenmarlt b, Nalet: 32 ddto. 20./7. Frank Baraga Cleveland Ohio; 44 ddto 20/7. Franz Paltii Cleveland Ohio; Ah ling in Nrain: 101 ddlo, 3/7. E, Partovic Prag; Laibach 1- 17? ddlo, 9/10, Karl jkosfel Düsseldorf: 299 ddto, 26/6. Fanny Stlih Caiio; Mottliiig: 3^ ddto. 26./3. Lovro Brine Chicago; 10 ddto. 23./?, Andreja Stub-! ljau Willianesbulg P. A.; St. Peter in Krain: 96 ddto, 19/9, Michael Kastele New» York; 97 ddto. 19/9, Ioze Spiler Calumex; Sittich: 81 ddto. 6./8, Anton Millaucic Miueapolis! Uuterschischla : 90 ddto. 27./9. Iane^ Mocnik Trieft; Veldes: 5>0 ddto, ^ 20/10, Felice Colombo St Jacob im Ober»! rosenlhale; Wocheiner Vellach: 51 ddto,! 22./5. Francesco Defrancesco Fraukenfels; 26 ddto 6/^. Gjuro Dratulic Tuslouic; 13 ddto. 4./9. Vladiinir Oclicie Spital a, Dräu. Postanweisungen. Triest 1: 7501 ddto. 21 ./10. Maria Zauini Visinada 4 K; 276 ddto. 31/10. Ni' tola Spoljaric Agram 5 X; 2181 ddto, Ios Linhardt Wildon'2 l(; Triest 2: 39 ddto 3/11 Mario Weiß Triest 3 X 14 !> ; Triest 3: 1383 ddto 6/10. Giov Ilica Cuelica 16 l(; 3->99 ddlo. 21,/10. Feo Pelizoni Palmauova 1 li 91 !>; 2793 ddlo. 16/10, ^lndr.Tringler Neubau NO. 183 li; 3513 ddto. 20/10. Vauaz;a Dom. Pola 1 l< 20 k; 1967 ddto. 10/11. Ad Menier Manenthal 88 X 30 !i; Triest 7: 1787 ddto, 20/10 Max Lenke Wien 1 l< 63 !>; Triest 8: 211 ddto. 14./N. Mario Weiß Trieft 1 «; Neifenberg: 200 ddto. 10./?. Simon ^oroisic Sinj 32 li; Laibach 2: 497 ddto. 25/8, V, Vosat Nez-denil) 5 !< «6 !.; «rainburg: 20,252 ddto. 9./9. Hal) ancotis Tliest 14 ii. . ! (5197) 3-1 St. 42.457- Razglas. Pobiranje pasjega davka za 1906. *a prièolo se bode % 2. dnem januarja 1906. Ta davok je plaöa"i v okrožji ljublj*** skega mesta od vsakega psa, iziinöi od ps°' kateri so za varstvo osamljenib posestev Be° hudno potrebni. tf Lastniki psov naj si preskrbe za to J* veljavnib pasjili mark najkasneje do 20. d ¦ februvarija 1906 pri mestni blagajni P plaèilu 8 kron. Z oairora na § 14. izvršilne naredb« , pobiranju pasjega davka, opozarjajo se ^atoiu psov, naj pravoèasno vplaèajo takflo, kor ^0. polovil konjaö od 20. februvarija 1906 na^'J vse one pse, kateri se dobe na ulicah ^ veljavnili mark. Magistrat deželnega stoluoga mesta Ljublj*0 dne 13. decombra 1905. Župan: Ivan Hrib»**' Z. 42.45?' Kundmachung. Die EinHebung der Hundetaxe für " Jahr 1906 beginnt'mit 2. Jänner 1906. ,. Die für das Jahr 1906 giltigen Hundemal" sind für jeden Hund innerhalb des Laiba^ ! Stadlpomürinms mit alleiniger Ansnahme iet^ welche ur Bewachung einsam gelegener . Höfte unbedingt notwendig sind, bis läng!^ ! 20. Februar bei der Stadtlasse gegen Erlag v" 8 Kronen zu lösen. Mit Berufung anf den 8 14 der ^^ zugsvorschrift über die Einhebnng der V'/.^ ! taxe werden alle Hnndebesiher an die reckM! "^ lEnirichlung dieser Taxe mit d?m Äelsu»^ ^erinnert, daß vom 20. Februar 1906 an, "^ ! auf offener Straße ohne am Halsbande ^ festigle Marke betroffenen Hunde von, W«! Meister eingefangen werden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 13 Dezember 1905. Der Bürgermeister: Ivan Hrib>in ^ zins 540 K), ist zum Fobruartormin vermieten. Auskunft i. d. Administr.fi- (5192) 3-1 Thieles Entfettungstheß bekannt wirksame Spezialität flir VLl^!*tf 1 J'aket 2 K Zu be/.ieben durch AP»«1 ^ \ S. Mittelbach, Agram. (2830j #> Laibacher Zeiwng Nr. 292. 2663 iii. Dezember 1905. (5067) 3—3 Št. 42.466. 'Vabilo. ! Že mnogo let !se opro&èajo blagotvoritelji èestitanja *b novein letn in ob godovili h tern, da si jemljo oprostne 'fctjke na korist mestiicMnn nbožnemn xakladn. Ka to livalevredno navado iiNoja se meNtiii magistral ^di letoN Nlavno obèiiiNtvo opozarjati z doNtavkoin, da no *a*p«kLavairje oprostnih listkov drage volje prevzeli go-Jl>odje trgovci J. S. Benedikt v PrcSernovilt tilicah, K. J. Hitman in Va«o PetriÈiè »a MeNtnem trgu. Vrhu tega bode v MiniMln obstojeèega nkrepa ob<'in-"kegu Nveta razuuNal iu€k.stiii nradni Nlnga tadi letoM °prostne listke po hiNiih. Zu v.sak oprostiii listek, bodisi za uovo leto ali za ^°<19 jc kakor doslej položiti j «> d n o k r o n o in na vpi-^Htti poli poleg im4-lia pristaviti tudi šlcvilo vzetih Iktkov. Yelikodiisnosti niso stavljene meje. Pismeiiim posiljalvam bodi pridejan tadi razlooni na-*W posiljatelja. Iinena blagotvoriteljev se bodo sprotl razglašala po *°viiiah. a Magistrat deželnega stolnega mesfa Ljubljana dne 12. decembra 1905. 55. 