1528 ZMigenMlltt Mr Macher Zeitung Nr. 231. (2241 — 1) N,'< 6323. ErilMMMg an die unbekannt wo abwesenden Tabll> largläubigrr des Martin Michel ic' von Vrüll Nr. 39. Vom k. k. Vez,rkSamtc Neifniz als Gericht wild den unbekannt wo abwrsen» den Tabularglätibigern des Martin Mi-chelic uon Vrükl Nr, 39, als: dcn Mar-gareih und Elis.ibelh Kukcc von Soocr. schit), Lncas lind Jakob Varlhol. dann El'sabctl» uud Cäcüia Michelic von Vrükl, erinncrt, daß die an dieselben lautenden Rcalffil^ctnngSrnbrikcn in der Erccntioüs-sachc des Maidi.is Psrj.'tcl von Weiniz durch Herrn Dr. Ignaz Wcurdiktcr wegen lhres unbekannten Auscnthaltes dcm anf-ssfsttlllkn t'll!ul<»l' >«1 lwluin Hcrrn Ic>> bann Arko. k. l. Notar in Neifniz, znge« stelN worden sind. K. k. Bezirksamt Neifniz als Gcricht. am 5. October 1866. (2218—l) Nr, 5798. Greeutive dritte Real- Feilbietung und freiwillige Fahnüsscversteigenmg. Die lktculiue dritte Ncalfeilbictung der Mathias Saonig'schcn Verlaßrcalitätcn in Rakituik wird auf dc» 2 2. October 1866. früh 9 Uhr. in loco l>i 5il.w mit dem Ve-merken übel tragen, daß hicbci daö Hans iino die Realitäten stückweise auch m,icr dem SchäßungSwcrthe veräußert wcrdcn. An ol'scm und dcn daranf folgenden Tagen wird auch die freiwillig Ver. steigerlln^ sammll'chcr ^crlaßfolirnisse, als: Vich.Hans'NNdWillhschaftögsrälhschafte!!. EinrichlnnMncke. Gclreide-nno Früchte-uorräthe. staitfinden, wozu die Kauftnstlgen eingeladen werden. K, k. Vezirlsaml Adclsder^ als Gcricht, an» 4, October 1866. ! (2222—1) Nr. 5269. Dritte exec. Fälbietung. Von dem k. k, Veznköamle Felslriz als Gcricht wird yicmit bekannt gemacht: ES sei nbcr das Ansuchen res Alois Fattnr uon Sagnric gegen Michael Mari»«^ von Grlifcnbllinn wcgcn schuldiger 204 ft. ö. W. e. «. c. die executive öffentliche Veistrigerllng der dcm ^'eytein gehö« n^e». im Grnndl'uchc der Slaatshcrrschaft Adcl^bcrg 5nb Urd.-Nr 447 vorkommcnden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswcrlhe von 783 fi. 50 kr. ö. M., gewiüiget und zur Vornahme derselben die dritte FeilbictnnMagsahnilg auf t>c»i 9, November 1866, Vormittags um 9 Uhr, im hiesigen AmtS-Ioc»>lc mit dem Anhange bestimmt worden, daö die feilzubietende Nealität bei dicser Fcilbietung auch unter dem SchäynngS-werthe an den Meistbietenden hintangege-brn werde. DaS Schaynngsprotokoll. der Grund-bnchsextract uud die ^icilationöbeoinguisse können bet diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fcistriz als Gericht, am 12, September 1866. (2223—1) Nr?5274. Dritte exec. Feilbietung. Von dcm k. k. VezirkSamtc Fcistriz als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dls Franz Ve» nigcr von Dornegg. Machthaber dcs Anton Krebcl. gegen Anton Varbis »on Podta« bor wegen schuldiger 124 fi. ö. W. «. ?. <-. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Lrytcrn gehörigen, im Grundbuchc des Gutes Semonhof i>u!^ U,b.