1008 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 243. Dienstag den 23. October 1866. Ausschließende Privilegien. Das Miuisterinni für Halldsl lind Volkölvirthschaft hat nachstcdende Privilegien erlheilt: Am 10, September 1866. 1. Dem Alexander Vcreczki. Grundbesitzer zu Tor-l'oszlo in Siebenbürgen, auf eine Verbefftrung seines bereits priuilegirten Wechselpftugcö fur die Dauer eines IayrcS. Am 14. September 1866. 2. Dem Dr. Ios,pl) Kcwacs. Docent der chirulgi« scheu Opcration^Ichrc an der Universität zu PeN. auf die Erfiiibun^ eiucö ci^euthmilllchcu Tascheua^plilatkS zur Auffindung des Orie^ nud dir Stelle von iu t>en Kmpcr kiugeoruu^enru ^u^elu. nnttr der Vruennnng „eleclrischcr Glockeu.Indicatclir sammt desseu ttugel'Iu- . dicalm'" für die Daurr tinrs Jahres. Am 1i). September 1866 3. Dcm Iergegaugen ist, auf ^ Dauer des drillen Jahres. 3. Das dem Karl Gustav Lenk auf die Erfind"»« unreines, mit m'ganischfn Stoffen und Substanzen^ ! mischles Wasser auf ciue sehr einfache Wcisc zu klätt^ unterm 21. Septtml'er 1865 ertheilte ausschlisßc"^ Privilegium auf dir Dauer des zweiten Jahres. 4. Das der Varbara Schmidt auf lie Erfind!!"«' Fußsocken ans Leinwand oder j dcm gewebten i'eixe^' Woll» un!? Slidlnstoffc zu crzeugeu. unterm 21. Slp' tcntt'cr 1,856 ellhcillc ausschließende Privileginm "^ die Dauer des cilften Iahrcs. 5. Das dem Edwin G>llard (5amp auf eine M^ besscrung a>, Haardürsten unterm 2l. September 1^ ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer t»l° zweiten Jahres. Pser^e-Licilali0N8-^ulldmachllNli. Wcgen Verminderung des StandcS bei dem l. k. Lippizancr Hofgchüle werden nachstehend ucrzcichnele Pferde und Filllcu am 5. November 1866 vo halb cilf Uhr Vormittags angefangen in dem f. l. Gestütshofc zu Lipviza im Wege der öffentlichen Versteigerung gegen gleich bare Bezahlung veräußert werden. "' Gcstütshof ^ippiza ist zwei Meilen von Trieft und eine Meile von der Eisenbahnstation Scssana cntfcnt, wo stets Gelegenheiten zum Hinfahren gefunden werden, ^ sind dic zu vc>kaufenden Pferde vom 2. November 1866 an im Geslütöhofc zn Lippiza zur Vesichligung aufgestellt. !.« ! ! Alter Abkunft U§ Name Race ^ Farbe ---------------------------------------------------------------------- Anmerkung Nr. ^e « ! Jahr von dem Hengste von der Stute 1 / Mima ! kippizaner Schimmel 20 Colwersano Vililena, Schl. Lippizaner Mima, Schl. Lipftizaner Gnlt 2 Augusta „ „ t9 Fcwory RatMlma, Schl.LiPPiz. Augnsia, „ Galt 3 Mallziua „ „ 17 Neapolitano Valdamora, „ Mima, „ Gedeckt vom Habuoi-Blallca 4 ?eima „ „ 12 Üitneslosu Erga, „ Nimica, Br. Lippiz. Galt 5 « Aurora „ Napp 11 Neaftolilaxa Äelladonua, Br. LipPiz. Augusta, Schl. tippiz. Trächtig vom Hadudi-Blauea 6 " Austria ,, Schimmel 10 Lonvrrsauo Lrga, Schl. Lippiz. ^ Austria, „ Trächtig vom Ben Azet Schl. Araber Vollblut. 