Anzeigeblatt zur Macher Zeitung Ur. 33. Freitag den 11. Februar 1898. 2 Z. 2223. Kundmachung. !°l" b°^^"e der l. l. Statthalterei in Graz °lsts b^"" I- I.. 8.1099, wird zufolge Er-"nd N^"°^" l. l. Ministeriums für Cultus w dkl . ^vom 6. Jänner 18W, Z. 21.084, ^'N'Nne >. ^, I^aatsgewerbeschule in Graz vom °tuai l,!^ °.«°mmersemestcrs. d. i. vom 28. Fe> ^anbil^. Alu! dieses Jahres, ein Curs zur !"l°Hh^.""Niche und Projectiunszeichnen, das ""b Ets^^"cn (mit Belehrung üb^r Ornanient ^"' das <>' ^"^ Zeichnen der Sälilenordnun-! ^"br /^chzeichnen sür Kunst und Klein« ^tuz'« > """" """ l- l. Ministerium für ""thobil^ Unterricht genehmigten Lehrplane , gu'? bchllndelt werden. U"d N' «esuche dieses Curses werden Voll«. "Mein '«"»chullehrer aus den genannten Kron< °lte solcl?"^ s'"^ "nd werden hicbci inSbeson«! ^reit« al« o""^^ berücksichtigt werden, welche ^rtdil^,,^ ie ^" Echllle verwendet zu werde». Me h., "nnlrldllng zur Theilnahme an diesem ftr^ n belegten Gesuches, in welchem die lltht. ^,°"' °" welcher Petent in Vnwendung ^ Di^." ^u bezeichnen ist. unmittelbar bei l"z w«. l?" ^^ l. l. Staatsgewerbeschule in ' 'V°lestenz bis zum zu gesck f, ^- Februar l. I. "^tueu, 3' "°l°"l ^'k Entscheidung über die Di/ä". ss"ng erfolgen wirb. ^asi dj, ^ wird nüt dem Beifügen kundgemacht, Meautntanten auf die Dauer de« Curses beurlaubt und ihnen angemessene Unterstützungen gewählt werden. K. l. Landesregierung slir Krain. Laibach am 7. Februar 1898. (510) 3-2 9> 16 > Kundmachung. Beitritt des Oranje.Freistaatcs zum Weltpost« vereine. Der Oranje.Freistaat ist mit 1. Jänner 1898 dem Weltpostvereine beigetreten und unterliegt der Briefpostverlehr mit diesem Lande daher vom genannten Zeitpunkte an den im Wcltpostvereinöverlchre geltenden Bestimmungen. Von der l. l. Post« und TeleMpheu'Dtrectlon. Trieft am 5. Februar 1898. (442 a) 2—2 Präs. 390. Landesgerichtsrath-stelle beim l. l. Landesgerichte Laibach erledigt. Gesuche um diese Stelle, eventuell »m die durch Besetzung freiwerdende Bezirlsrichter» oder Gerichtssecretär-Stelle sind bis 18. Februar 1898 beim Landesgerichts > Präsidium Laibach einzureichen. Laibach am 1. Februar 1898. (501) Opr. st. ÜL1IWL Oklic. Ani Paher iz Èateža je vroöiti y pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici tekoèi izvrftilni stvari Uräule IvanSek iz Catena proti Martinu Ivanseku mlaj od tarn zaradi 105 gld. sklep z dn6 31. decembra 1897, opr. St. 5818 ex 1897, 8 katerim se je v gornji izvršilni zadevi doloèila izvrSilna pro-daja izvrženèevega posestva vlož. St. 38 kat. obè. Èatež na 17. februvarja in na 17. marca 1898, pri tem sodišèi, ob 10. uri dopoldne. Ker je bivališèe Ane Paher neznano, se jej postavlja za skrbnika v obrambo njenih pravic gospod Alojzij Zabu-kovek iz Ko.stanjevice. Ta skrbnik bo zastopal A no Paher v oznamenjeni izvrsilni stvari na njeno nevarnost in stroške, dokler se ona ali ne oglasi pri sodniji ali ne ime-nuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Kostanjevici, oddelek I., dne 3. februvarja 1898. ~(5Ö5) Firm. 21. Einz. IF. 8. Razglan. Pri c. kr. deželni kot trgovski sod-niji v Ljubljani se je vpis firme: Franc Majdiè, lastnik umetnega mlina, in Franceta Majdièa na Vim pri Domžalah kot imejitelja te tirme izvrßil. C. kr. deželna kot IrgovHka sodnija v Ljubljani, dne 31. jnnuvarja 1898, ElrLlad.