-Nr. 85 vorkommenden Nealität, im gerichtlich rr-dobenen Schähungswerthe von 1230 fi. ö W.. grwiliigrt und zur Vornahme dcrscl« bcn die dritte Fcilbietungsta^sahiuig auf den 7. November 1866. Vormittags um 9 Uhr. in der Am'tSkauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealilät bei dieser Feil' bietung auch unter dem Sckähnngswcrlhe an den Meistbietenden hinlangegeben werde. Das Schät)nngspro!ofoU, der Grnnd» buchsextract und t?ic ^icilationSbedinguisse lölinen bei diesem Gerichte m den gewöhn» lichen Amtöstnnoen cingescl'en werden. K. k. Vezirlsamt Feillriz alS Gericht, am 12. September 1866. (2224— y Nr. 5281. Grecutive Feilbietung. Von dem k. l. VrzirkSamte Flislriz alö Gericht wiro hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Anstichen des Jacob Iliksctiö von Iablaniz gegcn Jakob Vicic von dort wegen schuldiger 200 fi, 60 krv ö. W. c. «. e. in die executive öffentliche Versteigerung t^r dem Achtern gcbörigcn, im Grundbuche der Herrschaft Iablaniz «,«!) Urb.-Nr. 161 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungs-wcrtbe von 734 ft. ö. W, gewitligel und zur Vornahme derselben die dritte Fril-bietungstagsahnng anf den 6. November 1866, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmtS« kanzlei mit dem Anhange bestimmt wor< den, daß die feilzubietende Nealilat auch unter dcm Schäyungswcrthe an bcn Meist. bictc»dcn hintangegcbcn werde. Das SchähungSprotololl, der Gruub buchsextract und die Licitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fcistriz als Gericht, am 12. September 1866. "(2226^1) Nr. 534i7 Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirlsamte Feistriz als Gericht wird hicniit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Matthäus Lcßar von Sodcrschit) gegcn Thomas Knafclc von Parie wegen schuldiger 169 fi. 40 kr. ö. W. <-, «. «- in die crccntllis öffcntlichc Versteigerung der dcm Lchtcru gehörigen, im Ornnddnche der Herrschaft Prcm s'il) Nrb.-Nr. 7 vorkommenden Nca< llläl, im gerickllich erholicnen Sel)ät)nngs< werthe von 550 ft ö. W,, gcwilliget lind zur Vornalnne derselben die Fnlbietungs-lagsaßnng alls den 2 6, October 1866, Vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlci mit dcm Anhanqe bestimmt worden, daß die feilznbielcndc Realität nur bei rcr lchtcn Fellbiclung auch unter dcm Schäpungömertbc an kcn Meistbietenden hiulangegcbcn werde. DaS SchäßungSprotokoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn« lichcn Amtsstundcn eingesehen werden. K, k. Vezirksamt Feistriz als Gericht, am 16. Ssplember 1866. (2193-3) Nr. 5781.' Executive Feilbietung. Von dem k. l. Vczirksamtc Gotlschce als Gcricht wlrd hicuiit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchcu dcs Malliias Handler uon Gnadcndorf gegen Mathias Wüchse von Nrssclthal wegen aus dcm Urtbcile vom 22. December 1864. Z, 8254, schuldiger 112 fi. 48 kr, ö. W. c,-. 5. c:. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcn» Lrhtern gehörigen, im GrunDbuche Gottschce Ion,. 28 Fol. 98 vorkommcndcn Ncalilät, im gerichtlich erhobenen Säiähungswcrlhc uon 1300 ft, ö, W-, gcwiliigct und zur Vornahme dcrselbcn die Termine zur Feilbietungstagsahnng auf den 16. October, 17. November nnd 18. December 1866, jedesmal Vormittags um 9 Ml, '"l Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil^ubictcnrc Nealität nur bei der leytcn Fcilbictnng auch unter dcM Schäyuugswcrthe an den Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schähungsprotokoll, der Oru"d' buchsertract und die l.'ici!alionöbed'lig>us^ können bci diesem Gerichte in den gewöhn lichen Amtsstunden eingesehen werde». ' K, k. Bezirksamt Gotlschee als Gericht am 31. Juli 1866. 