42.456. Otnladnng. ^ Seit Jahren haben die Wohltäter die Gepflogenheit, sich von ^eujahrs- und Namenstaas-Gratulationen mittelst Lösnng von ^nthcblmgstarten zugunsten des städtischen Armenfondes zu "efrcieu Auf diese löbliche Gewohnheit crlanbt sich der Stadt- l Mgistrat auch heller die Aufmerksamkeit des verehrlichen Puvli-"»ms n,it dem Veifüaen zu lenken, daß die Herren Handelsleute " S. Beneditt in der Pre^ernaasse, H I Ha,nann und Vaso Pe-'Nvi«. am Nathansplatze sich bereit erklärt haben, Enthevunns-Zarten ausznfolssen. ?luszcrdem wird der Stadtmagistrat in Gemäßheit des be-Nehcllden Gcmeindcratsbeschlnsses wie in den Vorjahren zur Bequemlichkeit des R'. ^. Publikums solche Vnthebuugstarten be-hnfs gesättiger 2lbnahme durch ein amtliches Organ in die Häuser schicken. z Für jede Cnthebuugskarte von den Neujahrs- oder Namens-! tags - Gliickwüuschcn wird wie bisher der Netrag vou einerl «rone erlegt und es wolle im Subskriptionsbogen neben dem Hamen auch die Auzahl der gelösten Karten eingetragen werden.! Ver Großmut werde« keine Schranken gesetzt. ! Bei brieflichen Geldsendungen wolle die Adresse dentlich ^gegeben werden. Tie Namen der Wohltäter werden in den Zeitungen ent-liegen veröffentlicht werden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 12. Dezember 1905. Kaufe ein Grammophon ri>ZL ninrke, Selireibender EnReI",wolcho Grammophone bekanntlich die beMte« unie neuen Couponsbogen können in Wien bei der l. l. Slaatsschuldenlasse behoben werden. 3.) Nei dieser Kasse haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talon beibringen, die Talons mittels Konsignationen, welche nach den einzelnen Emissionen getrennt auszufertigen sind, einzureichen. Über mehrere Konsignationen derselben Gattung ist ein Summarium mit Angabe der Anzahl bcr Pakete und Stückzahl der Talons beizubringen. Einzelne Talons sind ohne Konsignation einzureichen, doch sind auf ihrer Rückseite der Name nnd die Adresse des Einreichers an» zusetzen. Einzeln überreichte Talons werben sogleich liquidiert und die hiefür gebührenden Coupons» bogen noch am TinreichungStage den Parteien ausgefolgt. Für die mittels Konsignationen eingereichten Talons werden den Parteien Rückscheine auS-gefolgt, in welchen der Zeitpunkt angegeben ist, zu welchem die entsprechenden Couponibogen gegen Abgabe des Rückscheines behoben werden lvnnen. Parteien, welche außerhalb Wiens in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern ihren Wohnsitz haben, ist gestattet, die Einreichung von Talons bei der t. l. Staats» schulbenlasse durch Vermittlung der k. l. Steuer» ämter und außerhalb Niederösterreichs auch durch Vermittlung der l. l. Landeslassen (Landes-hauptlassen, Finanzlandeslassen, Landeszahl« ämter. Filiallandeslasse in Kralau) derart zu bewirten, daß die Talons in derselben Weise, wie es für die Einreichung bei der l. l. Staats-schuldenlasse vorgeschrieben ist. dem l. l. Steuer« amte, beziehungsweise der l. k. Landeslasse zum Behufe der Einsendung an die l. k, Staats' schuldenlasse gegen Empfangsbestätigung über» geben und seinerzeit die von dieser Kasse an das Steueramt, beziehungsweise die Landeslasse gelaugenden Couponsbogen daselbst gegen Rückstellung der Empfangsbestätigung überlwmmen werben. Her Zeitpunkt der Ausfolgung der Coupons' bogen wird ln letzterem Falle dem Einreicher seitens des Steueramtes, beziehungsweise der Lanbeslasse bekannt gegeben werden. 4.) Die neuen Couponsbögen werden an die Partei in allen Fällen unentgeltlich verabfolgt. _________ O b j a v a glede izdaje novih kuponxkih pol k delnicam ceaarièine Elizabetine želuznice I., II. in III. izdanja z dne 31. majnika 1886, prekolekovanim v driavne «a-dolžnice. Z ozirom na to, da zapadejo 8 1. janu" varijera 1906taloni delnic cesarièine Elizabetine želcznice, prekolekovanih v državne zadolžnice, I., II. in III. izdanja z doe 31. majnika 1886 po 200 gld. k. d., oziroma. 200 gld. a. v. v srebru, doluèa He glede izdaje novih kuponnkih pol nastopno. 1.) Izdaja novih kuponskih pol, ki obse-gnjo pri vHeh treh posojilih po 38 polletnih kuponov z izplacilnimi roki 1. julij 1906 do, vitevfti 2. januvarij 1925, in sicer pri I. izdanju po 5 gld. 76 kr. a. v. v papimem denarju, pri II. izdanju po 5 gld. 26 kr. a. v. r nrebru, pri III. izdanju po 5 gld. a. y. v srebru, kakor tudi po eden talon z zamenjalnim rokom januvarij 1926, He bo priöela « 1. januvarijem 1906. 