7 ^ Farha > arabischer „ 19 f>lns dcm Nrdjcd Vtduiumstammc dto. dto. 8 "» .>?asbcla „ „ 13 ErMgt bei dem Brdmuenstamme Mliali-Nace-Kubeschall ^alt 9 ^-. 1 lftroczaua „ Fuchs 14 Tadmor, Schl. Araber Oidrauc. Fucht« Arabtr Trächtig vom Northern-Light, Vollblnl Engl. 10 -^ Dclvina > « Schmuml 7 Gazlau, „ Dclila, Schl. Araber Trächtig vom Hadudi-Blauca N H Alda ! gelreuzter Braun 20 ssavory-Natiöboua, Schi. Liftviz. Nlda, Schl. Lippi, Trächtig vom Samsou, Schl. Araber Vollblut 12 ^ Tlavina „ > Schimmel 19, Tadmor. Schl. Araber Slauiua, „ Galt < ^ ^ast.mc „ „ 18 , '»to/ P,st.„ ' Galt 14 N Varo,a „ „ 18 dto Barossa ^nlt 15 Rosa „ „ 1« ^u Roliiua " Sammt ihremSaugstutelu.VeuAzet.Schl.Arab.M' ^ Z'l"" « „ 15 Hamptoli, Fuchs Vollblut Engl. Slavinn, ," Trächtig vom Northcru.Light, Schl. VollblutEngl- 11 ^» «''lilla „ ,. 13 Scmchcm Iucitato, Schl. Myoyh. Äella, „ Galt 18 Ma,,a „ Vrauu 5 Gazlan. Schl. Araber Wauziua, „ Trticht.g vom Northern-Light, Schl. Vollblut E"g>' ^ l !^^"" arabischer Schimmel 4 dto. El-Duchy, Schl, Araber A Ulu.to Llpplzaucr , „ 3 Pluto, Schl. Lippiz. Mima, Schl. Lippiz ^ Ga^lan ! arabischer ! Vrauu 3 Gazlau, Schl. Araber Groczana, Fuchs Araber " « ssavory Llpvizauer Vchimmel 2 Favorv. Schl. Lippiz. Accacia, Schi. Lippiz. 26 ^ ssavory . j „ 2 " dlo. Catalpa, „ ^ ^ 3-"^ , " . ! " ^ ^pluto. Schl. Lippiz. Africa, <»). " Slglavy gekreuzter, „ 2 Siglavy-Alca, Nothschimmel Lippiz. Pnmavera, 37 ^ .Z'"!""^ ^ " ! «>" 3 "o. Pastorrllo, " 17 1 Gazlan ^ „ Vrauu , i! Gazlan, Schl. Araber Dolly, Scheck Lippiz. ^ A"5 "" ! ."^ " ! ^ dto. Violetta, Vr. Lippiz. ^ " !^'"^ "" ^ arabischer ! „ i 2 dto. Oazale, Fuch^ Araber 60 ^ Gazlau Meu;ter Schimmel , 2 dto. Barla, Schl. Lippiz. ^. " Tanlsou , arabischer „ "^." ' ," " ^ dto. Hamla, „ 6.l ^t Hadudl . gelreuztcr ,. ! Z Hadudi, Schl. Araber Silva, Schl. Livpiz. 64 ?.caftolltano „ „ 1 Mapolitano. Gchl. Lippiz. Bellafiglia, ,. ^ «, ' «V . " ^ " l ^i Gazlan, Schl. Araber ! Bonita, Falb Lippiz. ^ Beu-Azet ,. „ 1 Be« Azct, . Stella. Schl. Lippiz " H L"5"" " «" ^ Gazlau, „ Vellavista, ,/ ^ «3 3"i'?« ^ " ! ^"'V ^ dto. Aurora, NaPpLippiz. ^ "«^ Samson „ ^ Schimmel 4 Samsou, Schl.Arabrr Bellina, Schl. Lippiz. ^1^«^. Aa'""v ^ " « 4! Siglavy-Alca, Nothschimmel Lippiz. Primavera, " ,» Aluto ! " " 3 > Pluto, Schl. Lippiz. Bella. Schl. Lippiz. 4^ Samsml ,. ,.3 ! Samso», Schl. Araber Noseliua. " Zeuodla arabischer > Braun 4 ^azlau, „ Zcuobia, Schl. Araber 44 »ama,ue ! „ ! Schimmel ^ 4 l,^. Hamame, „ 4-1 Pastorella gekreuzter ! „ 4 dto. Pastorclla, Schl. Lippiz. 