1529 (2212-1) Nr. 4946. Executive Feilbietung. , Von dem k. r. Vezirksamte Kraiuburg lllo Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sel über das Ansuchen des BlaS ^lrupi ^on Nupa gegen Simon Mocnik vo» Nupa Nr. 2 wegen aus dem Vergleiche "om 27. September 1865. Z4040. schul, "«er 193 fl. 72 kr, ö. W. o. «. <^. in die wcutiue öffentliche Versteigeruug der dem ^htern gehörigen, im Grundbuche des Hofes Prämaid «uli Urb -Nr. 14 vorkom« wenden Dritlclbube sammt Mühle am Kau. "rfilisse. im gerichllich erhobenen Säiayungs« Wrnhc vo» 1545 fl. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben die FcilbiltnugS« "gsahungen auf den 30. October, 30. November und 24. December 1866, i^tsmal Vormittags nm 9 Uhr, in dieser "Mtgkauzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität Mir bei der letzt,n Feilbietunq auch unter dem Schayungswerthc an den Meistbicten. ^kn binlangegebcn werde. Das SchayungSprotokoll, der Grund' "Uchsexlract nnd die Licitationsbedingnisse ko'mieii hei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmtSstunden eingesehen werden. K. k Bezirksamt Krainburg als Gericht, am 26. September. (2227-1) Nr754337 Erecutive Feilbietung. Von dem l. k. Vezirlsamtc Feistriz als Gericht wird hieuiit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der k, k. uManzprocuraturs.Ablhellung von Laibach ßkgen BlaS Falttir von Sagnrjc. durch !cine„ Curator Johann Fattur von dort, wegen schuldiger 53 fl. 26 kr, ö. W. ^. «. o. m die crcculiue öffentliche Versteigerung ber dem Letzteren gehörigen, in, Orundbuche ^er Htrrschaft Prcm ^uli Urb.-Nr. 23 vor. lommenden Realität, im gerichtlich er< hobencn Schäßungöwerthe uon 1329 ft. "-W.. gtlviUiget und zur Vornahme der-'elben die erste, zweite und dritte Feil» "Nungslagsahung auf den 2 0. October, 20, November und 21. December 1866, ledesmal Vormittags um 10 Uhr. in der ^mtskanzlel mit dem Anhangt bestimmt wor» bln, daß die feilzubietende Realität nur ^i der letzten Fcilbictung auch unter dem ^chäßüngöwerlhe an den Meistbietenden VllNailg^cben werde. Das SchäpungSprotokoll. der Grund-buchsektract und die LicitationSbcdmgnisse ^"üen bei diesem Gerichte in den gewöhn» 'Hrn Amlsstliiidcn eingesehen werden. K. k Bezirksamt Felstrlz alS Gericht. ^I^Srptember 1866. (2228-.Y Nr. 5510. Executive Feilbietung. Von dem k. k. BezirkSamte Feistriz als ^lcdt wird bicmit bekannt gemacht: ^ Eö sei über oaS Ansuchen des Andrea« ^ freyer, Handelsmann von L.nvach. >rch P^ Uranitsch. gegen Herrn Johann ^°, Handelsmann von Grafenbrunn. ,°k«en schlUolger 269 ft. 10 kr. ö.W o. «. «. der^ lkrclllioc öffentliche Versteigerung d,s ^"' Gehleren gehörigen, im Grundbnche r Herrschaft Adelsberg ^ul> Urb.«Nr.397 ,,".? Urb..Nr. 410'/, vorkommenden Nea. ^'ku. ln, gerichtlich erhobenen Schäz- ^'Ugslverldc uon 4500 fi. ö. W.. gewilliget unk ^'^, Vornahme derselben die erste, zweite drille IeilbiclungStagsatznng auf den 19. October, 20. November und .. 19. December 18 6 6, -^ ^mal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. beni b" Amtökanzlei mit dem Anhange Nea .'" werden, daß die feilzubietenden ""taten "llr bei der letzten Fcilbietnng den m!"'l7, bem Schäßungswerthe an "nitbietenden hintangegeben werden, bucka,.. ^ll'"dungsprotokoU. der Grund-könne .n?"