2156 KmtMM zur Laibacker Zeitung Nr. UA Samstag den 3. November 1894. (4705 a) Präs.-g. 8107. Vathssecreläls-Ktesse. Vei dem l, t. Oberlandesgerichte in des Viehseuche». Uebereinlommens vom 6. December 1891 und des Punktes 5 des zugehörigen Schlussprotokolles (N. G. Vl. Nr. 1« ex 1892) fand das Mi. nisterium des Innern die Einfuhr von Rindvieh in die im Reichsrathe vertretene» Königreiche und Länder aus den von der Lungcnseuche betroffenen nachstehenden Sperrgebieten des deutschen Reiches bis auf Widerruf unbedingt zu verbieten, und zwar: 1.) Aus den Regierungsbezirken Mägde» bürg, Hildesheim und Köln im Königreiche Preußen; 2.) aus deu Krcishauptmannschaften Leipzig und Zwickau im Königreiche Sachsen: 3.) aus den» Großherzogthume Sachseu. Weimar. <. <. ^'5k w"o zufolge Erlasses des genannten hohen Ministeriums vom 24. October 1894, Z. 27 230, mit dem Beifügen verlautbart, dass hienach die Einfuhr von Rindvieh aus den ob. genannten Gebieten des deutschen Reiches nach Nrmn ausnahmslos verboten ist und etwaia Übertretungen dieses Verbotes nach den V stmimungm der W 45 und 4« des allgemeinen ThierseuchengeselM bestrast werden. """""'"" K. l. 3lmdesrca.itrung. Laibach an, 1. November 1894. St. 14.243. Razglasilo. Na podstavi èlena 5 dogovora o ži-vinskih kugah z dne 6. decembra 1891. leta in loèke 5 k njemu spadajoèega konsinega zapisnika (drž. zak. at. 16 iz leta 1892.) je ministerstvo za notranje sirari do preklica brezpogojno prepovedalo uvažati govejo ži-vino v kraljevine in dežele, zastopano v državnem zboru, iz naslednih zapornih ozemelj nemške države, v katerih razsaja pluèna kuga, in sicer: 1.) Iz vladnega okraja Devin (Magdeburg), Hildesheim in Kolonija (Köln) v kra-ljevini Pruski; 2.) iz okrožnega glavarstva Lipsko in Cvikava v kraljevini Saksonski; 3.) iz velike vojvodine Saksonska-Vojmir. To se na podstavi razpisa visokega ministerstva z dne 24. oktobra 1894. leta, St. 27.230, razglaSa z dostavkom, da je brez izjeme prepovedano uvažati govejo živino iz zgoraj navedenih dežel nemäke države na Kranjsko in da se prestopki te prepovedi kaznujejo po doloèilih §g 45 in 46 obènega zakona o živinskih kugah. C. kr. deželna vlada. V Ljubljani dne 1. novembra 1894. (4726) g. 14.464. Kundmachung. Unter dem Mastviehstande der Firmen Grünwald i» Uj.Pest uud Egyedi»Lajos in Kis» Kartal des Comitates Pcst.Pilis.Solt.Kis.Kun ist neuerdings die Lungenseuche zum Ausbruche gekommen und wurde dieselbe auch an einen« aus der Gemeinde Vaal, Comitat StuhlweißeU' bürg, stammenden Rinde, welches in einem Trans« porte von 83 Rindern vom Budapester Vieh« markte am 13. October l. I. am Centraluieh. markte zu St. Marx eingelangt ist, bei der Nothschlachtung constatiert. Das hohe t. l. Ministerium des Innern fand daher mit dem Erlasfe vom 30. October 1894, I, 27,642. das Stadtgebiet von Budapest ein« schließlich des Budapester Viehmarttes, bann auch die Comitate Pest.PiliZ.Solt Kis'Kun (Budapest) und Szikesfehirvar (Stuhlweißenburg) in das zufolge Erlasses des genannten hohen Mini. sterimns vom 28. Mm 1893, g. 12.600, fest. geschte zusammenhängende Lnngenseuche-Sperrgebiet einzubeziehen, und werden Rinder dieser Herkunft vom «. November l. I- an» gefangen ausschließlich nur uach dem Wiener Centralviehmarlte zu St. März zur Aufstellung auf der Contumaz.Abtheilung und Schlachtung in den Wiener Schlachthäusern zur Einfuhr zu-gelassen. DieS wird zufolge des erstcitierten obigen hohen Erlasses unter Beziehung auf die hierorti. gen Kundmachungen vom 4. Juni 1893, g, 7498, und 10. Mai 1894, g. 6036, mit dem Beifügen verlautbart, dass somit nunmehr die Comitate Pressburg (Poszony), Neutra (Nyitra), Trentsin, Arva, Lipto, Turocz, Sohl, Burs, Hont, Nü» grad, Zips (SzepeK), Saros, dann Pest.Pilis-Solt.Kls'Kun (Budapest) und Szölesfehirvar (Stuhlwcißenburg), ferner die Gebiete der lönigl. Freistädte Pressburg und Selmccz.Belabanya (Schcmnitz) und der lönigl. Haupt» und Residenz« stadt Budapest einschließlich des Budapester Vieh» marltes iu dieses Sperrgebiet einbezogen sind. aus welchen jede Einfuhr von Rindvieh auch nach Krain unbedingt verboten ist. «"l «U^rtretungen dieses Einfuhrverbotes werdeu ae e^"naV? ^'s allgemeinen Thierseuchen. 