zur Laibacher Zeitung. ^lr. 133. Dinstag den tn. Ortober 18^6. Vermischte Verlautbarungen. H. 1602. (!) Nr, 2809. Edict. Von dem Bezirksgeri6)ie der k. k. Staatsherr-schaft Adelöberg wird bekannt gemacht: Eö habe über Ai,suchen deö Gregor Gasspcrtschitsch von Prem, als Machthaber der Katharina Vout und Vcrtreier seines Eheweibes Margaret!) Vouk, in die ere Urd. Nr. 26 dici^stba-ren Viertlhlibe zu Euhorie, sammt allem An' und Zugehör, wegen schuldiger 220 ft. e.». «. gewilliget, und diezu drei Telimne, als: den ersten auf den 24. October, den zweiten auf den 25. November, und den drillen auf den 23. December d. I., jedesmal um 10 Uhr vormittag, im Orte Suhorie mit dein Anhange bestimmt, daß diefe Realität bei der dritten Feilbietungstagsatzung auch unter dcm Schal^wcrthe hintangegeben werden würde. Das Schätzungspiotocoll, der Gnmdbuch^er' tliict und die Licilatwiisbcdmgnisse tonnen zu den gewöhnlichen Ämli'stllnden I)icr>nul5 eingesehen U'c>den. K. K. Bejirtt^cricht Adclsdera/am l?. Ecp-tember 18^6. Z. !611. (l) Nr. 2^«l6. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg und Kreut-berg wird hiennt bekannt gemacht: E5 sey über ?ln> suchen des Hrorg Iamschcg von Gorizhza, in die ere-culivc Feilbiclnng der, dem Thvma» ^enlscheg von Dolle bei Salloch gchöii.qen, der D. R. O. löom^ menda tiaibach «>«l» Url). Nr. ,>l8 dienstbaren, gericht.-lich auf l4^«1 fi. 2l fr. bewcrihcten Halbhube , »vc-gen, aus dem w. ä. Vergleiche ddo. 6, Mai, intab. 20. September 1840, noch schuldiger l4 fl. c.s. c. gcwilligct, und seyen zu deren Vornahme die drei Tagsatzungcn auf den 9. November, auf den 9. December d. I., und aus den 9. Jänner k. I., jedesmal Vormittag 9 Uhr, in loco der Realitäten mtt dcm iücisahe bestimmt worden, daß dies« Realität, wenn sie bei der ersten oder zweiten Fcilbietung nicht um odcr über den 2chätzung5wcrtl) an Mann qe. bracht werden könnte, bei der'dritten Feilbictung auch unter demselben hmtmigegeben werden wurde. Bas Schätzungsprotocoll, der Grundbuchscr-tract und die Lililalionsbcdingniffe könncn täglich hieranns eingesehen werden. K. K. Be,irkögcricht Egg und Kreutbcrg den 28. August ,846. Z «594. (5) Nr. 236«. Edict. Das k. k. Bezirksgericht Krainburg macht be« tannt: Man habe die erccittive Fcilbietuiia der. dem Andreas Saplomik von Rnpp^ gehörigen , der Herr« Ichaft Egg ob Krainburg «.,li Rcct. Nr. 23» dienstbaren, gerichtlich auf !45l,ft. 20 kr. geschätzten Ganz. hübe, so wie der auf 06 ft. geschälten Fahrnisse, als : l Kuh , l Kalb , l Stute u. s. w., wegen der Ur. sula Bretzl schuldiger 36 si. e. «, o. bewilliget, und es wird deren Vornahme auf dcn 7. November, 9. December 1846, unö 9. Jänner 1847, jedeömal Vormittag von 9 bis 12 Uhr in der Wohnung des Erttulen mit dem Anhange fcstgcjctzt, daß die Reali» tät und die Fahrni»e lediglich bei ocr dritten Fcil-bictung unter dem Schäl/ullgswcrthc hiiltangegeben werden, daß die Käufer der Realität ein Va-dium von 145 ft. , die Käufer der Fahrnisse aber den Mclstoot bar zu Handen der liiu^l) oie Trai-teunelol.'aliläten im Casinogebäude übernommen. Indem er für den ihm bis jetzt so zahl-reick geschenkten Zuspnich verbindlichst dankt uni) um fernern zahlreichen Zu-spruä) bittes, glbt er zugleich die Versicherung, daß m der Casino - Traiteurie stets für gure und schmackhaft bereitete Speisen und unverfälschte Getränke, so wie für prompte Bedienung gesorgt und er die verehrten!'