./'^ die Licitationsbcdingnisse l'chen ^/c,^"' ^"ili)lc in den gewöhn- "n Amtsstlmden eingesehen werden, an» 16 ^/ä'^""" ^l'Nriz «,s Gcricht. ^. September 1866. MOLL'S Central-Versendunl,"-Depot: Apotheke ^zum S'torch" in Wien. p^' «,,r »V»«»>,<»»5. Iede Schachtel der von mir erleugten TeidlitzlPulver und jedem die einzelne Pulverdosis «mschlleßcllden «Papier ist meine ämtllch deponirtc Schutzmarke aufstedrückt. Pveis einer versiegelten Originalschachtel 1 fl. 25 kr. öst. W. — Gebrauchs-Auwrisung in alle,, Sprachen. Diese Pulver behaupten durch ihre außerordentliche, iu dru mauuilifaltiBcu Fällen erprobte Wirlsamlelt unter sämmtlichen bisher bekannten HanSarzrneicn uubestnttcu dc» rrstm Rauc,: wie deuu viele Tausende aus alleu Theilcu des aroßeu Kaiserreiches uus vor. liegende Danksagungsschreiben die deta,llirten ^achwcisimgcu darbieten. daß dieselben bei habitueller Vcrstopfuua Unver» daullchkcit und Sodbrennen, frrucr bei Krumpfen, Nicrcnsraulhcilcn, Nervenleiden, Herlllopfcu uervüsen Kopfschmcrzcu, Blutcougestioueu, gichtartigen Glieder-Af fcctioueu, eudllch bei Anlage zur Hysterie. Hypochondrie, audaucrudcm Hrcchrc,z u. s, w. mit dem bestcu Erfolg angewendet werden und die uachhaltigstcu Hcilresnltatc lieferten. ^Ilt^tllll^t '" Laibach bei Herrn HVlN«.»!,», ^llz^o«». Apotheker „zum goldenen Hirschen." — Görz: " ^""2a^i und ^inen/ttt/'e^. — Gurkfeld: F>ieck. H<)mc/teL. — Gottschee: ^o^. /^>eu. — Krainburg: <8eb. ^t-/la«ni^, Apotheker. — Nudolfswerth: ^t)l«s. D^er^. Durch obige Firma ist auch zu beziehen das Gchte Dorsch Leberthran Oel. Die reinste uud wirksamste Sorte Mcdiciualthran aus Bergen in Norwegen. Jede Boutclllc ist zum Unterschied von andern Leberthransorten mit meiner Schlchmarlc versehen. Preis einer ganzen Boutcillc nebst Gcl>ranch«anweisung 1 fl. 80 lr. , einer halben 1 fl. ost. W. Das echte Dorsch - Leberthran : Vcl wird mit dem besten Erfolg angewendet bei Brnst- und Luugenlraukhclten, Scropheln uud Rachitis. Es heilt die veraltetste!, Gicht- uud rheumatischen Lcideu. so wie chromsche Hautausschläge. Diese rciustc uud wirksamste aller Lcberthrcm-Sorteu wird durch die sorgfältigste Eiusammluug und Ausscheidung vou Dorsch-fischeu gewouucu, jedoch durchaus lriucr chemischen Vchaudluug uuterzogcu, indem die iu deu Ori giualflaschen cuthal-tene Flilfsigleit sich ganz in demselbeu unacschwtichten primitiven Zustande befindet, wie sie aus der Hllud der Natur uumittelbar hervorging. ' M i»««^MM (348—36) Apotheker uud Fabrikant chemischer Produkte in Wieu. (2221—1) Nr. 5264. Executive Feilbietung. Von dem t. k. Vezirlsamte Feistriz als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansnchen des Georg Mazi von Großberg. Vez. LaaS. gegen Josef Vro^ic von Iasen Nr. 10, zn Han< den des Elben Johann Vrozlc uon dort. wegen schnldigen 47 fi. 5 kr. ö. W. o. x. o. in die exccntwe öffentliche Verst^igernng der dem Llhtern gehörigen, im Grnndbnche der Herrschaft Prcm t>lll) Urb.-Nr. 5 Fol.79 vorkommenden Realität, im gerichllich er. hobcnen Schaßungswerlhe uon 1300 ft. ö. W., gewilliget nnd zur Vornahme der» selben die drei Feilbietnngs'Tagsahuugen auf den 17. October. 17. November und 18. December 1866, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der AmlSkanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealilät mir bei der letzten Fcilbielnng anch unter dem Schä'hlingslvcrthe an den Meist' bietenden hintangegebcn werde. Das Schahungüprolokoll, der Ornnd» bnchsextract und die L>citationstied>ngn.'sef Vollich vo» Kostejne wegen schuldiger 40 st. ^. 