46ibendÄ bestH"''""''''" der 88 45 und K. l. Landtsiegierung fUr Kraiu. Laibach am 1. November 1894. Št. 14.464. Razglasilo. Med pitano živino tvrdek: Grünwald v Novi Pešti in Egyedi Lajoä v Maloin Kar-talu velike županije Pešta-Pilia-Šolt-Mali Kun se je iznova prikazala pluèna kuga ter se je ista pri nekem govedu iz obèine Vaal, velika županija Stolni Beli grad, ki je prišlo s transportom 33 goved z Buda-Peätanskega živinskega trga dne 13. oktobra t. 1. na osrednji živinski trg pri Sv. Marku na Dunaji, pri zasilnem zakolu dokazala. Visoko c. kr. ministerstvo za notranje stvari je zategadelj glasom razpisa z dne 80. oktobra 1894. leta, štev. 27.642, ukazalo, da je mestno ozemlje Buda-PeSte z Buda-Peätanskim živinskim trgom yred, dalje tudi obe veliki županiji Pešta-Piliš-Šolt in Mali Kun (Buda-Pe5ta) in Stolni Beli grad pri-vzeti v zdržema ležeèe, s pluöno kugo okuženo zaporno ozemlje, ki je bilo doloèeno glasom razpisa navedenega visokega ministerstva z dne 28. maja 1893. leta, St. 12.601, in da se sme goveja živina iz tega ozemlja od dne 6. novembra 1.1. dalje uvažati izkljuèno lamo na Dunajski osredni živinski trg pri Sv. Marku, kjer se poslavi v kontumacijski oddelek ter pobije v Dunajskih klavnicah. To se glasom najprej zgoraj navedenega visokega razpisa z ozirom na ob6 tuuradni razglasili z dne 4. junija 1894. leta, at. 7498, in z dne 10. maja 1894. leta, St. 6036, razglaSa z dostavkom, da so v to zaporno ozemlje odslej privzete velike županije Požun, Nitra, Trenèin, Orava, Liptov, Turec, Banjska Bistrica, Tekov, Hont, Nograd, Spiäka, Šariš, potem PeštaPilia-Šolt-Mali Kun (Buda-PcSta) in Stolni Beli grad, dalje ozemlje kraljevin svobodnih mest Požun in Šèavnica in kra-ljevega prestolnega mesta Buda-Pešta z vštetim Buda-Peätanskim živinskim trgom, in da je vsako uvažanje goveje živine iz zgoraj navedenega zapornega ozemlja tudi na Kranjsko brezpogojno prepovedano. Prestopki zoper to uvozno prepoved se kaznujejo na podstavi § 6. obènega zakona o živinskih kugah po doloèilih §§ 45. in 46. istega zakona. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani dne 1. novembra 1894. (4687 u) 2—2 g. 18.737 ex 1894. II. Kundmachung. Von der l. k, Finanz.Direction für itrai» wird hiemit kundgemacht, dass die Eiuhebung der Verzehrungssteuer vou Wein, Weinmost, Obstmost und Fleisch iu den Pachtbezirlen Egg, Stein, Obcrlaibach. Littai, Ratschach, Gurtfeld, Landstraß, Treffen, Sittich, Gottschee und Idria für das Jahr 1895 und eventuell für die Jahre 1896 und 1697 im Wege der öffentlichen Ver. stcigeruug uuter den folgenden Bedingungen verpachtet wird. Die Pachtbezirle stimmen mit dem Umfange der gleichnamigen Steuerbezirle überein. Der NusrufspreiS für das Jahr 1895, eventuell für jedes der Iah" beträgt für den Pachtbezi"- ^fl„ 2.) Stein - - ' . ?U ' 3.) Oberlaibach - - ' iH , 4) Littai - - ' ' . H. 5. Ratschach - ' ' . H. 6.) Gurtfeld. - - ' . H. 7.) Landstraß > - . ^ iH . 6.) Trefft» . - ' ' . H. 9,) Sittich - - ' . UH' 10.) Gottschee - - ' , 1^ ,. ,' 11.) Idria - - ' ' . ^ !v'l° Die Versteigeruugsverha"^ ^^ ^^ 24. November 18»4 ««' ^ ^ ^ beiderl.k.Finanz.Mrec^ genommen werden, unt, ' .^sonde" angeführten Pach^zlrl "^ ^ Pachtung ausgerufen w"» " uN»" ^l^ Die übrigen Mtimm ^ die Verpachtung erfolgt, 1' ^w ^ «Laibacher Zeitung» ^"' 1894 enthalten. ^ Laibach am 26. October^ St. I*1" Ckrsinan.noravn^Äe^ daje na sploäao «n-ggJ* I s«, vžtnine od vwj. JJJJ»^raj b Bg,,,«« ^ in od mesa v ^k«e Kr^°'^rij».f # Vrhnika, Lit. a, B^vje 'f > '>P Trebnje, Zatiöjna, Koc J |et V^' 1895 in pogojno tudU ^ ^ „a javni dražbi pc sleö ^««^. , dalo. Zakupni pkraji ? tegst f ir0 8.) Trebnje ' " . • 1tg00 , 9. Zatièina • • , . }4<2flO ^ 10.) Koèevje ' ' . • vrä'" 11.) Idrija ' ^ y Dra?.benaobrav^1(obJ0 Natan«neiJ.jftf^ 0 nave senahajajo dne- ^ skegaèasopisaš^ ^i&U O. kr. flnanèno ^ v Ljubljani ^b A ^H" Zeitung Nr.' 252 2157 3. November 1894. ^ Ni, 4718, »tl« '"Nlnliche ».^"Men-VelsteMIUNg. ^Nll«i/"'uchen des Anton Lavric ''"Ntt? ^b die^ executive Feilbie-^°liqen "Mann Pozenel von Liplje ^'Einl ^ 350 fl. bewerteten Rea- 'U ^en N ^l'ch bewilligt, und werden ^Af d ^'"e^zwei Termine, der ^^e^^vember. ^Iw^.ecember 1894, Z't den, ??^^ um 11 Uhr. Hiergerichts ^'tat kp?"^ angeordnet.^/dass die ^ °t>ei ^ . "sten Feilbietung nur ftlen ^"" dem Schätzwerts bei der "Weis^ °"ch unter demselben an ^, bietenden würde hintangegeben ^Nchi^wns Nedinqnisse, zu welchen '!"»> lu«?""^" des Ges. tzes vom 10ten ^>Hn^^N.G.V..HinznkoM' M^^n dahln modificiert, dass an ^" lom„?"^g per 35 fl. zu ent- ^zuq^ftrotokoll und Grundbuchs h. l Alcgm in aeti^ zur Einsicht, >yh^uksgericht Loitsch am 13ten 4k», ^-^— ' 2 St. 22.939. c klrme dražbe terjatve. ^IjaiJ' ** m' del- okrajno sodisèe v Svice SnJ° Petra Dolnièarja z Hmfg, Pfoii Jakobu Dolniöarju \v. «^•dovoliill !zlepJanje terjatve 4 gold n gold Re Je Jzvräilna 'dražba na i '1 ü^n-enih laslninskih, posest-Ut.4 *"n»h pravie do zemljišèa ^seka knjige kat> obeine ^ la ftr?e d°loèuieta dva roka, "Si ifa'1' n*Ovembra ¦äkiklraUdKeiCembra 1894> %(,{ v UD U. uri dopoldne, pri tem r%ti,)drazPravni dvorani'3 s pri- W le za Sr hodo Pravice Pri Prvem in* ^Ugem al1 öez cenit.veno vrednost, ^žotovi^11 Pa za vsako ceno |.Mr * denar oddale. ¦?