2.) Nove kuponske pole se dob« pri c. kr. blagajni drzavnih dolgov na Dunaji. 3.) Pri tej blagajni imajo stranke, v sluöaju, da prinesejo veè kakor «den talon, predloziti talone a geznami sestavljenimi Io6eno po posameznih izdajah. (5e je vee konnignacij iste vrste, je predloziti sumarij in v njem navesti ötevilo paketov in talonov. PoHamezne talone predloziti je brez seznama, vendar je pa zapisati na hrbet ta-lona ime in naslov vlagatelja. Poaameznt» predloženi taloni 8e takoj likvi-dujejo in mesto njih se se inti dan ixroöe Rtrankam nove kuponske pole. Za talone, vložene b «eznami, izrode He Btrankarn potrdila, v katerih je naveden öas, kedaj je mogoèe dvigniti dotiène kuponake pole proti vrnitvi potrdila. Strankam, ki »tanujejo izven Dunaja v kraljevinah in deželah, zantopanih v državnem zboru, je dovoljeno, vloiiti talone pri c. kr. I blagajni državnih dolgov s posredovanjem j c. kr. davkarij in izven Nifcje Avstrijske tudi I s posredovanjem c. kr. deželnih blagajn (de-želnih glavnih blagajn, finanönih dezelnih blagajn, deielnih plnèilnic, filialne deželne blagajne v Krakovu) tako, da se predlože taloni na iBti naèin, kakor je predpiaano za predložitev pri c. kr. blagajni državnih dolgov, c. kr. davcnetnu uradu, oziroma c. kr. deielni blagajni v svrho vpošiljatve na c. kr. blagajno državnih dolgoy proti potrdilu in ae «vojeöasno iBtotam prevzemo proti vradilu potrdila ku-ponake pole, doftle od te blagajne davönemu uradu ali deželni blagajni. Cas izroöitve kuponskih pol naznani t tern zadnjem sluènju vlagatelju daväni urad, oziroma deielna blagajna. 4.) Nove kuponske pole isroèe se stranki v vseh sluèajih brezplaèno. (5181) 3—2 8. 20/5 Konlurs-Edilt. Das k. t. Üandesgericht Laibach hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gabriel Ambrozik, Uhrmachers in Aßling, bewilligt. Der l. k Bezirlsgerichtsvorsteher in Kronau wird zum Konkurskommissär, Herr Ianko Hudooernik, k. t. Notar in Kronau, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 28. Dezember 1905, vormittags 9 Uhr, bei dem l. t. Bezirksgerichte in Kronau anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einst« weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an« hängig sein sollte, bis 25. Jänner 1906 bei diesem Gerichte oder bei dem l. k. Bezirksgerichte in Kronau nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 5. Februar 1906, vormittags 9 Uhr, ebendort an« beraumten Liquidierungstagsahung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung fowohl den einzelnen Gläubigern als der Masfe verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Kronau oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Autrag deS Konkurslommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K.l. Landesgericht Üaibach, Abt. III, am 16. Dezember 1905. ^ln s«l..IllIgemtin«nttnäelllunät"t,lch>en in l«til«l.neud««btil«te»1luen ,« M»,k «äe? l»««Ilelel«««» »»l«, M«l,. Fr»!'« ,lschltn»n: „2U»< «nb Mitl«lam«rll«", ,w»!<« Üxfl«,», i» yall>l»d»l ,«l>»n>», l» Mark. „australien, «vi«anl«n »nd polarlönb»»", ,w»i<» «ufla«», ln H«IbI«k»c «»b>,nd»« l? Marl, „ttfrll»", ,,»»»«» Üxf!«,,«, in vnlbled» gebunden l? Marl. ,,«slen", ln HaIl>I»d»l ,,b»»>«'« Die erstem lieferungen zur Ansicht, Prospekte kostenfrei duxch Iß. v. Kleinmayr H Fe>. Vamberg« Vnchhandllmg in Laibach. ^ Verlaß 6« LibUogsapki.cken Institut« in leipzig unä lllien. M Kalender 1906= Universal-Blockkalender . K 120 Kontor-Tagenblockkal. . » —"80 Miniatur-Hlockkalender . » 1 — RieHen-BIockkalender. . . » 21— Monstrum-Blockkalender . > 61 — KUchen-Blockkalender . > 180 J. C. Öcbmidlfl Abreißkai. » —'60 Meyers histor.-geogr. Kai. > 2"62 Möllers Abreißkalender m. ärztlichen Ratschlägen » —60 Bpenaann» Alpenkalender > 2'70 Engels Kunstkalender . . » 31 — Spernanns Kunstkalender > 2'70 Wochen-Notizblockkal. . » T50 Wochen- Vormerk kalender > l1— Wochen- Vormerk kalender > 1*— Wochen-Vormerkkalender > l'60 Qröiat« Auswahl aller Art Blookkalender. Ta«chenkalender..... K —'30 Brieftaschen-Kalender . . » —"30 Blattkalender....... > —'25 Visitkarten-Kalender ... > —-30 Kleiner Brieftaschen-Kai.. » —'20 Eleganter Taschenkai. . > —-60 Edelweißkalender..... » —-70 Edelweißkalender..... » —'80 Edelweißkalender..... > 110 Eleganter Hpiegelkalender » 2'40 Portemonnaie-HalendBr ¦u 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 h und 1 K etc. etc. in grotter, geschmackvoller Auswahl. Wandkalender...... K — 20 Kleiner Wandkalender . . > —'20 Salon-Wandkalender ... » —"30 Allgem. Wandkalender. . > —30 Kontorkalender...... » —'80 Kleiner Kontorkalender . > —'30 Großer Wandkalender . . > —'70 Kontorkalender...... » —"50 Pult-Notizkalonder .... » —'40 Wand-Notizkalender ... » —'40 OrofiM Lager ron Wandkalendern. Fromme« 8chreibt.