8. c. in die exscntive öffentliche Versteigerung der dem 5,'ehtern gehörigen, iiu Grunobuche der Pfarrgilt Dornegg dul» Urb.'Nr. 48 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Scliäz-znngswerlhe von 863 st. 40 kr. ö. W.. gewiUigct und zur Vornahme derselben die erste, zweite nno dritte FeilbirlungOtag-sahung auf deu 17. October. 16. November und 15. December 1866, jedesmal Vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der Amtskanzlei mit dem Anhange be-slimml worden, baß die feilzubietende Nea» lilät nur bei der lchtcn Feilbietnng auch unler dem Schähungswerthe au den Meist-bleteuden hintangegebcn werde. Das Schähu'ugSprotokoll. der Grund« buchserlract und die Licilalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte i« den gcwöhn» lichen Amlsstuuden clugeschen werden. K. k, Bezirksamt Feistriz alS Gericht, am 12. September 1866, (22l0—1) Nr. 1893. Cnratorsbestellung. Vom k. k. Blziltöamle iu Neumarktl als Gericht wird hicmtt bekannt gemacht: Es l>ibe die Herrschaft Neumarltl durch den Verwalter Herrn Friedrich Aukcmius gegen Bernhard Klander uon Neumarkll unterm 2. August 1866, Z. 1080. die Klage plo. 244 ft. 54V, kr. c. «. c. überreicht, worüber die Ta^sapung auf dcu 9. Nouemberl. I. Vormittag 9 Uhr, hiergcrichtS angeordnet wurde, da der Aufenthalt oeS Vernhald Klan,oer diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erbländern abwesend ist, so hat man zu seiner Ver» trctung auf desseu Gefahr und Kosten den Herru Anton Schelesnlker uon Ncumackll zum Curalor bestcUt, mit welchem die an» gebrachte Rechtssache iwch der Gerichts-ordnung ausgeführt uud entschieden werden würde. Hlevon wird Vernhard Klauber mit dem Bemerken verständiget, daß er aUen« falls zur rechten Zelt selbst zu erscheinen, ooer dem bestellten Vertreter seine Rcchtö» behelfe zu überlassen, oder alxr stch selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen habe, überhaupt alle rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wisse» möge, dic er zu seiner Vertheidigung dienlich erachten würde, widrigens er sich sonst die auö seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessru habeu wlld. Nrumarlll, am 22. August 1866. (2219-y Nr. 4372. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezrrkoamte Feistriz als Gericht wirb hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der H«lcna Tomsic von Korilnize gegen Matthäus Tomölc uou Giaftubrunn wegen schuldiger 228 st, ö. W, c. 6. c. iu die executive öffenlliche Versteigeruug der dem Letzteren gehörigen, im Gluudbuchc der Herrschaft Adclsberg 8l,d Urb.-Nr. 383 vorkommen« deu Realität, im gerichtlich erhobenen SchäpungSwerlhe von 1790 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselbe», die dlille Feilbietungstagsayung auf den 23. October 1866, Vormittags um 9 Uhr, in der AmtS« kanzlci mit dem Anhange bestimmt wor« den. daß die feilzubietcude Realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schäz-zungswerlhc an den Meistbietenden hint-angegeben werde. DaS SchähungsprotokoU. der Grund» buchsrrtracl und die öicitationsbrdingnisse können bci diesem Gerichte in deu gewöhn» lichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Feistriz als Gericht, am 10. September 1866. (2220-1) Nr. 5263. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamte Feistriz als Gericht wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Katharina Ludwig, geborene Broziö, uon Triest ge« gen Josef Ärozic von Iassen wegen schul« diger 199 st. 50 kr. ö. W. c. 8. o. in die executive öffentliche Versteigeruug der dcm Letztem gehörigen, im Gruudbuche ml Prcm i>ud Urd. lität, im gerichtlich erhobenen Schähnngs« werthe uon 1770 fi. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme desselben die dritte FeilbielungStagsatzung auf ren 2. November 1866, Vormittags um 9 Uhr, iu der Amts-kanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden , daß die feilzubietende Realität auch »inter dem Schaynngswerlhe an den Meist« bietenden hi'ttangegeben werde. Das Schähungsprotokoll, der Grund. buchSextract und die Licitationübedinanisse können bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fciiw'z als Gericht, am 12, September 1866. (2141-3) Nr. 5851. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Stepbau Praönik von Hofiern nnd Ignaz E n g-ler von Laibach un? deren allfällige Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksamt? Laas als Gericht wirb deu unbekannt wo befindlichen Sttphau Prasnik uon Hofiern und Ignaz E»glcr von Laibach nno ocreu all-fälligcn Rechtsnachfolger» hiermit erinnert: Es habe Jakob Zalar uon Aiuce wider dieselben die Auffordelungöklagc bc° züalich der für sie auf der dem Lorenz Skerl vou Naunik gehörig gewesenen Realität Dom.« Gb. »Nr. 69 lul Grundbuch Herrschaft Naoliöek versicherten Sayposteu von 51 fi. 95 kr, und 66 ft. 4^ kr. »ud nn,^. 8. August 1866. Z. 5851. hier-amts eingebracht, worüber ihnen die Be. aulwortung oder die allfallige Elubnu< gung ihrer Klage binnen 90 Tagen aufgetragen, und ihnen wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Karl Hojkar von Laas als ^uraloi- uä nLlum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselbe,', zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machcu habe», wioriaens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Laas als Gericht, am 8^ August 1866. 143b ^ UM" Zur gefälligen Pachtung! "ML > Nnl Irrinia.ru vorzubeugen, sscbc ich dein geehrten Pnblicuui bekannt, das; Ntsin ^ Tanznnterricht n icht, wie in ocr Stadt das Gcriicht verbreitet, durch den ssanzcn Winter, ^ sondern inir bis (3i»0e November d. I. danert, mit wclchcm Tage ich »ach mcineni s Bestimnningöolte Agrani abreisen uuiß. Der Tanz-^urs beginnt mit 1l>. October, ^ bis zu welchem Tage die Aufnahmen geschehen, und endet nnwidcrrusiich nut Elide No-^ ^ vembcr d. I. ^ Im Falle bis zum 15. d. Vt. nicht hinlängliche Anmeldungen eingehen, wird > überhaupt kein Tanz-Curö stattfinden können. lx Eii-.schrcibnngen lönucu täglich im Tanzschullocalc am Hauptplatz Nv. !9 ^ geschehen, woselbst anch Auskünfte über den Unterricht in den Institute» und ' Privathäusern ertheilt werden, « UU^ Programme im Zeitu»gs-(5omptoir ^^»tl«. "ML ! ¦ Genen Cltotera! uon »,. I"« <<4 »k«»s« r i Iflli>ne>»« ,,, V. Ii^>< <«l««l^3 i HU »Q»> und anderen Nntorilätcn lvegeu seiner anliseplischcn Wirkungen anerkannt beströ Desinfections- Mittel für Aborte, Senkgruben, Stalle etc. Ein Paket 20 kr., ein Flacon 30 kr. Uäupt vepot-. NicdcrllM dcr Zimmcringcr Ttzecr-Productru-Fabrik von (?. Pilhal, Landstraße. Hintere Zoliamtsgajse Nr. 5. An die Theerproducten-Fabrit in Simmering. Indem ich die ausgezeichnete Wirluug des chen.ischcn Kalkes, den Sie mir für die Kran- len-Hallstation in der Henmarltkaserne zutouiiucn ließen, bestätige, bitle ich bei