>öi a m> del okrajno sodišèe v (ijSr^ 12< oktobra 1894. 8) 3-^Cn8aMeSela * Spod.Siäke 4 JaAje i Mešetu iz Verblenj v dj *>H 19 riatve 50 gold, s pr. in Vfti-i ^ okfnu " s Pr- s tus. odlokom ^Ctai894'št-22670' d°- JSa „ dražba ™ 670 gold. \};K 44c)nePremakljivega posestva C'.^je f ^mljiftke knjige kat. obsi. ^% vLna 50 «old. cenjenega 'C^gofd Št<287 k. o. Tomiselj o van?ao " cenJenih pritiklin prvo-nM t0 f ^mljišèa. Jiia ^vršitev odrejena sta dva Vto, 9-Ja°nembra !894 in na C l s Dri ; un dopoldne, pri tem %lVo ^tavkom, da se bode to &* i Ceil'ln0 prvem röku le za ali J^POd JnMda08tJ°' PrI dFU8em l>- > 8oJ>, ce l vrednostJo oddalo. V^'USke w ni zaP»snik in izpisek "Pool Ul>adniKnjlge se moreJ° v na" ?)^aii nih «rah pri tem sodišèi I • kr ' '"r^?öi'd?ft nel> okraJno sodišèe v (429^-J: y-oktobra 1894. ^. . Nr. 5806. <)i^ Klagen: l.l>^'" des Peter Oegina von ""«"chDr.FranzStajer, "tottllng) gegen Mathias Iurajefsik von Krasince Nr. 5 wegen Er« sitzung; 2) Z. 4050 des Peter Hegina von Prilozje Nr. 44 a/yen Johann Hudak von Uranovic w>?gen Ersitzung; 3.) Z. 4265 des Rade Kordic von Bojance Nr. 30 (durch Stefan Zupanci? von Tschernembl) gegen Ive Kordic von Bojance Nr. 9 wegen Eigenthums; 4.) Z. 4316 des Marko Kralj von Predgwd Nr. 37 gegen Paul Kra!j von dort^wegenNErsitzung; 5.) Z. 4563 der Helena Grahek' von Sela on Otawitz Nr. 13 gegen Jakob Iermann von Weinberg und Josef Meditz von Biichel wegen Ersitzung; 6) Z. 4707 des Paul Lakner von Verdreng Nr. 7 gegen Georg Ostermaml wegen Ersitzung; 7.) Z 4837 des Johann Lernic von Berdarce Nr. 17 gegen Jure äernik von dort wegen Eigenthums; 8.) Z.4964! des Miko Cadcmic vcm Zilje Nr. 44 gegen > den v^tstorbeuen Miko Aadonic wegen! Ersitzu-g; 9)Z.5048 des Johann Sodjaj von Sela bei Otawitz Nr. 14 gegen Maria ! Sodja von Otawitz Nr. 11 wegen Er-! sitznng; 10.) Z5100 des Miko Ve,liM i von Hojance Nr. ^6 (durch den Macht-! Haber Miko V^rlinic von cdendort Nr.47)! gegl n Iovo Vcrlini^ von dort Nr. 7 wegen! Anerkennung des Miteig nthumsrechtes und Abschreibung; l.1.) Z. 5658 drs' Johann Gorse von Rutschetendorf Nr. 17 ! gegen Anna Kokevar von Petersdorf wegen Löschung der Forderung per 70 fl.;' 12.) Z. 6235 des mj. Michael Ilenic von Breznik Nr. 11 (durch die Mutter und Vormünderin Anna Ilenic von don) gegen ^ Georg Geiel von ebendort Nr. 2 wegen > Ersitzung; 13.) Z. 6236 des mj. Michael Zagar von Untersuchor Nr. 6 (durch die ^ Vormünder) gegen Mate Ivinic von! Untersuchor und Mate Znpankc von! ebendort wegen Ersitzung; 14.) Z.6237' de>- Anna Muhviö von Unterwald Nr. 24 gegen Josef Muhvik von dort wegen Eisitzung; 15.) Z. 6265 des Peter Iursak! von Zapudje Nr. 23 gegen Johann Ste-! fanic von Zapudje Nr. 7, nun in Amerika, ^ wegen Eigenthumsanerkennung und 16.)' Z. 6266 des Josef Brajdic Nr. 4 gegen! Johann Stefaniö von Zapudje Nr. 7,! nun in Amerika, weg<>n Eigenthums —! worüber für sä'mmlliche im sllmmarischen ^ Verfahren die Tagsatzung auf den 17. November 1694. vormittags 8 Uhr, hierg. angeordnet ist. Es wird den theils verstorbenen, theils unbekannt wo befindlichen Geklagten, und > zwar: xcl 1, 2, 3. 4, 6, 7. 9 und 111 Herr Josef Stariha von Tschernemdl; z ad 5 Herr Johann Pckaver von Sela! bei Olawitz; aä 8 und 10 H.rr Stefan Zupancic von Tschernembl; aä 12, 13, . 14. 15 und 16 Hrrr Josef Weiß. vulgo. Müller, von Tschernembl zum Curator» aä uolum best-llt und decretiert. f Die Geklagten werden hievon zu dem! Ende verständigt, damit sie allenfalls zur, rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu'ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte eiuleitm küimen, widrig ns diese Rechtssachen mit den aufgestellten Curatoren nach den Bestimmungen d.r ! Gerichtsordnung verhandelt werden und '; die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, 'ihre Rechtsbehelfe auch deu benannten Curatoren an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K, k. Bezirksgericht Tschernembl am 18. S ptember 1894. (4296) 3—2 St- 8538' \ Oklic. 5 C kr. deželno sodiäöe v Ljubljani Idaje na znanje, da se je na prošnjo «Vzajemno podpornega društva v Ljub-ljani» proti ml. Viktoriji, Amaliji, Ma-riji in Geciliji Androjna u Ljubljane v izterjanje terjatve 150 gold, s pr. dovolila izvršilna dražba na 52 gold, cenjenih, izvršenkam lastnih /«4 je-lfžev polovice zemljisö vl. äs. »f Zbo, 266, 578 in 591 zemljiskih knjig kat. obè. Karlovsko predmestje. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 19. novembra in na 2 4. decembra 1894, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišèi na Starem trgu hiä. št. 36 v drugem nadstropji s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiflèi upogledati. V Ljubljani dne 29.septembra 1894. (3826) 3^2~ St. 7737. Oklic. I G. kr. deželno sodišèe v Ljubljani |daje na znanje: Marija Paternoster iz Studenca je proti umrlemu Janezu Nep. Wrayerju ' in njegovim neznanim pravnim na-slednikom tožbo de praes. 