-Unt«r- lagekalender...... K 240 Engels Patent - Lösch- Unterlagekalender ... » 3"— Puhmappe........ > 260 Ofsiziers-Schreibmappe . . » 4"40 GröAt» Axuwtüü Ton Luxus-u.Phantasie-Kalendern. Zu beziehen durch : lg. i. Hlßinmayr I Fed. Bara-bBFg, BuchhndlDng, Laibach, KongreAplatz Nr. 2. (ibt>V) IS—10 (6191) Cg, I. 4gj/t 1. Oklic. Zoper zapušèino v Gornjem Grav umrlega trgovca Jakob» Boziö 86 Jf podala pri c. kr. deželni sodniji 1 Ljubljani po trgovski tvrdki AD!.' Krisper v Ljubljani tožba z»räj 3633 K 13 h. Na podsUvi tožbe o* redil se je prvi narok za ustno s**' pravo na dan 28. decembra 1905, dopoldne ob 9. uri, tusodno, ^ St 123. V obrarabo pravic tožene zapuŠ^1^ se postavlja za skrbnika za Èin go8,Pv dr. Albin Singer, odvetnik v h)^ ljani. Ta akrbnik bo zastopal toŽeD zapušèino, oziroma »edaj So nezDftI1. dedièe v oznamenjeni pravni stv* na njih nevarnost in stroäke, do*» se ali ne oglase pri sodniji ali ö imenujejo pooblašèenca. C. kr. doželna sodnija v Ljublj»nlr odd. I, dne 18. decembra 19Ö5. . (5190) Cg. I. 40j/t 1. Oklic. Zoper Viktorja Tolazzi, zidarsfcßf moJ8tra na Jesenicah, katerega sed^J. bivališèe je neznano, 8e ie podal^P c. kr. deželni sodniji v Ljubljani r Lovrencu Baloh, trgovcu na JesenicV tožba zaradi 2448 K 94 b. Na P0^ stavi tožbe odredil se je prvi n*1*0 za ustno razpravo na dan 28. decembra 1905, dopoldne ob 9. uri, tusodno, %0 St. 123. V obrambo pravic toženca ße,w stavlja za skrbnika gospod dr. BoZ'V VoduSek, odvetnik v Ljubljani. skrbnik bo zastopal toženca v °* menjeni pravni stvari na njega ^ f; nost in stroäke, dokler se ali ne og1 pri sodniji ali ne imenuje pooblaä^eI1 . C. kr. deželna sodnija v Ljublj* odd. I, dne 18. decembra 1905. . (6145) 3—3 II?^ 3. Uvedba postopanj» v dokaz smrti Jožefa Majdic-Jože Majdiè, rojen dne 21. &** 1825.1. v Zareèici St. 8, okraj II. B^jJ podal se je okoli leta 1850. n» d na HrvaSko in ie od taèas neizv09 . Jo2e Ker je torej verjetno, da Je.. :e Majdiè umrl, uvaja se po proänj1 J^ govega neèaka enakega imena, P°, ^ nika v Zareèici fit. 8, postopanj^^j dokaz smrti pogreäanega. Vsakdo se .^ pozivlja, da sporoèa do dne ^-Janlfrejü 1907 sodiSèu ali skrbniku An^iJa Uršièu v II. Bistrici, kar bi ^ede pogreäanemu. Po preteku tega roka iu P° v^u jemu dokazov razsodilo se bo o ao smrti. ui'ao'f C. kr. deželna sodnija v LjuWJ odd. Ill, dne 11. decembra 1W°- Laibacher Zeitung Nr. 292. 2S6b_________________________________________21. Dezember 1905. 2. Verzeichnis Mgtll P. I. Wohltäter, welche sich zugunsten ^ <«ibllcher Armenfondes von den üblichen U"H«N am Neujahrstasst losgekauft haben. — ^"«t einem) Sterne Bezeichneten haben sich " don Namens, und Geburtstag». Gratula» ,^ tionen loSgelauft. .x"a «obilca. '^ ?)acar. '>lich May« jun. .3°l lie^e. ^ ^ 'Mer« jun. '53°midll. '3«linar. .^blizaj. >Dl«. Ing. ^Itbaiin. '^elhovmk. '^Mleschim «l Schuppt«. 'WIebaiin. >^>lle Wutlch« ^ ««. i'^Laßnit. !'V'Echumi. l ur. Viunda. * Antonia Gogol«. * Ant. Paichel. Ivana Tonich. * I. lerpinc. * Müller. * Phil. Tupaniic. * Pavlin. * Hanui. ' Lh. Schwarz, Landespläs. * Michael Mlhelic. * Anton Btacul. * Pr. Robert Prossinagg. * Franz Szantner <. Familie. * I. Wider. * Gricar sl, Mejai. * Lavoslav Schwentn«. * F. P, Vidic K ito. * Fr. Luden. Ivan Frisch. Kristina Frisch. * R, Millauc. * Fr. Negorschel. Geld - Darlehen für Penonen jeden Stande» »u 4, 5, 6% gegen Schuldschein, auch in kleinen Raten rückzahlbar, effektuiert prompt und diskret Karl von Berecz, handelsgerichtlich protokollierte Firma, Budapest, Josef »ring SSI. Retourmarke erwUnHcht. (5102) 6—2 Üuzwatil 6s5 grohen liagerz von Lil6srl)ücksrn j-lfenbahnbilderbudi. . . . K 3*60 Kunterbunt, Bilder u. Reime » 240 Widmann, Die Crdmännleln, märchen und Bilder ...» 4'20 ftollt und Hey, flllerlUbfter Plunder, Kindcrlicdcr » 4 "20 Sraungrubcr und Thomplon, Tier-Roblnfon ... »3-60 Hlarquardfen.fröhllcheStun- »,d«n •.........» 3-60 «nfere Hausgenossen, aufge- Ipannt auf Pappe, unzerreißbar ......... » 3-60 D- Olfers, Was marllenchen «rlcbte.........» 