der notorisch schlechten Anlage der Aborte daselbst um eine neue Sendung, indem ich Ihrem anögezeich- nelen DeöiufettionSmittel die Hintanhaltung gefährlicher Miasmen bisher ausschließend verdanke. (2lti5-2) Dr. ssrueth, Rcgiuientö- und Gardearzt. (2161—3) Nr. 17038. Erecutive Feilbietuu^. Vom k. k. ftädt. dcleq. Bezirksgerichte i'aib,,ich wirt» hicmit dekannt gemacht, cs sei rie execntiuc Feilbictting bcr dem Johann Kocmur uon Vrlinndorf gehörigen, im Grnnddnchc Sonnrgg ^li!» Uld.'Nr, 75, Nclf,-Nr. 71 voilomincndcn G.in^blibc dc« williget und es seien zn deren Vornahme drei Tagsat)»ngen und zwar auf den 3. November mib 5. December 1860 und 9. Jänner 1867, jedesmal uoii 9 l'iö 12 Uhr, hier^erichls mit t'em angeordnet worden daß die Nca.» lität erst bei der dritten Tagsahung auch unter dem Schähnngswcrlde uon 477 fi. 50 kr. an den Meistbietenden lnntangcge-ben würde. Hieuon werden sämmtliche KanfinMge mit dem in Kenntniß a,escl)t. da^ sie des Schätzlin^proloioll, den Gru»dl'uchSex> ti^ct und die ^icilalionSdedingnissc in den gewöhnlichen Amlösinnden hirrgerichts ein sel'en können. K. k. städt, deleg. Vfzi Georg und Maria Wolf gehörigen, im Orundbuchc der vormaligen Herrschaft Gottschce i>uli loin. 26 Fol. 3556 uorlommenden, laut i!ic!tatlonS« protokoUS vom 5. Dccemlicr 1865, Z-10339, von der Maria Wolf uon Ol>er-graS erslandcnrn Nralilät wegen nicht zugehaltener ^icilanonölicoingmsse auf Gc« fayr und Kosten dem säumigen Erstcyer bewilliget uno zur Vornahme derselben die Tagsahuug auf deu 16. October 1866, Vormittags 9 Uhr, mit dem Veisahe angeordnet worden, oaß die 3le»«lität bei obiger Tagsat)nng um jeden Meistbot yintangegcliei! werden n»iro. K.l. Bezirksamt Gollschcc alö Gericht, am 21. August 1866. Schutz gegen Cholera. Als sichcrslco und vatioilcNsieö Echutzmillcl gcgcil die (ihc>le>>i l'cwal'vcn sich die nüt dcsinsicirten Stofscn chemisch piapanrt«!, Cholera ttibbinden, wclchc dcii Lcib nicht crhitzcn, srndcrn nur «inßiq crwärmcn. ?rot«5>»or Nook, cine in uicdicimfchc» Kreisen hochgeachtete Autorität, sagt, daß nach seiner Lr» fayninq dao Traben dcr Aauckbinden die sicherste Äovvammg gcacn die Cholera ist, und das! er bei den vielen Hunderten von üholera Äranlen, die er beliaudcllc, leinen fand, der eine Bauchbinde abtragen hätte. Von den vielen Gutachtcn, welche Wiener medicinische Autoritäten über die Cholera-Leibbinde ertheilen, erwähnen wir nur Folgende: „Unter den ,,Mrcichcn, in der Cholera.Epidemie empfohlenen Schlchmittcln hat sich mir in der Pr.ixiö da<< Traqcn der vr. liiruobsvlll'schen Leibbinde al« das rationellste und sicherste Prophylalticum bewährt." „Die Dr. Hirschscld'schcn ^cÜ'bindci,, welche die H^nttyä!i,qlcit entsprechend anregen nnd unterhalte», erfahren überdies eine zugleich de^inseclovische >^nvrä>iniru>!^ mit ^M»r;inl und ^lüor',,»», welche die 3ch,N wolle fortwährend hygienisch rei» erdält und die ^l»fila!>n'c von Auslecinugöstoffe,! verbütet, wodurch dieselben ^u wahren hyaicnijchcn Leibbinden werden." l. l. Landc^gerichli! ^heinilcr und pathal. ^hemilcr des Kranlenhauscö Wieden. 