495 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Rr.53. ^ Mittwoch, den 9. Mrz 1881. h«t d?l^" deiner Majestät des Kai?r« °uf Antraq d?r / "? Pressaericht in Laibach ^°cht erlannt: Staatsanwaltschaft zu ^ib?ch"^'^ des u. der dummer 47 der in i°l't'schm u ?^'"' Sprache erscheinenden ""en und n«^> ^"^" "ftcn Seite in der ''^°^ moi^m? ^?^' UM" der Ueberschrift ""°Is. ^aim./ I"^v.?" «bedruckten Lcit° ^cnb «it ^'^'"'t «^« ^« vl^l^ und ^°nd d s V^^'"'°' benrm.de den That-"'^''"ng?tt^7'z.''^^''«^^uhe 53 Et, PO d"""°ch zufolge der Z§ 489 und 3°st in Lai^ ^>" t. l. Staatsanwalt. Dummer 47 d,?«Ä"ll,tc Veschlaanahme der V Mai. "" ^ beslätinet und ßemäß Member 8L3 ^ ?. ^«'snesches vom 17ten ?°it^ve b 3>>>'m > b ^'^ «l, iiro 18«!!, die s°l°". aus N? )^ ^dachten dummer ver. ''^"' Em.ml.""^^"nss der n,it Veschlaa be-! «eltcnSaA°« u„z, Z^ftörnna des versie- (1013—3) Knnämackun«. Nr. 1663. Vom f. l. Bezirksgerichte Stein wirb belannt gemacht, dass dic anlässlich der Erhebungen behufs Anlegung der neuen Grundbücher für ! die Catastralgcmeindc Schmarza verfassten Vcsihbogcn liebst den berichtigten Ver» zeichnisscn der Liegenschaften, den Catastral' mapftcn und den Erhcbungsprotolollen durch vierzehn Tage Hiergerichts zur allgemeinen Ein^ ficht aufgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, alö Einwen» düngen gegen die Nichtigkeit dieser Vesitzbogcn erhoben werben sollten, die Vornahme der weiteren Erhebungen am 16. März 1881 hiergerichts angeordnet und den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebcrtragung der nach tz 118 des Grundbuchsgcsehes amortisier« baren Privatforderungm in die neuen Grund» buchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen um die Nicht» Übertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Stein, am 24. Fe« bruar 1881. ("10-1) Kundmachung. m-soi? Vom l. k. Oberlandesgerichte für Steiermarl, Kärnten und Krain ____^„^» 1 Ottol Radmannsdorf I.Februar 1881, Z. 1527. 2 Loschach Rabmannsdorf V. .. 1881, g. 1896. « Tributsche , Tschernnnbl Ä. „ 1381, g. 2016, 4 Tanzberg Tschernnnbl »3. „ 1881, I.251«. Graz, am I. März 1881, An zeigeblatt. l?ioi8ec»ur»ut,8 kür lc. lc 8tüHt3doamto ubor ^Viun. VII,. NillialuIsor^llHgzo l^r. 22, (5Ü7) 61—7 ! ^ ^ Nr. 2943. ^etanntmachung. ^"bach wi^ lwdt.-deleg. Bezirksgerichte Derm^bekmmt ^macht: Nr. 14 ^"'a Knmiö von Tumatfchewo l.l.Lc>ndp« -!?"che '"'t Beschluss des Juli n»^?cht<3 Laibach ddw. 27stcn Nllhnsj«"' ^'^70. die Curatel wcgcn Levecvon^ Erhängt wurde, ist Johann bestelle wo k"^^^"° ^- ^ ^"^ Kurator b°ch '/m^^^9. Bezirksgericht Lai-Al^^uar 1881. ^^ Nr. 1425. ^itd bef^ /' ^kznlsgerichte Adelsberg Es""' N, grmacht: Nr. 25 '" Maria Valeniiö von Narein n»it Bessl,l, '^ ^' ^ Landesgerichte Laibach 5' Februar l. I., Zahl ^Curatp "Ebenen Wahnsinnes unter A«rein N ^^Ut und Mathias Kruch von worden. ' ö« ihrem Curator bestellt ^Sbru^sirksgericht Adelsberg, am ^ Nr. 1046. ^1 ^ Executive Vlöttlin" fluchen des k. k. Steueramtes 35 dem m^^" exec. Versteigerm.g ^r.15 'l?"."t"l Blut von Blutsberg 3? kr °5i?ia.en. gerichtlich auf 1998 st. 3lr. ^ schätzten Realität «ud Extr.- "e erst» c!^. Stcuergemeinde Kerschdorf ""lbletuugs-Tagsatzung auf den lebez^,^. Mai 1881, von l i bis 12 Uhr. l"äeordn.? l^"zlei mit dem Anhange bei der .'.?"^ bie Pfandrealität nur Ü> d.m ^ Feilbietungs-Tagsatzung "erden wi ^, ^^"bwcrte hintangegeben ^^ium ^"l?tionKbedingnissc, wproc. Ü"b der Ll e bas Schähungsprolokoll '^geri^'^^llchsrxtract köilnen in der WerdenM'chen Registratur eingesehen ^^nn^N«l"icht Mottling, am (1030—1) Nr. 1268. Executive Fcilbietung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde die Feilbietung des gesamm-ten Real- und Mobiliarnachlasses des Josef Iankovic von Kozarje Nr. 10 mit gleichzeitiger Schätzung bewilliget, und wird die Tagsahmia. loco Kozarje auf den 2 6. März 1881. um 9 Uhr vormittags, mit dem anberaumt, dass es den Erbsiuterefsenteu vorbehalten bleibt/am Tagsatzungstage die Licitations« bedingnisse definitiv zu formulieren. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai- bach, am 26. Jänner I88I.