28. avgusta j 1894, štev. 7737, za priznanje last-ninske pravice gledè zemljišèa vložna št. 1096 kat. obèine Trnovsko predmestje potom priposestovanja pri tem sodišèi vložila, o kateri se je dan v skrajšano obravnavo na 26. novembra 189 4 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi odloèil. Ker temu sodiäöu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove tro^ke za to pravdno reè dr. pl. Wurzbach v ljubljani skrbnikom posfavil. To se jim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èa.su dru- :z a Stärkung vor uud Wiederkräftigung naoh Sr0"8?^ " iè Strapazen, boi Verrenkungen, Veratauohungon, Steil- ^^ heit der Sehnen etc., befähigt das Pferd zu hervor-—^_ -------------------ragenden Leistungen Im Training. Zü be* „ Man achte gefäl in 0n „ SÄ ssss^ ~~ *$$* verlange aus- KC m» «5 1 m - J9L j» 4» ti Im ^ 1« «5 nesterr I drückl. KwiZda'S Korneuburg bei Wien. _ m^^ RestitUtinnsnuid. | «¦ i i 11 n aa^aa^B^aaH^a^aaa^gw^^^gg^^- Gebrüder Brünj Petroleum-Lampös1 fiw&Ä in grösster Auswahl ^ ^ zu den billigsten Fabrik0Pre Preiscourants **^BP^ J^J^lJJ^ und Zeichnungen gratis und franco. äL^^X^ T1TT T1 HI Niedei-lage * ^ |0- I*»***«"! VI., Magdalenenstrasse ^ Renommierte Lampengeschäfte führen alle Brünner'schJ^^ ^33HK^ 252. 2159 3. November 1894. > Kate Ust*>oten ^rs Seh« männlich und weiblich, be- emPsiehlt mit schönen Zeugnissen, ölesiltK u Und placiert bestens (4727) ^tbUre^Q1Flux> Bain 6. ,5°hnung Ö^C^-t0 Gabinet, Vorzimmer Corner' irU»he' Dienstboten-Cabinet, I'^wln ' Dachkammer, Bade-\^eres Jauche im Hause. (4730) 1 ^-^!^Hausmeister im Hofe, H^tariatskanzlist" ^ftLasi(lSnner,' geläufiger Handschrift, %i ^e-en ? vollkommen mächtig, %\ee. Gehalt 30 bis 35 0. mo- Uj.. (4732) 3-1 "^r Schünwetter ^ Hatt. u kt k> Notar ^-gg^g^bei Steinbrück. DiihLi Wir suchen einen S?nen Kutscher \ J solchei.Unp. verlässlicher Fahrer ist ^Sntiij«, .^genschaft schon gedient ™ >. L/<* deutschen Sprache un-Nt. dlente Cavalleristen werden Papi "°r!tellung bei der ^nz5abrik Görtsohaoh k,,^ Nr. 7171. ^uratorsbestellunss. <^r T.,^. Amerika befindlichen ^M,, !" und Maria ^tefanic Xlä.. l"r den verstorbenen ^'^?"lger Jure Opehar von ^bentnin,?^ 3ranz Daninger von ^ll '^nI'" wird Herr Josef Weiß H? Und 7 °^ Curator a6 aolum l?^e v.^" bie Realfeilbietungs-^H^ ^"r 1894, <^l>°lti"H«ich! Tjcheinembl am ^ Öt. OÖÖD. >Aok Oklic- >,; % düajno sodišèe v Radovljici ksSin, -se Je vsled tožbe Al°J- Üfct "kr1" D°sl0viè (P° A- Ru" '< X KaUrin; " notarJi v Radovljici) OS« pan in Neži ZuPan fti3iöj nineznanega bivališèa in ^.^«dnHmm dedieem in prav-Äv anikom 2aradi zastaranja COviö v P°sfstvu vlož. št, 17 k.o. \> PoS? 846 gold- 9°/' kr" ^i?k U d!1?Vi1 gosp. Vinko Hudo- K ' kW °Vljice ku^torjem ad 15 tfaNbra S?Ia t0Žba de praes' * «a ali 94' šl- 5866« o kateri 0U2i, nKnraJšano razpravo na %'M J^^bra 1894 *S d°Poldne pri tem sodišèi r^br^l894diŠèe V Radovljici ^htjp——:_________ ^_ St. 5666. >ja: raJno sodišèe v Radovljici ?L(p0 A**? ?iaža Kokalja iz Za- S J i* ?lroti Tomažu in Jeri \%g^ric Jn neznanim nju-Jft He ^staran pravnini naslednikom S{^o kiiavterJatev Postavil se Hr nk<> Hn! blVaJ°^«ni tožencem ^a^adl°!ernikiZRadovljice lÄa^ßr, Um' istemu ge vro-^ '°CT9'Septembra1894' S2>nV°^daaar6kZaSkraJ- "Vri Ci;bra 1894 t"j. ^ane pri tem sodišèi °'!lobranj8"O(iis'!e v Radovljici "ipST1 CHRISTOFLE-BESTECKE Höchste Wtä\ «y< erwiesene Freundschaft und für den zahlreichen Besuch. So ©g Unter einem empfehle ich mich allen meinen P. T. Bekannten und fjx Lt> Freunden auch fernerhin in meinem neuen Gasthause UJ& I Tirnauer-Vorstadt, Kirchengasse 19. 1 ^g Ich werde die vorzüglichsten «ohwarzen und welsien Weine aus- hö OT schenken und für gute Speisen und prompte Bedienung bestens sorgen. CJX xD (4718) 3-1 Achtungsvoll ergebener Qä |8 Toln.Lixin Tosti. ^ fc Der ergebenst Gefertigte erlaubt sich dem P. T. Publicum bekanntzugeben, ßj |2 dass er heute ßl K am 3. rVovember 1§94 3 S den bekannten Gasthos K l „Zum Kaiser von Oesterreich" i | Laibach, Petersstrasse Nr. 5 g nl übernimmt. Cj 3 Für vorzügliche Küche, echte Weine und prompte Bedienung wird bestens jjj nj gesorgt. . *n 3 Zu zahlreichem Besuche erlaubt sich das P. T. Publicum einzuladen S{ 2 Jakob Kolenec S 5 (4731) 3—1 Gastwirt. Jffi (4583) 3—3 St. 5436. Oklic. G. kr. okrajno sodisöe v Loži na-znanja neznano kje bivajoèima Junju inAntonu Bebarju iz Babinega Folja, oziroma njunim neznanim pravnim naslednikom, da je Janez Lekan iz Babinega Polja vložil zoper nju tožbo de praes. 