-o.ngr zu der am Montag, den 14. Februar 1898, 3 Uhr naohmlttags, la den Räumen der Anstalt, Florlanagaiie 27 abzuhaltenden Hanpt Versammlnüfl des Vereines der Kleinkinder-ßewahranstalt in Laibach. Tagesordnung: 1.) Mittheilungen der Vorsitzenden. 2.) Rechenschaftsbericht für 1897. 3.) Vorlage des Voranschlages für 1898. 4.) Bericht über die baulichen Veränderungen an der Anstalt. 6.) Allfälliges. Laib ach am 10. Februar 1898. Die Direction. 7G. Fluxes Herrengasse !LTr- S behürdl. bewilligtes Wohnungs-, Dienst- und Stellenvermittlungs-Bureau eiiipliehlt und placiert Dienst- und Stellensuchende jeder Art, für Laibaoh und auswärts. Gewissenhafte, möglichst rasohe (541) Besorgung zugeslohert, 3-1 Laibacher Zeitung Nr. 33. 256 11. Februar 1^ Damen, welche sich nach der Neuesten Mode kleiden, wollen nicht unterlassen, Muster unserer Frühjahrs-Neuheiten zu verlangen. Specialität: Neueste Seidenstoffe, Seiden-Foulard, Sohotten u. Oaros für Kleider und Blousen von 60 kr. an per Meter. Wir senden die gewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei ins Haus in jedem beliebigen Quantum. (r>18J 64-55 Schweizer & Co., Luzern (Schweiz) Seidenst off - ZEacp ort. Societe de proänits tipnips Stapler & Co, Wien, XVIII., ßentzp. 2?. s\s(?\rti(ttt Zahnpasta ^g K M ¦ If 'W j^ %*J Neuestes unübertroffenes (4414) 19 fj^ I^L^ Zahnputzmittel ^^ 0^^* XJeberall zu haben. ^Pl Aufgenommen wird ein Fräulein welchen in derGemisohtwaren-Branohe gut versiert ist, und eia zweites als Schreiberin in eine Lotto-Colleotur. Wo? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (511) 3—2 Sohöne trockene Wohnung mit vier Zimmern und Zugeliör, int für Mai-Termin zu beziehen: Ecke der Peters- und Resselstrasae Nr. 3. (607) 3 schenken Sie Doch die im vollsten Maße verdiente Beachtung dem heimischen Erzeugnisse kraln* Alpenkräuter-Liqueur „Trigkw" von «X. Elauer in Lallmcli welcher Lqueur wegen seiner Reinheit und unübertroffenen heilsamen Wirkung auf die Veidauungsorgane wärm^tens empfohlen werden kann und schon als Labetrunk in keinem Haushalte fehlen .sollte. Zu haben in den Apotheken der Herren O. Pioooll und U. V. Trnköozy sowie in den meisten Delicatessen- und Spezerel-waren-Handlungen. (493) 25—2 Mieder vorzügliche Fa;on, bestes Fafcricat billigst bei (¦'¦'W ™ -A^lois Ir^ersolie Domplatz Nr. 22 Beste (53?) ^1 Speisezwiebel und feinste Frtli-Rö»rääjfßl zum Anbau Jede« beliebige Quantum, garantiert gesunder, baltbarer, beater Qualität zu billigsten Preisen erhältlich bei •loses MLtovMaE Handelsmann bei der