___________ (1075—1) Nr. Udl). Erinnerung an Anton Martiniie, rrsp. dlssen llll-füllige unbelaxnte Erben. Von dc,n l. f. Bezirksgerichte Gurtfeld wird dem Anton Martinöil, resp. dessen all. fälligen unbekannten Erben, hiemit erinnert: E6 habe wider denselben bei diesem Gerichte Anton Zibert von Koritcnza die Klage polo. Ersitzimg der Realität Berg. Nr. 24 kä Fruhmfssgilt Ourlfeld hier-gerichts eingebracht, »nd wird dle Tna satzung hierüber auf den 18. März 1881. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der AnfcnthaltSort des Geklauten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanocn abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator kä kLwiu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls ^ur rech» ten Zeit selbst erscheinen oder sich cinrn andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten >md die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten küime, widrigcns diese Rechtssache mit dem anfacstrlltrn Eilrator nach den Vcstlmnumgm der Gerichts-ordnung verhandelt werden nnd der Ge> klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benanmen Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumesscn haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am 27sten Iiwner 1881. i G Die Einhorn Hpothckc z O "^^^ arn Mathhausplatz in Aaibach 2 ^ ! >^^M empfiehlt dem P. T. Publicum sollende, slets jrische, nach lang» ^ 3 ' ^^^^WV jährigen Ersahrnnssen nls vorzüglich wirksam anerlannte Kprcia» ^^ ^ ^. FH»D litäten, bewährte lhansmittcl und homöopathische Medicamentr: H^ t Alpenkräuter-Syrlw, krainischer, N,^!,^!' « 5 halsschmeizrn, Brust» und ^ungenleidcn. 1 Flasche 5tl lr. Er ist wirlsamer als G? O alle im handrl vorlommcndcn Taste nnd Syrupc. HF O ^^vs^1-^ll»l,l»^>l,H<«,n scmstc Sorte, vorzüglich gegen Ecropheln. 2 5 ^VljU1^^^ll)lUll, Lungensucht, hantausschläge und Drüsen. M 0 llnschwcllungen. 1 Flasche tiO tr, H^ 3 Hs««,4l,«»vi,,-5N?1»1t^N«,55«»F» b°^ ^^^ sur Erhaltung der gähne 2 1 NNttlliclM-UMNMvNiser, und Conscrvicnmg des Zahnfleisches. M O eS vellll'idl s^foil den ilblrn Gcn,cl, aus dem Munde. 1 Flasche 40 lr, i Blutreinigungs-Pillen, t.k.priv., 'Kh°!»'^» 8 F und haben sich schon tausendjach glänzend bewährt bei Stuhlverstopsungen, Kopf- ^ ^ schmerzen. Schwere in den Gliedern, verdorbenem Magen, Leber» und Nierenleiden. ^ G In Schachteln » 21 lr., eine Rolle mit U Schachteln 1 fl. 5 lr. «ersendet wirb M ^ nur eine Rolle. ^671) 5 ^ F >W" "Urovinzauftläge werden sofort besorgt. "WU 2 (1059-1) Nr. 6746. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird im Nachhange zum diesgeriütlicheu Edicte vom 16. Oktober 1880, Z. 6746. bekannt gemacht, dass, da zu der iu der Executionssache des Franz Omersa von Krui.'iburg (durch Dr. Mencinger) gegen Loreuz Piimau von Primskau auf den 28. Februar l. I. angeordneien zweiten exec. Feilbietung der gegnerischen Realität kein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 2 3. März l. I. anberaumten dritten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 28. Februar 1881. (1023-1) Nr. 4302. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. k. städt.-delea. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies' gerichtlichen Edicte vom I I. September 1880, Z. 19.960, hiemit belannt gemacht, dass, da die erste und zweite exec. Feilbietung der dem Barthelmä Grohsnik in Sa-gradische Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 1613 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 78 ad Kaltenbrunn erfolglos geblieben ist, daher zu der am 23. März 1861, vormittags um 9 Uhr. hiergerichls an» beraumten dritten exec. Feilbietung nnt dem vorigen Anhange gefchritten wird. Laibach, am 20. Februar 1881. (1055—1) Nr. 1829. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei in der Executionsjache der Ignaz Sterns Söhne von Agram (durch Dr. Pfefferer in Laibach) gegen Johann Slerbec von Pudob den unbekannten Erben der Mathias Baraga'schen Pupil« leu von Kosarsche unter gleichzeitiger Zustellung des Realfeilbietungsbescheides vom 30. Dezember 1880, Z. 10,991, Herr Jakob W>lar von Pudob als Cu» rator kä kewlll aufgestellt worden. K. l. Bezirksgericht Laae, am 4ten März 1U81. (1001-3) Nr. 1349. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 20. Oktober 1880, Z. 7004, wird bekannt gemacht, dass die in der Exe« cutionssache des Herrn I. Polier, Vor. stand der Pfarrkirche zu Birkendorf (durch Dr. Mencinger. Advocat in Krainburg), gegen Valentin Hanschitsch von Blrlen. dorf für die unbekannt wo befindlichen Georg, Elifabeth und Marianna Kerj,«? von Birkendorf. Primus Stroj von dort und Vertrand Hanjii von dort lautenden Nealfeilbietungsrubrilen dem für dieselben aufgestellten Curator »6 acwm Herrn Dr. Burger. Advocat in Krainburg. zu« gestellt wurden. „K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 24. Februar 1881. Laibacher Zeitung Nr. 55 496 9. März l^. (884—3) Nr. 690. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ludwig Tazoll (dmch Herrn Dr. Horrakh in Klagenfurt) die executive Versteigerung der dem Barthelmä Kregar in Laibach gehörigen, gerichtlich auf 6000 st. geschätzten Realität Grundbuchs-Einlage Nr. 55 der Catastralgemeinde Polana-vorstadt bewilliget, und es seien hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 21. März, 25. April und 30. Mai 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, bei diesem k. l. Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Nealitätenhälfte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten jedoch auch untar demselben hintan^ gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 5. Februar 1881. (762—2) Nr. 58. Executive Ueber Ansuchen der k. l. Finauzpro-curatur Laibach ist die executive Verstei« gerung der dem Johann Dormis von Paku gehörigen Realität Band V, WI. 393 ac! Freudenthal, im Schätzwerte per 5l40fl,, mit drei Terminen auf den 2. April. 6. Mai und 1 2. Juni 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet worden, dass die dritte Feilbietung nöthigenfallö auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. Licitationsbeding« nisse, Schähungsprotokoll und Grundbuchsex tract liegen zur Einsicht auf. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 10. Jänner 1881. (564—3) Nr. 432. Reassumierung. dritter exee. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Koren von Koritnice als Eessionärin der Helena TonM von dort die mit Bescheid vom 21. September 1880, Z. 6864, auf den 3. Dezember 1880 angeordnet gewesene und erfolglos gebliebene dritte exec. Feilbietung der dem Anton Lipec, nunmehr seiner Erbin Maria Lipec, verehelichte Tomsiö von Aatsch Nr. 24 gehörigen, auf 750 st. geschätzten Realität «ub Urb.'Nr. 15^ üä Gut Steinberg im Reassumierungswege neuerlich auf den 8. April 1881. von 9 bis 12 Uhr vormittags, in der Gerichtskanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 19ten Jänner 1381. ___________ (789—3) Nr. 765. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es stl über Ansuchen der Kirche U. L. 3' «"' Planinaberg« (durch Herrn Franz Richar, Pfarrer in Planina) die executive Versteigerung der der Johanna Milavec von Planina gehörigen, gerichtlich auf 3150 fl. geschätzten Realitäten 8ud Rectf.« Nr. 18, 85/6'/,. 75/l, Urb..Nr. 43/10, 19/23 ilä Haasberg, »ud Urb.'Nr. 8 aä Filiallirche St. Hieronymi in Clbenschuss und 5ud Urb.'Nr. 1 ad Kirche St. Martini iu Mauniz bewilliget und hiezu drei Fell blelungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. März. die zweite auf den 20. April und die dritte auf den 19. Mai 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreall-täten bel der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten Jänner 1881. (764—3) Nr. 7168. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Andreas Peteln von Stein wird die executive Versteigerung der der Apollonia Svete von Ratltna gehörigen Realität kä Freudcnthal Band V, lol. 153 im Schätzwerte pr. 2401 fi. mit drei Terminen auf den 18. März, 20. April und 20. Mai 1881. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichls mit dem angeordnet, dass die dritte exec. Feilbktnng nüthlaeufalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Padium 10 Proceut. Licitationsbeding. nisse, Schätzungsprotololl und Grund-vuchSextract liegen zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 18. November 1880. (693-3) Nr. 8613? Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Andreas Paliö und dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte i!aas wird dem unbelamltwo befindlichen Andreas Palis und dessen Rechtsnachfolgern hlemit erinnert: Es habe wider fie bei diesem Gerichte Josef Maria Graf Auersperg (durch den Machthaber Herrn Franz Erhonniz. l. k. Notar i>, Reifniz) die Klage äs prasu. 8. November 1880, Z. 8613. Mo. Be« sitzungeinerRealität8udUrb..Nr.217/197, Rcctf.'Nr. 351 üä Nadlischel eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 4. Mai 1881. vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Ver« tretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Gregor Lah von Laas als Curator kä u,ct.um bestellt. Der Gellagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichts, ordnung verhandelt werden und der Gc-llagte. welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eu, rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Laas. am 2lsten Oktober 1830. (771-3) Nr. 3071. Reassumierung executiver Feilbietung. Vom l. l. Vezlrlsaerichte Laas wird hlemit belannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Josef Mo-dic von Neudorf die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 20. April 1864, Z. 1977, Werten exec. Feilbietung der dem Andreas Hnidarsic von Struleloorf gehörigen, gerichtlich auf 360 si. bewerteten Realität gud Urb.. Nr. 261/265 aä Grundbuch Nadlischel bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 30. März, 30. April und 30. Mai 1881. oormitiags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des Bescheides vom 6. März 1864, Z. 1123, angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 17ten April 1880.______________________ (851—3) Nr. 966. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit der unbekannten Maria Vovl von Gunzle, resp. deren unbekannten Erben und sonstigen Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Es habe Matthäus Vrezar vulgo Voö-tijanovec von Goloberdo unter freiwilliger Vertrelungsleistung des Andreas Bergant aegen sie die Klage ä« pra68. 14ten Jänner 1881, Z. 988. Mo. Verjährt-und Erloschenertlärung der Satzpost per 171 si. 36'/, kr. Hiergerichts überreicht. Da weder Maria Vovk noch deren allfällige Erben und sonstige Rechtsnachfolger belannt sind, wurde ihnen Herr Dr. Munda, Advocat in Laibach. zum Curator kä ucwm bestellt und zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 15. März 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Dessen werden dieselben mit dem Bedeuten verständiget, ihre Rechtsbehelfe dem aufgestellten Curator u,ä uct.um au die Hand zu geben oder einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, widrigeus diese Rechtssache mit dem schon aufgestellten Curator a<1 actum Herrn Dr. Munda verhandelt und entschieden werden wird. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 16. Jänner 1881. (714—3) Nr. 956. Erinnerung an Josef Tomazln, rejp. drssen all' fällige Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurt« feld wird den Josef Tomazin, resp. dessen allfälligen Erben, unbekannten Aufenthalles, hiemit erinnert: ES habe wider denselben bel diesem Gerichte Mathias Tomazin von Ravno (durch Dr. Koceli) die Klage Mo. Er, fihung der Realität Urb..Nr. 2 ad Herrschaft Landstraß hiergerlchts ein» gebracht, und wird die Tagsatzuug hierüber auf den 18. März 188l. vormittags 8 Uhr. hlergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung uud auf seine Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Eurator uä kcwn» bestellt. Der Gellagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Ge< richte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung vcr» handelt welden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 27. Janner 1381. (766-3) Nl.?^ Uebertragung executiver FeilbietuH ^ Die laut Bescheides vom A der Realität Rec^ der Maria Ulaga von Stein im H>M> werte per 4435 si. wird auf den 30. März, 30. April und 28. Mai 1881. ^. vormittags 11 Uhr, hlergerlchl«, tragen. ,. . M K. l. Bezirksgericht Oberla'M. 12. Dezember 1880. (295-3) Nr. 10^ Reassumierung dritter exec. Feilbie« Vom t.