9. oktobra 1894, st. 5436, zaradi pripoznanja zastaranja terjatev po 50 gold, in 18 gold., vknjiženih pri zemljišèi vložek št. 31 davè. obèine babino Folje, na katero se je narök za sumarno razpravo doloèil na 16. novembra 1894, dopoldne ob 9. uri, pri tukajšnjem so-diööi z dodatkom § 18. sum. postopka. Tožencem postavil se je gospod Gregor Lah iz Loža skrbnikom na èin, s katerim se bode stvar razpravljala, dokler si ne imenujejo druzega za-stopnika. V Loži dne 9. oklobra 1894. (4662) 3—1 St. 7577. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajo-èemu eksekutu Martinu Starcu iz Èuril št. 19 postavi se gosp. Leopold Gangl iz Metlike skrbnikom na èin ter se mu vroèi odlok št. 7302. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 24. oktobra 1894. "(4663)3—1 St. 3473. Razglas. Nevedš kje v Ameriki bivajoèemu Antonu Jurci iz Landola postavi se Aleksander Dekleva iz Landola oskrb-nikom za èin ter se mu vroèi tusodni izvrsilni odlok z dae 19. oktobra 1894, št. 3473. G. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 19. oktobra 1894. (4655) 3—2 Nr. 7421. Freiwillige stückweise Ncalitiiten-Veräußellllig. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekanntgegeben: Es sei über freiwilliges Ansuchen der Maria Ernugelj von Gabrovc Nr. 36, als Machthaberin des Martin Ernugelj, die freiwillige stückweise Veräußerung der Realitäten Einl. ZZ. 65 und 322 der Cat.-Gde. Gabrovc bewilligt und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 12. November 1894, früh 8 Uhr, in Gabrovc mit dem Beisatze angeordnet worden, dass der auf den obigen Realitäten versicherten Gläubigern ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten bleibe. K. k. Bezirksgericht Mottling am 20. October 1894. (44U1) 3—Ü St. 4719. Oklic Vsled prošnje Tomaža Kunca se 3 tusodnim odlokom 27. junija 1894, št. 3245, na 6. septembra in 6. oktobra 11. doloèena in potem ustav-Ijena izvršilna prodaja na 2245 gold, cenjenega zemljišèa Janeza Železnika vlož. št. 36 kat. obè. Petkovc ponovi na 22. novembra in na 22. decembra 1894 s prejšnjim pristavkom in pridržaje kraj in uro. Ob jednem se za v Ameriki bi-vajoèega tabularnega upnika Jožefa Železnika imenuje skrbnikom za èin gosp. Karol Puppis v Cerkovski Vasi. G. kr. okrajno sodišèe v Logatci dne 13. septembra 1894. (4635) 3—2 Nr. 3905. Zweite ezec. Realfeilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekanntgegeben, dass nach erfolglos gebliebener ersten zu der auf den 2 3. November 1894 angeordneten zweiten Realfeilbietung der dem Execute« Veit Kolenc von Kamenca gehörigen Realitäten geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 19. October 1894. (4478)^3—3 Nr. 4621. Curatels-Verhängung. Dem Valentin Treven, Kaischler aus Gereuth, über den mit Beschluss des k. k. Landesgerichtes Laibach vom 24steu März 1894. Z. 2748, ob Blodsiunes die Curatel verhängt worden ist, wird Johann Mazi von Gereuth zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 6ten September 1894. Laibacher Zeitung Nr,2L2, 2160 3^°°°^^, I Schrift emaler, Ban- nii MöDBlanstreicüer | | Anstreichermeister der k. k. österr. Staatsbahn und der k. k. priv. Südbahn L 8 Laibach, Franciscanergasse Nr. 4 6 (S übernehmen alle in ihr Fach cinsclilägigen Arbeiten in der Stadt und Q W auf dem Lande. A Ä Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen. L> "Franz Nevcik, I*iicliseiniiacTier ———————— ^ Ä^^^fc--. JhkknRh^hw l%sw i-fc Wttgj^^^^^^^X^ Y \ M empfiehlt sein ^^^^¦¦^¦¦^¦¦¦¦IbhI WzigSr^ ^^r~^^^ wohlassortiertes Lager ^^^^^¦¦^¦¦^¦1 pr a^er Waffengattungen und Jagdrequisiten sowie ^^^KJ Gewehre und Revolver eigener Erzeugung. mm 20-10 Alle in mein Fach einschlägigen Reparaturen werden prompt und billigst ausgeführt. Carl Kühn & Co. in 'WrJL^Ma.. Sohutzmarke. (4163) 6-3 a 'Warnung! fi$ßk. Schutzmarke und Schaohtel-Etiketten unserer J§LMk Stahl-Schreibfedern A/ iK3kn?\\. "iöd gesetzlich geschützt, und wird dringend y%/jJvKT_ \\ gebeten, ausjoden Buchstaben der Firma, so- ¦ >K?ZaaaäaBSAm. wohl auf den Federn als auf den Etiketten, zu achten. ¦ Keine Schachtel ohne Schutzmarke. |__ Imitationen werden wie bisher gerlohtlioh verfolgt. I njliliii|i| in allen Ländern derWelt JJH^^l^^^Bj^Ha hesorgt raschest das behördlich autorisierte internatio-^¦¦¦¦nale Patent- und technische Bureau J. Fischer in Wien I., Maximilianstrasse 5. Seit 1877 über 6000 Patente in Oesterreich-Ungarn allein erwirkt. Herausgeber der Broschüre «Ueber Patent-Erwirkung in Oesterreich-Ungarn» und des «Internationalen Patent- und Neuheiten-Anzeigers>. Auskünfte gratis. Abschriften von Beschreibungen aller wo immer ertheilten Patente hilligst. (4290) 12—5 y4?