869 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. N9. Donnerstag den 23. Mai l87l. (199—3) Nr. 3045. Kundmachung. Mit Beginn des Schuljahres 1870/1871 ist der zweiten Platz der Christus Äofic'schcn Studenten-Stiftung im dermaligcn reinen Iahresertrage pr. 56 st. 36 kr. ö. W. in Erledigung gekommen, zu deren Genusse arme Studirendc überhaupt berufen sind, welcher jedoch nach absolvirtem Gymnasium nur noch in der Theologie fortgesetzt werden kann. Das Präsentationsrecht steht dem hiesigen sürst-bischo'stichen Ordinariate zu. Studircnde, welche sich um dieses Stipendium bewerben wollen, haben ihre mit dem Taufscheine, dem Armuths- und Impfungszeugnisse, dann mit den Studienzeugnisscn der zwei letzten Schulseme-stcr belegten Gesuche bis 10. Juni l. I. im Wege ihrer vorgesetzten Schuldrection an das fürstbischöstiche Ordinariat zu überreichen. Laibach am 7. April 1871. Von der k. k. Landesregierung für Krnin. (211) Nr. 3319. Concurs-An^schmbung. Für das Herzogthum Steiermark ist provisorisch eine k. k. Bauadjuncten-Stelle mit 5em Gehalte von 700 st. zu besetzen. Bewerber um dieselbe haben ihr gehörig belegtes Competenzgesuch bei der k. k. Statthalterei in Graz bis zum 1. Juni d. I. zu überreichen und insbesondere hinreichende Kenntnisse im Hochbau- und Architekturfache auszuweisen. Graz, am 10. Mai 1871. Der k. k. Statthalter: Kübeck m. p. (210—1) Nr. 91. Concurs-Ausschreibung. Bon dem k. k. Bezirksschulrathe Radmannsdorf wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß ge-bracht, daß die Lehrerstellc in Lees, mit welcher fafsionsmäßig auch der Organisten- und Meß-nersdienst verbunden ist, definitiv besetzt werden soll. Die Gesuchwerber haben ihre gehörig docu-mentirten Gesuche binnen längstens 14 Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung in das Amtsblatt der Laibacher Zeitung, Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Radmannsdorf, am 16. Mai 1871. (208—1) Nr. 656. Licitations-Kundluachung. Am 3. Juni l. I., Vormittags 10 Uhr, wird in der Amtskanzlei der gefertigten k. k. Strafhaus-Verwaltung eine Minucndo - Licitation zur Lieferung über nachbenanntcs Materiale abgehalten werden, als: 88 Centner Kalk, ungelöscht, 5 Fuhren Sand, feiner, für Weißigung, 3 Fuhren Sand, ordinärer, für Mauerung, 1200 Pstasterziegel, 2000 Dachziegel, 60 Tafel Weißblech, 20" lang und 13" breit, 6 Pfund Stangeneisen, 4 „ Draht für Dachrinnen, 10 „ Oelfarbe dto. 2 „ Anstreichpinsel. Sämmtliches Materiale ist von dem Ersteher ohne einer weitern Vergütung am Kastelle der Verwaltung abzugeben, und über das Kalkgewicht ist der Stadtmagistrats-Wagschein beizubringen. Bewerber können allfällige nähere Auskünfte bei der Verwaltung einholen. Offerte, mit 50 kr. Stempel und einem 5"/„ Vadium versehen, werden bis zum Beginne der Licitation angenommen. Laibach, am 23. Mai 1871. K k Slrashaus-Verwaltung.