^VezirlVgerichte MlM wird bekannt gemacht: «, ,^z. Es sei über Ansuchen der . »3"^ procuratur die mit dem Bescher ^ 4, September 1379. Z-6737, °"> ,^ 11. November 1879 anberaumte erec. Feilbietung der Realllüt de« » ^ Podboj von Gelsla 8ud Urb.'Nr. ^, Lueg« Mo. 134 fl. 97'/« kr. real!"" und die Tagsahung auf den 22. April 1881, ^ vormittags 10 Uhr, hiergerichls «M vorigen Anhange angeordnet. ^ K. t. Bezirksgericht AdelsberS, 2. Dezember 1880. ^^^ » (787-3)-------------^N^!. Erinnerung , an Gertraud Grebenc von o" „ unbekannten Aufenthaltes, respects unbclanute Erben. ^z, Vo» dem k. l. Bezirksgerichte "" berg wird belannt gemacht: . ^M Es habe wider dieselben W ° "^ Gerichte Lukas Meden von I'""ZM< Klage auf Aneikennung des "^, thumsrechtes auf die Realität «" ^ ^ Nr. 490 käHaasberg eingebracht, w"^ zur ordentlichen mündlichen VerlM die Tagsatzung auf den 4. April 188 1, „.it vormittags um 9 Uhr. hiergerly" l), dem Anhange des § 29 a. G. O- a"3' net wurde. «,,,laateil Da der Aufenthaltsort der Gw"^ diesem Gerichte unbekannt und o'c, z, vielleicht aus den k. k. Erblanden avn^ h sind, so hat man zu deren Verttetlwu ^, auf ihre Gefahr und Kosten den «^ Martin Pavlovöiö von Zirlniz M' rator uä actum bestellt. .M» K. k. Bezirksgericht Loitsch, a»'" Jänner 1881. ^-<53^ (492-3)--------------------55M Neassumierung ezec. Realitaten-Versteigelun«^ Vom t. t. Bezirksgerichte «eisn«! bekannt gemacht: ^ ^tlec ES sei über Ansuchen deS Anton PW „g von Wellersdorf die exec. VerM ^ der dem Andreas Koplan von 7!.^», gehörigen, gerichtlich auf 910 st-«l'^silij im Grundbuche der Herrschast "Dl 8ud Urb..Nr.298 vorkommenden " ^! l-okljgumknüo bewilliget und Ylez ^ ssellbletungS.Tagsatzungen, und zn> erste auf den 21. März. die zweite auf den 20. April und die dritte auf den 20. Mai 1881, » Fuhren und Handlanger . . 6512 „ 94 „ ''> '• Kirdieneinriehtung . . . . . 4900 „ — w l)ie l} Summe . 27,300 ti. 94 kr. ^tutionslpUflsiM^ (ler (ietaillierte Kostenübei-sehlafjr, sowie die Bau- uud ?einachte,'u a !gl"ssej »ach welch' letzteren insbesondere jeder Licitant vor ['u eHeirOl. , ,)(?Le e*n 5proc. lleugeld zuhanden der Licitationscommission ilt' künin», ! llleses »n Erstohuii^sfalle auf ciu lOproc. Vadium zu erhöhen 11 Ü^'erti'n VOhl bei der k< k< l^zirkshauptmanuschaft in Gurkfeld als auch ^ei'den, b n ^bmaime des Kircheubau-Ausschusses in Jesseniz eingesehen (|eil%os y^.^'^^^he Offerte sind zulässig, doch müssen diese ein lOpro-. Ss ihm d" iU lind gUDi» ö, {"eniit an alle Unternehmungslustigen die Einladung zur Be-j^. *n obiger Licitation. rcüeubau-Ausscliuss Grossdolina zu Jesseniz, am 7. März 1881. sJJjHjs^ Dr. Namorš, z-TT" —>—*_^ Obmann. U«3^^--------------.------------------- !>^,.j. Nr, 3580, ? Mc. Feilbietnng. 3'9 28^"/' "°" ^'^ Dumber N tvmen l,! ^""t belannt qemacht. ^"bi°tuH.^'f°lgl«^keit des e.sw! «^ ^nullnes am G?^^^ Februar 1881. lN ^ Nr. 1049. Mw,t,„c.chung. ^uiacht-' ^''"^lSgcrichtc Stciu wird ^l.;""a' Ew,!?' Execntionssache der ilz ^U"at^ " ^n Podqier (durch bi>"r ,5?)'n I'ham, Zupauc vou >ich.7'^aii8Yi "V"3liiV^7 d.r verstmbrue.i « ^»ftm ^^l)mni Zupanc seuior. 3>' AN"" H«l""'' "^ehelichte M/",d d„, H"ftmic und Maria Zu< lic.!^"l) ^""bekannt wo befindlichen bch,5U'H7' H"r k. k. Notar Dr. be?t und V"s""'^matur^^um «Me )..s'? demselben die sür ob- tznngswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die LicitationsbedinMsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor qcmach-tem Anbote ein 10vioc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie das Schähungsvrotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, k. Bezirksgericht Kronau, am 19ten Oltvdcr 1380. 