276 Kobcrt, Germania, oatcrlän- u difches Bilderbuch . . . . » 180 lenient und Kook, Goldene Zelten, ein Bilderbuch für T Qrtige Kinder......» 3-60 IJ«re aus Haus und Hof, Unzerreißbar......» 3' — bannte oom Cande, unzer- 5 r^bar..........3- ^fnidhammer, Itludil, eine Wunderliche Weltreise, un- r 2«rreif3bar.......»4*20 ^«Ker-Thoma, HBC-BIlder- P ?*»*..........» 4-80 Kc'nhold, f röhlldie Wander- u^5*..........,|-20 ^dmann, Der Strampelst p«ter • . . • ...» 3-SWao, Cuftiges HBC . . . » 3'-Q$* emmy, Ernst u. Sdierz ö f»rs Kinderherz.....» 3- na« erst«Budi für unser Kind » 1-80 c»e Hausfreunde, ein un-*j^.erreißbares Bilderbuch. . » 3 — H ICr> TicrC QUS HflUS Und h"°fi unzerreißbar . . . . » 4 32 ott«?ler, Buntes HBC, unzer- ci.re"3bar.........» 3'60 "J2«r, Cuftlge Tier-9«r 7 "20 Großes Tierbilderbudi, unzerreißbar ....... » 3"60 mayfer, Burg, 20 modell-bogen und flnleitung . . » 4'20 Wolße, Saalburg, ITlodeM- bogen und flnleitung. . . » 4'20 ITlayler, Eisenbahn- u. Bahnhofbau, ITlodellbogen und flnleitung........»3-30 nafsauer u. FRaison, Der gute Doktor.........>3' — Wagner, Goldenes Kinderleben..........» 2*40 Sonnige Stunden.....» 2'16 Scherz und Ernst, Ceporello-album auf Pappe . . . . » 2"40 Erster flnschauungsunterricht für die Jugend.....»7*20 Gefiederte Gäste, 6Sarbdruck-bilder und Text.....»2*16 Das Puppenhaus, 16 Sarb-druckbilder mit Text . . . > 3- — Unsere freunde, 6Sarbdruck-bilder und Text.....»2*16 Heues Anldiauungsbilder-budi........ . . > 3*60 Rus der Tiertoelt, 16 Bildertafeln.......... » 4-20 Boeliß, meifter Campes luftige Streiche und flbenteuer . » 3 60 Bofliß, Schöne alte Kinderlleder ......... > 5-40 CicbeHaustiere,unzerreißbar »1*92 Sieh midi an, unzerreißbar. > 1*20 Heue Tierbilder, unzerreißbar. .......... »3*60 neue Tierbilder, Prachtausgabe .......... > 4"20 Weichberger, Kling-Klang, alte liebe Reime für mutter uttd Kind........> 2*40 Srof3r.es hager von Bilder- u. niärdienbüdiern, SugendfchriFten für Knaben und üläddient Sröfcfe fluswahl pon Geschenk-werken für Erwachsene! • • ¦ Permanente HusiteHungt ^v.Rieinmayp S Fed. Bnmbcrg, Buchhandlung Laibach, Hongressplatz Nr. Z. 'Franzensbader Nataliequelle1 auf dem Naturforscher- und Ärztetag als Idealwasser bezeichnet, wird von hervorragenden Ärzten gegen Gicht, Rheumatismus, Sand- und Grieabildung in Nieren und Blase, als vortreffliches Heilwasser und zugleich als köstlich wohlschmeckendes Tafelwasser empfohlen. i Hauptdepot in Laibach bei Herrn Michael Kastner, | ' Mineralwasser en gros. (4737) 9 Papiertafiiltii-AiissMHi. Feinste, reellste und auch. "billigste Auswahl. Schönste und praktische Geschenke für Weihnachten and Neujahr. Grosses Lager von (5047) 6—5 Christbaumschmuck un9 Ansichtskarten preis würdig zu haben bei Iv. Bonaè, Laibach Scbellenburggasse (gegenüber der Hauptpost). Marsner'Kakao ist unstreitig erstklasmges Erzeugnis von vorzüglichem Aroma, kernigen Geschmacks, alkalienfrei, garantiert rein und dabei billig. Marsners REform-Hähr-SchorioladB enthJilt 1053 Perzent lösliche stickntofflialtige 8ub«tjinzen, 0'4 Perzent zur Bildung der Knochen, Zähne etc. unerläßlichen Phosphor, daher zur Ernährung' von Per-Honen schwacher köiperlichur Konstitution und Kekonvaleszenten etc. besonders enipfohlonswort. (4477) 10—9 MapiSners Familien-Milch-SchoholadB 1„:t>,™Sner" Wortes. Durch ihre Qualität übertrifft selbe alle importierten Milch-Schokoladen. I Für Wiederverkäufer bis 65 Perzent Gewinn, da eine Tafel mit acht Kippen zu 20 h verkauft wird. — Ferner das Beste in der Zuckerwaronbranche: | Clairon, Lu-Sin; Gigant, empfehlen alleinige Erzeuger : ! Erste bohrn, Aktienges. orient. Zuckerwaren- u, Schokoladefabriken in Konigl, Weinberge Laibacher Zeitung Nr. "92. 2666 21. Dezember M5, GeldvopschOsse auch noch zu Neujahr gegen und ohne Bilrgschaft von 500 K aufwärts. — Abzahlung in 80 Monatsraten oder vierteljährigen Katen, für Gewerbetreibende, GeflchäftHleute, definitiv Angestellte, Offiziere, Grund- und Hau.sbeHitzor, aowlo filr Personen jeden »Standes zu 5 und 6 Prozent Zinsen. Hasche Erledigung durch Goldttchinidts fiNkomptebarean, BndapeNt, Kstnigs-gasse 104, im eigenen Hause, liutonrmarke erbeten. (5097) 4-3 mit groa RänmlicIikBiten wiril in Facht oejeta. Wo? sagt die Administr. d. Ztg. (5189) 3-1 if i Äusverkanf versende an jedermann postwendend ;¦ 120 Stück verschiedene feinste Christbaum- . beliänge um nur 2 