4b (5apria Lippizann- „ 3 Favory, Schl. Lippiz. Capria, „ 47 (5intolla „ „ 3 bto. Ciutolla, 4« H)a»„o arabischer „ 3 Hadndi, Schl. Araber Hamw, Schl. Araber ^ Farha „ „ 3 Gazlau, Schl. Araber ssnrha, >" , ^. ^aSbeia „ „ 3 dto. Hasbcia, "v) " Ncosa gekreuzter Vraun 3 dto. Neosa, Schl. Lippiz. '" ^ Aurica „ „3 dto. Aurica, '" " Violetta „ tzchimmel 3 dto. Violctta, >^ ^ -» Vo„da ., „ 3 Samsou, Schl. Araber Bonda, „ 5« ! ^7 1 3-^""" " ^ Rothschl. ^ 3 Siglavy-Nlea. Nothschimmel Lippiz. , Delviua, Schl. Araber ^7 ^ ^lutllra Lippizaucr Schimmel 2 Favoru, Schl. Livpiz. Linlura, Schl. Lippiz. 58 -3 Plouda „ Vrauu 2 dta. Biouda, Br, Lippiz. '^ ».x l^"^'" arabischer Schimmel 2 Gazlan, Schl Araber ssarha, Schl. Araber i;o ! ^ ^'^"" ! « "3 dto. Groczaua. ssuchi, Araber 61 3..?^" " " ^ bt°. FreMa, Schl. Araber l!2 M«..^ > «elreuzter „ 2 Siglavy-Nlca. Rothschimmel Lippiz. Stella, Schl. Lippiz. ^ D.,«i.« ." Braun 2 ' dw Vonita, Falb. Lippiz <,« Hengst' Tadmor .. ^Schimmel 12 i Tadmor, Schl. Araber «9 , Tadmor „ , „ 20 dto Euqlessa, 70 ^ ^^ Montcdora L,PP>zaner ! „ ,g ^ ^ ^ Moutldora. 71 3^1 I.a'avY ! gekreuzter „ ^ Sig" To^.m S^ L«- Neosa, Schl. Kldbr. ^ V7'^ Torcuta " « , 14 Grei-EumuS Schl. Cngl. TrompetnII.,Schl Lippi, 73 , " l Tadluor l „ « ! 9 Tadmor, Schl. Araber' ! Storuclla II., ^ 1609 (346—l) Nr. 36». Kundmachung. Das Schuljahr 1867 beginnt am Laibacher °' k. Gymnasium in Folge hoher LandeSregierungS« Verordnung lom 20 September I. I., Z. 8755, '"it dem heiligen Geistamte a m 3. November l. I. In die erste Classe dieses Gymnasiums neu turnende Schüler haben sich in Begleitung ihrer ältern od.'r deren Stellvertreter zwischen dem N. und i!i). d. M. bei der k. k. Gymnasial-Di-lection, dann beim Classen» und Religionslehrer zll melden, mit dem Zeugnisse der vierten Haupt-schulclassc und dem Tauf. oder Geburtsscheine auszuweisen u»d eine Aufnahmstaxe von 2 si. »U kr. zu rrlrgcn Die Aufnahmsprüsung für die erste Classe wird am 3 l. October früh abgehalten werden. In höhere Classen werden Schüler nur in besonders berücksichtigungswerthen Fällen aufge« nommen. Dasselbe gilt von solchen Schülern, die nach ihren Heimaths. und Familienverhältnissen als Angehörige des Krainburger und Rudolfswer-thcr (Neustadtlcr) Gymnasiums anzusehen sind. Bereits diesem Gymnasium angehörige Schü', lcr können sich bis zum 3 l. October melden. Die Aufnahmst, Nachtrags' und Wiederholungsprüfungen beginnen am 29. October. Die Anmeldungen zu Aufnahmsprüfungen für die höhern Classen (außer der ersten) haben bis zum 2 8. October zu erfolgen. Laibach, am 22. October l8««. K. k. Vymnasial-Direction. (345—,) Kundmachung. Beim Gemeinde-Amte Dornegg, Bezirk Illyr.« Feistriz, wird ein Beamte mit dem IahrcSgehalte von 360 fl. aufgenommen. Darauf Resiectirtnde wollen ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen jedoch der Nachweis über die Kenntniß der a/meindeämtlichen und politischen Manipulation in slovcnischer Sprache geliefert werden muß, bis »6. November »866 bei der Gememdevorstehung Dornegg einbringen. Gcmcindevorstchung Dorncgg, am 17. October l8UU. Anton Schabetz, Gemmide'Vorstchtr.