Fleiachhatierbrücke. NB. Bei Abnahme von oompleten Wagenladungen 20 Kreuzer per Meteroentner billiger. gesucht wirO ein :ffövocatnrs-Canöiöat für aufs Lan9. €intritt sofort crforDerlich. Die näheren Bedingungen theilt aus Qc/älligkcit die ^ministration dieser Zeitung mit. (472)3-3 Anton Dreher Besitzer der Brauereien: Klein- und Gross-Schwechat, Steinbruch, Budapest, Michelob und Triest beehrt sicli den geschätzten Consumenten die höfliche Anzeige zu machen in Laibach, Maria Theresienstrasse Nr. 6 ein errichtet eu haben. Das Depot steht In eigener Verwaltung, und kommen zum Absatz feinste Biere in Fässern und Flasohen. Hochachtungsvoll (448) 17-7 Anton Drehers Bierdepöt, Laibach. Prinz Engen Denkmal-Lose. \pf Heute abe^ ¦^hmhsmhmJ 8 Uhr Ziehung ^ Haupttreffer fam^^mmm^^m^^^ 75.OOO **S2?) (73) Lose h. SO kr. empfiehlt: J. O. Mayer, Bankgeschäft, Lalbaob«*^ Gesucht per Mitte Mär* w- ein junger Mann -w im Alter von 16 bis 18 Jahren, für ein Fabriks-Comptoir auf denn ^ Offerte mit Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsansprüche an die A . stration dieser Zeitung. (iH)K K. k. österr. ^jf Staatsbahnen. Auszug aus dem Fa.lirpla.iie giltig vom I. October 1897. ., Abfahrt von Luibach (S.-B.): Richtung ilber Tarvis. Um 12 Uhr ß Min. naoliti: P'$P nach Torvii, Villach, Klaganfurt, Krunzoiihfeite, Iieoben ; über Selcthal naoh Aussee, Saliburg i °°h W Beifling nach Stoyr, Lim, uach Wion via AmBtottnu. — Um 7 Uhr si Min. früh : PorBoneuiu« n k0& Pontttfyl, Villaoh, Klagunfurt, FranzoiiBsesto, Leobün, Wien; über Solzthal nacli Salzburg'; "t)er f \^\' naoh Wion. — Ura 11 Ohr Oü Min. vorm.: Ptsrsonenzug nach Tarvia, I'ontusol, Villach, Kliige»su,ai); '¦ Solztbal, Wien. — Um i Uhr '1 Min. nachm.: l'ersonouzug naoh Tarvii, Villach, Klagunsiirt, !'el?Lr Wt Sclzthal naoh Balzburg, Loud-Gastuiu, Zoll am See, Inusbruck, Bregonz, ZUrii-h, (xonf, P^ri»; ,,(«,*,. Reiüing naoh Steyr, Linz, Budweis, l'ilnon, Marionbad, Eger, Frauzonebad, Karlsbad, J'rag, ^eT,hr I* , yia Amstetteu. — lltohtung nach Rudul/awcrt und Gottachee. Uemisohta Zügo: I'm l> 'J". jj-. frUh, um 12 Uhr siö Min. nachm. und um C Uhr SO Min. abenda. '¦ «(4* Aukunft in Laibach (S.-B): llichtunu von Tarvia. Um 5 Uhr 62 Min. frub: P""?nhuV> Wien via Araatotten, Leipzig, Prag, JPranienubad, Karlsbad, Kgor, Marienbad, Pilaen, Budweis, Ss «„»dj Steyr, Aussee, Leobon, Klagensurt, Villaoh, Fraur.enesuato. — Um 11 Uhr 2U Min. vorm. : l'ernoo» jjf Wieu via Amatetton, Karlsbad, iäger, Marieubad, Pihien, Budweia, Sulzburg, Linz, Steyr, Paris, ^S,nf'6!?i Bregens, Innsbruck, Zoll am Soo, Lcnd-Ghtatoin, Ijüoben, Klageufuit, Llan«, Pontasul. — Um * flij' ., nuohm.: Personenzug aus Wion, Leobon, änlzthal, Villaoh, Klagenfurt, Praniengsoste, Poutafel. "V[,,!ii^ 0 Miu. abouda; Purnoaonxug aua Wioii via Amatütton, Leobon, Villach, Klageufurt, Poutaful. —J?tt tr von Kudolfswert und Uottiohee. öemiachto Zuge: Um 8 Uhr 19 Min. früh, um 