1 vIn für Kaliiilefdende, womlt lch dic Ehre hllbc, drn P. T. ^ahülcidcndrn betaimt zu geben, dass ich hier einig, Zeit die zahnärztliche Praxis ausüben weide. Zahnoperationen mit und ohne Narkose Plo«e b,erungen mit Kryftallgold und anderen dauerhaften Füllmitteln vornehme künstliche Pieccn und ganze Gebisse nach der neuesten amerilanischen Methode anfertige und be» sonders nuf meine Eclluloil>:(Vebisse aufmerksam mache 3>r. Mrschfeld, Zahnarzt aus Wien, ordiniert täglich von 9 bis 10 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittags im Hot«! Vephant, Zimmer Nr. 4« und 47. (10W) 2 Spiritus-, Presshefe-Fabrik und Raffinerie Marltof a. d. Have übernimmt (1062) 8—8 Hornvieh zur Schlampe-Mästung zum Preise von 45 kr. per Stück und Tag. Pont-, Telegraphen- uud Personen-Station: Bavskl Marof, Frachtenstation Zaprešic. I "^k Mariazeller Magentropfen, I I ^i^^^9 vortrefflich wirkendes Mittel ¦ I -t^^^S 1mm a"en Krankheiten des ¦ ^1 '^^Pai^P^ttU s'"(^ 0(i^ zu liabcn in Ijuihuch in den Apotheken der ^^k ^m •¦ ^•^»B^LHn^^^B Herren W-Piccoli, Wioiiorstrasse, Josoi Svoboda, ^| H ^t^HwH l*illdili^B Pr»3^ülatz, und Julius v. Trnkoczy, Bathhaus- ^M ^M ^SumBikfBBSt&Hi platz; Gtirz: Apothokor A. do Gironcoli; Maiden- ^H H ^jiSKBpf^JSBm "('hust'' Apotheker Mich. Guglielmo, sovrie in der ^| H M(S^HBL'A«tfi!«^B3 A])otboko des Horru Dom. Bizzoli in liudolsttwert, ^M I Preis eines Fläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. H H Central-versaXLcLt: Apotheko „zuin Schutzengel", C. Brady, Krerasier. ^1 (752-2) Nr. 10,373. Uebertragung dnttcr ezec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laatz wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Josef Blazon vou Planina die mit dem Bcfcheide vom 12. Jänner 1880, Z. 4098, auf den 20. Dezember 1880 angeordnet gewesene dritte excc. Feilbietung der dem Michael Sernel von Poinlve gehörigen Realität 8ud Urb..Nr. 23'/zz., Rectf.'Nr. 456 kä Grundbuch Nadlijchel wird auf den 1. April l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Auhange übertragen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 27sten Dezember I860. (1098—1) Nr. 186. Executive liiealitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Lorenz Pla» hutnit von Nozicno (durch Dr. PumU in Stein) die executive Versteigerung der den Mathias uud Iosrfa Podstudrnsrl von Svodnjchrib gehörigen, gerichtlich auf 2030 fl. geschätzten Realitäten Rectf.» Nr. 312 uud 310 ull Pfalz Lmbüch be^ willigt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-fatzungen, und zwar die erste auf den 18. März. die zweite auf den 23. April und die dritte auf den I. Juni 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandren^ litäten bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um odrr über dein Schätzungswert, bci der dritten aber auch unter demselben hintangeglben werden. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbefondere jeder Licilant vor gemach" tem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licilationscommisfion zu er« legen hat, fowie die SchätzungSprolokollr und die Grundbuchsexlracte lönnrn in der dicsgcrichtlichen Registratur eina/schen werden. K. l. Bezirlsqericht Stcin, am Nten Jänner 1881. (272-3) Nr. 7098. Betanntmachung. Dem Johann Lukan von Stocken-dorf, unbekannten Aufenthaltes, rücksicht» lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs pru.^. 16. De« zember 1880, Z. 7698. der Maria Lujar von Sporeben Nr. 2 wegen Löschungs-erklärunq «ud wm. 18, lul. 2436 a.ä Herrfchaft Gottschee Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä aowm bestellt und diesem der Klagsbefcheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 30. März 1881, vormittags um 9 Uhr, hiergericht» an-geordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Dezember 1880. (879—3) Nr. 491. Neassumierung efecutiver Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der minder, jährigen Framisca und Johanna Matto (durch den gefehlichm Vertreter Anton Matko von Postenje) die exec. Versteigerung der dem Franz Kovailiö von Smerje ge< höngen. gerichtlich auf 2050 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 36 ad Gut Gutenegg im Reassmnierungswege neuerlich auf den 13. Mai l. I., vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichlskanzlei mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feiftriz, am 8ten Februar 1880._____________________ (473—3) Nr. SV64. Reassumierung dritter efec. Feilbietuna. Vom t. k. Bezirksgerichte AdelSb-rg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Adclsberg pcw. 4« fl. die mit Bescheid vom 5. Mai 1879, Nr. 3507. bewilligte und sohln sistierte dritte execu» tivc Feilbietnng der Realität des Martin Cucck Urb.