*&, New-York u. London haben auch das europäische Festland nicht ver- /ß ^^ schont gelassen, und hat sich eine große Silberwarenfabrik veranlasst gesehen, Im \ ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Entlohnung der Arbeitskräfte ab-Hl 1 zugehen. Ich hin bevollmächtigt, diesen Auftrag auszuführen. Ich sende daher Ik J an iederrnann nachfolgende Gegenstände gegen bloße Vergütung von fl. 6'60, ^ ^J und zwar: 6 Stück feinste Tafelinessor mit echt englischer Klinge, ^ßjj^ir 6 Stück amerik. Patent-Silbergabeln aus einem Stück, | W 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöllel, | 12 Stück amerik. Patent-Silber-KaileelöfFel, I 1 Stück amerik. Patent-Silher-Suppenschäpfer, I 1 Stück amerik. Patent-Silber-MilcliHchüpfer, I 2 Stück amerik. Patent-Silber-Eierbecher, I 6 Stück englische Victoria-Untertassen, (4696) 7—1 x\ 2 Stück eff'ectvolle Tafelleucbter, (mm 1 Stück Theeseiher, j||||fft 1 Stück feinsten Zuckerstreuer, |||Bi 44 Stück zusammen nur fl. 6 - 60. ^Hpjf Alle obigen 44 Gegenstände haben früher fl. 40 gekostet und sind jetzt zu -jH^ diesem minimalen Preise von fl. 6"60 zu haben. — Das amerikanische Patent- I 111 S'")er ist ein durch und durch weißes Metall, welches die Silberfarbe durch |H 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Zum besten Beweis, dass dieses Inserat auf |H lt«s:lM«-Mm Schwindel Ijfffl beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht I1JH conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurück zu erstatten, und sollte ||||ffl niemand diese günstige Gelegenheit vorübergehen lassen, sich diese Pracht- ,'; JflH garnitur anzuschaffen, welche sich besonders eignet als jjl pru<*li1 volles \V«"iliiiii<-lits- und NenjahrH-dieNohenk i, 9 »owle als Hoohzeits-aesohenk und für Jedo bessore Haushaltung1. j ijjiH Nur zu haben in \| Haupt-Agentur der vereinigten amerik. Patent-Silberwaren-Fahriken kj v , Wien II., Rembrandtstrasse 19. — Telephon Nr. 7114. frl| erHenaun8 in die Provinz gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages. I II Wnr .Ahi „u , Putzpulver dazu 10 kr. fc C i> III ^ur eoht mit nebiger Sohutzmarke (Gesundheitsmetall). +?*L'+ I II AusZUg ausden Anerkennu^sschreiben: ." "5? . || !Li r:tcGarmtur gesehen -d ^ - -r^iir^ ^ ^jjjP b Josef Forst, Pfarrer. Mit der Sendung außerordentlich zufrieden, hat meine Erwartungen bedeutend übertroffen. Hauptmann Cz..., Platzcommando. Behördl. autor. u. beeidet. Civil-Ing. - P.eishsten g ' ^^^ $^* Wien I., JawoiiiirgottHtrawwe 4. ^^W ^«<^j^ ~~ s*. Fried. Hoffmann Cm} Uhrmaclier, Laibach, Wienerstraö^ ^Mj|b^ empfiehlt sein grosses Lager a el ^gWz-, Taschen-ITbrjJ Jjml in Gold, Silber, Tula, Stahl u» ipMil Pendel-, lÄl**V «^S^v '"Mi;\';! in nur guter bis feinster Quality ^ % " :;--'/ Speoialitäten und Neuheite» 0 " Tasctienntireu sowie Pendel-, Waud- n. wp, & stets am Lager. ^«efüf""1' ,.-Reparaturen werden gut und solid a^J^^ I Blutreinignngs-RIitt61 ¦ rheumatische und Gichtleiden H bereitet von den Apothekern ^- I Raffaele und G. i«»"lil ¦ Triest, St. Jakob „ I Apotheke „Alia Madonna della Sal"1 ¦ In Flaschen zu 1 fl. zu haben in der I" Apotheke Piccoli in Laibach. ---------*------~~ a if Prussn'Ö' Gutachten des Herrn Dr. Adolf r . emer. k. u. k. Marine-StaDs* ^ he. ^?P^ Ich erkläre hiemit, das von <*' ^ te^d kern Qodlna bereitete BltttJJV*10^ MM Mittel gegen rheumatlaon rheun'» K7i leiden bei vielen Patienten *« ds&e» W?&3& sehen Affectionen vorsucht u ^Ov W^m außerordentlich wirksam g a0V*}*l0v HMfl schmerzen, Migräne, Jtü0* tt ¦ .^^^^^^ Sohiefhals, Neuralgie»' l3CV» ¦ J0VA schmerzen, HexenöohuS^ jferv_f ¦ ¦P^^IBI Schmerzen in den «»JgJJbeft**»- ¦ lW#5| fwl Muskeln, Sehnen und Kn°c 0 uejr» ti I KÄmMfH alle voni "genannten Zag ifM* I üfel 'I'h ül renden Schmerzen und gefü i I Huri si^^srsiySffÄ ^H h'jkifa» DOSEN) HU .. ii ... j- ^->„,-.DOiinf? &UC<1 „a.Ml1 1 '¦'?*^i?-'.Li;foi tHS.|H die vollständige t'en?>s.u"^:niffnng9:i'I10»' ¦ ¦'¦ ¦¦¦" /lh'lucnGiŽIII altetsten Fallen. Das Blntreiniff ri,e^ 5 ¦ U;-Sr^^Ä,H der Apotheker Godina_ geg wirk* ls ¦ vÄS i >*K H «8che und Gichtleiden is * ^ n,e. ¦ \?i!^^^B Specisicum, das zu ernpfehle«93) ^ ¦ vg^SSaBSSIBSaM aufhören werde. ^ **&L'^ ¦ Dr. AdolfF^^ l O ^—^^ [IripsieMssicfizAfifestiijusHi ^ I "^^H^ng Nr. 252 2161 3. November 1894 .ü^ondockan 2U bilCeIt pGrÖßen und Qualitäten || * leisen stot.s vorräthig bei ^<^wlenQrntraBB9 Nr> 15> L schönen ^** Tle 7 Sie 1 uW,e.lßen. zarten Teint, so ])pp lch taglich mit ^55's Lilienmilcli-Seise Xjj*** & Co. in Dresden- L%arke- 7 ¦ (156?) 