2494 Auzeigeblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 391. Mittwoch, den LN. Dezember 1882. Echtes natürliches Dorsch - Leberthran - Oel, or halten durch froiwilligos Ausfliessen der über einander geschichteten frisch on Lebern. nicht mit dem gereinigton zu vergleichen oder mit solchem, durch Aus-fliosson der einem Gährungaprocosse ausgesetzten Loborn erhaltenen. Wirksamer als jedo andere im Handel vorkommende Sorte, wird angewendet gogen Scroplieln, Rhaohltis, Lungensucht, chronische Hautausschlügc etc. etc. — In Fliiachcn ä 60 kr. (10 Flaschon f> fl ), }ior Klg. 2 fl., mit E i s o nj o d ür verbunden von boson derer Wirkung, in Flaschon a 1 fl. (10 Flaschen 8 fl.), verkauft und versendet gogon Nachnahme des Botrages o. mccoii, Apotheker „zum Engel" In Laibach, ___________Wienerstraeae. (4307) 1U-10 (5281—3) Nr. 4883. Bekanntmachung. Dcr unbekannten Aufenthaltes befindlichen Ursula Mrak von Vigaun, Besitzerin der Realität Urb.-Nr. 385 ää Herrschaft Stein, ist Andreas Suppan von Vor-martt als Curator »,ä llCtum bestellt und ihm der für sie bestimmte Realfell-lilelllngsbescheid vom 26. Oktober 1882, Z. 4236, zugestellt worden. «. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 14. Dezember 1882._____________ MM^ii Nr. 7476. Erinnerung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern nach Barlhelmä Rozman von Moäe Hö.« '),',. 3'^ wird hiemit erinnert: Eo sei zur Empfangnahme des über dic Mahntlage des Johann <öorn von Prebacevo gegen Barthelma Rozman pcto. UN fl. s. A. ergangcnen Zahlungsbefehles vom 19. Oltnber d. I., Z. 6323, und zur Wahrung der Rechte der Rechtsnachfolger des verstorbenen Geklagten Herr Dr. «ötempihar. Advocat in Kralnburg, als Curator n.ä «,ctum aufgestellt worden, wovon dieselben zu dem Ende verständiget werden, damit sie allenfalls selbst dagegen rechtzeitig und gesetzmäßig einschreiten oder ihre Rechtsbehelfe dem genannten Curator an die Hand geben mögen. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am l 4. Dezember 1882._________________ (5079-1) Nr. 5689. Bekanntmachung. Dem Mathias Kraler von Tanzberg unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dcsfen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äo pru,6«. 23. September 1882, Z. 5689, des Josef Stoinlö von Doblike wegen 2^ fl. c 8. c Herr Josef Gtarlha von Tschernembl als Curator ad ^ctum bestellt und diesem der Klags« bescheld, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzung auf den 24. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeord« net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 27. September 1882.________________ (5078—1) Nr. 6654. Bekanntmachung. Dcm Ioscf Verorrber uon Deöina un-bekannten Aufenthaltes, rücksichtllch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äe prass. 9. November 1882, Z. 6654, des Geurg Schneller von Thal wegen 16 fl. 31 kr. s. A. Herr Peter Peräe von Tschernembl als Curator n,ä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzung auf den 24. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeord. net wurde, zugestellt. it. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. November 1882. /0Bj^ Mariazeller Magentropfen, / ^SrS^3t^^3k vorzüglich wirkendes Mittel, bei allen Krank- piöig^HSssB^SS sind echt zu haben in Laibach n u r in den Apotheken dor K^fjSj^HB^i^SlPE^fl ^erren G. Piccoli, Wicnorstrussc; Josef S voboda, fSKBmSSSE^^^^m Proschornplatz; Krainburg: Apotheker K. Savnik; ^SPPHHDB^^^I Stein: Apothokor J. Moènik; JJaidenschaft: Ajto-|^IIg|.^pJyMlBB thokor Mich, üugliolmo; liudolftavert: Apothekor E^^KrißlQwS^H ^)nm- Riz^oli, Apotheker Jos. liorgmann; Giirz: S^BHTnLnh^^H Apotheker A. do Gironcoli; Atieisberg: Apotheker S^^^Hl{H|lfliJ^H Anton Lob an; Hessana: Apothokor Ph. Iiitächol; y^^^^HMSfljj^Hj liudinannsdorf: Apotheker A. Iioblok; Tscher-m^^^B^^jVD nembl: A])othokcr J o h. Blažok. Cilli: Apotheker wBmK^sm*&2iBBa J. Kupferschmied. (2Ü07) 25 Preis eineo Fläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. Centralveraandt: Apothoko „zum Schuteongol", C. Brady, Kremsier. (5288-^-1) Nr. 12.617. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Helena Aranisel von Secdorf wird Hcrr Ignaz Gruutar, l. l. Notar in ttoitsch, als Curator üä aetuN aufgestellt und diesem der Realfeilbietungsbescheld vom 4. November 1882. Z. 10.288, zugefertiget. K. k. Bezirksgericht ttoltsch, am 14ten Dezember 1882. (5301—1) Nr. 7446. Bekanntmachung. Den Tabularglilubigern Margareth, Katharina, Gertraud. Michael, Georg, Andreas. Johann Pello von MIchrlstcllcn. lVimon Ilia, Anton Prosen, Alnceuz Ditlrlch, Kaspar Slofi;, Thomas Sluga. Margaretha Ahöin, Georg Brezar, Mat« thäus Slemz von Oberfeld, Andreas Nabernil, Thomas Nabernik, Johann Rebernit und Maria Waloch und Rechts-Nachfolgern unbekannte!, Aufenthaltes wurde Herr Dr. Valentin cötemvihar, Adoocat in Krainbura, unter Zustellung der Realfeilbietuilgsbescheide vom 27sten Oktober 1882, Z. 0476, zum Curator ad actuin aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Kiainburg, am 12. Dezember 1882. (5280-1) Nr. 10,162. Erinnerung an Mathias Pirman bezüglich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurlfelo Wird dem Mathias Pirman bezüglich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Pirman von Zaboröt die Klag? auf Ersitzung der uud Rectf.-Nr. 18 kä Out Habbach vorkommenden Realität eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 12. Jänner 1883, vormittags 8 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Kirer von Zaborst als Curator aä u.ut.uiu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Mgc einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, wachen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geoen, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst bei^umesftn haben werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 28. Oktober 1882. (5279—1) Nr. 11.404. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirlsaerichte Gurtfeld wird kundgemacht, dass daö k. l. Kreis-gericht Rudolfswert mit Beschlusse vom 21. November 1882. Z. 1169. die AgneS Povhe in Gemäßheit des § 273 allgemeinen Grundbuches als Verschwcndcrcin zu erklären und über dieselbe die Curatel zu verhängen befunden Hut, und dass derselben Josef Pirnar von Roviäe zum Curator bestellt wird. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 4. Dezember 1882.__________________ (5185-3) Nr. 9043. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte iilttai wird bekannt gemacht: Es werde der unbekannt wo befind' lichen Maria Sclan dcr t. l. Notar Hcrr iiulas Soctec zum Curator ».ä kktum bestellt und dcmseldcn dcr Rcalfeilbic> tungöbeschcid vom W. August 1882, Zahl 6329, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Littai, am 20sten November 1882._______________ (5073—1) ')^78435i7 Reassumierung dritter exec. Feildietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelöberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Salmiö jun. von Adelsbcrg Mo. 157 fl. 50 lr. s. A. die mil Bescheid uom I Men November 1881, Z. 10.622, auf den 28. April 1382 anberaumte, sohln Werte dritte exec. Feilbietung der dem Jakob Ostank in Grobse gchvrigen, gerichtlich auf 1866 fl. bewerteten Realität Urb.. Nr. 34, VluSzug.Nr. 11 l9 aä Gut Miihl-hofen, reassumiert und die Taasatzung aus den 9. Februar 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerlchts mit dem vorigen Anhange angeordnet, dass der Aufenthaltsort des Execute« diesem Gerichte unbekannt und derselbe aus den l. l. Erb-lauden vielleicht abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und Empfangnahmc diesbezüglichen Bescheides auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Eduard Deu, Advocat in Adelsberg, als Curator uä aetum bestellt. Der Execut wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen an« dern Sachwalter bestelle und dicsem Gerichte namhaft macht, überhaupt im oronungs« mäßigen Wcge einschreiten und die zu seiiler Vertheidigung erforderlichen Schnlte einleiten könne, widrlgens diese Rechts» sache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es auch freisteht, seine Rechls-behelfe dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die au« einer Ver-absäumuna entstehenden Folgen selbst bci-zumessm haben werde. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. Oktober 1882. (5273—1) Nr. 4677. Executive Vom s. l. Äl'ms^n'lchle ^ndstraß wird belünni gemacht: Es sci über Ansuchen des Michael Kodrlö von Verhovslavas die exec. Versteigerung der dein Nikolaus Mallovli von Pnstava gehörigen, gerichtlich auf 990 fl. geschätzten Realität der Ca«astral> gemeinde Hclligcillrcuz Einl.-Nr. l60 bewilliget und hiezu drei ^eilbictungs-Tagsatzungen, und zwar dir erste ar.f den 17. Jänner, die zweite auf den 21. Februar und die dritte auf den 28. März 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uh'. in der GcrichlSkanzlci zu ttandstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilblelung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegebrn wrrden wird. Die klcilalionsbcdlngllisse, wornach insbesondere jeder Nicllant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und dcr zwar die erste auf den 16. Jänner, die zweite auf den 1 0. Febv uar und die dritte auf den 16. März 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Treffen mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchscrtract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden K, l. Bezirksgericht Treffen, am 17len November 1882. _______ (5111—2) Nr. 61657 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt geinacht: Es sei über Ansuche,» dcr Maria Zva-nut von ttozice die executive Verstsigcrung der dem Johann Kopaöin von Podraga Nr. 70 gchürigen, gerichtlich auf 8 fl., 70 fl und 070 fl. geschätzten Realitäten kä Herrschaft Wippach t«m. XIV, paß. 79 und 82 und kä Nussdorf toiu. II, Mg. 65 bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und dir dritte auf den 17. März 1883. jedesmal vormittags von 9 biS 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hlntan-gcgcben wrrden. Die klcltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote cin 10pruc. Vadium zu Handen der Llcitallonscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle nnd die Grund-buchsexlracte können in der diesgerlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 22. November 1882. (5009—2) Nr. 6060. Executive Realitätenvcrstcigerilng. Vom l. l. Bezirksgerichte Ill.'Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Auton Rolih von Zareije Nr. 10 die executive Versteigerung der dem Jakob Maleökar von Smerje gehörigen, gerichtlich auf 1220 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 22'/, kä Neuloffel bewilliget und hlezu drei Feilbletungs-Taglahuugen. und zwar die erste auf den 2 0. Jänner, die zweite auf den 23. Februar und die dritte auf den 30. März 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtblauzki mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die «icitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der öicitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dles- , gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Felftrlz, am l 20. September 1832. ! (4951—2) Nr. 6630. Executive ^ Realitäten-Versteigerung. ! Urber Ansuchen deS Johann Strupl von Rupa (dulch Herrn Dr. Mencinger) wird die executive Versteigerung der dem mj. Michael Perne von Rupa gehörigen, im Grundbuchr der Catastralgemeinde Rupa Einlage-Nr. 64 vorkommenden, gerichtlich auf 130 ft. bewerteten Reali« , tät bewilliget und hiezu die Tagsatzungen l auf den - 16. Jänner, > 16. Februar und . 16. März 1883, ' jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts angeordnet. — Vadium 10 l Proccnl. ' K. l. Bezirksgericht Krainburg, am ' 3. November 1682. ! 