Kronen samt eleg. | Karton. (Kaufleute noch billiger.) Zucker- , waren-Export E. Brandt, Krainburg. (5123i 6-4 _______________^mm<^ i Es sollte auf keinem Tische fehlen Strossmayer =q rrrrr Sliwowitz Jahrgang 1887. ! Naturprodukt allerersten Ranges aus den Kellereien 8r. Exzellenz weil. Blaohof Dr. ]. ]. Strossmayer BU haben bei (4785) 26—13 0. Reichsmans Sohn | Djakovar (Slavonien). PoBtpaket 2 Liter franko K 6. Hei Hestellungen wird um Bekanntgabe der angehörenden Finanzwache ersucht. Geld- Darlehen reell, rusch und sicher besorgt Kapital-; Kr«>tlJtbare»u fift« Ä*A1» **«, l*i"»»K, | «96—1. (5173)3-2 j »Soeben erschien: Deutsch- a&&j •. slovenisches Handwörterbuch von Anton Jixne±iö. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton 13ixi~tel. Prel« : broschiert K 6—, in Leder gebunden K 7 20. Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buohhandlung In Lalbaoh, Kongreß platz Nr. 2. (4-160) 50 Die nützlichsten Weihnachtsgeschenke sind SINGER Nähmaschinen. Man kauft sie in sämtlichen Läden, die mit diesem Schild versehen sind. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Laibach, Petersstrasse 4. (5064) 9 Wichiiss für die Vrsiocr von > Anter-Steinbattkasten ß Wcr sciixm llüll'r-Steinlianlastr» in ^^' gender Weise durch die »eucn A«>f'' Vrückenlaften eraäüze» will, der >al''r ,^ eiüssst die neueste Vaulasten-Prtisl'!' lomme». Dies wllte nuch der <>»,>, ^ noch iei»e» An?er Tleiiibaulaslen I)al, ^» sie si»d seit ss!»s»»dzwc>i!zili Jahre» der Kinder liebstes Spiel. Man schreibe gleich eine irurre!ftu»be»zlar Köüial, Hof» und tta!i!»,trliesera,!ttn, ^ Lrste österreichisch unnarische l. u»b l. p"° » Sleinbllülastcn-Fllbril « Wien, !. Operngasse 1«. !n Grosse Auswahl von Hange- und Stehlampen (Fabrikat Ditmar) sowie Speise-, Kaffee- und Teeservice Bier-, Wein- u. Likörgarnituren Waschgarnitnren | empfiehlt (5182) 2—2 Alois Pauschin Glas- und Porzellanwaren-Niederlafn Wolfgasse 6 * Laibach * Wolfgasse 6. I J Grösste Auswahl! Mode- und Spitzen Herrenwäsche Plaids Handset Seidewaren Bänder Krawatten Reisedecken StriimP^ Schneiderzugehör Samte Taschentücher Stutzen GamascB Jupons Schürzen Mieder Echarpes Pelzwaren Federnboas Parfümerien Seifen Kämme Laibacher Zeitung Nr. 292.__________________________2667________________________________________21. Dezember 1905. Blumenmalerei in Wasserfarben. Anleitung für Anfänger. Von W. Duffleld übersetzt von Otto M a r p u r g mit 5 farbigen Tafeln, welohe das allmähliohe Entstehen dieser Blumenbilder vor Augen führen. Nebst einem Anhange, praktische Winke und Kunstgriffe enthaltend. Ladenpreis brosoh. K 1*80, elegant geb. K 2*40. Die Kunst der ,, Blumenmaler ei" erfährt in dieser anziehend geschriebonen Darstellung eine wesentliche Förderung durch die Sicherheit und Klarheit, mit der hier die Erfahrungren eines gewiegten Blumenmalern dargestellt sind. Es ist ein Genuß, die praktischen Anweisungen zu losen, die «ich nicht in theoretischen Weitläufigkeiten verlieren, sondern geradeweg* aufs Ziel losgehen und dem Laien alle Hilfsmittel der Technik in die Hand geben und ihn befähig» n, nach kurzer Zeit selbständig Blumenstücke zu malen. Verfolgt das Büchlein in erster Linie praktischo Ziele, ho ist doch das Ideale nicht abseits gelassen. Hier teilt ein Freund und großer Kenner dieses Kunstgebietes seine Erfahrungen mit nach der idealen wio nach der praktischen rteite, und wenn er vorwiegend die letztere ausführlicher behandelt, so werden ihm gerade diejenigen dankbar sein, die sich ernsthaft der Blumenmalerei widmen und sich prak>isch einlernen wollen. Zu beziehen von: lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach Kongressplatz Nr. 2, (51»3) 4—2 Perser und Smyrna- Teppiche Figli di Haggi Giorgio (4801) aus Triest i«-s Laibacll Bahnhoigasse 12 im Hause Josef Hudovernig. 5 Kronen unö mehr per Zag Verdienst. Hausarbeiter - Strickmaschinen - Gesellschaft. CieMUCht Personen beiderlei Geschlechtes z.uin Stricken auf unserer Maschine. Einfache und schnelle Arbeit dan ganze Jahr hindurch zu Hause. Keine VorkeuiiluisNi' utftitf. Entfernung tut niJits zur Sache und wir verkaufen die Arbeit. Il»nNi»rl»eUtT-StrU:kiuaNcliim'UgeN«llN «hust TJbow. *¦- Wm/f«I*tI«-l* «Jfc Kto. l*rag, Petersplatz 7, I — 17. (4K74) 15 Unauslöschlich wird sich auch Ihnen, wie Millionen anderer Menschen, der Name Hr&zaty einprägen, sobald Hie einmal «inen Versuch mit dem seit vierzig Jahren bewährten, in Qualität und Wirkung unerreichten Itr&zuy Fran/.