3°~3° •V5'es% l Bergmänner.) >: ba!le ianei80Rßn Sommersprossen tillji J0vl^«Jnigkeiten. h Stück n^««. Wutachers Naohf. in (rJQoh ""^ Kalt«'l'rust sowie ^U"0 Manschetten "os*nträger ^J^*6* Neuestes in . s empfiehlt (3526) 13 Sft» Persche ;JJ^^^^SyraunschweiR. | fc Kali?pien' Reinschriften und Hl ^"ßraphie, als: (4320, 6-5 "•ajestäts- WCc^?11' Diplome, Hof-Xn** L'?rivilegiums-Arbei->>*, aU(?rlefe. Glückwünsche, Vist sDra«v 6streden, effectuiert %Pih ' Schrift und stil 'V* v«n Kariolics *i detlenSM^r',,Besilzei- einer gol-X^H Vj" Medaille etc. ^-^^Breitegasae 9. »Win A^ x Äikan" ' . IS Ölebe^naaE8BBl I j Seit Jahren erprobtes schmerzstillendes Hausmittel. ¦ Stärkende Einreibung vor und nach großen Touren. I I Phis •',, Flischß ö. YS. 11. § jSfr I Preis' s Fiascos ö. W.60kr. \ / 2U beziehen § "' / in allen Apotheken. J J ------------------------------------------------------------------------------------------------------ ¦ m Aus den herrschaftlichen Weingärten Jukovec und Bizek (Goljaker Gebirge) des Jutes Botinec sind circa 100 flttibVn larunter auch Riessling und Rothwein, ireiswürdig zu verkaufen. Der Vorrath ist n Agram. (4445) 3.3 Näheres bei der iräfl. J. Burattischen Gutsverwaltung Botinec in Agram PaiaiN Buratti, Zriii^-Platse. Muster werden keine versendet. Itfurfl.3 das schönste, sinnreichste Weihnactils-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeter Photographie. Anzahlung 1 fl., Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier Siegfried Bo <1 asehcr Wien II., Praterstrasse 61. Tramway-HalteHtelle Praterstern (vormals grosse Pfarrpasse). | __?__, ^ Wiener ¦ Hafergrütze | Wiener I Hafermehl | KalšeTPerlgerste ge-schälte, grüne und gelbe Zuckererbsen, Linsen, Zea,Saoo,Ta- pioca, Reisgries, H a id egrütze, Julienne, Kartoffel-, Reis-, Erbsen-, Gersten-, Haldemehle. Alles in Cartons a 600 Gramm. Unsere HaserlMtze. eln 2«. hnst lclne» und wul,l!ch>neckcn' k«? Product, acsundhciisf"-derndunb lrüstlueub.mnchl dcn «brpcr mustclstail '">" w'de>> ftllnd»,'ähil, und crlc^t die Flelschnahrung v°lllo>"me>i. Unser Ha»ermehl ist >'"ch ""' «eltill erprobtem ärz Nchon 8u«spruched°« beste u.l.N.M «ahnnlttcli.Kmberu.ttrnnll'. Vustclllll, sortilt, werbc» i> fi.'"b0 franc/n°ch jencn vrten acllelert. w« noch leine Depot« bestehen. Streichorchester (von ß bis IG Mann) für Concerte und Bälle steht zur Verfügung. Anträge an (4573) 3-3 Feldgasse Nr. 38, Laibach. Plüss-Staufer-Kitt ist das Allerbeste zum Kitten zerbro-ohener Gegenstände, wie Glas, Porzellan, Geschirr, Holz u. s. w. (2989) 20 -9 Nur echt in Gläsern zu 20 und 30 kr. bei Franz Kollmann in Laibach. Magazin nebst gewölbtem Keller und Schupfe ist nächst dem Staatsbahnhofe sofort zu vermieten, eventuell zu vorkaufen. Näheres bei Frau Adele Luokmann, Maria-The-resienstraße Nr. 16. (4314)5—5 Gegründet 186 3. Weltberühmt sind die selbsterzeugten preisgekrönten Hantlharmonikas Joh. N. Trimmel !JŠS%* VIl/3, Kalserstrasae 74. CgS^lfUi Großes Lager aller fHBl Musik-Instrumente (M^i Violinen, Zithern, Flöten, )JMi\ \ Occarinen, Mundharmonikas, /^Bb *^\ Vogelwerkel etc., etc. JŠkM^^*-Schweizer Stahl - Spiel- ^^1^^^ werke, selbstspielend, unübertroffen in Ton, Musik-AI bums, -Gläser etc., etc. Preiscnurante gratis und franco. O^O^B Unter der Trantsche Nr. 2. KO^Q § Lodenhiite ^ I für Touristen 1 i von 'S * A. & J. Pichler, Graz % ¦L k. u. k. Hoflieferanten ». 5 empfiehlt (2097) 52-26 « ^ 3. Soklie. § &C>M Theaterqasse Nr. 6. BJQ&ff ¦Bii ^albach iKM -H^Rathhausplatz Nr. 15. J^H Z. Wohnung mit drei Zimmern sammt Zugehör im Centrum der Stadt wird für den Februar-Termin von einer kinderlosen Familie aufzunehmen gesucht. Gefällige Anträge an die Administration dieser Zeitung. (4694) 3—2 Grazer Tagblatt und Laibacher Zeitung sind aus zweiter Hand zu haben. (4G84) 3-3 Anzufragen: Hotel Bairisoher Hof. IBiUiirwte liezußSQuelle Istrianer I Roth- und Weissweine - ;§ aus den besten Lagen Istriens L 41 & W von 15 kr. per Liter aufwärts 2. ® (4688) franco Pisino. 4—2 R o Versandt per Nachnahme. § Kleinstes Quantum (50 Liter. 5- g Fässer werden zum Kosten- j 5 | preise berechnet. I F. Sandri m Pisino. [ Prompte _A.u.sfü.liru.ny: Möbliertes Zimmer sofort zu vergeben: Franzens - Quai Nr. 17. (4683) 3—3 Harmoniums. Die k. k. priv. Harmonium-Fabrik des B. F. GaDBk: in PolièKa (BöhraBii) empfiehlt solide Harmoniums mit starkem, sehr angenehmem Tone unter fünfjähriger Garantie. — Preisliste gratis. 3—3 Filiale dieser Fabrik bei Herrn (4674) Jos. Leustak in Agram. 0-osTj.cla.t wird von einer kinderlosen Partei pro Februartermin eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern sammt Zugehör. Gefällige Anträge zu richten an das Auskunfts-Bureau A. Kalis, Presoheren-Platz. (4649) 3-3 B Die Original-Weine der J ^H Pro ganze Flasche HB " ¦ Portwein . fl. 1.50-4.50 H % H Madeira .„ 1.85—3.90 H S m Malaga . .