. 1' Herren Gäste vollkommen zufrieden zu stellen bemüht seyn wird. Ios. Ruckenstciner, büi'gevl. Gastwltth. Z. l6!2 (2) Haus - Verkauf. Das zweistöckige Haus Nr. 104 am St. Iacodsplah, sammt Garten und Gemeinde-Antheil, lst aus freier Hand zu perkaufen. Das Nähere erfährt man am HauptplaheH. Nr. 3 im erstenStocke, odcr auch im Zcttungs - Comptoir. Z. l606. (2) ^ " ^v n n o n c 6. In der St. Peters-VorstadtNr. 3 sind drei Monatzimmer, mit oder ohne Einrichtung, stündlich zu vergeben. Das Nähere beim Hauseiaen-thümer daselbst. - <>83 — Nicht zu übersehen! " Wer billigst zu kaufen wüuscht, benutze den Final-Au s v e r k a u f. Um fcainir et>cfrenö fertig $u UHrDeti, würben Die greife brr Florens, von 36 und 34 kr. auf 27 und 24 kr. Taffete, von Z|8 und 45 kr. auf 36 und 30 kr. Gros de Naples, von 1 fl. auf 40 kr. detto schwerste, von 1 fl. 12 kr. auf 54 kr. detto 3|4 breite, von 1 fl. 18 kr. auf 1 fl, auch 54 kr. detto maculirte, von 36 kr. auf 26 kr. Bastard-Atlasse, alle Farben , von 45 auf 36 kr. Hutstoffe, von 1 fl. 6 kr. u. 1 fl., auf 48 u.42 kr. Gross d' Alriques, von 1 fl. 54 kr. auf 1 fl. 24 u. 30 kr. Seiden-Sammete, von 2 fl. 30 kr., 3, 4 u.5 fl , auf 2 fl 9 \\9 3 1|2u. 4 112 fl. '' [ ' detto etwas maculirte, 48 kr. Orleans, glatt, iaconirt und irisirt, von 1 fl., 45 u. 42 kr., auf 36u. 30 kr Thibets, glatt, Iaconirt und irisirt, von 1 fl. 20 kr., 1 fl 30 kr' 1 fl. 48 kr. , auf 1 fl,, 1 fl. 12 kr. und 1 fl. 20 kr. * *' Baumwoll-Hosenstoffe auf halben Preis. Satin, Zephir, von 1 fl. — kr., 45 u. 36 kr., auf Z|5, 32 u. 22 kr. und soiort nach diesem Verhältniss auch alle nachbenannten Artikel von heute an herabgesetzt, als: alle Sorten Meuble-Stoffe, Hosen-und Rock stoÜe, Tüflels, Barchele, Futter -Cottone, Poil de Chevres, Modeklef der, Soiree- Kleider von 2 bis 8 fl. — Mousselin -de -laines - Kleider alle Sorten. Mulikrägen, Manchettes u Cravattes, Gilets, Tücheln' Shawl u. Wintertücheln, Wathmullwickler von 5 bis 10 fl/__ Modebänder alle Sorten, Sammet-, Plüche- u. Seiden - Broche - Tücheln TulP Anglais, derlei Spitzen. Mull u. Battiste, und noch verschiedene andere Artikel, die um die Hälfte des Ankaufspreises in der Handlung am IlaUptplatZ Nr. 10 ausverkauft werden, und zu recht zahl-reichen Zusprüchen höflichst eingeladen wird. Laibach am 1. October 1846. — 684 — Z. lcv4. (2) NlOl zuMrschcn! ANNONCE. D A l.H Nachdem dem allernntnthänigsf, gehorsamst Gefertigten das große Glück zu Theil wurde, von den hohen Herren Ständen das ncue Theater-Büffet zur Benützung erhallen zu haben, so findet er sich angenehm verpflichtet, einem hohen Adel, löblichen k. k- Militär und hochverehrten Publikum dicses zur hohen Kenntniß zu bringcn und gehorsamst anzuzeigen, daß sein eifrigstes Bestreben immer dahin qenchter scyn wub, die auserlesensten und ausgesuchtesten Bäckerclcn und Getränke, dort sowohl, wie in seinem andern Verkaufslocale, zu führen und die hohen Gäste damit zu bedienen; namentlich wilder alle