-Nr. 40 ml Raunach und 708 ml Adelsberg reassumiert, und ist die Tagsatzung auf deu 5. Mai 1881, vormittag 10 Uhr, hiergerichtö mit dem vongen Anhange angeordnrt worden K. l. VeznlKgencht AdeMery, an^ 2. November I bvo. Laibacher Zeitung Nr. 55 498 9. Milrz^A^ Osr lüdli^I^ V^roin <,Ioi' iciltiniÄenon 8nlli-> llltggo Iiat Mr äi« die^i^« ^rdoitei-XranllLil-unä InvilliäonIcilL!'« 100 ll. 2ur llntorLtütöunss >ati«rt. klir <1io8o 3ro33ll Vlür/ 1881. (1116) Vi0 Insnootioil: ^lurn. mit «iner UareinIa^L vmi 3000 l!. ö. ^V. «um k'ortdetriybo einer in I^idacu kostoksuäon lod-n»tton <3e^erk»unter»ellmun^ ^vircl Fuzuclit ^ünore» uimüder in l', HIü1l«l» H,nnoueon» Lursau in I.aid^n. sNI^) 3-1 silptmeüllllinung, t)«»t«no»lä HU» !i /immorn. Xücns unü/ußeliür, i»t reter»»tr»»8e U8.»>r. 37 ^u asor^i 211 vsrunoton. <^11l8 mit 4 wimmern unä >iu^l,'liür. n« >i .-u^ustinrt, iw I. 8tool<, mit oäor nnn« (ilarton. .^n^Ioiell «cler üu l^^ar^i ?.u vormiotsn. ^äl> ^ortn 2urüs:1lssoüN!!lmin«n ün?llll ^^ "lnnn mittcll^LvvaeiiZono» Nllno. «totso« um 5 ll. (id lil, v,; uuf «ins!» ^N'VllN ^"» do53orortt<)Nlilw()II<, um 8 l!. ü. W.; Nll^Uij iull oinon K«,,,n ">l8 lsinor sollaflvollo um 10 N, ö/W.; Nll/UIj :mt 0in«n ^n?lln ^u? ssan/ soinor 8oIl»t>aI1e um Ml/Ulj 12 ll ^ Xamm^iiln, lwcnfyino^n/ussstoN'«, ?oruvionn«. IIodoi'i:iol!el5toN'<), I)u8kin, IioAenwilntol8wiku «mi)n'ol»1t Nu8tor llaneo, Uu»tor!clilt0n fül 8c!ln«1nen,V«s«l«ch»»schwzch«. N«rull,^rlilnn« an rcvnlllter Syvljiliü leiden, «>,dtn ii, diesem 'inzig in s«»,<, >'«»«, Zwei-adltlssüisl »i. (Plliü > fl.). (842) 7 « lls. V. llsellllsie » ssj orüinisrt von 1 di«3 Unr: kilznolfKlunei-. "1 nl 5»»»e Xr. ^. (1067) 3-2 m von (1047) 12 4 I'üsslion vnn 9 Hlir trün di» 5 IHir naoli-mittag« d«i ^«cior Witterung. 7OOO 3tüok I.oiQtüolioi', v^Ilkommon nou, liu» ^utl>r, roinm- ^!nol!8» ssHlnioilnvHmI, «oninlot, ^ro«8, sill «111« ^rü»»t« Uvtt ^ocissnot, ^«rdon von oinom 3uf^«1ö3ton ür»li8cnon (lougoltium, tiok untor 1 I»,»30N. Vor8on«1ot «ar Xll8»o b N»rnt««,tb.-«!ifta!t nlcht mehr Habsdiltgelgafle, sondern Wien. Ttadt. Erllergaffe «r. ll. Nüch HaulHUSschl^g', Strlcturcn, rln», bcl k^i»5,>i>, Bleichsucht, Unfrilchlt'arleit. Pollulionen, e":nsu. ol»n« ^0 «olll»»lH»u obir 5« b^nilt», l brieflich b i ei« l b e B c y a n b lun ,1. strengst, Di^^rctiou vell>ur>jl, lind weide» ^i>^ e d ! ^a !» e«le a^>s ^llaügen sofort eingesendet. 887 > L s>Ul»r» III»«!, s'm^.VIll^ Franz'slsle Ejsmz, zubereitet von Oaliriel Ficcoli. Äzwtsl^er „zum Engel" in (^ibach, Wienerstraße. Diese Tinctur, ausvessctabilischen Sul» stanzen zusammengesetzt, mit welcher sich bereits viele taufende Menschen zn ihvcr wesnndhei! uelhulfcn haben, wie ans den Tanlschn'iben, die ihrenl Erzeuger zu-lommcn, ersichtlich ist, danlt ihrer Wirlnna. die PDpularitnt, die sie sich erworben hat. Sie heilt dir Krankheiten des Magens nnd Unterleibes - Kolik, Kriimpse, das aastrischc nnd Wechselfielicr, Lcibcsvclstopfilna, hä-morrhoiden, Gllbsncht ?c. ?c,, N'elche, nicht zeitig enriert. löotlich werden können. Preis einer Flasche 1t) kr. ö. W. zDG^ Bestellungen sind nnr an den Erzeuger- Ocrbric'l'H'iccol.'i, Apotheker „zuln En^el." in Laibach, Wienerslrasze, zu richten, welche prompt sseqen Nachnahme essectuicrt werden. ' (40l»7) 25-28 >enere Urtkell« Ur/tl. ^utarltUton Uder ?rot. Dr. ÜIsiyVvÄclitsi', Inuädruck. ^"7"^^'^^l^s^ Dr. Ztsinsr. 2ra2, ?riniÄrar2t äe3 2täät. Ür^nI:6iiIianZS3. K^l^rili, b»,l,, !?lu!l!^0l»ts>ps>inz, X>ip«!il>,)«i>f!c«i!,, Nlniknzcnnppun^, Nli,mo>-rliu!l1»n, ^«<>«s>«i<1^,, VariÄtln^ doi koter 5»«?milc, «lull. I^ue^munn unä in clnn ^naUiollon >VlIl,. H»)'r und H. kloeoN in I^lidacil. un<1 in allon ^nnt,!!^«,, un'» ^ irl-«u^I)t, 8tnt,>! .lu^lrüliklil!!, ^'r«ln/<>.l<>«»>l»Ill<.tei'» "»«»er ?