„ 1.85-2.25 fl g HTarragona,, 1.30 etc, fl W jffijslndzu Orlglnal-Preison zu haben^B S Win: Laibaoh H pj Hjbei: Anton Staoul. fl ^ | ^H Die fortwährenden Verwechslungen 19 ^ ^ HB mit neuen Bodega - Finnen werden j^^ \* ^-^ E3 durch Beachtung des Wortes ^H S 9M „Continental" sicher vermieden B . Erste und älteste Stearin - Kerzen in Oesterreich - Ungarn. — Nur echt in Rosa - Packung. Eie AA T T T YKra- %*L%LL: Preisermässiguns seit IB. September d. J. ».gg» Laibacher .Yrituna Nr. 352. 2162 3. NoveMber^>^ Zitherunterricht nach Hubev und Enslein sowie nach jeder beliebigen Schule ertheilt Josef Petritz, geprüfter Zitherlehrer Congreasplatz Nr. 6, I. Stook.___________(3730) 18—10 Täglioh frisohe Haches - Pasteten in der Conditorei Rudolf Kirbisch 12—7 Laibach, Congressplatz. (45G9) «rx-öfftte Menltelt für Damen- und Kinder-Garderobe Tricot-Wascli-Pliiscti in allen Farben, vollkommen waschecht, (4088) liefert 6-6 M. Zucker, Teplitz (Böhmen). Auf Verlangen Muster zur Ansicht. 0*~ Auszeichnung ~W .^>rx Wegon ihrer heilsamen Jl> ^T» Eigensohaften und der J/y.XA'^* zahlreichen Källe, in denen ^iowT sie vom großem Nutzen ist, *bdÄisS mit dem Ehrendiplome vfoJGy und der goldenen Me-^ijr daille in den hygieni-nisohen Ausstellungen zu London, Paris und Genf prämiiert, ist die Magen-Tinctur des Apothekers Piecoli in Ijaibacli ein wirksames Mittel, welches den Magen stärkt und ihn gesund erhält, die Verdauung und die Leibesöffnung fördert. (4382) 30-4 Die Magen-Tinctur wird vom Erzeuger Apotheker Pioooli in Laibaoh gegen Nachnahme versendet. Eine Schachtel zu 12 Fläschchen kostet fl. 1-3(5; zu 55 fl. 5 26 und bildet ein Postcolli. Das Postporto trägt der He-stellende. Ein Fläschchen kostet 10 kr. Butter, Thee-Butter, Schmalz, Schlag-- und Kaffee-Obers, Topfenkäse, frische Milch sind steis frisch läßlich zu bekommen im Verkaufsgewölbe des Seminargebäudes, Obstplatz-Front. Meinen hochverehrten Kunden für das bisherige Vertrauen meinen Dank aussprechend, erlaube ich mich bestens zu empfehlen, indem icb stets bemüht sein werde, ihren Wünschen nach jeder Richtung hin nachkommen zu können. (4524) 10-7 Hochachtungsvoll Gertraud Lipovšck. (3962) Nervenleidenden 26_8 gibt ein Geheilter aus Dankbarkeit kostenfreie Auskunft über ein sicher wirkendes Mittel. W. Llebert, Leipzig-Connewitz. Gründliohen (4157) 15-14 Zither-Unterricht ertheilt nach bester Methode Frau Elise Pettauer in Graz geprüfte Zither - Lehrerin gegen mäßiges Honorar und gibt Unterricht auch außer dem Hause. Gefällige Anfragen von 9 bis 11 Uhr vormittags : Rathhaus-platz Nr. 9,1. Stook (Cik'sches Haus). Ihv MIM wKK ^ ^^^ ^^^^HMB^^B^^^jil to empfiehlt bestens A. Staoul. 2OO Gulden monatlichen aioheren Verdienst ohne Capital und Risico bieten wir jedermann durch Verkauf gesetzlich gestatteter Lose. Offerten unter an Rudolf Moose, Wien. (4703) 10—1 Zahnarzt Aug. Schweiger trifft, da er telegraphisch nach Herkulesbad berufen wurde, heute den 3. November in Laibach ein und ordiniert Hotel „Stadt Wien" von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. (4704) empfiehlt: Watta-Cylinder gegen Eindringen kalter Luft bei Fenstern und Thüren — weiß und braun — per Meter von 3 bis 10 kr. Ueberschuhe englisches und russisches Fracht-. Fabrikat — alle Größen, nur in bester' Qualität. Stroh-Einlegesohlen mit Flanell-Futter — das beste, um den Fuß trocken und warm zu halten; per Paar 25 und 30 kr. (4542) 6-3 Grièar&Mejaè Laibach, Elefantengasse Nr. 9 empfehlen ihr neu sortiertes Lager für die kommende Winter-Saison i». (4527) 6-4 Herren-11. Knaben- Anzügen, Winterröckeii, Menczikoflfc 11. Havelocks, liOtlen-Saccos, ]»elz-$accos u. Sclilafröcken, Kmtler-Costi'iinen und Kautschuk- Regenmänteln. Grösste Auswahl Kränze, Schleifenbänder Toei J. S. Beneilikt, I^albag^ Aviso! t In der Bahnhof- Re^tanratto» kom jedeii Donnerstag und Samatag das sosehr beliebte t$ * Münchner Spatenbr^ zum Ausschank. Anstioh um 10 Uhr vormittag*- Um zahlreichen Zuspruch bittet ergebenst ^ «il^* (4693> 9-2_____________F r tSggg^ ^^^Trnköczy's Mundwasser %afc eine Flasche 5O kr. ff Trnköczy's Zahnpulver \s eine Seliachtel 3O kr. ^ sowie ••¦oa^6' sämmtliche medicinisch-pharmaceutischen.. ^^is^00 Specialitäten etc., diätetischen Mittel, homoop» etc. Arzneien, medicinischen Seifen, Parfumerien^ ¦ empfehlen und versenden nach allen Richtungen der die Apotheker-Firmen: übald v. Trnköczy, Laibach, Kram. Victor v. Trnköczy, Wien, Margare« Dr. Otto v. Trnkoczy, Wien, Landstra» Julias v. Trnköczy, Wien, Josefsta«"- k Wendelin v. Trnköczy, Graz, Steierm^ Postversend-ang Tim.geh.end, ^***^ / t ^rfc^&o Lieer. 1856. Prämiiert Graz, Triesi, AgTam, Görz „sl**Ž$*m fc^P^ Franz Kaiser "^&M S^sf Bücüsenmaclier iii Laitiacti, Sclielleiilmrggasse 6 ^Jft^fm, ^"^Lto\V&. empfiehlt sein großes Lager von Jagd- sß!hZ'^t'"^ f^m%< und Sicherheits-Waffen, Munition und Jagd- Mf^^-^ WtfÜ^f'.VK. ^^ requisiten. Specialitäten in selbsterzeug- iffijmf^f. :'i>\ &l~y^'^$**i&