-lirauutweiu gemacht haben. (558) 3-3 _____ TÜr-toera-ll De &-a.fi io Ix. ------- fluswahl neuerschienener 3ugendfchriffen und ITlarchenbiicher für Knaben und Hladchen t ßerzblättdiens Zeitvertreib, 50. Band............... K 7-20 ?rida Schanz, KinderluFt, 11. Jahrgang.............. » 6 "60 Binder, Guck! Guck! Halbband K 270; Vollband........ » 4*80 Plauderffünddien, Halbband K 4 20; Uollband.......... » 7 80 3ugendgarfenlaube, 28. Band.................. » 3 60 Heerdorf und liucas, für kleine liefer, ein Kinderbuch....... > 3 — Collodi, ßippeltitsdis flbenfeuer.................. » 3 60 Brandftätter, Wir fahren zum Grofjvater, eine Weihnachtsgefchichte . » 3 60 Wahl, Gin armes Grofjifadtkind, ein Jugendleben.......... > 3 60 Schumacher, Überall Sonnenschein, eine €rzählung für die Jugend . . » 3 60 Stökl, Im 3ugendland, 20 frzählungcn und ITlärchen....... > 4 80 Hoffmann, Binchen und Findien, zcoci fröhliche Kindergefchichten . . » 4 80 sobfien, Blau blüht ein Blümelein, ein Volksliedcrftrau^...... > 180 0' Sroald, Goldne Jugendzeit, 6 Erzählungen........... » 3 60 l.öhr, Erzählungen für kleine Kinder............... » 3 60 Chr. o. vSchmid, Die fdiöntten Erzählungen............. » 3 60 Goldenes Gefdiiditenbudi, »Sammlung better Crzählungen...... » 3 60 sauf eh, Erstes flße, sefe- und Denkbuch............. > 2 40 saufen, Die Kinderltube................... > 420 t>. slathufius, Husgewählte Erzählungen.............. » 3 60 o. Horn, Erzählungen.................... » 3 60 Schulze-Smidt, Kinderherzen, gesammelte Erzählungen...... > 3 60 Sriedberg, Puppengesdiidifen................... » 3 — Chr. u. Schmid, Die Ostereier................. » 144 Chr. o. Schmid, Die Ostereier uJid andere Erzählungen....... » 3 60 Hebel, Sdiafjkäftlein..................... » ? 16 Gullivers Reifen und Hbenfeuer im Lande der Zwerge und Riefen ... » 3 — Sagen und Sdiwänke uon Rübezahl, dem ßerrn des Riefengebirges . . > 3— flefops Fabeln für die Sugend ......,,..,...... » ) 44 Cill Euienfpiegels luftige Slreidiö................ » 3 — Srida Schanz, ßeidefriedel, €rzählungcn für Kinder........ » 3 60 Ule, Die Wunder der Sternenwelt................. > 10 20 Kräpelin, slaturftudieti im ßaufe ............... »384 Candeze-Illarfhal, ßerrn Grillens Caten und Fahrten zu Walter und zu üand » 4 80 Pöfche, Unsere ßaustiere, Charakterzüge, Schilderungen und flnekdoten aus der Tierwelt für die Jugend, 2 Bände, d....... » 4 80 Payfen-Peterfcn, Reinbart Rotfudis, die deutsche Tierfage...... > 3 60 eickemeyer, Das Kindertheater, sein Bau und feine Cinrichtung ... » 1 20 ßlofch, Illutriertes Spielbuch für Kinder.............. »420 0. Hahn, Buch der Spiele................... » g- — märchenbücher: (4893) 5 neuer deutsdier märchenschaö, herausgegeben oon der „Woche" ... > 3-60 flnderfen, Ulärchen für Kinder ................. » 3 60 Hnderlens ITlärdien, Volksausgabe................ > 144 Hnderfens 26 auserlesene FTläfdien für die Kinderstube........ »480 flnderfens füärchen, komplett in einem Bande K5 40; in zroei Halbbänden, ä ...................... » 2 "70 Bedifteins ITlärdienbuch, komplett in einem Bande K 5 40; in zvoei Halbbänden, ä ................... » 2 "70 Brüder Grimm Kindermärdien.................. > 3-__ Brüder Grimm Kindermärchen.................. > 3-60 Halden, Unser Sdiwalbenheim, 40 ITlärchen und Geschichten..... » 430 ßauffs märdien.fluswahl ................. » 1-44 Herrmann, Was meine ßausgeifterdien mir erzählten........ > j-go ßohnecks sflürdien.Bilderbudi................. »5- — Ideler, Luftige sTlärdien für kleine und grofje Kinder.......] » 3-00 saufch, Das Budi der fdiönlten Kinder- und Volksmärchen...... » • 3* — u. sepel-Onil], Firlefinzdien und andere ITlärdien.......... » 432 Promber, flus dem ITlärdienland der Ciere K 3 60; Volksausgabe '. . » 2 16 Rudolphi, Kinder-ITlärdien ................ > 5 40 Traun er, HUerlei ITlärleiu und Gefchiditen ............. » 3 — Ciermärdien für die liebe Suaend................ » 1 20 Ciermärdieu, für die 3ugend ausgewählt .......... » — 72 Hlte und neue IRärdicn unn Grimm, Bechftein, Hauff, Godin u. andern » 4 20 ts war einmal, S.immlung der schönsten Volks- und Kindermärchen. » 3 60 Heues mardienbuch, flusmahl uon dreißig der schönsten märchen . . » 4 20 6röf$te fluswahi von Bilder- u. Illärchenbüchern, fugend- lg. v. Kleinmoyr 8 Fed. Bambergs Buchhandlung, Laibach Kataloge gratis u. franko.' Huswahlfendungen nach Wunsch l HOIlljPBSSplutZ Z Laibacher Zeitung Nr 292. 