Gat-tungm dcr feinsten nnd schmackhaftesten Zuckerbäckerctcn, dann Kassel), Punsch, Thee, Limonade, Mandelmilch, Clpro, Malaga, Naivem 8^'d^' Rhum, alle Arten der bcsten und feinsten Liqueurs, ferner die verschiedenartigsten Gattung.cn von Gefrorenem vorräthig haben. Bei der Eröffnung des neuen Theaters und dieses neu erbauten Locales wird er sich die Ehre ^e-ben, seine hochverehrtesten Gönner mu Ananas ^ Gefrorenem bedienen zu können; weuers wilder, außer den vielen Gattungen von Zetteln, auch Ananas- und Kassel)-Zetteln, gefüllt oder ungefüllt, zur beliebigen Auswahl stetb vorrachig haben, deßglcichen mil Ananas - Punsch und solcher Cssenz aufwarten können. — Um einer irrig sich erschleichen könnenden Meinung vorzubeugen, als vcNieße er sem dermaliges Ver-kaufslocalc, findet er ehrfurchtsvollst zu bemerken sich ge-nöthtget, dast er im Thearer nur das Büffet benutzen, die ausgedehnte Zuckerbäckern und das Absahgewölbe aber in seiner dermaliqen Wohnung, im hause des Herrn Dr. Ovjiazh auf dem Conareßplatze Nr. 81, wie bisher sich befinden werde. Mit dem Versprechen billigster Preise und promptester Bedienung empfiehlt cr sich der allseitiqcn hohen Gnade und bittet um häufigen und geneigten Zuspruch. Laibach am ü. October 18ä6. Zuckerbäcker. «85 HcmUiche Verlautbarungen. Z. »613. (l) Nr. 57l9. K u n d m a ch u ,^ g. Bthl'fs Herstellung eiins neuen, zur Auf^ fangung deö. vom C^steU^erae herabströmcn den Regenwasserö bcstimmtcli Sauglochkran^'s in der Studentengasse, wird in Folge hoyer (Aub. Genehmigung vom l0. I"li, Z. !2,56l, und kreiSamtl. Iiltimacs - Decrctcs vom 2l. Juli l. I. Z. »»,665, am 22. d. M, um lO Uhr Vormittags, hicrmind»rungs-Vcr-steige» ung vorgenommen werden. — Hiczu werden die UnttlNihmungslustigen mit dem Beisätze cin^claden, Daß die di'ßfalligcn Kcstn d legen. — Die Bedingnisse, unter welchen diese Geschäfte überlassen werden, können täglich allhier eingesehen werden. — K. K. Militär-Haupt-Betten-Magazin zu Laibach am 28. September 184«. Vermischte Verlautbarungen. Z. ,6l7. (l) Nr. 23l3. Edict. Von dem k. k. Bezirksgericht in Ncustadtl wird bekannt gemacht: Es sey über freiwilliges Ansuchen der Agnes Umek, im eigenen Namen und als Vor? mül'.delinn, und des Johann Ulzmann, als Mitvor-lmmdcs der mj. Maihias Umck'schen Elösintercssen-tcn, in die verstcigcruligswcisc Veräußerung der, zu dem Nachlasse des Malhias Uinck in Kleinzeroulz ge-hmigcn, der (iapilclherrschast ^tcustadtl dienstbaren Wcmgatten, nalncnllich: l) des u Ii„1«>!l/^ll «ul> Uld. N'r. 3l8, im Inoentarialwerthe von 80 si.;dcs am ^cicolaibcrge na ^«tiluou^k Ul v(i!lci, im In- (Z. I:ttell.-Bl. Nr. l23 0. 13. Oct. l8^l6.) r.'iuanalwcnbe von 70 si. und des am Nicolaibelge n.-l ^<;.-j!ll<»u^oll l» nll»!i, im Invcntarialwerche von 30 fi. gclviliigct, und es sey die Vornahme auf den 5. November d. ). , Vormittag von 9 bis l2 Uhr, im M.uhi.is Umck'schen Verlaßhause mit dem Bei-sai^c anl'crallliu worden, daß die Weiilgä'rlcn einzeln oder zusammen ausgerufen uild an den Mcistbic-ilndcn llin oder über den Invenlini.ilweitl) unde« dingt, unter dein clbcn aber nur nach aUfälliqer oder» vormundschastlicher Genchmigung werden überlassen werden, mid dc.