2olche mit der Ltamvigtie: Dr. Hlr»obl«lü'» Ii^«-ion1»!in I!r. 1, von wo sie gegen Franco Einsendung oder gegen Postnachnahmc überallhin versende! werden. Abnchmcr l>il ^i-a^ crhal ten entsprechenden Rabatt. — Preis: Nr. 1 siir itinder bi—2^ (2204—3) Nr. 2787. Grilmmmg an die unbekannten Nechlsprälendenten anf dieAckerparzcllc Nr. 1036 St,G.Döbernik. Von dem l. k. Vezirksamle Treffen als Gericht wird den u»l'cka»!i!en Nrä'l^. prätendeüleN lNif die Ackerparzelle Nr. 1036 St. G. Döbeln,k l!ierm,t erinnert: Es babe Iol>a»n Slak vou Döbernik wider dieselben die Klage auf El'siyung d.r Acksrparzellc Nr. 1036 St. G. Döl'ernik ,^l!> l'iul,^. 22. December 1865, Z. 2787, hieramls cingchracht, worüber zur ordcnt« l'chcu Verha»dll!ng die Tagsapung auf den 12. October 1866, frilh 9 Mr, mil dem Anhange des §. 29 der allg. G. O, augloibllet nnd den Ge> lla^te» wcgcn ibrcö linbcsalinlen Alifcnt' balt.^ Herr Iuslf Pcchani, k. k, Notar t,n'n Nasseoflll), als l'ul':>!<>,- ixl lu^ltnn anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen nnd anber namhaft zu machen habcn, widrigens diese Nechlösache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werd»-» wild. ö. k. Bezirksamt Treffen als Gericht, am 30. Jänner 1866. l2209-2) ' Nr. 6010, Verständigung. In derElecnlioliSsachc des Malcha'nS Awigrl uon Koslck. grgen Gcorg Tnröic vm, dort l'lo. 67 ft. 2 l/2 lr. ^. 5. c. ist die für den Tablilargläubiger Mathias M''chnih uon Z. 4 ,. 52 — s)2 50 Mt Verlos, v. 1.183» . . . 152.- 152.50 „ „ ., 1854 . . . ?4 5() 75.^ ^ „ „ I860 zu 500 st, 80 20 tt0.40 „ „ „ I860 „ 100 „ 87,75 ^8.25 ,. „ 1864 „ „ „ 7.'5.l<) 73,30 " '/, „ „ 1«64 „ 50 „ -.- -. 8.d,r Krc.uländer(,ür W0ft. bk.-Ent!.-O^. Nleder.zDtfilrreich . - ^5/, //-— ^U.- Salzburg......^. ^... 79- Gelb Waare l Mähren....., b°/, 75.— 77.- Schlesien .... „ 5 „ 87. ^ 8,^.— Steicrmark. ... „5,. 78.- 80.-. Tirol.....„ 5 „ 95.- 98.- Kärnt.. Klain. u. KUstul. „ 5 .. b0.— 86.- Ungarn.....„ 5 „ tt«.?5 67.50 Temeser-Büuat . . „ 5 .. 66.50 67.— Hroaiicn und Slauenien „ 5 „ 6l^. - 70.— N«l,zim . , . . ..5 .. 6625 67,25 Sisbcnl'lnacn . . . „ 5 „ 68 75 64,25 Bukowina . . . . „ 5 ,. ^3.50 64.50 Una. m. d. V.-E. 1867 „ 5 „ 65,50 66,— Tem.V.m. d. V.'<5.1867 „ 5 , 64 50 65.— Vtnetimuschca A,il. 1859 „ 5 .. 86.- 90.— Actten (pr. Stü<5.) NalionalbanI......718. 720 - Credit-Anstalt zu 200 ss. ö. W. 151.^0 !52. - N ö Eocmu.-Gls. ,^500ll.ö.W.5ft5— 59<^.— K. sscrd..Nordl'. ^ 1000 fl. C. M.1635 —1640 — S,-^.-G.z.200 ». (5,M. o. 500ssr. 189.40 189 60 Kais. Hlis.- Ä. zu 200 fl. lHVl. 128.— 129. - S::d.-uordd.Vcrd-B.2<»0 ., l 12.75 113 — O,ld.Sl,-,l.-n.!> u.c.nl.E.200fi.204.— 205 — Hal. ,^arl-«udw.-N. z. 200 Ü.CM.2U9.— 209 25 Msld Waare l Oest.Don.-Dampssch.-Ges. «« 472.— 474.-Oejtcrrclch. üloyd in Trieft ZI 192.— 195 — Wien. Da!npf»,.-Mt. 2«.— Palssy zu40si. ll.M. . 21.-2^ Cl«ry ., 40 „ „ . 24.- ^^ Et. Gnn'is „ 40 ,, „ . 23.— 24-Windisch^vüh „ 20 „ „ . 17.— 1"' Waldstein ., 20 „ „ . 20.— 21- Kcssl.vich „ 10 „ „ . 12.- "^ Rudolf-Stiftung 10 „ „ . 12,— 1^.,^ Wechsel. (3 M« Augsbura für 100 fi. sudd, W. 107.50 1^«^ Frankfurt a.M. 100 si. ditto I08.l0 10«^ Hnmburg, für 100 Marl Ganco 95 50 -" ^ London für 10 Pf. Sterling . 127.40 1^ Paris, für 100 Franks . . . 50.65 "^ Vours d« (Heldsorte». Gelb WaaU K. Münz-Dukatm 6 st. 7 lr, 6 ss. s Kronen . . . — „ — „ ^ „ "I " NapoleonSd'or . 10 „ 22 „ 10 „ 26 " Nufs. Imperials. 10 ,. 49 .. 10 „ -^, " Vrrnln'thaltr . 1 ., 90 ., 1 „ ^ '' Silber . . 126 „ 50 „ 126 .. 75 " KraimscheGrundentlastungs - Obligationen, ^ vatnotirnng: 82 Geld, 86 Waare^^ Druck nnd Verlag vonIgnazv. KleinmayrundFcdor Namberg in Laibach.