^u vorlanssgn. "MDz I>ls Ver»enÄun8s«len, dass die von der allgemeinen Vcrsnmmlnna. der Vcreinsthcilnehmcr am 24. Mai l880 an» ssenonnncnen qeänderten Statuten nlit hohem Ministerialerlass vom 12. Jänner 1881, Zahl 11,822, genehmiget wnrden. Die in Rede stehenden Statuten werden den P. T, Vcreinstheilnehmrrn über Verlangen bereitwilligst von der Anstaltsdirection oder von den Districtscommissären der Anstalt erfolgt. Graz am 8. März 1881, Direction der l. l. priv. wechselseitigen Brandschaden « Nerficherungsanftalt i« Graz. Voästv« «. kr. i>riv, vil!U°m»« ,"^ ^ lli«s nroti uoiil,r»^ ökoäi v ^^"" ,^ I,-. n. (lriiilldniltom äruät,vll » tsn! '"^" ^^ nuxnaiiiti, «^ ju vi«»ko winiztoluU'« r^ njvnk >,rll,villi, kutorll 80 druiadniv ^, ^doril (lno 24. m-l^ 1880 8MA ^^ 1)i8om potnlilo. ^'a i,ravil«l s^äo^u^.jo "lloH°'; n. n. ^IruiHbnili«. 6o ^ili io!5. >°""'" uintiilltui ziovo^uuilci 2N,v»rov2lmes. V ttr:nl(,-i 6n6 8. mgnill I88l, ^ Voü«tvo o. Irr. prtvli. Vl^o"?^i < v«.rov».inloo proti poi»rn« »^^M I J>le neuen I 13proc. Los-Pfandbriefe I B dor k. k. priv. allgom. ö.storr. I I Bodencredit -Anstalt I I sind g-eiiint 22 um Tiig-esoui^0 I I zu haben hoi I I (684) 9 Wechselstube, Laibaßh, Spi^^Jj ' '"* Abonnements-Einladung auf die Monatsschrift Mimiiii a Auflage 50,000. , Eino sichoro !f»cwiifi**t-AiiNNi^Iii! . ;i,,,- biotot dio gegenwärtige Lage dor "\7^"iexier Börse, wenn man dicso '" Beurtheilung auanüt/.t. -, ^prd6'1 ygf 2&&Ta.exe Börse-Informationen, sowio Auakii"'10 facligcmiiss §0F franco ixjicL (jrcvtis orthoilf. in dcm „« Bank- und Wechselgeschäfte KLEIN & AEL*; l0J Wien, L, Kuthenthurmstrasse 22. iB1_^^ Effecten -Verkauf. Wegen Abreisn sind verschiedene m*ä> Höhtet ii. Maumgcrätt*: aus frnier Hund billig zu verkaufen. (1 Herrengasse ISTr, 2, II- 3toc^^g ^^Joh^Ioff'scheJ ¦ Malz-Heilfabrikate in ganz Europa als heilwirkend anerkan I ¦ -von. KTÄliaerxx -u-ndl ICorxigren sfa-oerezelcU-^0 ' , ¦ I Lungen- und Magenleiden geh©^ I H An (Ion k. k. Ruth und Haflieforantoji /1er moistoii Souvoräno Jüuro}"19 j^ter I &S Joliiinn Hof!', JJonitzor do,n gnldonon Vcrdion.sfckrouzos mit dor Krono» ¦ H holior jiroussisolior und doutschor Ordon, &, I H „Ich litt an oinom furchtburnn Magcnloidon; jed« Sjioiso und jedos ^ ftUg. ¦ H wurdo sofort in Giostalt oinor faulig riochendon, kaffooartigon _S»lj» jul)eiidc I H geworfen; koino Arznei wollte holfcn, und moiiKMiiit schrooltlichor Kilo zu» iX]S id1 I H Entkräftung und Abmagorung raubte mir alle Hoffnung auf Oonesiinffi %jiag-aJ' 9 meino Zuflucht zu Ihrem Hoff'Hc.licn Malzoxtr.ict nahm. In oinife'011 IIlOine H zeigto .sicJi erlieblidio IJosHerung. Niichst (Jott verdanko ich nur ^'''""^.(J*' H Lcbormrottung. Ilittc um ZiiHenduiig von M\ Flasclicn Mal/oxtr' .j^s. ¦ sundheitsbicr, ii'/» Kilo Cliucolade Nr. 1 u. 5 Beutel JIolTsclie Mftl'JJ1 g 1 ¦ Ihr Htota dankbarer ^1 jniv." B Voclkcr, Landschai'ts-Diroclor in Nou-J»ferC ^jt, Hj „Die Majestlitcii Europas, die wissenschaftlichen <»H»sHen_^cr,0 voii B sowie unzählige Personen aus dem Publiciim liubon dio JVlalzp^'l111 (>u,jioi"' I H Johann Hoff als JlcilnahnnigsmitÜ!] durnh r>;> liolie Au.szeichiiung011 jcj|,o^ I H| gehoben und bei Körnorschwiiclio, bei Leiden do.s Magtsns und ('os,. ..j^oit'1"1 H b«i Alloctionon dnr Ilrust und Lungo. boi Ulutarmut, Uloidisncht, Mii|n0 Hl und V(!r.H(',hlüimung mit bostoni Krlolgo :mgowondct. ^toJ'-" H Prosa bürg. Theodor Lange* I'1"!'" ^ l Wsrirnnfli? Mil" rnrdorn nur echte Johann Hoss'flcho M*Izsaijrl!i?,(i ls|1' Hj gärn «inrngiHtriortnn Schiit/nuirlio ^Bildnis <1oh lOrlindcrn). J)'1»1 "'-T'lUg-s^0^0 ^H »rjiignisse andorcr sohlon dio JloilkriJitorHtulFo und dio richtige ^nrüJi„r Ml'}' a I H der Johann Moir.solnMi Malzsal)rikatn und köniu-n nach AusHago 'j)O,|l)O»9 I H schiidlidi wirkon. — (Oio cchton Johann Hon'scbcn Jlrust - W'1'' _ I B Hind In blauem Papier.) — Unter 'l sl. wird nichts versendet- ti,ok<»'' I B l)oj)ot.s in L nib ach bei: (}. Piccoli, Kra.smus UirHchitz, ^L^. ^J B Potcr Lassnik, H. L. Wonccl, J os. Terdina, Sclmssnig & Wobor.l^^^^p Druck unb Verlag von Jg. v. ssleinmatzr H Icd. Änmbrr«.