ß der Mcistbot sogleich bar zu eile.-gen sey. __ Die ^icitalionsbcding>,isse können hier-amis eingesehen werden. K. K. Bez.Gcrichl Neustadt! den 30. August 1846. Z >6l5. (l) Nr. l352. Edict. Alle Jene, welche aus was immer für einem NcchtsglUilde auf den Nachlaß des am 12. Februar 1846 verstorbenen Johann Wisjak, Kürschnermeisters hier, einen Anspruch stcllcn zu können vermeinen, halen solchen am 12. November d. I , Vormittag 9 Uhr, hicrgcrichls so gewiß anzumelden nnd dar-zulhun, als widrigens sie die Folgen des §, 8l7 b. H. B. sich selbst zuzuschreiben haben würden. K. K. Bezirksgericht Neustadt! am 15. September l846. Z. Itt<>3. (1) Nr. 25»«. Limitations - Ankündigung. Das k. k. Marine-Obcrcommando bringt zur allgemeinen Kenntniß: Das am 14. December 18 itt, um II Uhr Vormittag, im gewöhnlichen Saale nächst dem k. k. Marine-Arscnalc ein öffentlicher Limitations - Versuch abgehalten werden wird, um die Unternehmung von Kupfer-Manufacture«, welche im Laufe von drel nacheinander folgenden Jahren, vom Tage der hofkriegsräthlichen Contracts-Genehmigung bis zum Eintritt eines successiven Contrac-tes gerechnet, für den k. k. Marine-Dienst in Venedig erforderlich seyn werden, dem Mindestfordernden zu überlassen; wobei es sich von selbst versteht, daß das zu bearbeitende Kupfer von der k. k. Marine unter den im Licitations - Capitulate ausgedrückten Bedingungen geliefert werden wird. — Es stehet Jedermann frei, gegen den Erlag des in 2000 ft. C. M. bestehenden, bci dem hiebei Vorsitzenden k. k. Marine-Rathe zu entrichtenden Reugeldes bcl der Versteigerung zu concurriren, welches Reugeld jedoch nur von dem Erstehcr allein zurückbehalten werden wird. — Schriftliche Offerte werden angenommen, dieselben sind jedoch noch vor der Eröffnung der vießfälligen Versuche unter Beibringung des Reugeldes beim Protocol! des k k. Marine - Ober - Commando vorzulegen. — Jede nachträgliche Aufbesserung und gewagte Antrage werden zurückgewiesen. — - 686 - Tabelle über die mit Nosenkupfer (,:,me i-l^ou«) aus den Erzgruben ^lxocin» zum Gebrauch des k. k. Marine Arsenals zu Venedig zu erzeugenden Gegenstände. Ausmessungen ,. ^ ^ wicht W^cr-Ge.. Wiener Maß y^„ ,^cht<. selche -------z-------------- jcd" :^/^t'^r Bemerkungen. Lange «Breite Dicke Platte auf die wegc< >___________________sam wendb'r sl!,d. Kupferdlatter ,für Poniche . 3 «^ Die Viätter müssen zur 'Ausfl'itte-/ „ Briaq und Va- ., i j V , , '"'^ (Zylinder in der ami- rung der > letten. . 4 -^ 1^ 3 -,- 8 4> ^ ^ zm Obc'fläche roMom- Schiffe, und^ . Fregatten und . ^ ^ ^ ^,^ „ .^ !7^nfÄ."'bMtlT zwar: "> Llmeni.ch,ffe ' ! >' ^ olme i'gend einen Fehler an beiden Fläcken und Viereckige und runde Platten, welche zu Brandpumpen, zu Artille- von (5>dtl)cilen frei, mil lie- Arbeiten und zur Deckung der Ge- > ------------------^^^ ^ so^n.nnicn en.c;li' hause u,.d der Köpfe der Gangspille der '^"q e ^.,„ l00 Mße> '^^,^«'»9 b"^e-Sclnffe dienen. Die Ausmessungen die- "^' 'Pfu»d N'llc,, Sollten die Cylinder ser Platten werden von Seite der Ma- ^'." ^^'^ ^ ^: c ^.^ ^^ ^^ ^^ ^^ rine - Verwaltung in den Abfuhrs- ' "V"' ' foltze^icken cirößclnAus-Mandaten angezeigt werden. -. ^ Näg,,. - ^, mrssunge:, nicht liefen, ^^ Zai,i -— H können, w dunen ste ^ V_________^ -" mittelst des Hammers "^""""^ gezogen »evdcn, unter / 3 «j — 8 2 '^. __ __ «.