2tt68 21. Dezember 190o. Echte Tiroler Wettermäntel für Damen, Herren und Kinder zu billigsten Preisen im Wäsche-, Hut- und Modewaren-Geschäft («950) U C. J. HAMANN LAIBACH, Rathausplatz. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und ™ Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Gegründet 1842. Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloiiöatrasae Nr. 6 BallhansffAsse Nr. 6. Telephon 164. (4690; 19 Matins Wiii Felicienthal, Poat _______ Tucholka (Galizien), RS*)L erklärt, daß seine Frau F'chucl> Zu beziehen durch : lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg, (5141) Buchhandlung in Laibach. 4 4 Zu verkaufen wegen Abreise des Eigentümers: AlttleatNclie komplette Schlaf-'ciiiiiiierciuricliliiiig, HerreiiNclireib-tlKctk, Bücherkasten, Spelselirtch etc. Adresse in der Administration dieser Zeitung. .5188) 2—2 Pm m ^ lamno gut erhalten, wird zu kaufen gesucht. Anträge an Felix Toninun, ReflSC' Straße 30, parterre, erbeten. (5116) 3" Kalender 1906 W Oesterr. Kaiserkalender, kleine I Ausp.............. K —60 ' Prochankaa Familienkalender . i 1*— lllustr Wiener Hausfrauen-Kalender........... » 1-20 Jahresbote für Oesterr.-Ungarn » —-35 Dr. N, A. Jarisch' illustr. katholischer Volkskalender. » —60 lllustr. Universal kniender, I., II., III., ä.......... » 240 Glücksrad-Kalender für Zeit und Ewigkeit........ » —'60 Einsiedler-Kalender...... » —48 Der Glücksbote........ » 1 — Kalender fur Zeit und Ewigkeit » 1"— Benziger Marien-Kalender. . . > —'60 Ave Maria: Kalender...... » —60 Glöcklein-Kalender...... > —"50 Kaleudur des deutlichen Schul- vereines........... » 1* — Kalender den deutschen Schulvereines, geb......... » l'3O Illustr. österr. Volkskalender > 1"— Wiener Bote.......... » —-70 » > geb........ » 150 Neuer Wiener Bote...... » —"65 Veteranen- und Landsturm-Kalender ........... » lv—¦ AuerhacliH deutscher Kinderkalender ........... > 120 Deutscher Kalender für Krain > l'2O DominikuH-Kalender...... > —60 Punsch-Kalender........ » —'80 Münchner Fliegende Blätter-Kalender........... » 1-20 Konstitutionell, österreichischer 15 Kreuzer-Kalender .... > —"HO Münchner Kalender...... » l'2O Die Freude........... > 1-44 Oeaterr. Hebammen - Kalender » l#60 Gartenlaube-Kalender..... » l-20 Daheim-Kalender........ K 2 40/ Almanach des kl. Witzblattes » —601 Kaviar-Kalender........ » 2— Dorfbarbier-Kalender..... > -—"60 Almanach der lustigen Blätter » 1 20 Charitas-Kalender....... » —'80 Kalender f. d. österr. Landmann » —"70 reuerwehr-Kamerad...... » 1'-* Soldatonfreund......... » 1'-' Glück auf........... » \'~~ Schalk-Kalender........ » — -90 Simplicissimus-Kalender.... » l'2O Grazer Schreibkalender .... » —"90 St. Josef-Kalender....... > —^ Die heilige Familie...... » —-60 Christlicher Volkskalender . . » —'60 Wiener Bilder-Kalender .... » —30 Bauernkalender........ » —'1& Kleiner Krakauer Kalender . . » —'15 Auskunftskalender für Geschäft und ll.ius.......... » 2'-^ Neuer Krakauer Sehreibkai. . » 1 1» Wiener Haushaltungsbuch . . » 2"50 Hoffmanns Haushaltungsbuch » 2-40 Neuer Krakauer Schreibkai. » —"25 Praktischer Notizbuch - Haus- haltungs-Kalender...... > 150 Geschäfts-Vormerkblätter ... » —'70 Geschäfts-Auskunftskalender . » l"20 Täglicher Einschreibkalender. > —"1® Neuester 20 Heller-Schreibkal. » —20 Oesterr. illustr. 20 Heller-Kai. » —" 0 Kontor-Handbuch u. Geschäfts- Kalender........... » 2'— Tagebuch für Kontore etc. . . » 2'40 Geschäfts-Vormerkkalender . . > l'^O Vormerk-Blätter........ » — 80 Bureau-Kompaß........ » 3"-" Kürschner-Jahrbuch...... » 120 wie auch grösste Auswahl aller Art Kalender. (45fi.) H—l1 Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Kongressplatz Nr. 2. Ernest Sark Burgplatz Nr. 3 • Laib ach . Burgplatz Nr. 3 --------- ¦ ¦ > »^-»-«~—-------------------- Interne Geschäftsgründe veranlassen mich, eine große Reduktion meines Warenlagers vorzunehmen und werden deshalb sämtliche Artikel, und zwar Pelzwaren, Seidenstoffe, Bänder, Seide, Cloth, Tuchröcke, Echarpes, Schirme, Handschuhe, Herrenwäsche, Kravaten und alle einschlägigen Artikel zu außergewöhnlich billigen Preisen verkauft. (5186)4-2 Druck und ^ er lass u » >, I«, v. «leiumayr ^ Fed. V a m b erg.