15175—2) Nr. 4576. Executive > Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sri über Anfuchen des Johann Sirl von Orafendorf die exec. Versteigerung oer dem Franz Slerniöa von Untergupf , gehörigen, gerichtlich auf 1129 fl. geschätzten Realität Rrclf.-Nr. 541 aä Herrschaft Srisenberg bewilliget und hiezu drei Fell» bielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste , auf den 23. Jänner, die zweite auf den 2 3. Februar und die dritte auf den 27. März l883, , jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Treffen mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealilät bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über wm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicltationSdedinanisse, wornach , insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der iilcitatiouscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsexlracl können in der diesgerlchl. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 4len November 1882. (5174—2) Nr. 4680. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Neubauer vou Neudegg die executive Ver» steigcrung der dem Johann Hlcbec von Krrschdorf gehörigen, gerichtlich auf 1710 fl. geschahlm Realität Urb.-Nr. 100 kä Herrschaft Vandspreis bewilliget und hlezu drei FeUblelungö-Tllgsatzungtn, und zwar die erste auf den 26. Jänner, die zweite auf den 2 7. Februar und die drltlc auf den 27. März 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitalionsbrdinanifse, wornach insbesondere jeder Llcllant vor gemachtem Anbote ein 10pruc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl ui«d der Grundbuchsextract lvnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am Uten November 1882. (4917-3) Nr. 0417. Uebertragung ezecutiver Feübietung. Die laut Bescheides vom 20. Mai 1882. Z. 3613, bewilligte exec. Feilbietung der Realität Band V. lol. 285 kä Freudenthal, des Johann Kobi von Stein, im Schätzwerte per 2305 fi., wird auf den 12. Jänner 1 883, vormittags um 11 Uhr, hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 30. September 1882. (4894—3) Nr. 10.204. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Michael Rol von Martinsbach wird die mit Bescheid vom 28. Juli 1880. Z. 5807, auf den 21sten Oktober 1880 angeordnet gewesene und sohin fisticrle drille exec. Feilbietung der dem Thomas Ursik von Unterseedorf gehörigen, gerichtlich auf 3230 fi. bewerteten Realitäten «ud Rectf.-Nr. 648 und 048/2 ad Haasberg wegen schuldigen 161 ft. 70 lr. reauijumaiKio auf den 17. Jänner 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 4ten November 1882. (4809—3) Nr. 10,287. Relicitations- Uebertragung. Ueber Ansuchen des l. l, Steurramles' Loitsch (nom. des hohen l. l. Aerars) wird die mit Bescheid vom 20. August l- I.. Z. 7782, auf den 12. Olwber l. I. angeordnet gewesene exec. Relicilation der dem Anton Akof von MartinObach grhörig gewesenen, vom Varthlmä Alnf um den Meistbot pr. 1270 fl. und 5 fi. erstandrnen Realitäten 8ud Rcclf.'Nr. 008 und Ulb.< Nr. 190/1120 uä Haasbera auf dm 11. Jänner 1883, vormittags um 10 Uhr, hlergerichls mit dem frühern Anhange übertragen. K, l. Bezirksgericht Koitsch, am 4ten November 1882. (4887—3) Nr. 9752. Neassllmicnmg dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach wird die mit Bescheid vom 2. Mai 1881. Z. 4590. auf d?n 20sten Juli 1882 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte erec. Feilbietung der dem Johann Meze von Brod gehvriaen, ae« rlchtlich auf 5821 fl. bewerteten Realität «ub Rectf.-Nr. 103, Urb.-Nr. 53, nun Einl.-Nr. 28 aä Catastralaemeinoe Fleck-dorf, wegen schuldigen 400 fi. s. A. reas-sumando auf den 1,1. Jänner 1883, vormittags um 10 Uhr, hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitfch, am 4ten November 1882. (4890-3) Nr. 9753. Reassumierung executiver Feilbietungen. Ueber. Ansuchen .des Herrn Anton Moschel von Laibach wird die mit Bescheid vom 13. Februar 1882, Z. 709, auf den 4. Mai, 7. Juni und 0. Juli 1882 an-geordnet igewescne^und sohin sistlerle dritte exec.. Feilbietung der dem Jakob Opela von Niederdorf Hs.. Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 1880 fl. bewertettil Rea« lität und Rectf.,Nr. 3'/, ud Sitlicher Karsterglll rok88iilliu,ii(i0 auf den 11. Jänner, 14. Februar und 14. März 1883. jedesmal vormittags um 10 Uhr, hler-gerichts mit dem vorigen Anhange an» geordnet. K. k. Bezirksgericht Loitlch, am 4ten November 1882. «aibacher Zeitung Nr. 291 249« 20. Dezember 1882. Für leihnachten; empfiehlt < Rudolf Kirbisch« Condltor, Congressplatz foinsUs Schaumconfoct, Mandolconfoct, Pa- ' sience-Confoct zu Christbaumbehängon, sowie , schüno Nippsachen, Attrapen und Bonbon- < niiren, feinste Bonbons, candierto und jjla-cierto Früchte in zierlichen Körbchen, foin- { stes Kletzonbrot, Mandolato, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Potizen undPinza; ausserdem ( empfiehlt er noch feinsto Chocolade und Cacao-Pulver aus den renommiertesten Fa- ( briken, echten Grazer Zwieback, foinsto fran- ( scösische und holländischo Liquouro, foinston russischon Thee und echten Jamaica-Bum, i Cypro, Malaga, Madeira, Sherry, Wormut, Marsala und feinsto Punsch-Essenz. L Bestellungen joder Art ron Crömes, Gefrorenem, Sulzon und Torten etc. etc. worden < auf das fainst« und billigste ausgeführt. ( Aufträge nach auawürt* werdon schnellstens effectuiert. (5183) 6—3 ! i KjjXjkDistiUerie der Abtei zu /:scamp (Frankreich) VW VERITABLE LIQXJEXJK. fif BENEDICTINE /jSl der Benedictiner Mönche .^T fifiiwilfS^ Vortrefflich, tonisch, den Appetit und die Verdauung befeerdemd ^g ^^^ wmF VERITABLE UQÜEUR B&NEDICTINE Mau achte darauf, dass ¦ .^^^^«Pil Breväee cn Trance et k lUtramScr. sich auf Jeder Flasche die B Lrv.a.*7m «II ^2j) i -¦ ' viereckige Etiquette mil der H m. ^" *J) '*f 1 iJfCA-t&ra***) cvfa^ Unterschrift des General- ¦l ^^ä^^'jjisM Man iindetcJen echten BEVESiCTnrCKLlquear bei Nachgenannten ¦ WffiäK««lafaSffijM ^ie Ptcl1 schriftlich verpflichtet haben, kciiu: Nachahmung zu verkaufen- WT. iaL^rvyy^T» Die BistlUerte der Abtet cu Fecamp sabrizirt ferner : das AXCOO& ¦t*28SS-SWB d* MSlfTIl und das BAT? de MBIZ88E der Benedictiner ^^^^^^^^ Moencbe, ganz vorzügliche und muuertt ietundhaUiscerderndo Produkt». Iln L»Il>«eli zu haben bei Rudolf Klrbiseli, Confiaour, und Anton Uncsdas Witwe, Cafö Elefant. (5302) 10— 1 DER CHRIST-ABEND Was ein Kindesherz erfreut, Finden Sie bei mir bereit: Pappen sowie Puppenstuben, Bajazzi auch für uns'rc Buben, Czakos, Säbel, Armaturen, Ktiohengesohirr m Garnituren, Puppenkoffer, Bügelbrettohen, Horn, Posaune unt jurifl, im Mcibcr* nindjen sehr ßeübt, uieldjCJ fid) mid> mit fluten .iJencmilioH auoiucijcii faun, >uünjcl)t nu*> be i'üubevei1 SJorliebc für iiaibad) bafclbft einen Dienst nfö (!i2f)0) 5J--2 8ftts)imiiiäitdieii ,yi fiubcn. Gelbes tuürbe fidj niirl) uorftetteii. iöriefe erbittet man unter: „ftarolim* J^.", s-8if-ttinger=StraBc 9?r. 1, Äsaflcnfnvt. naht heran, deshalb lad' ich jedermann, Herren und Damen, gross und klein, zum Besuche höflich ein! Cigarren und Brieftasohen, Bours, Portemonnaies, Cigarren-Etuis, Visits und Tabatieres, Aufs feinste gestickt, und gemalt elegant, Die ganze Ausführung wahrhaft brillant. Krystall ware, Alabaster, Majolica, Holzschnitz- und Meersohaum -Ware finden Sie da. Chinasilber-Besteoke, in Bronze und Viokel Neun empfehlenswert.« Artikel, Oonfeotionierte Papiere in prachtvoller Wahl, An die 100 Muster wohl an der Zahl, Jou-Jou, Kunstbleistifte, Photographie-Rahmen, Cravatten für Herren, Sohmuoksaohen för Damen. Kurz: Alles, was neu ist, was fein ist und schön-Bei mir ist's in grosser Auswahl zu seh'n. Zugleich biet1 ich billig und gut Ihnen auch Air die vielen Artikel zum Tagesgebrauoh. Drum, verehrtes Publicum, sehen Sie bei mir sich um, Sicher finden Sie sodann, was Ihre Lieben freuen kann. (4837) 5-4 JOII. P. *C H Ki:i i:il Laibach, Spitalgasse Nr. 9.