2 Uhr Sä»1 -und um 8 Uhr 86 Min. abenda. „,, tK Abfahrt von Luibach (Stiiatsbahuhof). Naoh Stein: Um 7 Uhr 93 Min. früh, um « u ^ P nachm., um ü Uhr siO Min. abi-nda und um 10 Uhr 86 Min. abends, letetorer Zug nur im Octot>«f und I''oiortagen. »fio-"> Auknnft in Laibach (Staatstbahnhos). Von Stein: Um o Uhr r.o Min. frUh, um u Uhr ^ J'^r nm 0 Uhr 10 Min. abenda und um U Uhr &s) Min. abend», lotztoror Zug nur im October uu Sonn- uii" ~yS ¦- (477) St. 3911. Razglas. Ker ni bilo k prvi eksekutivni dražbi Manji Bradaè iz Malih Le* st. 13 lastn h zemljiÄc vlož. št. 239 kat. obè. Podbukovje dnš 27. janu-varja 1898 nübenega kupea, vräila se bode dnè 24. februvarja 1898 druga eksekutivna dražba. C. kr. okrajno sodi^èe v Zalièioi, dn6 29. jaauvarja 1898. (516) Opr. at. C HI 80/9S Oklic. Zoper Anlona in Maievža Jakop u Saveljöt. 13, oz r. njunim dedièem iu pravnim nas.ednikom ^bivališ<":e je ne-znano) se je podala pri c. kr okrajni sodniji v Ljubljani po Francu Peterca u Dravelj St. 66 po Ivanu Plantanu, c. kr. notarju, tožba zaradi priposesto-vanja vlož. ftt. 274 kat. ob^. Dravlje. Na podstavi tožbe odredil se je uarok na 1. marca 1898, ob 9. uri dopo dne, za ustno razpravo V obrambo pravic Antona in Ma-tevža Jakop iz Savelj št. 13 se postavlj \ za skrbnika gospod dr Pirc, odveuitk v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal tožena v oznamenjeni pravm stvari na njuno nevarnost in stroške, d ,J, se ne oglasita pn sodniji ali °e nujeta pooblasèenca. ,|j,iii G kr. okiajna sodnija v ^j^Ui oddelek III., dne 13 jauuvarjaj^ (514) Opr. St. C IllJ^j Oklic. ^ Zoper Blaža Jerneja in ? pf Smole (bivaliaèe je neznano,) se rS dala pri c. kr. okrajui sodniji v ^ Ijani po Manu Dolencu iz Turn^e ., po dr. M H idniku tožba zaradi u^ uitve terjatve vknji^ene pri v'* ¦ pii' kat. ob^. St>fièe u zadolžnice 26 J ^. varji 1844 po 50 gl i. star. vleJ'|e Ü. nad/.asta^ne pravice Ignaca S«10 ^, zadolžnice 15. decemb'-a läöri ^ ^, povelja 30 maja 1873, št. ö^öy 50 glil. 8 pr. Na podstavi tožbe0 j»; dil se je narok za ustno razprftV 1. marca 1898, dopoldne ob 9. uri. p^ V obrambo pravic tožen h 9 p^ stavija za «krbuika gospod dr. ^ odvetnik v Ljub:jani Ta skrbo'^ji zastopal tož'nca v o/.namenj^ni Pr ,^, sfvan na njuno nevarno.st in str "^: dokler se ne og asita pri sodD'J ne itnenujeta pooblašoenca. h\\t,M C kr okrajna sudmja v LjubLj,| oddelek III., dne 13 jinuvarji* 1° P. T. Mit Gegenwärtigem etlaube ich mir die ergebene Anzeige zu mache*1' dass ich Original Dreher-Bier ausschenke. Stets auf Lager guten, echten Refosco, Istrlaner und ausorwähHe0 Unterkrainer, Haun Luttenberger und ßauricer Wein. Bekannt ausg-ezelchuete KUohe. _^ HT* Mittags-Abonnements werden billigst berechnet. ^& Voranzeige: Anstich des Dreher-Bieres Samstag um 6 Uhr nachmittags. Um geschauten Besuch bittet (631) 3~~2 Ii. Fantini Restaurateur, Gradišèe Nr. 2. J Druck >> " d Verlag "on 3 s» v. Klein « ayr ck Feb. Vambrrg.