- __ deibch^Itcn und daß sie ^' __ ... ,« !'o:,st keine andcm, sie ^ . ^^ zu ihrem Gebrauch un» 8 - — ^l3 '^4 geeignet machende Feh» 9 — — '"'^ 2 ler haben. ,,» __ __ 68 — . Die ilänge der Na» Baunagel . . > ^ 11 - __ 8^ 2 s ^ ^ 9kl wird unterhalb ihres ,.) ^ __ i^.H ..^ Kopfes abgemessen. ,' ," ''" Nedst der hicrncbcn '" ' — '^" '< ana/zeiqtel, Nä'gelgat- l4 — — lij!> tt tungen wild der (^0N' 15, __ — 158 —! trahent anch jene, wtl- !.it'>l.'.<-<.^ :^2«. vom 1». September 18 ltt, welches bei dem k. k. Militär - Commando in öaibach zur beliebigen Einsicht liegt zu entnehmen. — Venedia am 19. September 184li In Dienstes-Abseyn Seiner kaiserlichen Hoheit des Herrn Warine-Obercommandanten G r a f D a n d o l o , Vice-Admiral. Der Obcrilttendent und öconomische Referent des k. k. Marine-Arsenals G e o r g v. K ü r s i n g e r. Z. 1598. (3) Nr. t>«44jVI. Kundmachung. Von der k. k. Camera!-Bezirks-Verwaltung Laibach wird bekannt gemacht, daß der Bezug der allgemeinen Vcrzehrungssteucr vsn den nachbenannten steuerobjccten in dem unten angeführten politischen Bezirke auf das Verwaltungsjahr 1847, jedoch unter Vorbehalt der wechselseitigen Vertragä-Aufkündung drei Monate vor Ablauf des Pachtjahres von Lrite des Acrars, und bis 15. Juli 18 l7 und rücksichtlich 18!8 von Leite des Pächters, auch auf die Dauer eines weitern Jahres unter der gleichen Bedingung, mit dem Bedeuten, daß durch die Unterlassung dieser Auf-kündung der Vertrag wieder auf ein weiteres Jahr erneuert werde, mit Ende des Verwaltungsjahres 1849, jedoch ohne vorhergegangene Aufkündung zu erlöschen habe, dann auf drei Jahre, ohne Bedingung dieser Aufkundung, versteigerungsweise in Pacht ausgcboten, und diedießfällige mündlicheVer-steigerung, vor welcher auch die nach der h. Gub. (Zurrende vom 20. Juni 1tt3uttadl/ »verdin nachstehende, auf die Mi< litar» Voiladunq für die Landwehr nicdt erschienene nulitärpflichli^c Individuen aufgefordert, am 27. k M. Oclot'tl,- so g^wlß auf r.n ^ss.xtplatz zu Nclilladll dcl' ?ljs^,tilungs - liommifslon sich volzustslltn, als sie sonst nach den bestehenden N^krutilungö - Vorschriften behandelt werden würden. Des Militärpflichtigen ^ - Anmetk. Name °3 -^ Wohnort D ^ Pfarr Fran^ Müllner !8l5 Neustadtl 46 Neustadtl Ioscph Plauh ., „ Ik'l Johann ^ucisckltz ,. Ziegllhütten 4 Prezhna Johann Haoper „ 9orf !i Wei5k,l'chen ^'Franz Pototscher i6l3 Potolschendorf 6 Prszhna Anton Sch.lko „ DallNverch 2() „ Johann Elschcn ^ Ieusche 7 Et. Pcter Franz Radovan ^ Praprezhe 2 Kt Barthl Franz Plauh „ Pottok . N Walt^ndorf Matthäus Nuß „ Mönchödorf 4 Töplitz Johann Ekldl „ Wciilbtlg 2 W^iskirchen Thomas IUicisch „ Schaloviz 13 St. Margnethen Ignaz Beuz l8l2 Hude 6 Prezhna Mlch^cl Glaschar „ Pototschcndorf l « , Franz Uzman „ Zcrouz l7 Stoppitsch Ioscpl) Bochte ^ Unter Schwernbach i> Martin ?lnschak ^ Nicdcrdorf 'l Hon gstem Earl Iurauc „ Derzainos,llo 26 Waltendorf Mathias Derganz ^ 2öplitz I l Töplitz Johann Pierz „ ^ 25 „ )lnton Icrfche „ Nciiderg l l Weiökirchcn K. K. Bezirks. Commissariat Neustadtl am 20. September 18'l6.